Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin, 33. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
29.03. Ende
NÜR
1:3
BER
30.03. Ende
SWN
3:2
n.V.
ISE
30.03. Ende
WOL
1:4
AUG
30.03. Ende
BRE
0:4
STR
30.03. Ende
MAN
3:0
DÜS
31.03. Ende
KÖL
2:5
MÜN
31.03. Ende
KRE
5:6
ING
Nürnberg Ice Tigers
1:3
(0:1, 1:0, 0:2)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 29.03.2021 20:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:20:26
Fazit:Die Eisbären Berlin bauen ihre Tabellenführung im Norden weiter aus und gewinnen auch bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:1! Nach 40 Minuten hatte ein leistungsgerechtes Remis zu Buche gestanden, aber dann drehten die Hauptstädter auf. Pföderl und White sorgten für die komfortable Führung, anschließend kam Nürnberg kaum noch vor das Tor und die Gäste brachten den Sieg sicher über die Zeit. Nürnberg hat sich erneut ordentlich präsentiert, bleibt aber diesmal punktlos. Die Ice Tigers dürfen nun mal zwei Tage pausieren, bevor es am Donnerstag mit dem nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg weitergeht. Die Eisbären treten schon einen Tag früher gegen Straubing an. Tschüss aus Nürnberg und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
Die Hausherren werfen nochmal einige Scheiben von der blauen Linie Richtung Niederberger, doch da ist nichts Gefährliches dabei.
59
Niklas Treutle geht vom Eis! Frank Fischöder zieht seinen letzten Trumpf. 75 Sekunden vor Schluss nimmt der Coach der Ice Tigers seine Auszeit.
57
Noebels verpasst das 1:4 nach einem Bauerntrick nur um Zentimeter. Die Eisbären halten den Puck lange im gegnerischen Drittel, verwickeln ihre Gegner in harte Duelle an der Bande und nehmen jede Menge Zeit von der Uhr.
55
Niederberger bekommt mal wieder etwas zu tun, entschärft einen abgefälschten Reimer-Schuss letztlich aber gut. Nürnberg ist bemüht, aber einfach nicht mehr zwingend genug.
53
Die Gäste haben die Partie jetzt fest im Griff. Nürnberg kommt seit dem 1:3 überhaupt nicht mehr vors Tor und ist ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt.
51
Nach dem finalen Powerbreak bleiben den Ice Tigers nun noch genau zehn Minuten, um hier doch noch etwas Zählbares mitzunehmen.
50
Tor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Matt White. Die Vorentscheidung? Berlin befreit sich mit einer langen Scheibe. White geht energisch hinterher, hängt Trinkberger ab und taucht so alleine vor Treutle auf. Über die Fanghand des Goalies donnert der US-Amerikaner den Puck unter die Latte!
48
Berlin hat in dieser Phase mehr vom Spiel und ist näher am dritten Treffer als Nürnberg am Ausgleich. Die Ice Tigers nehmen sich offensiv gerade mal eine kleine Auszeit.
45
Dicke Chancen auf beiden Seiten! Zunächst trifft Müller bei einem Berliner Konter nur den Pfosten, dann hat Gilbert nach Kechter-Vorlage aus dem Slot freie Bahn und donnert Niederberger das Spielgerät auf die Brust.
43
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Leo Pföderl. Die Berliner Topreihe schlägt mal wieder zu! Marcel Noebels behauptet den Puck im Angriffsdrittel an der Bande und steckt durch zu Leo Pföderl, der sich energisch zwischen zwei Nürnbergern durchtankt. Von links geht der Eisbären-Angreifer auf Treutle zu und trifft ins lange Eck.
42
Roman Kechter hat die nächste gute Möglichkeit, kommt direkt vor Niederberger aber nicht ganz an die Scheibe. Somit muss der 17-Jährige weiter auf sein erstes DEL-Tor warten.
41
Auf in den Schlussabschnitt!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach 40 Minuten steht es zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Eisbären Berlin 1:1. Und gerechter könnte das Ergebnis nicht sein. Beide Teams agieren mit hohem Tempo und viel Intensität. Im ersten Abschnitt trafen die Gäste in doppelter Überzahl, im zweiten Durchgang schafften die Hausherren das gleiche. Ansonsten gab es auf beiden Seiten nur wenige wirklich zwingende Abschlüsse. Berlin hat sich nach schwachem erstem Drittel gesteigert, bringt aber gegen leidenschaftliche Franken noch immer nicht das Hockey aufs Eis, dass sie in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Hier ist absolut alles drin. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Giovanni Fiore und Lukas Reichel kombinieren im Angriffsdrittel stark und kommen beide noch zu einer guten Möglichkeit. Niklas Treutle lässt aber nichts passieren und hält das remis fest.
38
Die Eisbären schalten gleich wieder einen Gang hoch und haben nun Oberwasser.
36
In der folgenden Minute Unterzahl kommt Berlin nicht mehr in Bedrängnis, dafür aber zu zwei dicken Chancen! Matt White taucht frei vor Treutle auf und verpasst den Shorthander zweimal nur haarscharf, weil Nürnbergs Goalie glänzend reagiert.
35
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:1 durch Daniel Schmölz. Auch die Ice Tigers treffen im 5-gegen-3! Adam führt die Scheibe im rechten Bullykreis und als alle mit einem Rückpass an die Blaue rechnen, kommt der knallharte Querpass vor das Tor. Schmölz hält den Schläger rein und macht sein zwölftes Saisontor.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin). Auch die Gäste können sich zwei Strafen in Serie einfangen! Noebels wandert wegen Beinstellens ebenfalls ein und so gibt es gleich eine doppelte Nürnberger Überzahl.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin). Hördler unterbindet einen Nürnberger Konter mit einem halten eggen Walther. 40 Sekunden 4-gegen-4, dann dürfen die Hausherren ins erste Powerplay.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Bodnarchuk (Nürnberg Ice Tigers). Die Nürnberger Strafen werden nicht sinnvoller. Bodnarchuk reißt Pföderl vor dem Berliner Tor die Beine weg und wandert hinters Plexiglas.
32
Nach elf intensiven Minuten geht das Mitteldrittel ins Powerbreak. Schlusslicht Nürnberg bietet Tabellenführer Berlin nach wie vor die Stirn, kann im Angriff aber kaum noch Gefahr entfachen. Die Eisbären lassen es vorne allerdings auch eher ruhig angehen.
30
In den letzten beiden Partien haben die Eisbären insgesamt nur ein einziges Gegentor kassiert. Und jetzt sieht man auch warum. Berlin hat nach der Drittelpause defensiv zugelegt und lässt Nürnberg kaum noch zum Abschluss kommen.
28
Ganz starkes Penaltykilling der Ice Tigers! Berlin kommt nicht ein einziges Mal in Formation, immer ist ein Nürnberger Schläger dazwischen. Luke Adam ist zurück.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Nürnberg Ice Tigers). Wieder eine mehr unnötige Strafe gegen die Ice Tigers! Adam reißt den Stock hoch und drückt ihn Jonas Müller quer ins Gesicht. Und dann schaut der Nürnberger auch noch ganz verwundert drein als er runter muss.
26
Die Ice Tigers können das Spiel mal schnell machen, Bires schießt von der rechten Bande aber nur harmlos in Niederbergers Fanghand.
24
Serge Aubin hat seine Jungs in der Drittelpause auf jeden Fall aufgeweckt. Berlin hält nun körperlich besser dagegen und bringt die eigenen Stärken besser aufs Eis als im ersten Abschnitt. Die Partie ist jetzt völlig offen und ausgeglichen.
22
Auf der Gegenseite wird es auch sofort gefährlich als Niederberger Kechters Schuss nur prallen lassen kann. Die Scheibe liegt kurz frei im Torraum, doch es kommt kein Nürnberger ran.
21
Die Eisbären kommen mit Feuer aus der Kabine und Zach Boychuk hat schon nach wenigen Sekunden die erste gute Chance, scheitert aber von rechts an Treutle.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Ice Tigers liefern gegen Nord-Tabellenführer Berlin ein starkes erstes Drittel ab, liegen aber dennoch mit 0:1 zurück. Nürnberg knüpfte vom Start weg an die gute Leistung aus dem Bremerhaven-Spiel an und bereitete den Eisbären arge Probleme. Die Franken verbuchten mehr Torschüsse als die Gäste und waren in vielen Belangen die bessere Mannschaft, leisteten sich aber einen entscheidenden Patzer. Bires und Weber handelten sich innerhalb von 33 Sekunden zwei Strafzeiten ein und White brachte Berlin in doppelter Überzahl in Führung. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel in Nürnberg!
20
Ende 1. Drittel
19
Berlin ist offensiv nach dem Führungstreffer kaum noch in Erscheinung getreten. Die Nürnberger Abwehrarbeit hat sich im Vergleich zur ersten Saisonhälfte auf jeden fall deutlich verbessert.
17
Das Spiel läuft insgesamt sehr zügig und es gibt kaum Unterbrechungen. In der neutralen Zone gibt es unheimlich viele packende Duelle, beide Teams wollen schnell nach vorne spielen.
15
Nächste gute Chance! Schmölz leitet ein, dann feuert Adam von rechts auf die Kiste und zwingt Niederberger, den Puck klatschen zu lassen, Chris Brown stochert mehrfach nach, kriegt das Ding aber nicht am liegenden Berliner Goalie vorbei.
13
Die Ice Tigers haben sich schnell vom gegentorschock erholt und machen weiter Dampf. Patrick Reimer macht im Slot Alarm, Roman Kechter bringt das Hartgummi Richtung Tor und prüft Niederberger.
11
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Matt White. Eiskalt nutzen die Eisbären ihren Vorteil aus und gehen in Front! Ryan McKiernan bringt die Scheibe nach links zu Mark Olver, der vor der Kiste scharf quer passt. Auf der anderen Seite wartet Matt White und schlenzt den Puck stark unter die Latte.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers). das ist hart! Für eine minimale Berührung bekommt Weber eine Stockschlag-Strafe aufgebrummt und Berlin darf in die doppelte Überzahl.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrej Bires (Nürnberg Ice Tigers). Bires kassiert wegen Behinderung die erste Strafe der Partie. Berlin spielt noch eine ganze Minute weiter, kommt aber auch mit sechs Feldspielern nicht zum Abschluss.
7
Die erste Riesenchance für die Franken! Daniel Schmölz behält im hohen Slot die Übersicht und legt links raus für den völlig freien Luke Adam. Der Kanadier verfehlt die Kiste aus kurzer Distanz aber knapp.
6
Die Hausherren machen gleich da weiter, wo sie gestern gegen Bremerhaven aufgehört haben. Nürnberg geht unheimlich aggressiv zu Werke, stört den Berliner Aufbau immer wieder erfolgreich und bringt die Scheibe dann zügig Richtung Tor.
4
Lukas Reichel bricht in der alten Heimat über links durch, sein Schuss wird aber noch abgefälscht und landet im Fangnetz.
3
Beide Teams legen mit viel Tempo und Zug zum Tor los. Sowohl Treutle als auch Niederberger werden gleich geprüft und verbuchen in den ersten zwei Minuten je zwei Saves.
1
Auf gehts! Niklas Treutle hütet den Kasten der in Schwarz gekleideten Gastgeber, Mathias Niederberger das Tor der blau-weißen Eisbären.
1
Spielbeginn
Die Eisbären sind im Norden nach wie vor das Maß aller Dinge. Berlin hat sieben der letzten acht Spiele gewonnen und liegt an der Spitze neun Zähler vor den Fischtown Pinguins. Auch die Hauptstädter müssen ohne Ruhetag auskommen, nachdem am gestrigen Nachmittag ein 3:1-Auswärtssieg in Straubing verbucht wurde. Heute gastiert der Nord-Primus beim Süd-Schlusslicht, dennoch ist man gewarnt. "Gegen Nürnberg erwarte ich ein enges Spiel. Wir müssen aber auf uns schauen und unseren Spielplan durchziehen. Dann stehen die Chancen gut, dass wir auch diese Begegnung gewinnen werden", so Verteidiger Kai Wissmann.
Nur gut 24 Stunden nach dem letzten Match müssen die Ice Tigers schon wieder ran. Die Knochen mögen müde sein, aber dafür gehen die Franken mit neuem Selbstvertrauen ins Match gegen den Tabellenführer der Nord-Gruppe. Gestern konnte man schließlich dessen Verfolger Bremerhaven dank einer starken Leistung mit 3:1 bezwingen und den zweiten Sieg in der Verzahnungsrunde feiern. "Wir haben die Arbeit geleistet, die man leisten muss, um erfolgreich zu sein", stellte Frank Fischöder zufrieden fest und forderte mit dem Blick auf die heutige Partie: "Wir müssen sehen, dass wir das konstant machen."
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Montagabend! Die Nürnberg Ice Tigers haben am 33. Spieltag die Eisbären Berlin zu Gast. Um 20:30 Uhr ist Face-off in der Arena Nürnberger Versicherung!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 33
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
29.03.
20:30
Nürnberg
1:3
Berlin
30.03.
18:30
SERC
3:2
n.V.
Iserlohn
30.03.
18:30
Wolfsburg
1:4
Augsburg
30.03.
18:30
Bremerhv.
0:4
Straubing
30.03.
20:30
Mannheim
3:0
Düsseldorf
31.03.
18:30
Köln
2:5
München
31.03.
18:30
Krefeld
5:6
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
31
T
N. Treutle
.
1. Reihe
71
V
A. Bodnarchuk
2. Reihe
81
V
A. Bires
3. Reihe
20
V
E. Cornel
4. Reihe
14
V
T. Gilbert
6
V
J. Karrer
5
V
A. Kulda
22
V
O. Mebus
27
V
D. Trinkberger
24
V
M. Weber
90
A
L. Adam
11
A
C. Brown
74
A
D. Fox
21
A
M. Kislinger
9
A
T. McLellan
39
A
B. Pollock
17
A
P. Reimer
25
A
D. Schmölz
18
A
T. Walther
Eisbären Berlin
Goalies
18
T
J. Müller
35
T
M. Niederberger
1. Reihe
47
V
S. Després
2. Reihe
7
V
F. Hördler
3. Reihe
58
V
R. McKiernan
4. Reihe
12
V
E. Mik
55
V
J. Ramage
6
V
K. Wissmann
89
A
Z. Boychuk
87
A
F. Dietz
21
A
G. Fiore
8
A
N. Kinder
92
A
M. Noebels
91
A
M. Olver
93
A
L. Pföderl
44
A
L. Reichel
10
A
P. Tuomie
97
A
M. White
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz