Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Löwen Frankfurt - Adler Mannheim, 54. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
19.02. Ende
BRE
5:2
KÖL
19.02. Ende
NÜR
3:6
MÜN
19.02. Ende
WOL
1:0
BER
19.02. Ende
AUG
5:4
n.V.
ING
19.02. Ende
3:5
SWN
19.02. Ende
ISE
1:8
STR
19.02. Ende
3:2
MAN
Löwen Frankfurt
3:2
(2:1, 1:1, 0:0)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 19.02.2023 19:00
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:25:44
Fazit:Frankfurt gewinnt tatsächlich erstmal seit 13 Jahren wieder ein Derby gegen Mannheim, 3:2 heißt es am Ende. Es war ein intensives, schnelles, spannendes Spiel mit einem nicht unverdienten Sieger. Mannheim schafft es im letzten Drittel einfach nicht mehr wirkliche Großchancen zu kreieren und somit bleibt dieses 3:2 bestehen! Die Löwen sichern sich drei wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Play-Offs und haben weiter die Gelegenheit dazu, dass die Saison mit den Play-Offs weiter geht für die sie. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Frankurft bringt die Scheibe erneut raus. Noch 30 Sekunden.
59
Plachta sucht die Lücke, aber dann geht die Scheibe raus.
59
Jetzt ist Tiefensee aus dem Tor.
57
Wann geht Arno Tiefensee vom Eis?
57
Weitere Minuten verstreichen, in denen Frankurft das hier sehr gut verteidigt und die Adler weghält vom eigenen Tor.
56
Schusschance für Larkin, aber vor dem Tor herrscht viel Verkehr, die Scheibe wird geblockt. Mannheim drückt jetzt.
55
Ohne wirkliche Großchance geht dieses vier gegen vier zu Ende. Fünf Minuten noch!
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Szwarz (Adler Mannheim). Szwarz erhält zwei Strafminuten wegen übertiebener Härte. Weiter geht es mit vier gegen vier.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerry D´Amigo (Löwen Frankfurt). Jerry D´Amigo muss in die Kühlbox, weil er zu viel mit dem Schläger arbeitet.
53
Jerry D´Amigo mit einer feinen Bewegung und dem anschließenden Abschluss, doch Tiefensee hat die Scheibe und begräbt sie unter sich.
52
Hildebrand wehrt einen Distanzschuss mit der Kelle ab, aber nicht weit genug und legt die Scheibe im Slot beinahe auf für Wohlgemuth. Etwas Glück für den Keeper.
49
Thomas Larkin wird auf links mal freigespielt, verzögert etwas und kommt nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Es bleibt spannend, man merkt beide Teams haben hier heute schon ordentlcih Kräfte gelassen und scheuen aber keinen Zweikampf.
47
Es geht hier weiter hin und her, ohne das es in diesem Drittel die hundertprozentigen Gelegenheiten gibt.
45
Die Löwen spielen die Scheibe nah vors Tor, kommen dann aber nicht entscheidend zum Abschluss.
44
Das dritte Drittel ist bislang geprägt von vielen Zweikämpfen und nur wenigen Abschlüssen.
43
Erster Abschluss dieses Drittels. Tiefensee lässt den Rebound zu, doch Reul ist zur Stelle und klärt.
41
Weiter geht es, rein in die letzten 20 Minuten!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Die Löwen behaupten ihre Führung und gehen mit einem 3:2 in die Kabine. In einem intensiven zweiten Drittel glichen die Adler zunächst aus und hatten in der Folge beste Gelegenheiten sogar in Führung zu gehen. Doch auch die Löwen hatten ihre Chancen und trafen nocheinmal. Vandane besorgte die erneute Führung. Wir freuen uns auf mindestens weitere 20 Minuten in diesem spannenden Derby!
40
Ende 2. Drittel
40
Die letzte Minute in diesem kurzweiligen zweiten Drittel läuft.
37
Kurz vor dem Tor wurde der Druck der Löwen immer größer, weil die Adler den langen Wechsel haben. Es bleibt brutal intensiv.
36
Tor für Löwen Frankfurt, 3:2 durch Davis Vandane. Die Löwen wieder vorne! Carter Rowney wirft die Scheibe hart in die Mitte und findet dort den einlaufenden Vandane im Slot, der die Scheibe über die Linie drückt, 3:2!
35
David Elsner auf der Gegenseite mit der Möglichkeit zum 3:2! Super freigespielt scheint das Tor beinahe verwaist, doch er trifft nicht.
34
Rendulic ist auf rechts plötzlich völlig blank, scheitert aber mit seinem Schuss an Hildebrand. Mannheim will die Führung.
32
Mannheim kontert: Sinan Akda? wird im Slot super freigespielt, doch Hildebrand pariert erneut überragend mit dem Schoner.
31
Monstersafe von Hildebrand! Der Keeper pariert einen Schuss aus dem Slot beinahe im Spagat mit der Fanghand und verhindert so den Rückstand!
30
Kein gutes Powerplay der Adler bislang, es gab nicht einen gefährlichen Abschluss in dieser Phase.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Löwen Frankfurt). Sezemsky muss wegen Beinstellens in die Kühlbox, erstes Powerplay Mannheim.
28
Ryan MacInnis mit dem nächsten Abschluss nach Vorlage von Eisenschmid, doch Tiefensee ist zur Stelle und lenkt die Scheibe zur Seite.
27
Der Ausgleich beflügelt die Adler, die sich nun besser im Angriffsdrittel festsetzen können.
26
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Joe Cramarossa. Die Löwen haben gleich dreifach die Chance zu erhöhen, dann bricht ein Schläger und die Adler kontern. Cramarossa ist im Slot frei und donnert die Scheibe zum Ausgleich unter die Latte, 2:2!
25
Die Intensität ist weiterhin enorm in diesm Derby, beide schenken sich nichts.
24
Die Eishalle Frankfurt ist im Übrigen heute zum siebten mal in dieser Saison mit 6990 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauft.
23
Tyler Gaudets Handgelenkschuss aus spitzem Winkel rauscht knapp über die Querstange.
22
Mannheim wieder komplett.
22
Chad Nehring kommt nach einer langen Passstafette zum Abschluss, doch Tiefensee macht mit dem Schoner die kurze Ecke gut zu.
21
Weiter gehts, noch 1:38 Powerplay für die Löwen!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein rassiges Derby geht in seine erste Pause, die Löwen führen 2:1 gegen die Adler. Mannheim ging früh in Führung, doch die Löwen kamen flott zurück und drehten die Partie in Überzahl zum 2:1. Die Adler leisteten sich auch in der Folge zu viele Zeitstrafen, sind im fünf gegen fünf aber das etwas bessere Team und liegen trotzdem zurück. Es bleibt spannend!
20
Ende 1. Drittel
20
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Fabrizio Pilu (Adler Mannheim) Pilu erhält zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte plus zwei Strafminuten wegen Stockschlagen. Dementsprechend wieder Powerplay Löwen.
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerry D´Amigo (Löwen Frankfurt). D´Amigo erhält zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte.
20
Abseits des Spielgeschehens geraten D´Amigo und Pilu aneinander, beide werden auf die Strafbank müssen.
17
Die Partie gönnt sich gerade mal eine kleine Atempause und beide Teams lassen es etwas ruhiger angehen.
15
Jentzsch hält seinen Schläger super in einen Schuss aus dem Slot eines Frankfurters und verhindert so eine glasklare Torgelegenheit. Starke Aktion.
15
Wieder kommen die Gastgeber gleich mehrfach gefährlich zum Abschluss, sehr gutes Powerplay am heutigen Abend der Löwen.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Adler Mannheim). Bergmann erhält zwei Strafminuten wegen eines hohen Stocks, wieder Powerplay für die Löwen!
13
Mannheim zeigt sich keinesweg geschockt, sondern arbeitet an der schnellen Antwort.
12
Pech für die Adler, ein Schuss knallt lediglich an die Latte, das wäre die schnelle Antwort gewesen.
12
Weiter geht es aber nicht für Brückmann, der sich wohl verletzt hat und durch Tiefensee im Tor ersetzt wird.
11
Auch dieser Treffer wird lange per Videobwesie überprüft, weil Rowney beim Schuss Keeper Brückmann umrennt. Schlussendlich wird das Tor aber gegeben.
11
Tor für Löwen Frankfurt, 2:1 durch Carter Rowney. Frankurft dreht die Partie im Powerplay und führt mit 2:1. Brendan Ranford legt die Scheibe von links in die Mitte, wo Carter Rowney die Kelle reinhält und Brückmann überwindet.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Akda? erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlagens, Powerplay Löwen.
9
Tor für Löwen Frankfurt, 1:1 durch Ryan Olsen . Die schnelle Antwort der Löwen! Auch hier herrscht im Slot ein großes Durcheinander. Die Scheibe kommt links vor dem Tor zu Olsen, der abzieht. Mit einer komischen Flugkurve, wohl aber nicht mehr abgefälscht von McMillan, geht die Scheibe ins Tor, 1:1!
8
Wie antworten die Löwen jetzt auf diesen frühen Rückstand? Erstmal geht es weiter hin und her auf dem Eis.
6
Die Unparteiischen checken den Treffer kurz auf eine mögliche Behinderung von Keeper Hildebrand, diese lag aber nicht vor, somit zählt der Treffer. 1:0 für die Adler!
6
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Mark Katic. Nach einem Durcheinander vor dem Tor kommt die Scheibe über Umwege zu Mark Katic. Dieser hält zentral von der blauen Linie einfach mal drauf, die Scheibe schlägt vielleicht noch leicht abgefälscht von Gaudet, direkt unter der Querstange ein, was für ein Tor!
5
Die Löwen checken agressiv vor und provozieren so frühe Scheibenverluste der Gäste.
4
Die Löwen spielen hier ihr typisches offensives Hockey und suchen ihre Torgelegenheiten. Sie treffen aber heute auf die beste Abwehr der Liga, das wird eine schwere Aufgabe.
3
Plötzlich ist Borna Rendulic nach einem Pass von Plachta im Slot völlig blank, dieser zielt aber zu zentral und somit kann Jake Hildebrand den ersten Safe verbuchen.
2
Die Löwen mit den ersten Schüssen in Richtung Brückmann, wirklich gefährlich wird es aber nicht.
1
Der Puck ist gefallen, los geht´s!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen in die Eissporthalle Frankfurt, gleich startet dieses Derby!
Bei den Gastgebern steht Jake Hildebrand zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Felix Brückmann.
Es gab bislang fast 80 Pflichtspiele gegeneinander, wovon die Adler 46 gewannen und die Löwen Frankfurt 31. Alle drei Duelle in dieser Saison gewannen die Adler. Die letzten beiden allerdings denkbar knapp erst im Penalty-Schießen. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
Der Trend der vergangen zehn Spielen spricht deutlich für die Adler. Sieben der letzten zehn Partien konnten diese für sich entscheiden. Die Frankfurter gingen nur in vier der letzten zehn Partien als Sieger vom Eis.
Die Adler mussten Freitagabend gegen Bremerhaven lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen, eher kurz vor Schluss Markus Eisenschmid mit dem 2:2 die Verlängerung für die Adler besorgte. Dort war es dann Ryan MacInnis mit einem starken Solo, der zum 3:2 Sieg traf.
Vergangenen Freitag unterlag Frankfurt zwar mit 1:3 gegen eine Mitkonkurrenten um Rang zehn, trotzdem lebt die Chance nach der Niederlage gegen Berlin auf einen Pre-Play-Off Platz noch weiter.
Zur Ausgangslage in der Tabelle: Die Adler liegen auf Rang drei und haben ihren Platz in den Play-Offs sicher. Mit Ingolstadt liefert man sich ein Duell um Rang zwei und Ziel ist es, sich noch den Titel als Vize-Meister zu sichern. Anders die Situation in Frankfurt: Der Aufsteiger kann definitiv nicht mehr absteigen und schielt noch auf die Pre-Play-Offs. Aktuell steht man mit 69 Punkten auf Rang elf, der Pre-Play-Off Rang zehn ist aber nur zwei Punkte entfernt und mit etwas Glück und Patzern der Konkurrenz definitiv noch zu erreichen.
Die Hauptrunde neigt sich so langsam dem Ende entgegen, beide Teams haben noch sechs bzw. die Adler sieben Spiele vor der Brust. Und in diesen gilt es nochmal ordentlich zu Punkten, denn die Situation in der Tabelle könnte kaum spannend er sein und beide Teams wollen noch Plätze gut machen.
Derbytag in Frankfurt! Hallo und herzlich willkommen zum 54. Spieltag in der DEL. Bully beim Spiel zwischen den Löwen Frankfurt und den Adlern Mannheim ist um 19:00!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 54
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.02.
14:00
Bremerhv.
5:2
Köln
19.02.
14:00
Nürnberg
3:6
München
19.02.
15:15
Wolfsburg
1:0
Berlin
19.02.
16:30
Augsburg
5:4
n.V.
Ingolstadt
19.02.
16:30
Bietigheim
3:5
SERC
19.02.
16:30
Iserlohn
1:8
Straubing
19.02.
19:00
Frankfurt
3:2
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz