Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Augsburger Panther, 23. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
02.03. Ende
ING
2:5
MÜN
02.03. Ende
KÖL
3:2
n.V.
ISE
03.03. Ende
NÜR
3:4
n.P.
SWN
03.03. Ende
STR
2:1
AUG
04.03. Ende
BRE
1:5
BER
04.03. Ende
WOL
5:2
KRE
Straubing Tigers
2:1
(0:1, 0:0, 2:0)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 03.03.2021 20:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:37:58
Fazit: Dank einer überragenden Willensleistung gewinnen die Straubing Tigers zu Hause gegen den direkten Konkurrenten aus Augsburg mit 2:1! Kurz vor der ersten Drittelpause gingen die Gäste in Führung, ein ausgeglichener zweiter Durchgang blieb dann torlos. Lange bissen sich die Hausherren auch im Schlussabschnitt die Zähne an der Defensive des AEV aus, die sich nunmehr fast ausschließlich aufs Verteidigen konzentrierten, verloren aber nie ihre Moral. Williams, der offensiv auffälligste Mann auf dem Eis, war es dann, der mit einem abgefälschten Schuss für den Ausgleich sorgte (51.). Im Anschluss bekamen die Fuggerstädter in Überzahl die Chance zur erneuten Führung, doch ließen diese verstreichen. Das Tor des Tages gelang dann Mulock, der den Sieg für seine Tigers mit einem Onetime-Hammer erzielte (57.). So fahren die Gastgeber wichtige Punkte im Kampf um Rang vier ein, der weiterhin spannend bleibt. Neben den Duellanten dieser Partie spricht auch Schwenningen ein Wörtchen um die Play-Offs im Süden mit, das aktuell den begehrten Platz innehat. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Sezemsky holt halbrechts zum Schlagschuss aus, doch dieser wird geblockt.
60
Lamb schießt aus dem Rückraum. Der Schlenzer wird abgefälscht und springt links am Kasten vorbei.
59
Keller geht eine gute Minute vor Ende vom Eis.
58
Es ist immer wieder das letzte Drittel, das dem AEV das Genick bricht. Können die Gäste noch etwas an dem Ergebnis ändern?
57
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch T.J. Mulock. Was ein Hammer! Mit Williams auf dem Eis, der immer wieder gute Ideen in der Offensive hat, setzt Straubing sich wieder im Angriff fest. Letztlich ist es Kohl, der Mulock von hinterm Tor aus in halbrechter Position anspielt. Die Nummer 15 der Hausherren nimmt das Ding direkt und lässt Keller mit einem Strahl ins kurze Eck mal überhaupt gar keine Chance.
55
Die Strafe hat trotz des Ausgleichstreffers den Schwung aus dem Offensivspiel der Tigers genommen. Zum ersten Mal in diesem Abschnitt macht Augsburg aktiv was nach vorne.
54
Die Gastgeber überstehen diese Strafe. Daschner kehrt von der Strafbank zurück.
53
Immer wieder spielen die Panther scharfe, gefährliche Pässe vor das Tor von Vogl. Doch dieser behält stets die Übersicht und kann entschärfen.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Straubing Tigers). Daschner kassiert kurz nach dem Ausgleich eine Strafe und muss wegen Hakens für zwei Minuten vom Eis. Was macht der AEV daraus?
51
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Jeremy Williams. Der Ausgleich! Die Gastgeber spielen sich im Drittel der Fuggerstädter fest und schießen aus allen Lagen. Letztlich ist es ein Schuss von Williams vom linken Bullykreis, der vor Keller zur Bogenlampe abgefälscht wird und über ihn hinweg über die Linie kullert.
50
Da muss Augsburg mehr draus machen! In einem Zwei-auf-Eins treibt Payerl die Scheibe über rechts voran und kann sich nicht entscheiden, ob er passen oder schießen will. Letztlich ist er zu nah an Vogl, der den späten Querpassversuch mit dem Stock abblockt.
49
Wie eng es beide Teams um den Slot ziehen, zeigt folgende Statistik: 57% der Schüsse der Hausherren werden aus der Distanz abgegeben, bei den Panthern sind es gar 58%.
49
Wer findet die Lücke im Augsburger Defensivbollwerk? So langsam bringen die Gäste die Straubinger zur Verzweiflung. Powerbreak!
48
Acolatse gehört der nächste Abschluss. Auf der linken Seite macht er eine schnelle Bewegung nach innen und gibt einen halbhohen Schuss ins lange Eck ab. Keller hat keine Probleme, diesen mit der Fanghand aufzunehmen.
46
Williams behauptet sich rechts in der Rundung im Drittel der Augsburger erst gegen Lamb und dann gegen LeBlanc, die nicht zimperlich zu Werke gehen. Das hätte sicherlich Szenenapplaus verdient.
44
Die Tigers wollen! Wie im letzten Drittel rennen sie immer wieder an, wissen nun aber auch die Konter des AEV - zumindest bisher - besser zu unterbinden. Zeit genug haben sie noch, um auszugleichen.
43
Wieder Straubing! Williams empfängt einen langen Pass an der rechten Bande und läuft aus spitzem Winkel auf das Tor der Panther zu. Er probiert es mit dem Schuss ins kurze Eck, doch kann damit Keller abermals nicht überwinden.
42
Brandt versucht es von der blauen Linie. Keller hat vor sich viel Verkehr und genau in diesem wird der Puck so abgefälscht, dass er aus dem Spiel geht.
41
Die letzten 20 Minuten am Pulverturm in Straubing brechen an. Wer holt sich den wichtigen Dreier im Kampf um die Play-Offs der Südstaffel?
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Auch nach dem zweiten Drittel bleibt es bei der knappen 1:0-Führung der Augsburger in Straubing. Es war sicherlich kein schlecht anzusehender Durchgang, doch die ganz großen Highlights blieben aus. Die Gäste kamen meist über Konter zu ihren Chancen, während die Truppe von Tom Pokel versuchte, aktiv zu Möglichkeiten zu kommen. Jeweils einmal scheiterte ein Angreifer im Eins-gegen-Eins am gegnerischen Goalie. Insgesamt fehlte es auch an etwas Scheibenglück im letzten Drittel, sowohl auf Seiten der Tigers als auch bei den Panthern. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Ziegler scheitert an Keller! Brandt spielt einen tollen Pass in die Schnittstelle, sodass Ziegler alleine vor dem AEV-Torhüter steht. Mit viel Ruhe zieht er den Puck nach rechts und umkurvt Keller. Doch letztlich kann er das Hartgummi nicht über den Schoner ins Tor löffeln.
38
Hafenrichter rauscht über rechts in die Offensivzone und legt sich die Scheibe auf links in die Vorhand. Er schlenzt ins lange Eck. Vogl wird die Sicht etwas genommen, aber er kann trotzdem mit dem Blocker parieren.
37
Trevelyan spielt aus halbrechter Position einen scharfen Pass vor das gegnerische Tor, der in letzter Sekunde abgefangen wird. Am langen Pfostens stand bereits ein Panther einschussbereit.
36
Straubing ist wieder komplett. Es bleibt beim 0:1 aus Sicht der Hausherren.
35
Kristo kriegt zweimal die Scheibe mit viel Platz am rechten Anspielkreis, doch er schafft es nicht, Vogl ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers). Mouillierat unterbindet einen Konteransatz des AEV mit einem Beinstellen. Zwei Minuten muss Straubing also nun in Unterzahl ran.
33
Nun lässt Augsburg den Tigers mal etwas Platz zum kombinieren im Offensivdrittel. Schopper wird im hohen Slot angespielt, wo er unbedrängt einen Schlenzer auf Keller abgibt, der jedoch über den Kasten fliegt.
32
Viel ist derzeit nicht zu berichten. Bergmann schlenzt mal eine Scheibe in Richtung Vogl von der blauen Linie und holt so ein Offensivbully heraus.
31
Lange gibt es keine Unterbrechung, doch nun klären die Verteidiger der Straubinger die Scheibe in Richtung Keller, der sie aufnimmt. Powerbreak!
30
Die Gäste sind wieder vollzählig und überstehen somit auch die zweite Überzahl.
29
Ansonsten fällt den Hausherren wieder wenig ein in dieser Überzahl. So wird Augsburg nicht aus der Reserve gelockt.
28
Keller! Die Tigers feuern das Spielgerät direkt auf den Kasten, wo ein Gewühl entsteht. Gleich dreimal ist der Keeper des AEV zur Stelle, der trotz der Unruhe die Übersicht behält.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther). Tölzer weiß sich im eigenen Drittel bei der Jagd nach dem Puck nur mit einem Stockschlag gegen Brunnhuber zu helfen und kassiert dafür die nächste Strafe.
27
Wieder so ein Konter der Fuggerstädter! Hafenrichter treibt die Scheibe über rechts voran, legt dann zu Eisenmenger im Zentrum, der Vogl mit einem Onetimer prüft. Den flachen Schuss entschärft er aber.
26
Der AEV verbucht viele Schüsse derzeit. Trevelyan nimmt den nächsten, diesmal vom linken Anspielkreis aus. Er löffelt die Scheibe hoch ans Tor, wo Vogl mit der Fanghand zur Stelle ist.
25
Umkämpfter Beginn des zweiten Abschnitts! Die Tigers wollen, setzen sich immer wieder im Drittel der Gäste fest. Dennoch kommen sie zu wenigen Abschlüssen und müssen ihrerseits aufpassen, sich keinen Konter der Panther zu fangen.
23
Sternheimer schießt ansatzlos vom rechten Bullykreis ab. Sein Versuch wird jedoch geblockt von einem Augsburger Verteidiger.
22
Vogl hält das 0:1 fest! Frisch von der Strafbank zurück wird LeBlanc auf die reise geschickt und läuft alleine auf den Keeper der Tigers zu. Er entscheidet sich für den Handgelenksschuss ins rechte Eck, doch die Fanghand von Vogl schnellt hoch und fischt den Puck aus dem Eck.
22
Eder holzt aus der Distanz voll drauf und trifft Hafenrichter, der den Schuss blockt und merklich Probleme hat, wieder auf die Beine zu kommen.
21
Hinein ins zweite Drittel am Pulverturm, wo Straubing Augsburg zu Gast hat! Die Hausherren haben noch knappe zwei Minuten Überzahl auf der Uhr. Gelingt ihnen der Ausgleich?
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: 20 Minuten sind gespielt zwischen Straubing und Augsburg! Die Gäste führen mit 1:0. Insgesamt schenkten beide Teams sich wenig, hatten je ihre kurzen Phasen, in denen sie sich offensiv festsetzen konnten. Letztlich brachte dann ein blitzsauberer Konter der Gäste die Führung kurz vor dem Pausentee (19.), aber auch die Tigers hätten mit ein bisschen mehr Scheibenglück bereits in Führung gehen können. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaften an dem Tempo und der Leistung des ersten Durchgangs anknüpfen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew LeBlanc (Augsburger Panther). Elf Sekunden vor Drittelende schenkt LeBlanc den Tigers ein Powerplay wegen Beinstellens. Im eigenen Drittel bringt er Brunnhuber von hinten zu Fall.
19
Tor für Augsburger Panther, 0:1 durch David Stieler. Der passt! Der AEV kontert Straubing eiskalt aus und geht in Führung. Kristo bringt die Scheibe ins Drittel und legt aus halbrechter Position nach links zu Stieler, der das Ding mit dem ersten Kontakt humorlos unter die Latte zimmert. Nichts zu halten für Vogl!
18
So ganz an dem Tempo der Anfangsphase kann das Geschehen derzeit nicht anknüpfen. Es bleibt aber dabei: Abschlüsse gibt es auf beiden Seiten, aber es fehlt die letzte Konsequenz.
17
Schopper schlenzt von der blauen Linie auf den Kasten, wo viel Verkehr ist. Das Spielgerät fliegt an Freund und Feind vorbei - letztlich auch links am Tor.
16
Die Hausherren klären in letzter Sekunde! Einen Pass in den Torraum kann die Defensive der Tigers nicht kontrollieren. Stieler kommt an die Scheibe und möchte quer zu Kharboutli legen, der ein freies Tor vor sich hat. Doch in letzter Sekunde stochert ein Verteidiger den Puck weg.
15
Zwischen zwei Verteidiger hindurch kommt der Tiefe Pass auf Acolatse, doch dieser verzögert leicht und gibt den Puck dann doch noch her. Da war mehr drin für Straubing!
13
Die Panther befreien sich meist über Pässe in die Tiefe. Die Stürmer der Gäste setzen zwar nach, aber die Verteidigung der Tigers kommt damit bislang recht gut zurecht.
12
Nachdem die Mannschaften sich zu Beginn der Partie wenig genommen haben, haben jetzt die Tigers mehr Zeit in der Offensive. Immer wieder suchen sie den direkten Abschluss, eine hunderprozentige war aber noch nicht dabei.
10
Eder kommt aus dem Slot frei zum Schuss, doch Keller ist mit der Fanghand da! Nun ist Zeit für das Powerbreak.
9
Der AEV setzt sich etwas fest im Drittel der Hausherren, doch macht insgesamt wenig aus dieser Phase. Nun kann sich Straubing befreien.
8
Valentine feuert rechts von der blauen Linie einen Onetimer nach Zuspiel von Bergmann aufs Tor der Straubinger ab. Die Scheibe fliegt über die Querlatte und rauscht gegen das Plexiglas.
7
So überstehen die Tigers ihre erste Unterzahl. Acolatse kehrt aufs Eis zurück.
6
Die erste Minute des Powerplays verpufft ohne nennenswerte Chance der Gäste. Nun zimmert Bergmann von der Blauen mal drauf, doch auch dieser Schuss geht deutlich über den Kasten.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sena Acolatse (Straubing Tigers). Da ist die erste Strafe des Spiels! Acolatse lässt sich zu einer Behinderung im gegnerischen Drittel hinreißen und muss deshalb in die Kühlbox.
4
Munterer Beginn von beiden Teams! Es geht hin und her, sodass die Torhüter direkt von Anfang an gefordert sind.
3
Eisenmenger schlenzt vom linken Anspielkreis auf den Kasten der Tigers. Vogl lässt das Spielgerät nur abprallen, sodass Kristo an den Puck kommt, den Keeper der Gastgeber aber aus kurzer Distanz nicht überwinden kann.
2
Ein erstes Mal muss Keller im Tor des AEV parieren. Kohl bringt die Scheibe vors Tor, wo Acolatse erst abfälschen will und später um den Nachschuss kämpft. Keller ist mit den Schonern zur Stelle.
1
Die Hausherren holen sich das Auftaktbully und somit geht es hinein in ein hoffentlich spannendes Match zwischen Straubing und Augsburg!
1
Spielbeginn
Keine Überraschung auf beiden Seiten zwischen den Pfosten: Sebastian Vogl hütet den Kasten der Tigers. Bei den Panthern ist Markus Keller rechtzeitig fit geworden und beginnt für die Gäste.
Blickt man auf die Meldungen der letzten Tage über die Augsburger Panther, könnte man annehmen, die Transferphase sei im vollen Gange. Dem ist bekanntlich nicht so, vielmehr sahen die arg gebeutelten Fuggerstädter Handlungsbedarf vor Ende der Deadline, um ihrem Kader mehr Tiefe zu verpassen. Nach und nach fielen immer mehr Akteure verletzungsbedingt aus, was die Mission Play-Offs zunehmend erschwerte. Gleich zweimal schlugen die Verantwortlichen auf der Torhüterposition zu: Neu beim AEV ist David Kickert, der das Team nach überstandener Quarantäne sofort unterstützen wird. Daneben wurde Ryan Zapolski als "Stand-by-Goalie" verpflichtet - er wird bei Bedarf aus den USA nach Deutschland beordert. Nun wurde auch das Saisonaus von Alex Lambacher bestätigt. Ersatz fanden die Panther in Stürmer Brad McClure von den Florida Everglades.
Die Hausherren schauen derzeit nur von Spiel zu Spiel. Deshalb bleibt auch nicht lange Zeit, sich über die vermeintlich relativ klare Niederlage beim Etatkrösus in München aufzuregen (6:3). Dem letztlich spielentscheidenden Führungstreffer aus Sicht des EHC zum 4:3 - zuvor lag Straubing zweimal in Front - ging eine umstrittene Szene voraus, bei der die Tigers gerne eine Strafzeit für München gesehen hätten. Trotz all der Aufregung wollten Spieler und Trainer Tom Pokel im Anschluss daran - zumindest öffentlich - wenig wissen. Letzterer hat heute wieder die Qual der Wahl: lediglich Kapitän Sandro Schönberger fällt verletzungsbedingt aus.
Ein letztes Mal in dieser Spielzeit treffen Tigers und Panther aufeinander. Beide Mannschaften sind direkte Konkurrenten um die begehrten Play-Off-Plätze im Süden der Republik - derzeit mit leichten Vorteilen für die Gäste: Mit einem Spiel weniger im Vergleich zu den Gastgebern auf dem Buckel rangieren die Augsburger auf Platz vier, Straubing liegt noch hinter Schwenningen auf Platz sechs. Am vergangenen Freitag trafen die Teams bereits schon einmal aufeinander; die Fuggerstädter mussten sich am Ende mit 3:6 den Gästen aus Niederbayern geschlagen geben.
Einen schönen Mittwochabend und herzlich willkommen zum Duell der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther in der Penny-DEL! Ab 20:30 Uhr flitzt das Hartgummi über das Eis am Pulverturm. Viel Spaß!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 23
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.03.
18:30
Ingolstadt
2:5
München
02.03.
20:30
Köln
3:2
n.V.
Iserlohn
03.03.
18:30
Nürnberg
3:4
n.P.
SERC
03.03.
20:30
Straubing
2:1
Augsburg
04.03.
18:30
Bremerhv.
1:5
Berlin
04.03.
20:30
Wolfsburg
5:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
40
T
M. Robson
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
17
A. Klein
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
12
C. Tropp
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
0
M. Eisenmenger
0
M. Elias
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
D. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz