Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
SERC Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers, 36. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
07.01. Ende
BRE
5:1
BER
07.01. Ende
MÜN
2:1
07.01. Ende
WOL
1:2
n.V.
DÜS
07.01. Ende
AUG
2:3
n.P.
MAN
07.01. Ende
ING
5:4
KÖL
07.01. Ende
STR
2:4
ISE
07.01. Ende
SWN
2:1
n.V.
NÜR
SERC Wild Wings
2:1
n.V.
(0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 07.01.2024 19:00
STADION: Helios Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:04:06
Fazit: Schwenningen gewinnt in der Overtime mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers und sichert sich den Extrapunkt. In einer intensiven Partie waren die Gäste eigentlich das etwa bessere Team, brachten sich aber selbst durch viele Strafen immer wieder in Bedrängnis. Zwar nutzen die Wild Wings keine ihrer Überzahlsituation, doch Uvira brachte sein Team trotzdem in die Verlängerung. Dort sorgte dann Alex Trivellato mit seinem Treffer für Jubel bei den Heimfans. Nürnberg muss sich mit einem Punkt zufrieden geben. Weiter geht es für die Gastgeber am Freitag mit dem Heimspiel gegen Düsseldorf. Die Ice Tigers empfangen daheim München. Einen schönen Abend noch!
65
Spielende
63
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Alex Trivellato. Alex Trivellato mit dem Siegtreffer für Schwenningen! Sebastian Uvira gibt die Scheibe von rechts in die Mitte, Alex Trivellato nimmt Maß und trifft von der blauen Linie zum Sieg. Vor dem Tor standen gleich drei Spieler und nahmen Leon Hungerecker die Sicht, der somit machtlos ist.
62
Kyle Platzer scheitert bei einem zwei auf eins Konter an Leon Hungerecker. Schwenningen drückt.
61
Die maximal fünfminutige Verlängerung im drei gegen drei läuft!
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Es geht in die Overtime, nach der regulären Spielzeit steht es 1:1! Uvira gleich im letzten Drittel für seine Wild Wings aus, die es aber in der Folge auch in doppelter Überzahl nicht schafften, Hungerecker erneut zu bezwingen. Wer sichert sich nun den Extrapunkt?
60
Ende 3. Drittel
60
Riesenchance für Uvira! Nach einem Schuss von rechts kann Hungerecker die Scheibe mit dem Schoner nur in den Slot klären. Dort scheißt Uvira die Scheibe im Liegen aber über das halbfrei Tor.
60
Nürnberg wieder zu viert, das ist noch zu wenig von den Wild Wings hier in Überzahl.
59
Nach einem Schuss von Constantin Braun von Blau liegt die Scheibe plötzlich auf dem Tor. Die Unparteiischen unterbrechen das Spiel, Bully vor dem Tor der Gäste.
58
Gleich zweimal bringt Nürnberg die Scheibe raus, Schwenningen muss neu aufbauen.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers). 1:44 nun fünf gegen drei, weil Cole Maier wegen Spielverzögerung raus muss. Das ist die Chance für die Wild Wings!
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Gerard (Nürnberg Ice Tigers). Stockschlag von Gerard, zwei Minuten Zeitstrafe.
57
Philip Feist mit der Chance! Nach seinem Schuss von rechts gibt Hungerecker den Rebound und die Scheibe liegt kurz frei im Slot. Seine Vorderleute bereinigen das ganze dann aber, Glück für den Goalie.
57
Wir gehen in die Crunch-Time, etwas mehr als drei Minuten sind noch zu gehen. Sichert sich hier noch jemand die drei Punkte?
55
Erst Shaw und dann Hede probieren Eriksson im kurzen Eck zu überwinden, beide Male aber ist der Goalie zur Stelle und entschärft die Schüsse.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers). Nach ganzen fünf Sekunden ist das Powerplay dahin, Cole Maier muss wegen Behinderung raus. Fast 2 Minuten nun also vier gegen vier.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Schwenninger Wild Wings). Phil Hungerecker mit dem Stock-Check gegen Ludwig Byström.
54
Gute Bewegung von Kyle Platzer, der mit einer Körpertäuschung rechts einen Gegenspieler stehen lässt und dann in die Mitte zieht. Sein Abschluss ist aber kein Problem für Hungerecker.
53
Es geht hin und her, ohne dass aktuell die ganz großen Chancen entstehen. Beide agieren etwas vorsichtiger, ein weiterer Treffer bringt hier wohlmöglich die Entscheidung.
52
Bei einem Konter wird Alexander Karachuns Abschuss geblockt. Wichtige Szene des Verteidigers, das war ein gute Schussposition.
52
Im Vergleich zu den ersten beiden Dritteln haben sich in Sachen Zeitstrafen vermeiden beide Teams wohl etwas vorgenommen. Noch keine Hinausstellung in diesem Drittel.
51
Nürnberg zeigt sich unbeeindruckt vom Ausgleich und geht direkt wieder in die Offensive. Dort setzten sich die Ice Tigers auch fest, ein gefährlicher Abschluss aber kommt nicht zu Stande.
49
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Sebastian Uvira. Aus dem Nichts der Ausgleich, das hat sich hier mal so gar nicht abgezeichnet. Sebastian Uvira ist auf rechts plötzlich frei durch, zieht vor das Tor und schließt mit einer Hand ab. Sein Schuss geht an den rechten Pfosten, springt von dort an den Rücken von Hungerecker und von dort geht die Scheibe über die Linie. Ganz bitteres Ding für den Goalie.
48
Nach Fox Schlagschuss von rechts, der knapp rechts vorbei geht, springt die Scheibe gefährlich von der Bande zurück vor den Kasten von Eriksson, wo dann aber ein Verteidiger in höchster Not klären kann.
47
Die Ice Tigers agieren weiterhin extrem konzentriert, stehen defensiv sehr sicher und setzten Offensiv gefährliche Nadelstiche. Aktuell deutet wenig auf ein Comeback der Wild Wings hin. Es ist aber natürlich auch nur ein Treffer, den sie hier benötigen.
46
Ryan Stoa wird im hohen Slot von links frei gespielt, doch Eriksson klärt mit dem Schoner und verhindert den Doppelpack des Torschützen.
46
Daniel Schmölz bekommt mit dem Rücken zum Tor im Slot die Scheibe und bringt sie mit der Rückhand auch in Richtung des Tores, Eriksson aber pariert.
44
Alexander Karachuns Schlagschuss lenkt Leon Hungerecker mit der Stockhand am Tor vorbei. Schwenningen tut sich schwer aus dem Slot zu Abschlüssen zu kommen.
42
Wieder so ein einfacher Fehler der Wild Wings im eigenen Drittel. Daniel Schmölz bekommt das Spielgerät und zieht aus der Zentrale direkt ab. Eriksson klärt mit dem Schoner.
42
Jack Dougherty´s Schuss von rechts von der blauen Linie fängt Joacim Eriksson sicher mit der Fanghand aus der Luft.
41
Rein in den Schlussabschnitt! Schwenningen noch gut eine Minute in Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nürnberg führt nicht unverdient 1:0 gegen Schwenningen. Auch in diesem zweiten Abschnitt spielten die Special-Teams weiter eine große Rolle, es hagelte Strafen auf beiden Seiten. Der Treffer von Ryan Stoa, der hier bislang den Unterschied macht, fiel allerdings in Gleichzahl. Großchancen waren auch in diesem Abschnitt eher Mangelware, Spannung ist aber garantiert im Schlussdrittel. Gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
40
Ping! Thomas Larkin mit dem One timer aus dem rechten Bullykreis an die Querstange! Da war sie, die dicke Chance zum Ausgleich.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). Marcus Weber stört mit dem langen Schläger Marshall beim Abschluss und stellt ihm dabei ein Bein.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boaz Bassen (Schwenninger Wild Wings). Hede hatte nach einem Schuss gegen Goalie Joacim Eriksson nachgesetzt, als dieser bereits die Scheibe hatte. Joacim Eriksson wehrt sich etwas zu hart und bekommt die Strafe wegen übertriebener Härte. Bassen sitzt die Strafe für seinen Goalie ab.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elis Hede (Nürnberg Ice Tigers). Elis Hede muss wegen eines Stockschlags raus.
39
Fehler im Spielaufbau der Wild Wings, der One time von rechts von Cole Maier landet dann in den Armen von Joacim Eriksson.
37
Das Nürnberger Powerplay läuft deutlich flüssiger, als das der Gastgeber. Nach längeren Passstafetten kommen zwei Abschlüsse zu Stande, die Eriksson aber beide entschärft.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Schwenninger Wild Wings). Sebastian Uvira behindert Goalie Hungerecker und muss zwei Minuten zusehen.
36
Möglichkeit auf den Ausgleich für Ken Andre Olimb! Nach einem Rückhandpass von rechts in den Slot, schiebt Olimb den Puck nur an den linken Außenpfosten. Glück für die Ice Tigers.
35
Mit 14:10 spricht die Torschussstatistik für Nürnberg, was trotz fünfmaliger Überzahl auch noch einmal die Schwäche der Wild Wings in Überzahl belegt.
35
Bis auf die Chance zu Beginn des Powerplays von Phil Hungerecker ist das hier weiter ganz schwach, was die Wild Wings in Überzahl anbieten.
34
Schwenningen sucht zügig den Abschluss. Phil Hungerecker will seinen Bruder im kurzen Eck überwinden, der aber macht das Eck zu und pariert.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Gerard (Nürnberg Ice Tigers). Es wird hitziger! Charlie Gerard arbeitet zu hart gegen seinen Gegenspieler und muss wegen Beinstellens raus.
32
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 0:1 durch Ryan Stoa. Mit Ablauf der Zeitstrafe gehen die Gäste in Front! Daniel Schmölz legt die Scheibe von hinter dem Tor rechts rüber zu Ludwig Byström. Der fackelt nicht lange und zeiht aus der Distanz ab. Vor dem Tor fälscht Ryan Stoa noch leicht aber entscheidend ab, sodass der Puck im Netz einschlägt.
31
Das war knapp! Beinahe klingelt es! Nach einem Schuss von rechts von Charlie Gerard, liegt die Scheibe im Slot kurz frei. Gleich sechs Spieler schmeißen sich in Richtung Spielgerät, ehe die Unparteiischen abpfeifen. Unübersichtliche Szene.
31
Auch die Ice Tiger tun sich schwer aus dem eigenen Drittel raus zu kommen, aggressiver Forecheck der Gastgeber in Unterzahl.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tylor Spink (Schwenninger Wild Wings). Tylor Spink muss wegen Hakens in die Kühlbox.
29
Die Minuten verstreichen, beide Teams bekommen aktuell immer einen Schläger in den letzten Pass. Torchancen sind Mangelware.
27
Wie im ersten Drittel tun sich die Wild Wings in Überzahl enorm schwer ins Nürnberger Drittel zu kommen. Das Powerplay ist fast schon wieder rum und Schwenningen kam noch nicht gefährlich nach vorne.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers). Haken von Cole Maier, erste Strafe diese Abschnittes.
25
Nun melden sich auch die Ice Tigers mal an in diesem Drittel, im Gewühl vor dem Tor von Joacim Eriksson bekommen sie die Scheibe aber nicht über die Linie.
23
Ben Marshall scheitert an Hungerecker! Karachun setzt sich auf rechts mit einer feinen Aktion durch und legt in den Slot zu Hungerecker. Der spielt einen Direktpass an den rechten Pfosten, wo Marshall aus der Nahdistanz dann aber an Hungerecker scheitert.
22
Kyle Platzer wirft die Scheibe von rechts einfach mal vor das Tor, Leon Hungerecker macht das kurze Eck zu und entschärfte den Schuss.
21
Weiter geht´s, der Mittelabschnitt läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Mit einem 0:0 geht es zwischen Schwenningen und den Nürnberg Ice Tigers in die erste Pause. In einer intensiven aber ausgeglichenen Partie geizen beide Teams noch mit Großchancen. Schwenningen schaffte es in ihren drei Powerplaysituationen kaum für Gefahr zu sorgen und tut sich im Spielaufbau auch in Gleichzahl extrem schwer. Nürnberg macht ein gutes Auswärtsspiel, ohne selbst offensiv zu glänzen. Hier ist noch etwas Luft nach oben, gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
18
Sebastian Uvira ist plötzlich frei durch und läuft über rechts allein auf Leon Hungerecker zu, der aber lange stehen bleibt und den Schuss des Schwenningers entschärft.
17
Powerplay wieder rum, den einzigen Abschluss hatten die in Unterzahl spielenden Nürnberger.
16
Tim Fleischer mit dem Konter in Unterzahl und dem Abschluss, der Eriksson aber vor keinerlei Probleme stellt.
16
Scheibe um Scheibe fliegt aus dem Nürnberger Drittel, bis dato wieder kein gutes Powerplay der Gastgeber.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hayden Shaw (Nürnberg Ice Tigers). Nächste Strafe wegen Beinstellens, diesmal für Hayden Shaw.
14
Nach einem leichten Scheibenverlust kommt der Puck über Umwege auf links zu Elis Hede. Sein Schuss aus dem linken Bullykreis geht nur ganz knapp links am Pfosten vorbei bzw. berührt noch das Außennetz. Anschießend holt er sich erneut die Scheibe hinter dem Tor, scheitert mit dem Bauerntrick aber an Joacim Eriksson.
12
Nürnberg jetzt mit zwei, drei Abschlüssen in Richtung des Kastens der Wild Wings, wirklich gefährlich wurde es da aber nicht. Die Gäste allerdings mit einem sehr guten Forecheck, Schwenningen tut sich im Spielaufbau brutal schwer.
11
Kein Abschluss in diesem Powerplay, Nürnberg wieder komplett.
10
Schwenningen kommt kaum rein ins Drittel der Ice Tigers, die das aber auch sehr gut verteidigen.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justus Böttner (Nürnberg Ice Tigers). Justus Böttner muss nach einem Foul an Ken Andre Olimb wegen Beinstellens raus, nächstes Powerplay Schwenningen.
8
Möglichkeit zum Konter in Unterzahl, Daniel Schmölz´ Schuss wird dann aber abgeblockt.
7
Da hätte es beinahe geklingelt! Nach einem Schuss von links kann Hungerecker zwar mit dem Schoner parieren, der Rebound aber landet im Slot bei Karachun, der die Scheibe allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei schiebt. Auch bei diesem Schuss war Hungerecker noch dran und verhindert mit dem Schlittschuh den Einschlag, starker Safe.
7
Das Powerplay der Ice Tigers war sehr schwach, machen es die Wild Wings nun besser?
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danjo Leonhardt (Nürnberg Ice Tigers). Danjo Leonhardt mit der ersten Strafe für die Gäste, er muss wegen Behinderung in die Kühlbox.
6
Spink mit einem feinen Pass von rechts in die Mitte auf Boaz Bassen, der die Scheibe kurz führt und dann aus dem hohen Slot abzieht. Leon Hungerecker ist zur Stelle und pariert ohne große Probleme.
5
Immer wieder bringen die Wild Wings die Scheibe raus, gehen trotz der Unterzahl aktiv ins Forechecking und sind jetzt wieder komplett.
4
Die erste Minute dieses Powerplays vergeht, ohne dass es gefährlich wird für das Tor von Joacim Eriksson.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Schwenninger Wild Wings). Erste Strafe der Partie, es trifft Phil Hungerecker wegen Haltens.
3
Extrem schwungvoller Beginn von beiden hier, das Spiel gönnt sich keinerlei Atempause.
2
Da müssen sie mehr draus machen! Vier auf eins Konter der Gastgeber an dessen Ende Spink die Scheibe aus dem rechten Bullykreis über die Querstange drischt.
1
Dickes Ding nach gerade einmal 25 Sekunden für die Ice Tigers! Bei einem zwei auf eins Konter legt vor dem Tor Dane Fox rüber auf Danjo Leonhardt, der am rechten Pfosten abzieht, aber an Joacim Eriksson, der sich groß macht, scheitert. Starker Safe.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Helios Arena in Schwenningen, gleich geht es hier los!
Zum Personal: Bei den Gästen fällt Constantin Braun angeschlagen aus, dafür ist Roman Kechter wieder mit dabei. Leon Hungerecker startet im Tor. Im Kasten der Wild Wings startet Joacim Eriksson, im Line-Up gibt es gegenüber dem Spiel am Donnerstag keine Veränderungen.
Zweimal trafen diese beiden Teams in der aktuellen Spielzeit bereits aufeinander, jedes Team konnte einen Auswärtssieg landen. Schwenningen siegte in Nürnberg mit 4:1, daheim gab es für die Wild Wings allerdings eine 3:4-Overtime-Niederlage gegen Nürnberg. Allerdings sind die Wild Wings das beste Heimteam der Liga und die Ice Tigers obendrein das schwächste Auswärtsteam. So viel zu den Vorzeichen.
Auch die heutigen Gäste aus Nürnberg konnten ihr letztes Spiel gewinnen: 4:3 gewann man in der Overtime gegen Mannheim und feierte nach dem Sieg zuvor gegen Bremerhaven den zweiten Sieg in Serie. Headcoach Tom Rowe sagte im Nachgang der Partie: "Ich bin auch sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben ein großes Spiel vor einer unglaublichen Kulisse gezeigt, heute geht jeder glücklich nach Hause."
Wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs sammelten die Wild Wings am letzten Donnerstag in der Hauptstadt. Beim damaligen Ligaprimus gewann man mit 3:2. Zwar war man im Schlussdrittel deutlich unterlegen, trotzdem sicherte man sich durch den späten Siegtreffer von Brown auch dank eines überragenden Cody Brenner zwischen den Pfosten drei ganz wichtige Punkte.
Für die Schwenninger Wild Wings wird es vermutlich bis zum Ende ein Kampf um den direkten Einzug in die Playoffs werden. Vor Beginn der frühen Spiele am heutigen Spieltag lag man mit 58 Punkten auf Rang fünf, Platz vier und neun trennen allerdings nur neun Punkte, sodass es bis zum Ende extrem eng sein dürfte im Kampf um die Playoffs.
Während die Wild Wings um einen direkten Playoff-Platz kämpfen geht es für die Nürnberg Ice Tigers darum, den zehnten Platz, der für die Teilnahme an den Pre-Playoffs berechtigt, zu verteidigen und nicht mehr in Abstiegsnot zu geraten. Mit Augsburg, Frankfurt und Düsseldorf liefert man sich einen Vierkampf um diesen zehnten Platz, allerdings kommt auch Schlusslicht Iserlohn immer besser in Fahrt und wehrt sich gegen den Abstieg, sodass die Ice Tigers mit einem Auge auch noch nach unten gucken müssen.
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 36. Spieltag in der DEL mit dem Duell der Schwenninger Wild Wings gegen die Nürnberg Ice Tigers. Bully bei diesem Duell ist um 19:00!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 36
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.01.
14:00
Bremerhv.
5:1
Berlin
07.01.
14:00
München
2:1
Frankfurt
07.01.
14:00
Wolfsburg
1:2
n.V.
Düsseldorf
07.01.
16:30
Augsburg
2:3
n.P.
Mannheim
07.01.
16:30
Ingolstadt
5:4
Köln
07.01.
16:30
Straubing
2:4
Iserlohn
07.01.
19:00
SERC
2:1
n.V.
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz