Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters, 15. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
02.02. Ende
ING
7:0
NÜR
03.02. Ende
BER
4:2
DÜS
03.02. Ende
KRE
3:7
ISE
04.02. Ende
MÜN
4:3
SWN
04.02. Ende
AUG
4:3
n.V.
MAN
17.03. Ende
KÖL
1:3
WOL
Krefeld Pinguine
3:7
(2:1, 0:5, 1:1)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 03.02.2021 20:30
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:24:09
60
Fazit: Die Iserlohn Roosters feiern gegen die Krefeld Pinguine dank eines Sturmlaufs im 2. Drittel einen Kantersieg und gewinnen am Ende mit 7:3! Los ging die Partie zunächst mit einem 2:0-Traumstart der Krefelder, die im 1. Drittel groß aufspielten und ihren kürzlichen Formanstieg bestätigten. Im zweiten Durchgang meldeten sich die Roosters dann aber furios zurück und überrannten den KEV mit gleich fünf Toren in nur 20 Minuten. Der IEC drehte das 0:2 in ein deutliches 6:2 und erhöhte im 3. Drittel darauf sogar noch auf 7:2. Kurz vor der Sirene gelang den Pinguinen daraufhin immerhin noch ein weiteres Ehren-Tor zum 3:7-Enstand.
60
Spielende
59
Tor für Krefeld Pinguine, 3:7 durch Alexander Blank. Yes, hier folgt das 3:7 der Pinguine! Blank lauert bei einem Schuss von halblinks im Slot und ballert einen Abpraller von Goalie Jenike freistehend ins Netz.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joel Lowry (Iserlohn Roosters). 120 Sekunden vor der Schluss-Sirene muss Torschütze Lowry nochmal hinter der Plexiglas. Folgt noch ein bisschen Ergebnis-Kosmetik der Hausherren?
58
Durch die drei Punkte wird der IEC den 4. Platz in der Nord-Staffel mit 21 Punkten weiter festigen. Der Vorsprung auf die Kölner Haie wächst dabei auf fünf Zähler an.
57
Das Auslaufen beginnt! Beide Teams lassen die Minuten runterlaufen und gehen nicht mehr mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe.
54
Weidner will auch noch aufs Scoreboard und startet auf der rechten Außenbahn ein langes Solo. Hinter der Kiste klärt daraufhin Bindulis für den KEV.
52
Roosters-Trainer O´Leary schickt jetzt auch vermehrt die zweite Garde aufs Eis und schenkt der dritten und vierten Reihe wertvolle Spielzeit. Mit drei Treffen macht die 3. Reihe heute einen besonders guten Eindruck.
50
Tor für Iserlohn Roosters, 2:7 durch Tim Fleischer. Die Roosters mache ganz entspannt das 2:7! Fleischer gleitet in aller Ruhe ungedeckt durch den Krefelder Slot und netzt dann aus kurzer Distanz problemlos ein.
49
Das Spiel läuft flüssig und wird in dieser Phase kaum unterbrochen. Krefeld nähert sich ein bisschen ans nächste Tor an, wird aktuell aber nicht zwingend genug. Das kleine Derby dürfte durch sein.
47
Jenike verhindert das 3:6! Trivellato genießt am rechten Bullykreis auffällig viel Platz und zwirbelt den Puck dann als Onetimer genau auf die Brust von Jenike.
46
Auch die Roosters gehen mal wieder in die Offensive und geben nun über Baxmann einen Schuss aus dem hohen Slot ab. Cüpper öffnet seine Fanghand und greift sich das Hartgummi.
45
So lange der KEV erstmal kein Tor macht, läuft für die Roosters weiterhin alles nach Plan. Derzeit können sich die Iserlohner so ein bisschen "aktiv erholen."
44
Nun nimmt Bindulis Fahrt auf und verfrachtet den Ball von links leicht aus der Drehung auf die Kiste. Jenike ist wieder auf dem Posten und begräbt die Scheibe unter seiner Ausrüstung.
43
Ja, die Krefelder glauben noch an das Wunder! Die Hausherren finden gut ins Schlussdrittel und sorgen für viel Betrieb vor Jenike.
42
Leon Niederberger gleitet links vor das Tor und probiert es aus spitzem Winkel. Andreas Jenike wird aus diesem Winkel eher nicht gefordert und kassiert den Puck sicher ein.
41
Die letzten 20 Minuten laufen. Geht es jetzt nur noch darum, wie hoch die Roosters gewinnen?
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Die Iserlohn Roosters drehen in Krefeld im 2. Drittel richtig auf und gehen nach fünf Treffern in 20 Minuten nun mit einer sehr deutlichen 6:2-Führung ins Schlussdrittel. Nachdem der Puck im ersten Durchgang für die Sauerländer einfach nicht reingehen wollte, drehten die Gäste im 2. Drittel nun richtig auf und überrollten Krefeld ohne Probleme im Schongang. Ein schneller Doppelschlag (22./23.) wirkte für den IEC wie ein Dosenöffner, woraufhin der KEV immer anfälliger wurde und nicht mehr an die gute Leistung der ersten 20 Minuten anknüpfen konnte.
40
Ende 2. Drittel
40
Die Krefelder müssen jetzt ganz dringend in die Pause. Iserlohn macht beim KEV in einem Drittel fünf Butzen und dreht einen 1:2-Rückstand in eine 6:2-Führung nach 40 Minuten!
38
Tor für Iserlohn Roosters, 2:6 durch Joe Whitney. Was für eine Granate von Whitney! Der Iserlohner Topscorer empfängt einen Pass auf der rechten Seite und drisch einen knallharten Onetier links in die Maschen. Der arme Cüpper!
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Krefeld Pinguine). Knapp zwei Minuten vor der Sirene muss jetzt auch noch Braun runter, wieder Powerplay für die Gäste.
37
Auf der anderen Seite wird Cüpper im KEV-Tor fleißig warm geschossen und verhindert jetzt mit einer unfassbaren Reaktion das 2:6. Der Krefelder Schlussmann hechtet aus der Tormitte nach links und verhindert so ein Tor von Baxmann.
36
Pfund von Sacher! Der Krefelder sorgt mal wieder für eine Großchance der Pinguine und scheitert mit einem satten Schlenzer von rechts außen. Jenike reißt die Fanghand hoch und ist zur Stelle!
36
Die Hausherren müssen jetzt natürlich aufpassen, nicht komplett aus der Halle geschossen zu werden. Aktuell fange sich die Pinguine wieder etwas, wobei die Körpersprache natürlich sehr von Enttäuschung geprägt ist.
34
KEV-Trainer Blank reagiert auf den bitteren Spielverlauf und nimmt seine Auszeit. Zur 1. Drittelpause führte Krefeld noch mit 2:1...
33
Tor für Iserlohn Roosters, 2:5 durch Brent Raedeke. Jetzt geht es dahin für die Pinguine! Aubin schickt Raedeke mit einem langen Pass vor den rechten Pfosten. Dort holt der Iserlohner zum Hammer aus und wuchtet den Puck unhaltbar in die lange Ecke!
31
Cüpper sofort mit dem ersten Save! Weidner steht völlig freistehend vor der Kiste und bringt den Puck trotzdem nicht im Tor unter. Der Iserlohner hämmert das Hartgummi gegen die Ausrüstung von Cüpper.
30
KEV-Trainer Blank schützt nun seinen Goalie Belov und nimmt den Russen nach einem eher glücklosen Auftritt vom Eis. Im Tor der Pinguine steht jetzt Neuzugang Cüpper.
30
Tor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Joel Lowry. Das Powerplay zündet in den letzten Sekunden! Nach einem Schuss von Raedeke kann KEV-Goalie Belov den Puck nicht festhalten. Lowry schnappt sich den Abstauber und trifft dann mit der Schulter!
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Lessio (Krefeld Pinguine). Die Pinguine müssen in die Unterzahl! Lessio hakt sich kurz beim Gegner ein und muss vom Eis. Erhöhen die Iserlohner auf 4:2?
28
Der KEV stabilisiert sich wieder etwas und findet etwas besser in die Offensive. Iserlohn ist jetzt allerdings voll in der Partie und baut bei fast jedem Angriff sofort Druck auf.
26
Nun schaffen es die Krefelder mal wieder in die Offensive und geben über Braun einen eher ungefährlichen Fernschuss ab. Der Knaller von der Blauen driftet links vorbei.
25
Auch nach dem 2:3 machen die Roosters weiter Dampf und treffen jetzt auf leicht verunsicherte Krefelder. Bobby Raymond ballert von der linken Bandenseite auf die Kiste und donnert das Hartgummi dabei zu weit nach rechts.
23
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Marko Friedrich. Doppelschlag der Roosters! Die Hausherren bleiben bei angezeigter Strafe im Scheibenbesitz und drehen die Partie auf 3:2. Die Pinguine übersehen den Torschützen Friedrich links im Slot komplett und patzen jetzt dann doch erstmals in der Defensive.
23
Und damit ist das kleine Derby wieder ausgeglichen. Keine Frage: Die Roosters haben sich den Ausgleich mit ihrem Aufwand verdient...
22
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Brody Sutter. Doch jetzt fällt der Ausgleich, wieder Sutter! Der Kanadier eilt Trivellato im Slot davon und drückt den Puck dann unter den Kufen von Belov hindurch ins Netz!
22
Die Roosters beginnen erneut bemüht und verlagern das Spiel schnell wieder in die Zone der Pinguine. Die Hausherren befreien sich zweimal nacheinander mit einem Icing.
21
Hinein in die zweiten 20 Minuten! Verzweifeln die Roosters erneut an der KEV-Defensive?
21
Beginn 2. Drittel
20
Dritteltfazit: Die Krefeld Pinguine zeigen unter Co-Trainer Blank erneut eine starke Leistung und führen gegen die Iserlohn Roosters nach 20 Minuten mit 2:1. Bereits in der 2. Minute brachte Trivellato die Hausherren in Front, die danach weiter selbstbewusst nach vorn spielten und in der 8. Minute dann auch durch Tyanulin das 2:0 nachlegten. Bis kurz vor der Drittelpause ließ der KEV danach kaum etwas zu und verwaltete den Vorsprung souverän mit einer guten Abwehrleistung. Fünf Sekunden vor der Sirene traf für den IEC dann allerdings doch noch Sutter via Tip-In. Durch den späten Anschlusstreffer gehen die Roosters nun mit neuer Hoffnung in den zweiten Durchgang.
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Brody Sutter. Sutter macht fünf Sekunden vor der Sirene den Anschlusstreffer! Ganz wichtiger Treffer der Gäste: Baxmann zwirbelt von links auf die Kiste und Sutter hält im richtigen Moment die Kelle rein. Jetzt sind auch die Roosters auf der Anzeigetafel!
18
So wie jetzt! Olson marschiert auf der linken Außenbahn und schwingt den Puck dann mit viel Effet aufs kurze Eck. Jenike zückt die Schläger-Hand und pariert!
17
Der KEV führt weiterhin mit 2:0 und verwaltet den Vorsprung bemerkenswert abgezockt. Hinten vor Goalie Belov ist alles sauber und wenn es passt, gehen die Krefelder auch mal für einen Konter.
15
Kein Durchkommen! Sprinten. Anheben. Ein Steilpass - Casey Bailey probiert alles, um irgendwie vor das gegnerische Tor zu kommen und schafft es am Ende trotzdem nicht. Die Defensive der Hausherren lässt keine Torchancen zu!
13
Dieter Orendorz setzt sich mit einer Tempoverschärfung kurz ab und zwirbelt den Puck von links außen mit Gewalt aufs Tor. Belov steht gut und blockt mit seiner Kelle ab!
13
Die Roosters führen die Scheibe in der Hälfte der Krefelder und sind um mehr Torgefahr bemüht. Der Abwehrblock der Gastgeber bleibt geschlossen und kompakt!
11
Auch wenn den Krefeldern das erste Powerplay nichts einbringt, so ist der Start der Pinguine wirklich beeindruckend. Seitdem Co-Trainer Boris Blank am Steuer ist, läuft es bei den Rheinländern viel besser. Der KEV spielt konzentriert, abgeklärt und dazu noch sehr effizient!
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters). Kommt es für die Iserlohner noch dicker? Friedrich fängt sich eine Strafe ein und muss direkt nach dem 0:2 in die Kühlbox.
8
Tor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Artur Tyanulin. Krefeld erhöht auf 2:0 - Traumstart für den KEV! Klöpper hat vor dem Tor das Auge für den Nebenmann und legt direkt vor der Kiste ideal rechts rüber. Tyanulin läuft ein, tunnelt Jenike und macht sein 4. Saisontor!
7
Die Pinguine arbeiten im 1. Drittel gut mit nach hinten und machen den eigenen Slot sehr eng. Den Roosters fehlen die Abschlüsse.
7
Die Gäste aus dem Sauerland legen zu und erhöhen den Druck. Besonders Brody Sutter fordert immer wieder die Scheibe und ballert einen Schuss aus Drehung nun links vorbei.
6
Im Mittelkreis geraten nun Ankert sowie Olson aneinander und liefern sich ein hitziges Wortgefecht. Bevor die Situation noch wilder wird, funken die Refs lieber mal dazwischen. Im Nachgang gibt es erstmal keine Strafen.
4
Feiner Move! Roosters-Topscorer Joe Whitney macht den Puck in der Mitte fest und umkurvt vor Belov gleich drei Krefelder. Der anschließende Schuss bleibt dann allerdings doch noch hängen.
3
Also das Spiel kann gerne so actiongeladen weitergehen! Beide Teams spielen mutig nach vorne und kreieren schon in den ersten Minuten direkt einige Hochkaräter. Können die Sauerländer antworten?
2
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Alex Trivellato. Auf der anderen Seite fällt das Tor! Olson schaut hinter der Kiste nach vorn und spitzelt den Puck scharf in den hohen Slot. Trivellato geht runter, holt zum Onetimer aus und lässt Jenike im IEC-Tor keine Chance!
1
Fast der Traumstart für die Roosters! Petrakov fällt die Scheibe bei einer Klärungsaktion vom Schläger und legt damit unfreiwillig im eigenen Slot auf. Aubin nimmt sofort den Onetimer und scheitert Belov!
1
Und jetzt ist das kleine Derby zwischen Krefeld und Iserlohn eröffnet! Die Hausherren tragen heute schwarz-gelbe Trikots und Iserlohn spielt in Weiß.
1
Spielbeginn
Gleich geht´s los! Die beiden Schiris Benjamin Hoppe und Gordon Schukies laufen in die Yayla-Arena ein, danach fahren auch die Spieler aufs Eis.
Während beim KEV das Selbstvertrauen so langsam wieder zurückkommt, machen die Roosters momentan hingegen eine schwere Phase durch. Die Sauerländer verloren am 14. Spieltag Zuhause am Seilersee mit 2:3 gegen Bremerhaven (nach Overtime) und warten mittlerweile seit vier Partien auf einen Sieg. Gegen die neu motivierten Pinguine fordert Cheftrainer Jason O?Leary nun volle Konzentration: ?Unsere Arbeitsleistung muss einfach stimmen. Gegen Krefeld bekommen wir nichts geschenkt, wir werden sehr konzentriert sein müssen?, sagt O?Leary auf der Roosters-Homepage.
Nach sieben Pleiten zum Saisonauftakt finden auch die Krefeld Pinguine langsam, aber allmählich in die neue Eiszeit. Grund dafür ist ein ereignisreicher Montag: Vor zwei Tagen landete der neue Pinguine-Trainer Clark Donatelli in Düsseldorf und begab sich aufgrund der Corona-Bestimmungen sofort in Quarantäne. Am TV-Bildschirm sah der 53-jährige dann einen starken Auftritt seines neuen Klubs, der beim Derby in Düsseldorf unter Co-Trainer Boris Blank einen wichtigen 3:1-Sieg landete. Auch heute vertritt Blank den neuen KEV-Coach Donatelli wieder an der Bande.
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Um 20:30 Uhr empfängt der Tabellenletzte Krefeld Pinguine die Iserlohn Roosters. Holt der KEV weiter auf oder siegen die Kampfhähne?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 15
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.02.
20:30
Ingolstadt
7:0
Nürnberg
03.02.
18:30
Berlin
4:2
Düsseldorf
03.02.
20:30
Krefeld
3:7
Iserlohn
04.02.
18:30
München
4:3
SERC
04.02.
20:30
Augsburg
4:3
n.V.
Mannheim
17.03.
19:30
Köln
1:3
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
39
T
E. Albrecht
32
T
D. Pätzold
40
T
J. Rynnäs
Reihen 1-4 V/A
81
T. Ankert
84
T. Bappert
94
G. Besse
12
L. Braun
91
P. Bruggisser
13
C. Costello
14
M. Cundari
11
T. Ewanyk
93
J. Hodgman
18
K. Hospelt
28
A. Kiedewicz
9
A. Kruminsch
10
P. Kuhnekath
19
J. Lagacé
72
D. Mieszkowski
77
G. Noonan
13
I. Petrakov
86
D. Pietta
29
N. Postel
60
P. Riefers
74
V. Saponari
5
E. Schitz
95
M. Schmitz
25
T. Schmitz
88
M. Schymainski
53
A. Trivellato
15
J. Welsh
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
20
T
J. Neffin
30
T
A. Peters
Reihen 1-4 V/A
29
J. Baxmann
96
R. Behrens
15
E. Buschmann
4
M. Clarke
42
A. Dmitriev
9
B. Findlay
17
T. Fleischer
67
M. Friedrich
82
A. Grenier
11
M. Hoeffel
16
M. Hälmo
19
J. Lautenschlager
0
J. MacQueen
6
R. O'Connor
62
D. Orendorz
10
A. Petan
23
B. Raymond
24
C. Rumble
8
N. Samanski
97
T. Schmitz
91
B. Sutter
12
D. Todd
7
J. Weidner
57
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz