Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Düsseldorfer EG, 35. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.04. Ende
MAN
5:1
KÖL
04.04. Ende
KRE
0:3
AUG
04.04. Ende
STR
0:4
DÜS
04.04. Ende
MÜN
4:1
BER
04.04. Ende
WOL
4:3
n.V.
NÜR
04.04. Ende
SWN
4:5
BRE
15.04. Ende
ING
2:3
ISE
Straubing Tigers
0:4
(0:1, 0:2, 0:1)
Ende
Düsseldorfer EG
BEGINN: 04.04.2021 14:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:49:08
Fazit:Die DEG revanchiert sich für das 0:4 im Hinspiel und schenkt den Tigers heute vier Eier ein. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, das Team von Harold Kreis war heute in allen Belangen überlegen. Beeindruckend vor allem die Arbeit in der Defensive und der neutralen Zone, vorne stachen die Gelb-Roten in den richtigen Momenten zu. Straubing fand nie wirklich in die Partie und bleibt nun schon zum zweiten Mal in Folge ohne Tor.
60
Spielende
60
Die Schlussminute findet nach einem Techtelmechtel zwischen Kael Mouillierat und Nicholas Jensen im Vier-gegen-Vier statt, doch auch so kommen die Tigers nicht mehr zu klaren Gelegenheiten.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers)
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG)
59
Eine gute Nachricht für die Tigers? Das für morgen angesetzte Duell mit Iserlohn wurde abgesagt, da sich die Roosters in Quarantäne befinden. Es bleibt also genug Zeit für die Analyse.
57
Tor für Düsseldorfer EG, 0:4 durch Marco Nowak. Der Deckel ist drauf! Drei Gelb-Rote laufen auf den Kasten von Sebastian Vogl zu. Von links durchläuft der Puck alle Stationen bis zum rechts lauernden Marco Nowak, der ansatzlos in das lange Eck trifft!
57
Ansonsten wird es nicht mehr gefährlich. Fredrik Eriksson versucht es zwar noch aus der zweiten Reihe, doch Mirko Pantkowski hat freie Sicht.
56
Zwei klare Gelegenheiten für die Tigers, doch beide Male zischt das Hartgummi knapp außen vorbei.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Brejcak (Düsseldorfer EG). Wenn nicht jetzt, wann dann? Jan Brejcak fährt an der Bande das Bein aus.
54
Bei den Hausherren ist mittlerweile viel Frust dabei. Sinnbildlich war der Kniecheck von Tropp, gerade stampft Tim Brunnhuber wutentbrannt auf die Bank.
52
Sollte doch noch ein Osterwunder geschehen und die Tigers auf irgendeine Weise auferstehen, es wäre nicht verdient. Über 52 Minuten hat Düsseldorf in allen Belangen die Nase vorn.
50
Was für ein feiner Spielzug der DEG über drei Stationen! Nur der Abschluss kommt nicht präzise genug.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers). Erneut zwei Minuten. Für Fischbuch geht es zum Glück weiter.
49
Corey Tropp mit einem Kniecheck gegen Daniel Fischbuch, der erstmal liegenbleibt. Zweimal musste Tropp heute schon auf die Strafbank, die Unparteiischen beraten sich über eine weitere Sanktion.
48
Nein, das ist heute nicht der Tag der Tigers. Auch im Schlussdrittel bleibt die Reaktion bislang aus.
47
Um ein Haar die wohl endgültige Entscheidung! Ein From-Schuss von rechts wird noch ein paar Mal abgefälscht und trudelt hinter Sebastian Vogl die Linie entlang!
45
Und nach Querpass von links kommt Corey Tropp im Rückraum zum Abschluss. Doch mit Kael Mouillierat steht ihm der eigene Mann im Weg.
44
Nach Latta-Versuch von rechts lauert T.J. Mulock auf den Abpraller, doch Mirko Pantkowski ist mal wieder einen Tick schneller.
43
Die DEG konzentriert sich weiter auf ihr gutes Stellungsspiel in der neutralen Zone und lässt dadurch in den ersten Minuten überhaupt nichts anbrennen.
41
Weiter geht´s! Straubing braucht einen Treffer, und zwar so früh wie möglich.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Die DEG konnte auf ihr engagiertes erstes Drittel aufbauen und nutzte die Fehler der Hausherren zu Beginn des zweiten Abschnitts eiskalt aus. Erst traf Mathias From im Powerplay, nur 30 Sekunden später erhöhte Maximilian Kammerer aus der Drehung. Straubing konnte sich defensiv zwar wieder stabilisieren, agiert nach vorne aber weiter viel zu harmlos. Tom Pokel muss sich für die letzten 20 Minuten etwas einfallen lassen.
40
Ende 2. Drittel
39
Es scheint nicht so, als würde den Hausherren vor dem Seitenwechsel noch etwas einfallen. Es geht wohl eher darum, nicht noch einen Treffer zu kassieren und sich in Hinblick auf das Schlussdrittel neu zu sortieren.
37
Düsseldorf kontert über Matt Carey. Der Kanadier drischt die Scheibe von halblinks knapp über das lange Eck!
36
Straubing schafft es mittlerweile öfter in Tornähe. Doch die Abschlüsse kommen, wenn überhaupt, nur aus ungefährlicher Position.
35
Schwaches Powerplay der Tigers. Kein einziger gefährlicher Abschluss steht zu Buche, mit Ablauf der Strafzeit kommt Karachun fast noch zum Konter.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Karachun (Düsseldorfer EG). Zweite Strafe gegen Alexander Karachun wegen Beinstellens. Die Partie ist eigentlich nicht hart geführt, doch die Akteure leisten sich immer wieder solche Nickligkeiten.
32
Plötzlich taucht Alexander Ehl frei vor Sebastian Vogl auf und verpasst die Chance auf das 4:0! Der Tigers-Keeper wehrt den Handgelenkschuss von rechts zur Seite ab.
32
Auch die DEG ist offensiv nicht mehr so präsent, liefert aber weiter einen höchst konzentrierten Auftritt ab.
31
T.J. Mulock läuft über links frei auf das Gehäuse zu, findet aus leicht spitzem Winkel aber keine Lücke gegen Mirko Pantkowski.
30
Powerbreak! Es bleibt dabei, Straubing muss die Spielanlage komplett auf den Kopf stellen, um etwas Zählbares am Pulverturm zu behalten.
28
So richtig zwingend wird es aber weiter nicht. Kaum ist die DEG wieder vollzählig, verlagert sie die Partie in die gegnerische Hälfte.
27
Erst rettet Mirko Pantkowski, dann scheitert Jeremy Williams am Pfosten. Das sieht doch schon ganz gut aus.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Karachun (Düsseldorfer EG). Alexander Karachun muss wegen Beinstellens runter. Vor allem mental wäre es für die Tigers enorm wichtig, etwas Zählbares aus dem Powerplay zu holen. Schließlich blieben sie zuletzt in Berlin schon ohne Tor.
25
Die Niederbayern sind nun gefordert, doch sie müssen ihr Spiel von Grund auf ändern. Schon an den einfachen Tugenden mangelt es heute.
24
Tor für Düsseldorfer EG, 0:3 durch Maximilian Kammerer. Straubing ist völlig von der Rolle. Wieder verteidigen die Tigers am eigenen Kasten viel zu fahrig. Maximilian Kammerer dreht sich am rechten Pfosten einmal um die eigene Achse und schiebt in das kurze Eck ein. Tom Pokel bittet zur Auszeit!
24
Tor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Mathias From. Powerplay-Tor der DEG! Die Gelb-Roten nisten sich in der gegnerischen Hälfte ein und setzen Mathias From in Szene, der das Hartgummi mit viel Platz und Zeit im langen Eck unterbringt. Wo waren denn die Verteidiger da?
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers). Corey Tropp bereits mit seiner zweiten Strafe am heutigen Nachmittag. Diesmal für ein Beinstellen in der gegnerischen Hälfte.
21
Kaum geht es weiter, ist die Partie schon wieder unterbrochen. Ein Bully in der Straubinger Zone muss wiederholt werden.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach 20 Minuten führt die DEG hochverdient am Pulverturm. Straubing blieb lange Zeit zu passiv und verlor die entscheidenden Duelle in der neutralen Zone. Erst der Treffer von Daniel Fischbuch nach Steckpass von Alexander Karachun sorgte bei den Niederbayern für einen Hallo-Wach-Effekt, die Tigers agierten fortan etwas mutiger und kamen unter anderem zu einem Pfostenschuss von Andreas Eder. Insgesamt muss vom Pokel-Team aber noch mehr kommen.
20
Ende 1. Drittel
20
Die Tigers sind mittlerweile deutlich besser im Spiel und dürfen kurz vor Ende des ersten Drittels noch einmal zum Bully in der gegnerischen Zone antreten. Doch die Gäste kommen ran, es bleibt beim 0:1.
18
Chancen auf beiden Seiten im Powerplay der Düsseldorfer. Um ein Haar vollendet Antoine Laganiere im Alleingang einen Konter der Tigers.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers). Ein paar Sekunden Vier-gegen-Vier, dann befindet sich Düsseldorf wieder in Überzahl. Unterdessen ist in der Zeitlupe zu sehen, dass der Eder-Schuss diagonal über Mirko Pantkowski hinweg an den rechten Pfosten prallt. Also wirklich kein Tor.
16
War der nicht drin? Nach Pass aus der Zentrale setzt Andreas Eder von links zum One-Hander ab. Das Hartgummi scheint von der Innenseite des Tores wieder herauszuprallen, doch die Wiederholung wird die Szene wohl gleich auflösen können.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Ehl (Düsseldorfer EG). Erste Strafe für die Gäste, ebenfalls wegen Hakens. Mal sehen, ob den Tigers in Überzahl mehr gelingt.
14
Gerade wird die DEG wieder aktiver, während Straubing vor allem auf Gegenstöße lauert.
13
Der Lärmpegel ist mittlerweile deutlich höher. Sowohl aufgrund der Reibungen auf dem Eis als auch wegen der Zwischenrufe von außen.
12
Gerade, wo es in hohem Tempo hin und her geht, bittet der Unparteiische zum Powerbreak.
10
Der Gegentreffer scheint den in der Anfangsphase viel zu passiven Niederbayern gut getan zu haben, mittlerweile ist in ihrem Spiel viel mehr Biss drin.
9
Nach neun Minuten die erste Chance für die Tigers! Sven Ziegler ist frei durch und beschäftigt Mirko Pantkowski. Die Scheibe liegt kurz frei vor dem Kasten, doch die Mitspieler rücken nicht schnell genug nach.
8
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Daniel Fischbuch. Das hatte sich angedeutet! Puckverlust der Straubinger in der eigenen Hälfte. Maximilian Kammerer steckt durch zu Daniel Fischbuch, der sich das Hartgummi rechts an Sebastian Vogl vorbeilegt und nur noch einschieben muss!
7
Erleichterung bei den Hausherren, dass die Strafzeit abläuft. Das Powerplay der DEG konnte sich durchaus sehen lassen.
6
Pfosten! Mathias From trifft aus der linken Mitteldistanz das lange Eck.
5
Kyle Cumiskey versucht es von der blauen Linie mit Wucht. Alexander Karachun lauert vor dem Kasten, doch Sebastian Vogl hat das Ding.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers). Der 28-Jährige aus Dingolfing kommt im Laufduell zu spät und muss wegen Hakens auf die Strafbank.
4
Das Team von Harold Kreis macht im Mittelfeld die Räume eng, geht früh drauf und sorgt vorne für Nadelstiche. Straubing läuft weitgehend hinterher.
3
Die DEG in Gelb-Rot verbucht den etwas besseren Start. Alexander Barta aus der zweiten Reihe und Alexander Karachun mit einem Rückhandschuss von halblinks sorgen für die ersten Annäherungen.
1
Es geht los! Die dunkelblau gekleideten Hausherren befinden sich zuerst in Puckbesitz.
1
Spielbeginn
Die heutigen Starting Five: Straubing beginnt mit Sebastian Vogl, Brandon Gormley, Marcel Brandt, Corey Tropp, Chase Balisy und Antoine Laganiere. Harold Kreis schickt bei der DEG Mirko Pantkowski, Kyle Cumiskey, Nicholas Jensen, Alexander Ehl, Alexander Barta und Jerome Flaake ins Rennen.
Heute treffen Straubing und Düsseldorf bereits zum zweiten Mal aufeinander. Vor anderthalb Wochen setzten sich die Tigers im ISS Dome mit 4:0 durch. Andreas Eder (2x), Chase Balisy und Marco Baßler besorgten die Tore. Im zweiten Drittel traf das Pokel-Team sowohl im Powerplay als auch in Unterzahl.
Und auch bei der DEG geht es wieder aufwärts. Nachdem es in den letzten sechs Begegnungen in der Nordgruppe sechs Niederlagen hagelte, gelangen gegen Südteams immerhin schon drei Siege - darunter ein überraschender 3:2-Heimsieg gegen München sowie unter der Woche ein 5:2 gegen Schwenningen.
Deutlich im Aufwind befinden sich die Niederbayern seit Beginn der Nord-Süd-Duelle. Einzig gegen Nordprimus Berlin setzte es zwei Niederlagen, die restlichen vier Partien gegen jenseits des Mains ansässige Mannschaften konnten allesamt gewonnen werden.
Beide Teams befinden sich momentan dort, wo sie am Saisonende auf keinen Fall sein wollen: auf dem fünften Platz und damit außerhalb der Playoffs. Die Tigers liefern sich im Kampf um die Teilnahme an der Endrunde ein Fernduell mit Schwenningen, die DEG hat Iserlohn und Wolfsburg in direkter Reichweite.
Schönen Ostersonntag und herzlich willkommen zum DEL-Schlüsselspiel zwischen den Straubing Tigers und der Düsseldorfer EG! Um 14:30 Uhr geht es am Pulverturm los.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 35
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
17:30
Mannheim
5:1
Köln
04.04.
14:30
Krefeld
0:3
Augsburg
04.04.
14:30
Straubing
0:4
Düsseldorf
04.04.
14:30
München
4:1
Berlin
04.04.
17:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Nürnberg
04.04.
17:00
SERC
4:5
Bremerhv.
15.04.
19:30
Ingolstadt
2:3
Iserlohn
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Straubing Tigers
Goalies
31
T
M. Eisenhut
40
T
M. Robson
25
T
S. Vogl
1. Reihe
62
V
S. Acolatse
2. Reihe
92
V
M. Brandt
3. Reihe
33
V
F. Eriksson
4. Reihe
36
V
B. Gormley
17
V
A. Klein
34
V
B. Kohl
16
A
C. Balisy
44
A
M. Baßler
19
A
T. Brunnhuber
20
A
A. Eder
28
A
A. Laganiere
39
A
N. Latta
21
A
K. Mouillierat
15
A
T. Mulock
12
A
C. Tropp
18
A
J. Williams
52
A
S. Ziegler
.
Düsseldorfer EG
Goalies
32
T
H. Hane
30
T
M. Pantkowski
1. Reihe
91
V
J. Brejcak
2. Reihe
16
V
K. Cumiskey
3. Reihe
67
V
B. Ebner
4. Reihe
5
V
N. Geitner
48
V
N. Jensen
8
V
M. Nowak
29
A
A. Barta
21
A
P. Buzas
19
A
M. Carey
20
A
T. Eder
28
A
A. Ehl
71
A
D. Fischbuch
90
A
J. Flaake
77
A
M. From
9
A
M. Kammerer
24
A
A. Karachun
40
A
K. Olimb
39
A
V. Svensson
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz