Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt, 27. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
14.03. Ende
MAN
4:2
AUG
14.03. Ende
NÜR
2:5
ING
14.03. Ende
BRE
4:2
KRE
15.03. Ende
ISE
4:0
WOL
15.03. Ende
DÜS
3:6
KÖL
16.03. Ende
MÜN
2:1
SWN
Nürnberg Ice Tigers
2:5
(0:1, 0:4, 2:0)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 14.03.2021 17:00
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:39:19
Fazit: Ein katastrophales Mitteldrittel aus Sicht der Nürnberg Ice Tigers brachte den ERC Ingolstadt auf die Siegerstraße und somit zu einem 5:2-Auswärtssieg im Frankenland! Die Hausherren ließen sich im zweiten Drittel gleich vier Buden einschenken, nach einem 0:1 nach 20 Minuten ging es also mit einem 0:5 in die zweite Drittelpause. Im Schlussakkord verwalteten die Gäste nur noch, die Ice Tigers schmälerten das Ergebnis noch etwas und erzielten noch zwei Treffer (44., 58.). Auf der Suche zurück nach Selbstvertrauen kommt nun möglicherweise der Tapetenwechsel mit den Duellen gegen die Teams aus dem Norden gerade richtig, während der ERC weiterhin in Richtung Play-Offs marschieren möchte und heute dafür einen wichtigen Drier eingefahren hat. Übrigens gewannen sie zum ersten Mal in dieser Saison zwei Auswärtsspiele hintereinander. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
59
Fox verpasst links am langen Pfosten einen Pass. Er hätte ein freies Tor vor sich gehabt und somit das 3:5 erzielen können.
58
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:5 durch Eric Cornel. Vom Bully auf der linken Seite im gegnerischen Drittel entsteht ein Durcheinander, indem Cornel die Übersicht behält und sich das Hartgummi schnappt. Ansatzlos haut er die Scheibe rechts im Eck unter die Latte.
57
Pietta scheitert mit einem Schuss aus der Drehung frei im Slot an Treutle - die beste Chance in diesem Powerplay. Bodnarchuks Strafe ist derweil abgelaufen.
56
Der ERC spielt sich zwar im Drittel der Hausherren fest, doch gefährliche Abschlüsse sind bislang Mangelware.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Bodnarchuk (Nürnberg Ice Tigers). Bodnarchuk bearbeitet Aubry vor dem Tor der Ice Tigers und lässt etwas Frust an ihm heraus. Die Schiedsrichter schicken ihn wegen übertriebener Härte vom Eis.
54
Auf der anderen Seite zieht Walther von rechts in die Mitte und passt an den langen Pfosten. Dort fliegt die Scheibe an Freund und Feind vorbei.
53
Pietta nimmt über rechts Fahrt auf und löffelt die Scheibe mit der Rückhand halbhoch vors Tor, wo aber keiner seiner Mitspieler entscheidend den Stock hineinhält.
51
Aubry behauptet die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor und legt in die Mitte zu Höfflin. Dieser scheitert aus kurzer Distanz an Treutle.
50
Derzeit passiert wenig auf dem Eis, das Geschehen trudelt etwas vor sich hin.
49
Mebus bringt einen harmlosen Handgelenksschuss von der blauen Linie aufs Tor, den Garteig mit der Fanghand aus der Luft fischt. Es gibt Bully, doch vorher Powerbreak.
48
Adam zieht mit einer schnellen Bewegung in den Slot und schließt ab. Sein Schuss ist etwas zu hoch angesetzt und rauscht über das Gestänge.
47
Kulda nimmt den Onetimer, doch Garteig hat freie Sicht und nimmt den Puck locker auf. Nun kehrt Jobke aus der Kühlbox zurück.
46
Die Panther verteidigen weiterhin mit einem Mann weniger recht aggressiv, die Ice Tigers finden bislang noch keine Antwort.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt). Jobke will McLellan an der Bande nicht davonziehen lassen und muss daraufhin wegen Haltens auf die Strafbank.
44
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:5 durch Brett Pollock. Den Franken gelingt der Anschlusstreffer. Eine Scheibe vor das Tor kann Garteig nur abprallen lassen. Adam löffelt sie dann mit der Rückhand erneut auf den Kasten und im Nachgang stochert Pollock sie im Getümmel vor dem Tor des ERC über die Linie.
43
Ingolstadt scheint derweil das Ergebnis nur noch verwalten zu wollen und geht nicht mit letzter Konsequenz nach vorne. Nennenswerte Tormöglichkeiten gab es noch nicht.
42
Die ersten knapp zwei Minuten hinterlassen den Eindruck, dass die Gastgeber sich zumindest mit einem ordentlichen Schlussdrittel aus dieser Partie verabschieden wollen.
41
Die letzten 20 Minuten zwischen den Ice Tigers und dem ERC Ingolstadt brechen an!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Ingolstadt demontiert die Hausherren aus Nürnberg im zweiten Durchgang und führt mit 5:0! Nach engen ersten 20 Minuten und einer 1:0-Pausenführung für die Panther begann der Mittelabschnitt ähnlich ausgeglichen, doch mit zunehmender Dauer wurden die Gäste mehr und mehr spielbestimmend. Diese Überlegenheit münzten sie dann gleich vierfach in Tore um: DeFazio brachte mit einem Treffer in Überzahl den Stein ins Rollen (28.), ehe Aubry ebenfalls in Überzahl nachlegte (32.). Innerhalb von 39 Sekunden brach Nürnberg dann vollends auseinander, Storm (36.) und DeFazio (37.) erhöhten auf 0:4 und 0:5. Damit dürfte die Messe bereits nach 40 Minuten gelesen sein, es sei denn, die Hausherren holen zu einem sensationellen Comeback aus. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Der ERC übersteht die Unterzahl ohne Probleme, Simpson kehrt zurück aufs Eis und komplettiert das Line-Up.
39
Die Franken tun sich erneut schwer, Kontrolle über den Puck im gegnerischen Drittel zu erlangen. Kommt doch mal ein Schuss auf Garteig durch, ist dieser zur Stelle.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wayne Simpson (ERC Ingolstadt). Simpson gibt immer noch Vollgas im Forechecking, aber ist diesmal etwas zu ungestüm. Aufgrund eines Hakens muss er für zwei Minuten vom Eis.
37
Tor für ERC Ingolstadt, 0:5 durch Brandon DeFazio. 39 Sekunden nach dem 0:4 fällt das 0:5! Ein langer Pass von hinten hebelt die komplette Hintermannschaft der Ice Tigers aus und DeFazio läuft alleine auf Treutle zu. Er bleibt ganz cool und lässt den Keeper mit einer Finte aussteigen, um dann rechts ins freie Eck einzuschieben.
36
Tor für ERC Ingolstadt, 0:4 durch Frederik Storm. Es wird deutlich! Wohlgemuth erkämpft sich links im gegnerischen Drittel den Puck und passt halbhoch auf die andere Seite zu Storm. Dieser nimmt das Spielgerät in technisch feinster Manier direkt und überwindet Treutle im kurzen Eck. Tolles Tor!
35
Auf der anderen Seite tragen die Panther einen Angriff toll vor. Palmu hat rechts an der Bande den Blick für Wagner in der Mitte, der Treutle aber nicht überwinden kann.
34
Erste kleine Druckphase der Gastgeber! Sie bringen mehrere Schüsse aufs Tor, zuletzt ist es Lobach, der Garteig aus zentraler Position prüft. Der Ingolstädter Goalie behält aber die Ruhe und seine Weiße Weste.
33
Die Ice Tigers sind jetzt um Ruhe bemüht, wollen das Spiel nicht vollends im Mitteldrittel aus der Hand geben.
32
Tor für ERC Ingolstadt, 0:3 durch Louis-Marc Aubry. Zweites Powerplay, zweites Tor für den ERC! Fox muss die Scheibe hinten aus der eigenen Rundung klären, hat viel Platz und Zeit. Doch er spielt die Scheibe direkt zum Gegner. Elsner legt dann ab auf Aubry, der Maß nimmt und per Schlagschuss halbhoch rechts im Eck auf 3:0 erhöht.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Kurth (Nürnberg Ice Tigers). Aubry wird an der Spielerbank hart bearbeitet, ehe Kurth ihn von hinten checkt. Wegen Bandenchecks geht es ab in die Kühlbox für ihn.
30
Ingolstadt wird zunehmend dominanter und spielt mit der Führung im Rücken souverän auf. Nürnberg täte natürlich der Anschlusstreffer gut, um wieder mehr Selbstvertrauen zu bekommen.
29
Bires lässt links am Tor für Fox liegen, der den Puck aber aus kurzer Distanz nicht mal aufs Tor bringt. Da war mehr Drin! Powerbreak!
28
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Brandon DeFazio. Die Schanzer nutzen die Möglichkeit im Powerplay gnadenlos aus! Sie lassen die Scheibe schnell und direkt im Drittel der Nürnberger laufen. Palmu erkennt auf der linken Seite, dass der Passweg zu DeFazio an der anderen Bande komplett frei ist und spielt ihn hart an. Letzterer bringt die Scheibe dann rechts im freien Eck problemlos unter.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers). Aubry will zum Tor ziehen, doch Mebus behindert ihn dabei und muss deshalb auf die Strafbank.
27
Die Gäste haben das Geschehen insgesamt im Griff, ohne selber mit letzter Konsequenz auf den zweiten Treffer zu gehen.
26
Erst packt Kulda ein Geschoss von der blauen Linie aus, dass Garteig mit dem Schoner abwehrt. Den Nachschuss schnappt sich Reimer, der ebenfalls einen Schlagschuss abgibt, doch dieser wird geblockt.
24
Der ausgeglichene Kampf aus dem ersten Drittel auf dem Eis zeigt sich nun auch im zweiten Durchgang. Weiterhin gibt es wenige Chancen auf beiden Seiten.
23
Höfflin ergattert die Scheibe rechts am Bullykreis vor Kislinger, der nicht ganz aufmerksam ist. Er macht seinen Fehler aber direkt wieder gut, da er den Schuss des Ingolstädter über das eigene Tor abfälscht.
22
Cornel behält links an der Bande im Drittel des ERC die Oberhand über das Hartgummi und sieht Gilbert im Slot. Doch in letzter Sekunde kommt noch ein Schanzer-Stock dazwischen.
21
Hinein in den Mittelabschnitt zwischen den Ice Tigers und den Panthern aus Ingolstadt!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein ausgeglichener erste Abschnitt zwischen Nürnberg und Ingolstadt geht zu Ende. Die Gäste gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Nachdem die ersten Minuten aus Sicht des ERC gut begannen, kämpften die Franken sich in die Partie und gestalteten das Geschehen auf Augenhöhe. Wayne Simpson fand trotzdem eine Lücke in der Hintermannschaft von Frank Fischöders Truppe und netzte zum 0:1 ein (11.). Danach hatten je beide Teams eine Großchance und die Ice Tigers ließen noch eine Überzahlsituation ungefährlich verstreichen. Insgesamt geht das Pausenresultat also in Ordnung. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Marshall packt nochmal einen Hammer aus zentraler Position aus, doch setzt den Schuss zu zentral auf den Kasten. Das war´s!
19
Erst scheitert McLellan frei aus dem Slot mit einer Direktabnahme an Garteig, dann sucht Simpson im Gegenzug Pietta zentral vor dem Tor und verpasst dessen Kelle mit seinem Pass nur knapp.
18
Die letzte Aktion gehört den Gästen in diesem Powerplay. Aubry gewinnt die Scheibe an der eigenen blauen Linie und zieht links aus spitzem Winkel in Richtung des gegnerischen Tors, wo aber Treutle das kurze Eck zumacht. Nun ist Jobke wieder auf dem Eis.
17
Die erste Minute des Nürnberger Powerplays verpufft recht ereignislos. Bislang zeigen die Gäste, warum sie so ein starkes Unterzahlspiel haben.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt). Jobke weiß sich defensiv gegen Schmölz nur mit unfairen Mitteln zu helfen und haut ihm den Schläger aus der Hand. Er muss deshalb wegen eines Stockschlags in die Kühlbox.
15
Pfosten rettet für Ingolstadt! Lobach haut die Scheibe einfach mal in den Slot, wo eigentlich kein Nürnberger steht. Doch ein Panther fälscht den Schuss so ab, dass er rechts an den Außenpfosten knallt. Glück für den ERC!
13
Stark von Treutle! Höfflin treibt den Puck über links in einem Drei-auf-Eins-Konter voran und spielt vor dem Kasten perfekt nach rechts rüber zu Storm. Dieser visiert das flache rechte Eck an, doch irgendwie bekommt Treutle noch seinen Schoner in den Schuss und somit bleibt es beim 0:1.
12
Die Hausherren wollen die direkte Antwort herbeiführen. McLellan wird frei im Slot angespielt und löffelt das Spielgerät mit dem ersten Kontakt in Richtung Garteig. Der Schuss ist jedoch zu unplatziert - kein Problem für den ERC-Goalie.
11
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Wayne Simpson. Ingolstadt kann sich ein erstes Mal richtig im Drittel der Ice Tigers festsetzen und schlägt zu! Sie bringen mehrere gefährliche Scheiben vor den Kasten, letztlich zieht Simpson in mittlerer Distanz zum Tor in die Mitte und netzt trocken im rechten Eck halbhoch ein. Treutle bleibt chancenlos, da ihm die Sicht vollkommen genommen wird.
9
Kuffner wird in die Mangel genommen und hält sich nach dem Check die Hand. So schlürft er vom Eis, es scheint aber für ihn weiterzugehen.
8
Trotzdem fehlen dem Geschehen auf dem Eis bislang die klaren Torchancen. Es geht zwar hin und her, aber beide Abwehrreihen machen einen guten Job insgesamt.
7
Beste Möglichkeit bislang! Adam nimmt Tempo auf und zieht zentral auf das Tor zu. Mit einem halbhohen Schuss kann er Garteig aber nicht überwinden.
6
Die Franken sind nun besser im Spiel. Vorne greifen sie schon früh an und machen es dem ERC schwer, kontrolliert nach vorne zu spielen.
5
Wieder kann Ingolstadt die Scheibe aus der eigenen Rundung heraus nicht klären. Garteig kommt etwas aus seinem Kasten, doch Nürnberg behält den Puck und Bires wird im Slot angespielt, dessen Schuss aus kurzer Distanz aber geblockt wird.
4
Schmölz setzt sich rechts in der Rundung zu leicht gegen Jobke durch und zieht vor das Tor von Garteig. Dieser ist jedoch wachsam und holt sich die Scheibe.
3
Die Ice Tigers können ihr gefährliches Umschaltspiel bislang noch nicht zur Entfaltung bringen. Die Gäste arbeiten diszipliniert nach hinten und lassen Nürnberg in der neutralen Zone wenig Platz.
2
Der ERC legt gut los und hat mehr Scheibenbesitz. Die Gäste bringen einige Pucks aufs Tor, doch strahlen dabei noch keine Gefahr aus.
1
Auf geht´s! Die Panther entscheiden das erste Anspiel für sich.
1
Spielbeginn
Blickt man auf die ersten drei Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Spielzeit, zeichnet sich ein rabenschwarzes Bild aus Sicht der Gastgeber ab. Dreimal unterlagen sie den Schanzern, die Niederlagen auswärts waren mit einem 0:8 und einem 0:7 krachend.
Die Gäste aus Ingolstadt reisen wohl noch immer mit ordentlich Wut im Bauch zu den Ice Tigers. Wut über das Spiel gegen Mannheim am vergangenen Freitag, dass die Schanzer trotz einer 3:0-Führung noch aus der Hand gaben und am Ende mit 4:6 verloren. Wieder einmal wurden den hohen Ansprüchen der Panther scheinbar die Grenzen aufgezeigt, will man doch mit dem schon sicher geglaubten Einzug in die Play-Offs auch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden. Doch so hoch die Ziele in Ingolstadt sein mögen, der Vorsprung von Tabellenplatz drei auf vier ist geschmolzen - sechs Punkte trennen Panther und Wild Wings voneinander. Es stehen lediglich fünf Siege in den letzten zehn Partien zu Buche und somit ist ein Sieg gegen taumelnde Ice Tigers heute mehr denn je Pflicht. Und vielleicht ist dabei etwas Wut sogar ein wenig hilfreich.
Die sportliche Talfahrt der Nürnberg Ice Tigers in dieser Saison hat nun auch personell ihren Tribut gefordert: Sportdirektor Andre Dietzsch wird fortan nur noch seiner Rolle als Torwarttrainer der Franken nachkommen. Am heutigen Sonntag gaben die Nürnberger bekannt, dass Stefan Ustorf bereits ab Montag als Nachfolger in den Startlöchern steht. Der 47-jährige gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler, der mit den Eisbären Berlin sechs Meisterschaften holen konnte und darüber hinaus auch Spielerfahrung in der NHL vorzuweisen hat. Für die Los Angeles Kings war er zuletzt bis Ende 2019 auch als Europa-Scout tätig.
Sechs Spieltage sind die Ice Tigers nun schon wieder sieglos. Dabei zeigten die letzten Partien, dass man spielerisch von den Konkurrenten im Süden nicht so weit entfernt ist, wie es die Tabelle vermuten lässt. Immer wieder - und so auch bei der 3:4-Niederlage in Overtime gegen Straubing am Donnerstag - bringt Nürnberg eine Führung nicht über die Zeit. Selbstverständlich zerrt dies an den Spielern, Niklas Treutle verlieh seinem Unmut über die erneute Niederlage nach dem entscheidenen Gegentreffer noch auf dem Eis kräftig Ausdruck. Zum Abschluss der gruppeninternen Duelle der Hauptrunde wartet nun aber mit dem ERC Ingolstadt ein harter Brocken, der es den Franken und einem möglichen Aufwärtstrend nicht unbedingt leicht machen wird.
Hallo und herzlich willkommen zur Penny-DEL! Das Eishockey-Wochenendprogramm befindet sich in den letzten Zügen, die Nürnberg Ice Tigers empfangen den ERC Ingolstadt. Um 17 Uhr bitten die Hauptschiedsrichter zum Auftaktbully!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
14:30
Mannheim
4:2
Augsburg
14.03.
17:00
Nürnberg
2:5
Ingolstadt
14.03.
19:30
Bremerhv.
4:2
Krefeld
15.03.
18:30
Iserlohn
4:0
Wolfsburg
15.03.
20:30
Düsseldorf
3:6
Köln
16.03.
19:30
München
2:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
31
T
N. Treutle
1. Reihe
71
V
A. Bodnarchuk
2. Reihe
81
V
A. Bires
3. Reihe
20
V
E. Cornel
4. Reihe
14
V
T. Gilbert
5
V
A. Kulda
22
V
O. Mebus
27
V
D. Trinkberger
24
V
M. Weber
90
A
L. Adam
74
A
D. Fox
21
A
M. Kislinger
10
A
M. Kurth
26
A
D. Lobach
9
A
T. McLellan
39
A
B. Pollock
17
A
P. Reimer
25
A
D. Schmölz
18
A
T. Walther
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
1. Reihe
4
V
M. Ellis
2. Reihe
7
V
C. Jobke
3. Reihe
45
V
B. Marshall
4. Reihe
27
V
G. Pruden
20
V
E. Quaas
5
V
F. Wagner
11
A
L. Aubry
24
A
B. DeFazio
61
A
D. Elsner
90
A
E. Henriquez-Morales
10
A
M. Höfflin
12
A
R. Kuffner
52
A
P. Palmu
86
A
D. Pietta
21
A
W. Simpson
28
A
S. Soramies
9
A
F. Storm
33
A
T. Wohlgemuth
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz