Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim, 2. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
10.03. Ende
ING
1:5
KÖL
10.03. Ende
MAN
2:1
NÜR
12.03. Ende
NÜR
3:6
MAN
13.03. Ende
KÖL
2:3
ING
14.03. Ende
KÖL
2:4
ING
Nürnberg Ice Tigers
3:6
(1:1, 0:2, 2:3)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 12.03.2024 19:30
STADION: Arena Nürnberger Versicherung
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:08:11
Fazit: Die Adler Mannheim schlagen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:3 und gewinnen die Serie mit 2:0. Damit stehen die Adler im Viertelfinale, wo sie im ersten Playoff-Spiel der Best-Of-Seven Serie am Sonntag auf die Eisbären Berlin treffen. Nürnberg hingegen verabschiedet sich in die Sommerpause und zudem von Trainer Tom Rowe, der die Ice Tigers mit dem heutigen Saisonende verlässt. Sein Team kam spät in diesem Spiel nochmal auf 3:4 ran und riskierte dann alles. Mannheim aber zeigte sich, wie auch zuvor bereits mehrfach in diesem Spiel, eiskalt und traf noch doppelt per Empyt-Net-Goal. Über das gesamte Spiel betrachtet geht dieser Sieg in Ordnung, Mannheim ist verdient eine Runde weiter. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für Adler Mannheim, 3:6 durch Daniel Fischbuch. Deckel drauf! Daniel Fischbuch mit einem weiteren Empty-Net-Goal zur endgültigen Entscheidung.
60
Nürnberg kommt nicht mehr nach vorne, das dürfte es gewesen sein.
59
Tor für Adler Mannheim, 3:5 durch David Wolf. Ist das das Tor zum Viertelfinale? David Wolf trifft 90 Sekunden vor dem Ende per Empyt-Net-Goal von links aus dem eigenen Drittel zum 5:3.
59
Niklas Treutle wieder vom Eis, Nürnberg mit dem Empty-Net.
58
Die letzten zwei Minuten laufen, Mannheim sorgt erst einmal für Entlastung.
57
Auf dem Eis entscheiden die Unparteiischen auf "Tor", sie schauen sich die Szenen nun nochmals am Videomonitor an. Und bleiben bei ihrer Entscheidung, der Treffer zählt.
57
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 3:4 durch Danjo Leonhardt. Der Anschluss! Nach einem Schuss von Blau stochert Danjo Leonhardt im Slot nach dem Spielgerät und bugsiert sie über die Linie. Nur noch 3:4!
57
Denis Reul bringt die Scheibe raus, kurz drauf geht Goalie Treutle bei den Ice Tigers vom Eis. Sechs gegen vier nun.
56
Arno Tiefensee pariert den Schuss von links von Scheid, der Rebound fliegt dann rechts am Tor vorbei.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Adler Mannheim). Ein hoher Stock von Fischbuch war Auslöser dieser kleinen Rudelbildung. Er ist der Einzige, der zwei Minuten raus muss.
56
Jetzt wird es hitzig. Gleich mehrere Spieler geraten auf dem Eis aneinander.
55
Die Zeit läuft gegen die Ice Tigers, Mannheim kann sich immer wieder gut befreien.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Gaudet (Adler Mannheim). Übertriebene Härte auch von Tyler Gaudet. Weiter im fünf gegen fünf.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers). Übertriebene Härte von Dane Fox.
54
Dane Fox wirft die Scheibe von rechts von der Bande einfach mal hoch vor das Tor, Tiefensee aber fängt den Puck sicher aus der Luft mit der Fanghand.
53
Schmölz fälscht im Slot einen Schuss von links von Blau mit der Kelle ab, der Puck fliegt aber über die Quertange.
52
7672 Zuschauerinnen und Zuschauer sind hier heute vor Ort und sorgen in der ausverkauften Halle für eine tolle Stimmung. Das Publikum gibt alles für ein Comeback der Ice Tigers.
51
Die Intensität nimmt zu, es wird um jeden Zentimeter Eis gefightet. Beide lassen dem jeweiligen Gegenüber keine Ruhe und attackieren früh.
50
Zehn Minuten noch, Nürnberg gibt sich nicht geschlagen, will den erneuten Anschluss. Tim Fleischer scheitert mit seinem Schuss von halbrechts aber an Tiefensee.
49
Tor für Adler Mannheim, 2:4 durch Jordan Szwarz. Die Adler schlagen direkt zurück und stellen den alten Abstand wieder her. Nur 28 Sekunden nach dem Anschluss hält links neben dem Pfosten Szwarz in einen Schuss von Blau von Kühnhackl seine Kelle und trifft zum 4:2.
48
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:3 durch Constantin Braun. Mannheim will die Vorentscheidung, doch Nürnberg kommt zum Anschluss! Die Gastgeber kontern über links über Stoa, der dann vor dem Tor quer rüber legt auf Braun, der per Direktabnahme trifft.
47
Auf der Gegenseite lenkt Tiefensee mit der Stockhand einen Schuss von links von Hede am Kasten vorbei.
47
Zwei auf eins Konter der Adler. MacInnis scheitert an Treutle, den Rebound nimmt Szwarz aus der Luft, setzt die Scheibe aber am Tor vorbei.
46
Ein verunglückter Schmölz Schuss wird richtg gefährlich. Er trifft die Scheibe eigentlich gar nicht richtig, sie wird aber abgefälscht und landet im Slot bei Ryan Stoa, der aber an Arno Tiefensee scheitert. Starker Safe.
45
Insgesamt beide Teams übrigens mit fast gleich vielen Schüssen, was auch nochmal die Effektivität der Adler unterstreicht.
44
Nürnberg tut sich noch schwer ins Drittel der Gäste zu kommen, noch kein Abschluss des zehnten der Hauptrunde in diesem Abschnitt.
42
Daniel Fischbuch fängt einen Querpass ab und läuft alleine aufs Tor zu. Sein Schuss rauscht aber knapp am Kasten vorbei. Glück für die Ice Tigers.
41
Das Loch im Eis ist geflickt, das Schlussdrittel läuft. Kommen die Ice Tiger nochmal ran oder sichert sich Mannheim das Viertelfinalticket?
41
Beginn 3. Drittel
40
+++ Der Wiederanpfiff verzögert sich etwas. Es gibt ein kleines Loch im Eis hinter einem der Tore. +++
Drittelfazit: Effektive Adler Mannheim führen gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:1. Trotz mehrfacher, teils sogar doppelter Überzahl, schafften es die Gastgeber nicht im Powerplay zu treffen. Mannheim machte es besser und traf durch MacInnis im Powerplay zur Führung, die kurz vor dem Ende Gaudet noch erhöhte. Nürnberg muss im Schlussabschnitt effektiver werden und seine Chancen im Powerplay nutzen, sonst geht es heute in die Sommerpause. Mannheim wiederum muss vor allem von der Strafbank wegbleiben, sie machen sich das Leben so selbst schwer. Gleich geht es ins Schlussdrittel.
40
Ende 2. Drittel
39
Harter Schuss von Matthias Plachta aus der Zentrale auf die Maske von Niklas Treutle. Der Goalie schüttelt sich kurz, dann geht es weiter für ihn.
38
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Tyler Gaudet. Mannheim erhöht! Nachdem ein erster Schuss von der blauen Linie von links vor dem Tor noch geblockt wird, landet der Puck bei Kris Bennett, der die Übersicht hat und rechts raus auf den freien Gaudet legt. Dieser überwindet Treutle mit einem Schuss ins obere Eck.
37
Mannheim wieder komplett. Zwar haben sie diesmal etwas mehr zugelassen, trotzdem ist das Penalty-Kiling der Adler am heutigen Abend extrem gut.
36
Dann Daniel Schmölz mit der Chance auf den Ausgleich! Der Puck wird von rechts in den Slot geworfen, Schmölz bekommt den Schlager in den Pass, lenkt die Scheibe aber knapp rechts am Pfosten vorbei.
35
Nürnberg in der Aufstellung. Dane Fox scheitert von links mit seinem Flachschuss aufs kurze Eck an Tiefensee.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linden Vey (Adler Mannheim). Powerplay Nummer fünf für Mannheim, Vey muss wegen Hakens raus.
34
Pfostenkracher von Simon Thiel bei einem Konter der Gäste über rechts. Aus dem Bullykreis kracht sein Schuss an den rechten Pfosten.
33
Auf der Gegenseite Niklas Treutle mit einem ganz starken Safe mit der Stockhand! Etwas zufällig kommt die Scheibe im Slot zu Gawanke, der nochmal ablegt für Bennett. Seinen Schuss pariert dann Niklas Treutle bockstark.
33
Die Ice Tigers zeigen sich wenig geschockt vom Rückstand und setzten sich im Drittel der Adler fest. Es fehlen aber die ganz großen Chancen.
32
Schöne Vorarbeit von Danjo Leonhardt, der von links unter Bedrängnis die Scheibe in den hohen Slot gibt, wo Elis Hede nicht lange fackelt und per One timer abzieht. Tiefensee aber ist zur Stelle und pariert.
31
Mannheim zeigt sich, im Gegensatz zu den Ice Tigers, in Überzahl eiskalt und nutzt seine Chance. Wie reagieren die Gastgeber nun?
30
Die Unparteiischen bemühen den Videobeweis. Trifft MacInnis den Puck unter der Latte oder doch drunter? Er trifft ihn unterhalb, der Treffer zählt!
30
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Ryan MacInnis. Die Adler treffen in Überzahl zur Führung! Nach einem starken Solo von Matthias Plachta durch die Zentrale kann Niklas Treutle zunächst parieren, dann springt die Scheibe hoch und Ryan MacInnis befördert sie aus der Luft über die Linie.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Barratt (Nürnberg Ice Tigers). Nach einem solchen Entlastungskonter wird es hinter dem Tor wieder hitzig, Evan Barratt muss in Folge dessen wegen unnötiger Härte raus. 20 Sekunden nun vier gegen vier, dann Powerplay Mannheim.
29
Erneut machen das die Adler in Unterzahl klasse, machen die Räume eng und sorgen immer wieder für Entlastung.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linden Vey (Adler Mannheim). Übertriebene Härte von Vey, erneutes Powerplay Nürnberg.
27
Es wird härter auf dem Eis, die Nickligkeiten häufen sich.
26
Erneut ein starker Forecheck der Gastgeber. Ryan Stoa scheitert aber an Arno Tiefensee. Dann läuft der Konter der Adler über Vey und Plachta, der aber nicht zum Abschluss kommt.
25
Die Adler wieder komplett, Arno Tiefensee musste nicht einmal eingreifen. Das sagt alles, über das Powerplay der Ice Tigers.
25
Simon Thiel kehrt aufs Eis zurück, währenddessen kracht ein Schuss von rechts aus spitzem Winkel von Ludwig Byström an den Außenpfosten. Weiter mit fünf gegen vier.
25
Mannheim macht das in Unterzahl sehr clever und lässt kaum klare Torchancen zu. Nur noch gut 30 Sekunden fünf gegen drei.
24
Die Gastgeber direkt in der Formation: Der Schuss von Ryan Stoa aus dem hohen Slot wird dann aber von Jokipakka geblockt, der die Scheibe raus bringt.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim). Fast 1:45 nun fünf gegen drei, weil auch Tom Kühnhackl raus muss. Dicke Chance für Nürnberg.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Thiel (Adler Mannheim). Stockschlag von Simon Thiel gegen Marcus Weber. Powerplay Nummer zwei für die Ice Tigers.
23
Nach einem Gawanke Schuss von der blauen Linie weiß Niklas Treutle kurz nicht, wo der Puck liegt, kann ihn schlussendlich aber doch sichern.
22
Arno Tiefensee ist mit der Fanghand bei einem Schuss von Dane Fox aus der Drehung aus dem linken Bullykreis zur Stelle. Tom Kühnhackl hatte zuvor im eigenen Drittel die Scheibe verloren.
22
Nürnberg befreit sich gut aus dem aggressiven Forecheck der Gäste und nimmt dann Tempo auf. Ein starker Schläger von Gilmour verhindert aber den Abschluss.
21
Weiter geht´s, Drittel Nummer zwei läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: In einem packenden und rasanten Eishockeyspiel steht es zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adlern Mannheim 1:1. Die Gastgeber profitierten von einem Fehler von Adler-Goalie Arno Tiefensee und gingen in der ersten Spielminute in Front. In der Folge entwickelte sich ein offenes, intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Drittelende kamen die Adler nach starkem Querpass von Vey durch Leon Gawanke zum verdienten Ausgleich. Hier ist Unterhaltung geboten, gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
19
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Leon Gawanke. Der Ausgleich! Linden Vey hält die Scheibe super und hat unter Bedrängnis das Auge für Leon Gawanke auf der anderen Seite. Aus dem rechten Bullykreis lässt sich Gawanke dann nicht zweimal bitten und trifft überlegt ins Kreuzeck.
18
Elis Hede mit dem Rückhandschuss aus der Nahdistanz von rechts, nachdem er bei einem starken Forecheck den Puck erobert. Tiefensee macht das Eck zu und pariert.
16
Es geht weiterhin hin und her, mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Die ganz großen Gelegenheiten fehlen aber in den letzten Minuten.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers). Da beide draußen sind, geht es mit fünf gegen fünf weiter.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Bennett (Adler Mannheim). Die Streithähne Kris Bennett und Julius Karrer müssen wegen unnötiger Härte raus.
14
Es kommt zur ersten hitzigen Auseinandersetzung auf dem Eis, Nettigkeiten werden ausgeteilt.
13
Hayden Shaw mit dem One timer von rechts von der blauen, nachdem die Ice Tigers die Scheibe lange in den eigenen Reihen halten und sich so die Chance erspielen. Arno Tiefensee pariert den noch leicht abgefälschten Schuss mit allem, was er hat. Starker Safe.
12
Ganz starker Forecheck der Gastgeber, die Mannheim hier ordentlich unter Druck setzten. Starke Szene der vierten Reihe der Nürnberger.
12
Zwei auf eins Konter der Ice Tigers. Elis Hede probiert es von halblinks aus dem Bullykreis selbst und der Puck zischt nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
11
Viele Abschlüsse, extremes Tempo, harte Zweikämpfe aber keinesfalls unfair. Dieses Spiel hat bislang alles, was man von eine Playoff-Spiel erwartet.
10
Stefan Loibl will vor dem Tor einen Schuss von der blauen Linie abfälschen, was ihm aber nicht gelingt. Treutle gibt zwar kurz den Rebound, kann die Scheibe aber dann doch sichern, bevor es Loibl erneut versuchen kann.
9
Leon Gawanke probiert es von der blauen Linie, Niklas Treutle ist im Eck und fischt die Scheibe raus.
8
Mannheim mittlerweile wieder komplett, gutes Unterzahlspiel der Adler in dieser Szene.
7
Ian Scheid wird im hohen Slot frei gespielt, sein Schuss gerät dann aber etwas zu zentral auf Arno Tiefensee, der sicher zupackt.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim). Stefan Loibl mit einem Stockschlag gegen seinen Gegenspieler. Raus muss aber Tom Kühnhackl. Da haben sich die Unparteiischen im Spieler geirrt. Trotzdem, Powerplay Nürnberg.
6
Die Ice Tigers überstehen die erste Unterzahl und sind jetzt wieder komplett.
5
Nürnberg berfeit sich und kontert in Unterzahl. Der Pass von Daniel Schmölz auf Elis Hede gerät dann aber etwas zu ungenau.
4
Direkt die Chance für Mannheim. Ein Schuss von rechts aus dem Bullykreis geht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Gerard (Nürnberg Ice Tigers). Stockschlag von Charlie Gerard, erstes Powerplay für die Adler.
2
Besser konnte es für die Gastgeber kaum laufen, wie reagiert Mannheim nun?
1
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:0 durch Evan Barratt. Blitzstart Nürnberg und Gäste-Goalie Arno Tiefensee hilft ordentlich mit! Hinter dem Tor will er die Scheibe raus spielen, er trifft das Spielgerät aber nicht richtig. Der Puck kommt zu Gerard, der die Übersicht behält und in den Slot legt, wo Evan Barratt nur noch ins leere Tor einschieben muss.
1
Der Puck ist gefallen, Spiel Nummer zwei in der Serie läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in Arena Nürnberger Versicherungen. Gleich geht es hier los!
Beim Personal auf dem Eis gibt im Vergleich zu Spiel Nummer eins keine Veränderungen im Line-Up bei den Mannheimern. Bei Nürberg kehrt Ian Scheid zurück und ersetzt Jack Dougherty. Roman Kechter ist nicht dabei, für ihn ist Justus Böttner als siebter Verteidiger im Aufgebot. Im Tor der Adler beginnt erneut Arno Tiefensee, bei den Ice Tiger startete Niklas Treutle.
Während Adler-Verteidiger Korbinian Holzer sein Team lobt: "Wir haben viele Chancen kreiert, wir haben gut gekämpft und als Mannschaft agiert", warnt sein Trainer vor der heutigen Partie seine Jungs: "Uns ist es nicht gelungen, die zweiten Chancen zu verwerten. Spiele, die so ablaufen, sind gefährlich, denn es braucht nur eine Möglichkeit für den Gegner und alles ist wieder bei Null. Jetzt ist es wichtig, für Dienstag wieder frisch zu sein." Die Ice Tigers wollen heute nämlich ihren Heimvorteil nutzen und haben laut Coach Tome Rowe aufgrund des späten Tores in Mannheim "das Momentum" auf ihrer Seite.
Das erste Spiel in dieser Playoff Serie war ein extrem spannendes und packendes Eishockeyspiel. Die Adler gingen früh durch David Wolf im Powerplay in Front und hatten in der Folge das Spiel zunächst im Griff. Im Schlussabschnitt wurden dann die Gäste gefährlicher, Mannheim aber traf durch Fischbuch zum vorentscheidenden 2:0. Der Anschlusstreffer der Ice Tigers in der Schlussminute durch Fleischer kam letztendlich zu spät.
Siegen oder Fliegen, für die Nürnberg Ice Tigers geht es heute um Alles. Sollten sie nach der 1:2-Niederlage in Mannheim auch heute nicht gewinnen wäre die Saison für den Tabellenzehnten der Hauptrunde vorzeitig beendet und die Adler Mannheim würden ins Viertelfinale der Playoffs einziehen. Bei einem Sieg der Ice Tigers am heutigen Abend würde am Donnerstag das entscheidende dritte Spiel der Serie in Mannheim stattfinden. Wir freuen uns auf einen spannenden Eishockey-Abend.
Pre-Playoff-Spiel Nummer zwei steht an! Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel in der Best-of-Three Serie im Duell zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adlern Mannheim. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.03.
14:00
Ingolstadt
1:5
Köln
13.03.
19:30
Köln
2:3
Ingolstadt
14.03.
19:00
Köln
2:4
Ingolstadt
10.03.
16:30
Mannheim
2:1
Nürnberg
12.03.
19:30
Nürnberg
3:6
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz