Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
SERC Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers, 11. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
21.01. Ende
KÖL
1:5
DÜS
21.01. Ende
BER
2:0
BRE
21.01. Ende
MÜN
1:3
ING
22.01. Ende
STR
2:1
MAN
22.01. Ende
ISE
3:6
KRE
23.01. Ende
SWN
4:2
NÜR
SERC Wild Wings
4:2
(1:0, 2:1, 1:1)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 23.01.2021 17:30
STADION: Helios Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:36:17
60
Fazit:Schwenningen erarbeitet sich einen Pflichtsieg gegen ahrtnäckige Nürnberger! Trotz leichter Spielvorteile der Wildgänse gestalteten die Gäste das Spiel lange Zeit ausgeglichen. Der Knackpunkt war heute jedoch wieder einmal die mangelnde Effektivität im Spiel der Ice Tigers, während Schwenningen am Ende des Mittelabschnitts per Doppelschlag die Partie entschied. Die Gastgeber gewinnen so nach Jahren wieder einmal in der regulären Spielzeit gegen die Ice Tigers, halten den Kontakt zu den drittplatzierten Ingolstädtern und können schon übermorgen in Straubing nachlegen. Auch Nürnberg kann sich in Sachen Einsatz und Offensivdrang nichts vorwerfen und empfängt am Dienstag Augsburg zum Kellerduell in der Südstaffel. Damit wäre der 11. DEL-Spieltag mit diesem spannenden Match abgeschlossen, tschüss und bis bald!
60
Spielende
60
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:2 durch Daniel Pfaffengut. Das war´s! Von der Mittellinie aus knallt der Schwenninger die Scheibe ins leere Tor, feiert sein erstes Saisontor und schickt die Gäste geschlagen zurück ins Frankenland!
59
Bei Fünf gegen Fünf nimmt Nürnberg den Keeper vom Eis - und Eriksson rettet erneut gegen einen fränkischen Abstauber!
58
Eriksson rettet in höchster Not gegen Schmölz! Der Wings-Keeper kann einen Schuss nur prallen lassen, doch sein Gegenüber kommt den berühmten Schritt zu spät. Eine Minute Powerplay müssen die Hausherren noch überstehen!
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Kristensen (Schwenninger Wild Wings). Nürnberg bekommt die Ausgleichschance in Überzahl! Selbst als schwächstes Powerplay-Team der Liga schlagen die Nürnberger bei einer von fünf Gelegenheiten zu - jetzt wäre aus Sicht der Gästefans ein ausgezeichneter Zeitpunkt!
56
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:2 durch Oliver Mebus. Nürnberg lebt! Nach einem Sensationspass von Brown kann Mebus unbedrängt von links draufhauen. Eriksson pariert zwar, doch danach bleibt die Scheibe im Schoner hängen - und fällt nach einer gefühlten Ewigkeit sanft auf das Eis vor dem Schwenninger Kasten. Ein ganzes Rudel an Verteidigern und Angreifern stürzt sich auf den Puck, der so irgendwie die Linie überquert - und die Schlussphase wird nochmal richtig heiß!
53
Bires und Weber lassen Fäuste sprechen! Erneut üben die Nürnberger Druck aus, und nach einem Bullypfiff entlädt sich der Druck bei den beiden Profis. Dieses Duell endet aber eindeutig Unentschieden.
51
Eriksson riskiert Kopf und Kragen außerhalb seines Gehäuses und verliert den Puck beinahe an Reimer. Am Ende zieht der Schlussmann doch noch das Bully, das die Gäste gewinnen: Kulda schließt aus spitzem Winkel ab, erneut packt Eriksson den Handschuh drauf.
48
Überragende Offensivaktion von Nürnbergs Brown, der im Tempogegenstoß einfach mal gleich drei Verteidiger ausdribbelt. Doch wieder einmal ist Eriksson Endstation der fränkischen Offensivbemühungen!
46
Die Wildgänse wollen jetzt die Entscheidung! Mebus schließt aus aussichtsreicher Position ab, kommt aber erneut nicht am heute guten Treutle vorbei.
43
Satz mit x, das war wohl nix - auch im vierten Versuch gelingt den Ice Tigers kein Treffer. Zwar schlugen die Franken im Vier gegen Vier zu, doch diese Situation kommt leider Gottes halt nicht besonders häufig vor!
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings). Die für ihre zahlreichen bekannten Schwenninger gleichen in punkto Vergehen aus, weil Weder wegen Zeitverzögerung rausgeschickt wird. Mit Nürnberg kommt nun das schwächste Powerplay-Team der Liga erneut zum Zug!
41
Rein in den Schlussabschnitt! Turnbull hält nach dem nächsten Bullygewinn der Hausherren direkt drauf, doch Treutle wehrt erfolgreich ab.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:In einer intensiven Partie liegt Schwenningen auf der Siegerstraße! Zwar glich Nürnberg verdient durch Cornels schönen Schlenzer aus, doch am Ende des Abschnitts ging Schwenningen dank Weiß´ gedankenschnellem Jubiläumstor erneut in Führung. Und die Schwaben hatten sogar noch einen im Köcher, weil Huß eine völlig freie Scheibe über die Linie drücken durfte! Jetzt wird es schwer für die Ice Tigers, die noch bis vor fünf Minuten super drin waren in der Partie!
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Johannes Huß. Nachlässige Nürnberger erlauben den Hausherren den Doppelschlag! Olver kann mit zu wenig Gegenwehr vor das Gästetor ziehen, und nach seinem abgewehrtem Schuss liegt die Scheibe frei wenige Zentimeter vor der Linie! Da lässt sich Huß nicht zweimal bitten und trifft zum ersten Mal in dieser Saison!
40
Böser Schnitzer von Kristensen, der die Scheibe an Adam verliert. Dieser zieht über links in Richtung Schwenninger Gehäuse und zieht wuchtig ab - doch Eriksson fischt sich das Ding einfach aus der Luft!
39
Das Tor zählt! Die Scheibe war offenbar spielbar, sodass Schwenningen erneut in Führung geht!
38
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Alexander Weiß. Kurz vor Drittelende schlagen die Wildgänse noch einmal zu! Im 800. DEL-Spiel drückt der Routinier die Scheibe über die Linie, die Treutle nach einem Klassesave nicht mehr festhalten kann. Die Schiedsrichter allerdings schauen sich die Szene noch einmal an: Kontrollierte der Nürnberger dem Puck mit dem linken Schoner?
38
Bessen leistet sich einen fürchterlichen Fehlpass im Spielaufbau auf Möchel, doch dieser kann den Puck sechs Meter vor dem Kasten nicht kontrollieren.
36
Alle Spieler haben ihre Strafzeiten abgesessen, weiter geht es mit Fünf gegen Fünf. Da werden direkt Nettigkeiten ausgetuashct, als Fox wieder Eriksson nachhakt und Pfaffengut das gar nicht mal so lustig findet. Eine echte Rauferei entsteht allerdings nicht aus diesem Zwist.
35
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:1 durch Eric Cornel. Nürnberg nutzt den Platz auf dem Eis stark aus! Im linken Slot spielt Cornel Mitspieler Mebus an, bekommt das Spielgerät zurück und schweißt es akkurat in den kurzen Winkel. Start gemacht vom Nürnberger, und die Partie ist wieder komplett offen!
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Schwenninger Wild Wings). Auch in dieser Statistik wollen die Hausherren offenbar nicht zurückstecken - Fischer wird wegen Hakens bestraft. Es geht weiter mit Vier gegen Vier!
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Nürnberg sammelt wieder einmal Strafen wie andere Treuepunkte! Fox arbeitet gegen Huß zu heftig mit dem Schläger und verursacht so die Strafminuten sieben und acht für die Gäste.
33
Pollock sorgt für mächtig Feuer vor dem Schwenninger Schlussmann! Der Nürnberger schlittert mit dem Kopf voraus in Richtung Puck und volles Rohr in den Heimkeeper, der dem Gegner mit der Fanghand nochmal ordentlich einen mitgibt. Auch nach dem Videostudium lassen die Unparteiischen diese Szene allerdings ungeahndet, das Bully entscheiden dann die Schwaben für sich.
31
Nüürnbergs erst 16-jähriger Leihspieler Elias überzeugt mit seinem Eiszeit und sieht auch heute wieder reichlich Eiszeit. Der Angreifer aus der Mannheimer Jugend fuhrwerkt hinter dem Schwenninger Kasten herum, letztlich können die Wildgänse die Scheibe aber herausarbeiten.
29
Auch im zweiten Powerplay bleiben die Mittelfranken torlos. Erstmal ab ins Powerbreak!
28
Cornel zieht aus dem linken Slot ab, doch der Winkel ist spitz: Eriksson packt sicher zu.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Troy Bourke (Schwenninger Wild Wings). Beide Teams sammeln hier ordentlich Strafminuten an, jetzt wieder die Gastgeber. Bourke hebelt die Scheibe über die Bande und muss wegen Zeitverzögerung runter, sowas ist immer bitter.
24
Stark verteidigt, liebe Nürnberger! Mit robuster Zweikampfführung und aufopferungsvollen Blocks lassen die Gäste auch in doppelter Überzahl nur ganz wenig zu. Am Ende verzeichnet Schwenningen noch einmal eine gute Dreifachchance, doch auch die bleibt ungenutzt - und Nürnberg ist wieder komplett!
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Trinkberger (Nürnberg Ice Tigers). ... denn nach nur zwei Sekunden muss gleich der nächste Franke vom Eis. Diesmal erwischt es Trinkberger, und so dürfen die Wild Wings zwei Minuten lang mit Fünf gegen Drei anrennen!
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). Von wegen angreifen! Trinkberger hält seinen Gegenspieler fest und muss raus, doch damit nicht genug...
21
Wir melden uns zurück aus Schwenningen! Nürnberg übersteht die Überhang-Strafe aus dem ersten Drittel unbeschadet und will nun endlich wieder selbst angreifen.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Schwenningen führt nach 20 Minuten verdient gegen Schlusslicht Nürnberg! Die Gäste konnten den Schwung aus den letzten Partien bislang nicht mit nach Schwaben mitnehmen, lassen sich viel zu häufig ins eigene Drittel drücken und konnten auch ihre wenigen Konter nicht in hundertprozentige Chancen ummünzen. Die Wildgänse dagegen belohnten sich für ihren Aufwand dank des Abstaubers von Kapitän Turnbull. Tigers-Coach Fischöder muss sich in der Pause also etwas einfallen lassen, denn ein starker Keeper Treutle alleine wird heute nicht reichen!
20
Ende 1. Drittel
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Nürnberg Ice Tigers). Wegen Stockschlags an der linken Bande kassieren auch die Ice Tigers ihre erste Strafe. Davon werden 54 Sekunden noch in den Mittelabschnitt übertragen.
19
Bei aktuell 14:5 Schüssen für die Hausherren geht der Spielstand kurz vor Ende des ersten Abschnitts völlig in Ordnung. Schwenningen ist nicht nur optisch überlegen, sondern arbeitet auch fleißig vor dem Gästetor.
17
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Travis Turnbull. Irgendwann kann auch Treutle nicht mehr helfen! Tylor Spink und Turnbull selbst arbeiten klasse hinter dem Nürnberger Tor, sodass der Puck zum im Hintergrund lauernden Möchel gelangt. Dieser zieht direkt ab, Treutle kann nur auf die Stockhand von Turnbull zur Seite abwehren - und dieser knallt die Scheibe kompromisslos unter die Latte ins freie kurze Eck!
14
Schwenningens Offensivspiel ist auch noch lange nicht spektakulär, wirkt aber durchdacht: Weiß spielt die Scheibe hinter dem Tor an der Bande entlang zu Robak, der aus spitzem Winkel abzieht und Treutle erneut ins Schwitzen bringt!
10
Bislang haben die Mittelfranken große Mühe mit der Schwenniger Defensive und kommen kaum einmal gefährlich ins Drittel. Doch dann zieht Brown nach Scheibengewinn auf, setzt seinen freien Schuss aus dem linken Slott aber viel zu zentral an.
7
Am Ende der Strafzeit lässt Walter einen gefährlichen Schuss in Richtung Heimtor los, doch Eriksson ist zur Stelle - und das war es auch schon mit der Nürnberger Herrlichkeit in Überzahl.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tylor Spink (Schwenninger Wild Wings). Der angriffslustigere der beiden Spink-Zwillinge fährt bei einer eigenen Offensivaktion einen Gegner recht heftig über den Haufen und wird dafür als erster Spieler der Partie auf die Strafbank geschickt. Doch mit nur 21% genutzten Powerplays weisen die Franken das schlechteste Überzahlspiel der gesamten DEL auf!
4
Auch Nürnberg traut sich jetzt mal etwas zu und kontert mit drei Mann. Den finalen Rückhand-Flip von Kurth kann Eriksson aber entschärfen.
2
Schwenningen legt los für die Feuerwehr! Einen Schuss von rechts wehrt der Keeper zur Seite ab, wo Robak aus vier Metern ins verwaiste linke Eck einschieben will. Doch der fränkische Keeper hechtet auf die andere Seite und wehrt schon zum vierten Mal in den ersten eineinhalb Minuten ab!
1
Den Eismeister legt es direkt mal mächtig aufs Eis, doch im Anschluss kümmert sich der Experte fachkundig ums Nürnberger Gehäuse. Und dann wird auch schon wieder Eishockey gespielt!
1
Face-off in Schwenningen, wo die blauen Gastgeber den ersten Angriff bekommen. Trinkberger hält aus dem linken Slot drauf, doch Treutle wehrt mit der Brust ab - und dabei wird gleich mal das Tor zum ersten Mal verschoben.
1
Spielbeginn
Die Spieler sind auf dem Eis! Das Nürnberger Tor hütet Niklas Treutle, sein Gegenüber ist wie gehabt der bislang so starke Joacim Eriksson. Es kann losgehen
Die Gastgeber in der Helios Arena wollen angesichts von nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, müssen sich dabei aber mit einem wahren Angstgegner messen: Vor dem letzten Aufeinandertreffen holten sich die Wildschwäne gleich vier Pleiten in Folge mit jeweils mindestens vier Gegentreffern ab. Diesen Bock könnten Travis Turnbull Co. heute endgültig umstoßen!
Auf der kleinen Schwenninger Eisfläche hofft Frank Fischöder auf mehr Rebounds und Verkehr vor dem gegnerischen Kasten, zeigte sich aber zuletzt zufrieden mit der Offensive seiner Nürnberger. Die bleiben ersatzgeschwächt, denn gleich sieben Profis fallen derzeit aus. Während Marcel Kurth schon Ende dieser Woche ins Training zurückkehren könnte, ist wegen einer Knie-OP die Saison von Joachim Ramoser bereits beendet. Auch Vincent Hessler, Marcus Weber, Tim Bender, Tyson McLellan und Tom Gilber fallen noch bis mindestens Ende Februar aus. Angesichts dieser Ausfälle wird Roman Kechter heute als Verteidiger auflaufen.
Die Ausgangslage ist bei beiden Teams unterschiedlich: Während Schwenningen als Vierter hart um die Playoffränge im Süden kämpfen und zeitweise sogar an der Tabellenführung schnupperten, hängt Nürnberg am Ende der Tabelle fest. Doch nach dem Stotterstart haben sich die Franken allerdings gefangen, holten zuletzt bei der Niederlage gegen Tabellenführer Mannheim zwischenzeitlich zwei Tore auf und zwangen auch Schwenningen beim letzten Aufeinandertreffen in die Verlängerung!
Willkommen in Schwaben! Zum Abschluss des 11. DEL-Spieltags empfangen die Wild Wings den Außenseiter aus Nürnberg. Face-off ist um 17.30 Uhr, viel Spaß mit der Gruppe Süd!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 11
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.01.
18:30
Köln
1:5
Düsseldorf
21.01.
20:30
Berlin
2:0
Bremerhv.
21.01.
20:30
München
1:3
Ingolstadt
22.01.
18:30
Straubing
2:1
Mannheim
22.01.
20:30
Iserlohn
3:6
Krefeld
23.01.
17:30
SERC
4:2
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
SERC Wild Wings
Goalies
32
T
L. Benzing
41
T
M. Boehm
34
T
D. Strahlmeier
Reihen 1-4 V/A
64
B. Bassen
9
M. Blunden
70
T. Bourke
6
B. Brückner
11
P. Cannone
26
D. Cerny
14
S. Danner
58
C. Fischer
2
M. Fraser
16
M. Hadraschek
13
K. Herpich
97
J. Kornelli
10
M. Kurth
77
D. Pfaffengut
4
C. Robak
12
M. Sacher
48
C. Schiemenz
7
K. Sonnenburg
36
A. Thuresson
43
A. Weiß
5
D. Yeo
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
J. Langmann
30
T
F. Rieger
31
T
N. Treutle
Reihen 1-4 V/A
41
W. Acton
95
E. Alanov
61
C. Bassen
77
T. Bender
68
T. Bernhardt
11
C. Brown
9
B. Buck
88
A. Cangelosi
91
P. Dupuis
96
A. Eder
2
B. Festerling
71
D. Fischbuch
14
T. Gilbert
19
P. Grosse
21
M. Kislinger
82
M. Lillich
62
N. Mannes
22
O. Mebus
15
J. O'Brien
32
J. Ramoser
17
P. Reimer
20
K. Schulze
13
R. Schwartz
29
J. Skille
55
C. Summers
24
M. Weber
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz