Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther, Playoff-Viertelfinale Saison 2016/2017
Twittern
07.03. Ende
MÜN
4:1
BRE
07.03. Ende
MAN
4:3
n.V.
BER
07.03. Ende
KÖL
2:1
n.V.
WOL
08.03. Ende
NÜR
1:4
AUG
10.03. Ende
BRE
0:3
MÜN
10.03. Ende
BER
6:3
MAN
10.03. Ende
AUG
1:3
NÜR
10.03. Ende
WOL
3:1
KÖL
12.03. Ende
MAN
3:2
BER
12.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
12.03. Ende
MÜN
3:2
BRE
12.03. Ende
KÖL
0:4
WOL
14.03. Ende
AUG
4:0
NÜR
15.03. Ende
BRE
2:8
MÜN
15.03. Ende
BER
6:1
MAN
15.03. Ende
WOL
5:1
KÖL
17.03. Ende
NÜR
1:5
AUG
17.03. Ende
MAN
3:1
BER
17.03. Ende
KÖL
3:1
WOL
19.03. Ende
BER
4:3
n.V.
MAN
19.03. Ende
AUG
0:3
NÜR
19.03. Ende
WOL
0:1
KÖL
21.03. Ende
MAN
1:2
n.V.
BER
21.03. Ende
KÖL
0:1
WOL
21.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
Nürnberg Ice Tigers
Steven Reinprecht 05:12
1:4
(1:1, 0:1, 0:2)
Ende
Augsburger Panther
Trevor Parkes 15:52
T. J. Trevelyan 27:33
Ben Hanowski 58:38
Aleksander Polaczek 59:48
BEGINN: 08.03.2017 19:30
SR: Brill/Piechaczek
ZUSCHAUER: 7.026
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:59:11
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das. Einen schönen Abend noch. Am Freitag steigt die nächste Runde. Bis dann!
Damit ist der erste Steal der Viertelfinalserien perfekt. Augsburg geht 1:0 in Führung. Mehr ist das vorerst nicht. Die Stärke der Franken ist ihre erste Sturmreihe, die Stärke des AEV ist sein Powerplay. Das kam heute deutlich mehr zum Tragen. Und über zwei Gegentreffer in doppelter Unterzahl kann man sich bei Nürnberg durchaus mal Gedanken machen.
Das war's. Der AEV gewinnt 4:1 in Nürnberg. Das hört sich jetzt aber deutlicher an, als es war.
59:48
Emptynetter von Polaczek. Das ist der Schlusspunkt.
59:48
TOOOOR für den AEV
60
Was sollen die Panther jetzt noch groß aufdrehen?
60
Zu spielen sind jetzt noch 82 Sekunden.
59
Hoch gewinnt Nürnberg das nicht mehr. Und Augsburg bleibt jetzt in Überzahl. Bis 13 Sekunden vor Ende.
58:38
Kurz darauf fällt doch die Entscheidung. Viel Verkerhr vor dem Augsburger Tor. Die Scheibe fliegt und hoppelt, springt Jenike, der liegt von der Brust, und Hanowski verwertet aus der Luft.
58:38
TOOOR für den AEV
57:47
Also muss Blacker in die Kühlbox.
58
Kein Tor, habe ich mir so halb gedacht.
58
Tor für den AEV, oder doppelte Überzahl Augsburg. Was wäre den Franken lieber? Klassisches Dilemma.
58
Wenn das kein Tor, war es einer der Saves des Jahres. Angezeigt wurde: Kein Tor. Und ich sehe nicht, wie man das Gegenteil BEWEISEN kann.
58
Cundari hatte einen Apbraller aufs Tor gebracht, der prallte Jenike auf die Hacke. GAAAANZ schwer zu sagen, ob Jenike den vor oder hinter der Torlinie erwischt hatte.
58
TOOOR für den AEV? Videobeweis. Bei angezeigter Strafe gegen die Ice Tigers.
58
Viel Zeit bleibt den Ice Tigers jetzt nicht mehr, wenn Prust zurückkommt, um Jenike vom Eis zu nehmen.
56:47
Und es wird härter. Prust muss wegen Stockschlags vom Eis.
57
Immer wieder bekommen die Panther einen Stock zwischen die Pässe ... Pföderl verzieht knapp.
57
Oder wird das wieder so ein Ding wie gegen München?
57
Noch 4:01.
56
Und dann wieder eine Chance für den AEV, kurz wird die Scheibe am Slot auf Polaczek gespielt, der sofort schießt. Jenike mit dem Schoner.
55
Noch 5:10.
55
Pech, der AEV mit einem 2 auf 1, Stieler will auf Parkes passen, dabei bricht ihm der Schläger. Aber, das wäre so eine spielentscheidende Szene gewesen. Fast.
53
Es sei denn, die Panther fahren mal eines ihrer Breaks zu Ende.
52
Die Minuten schmelzen dahin, Nürnberg hält den Druck hoch, und Augsburg verteidigt beherzt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch acht Minuten gutgeht.
50
Man muss schon sagen: Jenike musst zwar auch schon einiges zeigen, aber Boutin ragt doch heraus. Der hat deutlich mehr zu tun und verliert nie die Ruhe. Im Prinzip hält er dem AEV die Führung fest.
51
Danach kommt es zu Gerangel vor dem Tor. Das hat keine Folgen.
50
RIESENCHANCE für die Franken. Reimer läuft alleine auf ihn zu, im letzten Moment legt er sich die Scheibe auf die Rückhand. Und Boutin riecht das. Riesensave.
49
Noch knappe 12 Minuten blieben den Franken.
Irgendwann wird schon einer reingehen, meint Pföderl im Powerbreak, er bleibt optimistisch.
48
Kozek aus dem hohen Slot, wird im allerletzten Moment geblockt. Die Panther müssen alles in die Defense werfen.
48
Syvret holt hinten die Scheibe, marschiert bis über die Blaue und legt dann für Dupuis auf. Boutin hat auch den.
47
Steckel aus dem rechten Bullykreis, Boutin ist noch dran. Die Ice Tigers treiben weiter seine Savestatistik in die Höhe.
46
Augsburg mit Valentine von der Blauen, in unangenehmer Höhe, sodass Jenike prallen lassen muss, aber die Scheibe prallt günstig für die Gastgeber.
46
Das ist gerade so eine Phase, aus der die Franken mit einem Tor hervorgehen MÜSSEN, wollen sie das hier gewinnen.
45
Der AEV kann sich kaum befreien, fast gelingt es, aber sofort geht es wieder in die Gegenrichtung. Und Segal hat einmal Platz, in den hohen Slot, Schuss ... Boutin.
44
Nürnberg schießt jetzt aus allen Lagen, sobald die Scheibe im Angriffsdrittel angekommen ist. Vieles wird geblockt. Trotzdem lässt der AEV jetzt viel zu.
43
Dieses Powerplay bleibt zwar wieder torlos. Aber das nächst klappt, bin ich mir sicher.
42
Reimer tief auf Syvret, der mit der Rückhand reinstecken will. Außennetz. Das läuft jetzt deutlich besser in Überzahl für die Gastgeber.
42
Blacker scheitert an Boutin, der schon in die falsche Ecke unterwegs war. Augsburg befreit sich.
40:56
Irgendwann wird Nürnberg den Druck erhöhen müssen ... Pföderl mit Schwung über die Blaue, zieht dann zum Tor. Zum Abschluss kommt er nicht, verbannt aber Cundari wegen Beinstellens in die Kühlbox.
41
Gibt es hier heute den ersten Viertelfinalsteal? Die Panther sind auf einem guten Weg.
41
Schlussabschnitt!
Im zweiten Drittel ist das Tempo zwar immer noch sehr hoch, aber spielerisch hat die Partie nachgelassen, vielleicht hat man sich inzwischen einfach besser auf den Gegner eingestellt.
Sehr enge Partie. Und so lange die Franken ihre Powerplays nicht nutzen, werden die SChwaben weiter in Führung bleiben. Ich will es nicht beschreien, aber es riecht stark nach Verlängerung.
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Der AEV ist wieder fast komplett, als der Schuss von Pfleger kommt, Boutin kann die Scheibe abbremsen, sie bleibt auf der Linie liegen. Ein Verteidger kann klären.
40
Letzte Minute.
37:41
Sehr aggressives Forechecking des AEV in Unterzahl. Als die Franken in die Aufstellung kommen, versuchen es Syvret und Reimer. Wenn so einer mal durchkommt?
37:41
Allerdings gibt es jetzt eine Strafe gegen Tölzer wegen Beinstellens. Powerplay Nürnberg.
38
Die Partie ist zwischen sehr ausgeglichen, vielleicht leichte Vorteile für den AEV? Der wirkt etwas torgefährlicher .
37
Guentzel kommt über die linke Seite und spielt scharf auf den Schoner von Jenike, herrenlos prallt die Scheibe durch den Slot.
36
Weber läuft in Stellung, Reinprecht will ihn scharf anspielen, aber die Scheibe wird abgefangen. Die Idee war okay.
35
Ehliz bekommt den Pass auf halbrechts von Weber und zieht zum Tor, lässt sich durch den Verteidiger nicht aufhalten, aber durch Boutin. Der stoppt den Rückhandschuss.
34
Jetzt aber wieder Nürnberg. Dupuis mit zwei Versuchen aus der Halbdistanz, er schießt sich ein. Diesmal fehlte das Schussglück noch.
34
Pföderl ist übrigens inzwischen wieder mit dabei.
33
Und in die gefährlichen Zonen kommen die Franken kaum noch. Im Moment, da ich das schreibe, ist es Blacker, der nach Zuspiel von Prust im hohen Slot zum Schuss. Boutin hat aufgepasst.
32
MacKay spielt die Scheibe scharf in den Slot, wo Holzmann verpasst. Die Franken jetzt in Bedrängnis.
32
Seit dem Führungstreffer scheinen die Panther darauf erpicht nachzulegen, sie haben ein wenig die Spielkontrolle übernommen. Die Partie spielt sich jetzt deutlich häufiger vor dem Kasten von Jenike ab.
31
Es geht ganz schön zur Sache in dieser Partie. Man kann nur hoffen, dass es nicht noch mehr Verletzte gibt.
31
Trevelyan ... in die Fanghand von Jenike.
31
Trevelyan mit dem Steal im Angriffsdrittel, wird gefoult, konnte es nur eine Entscheidung geben.
31
Penalty für den AEV!
30
Wenn man bedenkt, für was es gestern alles Strafen gab, bleibt das heute aber relativ entspannt.
29
Tja, hätten die Ice Tigers der Powerplay der Panther, müsste man sich jetzt um die Panther Sorgen machen.
28:09
Strafe gegen den AEV., Dazu der Hinweis, dass die Szene mit Polaczek eben doch nicht so eindeutig war, wie ich zunächst dachte. Jetzt muss Polaczek aber wegen Beinstellens vom Eis.
27:33
Offensivbully für den AEV. Und dann gehts schnell, Hanowski zieht zum Tor und legt mit der Rückhand für T.J. Trevelyan auf, großartig gespielt, der fährt ganz raus und trifft beim zweiten Versuch aus spitzem Winkel.
27:33
TOOR für den AEV
28
Polaczek trifft Pföderl mit dem Stock im Gesicht, aber das hat keine Folgen. Also nicht für Polaczek, für Pföderl schon.
27
Das Tempo hat ein wenig nachgelassen, Nürnberg mit leichten Vorteilen, vielleicht müssen die Gäste auch erstmal den Ausfall von Davies verdauen.
26
Großchance für die Franken, die sich wieder festsetzen, Ehliz bringt die Scheibe vor das Tor, wo Reinprecht alleine vor Boutin steht. Der verhindert beide Abschlüsse aus kurzer Distanz
25
Break AEV, ein 3 auf 3, Trevelyan versucht es aus dem linken Bullykreis, alle Passwege waren Tor. Der Torweg auch. Jenike ist zur Stelle.
24
Nürnberg versucht jetzt, den Druck hochzuhalten. Der AEV steht recht tief. Als die Scheibe aber rausrutscht, ist diese Drangphase erstmal unterbrochen. Davies geht inzwischen in die Kabine.
23
Nächster Versuch der Franken, diesmal von Kozek, aber auch von der Blauen. Davies macht einen kurzen Schritt aus der Augsburger Box, geht aber sofort wieder humpelnd zurück. Er scheint den Fuß gar nicht aussetzen zu können.
22
Break Nürnberg, Reimer sucht den schnellen Abschluss von der Blauen und verpasst.
22
Davies bringt aus spitzem Winkel die Scheibe scharf zum Tor, dort ist aber keiner. Davies scheint sich bei diesem Pass verletzt zu haben, er schleppt sich ein wenig vom Eis.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Der Mittelabschnitt ist übrigens das starke Drittel des AEV.
Bisher läuft es genau so wie man das hatte erwarten können. Wenn der AEV die erste Reihe des Franken nicht in Griff bekommt, kassiert er Tore. Wenn die Franken nicht aus der Kühlbox wegbleiben, kassieren sie Tore. 1:1 passt so gesehen ganz gut. Auch wenn Nürnberg ein Chancenplus verbuchen kann.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Kurze Drangphase des AEV, die letzte Minute läuft.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Nürnberg wieder komplett.
17
Eine Chance, die Panther wenigstens ein wenig in Griff zu behalten, ist für Nürnberg sicherlich, von der Strafbank wegzubleiben. Für die Mannschaft mit den meisten Strafminuten ist das sicherlich nicht selbstverständlich.
15:52
War irgendwie klar, dass die Franken eine doppelte Unterzahl nicht zweimal überstehen. Lamb zieht von der Blauen durch, kurz vor dem Tor bekommt Parkes die Kelle noch rein.
15:52
TOR für den AEV
15:26
Und eine weitere Strafe gleich hinterher. Brandon Segal muss ebenfalls runter. Noch über eine Minute sitzt Pföderl. Also wieder doppelte Überzahl für die Gäste.
14:39
Pföderl muss in die Kühlbox. Jetzt also wieder der AEV in Überzahl.
14
Guentzel fährt vor den hohen Slot, völlig ungedeckt kommt er zum Schuss. Mit der Stockhand wehrt Jenike den Schuss ab. Dann kommt Lamb zum Schuss, er verfehlt deutlich. Es gibt die nächste Strafe ...
14
Der AEV ist wieder komplett.
14
Danach tun sich die Franken aber wieder sehr schwer mit dem Powerplay.
13
Reimer mit der Doppelchance, wird zunächst aus dem hohen Slot geblockt, holt sich die Scheibe zurück und versucht es verzögert erneut. Boutin hält fest.
11:57
Es gab nämlich einen Wechselfehler, mindestens einen. Es wird nach dem Anzeigen der Strafe kurz diskutiert, dann geht erneut ein Augsburger, Holzmann sitzt die Strafe ab.
12
Gefährlich wurde es nur, wen die Franken mit dem Neuaufbau Tempo ins Angriffsdrittel bringen konnten. Der AEV ist wieder komplett, aber nur kurz ...
12
Erneute Befreiung durch den AEV, so richtig in die Aufstellung kommen die Ice Tigers immer nur für ein paar Sekunden.
11
Der AEV kann sich befreien, fast eine Minute ist schon vorüber. War mehr los, als die Panther Überzahl spielten, die waren allerdings auch zwei Mann mehr.
09:43
Jetzt die erste Strafe gegen den AEV. T.J. Trevelyan muss wegen Stockschlags vom Eis. Nürnberg lag in der HR in Überzahl auf Platz 7.
9
Nächste Chance für den AEV, Arvids Rekis verdeckt aus vollem Tempo, die Scheibe wird noch abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
9
War an sich kein schlechtes Powerplay. Davies hatte eine Top-Chance, die in neun von zehn Fällen zum Ausgleich geführt hätte.
9
Nürnberg wieder komplett.
8
Riesenchance für den AEV, Davies wird auf links neben dem Tor freigespielt, das Tor steht offen, aber der Augsburger trifft den Pfosten!
8
Erster Versuch von Cundari, der verpasst knapp, Onetimer Cundari, geblockt. Wer da wohl das Tor machen soll?
7
Wow, zwei Minuten doppelte Überzahl für den AEV. Das spielt den Panthern perfekt in die Karten. Das Powerplay ist eine echte Waffe der Panther.
06:03
Nun lautstarke Empörung in der Halle, zwei Nürnberger müssen in die Kühlbox. Es erwischt Prust und Steckel.
05:12
Und jetzt ist das Unvermeidliche passiert. Die Franken greifen über die linke Seite an, der Pass kommt von der Bande auf Reinprecht, plötzlich ist es ein 2 auf 1. Reinprecht erledigt das aber ganz alleine. Der Pass auf Reinprecht kam von Ehliz.
05:12
TOR für die Ice Tigers
6
In der Hauptrunde waren die Ice Tigers das beste Team im Startabschnitt, zudem mit den zweimeisten Toren. Nach der Anfangsphase kann man sich gut vorstellen, wie das passiert ist.
5
Bei den Abschlüssen liegen die Gäste knapp hinten. Holzmann aus gaaanz spitzem Winkel, kann er aber Jenike nicht mit überraschen.
4
Das Spiel beruhigt sich nicht. Patrick Reimer kommt zur nächsten Möglichkeit, die Ice Tigers bauen über die Bande auf, spielen um das AEV-Tor herum. Reimer wird aus der Hintertorposition von Reinprecht bedient. Boutin ist zur Stelle.
4
Die erste Unterbrechung gibt es nach 3:10! Abseits Nürnberg. Danke.
3
Ich glaube, ich konnte noch keinen Blick auf die Neutrale Zone werfen.
2
Hohes Tempo und Chancen für Segal auf der einen, Stieler auf der anderen Seite. DAS Tempo halten die aber keine zehn Minuten durch. Kann mal jemand das Spiel beruhigen?
2
Und jetzt wird Reimer erstmals in Schussposition gebracht, hat den kurzen Augenblick Zeit, den Schuss aus dem hohen Slot anzubringen, scheitert knapp.
1
Festerling wird auf der einen Seite geblockt, Hafenrichter auf der anderen. Die Anfangsphase ist verdammt schwungvoll.
1
Für die Ausglichenheit ist es von Vorteil, dass beide Teams eine lange Pause hatten. Kann keiner sagen, die sind besser ausgeruht, oder die sind schon besser im Playoffmodus.
Das Spiel hat begonnen!
Gleich geht's los.
Die Mannschaften kommen aufs Eis. Und ich frage mich, warum auf jeder Seite nur vier Kinder in Eishockeytrikots Spalier stehen. Soll das das Unterzahlspiel schon früh einbläuen?
Augsburg beginnt mit Jonathan Boutin, Scott Valentine, Braden Lamb, T.J. Trevelyan, Ben Hanowski und Drew LeBlanc.
Starting Six: Andreas Jenike, Jesse Blacker, Brett Festerling, Leo Pföderl, Brandon Prust und Dave Steckel bei Nürnberg.
Geleitet wird das Spiel von Daniel Piechaczek und Marcus Brill.
Zu den Rückkehrern gehören Mark Cundari, Trevor Parkes, Hans Detsch und Adrian Grygiel sowie Scott Valentine. Es fehlen aber weiterhin Evan Trupp und Justin Shugg.
Augsburg im Vergleich mit dem letzten Hauptrundenspiel mit einem völlig anderen Gesicht, da wurden ja auch einige Spieler wegen kleinerer Blessuren in einem völlig überflüssigen Spiel geschont ...
Bei Nürnberg fehlen Colten Teubert, Milan Jurcina, zumindest der wird vielleicht noch in die Serie eingreifen können, sowie Rob Schremp und Vladislav Filin. Jesse Blacker, der im letzten Hauptrundenspiel gefehlt hat, ist wieder dabei genau wie Dave Steckel.
Zu den Herrschaften die heute auf dem Eis stehen oder auch nicht ...
Nachträglich hier noch ein Interview mit
Yannic Seidenberg
, das gestern vielleicht noch einen Tick besser gepasst hätte.
De Bilanz der Hauptrunde war ausgeglichen, beide Teams gewannen je ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Als es sich die beiden Teams in den Playoffs das letzte (und einzige Mal) gegenüberstanden, in der Spielzeit 1998/99, nach einer sensationellen Hauptrunde Franken, die sie mit 15 Punkten Vorsprung vor den Eisbären als Tabellenführer abschlossen, gewannen die Ice Tigers die Serie im Viertelfinale 3:2 und traf am Ende im Finale auf ihre Playoff-Nemesis mit dem üblichen Ausgang. Keine Mannschaft stand häufiger im Finale und ist nie Meister geworden.
Der AEV ist zum elften Mal in den Playoffs dabei, für die Ice Tigers ist es die siebzehnte Teilnahme. Deutlich erfolgreicher ist die Geschichte der Franken, die seit der Saison 2000/01 nur einmal nicht den Sprung aus der Hauptrunde geschafft haben, aktuell spielen sie die fünften Playoffs in Folge. Letztes Jahr flogen die Ice Tigers im Halbfinale gegen Wolfsburg raus.
Zunächst und allererst gilt es es zu würdigen, dass der AEV die beste Hauptrunde aller Zeiten gespielt hat. Selbst in der Saison, als die Panther Vize wurden, mussten sie den Umweg über die Preplayoffs gehen. Diesmal haben sie direkt den Sprung in die Playoffs geschafft, das kann ihnen keiner mehr nehmen.
Herzlich willkommen zum DEL-Playoff-Viertelfinale zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Augsburger Panthern.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.03.
19:30
München
4:1
Bremerhv.
10.03.
19:30
Bremerhv.
0:3
München
12.03.
16:45
München
3:2
Bremerhv.
15.03.
19:30
Bremerhv.
2:8
München
07.03.
19:30
Mannheim
4:3
n.V.
Berlin
10.03.
19:30
Berlin
6:3
Mannheim
12.03.
14:00
Mannheim
3:2
Berlin
15.03.
19:30
Berlin
6:1
Mannheim
17.03.
19:30
Mannheim
3:1
Berlin
19.03.
14:00
Berlin
4:3
n.V.
Mannheim
21.03.
20:00
Mannheim
1:2
n.V.
Berlin
08.03.
19:30
Nürnberg
1:4
Augsburg
10.03.
19:30
Augsburg
1:3
Nürnberg
12.03.
16:30
Nürnberg
5:3
Augsburg
14.03.
19:30
Augsburg
4:0
Nürnberg
17.03.
19:30
Nürnberg
1:5
Augsburg
19.03.
16:30
Augsburg
0:3
Nürnberg
21.03.
20:00
Nürnberg
5:3
Augsburg
07.03.
19:30
Köln
2:1
n.V.
Wolfsburg
10.03.
19:30
Wolfsburg
3:1
Köln
12.03.
19:00
Köln
0:4
Wolfsburg
15.03.
19:30
Wolfsburg
5:1
Köln
17.03.
19:30
Köln
3:1
Wolfsburg
19.03.
19:00
Wolfsburg
0:1
Köln
21.03.
20:00
Köln
0:1
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
29
T
A. Jenike
32
T
J. Reimer
1. Reihe
9
V
J. Blacker
2
V
B. Festerling
93
A
L. Pföderl
8
A
B. Prust
39
A
D. Steckel
2. Reihe
38
V
N. Torp
5
V
D. Syvret
42
A
Y. Ehliz
17
A
P. Reimer
28
A
S. Reinprecht
3. Reihe
23
V
S. Martinovic
22
V
O. Mebus
91
A
P. Dupuis
19
A
A. Kozek
26
A
B. Segal
4. Reihe
24
V
M. Weber
21
A
P. Buzas
77
A
M. Möchel
47
A
M. Pfleger
Augsburger Panther
Goalies
35
T
J. Boutin
30
T
B. Meisner
1. Reihe
2
V
B. Lamb
22
V
S. Valentine
14
A
B. Hanowski
19
A
D. LeBlanc
24
A
T. Trevelyan
2. Reihe
4
V
M. Cundari
13
V
S. Tölzer
9
A
M. Davies
84
A
T. Parkes
21
A
D. Stieler
3. Reihe
10
V
G. Guentzel
37
V
A. Rekis
77
A
J. Hafenrichter
17
A
T. Holzmann
18
A
M. MacKay
4. Reihe
47
V
D. Dinger
89
A
H. Detsch
83
A
A. Grygiel
16
A
A. Polaczek
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz