Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - EHC München, 16. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.02. Ende
DÜS
3:0
KRE
05.02. Ende
ISE
3:2
n.V.
KÖL
06.02. Ende
NÜR
2:4
MÜN
07.02. Ende
MAN
4:1
STR
07.02. Ende
SWN
3:4
AUG
08.02. Ende
WOL
4:3
BRE
Nürnberg Ice Tigers
2:4
(0:1, 1:1, 1:2)
Ende
EHC München
BEGINN: 06.02.2021 17:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:17:33
60
Fazit:Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gewinnt der EHC in München - und wieder stand die Partie am Ende Spitz auf Knopf! München gewann heute dank der eigenen Powerplays, der stabileren Defensive und zwei schnellen Treffern zu Beginn des zweiten und dritten Drittels. Die Nürnberger auf der anderen Seite wehrten sich heftig gegen die achte Niederlage in Folge, doch zu viele defensive Aussetzer und zu wenig offensive Durchschlagskraft waren auch heute wieder das Problem der Ice Tigers. Diese dürfen sich nun satte acht Tage lang auf den Auftritt am Valentinstag in Schwenningen vorbereiten, die Bajuwaren dagegen wollen schon am Mittwoch in Augsburg Rang zwei erobern. Das war es für heute von der DEL, schönes Wochenende noch!
60
Spielende
60
Tor für EHC München, 2:4 durch Justin Schütz. Schütz macht den Deckel drauf! Nach Münchener Puckeroberung im Offensivdrittel wird Schütz am langen Pfosten freigespielt, der alleine vor der leeren Ecke keine Mühe hat. Doch die Franken beschweren sich bitterlich, weil die Referees zuvor kein Icing pfiffen - und so der Puckverlust der Gastgeber überhaupt erst passieren konnte! Eine knifflige Entscheidung, die den Nürnbergern in so einer sportlichen Situation natürlich doppelt und dreifach wehtut.
59
Die Ice Tigers wollen den Keeper vom Eis nehmen, doch es gibt einfach keine Spielunterbrechung!
58
Dramatische Szenen in der Nürnberger Eishalle! In Unterzahl fährt Schmölz den Ein-Mann-Konter, stoppt direkt vor dem EHC-Torwart ab und will die Scheibe ins kurze Eck drück. Dort hat aus den Birken seinen Schlittschuh stehen. Schmölz stochert wie verrückt, doch der Schlussmann weicht keinen Zentimeter - und bekommt am Ende tatsächlich die Hand auf die kurzzeitig freie Scheibe. Nürnberg ist so nah dran am Ausgleich!
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Bodnarchuk (Nürnberg Ice Tigers). Das schmerzt! Bodnarchuk hakt gegen Parkes und muss in dieser wichtigen Phase erst einmal in Unterzahl bestehen!
55
Der EHC beschäftigt die Franken tüchtig in deren Drittel, sodass Nürnberg gar nicht erst in Richtung EHC-Tor kommt. Bislang geht diese Strategie auf!
53
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:3 durch Luke Adam. Wieder schafft Nürnberg den späten Anschluss, und dieses Tor hat sich Adam erdlich verdient! An der Blauen dreht sich der Nürnberger blitzschnell auf den Kufen und verschafft sich so Platz mit der Vorhand. Aus dem Hinterhalt zieht der Ice Tiger ab, und verdeckt von Kislinger rutscht die Scheibe irgendwie unter dem Keeper durch. Jetzt ist wieder richtig Feuer in dieser Schlussphase!
53
Gute Parade von aus den Birken gegen Cornel, dessen harter Schuss in Richtung linkes Eck einen Ticken zu zentral gerät. Aber: Münchens Zwei-Tore-Vorsprung wackelt!
52
Nürnberg probiert es weiter, offensiv mangelt es aber an Ideen. Gelingt den Ice Tigers trotzdem noch ein weiteres starkes Schlussdrittel gegen München?
49
Adam wird im Slot freigespielt und zieht sofort ab - allerdings weit über das Gehäuse von aus den Birken. Eine halbe Minute später vervollständigt sich München, weiter geht es im Fünf gegen Fünf!
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (EHC München). Ebenfalls unabsichtlich erwischt Gogulla den Nürnberger Pollock mit dem Schläger im Gesicht. Die Strafzeit ist folgerichtig, und die Ice Tigers könnten nun ihr zweites Überzahltor erzielen!
47
Unabsichtlich macht Bodnarchuk die Scheibe vor dem eigenen Tor wieder scharf und ermöglicht Hager um ein Haar das 1:4. Der EHC-Profi kommt jedoch den berühmten Schritt zu spät.
44
Die Ice Tigers bemühen sich um eine Antwort, doch der EHC spielt jetzt wieder zu abgezockt für die Hausherren. Wie schon beim letzten Duell vor einer Woche kann man den Franken keinen Vorwurf machen, das Team scheint einfach noch nicht weit genug zu sein, um dauerhaft Druck auf den Gegner ausüben zu können. Am Willen jedenfalls mangelt es den Nürnbergern ganz sicher nicht.
41
Tor für EHC München, 1:3 durch Philip Gogulla. Erneut startet München blitzschnell nach Drittelbeginn durch, weil auch das zweite Powerplay sitzt! Prow leitet die Szene ein und feiert damit im zweiten DEL-Match seinen ersten Assist. Seine Vorlage findet Hager, der von rechts abzieht - Treutle muss zur anderen Seite hin abprallen lassen, wo Gogulla schon lauert und staubtrocken einschiebt!
41
München startet mit einem Powerplay ins Schlussdrittel!
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Der EHC gibt sich zu lässig! München kam mit viel Energie aus der Kabine, schnürte die Ice Tigers minutenlang hinten ein und traf folgerichtig zum 0:2 früh im Drittel. Doch dann fühlten sich die Bajuwaren zu sicher, sodass Nürnberg ins Spiel zurückfand - und durch Gilberts ersten Saisontreffer nicht unverdient in Unterzahl den Anschlusstreffer markierte. So bleibt vor den letzten 20 Minuten alles offen, Nürnberg darf weiter hoffen!
40
Ende 2. Drittel
40
Es bleibt beim 1:2, der EHC nimmt etwa 50 Sekunden Überzahl mit ins Schlussdrittel.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Bodnarchuk (Nürnberg Ice Tigers). Das letzte Wort im Mittelabschnitt haben die Münchener, weil Bodnarchuk seinen Gegenspieler Mayenschein zu Fall bringt und in die Kühlbox muss.
37
Wieder duellieren sich Walter und aus den Birken - und wieder gewinnt der Keeper! Im Eins gegen Eins bleibt der Münchener Schlussmann lange stehen, und aus leicht spitzem Winkel knallt der Angreifer das Spielgerät letztlich an die Brust des Torwarts. So verhindert aus den Birken den schnellen Doppelschlag zum Ausgleich der Hausherren!
34
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:2 durch Tom Gilbert. So schnell kann es gehen, die Ice Tigers besiegen ihren Powerplay-Fluch! Hinter dem Münchener Tor misslingt Schmölz die Ablage auf Brown, doch die Scheibe flutscht durch zu Gilbert an der Blauen. Dieser zieht humorlos ab, und die hochgeschlagene Scheibe fliegt leicht abgefälscht irgendwie durch aus den Birkens Schoner hindurch. Plötzlich meldet sich der Gastgeber zurück!
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (EHC München). Gogulla kontert über links und lässt sich im Zweikampf gegen Walter zu einem völlig unnötigen Stockschlag hinreißen. Nürnberg kam in den letzten Minuten auf und könnte sich nun im zweiten eigenen Powerplay des Abends belohnen!
32
Von Nürnberg kommt nicht viel, aber wenn, dann geht´s ab! Pollock marschiert über links und lässt einen Abwehrspieler ins Leere fliegen, doch im letzten Moment ist Neuzugang Prow mit dem Check zur Stelle und verhindert den Abschluss des Angreifers frei vor aus den Birken!
30
Gute Parade von EHC-Schlussmann aus den Birken, der Schmölz´ verdecketen Rückhandabschluss sehr souverän pariert.
28
Nürnberg kommt einfach nicht aus dem eigenen Drittel! Mit aggressivem Forechecking verhindert der EHC immer wieder das Hinausspielen des Pucks, sodass die Ice Tigers extrem lange in der eigenen Defensive gebunden sind. Sowas kostet ordentlich Kraft.
25
Nürnberg lässt die Riesenchance zum Ausgleich liegen! Gegen nur einen Verteidiger kontern gleich drei Franken, von denen Karrer in der Mitte gut freigespielt wird. Doch dem Ice Tiger fehlt es ein wenig an Genauigkeit, sodass aus den Birken das Ding mit der linken Schulter abwehren kann!
22
Tor für EHC München, 0:2 durch Yasin Ehliz. Das war überfällig! Der EHC kommt gut in die Aufstellung, und Voakes spielt quer auf den freien Bourque. Dieser findet in der Mitte Voakes, der wiederum sofort abzieht. Zwar wehrt Treutle noch ab, doch Ehliz steht goldrichtig für den einfachen Abstauber - München belohnt sich für eine starke Druckphase!
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers). Wegen Beinstellens hinter dem eigenen Tor wird Karrer zwei Minuten lang aus dem Verkehr gezogen. Die ohnehin schon drückenden Münchener haben nun also auch noch einen Mann mehr!
21
Binnen einer halben Minute verpasst München zweimal das 0:2! Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff trifft Auley den Pfosten, dann scheitert Gogulla aus spitzem Winkel an Treutle.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Guter Start von Nürnberg, deren Spiel wieder einmal nach dem folgenden Muster verläuft: Offensiv mutig und allgemein sehr engagiert, doch einfach immer mit mindestens einem Fehler zun viel. So konnte der EHC trotz wenig echter Überlegenheit eine große Lücke in der Defensive der Ice Tigers ausnutzen - Gogullas Geistesgegenwärtigkeit in der 17. Minute macht bislang den Unterschied!
20
Ende 1. Drittel
19
Schmölz lässt sich beim Abschluss aus der Distanz etwas zu viel Zeit, und Redmond bekommt die Kelle an den Schuss - die abgefälschte Bogenlampfe pflückt aus den Birken lässig aus der Luft.
17
Glückwunsch übrigens an Gogulla, dessen sechster Saisontreffer gleichzeitig Tor Nr. 237 in der DEL ist. Warum spielt das eine Rolle? Weil der Münchener Angreifer damit auf Rang Neun der ewigen Torschützenliste in Deutschlands höchster Spielklasse rückt. Chapeau!
17
Tor für EHC München, 0:1 durch Philip Gogulla. München nutzt die eigene Qualität zur Führung! Gegen drei Verteidiger kann Schütz zwei Mal abschließen, auch den Abpraller kann die Abwehr nicht kontrollieren. Gogulla hechtet in den Nachschuss und flippt ihn aus der Luft irgendwie über die Linie - zwei Münchener spielen fünf Nürnberger aus!
16
München ist wieder komplett und profitiert von einem Aufbaufehler der Gastgeber, doch aus kurzer Distanz scheitert Justin Schütz am Heimkeeper.
14
Gute Chance für Nürnberg, wieder kommt der Pass von Aufbauspieler Mebus. Auf links findet der Franke Fox, der aus spitzem Winkel gerne quer in die Mitte legen würde. Doch Aulie legt sich quer und verhindert den Querpass - und beim Schuss des Ice Tigers lässt aus den Birken im kurzen Eck keinen Millimeter frei!
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew MacWilliam (EHC München). MacWilliam legt den konternden Bires und ärgert sich über dieses klare Foul. Allerdings ist die Nürnberger Powerplay-Quote mit 10% unterirdisch, an sich besteht also wenig Grund zur Besorgnis bei den EHC-Anhängern.
11
Die Ice Tigers zeigen ersten Abwehrschwächen, auch wenn diese noch nicht bestraft werden: Brown verschätzt sich, sodass Redmond freie Schussbahn hat - knapp daneben!
9
Riesenchance für die Münchener, die mit drei Mann gegen nur zwei Verteidiger kontern. Parkes legt quer auf den links mitlaufenden Voakes und bekommt die Scheibe direkt präzise zurück - Außennetz!
8
Klasse Forechecking der Hausherren, für die Mebus auf der linken Seite viel platz hat. Der Abwehrmann findet Reimer auf der rechten Seite. Für diesen ist der Winkel allerdings zu spitz, und auch der Pass des Routiniers von hinterm Kasten findet keinen Abnehmer in der Gefahrenzone.
5
Ansonsten passiert trotz des vielen platzes auf dem Eis wenig, sodass sich beide Teams wieder vervollständigen. Die Anfangsphase wirkt wie eine Kopie von vor einer Woche: München gehören mehr Spielanteile, doch viel gefährlicher als die Mittelfranken wirkt der Favorit nicht.
4
Die erste Chance der Franken gehört Fox, doch aus den Birken hat bei diesem offenen Schuss keine Probleme. Gleiches Bild auf der anderen Seite: Seidenberg hält drauf, Treutle packt zu.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München). Das geht ja munter los! Rückkehrer Kulda drückt Hager den Stock ins Gesicht, der sich bei nächster Gelegenheit revanchiert. Ergebnis: Vier gegen Vier auf dem Eis!
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Art?rs Kulda (Nürnberg Ice Tigers)
1
Los geht´s mit David gegen Goliath, wo Goliath direkt nach vorne spielt: Mauer zieht über links nach vorne und schließt ab, doch Mebus blockt - bereits der 30. Block des Nürnbergers in der laufenden Saison, Wahnsinn!
1
Spielbeginn
Gute Nachrichten gibt es für die Hausherren zumindest aus dem Lazarett, denn nach zwei Spielen Pause kehrt der genähte Chris Browm aufs Eis zurück. Auch Art?rs Kulda kann sich über sein Comeback freuen, zudem steht wieder Niklas Treutle zwischen den Pfosten. Auf Münchener Seite hält Rückkehrer Danny aus den Birken dagegen.
Nürnberg dagegen grüßt in der Übergangssaison abgeschlagen vom Tabellenkeller und wartet nun bereits seit sieben Partien auf den dritten Saisonsieg. Beim 3:4 vor einer Woche gegen den heutigen Gast zeigten die Ice Tigers viel Herz und schafften es beinahe in die Verlängerung, doch dieses Momentum gaben die Franken direkt wieder in Ingolstadt her: 0:7 lautete am Ende das bittere Endergebnis.
Beim EHC München ist die gute Laune zurückgekehrt: Nach zuvor zwei Pleiten war ausgerechnet das letzte Auswärtsspiel in Nürnberg der Brustlöser: Dem knappen 4:3 in Franken ließen die Bajuwaren ein ebenso knappes 4:3 gegen Verfolger Schwenningen folgen. Damit ist der Angriff der Wildgänse auf Rang Drei der Südstaffel abgewehrt, und München schaut wieder nach oben! Dabei muss der EHC aber auf Kalle Kossila verzichten: Der Finne wurde von NHL-Klub Toronto Maple Leafs zurückbeordert und hat die Lndeshauptstadt bereits verlassen.
Willkommen bei den Ice Tigers! Zum zweiten Mal binnen einer Woche empfangen die Nürnberger den Rivalen aus der bayerischen Landeshauptstadt. Der Spaß am 16. Spieltag steigt ab 17.30, viel Spaß mit der Penny DEL!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 16
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.02.
18:30
Düsseldorf
3:0
Krefeld
05.02.
20:30
Iserlohn
3:2
n.V.
Köln
06.02.
17:30
Nürnberg
2:4
München
07.02.
14:30
Mannheim
4:1
Straubing
07.02.
17:00
SERC
3:4
Augsburg
08.02.
19:30
Wolfsburg
4:3
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
34
T
J. Langmann
30
T
F. Rieger
31
T
N. Treutle
.
.
Reihen 1-4 V/A
41
W. Acton
95
E. Alanov
61
C. Bassen
77
T. Bender
68
T. Bernhardt
11
C. Brown
9
B. Buck
88
A. Cangelosi
91
P. Dupuis
96
A. Eder
2
B. Festerling
71
D. Fischbuch
14
T. Gilbert
19
P. Grosse
21
M. Kislinger
82
M. Lillich
62
N. Mannes
22
O. Mebus
15
J. O'Brien
32
J. Ramoser
17
P. Reimer
20
K. Schulze
13
R. Schwartz
29
J. Skille
55
C. Summers
24
M. Weber
EHC München
Goalies
1
T
D. Allavena
33
T
D. aus den Birken
30
T
D. Fiessinger
0
T
Z. Fucale
35
T
K. Reich
Reihen 1-4 V/A
16
K. Abeltshauser
5
K. Aulie
2
A. Bodnarchuk
71
C. Bourque
6
D. Boyle
12
M. Christensen
70
M. Daubner
98
B. Eckl
42
Y. Ehliz
87
P. Gogulla
52
P. Hager
15
J. Jaffray
93
M. Kastner
19
D. Lobach
28
F. Mauer
84
T. Parkes
4
B. Parlett
77
J. Peterka
22
E. Quaas
9
D. Roy
24
B. Sanguinetti
18
J. Schütz
36
Y. Seidenberg
14
J. Shugg
49
M. Voakes
43
L. Zitterbart
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz