Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - EHC München, 47. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
26.01. Ende
MAN
0:3
SWN
27.01. Ende
BER
3:4
n.V.
KÖL
27.01. Ende
1:2
27.01. Ende
DÜS
5:4
n.V.
AUG
27.01. Ende
BRE
4:2
ISE
27.01. Ende
WOL
3:2
ING
27.01. Ende
STR
4:1
MÜN
Straubing Tigers
4:1
(0:0, 3:1, 1:0)
Ende
EHC München
BEGINN: 27.01.2023 19:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:10:45
Fazit:Am Pulverturm ist Straubing in dieser Saison die Mannschaft der Liga. Doch auf einen Heimsieg gegen die Roten Bullen hatten die Tigers bereits seit mehr als drei Jahren gewartet! Von Beginn an legten die Pokel-Schützlinge mehr Energie und Spielwitz auf das Eis, das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Hunter Miska hatte mit zahlreichen Paraden ebenfalls großen Anteil, allerdings blieben die vielen Münchner Abschlüsse auch ziemlich halbgar. Beim Spitzenreiter scheint in diesen Wochen ein wenig die Inspiration zu fehlen, vielleicht sind die Oberbayern auch einfach müde.
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers). Sechs-gegen-Drei, das sieht man auch selten. Allerdings stehen nur ncoh 23 Sekunden auf der Uhr.
60
Riesenchance für Austin Ortega, der die Scheibe am linken Eck nicht richtig trifft. So schafft es Hunter Miska tatsächlich noch, sich zu drehen!
59
Selbst mit zwei Feldspielern mehr agieren die Münchner viel zu zögerlich, spielen viel zu oft noch einmal quer.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Straubing Tigers). Stockschlag Adam. Mathias Niederberger geht erneut vom Eis, München wittert im Sechs-gegen-Vier noch eine Chance!
58
Tor für Straubing Tigers, 4:1 durch Taylor Leier. Kaum ist Mathias Niederberger vom Eis, zappelt die Scheibe im Netz. Maxi Daubner ist es wohl, der rechts an der Bande das Spielgerät verliert. Taylor Leier startet durch und legt den Puck lässig rein.
57
Auszeit München. Das kann nur eines bedeuten: Mathias Niederberger wird gleich nicht mehr auf dem Eis stehen.
56
Kurz hätte es gefährlich werden können, denn Hunter Miska hat seinen Schläger verloren. Allerdings lassen die Abschlüsse weiter auf sich warten.
55
Der EHC verbucht nun mehr Scheibenbesitz. Doch es bleibt dabei, wirklich konsequent ist das nicht.
54
Chris DeSousa dreht sich um den gegnerischen Kasten. Und dann? Weiß er einfach nicht, wohin. Die Schussbahn ist zugestellt, kein Mitspieler bietet sich an.
53
Zu viel Risiko gehen die Niederbayern im Powerplay nicht. Erst nach anderthalb Minuten kommt Travis St. Denis zum Abschluss und setzt die Scheibe links vorbei.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München). Strafe wegen Haltens. Diese kommt natürlich zur Unzeit.
50
Hunter Miska läuft zu Hochform auf! Auch gegen Andi Eder pariert er aus kurzer Distanz. Allerdings ist auch dieser zentrale Schuss wieder ziemlich uninspiriert.
49
Keine schlechte Idee von Ryan McKiernan, einfach mal abzuziehen. Doch wieder ist im Slot zu wenig los.
48
Eine Druckphase sieht jedoch anders aus. Justin Schütz knallt die Scheibe einfach nur an die Bande, seine Mitspieler kommen nicht zwingend hinterher.
46
Doppelchance für München. Hunter Miska bekommt die Scheibe gleich zweimal auf die Maske, beim zweiten Mal fällt der Helm dann schließlich ab.
45
Leichter Puckverlust von Yasin Ehliz in der Spielfeldmitte. Dann leistet sich der Angreifer auch noch ein Missverständnis mit Konrad Abeltshauser - ein Glück, dass Garrett Festerling nicht mehr dazwischen kommt.
43
Doch es sieht überhaupt nicht danach aus, Straubing behält weiter die Oberhand. Einen Weitschuss von Cody Lampl fängt Mathias Niederberger mit der Fanghand herunter.
41
Der Schlussabschnitt läuft! Ein schneller Treffer würde den Roten Bullen natürlich gut tun.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Schon im ersten Durchgang waren die Tigers die spielbestimmende Mannschaft, nun haben sie ihre Überlegenheit auch in Tore umgemünzt. Die Niederbayern spielen ihren Stiefel herunter, während die Münchner weit von ihrem besten Hockey entfernt sind. Da fehlt es an Energie und an Spielwitz. Mal sehen, ob der DEL-Spitzenreiter im Schlussdrittel noch eine Reaktion zeigt.
40
Ende 2. Drittel
38
Fast das 4:1! Jason Akeson wartet lange mit dem Pass. Dann spielt er Tim Brunnhuber die Scheibe endlich auf die Kelle, Mathias Niederberger kann den etwas zu ungenauen One-timer aus kurzer Distanz jedoch abwehren.
37
Tor für Straubing Tigers, 3:1 durch JC Lipon. Doch relativ aus dem Nichts erhöhen die Niederbayern weiter! Da herrscht viel Chaos in der Münchner Zone. Erst wird Mathias Niederberger von Luke Adam geprüft. Dann bringt Mike Connolly die Scheibe von rechts rein zu JC Lipon, der noch geschickt verzögert und Niederberger aussteigen lässt! Diesmal sieht Tom Pokel den Treffer auch, er steht wieder unversehrt an der Bande.
36
München hat das Momentum nun auf seiner Seite. Auch einen Schuss aus spitzem Winkel muss Hunter Miska abwehren.
35
Da ist durchaus Feuer drin! Mit Ablauf der Strafzeit bringt Patrick Hager noch einen Schuss auf das lange Eck, den Hunter Miska nur mit ausgestrecktem Schoner parieren kann. Miska musste sich in diesen zwei Minuten ein paar Mal auszeichnen.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers). Erste Strafe für einen Straubinger. Die Tigers wirken gerade etwas verunsichert.
32
Gerade einmal 44 Sekunden lagen zwischen beiden Treffern.
31
Tor für EHC München, 2:1 durch Ben Smith. Das ging schnell! Ein Puckverlust der Hausherren schickt Austin Ortega auf die Reise, der bis zur Grundlinie vorrückt und den Rückhandpass in den Slot spielt. Dort sind nur wenige Straubinger mitgelaufen, dafür aber Ben Smith! Der 34-Jährige hat praktisch freie Schussbahn.
31
Tor für Straubing Tigers, 2:0 durch Luke Adam. Tom Pokel verpasst das 2:0 seiner Mannschaft! Ian Scheid spielt von rechts scharf in den Slot, wo Luke Adam die Scheibe frontal antitscht und zentral in die Maschen schiebt!
30
Die Tigers müssen derzeit auf ihren Chefcoach verzichten. Es scheint fast so, als hätte sich Tom Pokel eine Platzwunde an der Stirn zugezogen.
29
Sofort nach dem Powerbreak ist Andi Eder frei durch. Er bleibt aber an Hunter Miska hängen. Dann kontern die Tigers, doch Travis St. Denis und Taylor Leier kommen beide nicht an Mathias Niederberger vorbei. Riesenchancen auf beiden Seiten!
29
Joshua Samanski bleibt ein ständiger Unruheherd. Soeben geht er im Laufduell mit zwei Verteidigern zu Fall, doch es reicht nicht für eine Strafe.
28
So langsam erarbeiten sich die Oberbayern ein wenig mehr Scheibenanteile. Besonders zwingend ist das aber nicht.
27
Plötzlich tauchen die Münchner mal im gegnerischen Slot auf! Doch sowohl Ben Smith als auch Yasin Ehliz agieren da etwas zu uneigennützig, letztlich muss Hunter Miska nicht eingreifen.
26
Weiterhin spielt hier nur eine Mannschaft. Tim Brunnhuber hält von halblinks drauf.
25
Erneut verschafft sich Samanski im Alleingang Platz und begibt sich in Schussposition. Diesmal ist die Distanz jedoch etwas größer und Mathias Niederberger ist zur Stelle.
24
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Taylor Leier. Da ist die mittlerweile mehr als verdiente Führung für die Niederbayern! In einer schönen Einzelaktion skatet Taylor Leier an zwei Verteidigern vorbei und schiebt Mathias Niederberger die Scheibe aus nächster Nähe durch die Schoner!
23
Das Powerplay verpufft wirkungslos. Straubing scheint sich bei numerischer Gleichzahl fast wohler zu fühlen, kommt nach Ablauf der Strafzeit zu einer Riesenchance durch Joshua Samanski. Der kann einen herrenlosen Ball zwar aus der Luft pflücken, setzt ihn aber knapp am Kasten vorbei!
21
Die Tigers gewinnen das erste Bully und können so gleich versuchen, ihre noch fast zweiminütige Überzahl in Zählbares umzumünzen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Unterhaltsames Drittel ohne viele Unterbrechungen. Obwohl sich die Tigers streckenweise ein klares spielerisches Übergewicht erarbeitet haben, sind Großchancen auf beiden Seiten noch Mangelware. Als die größte Möglichkeit kann man tatsächlich den Schütz-Sololauf in Unterzahl kurz vor der Schlusssirene bezeichnen.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (EHC München). Kurz nach seiner Großchance scheint Justin Schütz noch einen Stockschlag begangen zu haben. Straubing wird also auch den zweiten Durchgang in Überzahl beginnen dürfen.
20
Straubing kann nicht wirklich Druck aufbauen, stattdessen hat Justin Schütz die Chance auf den Short-Hander! Frei vor Hunter Miska taucht er auf, sein Flachschuss ist aber zu vorhersehbar.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Eder (EHC München). Dass St. Denis sich noch abdrängen ließ, hatte einen Grund: Andi Eder rettete in letzter Zeit per Stockschlag und verhinderte damit möglicherweise Schlimmeres.
18
Der Weg ist frei für Travis St. Denis, doch er lässt nicht noch zu weit nach rechts abdrängen.
16
Wachen nun auch die Red Bulls auf? Zach Redmond hält von der blauen Linie drauf, Frederik Tiffels kommt beim Rebound aber nicht an Hunter Miska vorbei. Seit 14 Spielen wartet der frühere Kölner bereits auf ein Tor.
15
Auch Mario Zimmermann probiert es aus dem Halbfeld, zielt aber deutlich links vorbei.
14
Jetzt aber mal! Einen Schuss von der blauen Linie kann Mathias Niederberger nur nach vorne abwehren, allerdings ist der ehemalige Berliner Goalie auch für den Rebound zur Stelle!
12
Die Tigers bleiben am Drücker, gewinnen die Mehrheit der Zweikämpfe. Allein, so richtig gefährlich wird es vor dem gegnerischen Kasten noch nicht.
11
Vom Münchner Kombinationsspiel weiter kaum etwas zu sehen. Entweder bekommen sie den Puck kaum aus dem eigenen Drittel, oder sie spielen gleich weit und ungenau.
9
Die Münchner setzen mal zum Konter an, schwärmen mit vier Mann aus. Doch das ist nicht clever genug gespielt, letztlich bleiben sie links an der Bande hängen.
7
Und auch das sieht man vom Ligaprimus sonst selten - der EHC kann sich nur per Icing befreien.
6
München hat durchaus Probleme, sich hinten rauszuspielen. So kommt Tim Brunnhuber um ein Haar zum freien Abschluss, wirkt aber selbst ein wenig überrascht.
5
6:5 steht es bereits nach Schüssen. Dabei sind gerade mal gut vier Minuten gespielt.
4
Doch die Tigers erwischen insgesamt den engagierteren Start. Travis St. Denis wird im Slot angespielt und zirkelt die Scheibe nur knapp am linken Winkeleck vorbei!
2
Auch auf der Gegenseite wird es sofort gefährlich! Trevor Parkes hat auf rechts viel Platz und spielt scharf in die Mitte zu Maksymilian Szuber, der mit dem Schlittschuh aber nicht genügend Druck hinter den Puck bekommt.
1
14 Sekunden sind gespielt, da feuert Taylor Leier den ersten Schuss auf den Kasten von Mathias Niederberger ab!
1
Spielbeginn
Die Starting Six: Für Straubing beginnen Hunter Miska, Trenton Bourque, Ian Scheid, Taylor Leier, Travis St. Denis und Mark Zengerle. München startet mit Mathias Niederberger, Jonathon Blum, Maksymilian Szuber, Andi Eder, Filip Varejcka und Patrick Hager.
Der EHC München gehörte damit auch zu einer von nur drei Mannschaften, die die Tigers am Pulverturm in dieser Saison überhaupt schlagen konnten. Mit 18 Siegen aus 22 Spielen ist Straubing derzeit das beide Heimteam der Liga.
Die letzten drei Direktbegegnungen waren immer spannend. Zweimal ging es in die Overtime, einmal ins Penaltyschießen. Allerdings setzten sich am Ende immer die Münchner durch.
Platz Eins gegen Platz Vier - mehr Spitzenspiel geht kaum! Allerdings haben beide Mannschaften zuletzt empfindliche Niederlagen einsteckt. Straubing unterlag bei aufstrebenden Berlinern mit 1:4, München unterlag im Heimderby den Ice Tigers mit 2:4. Heute rückt Mathias Niederberger allerdings wieder für Daniel Allavena ins Tor.
Derbyzeit am Pulverturm! Die Straubing Tigers empfangen um 19:30 Uhr den EHC Red Bull München.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 47
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.01.
19:30
Mannheim
0:3
SERC
27.01.
19:30
Berlin
3:4
n.V.
Köln
27.01.
19:30
Bietigheim
1:2
Frankfurt
27.01.
19:30
Düsseldorf
5:4
n.V.
Augsburg
27.01.
19:30
Bremerhv.
4:2
Iserlohn
27.01.
19:30
Wolfsburg
3:2
Ingolstadt
27.01.
19:30
Straubing
4:1
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz