Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
SERC Wild Wings - Augsburger Panther, 46. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
13.12. Ende
BER
3:1
KRE
25.01. Ende
SWN
3:1
AUG
26.01. Ende
MÜN
5:0
KÖL
26.01. Ende
BRE
5:0
DÜS
26.01. Ende
WOL
3:7
MAN
26.01. Ende
ISE
5:2
NÜR
26.01. Ende
STR
5:2
ING
SERC Wild Wings
Damien Fleury 00:57
Stefano Giliati 37:00
Markus Poukkula 51:02
3:1
(1:0, 1:0, 1:1)
Ende
Augsburger Panther
Drew LeBlanc 59:03
BEGINN: 25.01.2018 19:30
SR: Schrader/Schütz
ZUSCHAUER: 3.596
STADION: Helios Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:43:30
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Morgen wird der 46. Spieltag komplettiert, für die Wild Wings geht es am Sonntag nach Ingolstadt. Der AEV spielt am Sonntag gegen die Tigers. DAS müssen sie jetzt auf jeden Fall gewinnen.
Die Wild Wings gewinnen 3:1 gegen einen AEV, der heute nie richtig ins Spiel kam. Durch den Sieg stehen die Wild Wings nun punktgleich mit Wolfsburg und Köln auf Platz sechs. Der AEV kann den Rückstand auf Düsseldorf weder verkürzen noch wettmachen.
Aber die Scheibe rutscht dem AEV raus. Das ist die Entscheidung.
59:46
Noch eine Strafe gegen die Wild Wings. Sonnenburg wegen Spielverzögerung.
60
Roy bleibt natürlich. Unten.
60
Also doch wieder ein Überzahltreffer des AEV. Le Blanc mit der Hereingabe, trifft Sonnenburg an der Kufe, der mit der Hacke ins eigenen Tor abfälscht. Zu spät, viel zu spät.
59:03
TOR für den AEV
60
Letzte Minute.
59
Zwingend sieht das alles nicht aus. White mit einem Schuss, der von Bittner geblockt wird.
57:30
Auszeit AEV. Roy bleibt unten. Jordan Samuels-Thomas als sechster Mann.
57:30
LeBlanc holt noch eine Strafe gegen Bohac heraus.
58
Der AEV ist wieder vollzählig, 2:52 sind noch zu spielen.
56
Bender legt aus dem hohen Slot Poukkula eine Großchance auf, der scheitert an der Latte. 3:0 reicht, denkt er sich.
55:08
Der AEV ist wieder komplett. Die Referees lassen mal wieder Fünfe gerade sein. Guentzel muss vom Eis. Augsburg wieder zu viert.
55
Vom Schwenninger Powerplay gib es nichts zu vermelden, abgesehen davon, dass die Gastgeber viel Scheibenbesitz haben L'art pour l'art.
52:46
Cundari muss wegen Stockdiebstahl vom Eis. DIE Strafe haben wir gar nicht in der Datenbank. Wie bitter ist das denn. Ich kannte diese Strafe noch gar nicht. O-Ton der Schiedsrichter: Aneignung eines fremden Schlägers.
53
Jetzt kann es für den AEV eigentlich nur noch darum gehen, Strahlmeier den ersten Shutout der Saison zu vermiesen.
52
Ja, das war ein tolle Tor. Aber eigentlich hätte Poukkula gar nicht mehr spielen dürfen. Der AEV hat ab sofort wieder ein negatives Torverhältnis.
52
Tolles Solo von Poukkula. Schicke Tore schießen die Wild Wings heute. Er kommt mit Schwung über die Blaue, zieht zum Tor, lässt auch noch Roy stehen und schiebt hinter ihm die Scheibe ins Tor.
51:02
TOOOR für die Wild Wings
52
Das Bemühen kann man Augsburg kann man Augsburg nicht absprechen ...
51
Fleury und Valentine sind wieder dabei.
51
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
50
Acton wirft die Scheibe zum Tor, die fast noch gefährlich abgefälscht wird. Dann spielt aber sofort wieder der AEV.
49
Gespielt wird mal wieder vier gegen vier.
48:19
... ob der Schwenninger vielleicht einen Stock im Gesicht hätte. Beide müssen runter.
48:19
Fleury schlägt Valentine den Stock aus der Hand, der revanchiert sich ebenfalls mit einem Schlag, mit dem er überprüft ...
48
Die Wild Wings sind wieder komplett.
48
Befreiung Wild Wings, Höfflin erläuft die Scheibe, sucht Bartalis vor dem Tor, Roy verhindert mit dem Schoner, dass der Pass durchkommt. Schwenningen und seine Shorthander halt.
47
Die Hälfte des Powerplays ist vorüber, Schwenningen befreit sich. Vom Überzahlspiel geht bisher noch keine Gefahr aus.
47
LeBlanc kommt von hinterm Tor und versucht es aus spitzem Winkel. Strahlmeier hält fest.
46
Wenn es noch einen Chance für den AEV gibt, wäre das über das Powerplay.
46
Gibt nur einen Zweier wegen Beinstellens für Poukkula, damit ist er ziemlich gut bedient.
45:49
Nach einem harten Knietreffer durch Poukkula geht Trupp zu Boden, noch einen Verletzten Angreifer kann der AEV nun wirklich nicht brauchen. Trupp humpelt.
45
Noch 15 Minuten.
45
Valentine von der Blauen, geblockt, typisch.
43
Die Wild Wings sind jetzt nur noch auf Breaks aus. Suchen dann schnelle Abschlüsse und ziehen sich zurück. Das Schlussdrittel könnte zu einer Belagerung des Schwenninger Verteidigungsdrittels werden.
42
Weiter kaum Luft zum Atmen im Schwenninger Slot, der AEV nimmt zwangsläufig viele Schüsse aus der Distanz. Das verteidigen die Wild Wings doch ziemlich gut.
41
Der AEV beginnt den Schlussabschnitt sehr aggressiv. Schmölz mit dem ersten Versuch von der blauen Linie, gefährlich, aber eben auch nicht drin. Knapp am langen Pfosten vorbei.
41
Für die Panther ist es ein langer Weg zurück ins Spiel, und bisher haben sie die Drittelstarts immer leicht verschlafen.
Der Schlussabschnitt läuft.
An der Tabelle tut sich heute wohl nichts mehr. Augsburg müsste das Spiel drehen, was ich nicht sehe. Und Schwenningen müsste noch 19 Tore schießen, um vielleicht doch noch Köln und Wolfsburg zu überholen. Also, ich weiß ja nicht .
Welche Hoffnung bleibt den Gästen noch? Sie müssten sich am phänomenalen Schussabschnitt gegen München aufbauen.
Was sagt eigentlich die Statistik für den Schlussabschnitt? Augsburg vorletzter, Schwenningen auf Platz 6. Für den AEV sieht das nicht gut aus. Nur Nürnberg und Berlin kassieren im Schlussdrittel weniger Gegentore als die Wild Wings.
Schwenningen führt verdient, allerdings grenzt die aktuelle Schussstatistik, die 16:0 Torschüsse anzeigt, an Rufmord. SO schwach ist der AEV heute nicht. Schwenningen wirkt frischer, es wird schwer für die Panther, diese Partie noch zu drehen.
.... Pause.
40
White von der rechten Bande, Schmölz fälscht durch die eigenen Beine ab, knapp am Tor vorbei. Dann ist ...
40
Sekunden später wird Valentine aus der Hintertorposition freigepasst, und eine bessere Chance hatte der AEV heute noch nicht. Aber der Verteidiger versucht es mehr mit Gewalt als Präzision und schießt aus drei Metern Strahlmeier an.
39
Wieder eine gute Aktion von Samuels-Thomas, der die nötige Wucht besitzt, sich in den Slot zu arbeiten, daran können ihn auch zwei Schwenninger nicht hindern, er kommt sogar zu zwei Schüssen, nur Strahlmeier verhindert den Anschlusstreffer.
39
Die letzten zwei Minuten laufen. Im Moment stellt sich das so da, dass der Sieg gegen München den AEV zu viele Körner gekostet hat.
37
Wahnsinnstor. Wenn Giliati das SO geplant hat, spielt er in der falschen Liga. Er fährt ein Break, scheint einen Haken schlagen zu wollen, bremst aus voller Fahrt ab, nimmt dann wieder Fahrt auf und knallt die Scheibe in den langen Winkel. Was für eine Aktion! Durch das Abbremsen nahm er im Prinzip die gesamte Defense aus dem Spiel.
37:00
TOOR für die Wild Wings
37
Breakchance für den AEV, White führt die Scheibe. Aber an der Situation kann man gut erkennen, wie gut die Wild Wings verteidigen, alle Passwege, Schuss wege sind verstellt.
35
Gute Chance für Fleury, der vor dem Tor freigepasst wird von Danner, den Schuss zunächst verzögert, weil noch ein Verteidiger zwischen ihm und dem Tor steht, er weicht zum linken Pfosten auf, Roy macht die Bewegung mit und holt sich die Scheibe.
35
Noch fünf Minuten.
33
Gefährlicher Versuch von Lamb von der blauen Linie, die Scheibe wird abgefälscht und springt vor Strahlmeier auf, der sie im Nachfassen sichert.
33
Holzmann wird durch den Slot mit einem Querpass bedient, visiert das kurze Eck an, Strahlmeier ist da. Der steht jetzt wieder mehr im Mittelpunkt.
32
Nicht ungefährlich, Samuels-Thomas hält die Scheibe hinter dem Tor, setzt dann aus dem Stand zum Bauerntrick an. Nur Strahlmeier kann er damit nicht überraschen. Auch nicht mit dem Nachschuss.
31
Sonnenburg mit einer guten guten Chance aus dem Slot, kommt von der Seite rein, kann aber Roy nicht überwinden. Viele Tore fallen hier heute nicht mehr.
29:52
Beim AEV muss Polaczek runter wegen Haltens. Hitzig ist's.
29:52
Strafen gegen beide Teams, Kaijomaa wegen Hakens vom Eis.
30
Augsburg setzt sich kurz fest, White mit einem Verlegenheitsschuss von der rechten Bande, den Strahlmeier natürlich nicht passieren lässt.
29
Die Wild Wings kommen gerade wieder besser ins Spiel.
29
Nicht ungefährlich, wie Giliati um das Augsburger Tor fährt und die Scheibe aus dem hohen Slot zum Kasten bringt, wo zwei Schwenninger auf die Chance zum Abstauben warten.
28
Die Wild Wings kommen in dieser Phase zu keinem vernünftigen Aufbauspiel.
27
Der AEV jetzt mit deutlich mehr Spielanteilen, Holzmann startet tief und sucht Trupp im Slot, der in Bedrängnis nicht an die Scheibe kommt.
27
Cundari für Valentine, der von der Blauen schießt. Wieder hält Strahlmeier fest.
26
2 auf 1 Augsburg, Detsch bekommt den Pass auf Polaczek nicht durch. Sonst ...
26
Schwenningen wieder komplett.
25
Dann stehen sie gut, lassen die Scheibe gut laufen, nach einem Block können sich die Wild Wings endlich befreien.
25
Der AEV braucht ein wenig für die Aufstellung. Als man die schließlich findet, schickt Guentzel mal eine Schuss von der Blauen los, Strahlmeier hat die Scheibe.
24
UND: Keine Mannschaft hat weniger Shorthander als die Wild Wings. Weil das alleine rechnerisch auch gar nicht geht. Und keine Mannschaft hat mehr Shorthander hinnehmen müssen als der AEV. Das geht rechnerisch aber schon.
24
Das passt den Gästen natürlich gut in den Kram. Im Schnitt pro Spiel nicht ganz ein Powerplaytor, 0,9. Der AEV ist das beste Powerplayteam der DEL.
23:26
Kaijomaa muss wegen Hakens vom Eis.
23
Auf der anderen Seite gibt es kurz eine Lücke für Holzmann, der nur noch Strahlmeier vor sich hat, aber scheitert.
22
Dicke Chance für die Wild Wings, 2 auf 1, Poukkula und Bartalis. Ersterer macht es alleine, zieht von links zu Tor, Roy hält die Schoner geschlossen. DICKE Möglichkeit.
21
Zunächst beginnen die Wild Wings wieder munterer. Die erste Chance hat aber Polaczek, der unvermittelt auf halblinks ein paar Schritt Richtung Tor machen kann, aber verzieht.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Im Augenblick steht Schwenningen punktgleich mit Köln und Wolfsburg auf Platz sechs.
Dafür, dass die Wild Wings heute nur mit fünf gelernten Verteidigern spielen, kommt vom Augsburger Angriff deutlich zu wenig.
Stats für das zweite Drittel: Augsburg auf 11, Schwenningen Viertletzter. Die Wild Wings mit den zweitwenigsten Toren.
Schwenningen führt 1:0 nach 20 Minuten. Das ist auch verdient. In den ersten zehn Minuten fand Augsburg praktisch nicht statt. Die Führung hätte in dieser Phase auch deutlich höher ausfallen können. Mittlerweile sind die Panther aber in der Partie angekommen, zumindest, was die Spielanteile betrifft. Gute Möglichkeiten hatten die Gäste bisher kaum.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Letzte Minute.
19
Beide Teams wieder komplett, Rekis kommt durch den Slot geschossen und hat ein wenig Platz, aber den Schuss wehrt Strahlmeier ab. Dürfte bisher die beste Chance für den AEV gewesen sein.
19
Trevelyan hoch auf die Blaue, Valentine schlenzt knapp am Tor vorbei.
19
Die letzten zwei Minuten haben begonnen.
16:39
... wegen übertriebener Härte. Vier gegen vier wird gespielt.
16:39
Allerdings gibt es trotzdem Strafen. Für beide ...
16
Kretschmann und Poukkula geraten kurz aneinander. Noch bleiben die Hanschuhe an.
16
Schwenningen macht es am Slot extrem eng, schwer für die Panther, die Scheibe da überhaupt rein zu bringen. Schwenningen steht jetzt deutlich tiefer und lauert.
15
Vielleicht planen die Panther ja wieder so eine Nummer wie gegen München? Gute Chance für Fleury aus dem Slot, aus der Drehung bringt er die Scheibe zum Tor. Roy mit dem Schoner.
14
Jordan Samuels-Thomas scheint ein guter Bully-Spieler zu sein. Im Auge behalten.
13
Und jetzt die erste Fastchance für den AEV. Nach einem Schuss von der blauen Linie schlägt Trupp allerdings in guter Position über die Scheibe, Strahlmeier muss nicht eingreifen, wäre aber wohl auch zu spät gekommen.
13
Zu guten Chancen kommt der AEV noch nicht, aber man hält jetzt dagegen und setzt sich auch schon mal im Angriffsdrittel fest.
11
Da kommt das Powerbreak gerade fast ein wenig ungelegen.
11
Zehn Minuten sind nun gespielt, der AEV scheint langsam im Spiel anzukommen und kann erstmals Druck ausüben.
10
Schwenningen komplett. Ein Powerplay aufzuziehen gelang dem AEV in den paar Sekunden nicht.
10
Der AEV ist wieder komplett. 15 Sekunden in Überzahl.
9
Gegen die Wild Wings wirkt der AEV in der Anfangsphase geradezu trägt. Die Gastgeber scheinen in jeder Situation einen Schritt schneller.
8
Breakchance Schwenningen, 2 auf 1, Höfflin versucht es alleine und scheitert an Roy aus spitzem Winkel.
07:22
Strafe gegen Giliati angezeigt. Nach Scheibenzurückeroberung durch die Wild Wings kann die auch ausgesprochen werden. Wegen hohen Stocks hinter dem Augsburger Tor.
07:04
Da passt die Strafe gegen Valentine gut ins Bild. Powerplay Wild Wings. Die stehen in Überzahl auf Platz 13, der AEV in Unterzahl auf 11. Vor dem München-Spiel standen sie auf 14.
7
Ich möchte mal die Vermutung äußern, dass der AEV sich noch den Dienstag aus den Beinen laufen muss. Bisher ist es für die Wild Wings ein Vorteil, Spielpause gehabt zu haben.
6
Schwenningen lässt die Scheibe laufen, bringt die Scheibe hoch zu Bittner, der Zeit hat, sich den Schussweg genau auszusuchen, wird aber dann doch geblockt.
6
Es ist auffällig, wie beweglich und lauffreudig sich die Wild Wings im Angriffsdrittel präsentieren. Damit richten sie in der Defense der Panther ein ganz schönes Chaos an.
5
Aufs Angriffsdrittel bekommt der AEV in diesen ersten Minuten noch keinen Zugriff. Timonen mag zwar fehlen, aber bisher ist die Defensivleistung der Wild Wings makellos.
5
Icing Schwenningen.
4
Nach diesen drei Möglichkeiten und immerhin schon einem Treffer tut der AEV gut daran, sich jetzt mal ein wenig zu sortieren. Augsburg noch ohne Abschluss. Roy bekam dagegen schon sechs Scheiben auf sein Tor!
3
RIESENCHANCE für Bartalis, sind die Gäste noch unterwegs. Bartalis frei aus dem hohen Slot, scheitert genauso wie Giliati mit der nächsten dicken Möglichkeit. Da hatte Augsburg viel Glück, Roy war schon geschlagen, mit dem Schlittschuh rettete Guntzel quasi auf der Linie. Wo bleibt der AEV?
2
So viel zu "vorsichtiger Beginn".
1
Furioser Beginn, zunächst ein Break der Gäste, Bittner fängt einen tödlichen Querpass ab, die Gastgeber schalten blitzschnell um, den ersten Schuss von Acton wehrt Roy nach rechts außen ab, Fleury staubt aus spitzem Winkel ab.
00:57
TOR für die Wild Wings
1
Wie gehen die beiden Mannschaft die Partie an? Stürmisch, vorsichtig abwartend? Passt eigentlich zu beiden Mannschaften nicht direkt.
Die Partie läuft! Habe ich schon gesagt, wie wichtig das Spiel ist? Für beide? Egal, hiermit sei das wiederholt.
Man darf gespannt sein, ob es für die Wild Wings ein Vorteil ist, am Sonntag zuletzt gespielt zu haben.
Stell dir vor, Augsburg gewinnt und es sind nur noch vier Punkte zwischen Platz 12 und Platz vier. Wahnsinn!
Drittelstatistik: Nur München startet besser als der AEV in die Partien. Augsburg schießt im ersten Drittel die meisten Tore und kassiert die wenigsten Gegentreffer! Schwenningen liegt auf Platz 6, was auch ziemlich ordentlich ist. Und kassiert die drittwenigsten Gegentore. Also eigentlich sollte der AEV nach dem ersten Spielabschnitt knapp führen.
Augsburg mit Olivier Roy, dem derzeit besten Goalie nach Niklas Treutle, Braden Lamb, Scott Valentine, Daniel Schmölz, Matt White und Drew LeBlanc. Ben Meisner ist Back-up.
Die Starter: Die Wild Wings beginnen mit Dustin Strahlmeier, Marco Wölfl ist Back-up. Dazu kommen Simon Danner, Kalle Kaijomaa, Anthony Reck, Damien Fleury und Will Acton.
Frohe Botschaft aus der DEL-Datenbank: Inzwischen wird da beim AEV ein Jordan Samuels aufgeführt. Jetzt hat er es tatsächlich noch in die offiziellen Line-Ups geschafft. Aber komischerweise nur der Schauspieler.
Bei den Wild Wings fehlen Benedikt Brückner, Andree Hult, Jussi Timonen und Mirko Sacher.
Beim AEV fehlen Michael Davies und Trevor Parkes. Außerdem ist Simon Sezemsky nicht dabei. Aber, frisch aus dem Flieger, und gleich aufs Eis darf der heute unter Vertrage genommene Jordan Samuels-Thomas, der in der zweiten Reihe mit Alexander Polaczek und Hand Detsch angreift. Der Gute ist so frisch, dass er noch nicht einmal in der DEL-Datenbank steht.
Die bisherigen Ergebnisse: Augsburg verlor das erste Heimspiel 3:5, gewann dann 5:1 zu Hause. Das erste Spiel in Schwenningen gewannen die Wild Wings 3:1.
Zurzeit sind die Wild Wings nach Wolfsburg das schwächste Team der DEL mit einer Ausbeute von 36,6 Prozent aus den letzten zehn Spielen. Von den letzten vier Spielen haben sie drei verloren. Der AEV hat in drei der letzten vier Auswärtsspiele gepunktet und hat seine letzten beiden Spiele gegen Krefeld und München gewonnen, und das in beeindruckender Manier. Bei ungünstigstem Verlauf des Spieltages könnten die Schwarzwälder in dieser Runde unter den Strich abstürzen.
Der AEV ist schwer einzuschätzen mit seiner für den Tabellenrang absurd guten Tordifferenz von +2. Danach müsste er eigentlich auf Platz sechs stehen! Und die Wild Wings haben zwar die drittbeste Defense der DEL, schießen aber auch die wenigsten Tore.
Man muss nur ein paar Tage im Spieltagskalender zurückgehen und man fände eine Situation, in der man es schon fast ausgeschlossen hätte, dass der AEV noch einmal in dieser Saison in der Tabelle so nahe bei den Wild Wings stünde. Die haben gerade einmal noch vier Zähler Vorsprung auf den AEV, UND sie haben schon ein Spiel mehr ausgetragen. Verdammt, ist das eng. Alles.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 46. Spieltages zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Augsburger Panthern.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 46
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
13.12.
19:30
Berlin
3:1
Krefeld
25.01.
19:30
SERC
3:1
Augsburg
26.01.
19:30
München
5:0
Köln
26.01.
19:30
Bremerhv.
5:0
Düsseldorf
26.01.
19:30
Wolfsburg
3:7
Mannheim
26.01.
19:30
Iserlohn
5:2
Nürnberg
26.01.
19:30
Straubing
5:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
SERC Wild Wings
Goalies
34
T
D. Strahlmeier
94
T
M. Wölfl
1. Reihe
14
V
S. Danner
56
V
K. Kaijomaa
41
A
W. Acton
93
A
D. Fleury
18
A
A. Rech
2. Reihe
86
V
D. Bohac
43
V
K. Sonnenburg
91
A
M. El-Sayed
77
A
U. Maurer
16
A
T. Wörle
3. Reihe
55
V
T. Bender
7
V
D. Bittner
13
A
K. Herpich
61
A
M. Höfflin
10
A
M. Kurth
4. Reihe
11
V
L. Palausch
90
A
I. Bartalis
9
A
S. Giliati
63
A
M. Poukkula
Augsburger Panther
Goalies
31
T
O. Roy
30
T
B. Meisner
1. Reihe
2
V
B. Lamb
22
V
S. Valentine
19
A
D. LeBlanc
25
A
D. Schmölz
97
A
M. White
2. Reihe
10
V
G. Guentzel
37
V
A. Rekis
89
A
H. Detsch
16
A
A. Polaczek
73
A
J. Samuels-Thomas
3. Reihe
4
V
M. Cundari
13
V
S. Tölzer
17
A
T. Holzmann
24
A
T. Trevelyan
40
A
E. Trupp
4. Reihe
47
V
D. Dinger
77
A
J. Hafenrichter
55
A
C. Kretschmann
21
A
D. Stieler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz