Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers, 49. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
02.02. Ende
NÜR
4:1
STR
03.02. Ende
BRE
2:1
03.02. Ende
AUG
8:2
03.02. Ende
ISE
1:2
DÜS
03.02. Ende
SWN
3:5
ING
03.02. Ende
WOL
2:0
KÖL
03.02. Ende
BER
3:4
MÜN
Nürnberg Ice Tigers
4:1
(0:0, 1:0, 3:1)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 02.02.2023 19:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:27:09
Fazit: Nürnberg schlägt Straubing mit 4:1 und holt drei wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Play-Offs! Das Ergebnis fällt deutlicher aus, als es das Spiel wirklich war. Lange Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe mit einer Vielzahl von Chancen auf beiden Seiten. Im dritten Drittel hatten die Nürnberger das nötige Matchglück und kamen nach dem Ausgleich der Tigers schnell zurück. Die Treffer von Stoa und Reimer schraubten das Ergebnis noch auf 4:1 hoch. Straubing hat nun zehn Tage Pause und empfängt erst am 12.2 Mannheim. Nürnberg muss am kommenden Sonntag in Düsseldorf bei der DEG ran. Schönen Abend noch!
60
Spielende
58
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 4:1 durch Patrick Reimer. Die Tigers verlieren im Spielaufbau den Puck und Reimer erzielt aus der neutralen Zone mit der Rückhand per Empty-Net-Goal das 4:1. Die Entscheidung!
57
Hunter Miska ist vom Eis, Empty-Net bei den Tigers!
56
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:1 durch Ryan Stoa. Ist das die Entscheidung? Ryan Stoa wackelt von rechts an Daschner vorbei,zieht in die Mitte, vernascht dann auch Miska und bringt die Scheibe im Tor unter, 3:1!
55
Haben die Tigers wieder eine Antwort parat? Gut fünf Minuten verbleiben noch!
54
Nach kurzem Videostudium durch die Unparteiischen wird der Treffer gegeben, die Ice Tigers also wieder vorne!
54
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:1 durch Daniel Schmölz. Reimer bringt die Scheibe von rechts in Richtung Tor, wo Schmölz den Puck mit der Kelle vor dem Tor entscheidend abfälscht. Die erneute Führung für Nürnberg!
53
Die Ice Tigers wirken gerade etwas bemühter und wollen den zweiten Treffer, ohne aber hundertprzentige Gelegenheiten zu haben.
51
Blake Parlett wird im Slot angespielt und ist völlig blank. Sein Schuss geht aber weit über den Kasten, den hat er mal komplett verzogen.
49
Bitter für Nürnberg, die hier beste Chancen auf das zweite Tor hatten, enorm viel Druck ausgeübt haben aber sich nun den Ausgleich fangen.
48
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Mike Connolly. Der Ausgleich im Powerplay! Aus dem Bully herraus entsteht ein Durcheinander vor dem Tor von Treutle. Im Gewühl kommt die Scheibe zu Connolly, der das Hartgummi von rechts eigentlich nur nochmal scharf machen will. Vom rechten Bein von Treutle trudelt der Puck aber direkt ins Tor, 1:1!
48
Straubing weiterhin in der Austellung, sie suchen die Lücke! Erneut probiert es Brandt, doch wieder scheitert er an Treutle.
48
Brandt mit dem One-Timer, aber Treutle ist zur Stelle!
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). Weber muss wegen Hackens in die Kühlbox, Überzahl Straubing.
46
Der Druck der Nünberger ist enorm in dieser Phase, einzig sie belohnen sich nicht mit dem zweiten Treffer.
45
Nach Rick Schofield Schuss aus dem Slot lässt Miska den Rebound zu, es kommt zu einem Gestocher um den Puck, letztendlich geht die Scheibe irgendwie raus aus dem Drittel der Gäste.
44
Blake Parletts Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei, den Nachschuss setzt Sheehy ans Außennetz.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luka Adam (Straubing Tigers). Powerplay dahin, weil auch Adam auf die Strafbank muss, weiter geht es mit vier gegen vier!
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Dane Fox muss wegen Zeitspeils zwei Minuten auf die Strafbank, Powerplay Straubing!
42
Joshua Samanski probiert es von der blauen Linie, sein Schuss wird aber abgeblockt.
41
Rein geht´s in die letzten 20 Minuten dieses Abends!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Mit einer 1:0-Führung gehen die Ice Tigers in diese zweite Pause. Beide Teams hatten eine Vielzahl von besten Gelegenheiten, doch nur der Schuss von MacLeod fand den Weg ins Gehäuse. Beide Teams vergaben nach diesem Treffer beste Chancen zum Ausgleich bzw. einer höheren Führung und so bleibt es hier tatsächlich bei diesem einen Treffer. Gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
40
Schöner Doppelpass zwischen Schofield und Schmölz, letztendlich klärt Miska.
39
Sandro Schönberger und Weber behacken sich abseits der Scheibe, es ist ordentlich Feuer drin in dieser Partie!
38
Es geht weiter hin und her, beide lassen enorm viel liegen.
37
Gleich zweimal laden die Nürnberg Verteidiger die Tigers mit haarsträubenden Fehlpässen im eigenen Drittel ein. Adam wackelt Treutle aus, legt die Scheibe aber dann knapp am Tor vorbei.
35
Interessante Phase gerade. Nürnberg hat hier eine Vielzahl von Gelegenheiten das Zweite zu erzielen, aber auch die Tigers suchen ihre Chance und haben ihre Abschlüsse.
34
Nächste gute Chance der Ice Tigers, die jetzt nachlegen wollen. Sie lassen aber zu viel liegen.
33
Konter Nünberg, Schofield geht allein auf Miska zu, wartet mit dem Abschluss aber etwas zu lange und verpasst den Moment des Abschlusses somit. Chance vertan.
33
Ein Schuss der Straubinger klatscht ans Kreuzeck, Glück für Treutle.
31
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:0 durch Gregor MacLeod. Jetzt ist es passiert: Gregor MacLeod erzielt den ersten Treffer des Tages! Der Angreifer der Ice Tigers zieht vom rechten Bullykreis per Handgelenkschuss einfach mal ab. Wohl noch leicht abgefälscht von einem Schlittschuh der Straubinger schlägt der Puck im Tor ein, 1:0!
29
Es geht jetzt Schlag auf Schlag, beinahe im 30 Sekunden takt probieren es beide Teams mit Schüssen und wollen hier den ersten Treffer des Abends erzielen.
28
Ustorf hält seinen Schläger super in einen Schuss von Jason Akeson und verhindert so einen guten Anschluss. Klasse verteidigt!
28
Erneut findet ein Abschluss der Gäste nur die Fanghand von Treutle. Beide Teams haben jetzt aber deutlich mehr Abschlüsse, als noch im ersten Drittel.
26
Samanski legt bei einer Konterchance vor dem Tor nochmal quer, wo dann Brunnhuber aber keinen klaren Abschluss zu Stande bringt, weil er gut bearbeitet wird von Weber.
25
Hayden Shaws Schuss aus spitzem Winkel landet an der Maske von Miska, der so klärt. Sehr gutes Unterzahlspiel der Nürnberger!
25
Schwaches Powerplay der Gäste, Nürnberg kann sich immer wieder befreien und sogar selbst ins Angriffsdrittel vorstoßen.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). Weber erhält zwei Strafminuten wegen Hackens, erste Überzahl für die Tigers.
23
Treutle rettet! Zwei Straubinger sind frei vor Treutle, der es irgendwie schafft, den Puck zu halten, klasse Safe!
21
Reimer legt ab auf Nicholas Welsh, der aus der Zentrale per One-Timer von der blauen Linie direkt abschließt. Er trifft aber nur seinen eigenen Mitspieler Schmölz, der die Scheibe vor dem Tor abblockt.
21
Weiter gehts mit Drittel zwei!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Erste Pause in Nürnberg, torlos geht es in die Kabinen. In einem intensiven, schnellen Spiel hatten die Gastgeber die etwas besseren Chancen. Beide Teams leisteten sich aber immer wieder Ungenauigkeiten, die noch bessere Torgelegenheiten verhinderten. Am nähesten am Tor war kurz vor Ende des Drittels Rick Schofield, der am Pfosten scheiterte.
20
Ende 1. Drittel
20
Beste Chance der Partie! Rick Schofields Schuss landet leicht abgefälscht von Keeper Miska am rechten Pfosten! Den Nachschuss kann Leonhardt dann nicht im Kasten unterbringen, sodass Miska letztendlich in höchster Not klären kann.
19
Luke Adam ist plötzlich frei vor Treutle, bekommt aber seinen Schläger nicht rechtzeitig sortiert und es kommt kein gefährlicher Abschluss zu Stande.
17
Connollys Ablage in die Mitte findet einen Mitspieler, doch die Scheibe springt übers Tor der Gastgeber. Straubing kann wieder des Öfteren für Entlastung sorgen.
16
Joshua Samanski legt nach seinem Solo den Puck von rechts in die Mitte, findet dort aber weder Freund noch Feind, die Chance verpufft.
15
Auf der Gegenseite mal wieder ein Abschluss der Gäste, die sich schnell hinten raus kombinieren. Schlussendlich scheitert Bastian Eckl vom linken Bullykreis aus aber an Treutle.
14
Hayden Shaws Schuss rauscht deutlich links am Tor vorbei, Straubing übersteht auch diese Unterzahl ohne Gegentreffer.
13
Handgelenkschuss von Patrick Reimer von halbrechts, Miska klärt und entschärft auch den Rebound von Fox.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers). Nächstes Powerplay für Nürnberg, weil Brandt wegen Beinstellens in die Kühlbox muss.
11
Marcel Brandt geht ins Drittel der Ice Tigers und schließt ab. Den Rebound schnappt sich aber Weber und klärt.
10
Die Ice Tigers übernehmen die Spielkontrolle und werden zunehmend gefährlicher.
10
Rick Schofield hat gleich zwei gute Abschlüsse innerhalb kürzester Zeit, der Puck bleibt im Slot und somit darf auch Hayden Shaw es nochmal versuchen. Schlussendlich klärt Miska und hat die Scheibe.
9
Tim Fleischer geht nach einem etwas harten Check von Bastian Eckl zu Boden und muss zunächst mal vom Eis.
8
Ustorf ist vor dem Tor quasi frei, kommt aber leicht ins straucheln und bekommt so keinen gefährlichen Abschluss zu Stande.
7
Straubing übersteht diese erste Unterzahl unbeschadet und ist wieder komplett.
6
Fox mit dem nächsten Schuss von der blauen Linie, Miska klärt mit dem Schläger.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Straubing Tigers). Erste Strafe der Partie, Kohl erhält zwei Strafminuten wegen Hackens.
5
Marcus Weber haut von der blauen Linie einfach mal drauf, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, sodass die Scheibe noch leicht abgefälscht wird. Kein schlechter Versuch.
3
Es ist in diesen ersten Minuten ein schnelles, intensives Eishockeyspiel mit leichten Vorteilen für die Tigers.
1
Erste gute Chance für die Gäste! Nac einem super Anspiel in den Slot kann Treutle den Schuss gerade noch so mit der rechten Hand parieren und auch den Nachschuss von Kohl begräbt der Keeper unter sich.
1
Los gehts, der Puck ist gefallen!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen in die Arena Nürnberg, gleich geht es hier los!
Wie kürzlich verkündet wurde hat das Torhütergespann der Straubing Tigers seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Hunter Miska und Florian Bugl bleiben dem Verein also erhalten.
Bei den Gastgebern steht Niklas Treutle zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Hunter Miska.
Die Gesamtstatistik spricht im Übrigen für die heutigen Gastgeber. In 65 DEL-Spielen gegeneinander gelangen den Nürnbergern 40 Siege, Straubing nur 25. Die bisherigen Vergleiche in dieser Saison konnte aber immer Straubing gewinnen, 5:2 und 4:2 hieß es in den Begegnungen in dieser Saison nach Ablauf der Spielzeit.
Der Trend der vergangen zehn Spielen ist bei beiden Teams im Übrigen ähnlich. Straubing gewann sieben der letzten zehn Partien, die Nürnberger sechs.
Die Straubing Tigers hingegen gewannen gegen die Löwen Frankfurt mit 5:2, kämpften sich gleich zweimal nach einem Rückstand zurück und feierten am Ende doch noch einen starken Auswärtssieg.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Ice Tigers am vergangenen Wochenende beim Spiel in Köln. Gegen die Haie gleich man eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 1:1 aus und war drauf und dran mindestens einen Punkt aus der Domstadt zu entführen. Doch Sekunden vor dem Ende folgte der bittere Nackenschlag. Quasi mit der Schlusssirene erzielte Köln den 2:1-Siegtreffer und die Ice Tigers mussten trotz ansprechender Leistung ohne Punkte Heim fahren.
Zur Ausgangslage in der Tabelle: Straubing liegt auf Rang vier und hat sieben Punkte Vorsprung auf einen nicht Play-Off Platz. Eine komfortable Situation, in der man sich trotzdem nur wenige Ausrutscher erlauben darf. Noch weniger Ausrutscher dürfen sich die Nürnberger leisten. Aktuell liegt man nur auf Rang Elf und wäre damit nicht einmal in den Pre-Play-Offs. Diese sind aber auch nur zwei Punkte entfernt, eine spannende Situation.
Während die Tigers aus Straubing mit Platz vier beste Chancen haben sicher in die Play-Offs einzuziehen, muss der heutige Gastgeber aus Nürnberg noch um den Platz in den Pre-Play-Offs zittern.
Hallo und herzlich willkommen zum 49. Spieltag in der DEL. Bully beim Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Straubing Tigers ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 49
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.02.
19:30
Nürnberg
4:1
Straubing
03.02.
19:30
Bremerhv.
2:1
Frankfurt
03.02.
19:30
Augsburg
8:2
Bietigheim
03.02.
19:30
Iserlohn
1:2
Düsseldorf
03.02.
19:30
SERC
3:5
Ingolstadt
03.02.
19:30
Wolfsburg
2:0
Köln
03.02.
19:30
Berlin
3:4
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz