Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Löwen Frankfurt - Augsburger Panther, 60. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
05.03. Ende
DÜS
0:4
MAN
05.03. Ende
BER
3:4
n.P.
SWN
05.03. Ende
4:3
n.V.
AUG
05.03. Ende
BRE
2:3
n.P.
NÜR
05.03. Ende
ING
4:1
WOL
05.03. Ende
KÖL
8:2
05.03. Ende
STR
5:1
ISE
Löwen Frankfurt
4:3
n.V.
(1:1, 2:2, 3:3, 1:0)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 05.03.2023 14:00
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:16:09
Fazit: Die Löwen Frankfurt krönen die Hauptrunde mit dem Einzug in die erste Playoff-Runde und schlagen Augsburg zu Hause mit 4:3 in Overtime! Dabei machten es die Hausherren gen Ende doch noch etwas spannender als notwendig. Das 3:2 in der 52. stoß die Tür zu den Playoffs bereits weit auf. Doch kurz darauf glichen die Panther aus (54´). Doch weil Berlin im Parallelspiel gegen Schwenningen nicht gewinnen konnte, war bereits nach 60 Minuten und einem 3:3 klar, dass die Mainstädter sicher in den Playoffs sind. In Overtime erzielte Scarlett dann Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor (65´). Einen schönen Restsonntag noch!
65
Spielende
65
Tor für Löwen Frankfurt, 4:3 durch Reece Scarlett
64
Payerl bekommt die Scheibe perfekt im Slot serviert. Aus zentraler Position zieht er ab, wird dabei aber noch entscheidend gestört. So wird der Puck nicht zur Gefahr.
63
Beide Teams neutralisieren sich ziemlich. Man merkt, dass es um nichts mehr geht.
62
Burns geht mit viel Zug über rechts in Richtung Tor und scheitert aus kurzer Diatanz an Keller.
61
Hinein in die Verlängerung! Beide Teams können jetzt befreit aufspielen, das ganze Stadion steht.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Die Löwen machen die Playoffs klar! Weil die Eisbären zumindest in regulärer Spielzeit nicht gewinnen konnten, können die Frankfurter jubeln.
60
Ende 3. Drittel
60
Payerl marschiert nochmal nach vorne und schießt. Der Schuss wird geblockt.
59
In Berlin beginnt derweil die Overtime. Trifft Augsburg und gewinnt Berlin, war es das für die Löwen. Aber aktuell spricht alles für Mainstädter.
58
Beinahe die erneute Führung für die Löwen!
57
Die Löwen machen mächtig Druck, aber in diesem Moment kehrt Payerl zurück. Es geht weiter im Fünf-gegen-fünf.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Payerl (Augsburger Panther). In son einer brenzligen Situation - in Berlin steht es 3:3 - bekommt Frankfurt ein Powerplay.
54
Tor für Augsburger Panther, 3:3 durch Samuel Soramies. Das gibt es doch nicht! Augsburg gleicht kurze Zeit später wieder aus.
54
Tor für Löwen Frankfurt, 3:2 durch Davis Vandane. Was für ein Hammer! Vandane zimmert den Puck aus halb rechter Position aus der Distanz einfach mal unter die Latte.
52
Die Stimmung in der Halle ist überragend, aber solange Frankfurt nicht in Führung geht, bleibt es höchst spannend. Nicht, dass sich die Löwen dies am Ende noch vorwerfen lassen müssen.
50
Die Mainstädter machen einen sehr guten Eindruck in diesem Drittel bislang, einzig ein Tor fehlt. Der AEV steht mehr oder weniger nur noch hinten drin.
47
Die Löwen machen mächtig Druck auf die Gäste und setzen sich immer wieder vorne fest. Aber es fehlt der letzte Punch beim Torabschluss.
46
LeBlanc zieht halb links in Richtung Tor und lässt liegen für Puempel. Dieser zieht sofort ab, der Schuss wird dann geblockt.
44
Scarlett kommt rechts an der Blauen frei zum Schuss. Er verzieht den Versuch allerdings völlig, der Puck geht deutlich links am Kasten vorbei.
43
Unter Jubel haben die Fans das Zwischenergebnis aus Berlin aufgenommen, wo es mittlerweile 2:2 steht. Jetzt ist es an den Löwen, mit der Führung ein Zeichen zu setzen.
41
Mit kurzer Verzögerung geht es hinein in die letzten 20 Minuten der Partie, möglicherweise sogar der Saison für beide Teams. Können die Löwen die Playoffs klarmachen?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach 40 Minuten steht es 2:2 zwischen Frankfurt und Augsburg! Im zweiten Drittel zeigte sich eine ausgeglichene Partie zwischen den beiden Teams. Die Gäste starteten stark und konnten in Überzahl sogar in Führung gehen (35´). Die Löwen kämpften aber weiter und konnten schließlich ebenfalls im Powerplay den Ausgleich erzielen (38´). In der Folgezeit ergaben sich weitere Chancen für die Gastgeber, aber es blieb beim 2:2-Unentschieden nach 40 Minuten. Die Spannung bleibt also weiterhin hoch in dieser Partie, zumal Berlin nur knapp mit 2:1 gegen die Wild Wings führt.
40
Ende 2. Drittel
40
Nun ist der AEV wieder vollzählig. Noch 20 Sekunden.
39
Damit schwingt das Momentum-Pendel wieder mehr auf die Seite der Frankfurter. Können sie noch vor der Pause den dritten Treffer erzielen?
38
Tor für Löwen Frankfurt, 2:2 durch Brett Breitkreuz. Die Löwen schlagen Kapital aus dem bislang wohl wichtigsten Powerplay der Spielzeit! Einen wuchtigen Distanzschuss kann Keller nur abprallen lassen. Im Slot lauert dann Breitkreuz und lässt sich nicht zweimal bitten. Er netzt flach links unten ein.
37
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Drew LeBlanc (Augsburger Panther) Drew LeBlanc sieht eine Strafe wegen eines hohen Stocks. Da sich sein Gegenspieler dabei auch noch verletzt, sieht LeBlanc eine doppelte Strafe.
35
Tor für Augsburger Panther, 1:2 durch Sebastian Wännström. Der Supergau für die Hausherren tritt ein! Augsburg geht in Führung. Kompromisslos zimmert Wännström den Puck unter die Querlatte.
34
Noch können die Gäste das Powerplay nicht ausnutzen. Sie üben wenig Druck in der Offensive aus.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Maginot (Löwen Frankfurt). Nun muss Frankfurt zwei Minuten in Uuterzahl überstehen, Maginot zieht eine Strafe. Und in Überzahl sind die Panther nicht zu unterschätzen.
32
Augsburg macht es immer besser. Inzwischen spricht sogar das Schussverhältnis leicht für die Panther.
30
Und so schnell kann´s gehen. Auf einmal führen die Eisbären mit 2:0 und Frankfurt wäre bei den Playoffs nicht mehr dabei. Jetzt muss etwas passieren.
29
Stünde nicht so viel auf dem Spiel - zumindest für die Hausherren -, wäre es für die Zuschauer nicht wirklich schön anzuschauen, was seit dem Wiederbeginn auf dem Eis passiert. Trotzdem ist die Stimmung ausgelassen.
28
Dylan Wruck sorgt immerhin mal für einen Torschuss. Aus halb linker Position prüft er Markus Keller im kurzen Eck. Der Keeper packt sicher zu.
25
Es mangelt an Torchancen auf beiden Seiten. Die Mannschaften neutralisieren sich überwiegend.
23
Hier ist es ein verhaltener Beginn beider Teams in das zweite Drittel. Augsburg reißt den Puck in der Anfangsphase mal etwas mehr an sich als noch im ersten Durchgang.
21
Weiter geht´s in der Mainstadt! Kann Frankfurt wieder an die Überlegenheit der ersten Minuten anknüpfen?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Nach 20 Minuten steht es in der Partie zwischen den Löwen Frankfurt und den Augsburger Panthern 1:1. Die Löwen sind gut in die Partie gestartet und konnten in der 6. Minute durch Ryan Schwartz verdient in Führung gehen. Auch im Anschluss machten sie Druck nach vorne und hätten durchaus noch mehr Tore erzielen können. Die Panther hingegen hatten insgesamt wenig vom Spiel. Kurz vor Ende des Drittels gelang den Gästen dann aber doch noch der Ausgleichstreffer durch Ryan Kuffner. Aktuell wäre Frankfurt aufgrund des 0:0 im Parallelspiel zwischen Berlin und Schwenningen in den Playoffs.
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Ryan Kuffner. Der Ausgleich! Und der Treffer ist nahezu baugleich mit dem der Löwen. Von rechts rutscht ein Pass in den Slot bis zum zweiten Pfosten durch. Sezemsky geht nicht energisch genug hin und so ist Kuffner der Nutznießer, der aus kurzer Distanz zum 1:1 ausgleicht.
18
Nun muss Keller mal wieder zweimal eingreifen. Doch er präsentiert sich bislang als guter Rückhalt des AEV in dieser Partie.
16
Die Partie ist seit dem Treffer weitgehend taktisch geprägt. Die Mannschaften scheinen sich aber beide damit gut abzufinden.
14
Frankfurt drückt wieder mehr, möchte das zweite Tor. Augsbrug steht viel hinten drin.
12
In dem Spiel ist viel Tempo drin. Nun aber nehmen sich die Teams offensiv etwas zurück, es fehlt an Chancen auf beiden Seiten.
10
Das muss das 2:0 sein! Schwartz bedient Breitkreuz perfekt im Slot. Dieser hat ein freies Tor vor sich, setzt den Puck aber links an den Pfosten. Unfassbar!
8
Und die Mainstädter wollen sofort weitermachen, auch das Publikum legt nochmal eine Schippe drauf.
6
Tor für Löwen Frankfurt, 1:0 durch Rylan Schwartz. Die Löwen gehen früh in Führung! Brett Breitkreuz passt den Puck von rechts scharf vor das Tor. Dort rutscht er bis an den zweiten Pfosten durch, wo Rylan Schwartz bereit steht und aus kurzer Distanz vollstreckt.
4
Aber auch die Gäste machen ihre Sache bislang ordentlich. Für gefährliche Akzente nach vorne reicht es allerdings noch nicht.
2
Die Löwen setzen sich in der Anfangsphase im Drittel der Augsburger fest und machen ordentlich Druck. Damit dürfte die Marschroute klar sein.
1
Hinein ins letzte Saisonspiel! Behauptet sich Frankfurt im Kampf um Platz zehn?
1
Spielbeginn
Im Zuge der Ankündigung dieser Verpflichtung gaben die Fuggerstädter auch preis, dass sich die Planungen für die neue Spielzeit vorrangig auf die DEL 2 konzentrieren. Aufgrund der merkwürdigen Situation, dass die erste Liga nämlich wieder auf 14 Teams reduziert wird, soll es eigentlich zwei Absteiger geben. Einzige Ausnahme: Der Sieger der DEL 2 erfüllt die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die DEL nicht. Und mit Ravensburg ist derzeit ein Team im Rennen, bei dem dies der Fall wäre. Ein bisschen Resthoffnung auf Seiten der Augsburger auf einen Verbleib im deutschen Oberhaus des Eishockeys gibt es also doch noch.
Apropos Panther. Die Gäste befinden sich derzeit in einer merkwürdigen Situation. Mit aktuell zehn Punkten vor den Bietigheim Steelers und 13 Punkten hinter den Iserlohn Roosters steht Augsburg als 14. der Tabelle bereits fest. Doch wohin die Reise in der nächsten Saison geht, ist keinesfalls Gewiss. Gewissheit hingegen schaffte man nun auf der Position des sportlichen Leiters. Zur neuen Saison übernimmt Christof Kreutzer, derzeit bei den Schwenninger Wild Wings, dieses Amt samt Cheftrainer-Position.
Nach zuletzt zwei Niederlagen dominierten die Mainstädter am Freitag das Duell mit den Nürnberg Ice Tigers und gewannen souverän mit 6:1. Diesen Schwung will das Team nun mit in den letzten Spieltag nehmen und vor heimischer Kulisse das Pre-Playoff-Ticket lösen. Gerade die Auswärtsschwäche der Panther könnte ihnen darüber hinaus zugutekommen.
Die Ausgangslage ist klar: Die Frankfurter benötigen mindestens einen Punkt, um ihren Playoff-Platz abzusichern. Denn zwei Zähler hinter ihnen lauern die Eisbären aus der Hauptstadt. Um aber so richtig Sicherheit zu haben und definitiv nicht mehr auf das Parallelspiel der Eisbären schauen zu müssen, hilft nur ein Sieg - ob in der regulären Spielzeit oder in Overtime. Mit einem Sieg könnten sie sogar noch auf den neunten Rang vorrücken.
Herzlich willkommen zum Liveticker der DEL-Partie zwischen den Löwen Frankfurt und den Augsburger Panthern am letzten Spieltag der Hauptrunde! Und für die Hausherren geht es heute nochmal um alles: Sie brauchen dringend einen Sieg, um die Playoffs klarzumachen. Los gehts um 14 Uhr.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 60
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.03.
14:00
Düsseldorf
0:4
Mannheim
05.03.
14:00
Berlin
3:4
n.P.
SERC
05.03.
14:00
Frankfurt
4:3
n.V.
Augsburg
05.03.
14:00
Bremerhv.
2:3
n.P.
Nürnberg
05.03.
14:00
Ingolstadt
4:1
Wolfsburg
05.03.
14:00
Köln
8:2
Bietigheim
05.03.
14:00
Straubing
5:1
Iserlohn
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Löwen Frankfurt
Goalies
22
T
D. Korff
.
.
.
.
Reihen 1-4 V/A
2
M. Bresagk
25
M. Hofbauer
51
D. Kunce
21
J. Langfeld
89
T. Schwab
26
J. Slaney
29
I. Vorobiev
28
J. Young
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
0
M. Eisenmenger
0
M. Elias
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
D. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz