Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Straubing Tigers - Adler Mannheim, 24. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.03. Ende
MÜN
5:0
NÜR
05.03. Ende
AUG
4:7
ING
06.03. Ende
STR
3:2
n.V.
MAN
07.03. Ende
KRE
3:1
DÜS
07.03. Ende
BER
5:2
ISE
07.03. Ende
BRE
4:3
WOL
Straubing Tigers
3:2
n.V.
(0:1, 1:0, 1:1, 1:0)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 06.03.2021 17:30
STADION: Eisstadion am Pulverturm
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:37:58
Fazit:Die Straubing Tigers ringen den Spitzenreiter aus Mannheim verdient mit 3:2 nieder und fahren Big Points im Kampf um den vierten Playoff-Platz ein! Zweimal gingen die Adler etwas glücklich in Führung. Erst nutzte David Wolf einen Puckverlust von Benedikt Schopper, später traf Thomas Larkin von der blauen Linie. Straubing egalisierte die Rückstände mit einem Unterzahl-Tor von Chase Balisy und in der Schlussphase durch Kael Mouillierat. In der Overtime belohnten sich die Tigers dann für den insgesamt etwas engagierteren Auftritt und fügen Mannheim nach sieben Siegen in Folgen wieder eine Niederlage zu!
61
Spielende
61
Ende Verlängerung
61
Tor für Straubing Tigers, 3:2 durch Jeremy Williams. Da ist das Ding! Marcel Brandt setzt vermeintlich zum Schuss an, legt aber geschmeidig rüber zum am rechten Eck lauernden Jeremy Williams. Der 37-jährige Kanadier hält nur noch die Kelle ein!
61
Wieder Brückmann, diesmal gegen Williams. Die Hausherren erwischen den besseren Start in die Verlängerung.
61
Die möglicherweise entscheidenden fünf Minuten brechen an. Felix Brückmann muss bei einem harten Abschluss von Antoine Laganiere gleich mal eingreifen.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Es geht in die Overtime, da die Tigers in der Schlussphase doch noch den verdienten Ausgleich erzielen!
60
Ende 3. Drittel
60
Fast erzielt Marcel Brandt noch das Siegtor, was für ein Finish!
60
Der am rechten Eck postierte Mouillierat hält auf jeden Fall noch die Kelle ran, verändert die Schussbahn aber eigentlich nicht.
59
Tor für Straubing Tigers, 2:2 durch Kael Mouillierat. Da ist der Ausgleich! Antoine Laganiere hält von links drauf. Der stramme Schuss schlägt im langen Eck ein. Ist Kael Mouillierat da noch dran? Auf den ersten Blick schwer zu sagen.
59
Sebastian Vogl geht vom Eis, doch das Bully gewinnen die Gäste.
59
Die Tigers bitten zur Auszeit. Während Tom Pokel fleißig Notizen macht, redet Rob Leask auf die Akteure ein. 1:57 Minuten stehen noch auf der Uhr.
58
Um ein Haar macht Matthias Plachta per Konter den Sack zu! Der Unparteiische pfeift jedoch Abseits, es gibt Bully vor dem Mannheimer kasten.
57
Gerade lassen die Hausherren die Durchschlagskraft wieder vermissen. Doch lange kann es nicht mehr dauern, bis das Pokel-Team zur Schlussoffensive ansetzt.
56
Ohne klare Gelegenheiten auf beiden Seiten endet das Powerplay der Adler.
55
Das wäre es natürlich, wenn die Tigers wieder in Unterzahl zuschlagen würden. Mannheim spielt das Powerplay derzeit aber ganz geschickt.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers). Auf die Strafbank muss aber nur Mike Connolly wegen Hakens.
54
Nach einem Gestocher vor dem Kasten der Niederbayern kommt es zu einem Gerangel. Wieder ist Sena Acolatse mittendrin statt nur dabei.
54
Straubing hat den Gegentreffer gut verkraftet und stemmt sich mit vollen Kräften gegen die Niederlage. Chancen sind durchaus vorhanden.
52
Die nächste Gelegenheit für die Tigers! Tim Brunnhuber taucht frei am linken Eck auf, doch Felix Brückmann bekommt gerade noch die Schiene dazwischen!
51
Jeremy Williams nimmt auf rechts Tempo auf und visiert mit einem scharfen Puck das lange Eck an, der Versuch segelt aber links vorbei.
50
Das Powerplay ist nicht schlecht. Marcel Brandt kommt zu einem gefährlichen Abschluss aus der zweiten Reihe, der noch leicht abgefälscht wird.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Bast (Adler Mannheim). Für einen Bandencheck muss Jason Bast runter. Mal sehen, ob die Tigers in Überzahl eine Antwort finden.
47
Zuvor war eine Strafe angezeigt, Felix Brückmann hatte den Kasten verlassen.
47
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Thomas Larkin. Aus dem Nichts bringt Thomas Larkin die Adler von der blauen Linie in Führung! Aus halblinker Position visiert der gebürtige Londoner das rechte obere Eck an. Tommi Huhtala versperrt Sebastian Vogl da die Sicht.
45
Klare Vorteile kann sich weiter keines der Teams erspielen. Safety first heißt die Devise.
43
T.J. Mulock verbucht die erste Gelegenheit im Schlussdrittel! Felix Brückmann kann den Rückhandversuch aus kurzer Distanz gerade noch mit der Schulter über den Kasten lenken!
41
Es geht weiter! Die Tigers gewinnen das erste Bully.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Die Straubing Tigers zeigen eine Reaktion und machen dem Spitzenreiter das Leben mittlerweile deutlich schwerer! Wendepunkt war ein Powerplay der Mannheimer. Chase Balisy traf nach Scheibenverlust von Mark Katic zum Ausgleich und hätte das Spiel kurz darauf in doppelter Unterzahl gar noch komplett gedreht! Auch als die Adler wieder komplett waren, konnten sie das Spiel nicht mehr an sich reißen. Ein spannendes Schlussdrittel steht vor der Tür!
40
Ende 2. Drittel
40
Jeremy Williams mit dem One-Timer aus der zweiten Reihe, doch Felix Brückmann macht sich ganz groß.
39
Sena Acolatse mit der nächsten Gelegenheit! Gefühlt lässt sich der Kalifornier ein wenig zu viel Zeit, setzt den Puck dann aber doch noch knapp rechts daneben.
37
Jetzt ist es doch ein richtig tolles Eishockeyspiel! Straubing ist mittlerweile mit richtig viel Biss unterwegs.
36
So langsam können sich die Adler wieder fangen. Thomas Larkin visiert das linke obere Eck an, schließlich springt das Hartgummi von der Bande wieder tückisch zurück.
35
Unglaublich, auch mit zwei Mann weniger kommen die Hausherren zu einer Gelegenheit! Chase Balisy ist wieder frei durch, scheitert diesmal aber an Felix Brückmann.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Gormley (Straubing Tigers). Mit Brandon Gormley muss noch ein Straubinger wegen Beinstellens vom Eis. Über eine Minute müssen die Tigers in doppelter Unterzahl überstehen!
33
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Chase Balisy. Wahnsinn, die Tigers gleichen in Unterzahl aus! Mark Katic verliert im Mittelfeld den Puck. Antoine Laganiere bleibt mit seinem Schuss noch an Felix Brückmann hängen, doch Chase Balisy verwertet den Abpraller!
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Straubing Tigers). Jetzt dürfen die Adler erstmals in Überzahl ran. Stephan Daschner lässt das Bein stehen.
32
Was ist das Synonym für Rasenschach im Eishockey? Auf jeden Fall geht es gerade sehr taktisch zu, Mannheim verwaltet die knappe Führung geschickt.
31
Das war überhaupt nichts, keinen einzigen Abschluss bekommen die Niederbayern in Überzahl zu Stande. Allerdings ist Mannheim auch die beste Unterzahl-Mannschaft der Liga.
30
Entwickeln die Tigers im Powerplay etwas mehr Durchschlagskraft? Nach einer gespielten Minute sieht es nicht danach aus.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Adler Mannheim). Der in der Jugend beim EHC 80 Nürnberg ausgebildete Frankfurter holt sich wegen Beinstellens die erste Strafe ab.
28
Nun auch mal Jeremy Williams mit einem Schuss auf das Tor - es ist der erste der Tigers im zweiten Durchgang.
27
Denis Reul zieht von rechts in die Mitte. Seinen Abschluss entschärft Sebastian Vogl, Reul rutscht im Anschluss noch einen Meter über das Eis.
25
Valentino Klos gleitet auf rechts die Bande entlang. Dann stellt sich ihm Stephan Daschner in den Weg, der 21-Jährige rutscht auf den Hosenboden. Das Spiel ist körperbetont.
23
Jetzt die Tigers im Vorwärtsgang, doch Mannheim lässt defensiv weiter kaum etwas zu.
21
Das zweite Drittel läuft! Taylor Leier verbucht nach einer knappen Minute die erste Gelegenheit, umkurvt Marcel Brandt geschickt, bleibt aber vom rechten Eck am Schoner von Sebastian Vogl hängen.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Nach einem eher gemächlichen ersten Durchgang führen die Adler mit 1:0 in Niederbayern. Ein Abwehrfehler machte letztlich den Unterschied, David Wolf war Nutznießer nach einem Puckverlust von Benedikt Schopper hinter dem Tor. Phasenweise übte Straubing Druck aus, konnte aber noch nicht wirklich für Gefahr sorgen.
20
Ende 1. Drittel
20
Da hätte man sicher über eine Strafe gegen Acolatse nachdenken können, doch die Unparteiischen lassen Nachsicht walten.
19
Es kommt zu einem ersten Gerangel. Ausgangspunkt ist ein harter Check von Björn Krupp. Kurz darauf teilt Sena Acolatse mit beiden Fäusten gegen Thomas Larkin aus, der sich allerdings darauf einlässt.
18
Mit nun 285 Punkten ist Matthias Plachta im DEL-Ranking übrigens mit seinem früheren Mitspieler Rene Corbet gleichgezogen! Beide belegen einen geteilten fünften Platz.
17
Ansonsten wirkt das Offensivspiel der Adler gerade recht harmlos, zum wiederholten Male müssen die Unparteiischen die Partie wegen Abseits unterbrechen.
16
Nach Weitschuss von Mark Katic kommt Tommi Huhtala mal am linken Eck zum Abschluss, doch der Versuch aus kurzer Distanz wird geblockt.
14
Einmal muss Felix Brückmann gegen Fredrik Eriksson die Fanghand auspacken, ansonsten werden die Niederbayern aber nicht gefährlich.
12
Einer der Linienrichter muss kurz aufgrund einer dicken Lippe pausieren. In der Zeit ohne den Linesmen auf dem Eis üben die Tigers mal etwas mehr Druck aus.
11
Markus Eisenschmid verschafft sich mit einer schönen Drehung etwas Platz, jagt das Hartgummi aber knapp links am Kasten vorbei.
9
In der neutralen Zone machen es die Tigers gut und zwingen die Adler momentan vermehrt zu Puckverlusten.
7
Nach Schüssen ist die Bilanz recht ausgeglichen. Allerdings ging von sieben Straubinger Versuchen nur einer auf den Kasten.
6
Es ist ein schwungvoller Auftakt in die Partie! Bislang macht einzig die individuelle Qualität der Gäste den Unterschied.
5
Nun verliert auch Felix Brückmann bei einem Ausflug den Puck, macht den Fehler mit einer starken Parade aber wieder gut.
4
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch David Wolf. Ein Abwehrfehler bringt die Adler in Führung! Hinter dem eigenen Kasten verliert Benedikt Schopper den Puck. Matthias Plachta legt rüber zu David Wolf, der aus halbrechter Position stramm in das lange Eck trifft!
4
Ansonsten lässt der Spitzenreiter die Hausherren erstmal kommen. Gerade können sich die Kurpfälzer gar nur per Icing befreien.
2
Erster gefährlicher Konter der Adler! Florian Elias dringt per Doppelpass bis zum Kasten vor und versucht es am linken Eck mit dem Tip-in. Sebastian Vogl ist gerade noch mit der Fanghand zur Stelle!
1
Mit Puckbesitz für die dunkel gekleideten Hausherren geht es los!
1
Spielbeginn
Die Starting Six beider Mannschaften: Tom Pokel schickt Sebastian Vogl, Stephan Daschner, Brandon Gormley, Corey Tropp, Antoine Laganiere und Chase Balisy von Beginn an auf das Eis. Für Mannheim beginnen Felix Brückmann, Mark Katic, Craig Schira, David Wolf, Matthias Plachta und Ben Smith.
Während die Greifvögel an der Spitze der Südgruppe einsam ihre Runden drehen, befinden sich die Tigers mitten im Rennen um den vierten Playoff-Platz. Zurzeit hat Schwenningen mit zwei Zählern die Nase vorn, Augsburg lauert punktgleich.
Personell hat sich bei den Adlern seitdem noch einiges getan. Die Verträge mit Denis Reul und Nico Krämmer wurden verlängert, mit Sean Collins auf ausdrücklichen Wunsch von Pavel Gross noch ein Mittelstürmer verpflichtet. Der 32-jährige Kanadier war zuletzt in China aktiv und wird nach der häuslichen Quarantäne wohl am Montag gegen München sein Debüt geben.
Am 22. Januar war es, als sich Straubing nach Mannheimer Führung durch Markus Eisenschmid durch Tore von Mitchell Heard und Kael Mouillierat noch gegen die Adler durchsetzte. Alle drei Treffer fielen im Mitteldurchgang. Die Tigers waren auch nach Schüssen mit 28:21 die tonangebende Mannschaft.
Acht Spiele am Stück konnte der aufgrund der abgebrochenen letzten Saison immer noch amtierende Meister aus Mannheim zuletzt für sich entscheiden. Darunter waren sowohl ein 5:4 im Spitzenspiel in München sowie Pflichtsiege wie vor fünf Tagen beim 4:2 gegen Nürnberg. Die letzte Niederlage in der regulären Spielzeit kassierten die Quadratestädter aber ausgerechnet am Pulverturm.
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum einzigen Samstagsspiel in der DEL! Die Straubing Tigers bekomme es mit den derzeit überragenden Adlern aus Mannheim zu tun. Um 17:30 Uhr geht es am Pulverturm los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 24
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.03.
18:30
München
5:0
Nürnberg
05.03.
20:30
Augsburg
4:7
Ingolstadt
06.03.
17:30
Straubing
3:2
n.V.
Mannheim
07.03.
14:30
Krefeld
3:1
Düsseldorf
07.03.
17:00
Berlin
5:2
Iserlohn
07.03.
19:30
Bremerhv.
4:3
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
40
T
M. Robson
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
17
A. Klein
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
12
C. Tropp
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
35
T
J. Gustafsson
1
T
J. Gähr
72
T
F. Mnich
30
T
M. Pantkowski
Reihen 1-4 V/A
7
S. Akdag
4
C. Billins
50
L. Brune
84
A. Desjardins
16
M. Eisenschmid
77
F. Elias
23
M. Goc
61
T. Huhtala
94
P. Hungerecker
71
J. Järvinen
95
M. Katic
40
V. Klos
5
B. Krupp
21
N. Krämmer
32
C. Lampl
37
T. Larkin
6
J. Lehtivuori
11
J. Möser
22
M. Plachta
36
P. Preto
9
B. Raedeke
33
B. Rendulic
29
D. Reul
18
B. Smith
28
S. Soramies
8
T. Stützle
26
Y. Valenti
70
M. Wirth
89
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz