Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
SERC Wild Wings - Fischtown Pinguins, 35. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
03.04. Ende
MAN
5:1
KÖL
04.04. Ende
KRE
0:3
AUG
04.04. Ende
STR
0:4
DÜS
04.04. Ende
MÜN
4:1
BER
04.04. Ende
WOL
4:3
n.V.
NÜR
04.04. Ende
SWN
4:5
BRE
15.04. Ende
ING
2:3
ISE
SERC Wild Wings
4:5
(1:1, 1:4, 2:0)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 04.04.2021 17:00
STADION: Helios Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:27:37
Fazit:Ein tolles Eishockeyspiel geht zu Ende! Die Partie begann höchst intensiv. Bremerhaven wirkte in den entscheidenden Momenten ein wenig wacher, ging in den ersten beiden Dritteln jeweils in der ersten Minute in Führung und profitierte von den vielen Strafzeiten gegen Schwenningen. Im dritten Drittel herrschte beim Stand von 5:2 lange Zeit Leerlauf. Doch die Wild Wings kamen tatsächlich noch einmal zurück. Am Ende war es nur Pech, dass einer der vielen Abschlüsse in den Schlussminuten nicht doch noch den Weg in den Kasten fand. Über die gesamte Partie gesehen geht der Auswärtssieg der Pinguins aber mehr als in Ordnung.
60
Spielende
60
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Travis Turnbull (Schwenninger Wild Wings) Jetzt wird es natürlich ganz schwer. Der DEL-Routinier hakt und meckert.
60
Icing der Gäste. 24 Sekunden vor Schluss findet das Bully im Bremerhavener Drittel statt.
60
31 Sekunden noch. Troy Bourke bekommt Abseits gepfiffen, Fischtown kann sich etwas befreien.
60
Andreas Thuresson zwingt Brandon Maxwell mit einem Wuchtschuss zur Parade. Der US-Amerikaner bekommt gerade einiges zu tun.
59
Patrik Cerveny geht wieder vom Eis. Rund 80 Sekunden bleiben den Wild Wings noch!
58
In der Schweiz hat Biel gestern im Auswärtsspiel bei Servette innerhalb von 112 Sekunden fünf Tore erzielt und damit einen 0:1-Rückstand gedreht. Alles ist möglich im Eishockey.
57
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:5 durch Tyson Spink. Der Treffer steht! Es sieht in der Tat so aus, als ob sich Brandon Maxwell aktiver Richtung Troy Bourke bewegt als umgekehrt.
57
Es geht um eine mögliche Behinderung von Troy Bourke gegen Brandon Maxwell. Die Entscheidung liegt komplett im Ermessen der Unparteiischen.
57
Tyson Spink mit dem 4:5! Zumindest auf den ersten Blick, die Unparteiischen schauen sich die Szene noch einmal an.
57
Am Schwenninger Tor war Maximilian Hadraschek wohl doch nicht mehr dran, stattdessen hat ein Gästeakteur den Puck entscheidend abgefälscht. Der Treffer wird Colby Robak zugesprochen.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins). Alex Friesen muss wegen Zeitspiel vom Eis. Niklas Sundblad geht All-in, nimmt eine Auszeit und bringt schon jetzt einen sechsten Feldspieler!
56
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:5 durch Colby Robak. Es wird doch noch einmal spannend? Colby Robak zieht aus der zweiten Reihe ab. Maximilian Hadraschek hält von links wohl irgendwie die Kelle rein, die Scheibe kullert nämlich rechts an Brandon Maxwell vorbei in die Maschen.
55
Natürlich ist es auch der langen, teils doppelten Überzahl geschuldet, dass es nach Schüssen im dritten Drittel 10:3 für Bremerhaven steht. Es zeigt aber auch, dass Schwenningen nach vorne komplett harmlos bleibt.
54
Das würde es zumindest, wenn Schwenningen Gefahr erzeugen könnte. Die zwei Minuten Powerplay plätschern aber eher vor sich hin.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filip Reisnecker (Fischtown Pinguins). Das Halten muss man wohl nicht geben, kann man aber. Immerhin trägt es zur Spannung bei.
51
Colby Robak und Alex Friesen sind mit rund 18 Minuten die Akteure mit der meisten Eiszeit bis hierher. Robak bereitete das tolle Tor von Tylor Spink vor, Friesen war an zwei Treffern indirekt beteiligt.
50
Icing auch auf der anderen Seite, Maxime Fortunus schlägt das Hartgummi einfach weit in die gegnerische Hälfte. Den Pinguins kann es nur recht sein, dass momentan kaum Spielfluss aufkommt.
49
Icingpfiff gegen die Wild Wings. Lange ist es her, dass Brandon Maxwell mal so richtig geprüft wurde.
48
Nein, das dauert zu lange. Einzig Christopher Fischer versucht es mal aus der zweiten Reihe, doch keine Gefahr.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tomas Sykora (Fischtown Pinguins). Der Slowake umarmt Tylor Spink von hinten. Die Gelegenheit für die Wild Wings, noch einmal Spannung aufkommen zu lassen.
46
So richtig zwingend wird es bei den Nordseestädtern nicht. Doch es ist ja auch wichtig, in den ersten fünf Minuten kein schnelles Gegentor kassiert zu haben.
45
Miha Verlic versucht es von der linken Seite. Stanislav Dietz stochert ein paar Mal nach, kann sich gegen Patrik Cerveny aber nicht durchsetzen.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Schwenninger Wild Wings). So wird das für die Wild Wings auf jeden Fall nichts mehr. Nachdem Dylan Yeo erneut den Stock zu hoch nimmt, stehen weitere 32 Sekunden doppelte Unterzahl und die restliche Strafzeit im Vier-gegen-Fünf an.
43
Fischtown macht das gut, kommt aber überwiegend von der blauen Linie zu Versuchen. So wie gerade durch Stanislav Dietz.
41
Es geht weiter, noch rund dreieinhalb Minuten mit Überzahl für die Gäste.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach ihrem Rekordsieg legen die Fischtown Pinguins auch heute wieder einen bärenstarken Auftritt hin. Besonders dominant sind die Norddeutschen nicht auf dem Eis, doch sie wirken äußerst selbstbewusst und konzentriert bis zum Anschlag. Erneut gingen sie schon in der ersten Spielminute in Führung, diesmal durch Ross Mauermann. Schwenningen hielt gut mit, brachte sich durch viele Strafminuten aber selbst ins Hintertreffen und liegt nach zwei Dritteln bereits deutlich hinten.
40
Ende 2. Drittel
40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings) Erneut doppelte Überzahl für die Gäste. Will Weber verliert nach dem Foul noch ein paar unschöne Worte, die den Unparteiischen zur 2+2-Strafe bewegen.
39
Tor für Fischtown Pinguins, 2:5 durch Jan Urbas. Sofort das Tor der heute so abgezockten Pinguine! Jan Urbas guckt sich aus dem Rückraum das linke Eck aus. Miha Verlic macht sich ganz schmal, versperrt Patrik Cerveny die Sicht, aber lässt den Puck passieren.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Schwenninger Wild Wings). Der Kanadier hält Stanislav Dietz den Stock ins Gesicht. Doppelte Überzahl Fischtown!
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Schwenninger Wild Wings). Der 33-Jährige aus Heidelberg setzt gegen Cory Quirk die Arme ein.
37
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Troy Bourke. Die Ostermesse ist noch nicht gelesen! Den Thuresson-Distanzschuss von halbrechts fälscht Troy Bourke erst selbst noch leicht mit der Kelle ab und verwertet dann den Abstauber!
37
Nach Schüssen steht es im zweiten Drittel 11:7 für die Gäste. Die drei Tore sind da natürlich schmeichelhaft, haben aber natürlich mit der Qualität der Mannschaft zu tun.
36
Tor für Fischtown Pinguins, 1:4 durch Jan Urbas. Wieder zeigen sich die Pinguins eiskalt! Vor dem Schwenninger Kasten herrscht viel Trubel. Miha Verlic dreht sich aus der Menge heraus und sieht im Rückraum Jan Urbas lauern, der den Puck an der Spielertraube vorbei unten in das rechte Eck drischt!
34
Das hätte es sein können! Daniel Weiß legt von links rüber zu Marius Möchel, dessen One-Hander aber zu lasch ist. Der Querpass von Weiß hätte wohl schärfer kommen müssen.
32
Die Hausherren wirken nach dem unerwarteten Gegentreffer etwas demotiviert. Beim Abschluss von Alexander Weiß muss Brandon Maxwell nur den Schoner raushalten.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins). Beide Teams geizen nicht mit Strafminuten. Mitch Wahl muss wegen Beinstellens vom Eis, das ist die natürlich die Chance für die Wild Wings.
30
Um ein Haar legen die Pinguins nach! Einen Abschluss von Alex Friesen kann Patrik Cerveny zwar abwehren, doch das Hartgummi schlägt noch einmal hinter ihm auf dem Querbalken auf.
30
Ein kleines Gerangel vor dem Bremerhavener Kasten sorgt für Strafminuten auf beiden Seiten.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimir Eminger (Fischtown Pinguins)
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Hadraschek (Schwenninger Wild Wings)
30
Angedeutet hatte sich der Treffer überhaupt nicht, Fischtown investiert seit dem Pausentee eigentlich deutlich weniger in die Partie.
29
Tor für Fischtown Pinguins, 1:3 durch Ziga Jeglic. Miha Verlic mit dem Short-Hander! Auf der rechten Seite überläuft er Colby Robak einfach. Frei vor dem Gehäuse behält er die Übersicht und chipt in das kurze Eck ein.
29
Tyson Spink trifft von rechts den Außenpfosten! Viel kann man den Wild Wings wirklich nicht mehr vorwerfen.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anders Krogsgaard (Fischtown Pinguins). Der Däne muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
27
Jetzt gelingt es Schwenningen mal, das Geschehen komplett hinter die blaue Linie zu drücken. Doch eine Chance kommt nicht zu Stande.
25
Der größte Unterschied liegt bislang in der Arbeit im gegnerischen Drittel. Die Hausherren schaffen es kaum mal geschlossen hinein, Fischtown überzeugt dort hingegen mit gutem Positionsspiel.
24
Emil Kristensen mit dem ersten Abschluss der Wild Wings, aber nicht wirklich gefährlich.
23
Ganz so rasant wie im ersten Drittel geht es doch nicht zu. Zumindest findet Schwenningen kein Mittel gegen derzeit gut sortierte Pinguins.
21
Tor für Fischtown Pinguins, 1:2 durch Ross Mauermann. Erneuter Blitzstart der Gäste! Dominik Uher und Alex Friesen feuern auf den gegnerischen Kasten. Ross Mauermann kommt hinter dem Kasten zum Rebound und trifft Patrik Cerveny am Rücken!
21
Der Mittelabschnitt läuft! Es geht wieder schwungvoll los.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Schwenningen und Bremerhaven boten im ersten Drittel Werbung für das deutsche Eishockey und spielten intensiv und schnell nach vorne. Den besseren Start erwischten furiose Pinguins, die schon nach 41 Sekunden durch Vladimir Eminger in Führung gingen und danach noch weitere klare Chancen verbuchte. Mit der Zeit fanden auch die Wild Wings immer wieder schnell in die Spitze, nach rund zehn Minuten besorgte Tylor Spink mit gutem Positionsspiel den Ausgleich. So unterhaltsam darf es gerne weitergehen!
20
Ende 1. Drittel
20
Icing-Pfiff gegen Daniel Pfaffengut. Auch die Wild Wings scheinen sich mit dem Unentschieden zur ersten Pause abzufinden.
18
Zum ersten Mal flacht das Geschehen ein wenig ab. Vor allem bei den Gästen schein nach dem enorm schwungvollen Start die Kraft zu schwinden.
16
Die Norddeutschen belagern die gegnerische Hälfte und nehmen geschickt ihre Positionen ein, so richtig gefährlich wird es diesmal aber nicht.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Thuresson (Schwenninger Wild Wings). Andreas Thuresson mit dem Stockschlag von hinten. 39 Sekunden Vier-gegen-Vier, dann dürfen die Pinguins ins Powerplay.
14
Nicht nur aufgrund der Überzahl ist Schwenningen jetzt deutlich besser drin. Es ist ein höchst intensives Match mit Chancen auf beiden Seiten.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins). Nächste Strafe für die Gäste. Und sofort setzen die Wild Wings zur Offensive an. Von der Bande prallt ein harter Schuss wieder vor den Kasten zurück, die Pinguins können nur mit Mühe klären.
13
Für Colby Robak war es übrigens der 22. Assist in dieser Saison. Damit ist er der vorlagenfreundlichste Verteidiger der DEL.
12
Nun ist Boaz Bassen frei durch! Schnörkellos geht es bei den Wild Wings nach vorne, erneut versagen Bassen vor dem Gehäuse aber die Nerven. Der Puck zischt knapp rechts vorbei.
11
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Tylor Spink. Etwas überraschend der Ausgleich für die Wild Wings! Colby Robak zieht von der blauen Linie ab. Tylor Spink lauert hinter dem Kasten und begibt sich genau im richtigen Moment an das linke Eck, wo er nur noch den Schläger reinhalten muss!
10
Wieder Uher! Schwenningen kann mittlerweile von Glück reden, dass es nur 0:1 steht.
9
One-Timer von Dominik Uher, der bislang mit Abstand der auffälligste Mann auf dem Eis ist. Auch am frühen Führungstor war er beteiligt.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Schwenninger Wild Wings). Bei den Wild Wings steht kurzzeitig ein Mann zu viel auf dem Eis. Erstes Powerplay für die Pinguins.
7
Wer eben Straubing vs. Düsseldorf gesehen hat, wird denken, dass es sich um eine andere Sportart handelt. Deutlich schneller geht es hier auf der kleineren Eisfläche hin und her.
6
Jetzt auch die erste klare Gelegenheit für die Wild Wings! Boaz Bassen wird schön freigespielt.
5
Wollen die Nordseestädter etwa gleich den nächsten Rekordsieg einfahren? Jan Urbas bleibt am Slot gerade noch an Patrik Cerveny hängen, das hätte gut und gerne der zweite Treffer sein können.
4
Selbst in Unterzahl macht Fischtown einen enorm bissigen Eindruck. Ross Mauermann hält sich auf rechts den Gegenspieler vom Leib und trifft die Oberkante der Latte!
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (Fischtown Pinguins). Erstes Powerplay für die Hausherren. Ziga Jeglic hält hinter dem eigenen Kasten das Bein raus.
1
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Vladimir Eminger. Und schon zappelt das Hartgummi in den Maschen! Nach Friesen-Querpass von links trifft Vladimir Eminger auf der gegenüberliegenden Seite aus eigentlich recht ungünstigem Winkel. Zwischen Pfosten und Goalie schlägt die Scheibe ein.
1
Dominik Uher sofort mit dem ersten Abschluss. Es geht wirklich sehr schnell zur Sache.
1
Es geht los, und zwar gleich mit hohem Tempo!
1
Spielbeginn
Die Starting Five beider Teams: Die Wild Wings beginnen mit Patrik Cerveny, Christopher Fischer, Will Weber, Andreas Thuresson, Troy Bourke und Travis Turnbull. Für Bremerhaven starten Brandon Maxwell, Vladimir Eminger, Stanislav Dietz, Ross Mauermann, Alex Friesen und Dominik Uher.
Das wäre was, wenn Fischtown und Schwenningen gemeinsam in die Playoffs einziehen würden. Beide Teams kennen sich noch aus langen DEL2-Zeiten, zwischen 2005 und 2013 kam es im Unterhaus regelmäßig zu Duellen. Die Bremerhavener haben sich seither zwar regelmäßig für die DEL-Viertelfinals qualifiziert, doch die Wild Wings haben es einzig 2017/2018 einmal in die Qualifikationsrunde geschafft.
Deutlich enger ist die Lage für Schwenningen. Das Team von Niklas Sundblad unterlag zuletzt mit 2:5 in Düsseldorf und befindet sich im Fernduell mit Straubing und Augsburg. Während die Panther bei Nord-Schlusslicht Krefeld mit 3:0 gewonnen haben, wird man sich im Schwarzwald sicher über die 0:4-Heimpleite der Tigers gegen Düsseldorf freuen.
Einfach wird die Aufgabe für die Wild Wings nicht: Denn die Fischtown Pinguins fuhren zuletzt ihren höchsten DEL-Sieg überhaupt ein, fegten die Augsburger Panther mit 8:1 aus der Eisarena in Bremerhaven. Kaum jemand zweifelt daran, dass die Nordseestädter als Zweiter der Nordgruppe in die Playoffs einziehen werden.
Schönen Ostersonntag und herzlich willkommen im Schwarzwald, wo die Schwenninger Wild Wings gegen die Fischtown Pinguins einen wichtigen Schritt Richtung Playoffs gehen wollen. Um 17 Uhr geht es in der Helios Arena los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 35
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
17:30
Mannheim
5:1
Köln
04.04.
14:30
Krefeld
0:3
Augsburg
04.04.
14:30
Straubing
0:4
Düsseldorf
04.04.
14:30
München
4:1
Berlin
04.04.
17:00
Wolfsburg
4:3
n.V.
Nürnberg
04.04.
17:00
SERC
4:5
Bremerhv.
15.04.
19:30
Ingolstadt
2:3
Iserlohn
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
SERC Wild Wings
Goalies
44
T
P. Cerveny
.
1. Reihe
64
V
B. Bassen
2. Reihe
6
V
B. Brückner
3. Reihe
58
V
C. Fischer
4. Reihe
52
V
J. Huß
82
V
E. Kristensen
4
V
C. Robak
78
V
W. Weber
5
V
D. Yeo
70
A
T. Bourke
26
A
D. Cerny
16
A
M. Hadraschek
91
A
M. Möchel
77
A
D. Pfaffengut
96
A
T. Spink
36
A
A. Thuresson
71
A
T. Turnbull
57
A
D. Weiß
.
Fischtown Pinguins
Goalies
31
T
B. Maxwell
42
T
T. Pöpperle
1. Reihe
50
V
P. Alber
2. Reihe
67
V
S. Dietz
3. Reihe
22
V
V. Eminger
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
32
V
A. Krogsgaard
55
V
M. Moore
20
V
S. Stowasser
57
A
A. Friesen
19
A
C. Hilbrich
13
A
Z. Jeglic
14
A
R. Mauermann
27
A
C. McMillan
11
A
C. Quirk
10
A
F. Reisnecker
74
A
T. Sykora
26
A
D. Uher
9
A
J. Urbas
91
A
M. Verlic
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz