Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Grizzlys Wolfsburg, 17. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
12.02. Ende
ISE
1:4
BER
12.02. Ende
MÜN
4:5
MAN
13.02. Ende
ING
3:2
n.P.
STR
14.02. Ende
SWN
4:1
NÜR
14.02. Ende
BRE
1:4
DÜS
14.02. Ende
KRE
2:3
n.V.
WOL
Krefeld Pinguine
2:3
n.V.
(0:0, 1:2, 1:0, 0:1)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 14.02.2021 19:30
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:40:48
65
Fazit:Feierabend in Krefeld! Die Pinguine holen beim 2:3 nach Verlängerung gegen die Wolfsburg Grizzlys zwar ihren ersten Heimzähler, verpassen aber einen möglichen Sieg. Die Hausherren waren über 60 Minuten gesehen das aktivere und gefährlichere Team und brachten zehn Schüsse mehr aufs gegnerische Tor als die Gäste. Einer davon führte sechs Minuten vor Schluss zum hochverdienten 2:2-Ausgleich, der die Overtime bedeutete. Im 3-gegen-3 nutzte dann Wolfsburgs Machacek die erste echte Chance zur Entscheidung. Wolfsburg verteidigt mit dem vierten Sieg in Folge Rang vier und hat die Playoffs weiter im Visier. Für die Grizzlys geht es schon am Dienstag mit dem Duell beim Tabellennachbarn in Düsseldorf weiter, die Pinguine treten einen Tag später beim Spitzenreiter in Berlin an. Tschüss aus Krefeld und bis zum nächsten Mal!
65
Spielende
63
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:3 durch Spencer Machacek. Da ist die Entscheidung! Krefeld verliert den Puck in der Vorwärtsbewegung und Spencer Machacek geht von links alleine auf Cüpper zu. Mit einem platzierten Schuss ins lange Eck über den Schoner des Keepers hinweg sorgt der Kanadier für die Entscheidung!
61
Wolfsburg bringt die Scheibe im 3-gegen-3 zunächst ein paar Mal aufs Tor und erzwingt Bullys vor Marvin Cüpper.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Doppelte Premiere für die Krefeld Pinguine! Die Hausherren holen den ersten Heimpunkt in dieser Saison und gehen zum ersten Mal in eine Overtime. Verdient ist das allemal, die Gastgeber waren dem Sieg sogar näher. Wer sichert sich nun den Zusatzpunkt?
60
Ende 3. Drittel
60
Krefeld beißt sich nochmal vorne fest, bekommt die Scheibe aber nicht mehr aufs Tor.
59
Die Grizzlys haben den Ernst der Lage offenbar erkannt und halten nun wieder viel energischer dagegen. Feiern die Pinguine tatsächlich ihren ersten Heimpunkt und knipsen die Gäste ein weiteres Mal?
58
Beide Mannschaften agieren mit offenem Visier und wollen den Dreier! Sowohl Marvin Cüpper als auch Dustin Strahlmeier kriegen jetzt ordentlich was zu tun.
56
Es geht in die letzten fünf Minuten! Die Grizzlys sind nach wie vor sehr passiv und lassen sich von den aktiven Pinguinen hinten rein drängen. Gelingt den Gastgebern vielleicht sogar noch der Siegtreffer?
54
Tor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Brett Olson. Da ist der Ausgleich! Die Pinguine belohnen sich für ihren Aufwand und bestrafen passive Grizzlys. In der Wolfsburger Defense passt gerade gar nichts zusammen und drei Mann irren vor Strahlmeier herum. Olson hat allerdings niemand auf der Rechnung und so stochert der US-Amerikaner das Ding aus kurzer Distanz irgendwie über die Linie.
53
Artur Tyanulin macht auf heute wieder ordentlich Alarm vor der gegnerischen Kiste. Diesmal täuscht der 23-Jährige den Schuss an, überlässt aber für Blank, der knapp verzieht. Die Pinguins hätten den Ausgleich längst verdient, aber so langsam läuft ihnen die Zeit davon.
51
Als hätten sie einen Mann mehr auf dem Eis setzt sich Krefeld nun wie im Powerplay vorne fest und hält den Puck in der Angriffszone. Mittlerweile haben die Gastgeber in dieser Partie 50 Schüsse abgegeben.
50
Maximilian Gläßl lässt den nächsten Kracher von der linken Seite los und fast lässt Dustin Strahlmeier diesmal einen Rebound zu, schmeißt sich dann aber doch noch auf die Scheibe.
48
Jetzt kommt Wolfsburg! Festerling hat die große Chance zum 1:3, schaufelt den Puck aus dem hohen Slot aber freistehend über die Kiste.
47
Braun feuert von links mit Karacho an Strahlmeiers rechten Schoner und und bekommt die Hartgummischeibe wenig später in gleicher Position nochmal serviert. Wieder folgt ein ordentlicher Abschluss, diesmal macht Wolfsburgs Goalie das Ding aber fest.
45
Nach über vier Minuten lassen auch die Gäste mal was Offensives von sich sehen und setzen sich gleich im Krefelder Gebiet fest. Zweimal wird die Scheibe Richtung Tor gebracht, eingreifen muss Marvin Cüpper aber nicht.
43
Krefeld will mit aller Macht die 15. Niederlage im 17. Spiel verhindern und haut hier wirklich alles rein. Die Pinguine sind in einem bis dato wilden und zerfahrenen Schlusasbschnitt das aktivere Team.
42
Die erste gute Möglichkeit im finalen Drittel haben die Hausherren! Martin Schymainski skatet über links in die Angriffszone und schiebt die Scheibe dann haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führen die Wolfsburger Grizzlys in Krefeld mit 2:1! Nach dem torlosen ersten Drittel kamen die Gäste mit mehr Power aus der Kabine und belohnten sich mit der Führung durch Kapitän Furchner. Krefeld ließ sich aber nicht beirren und erhöhte anschließend den Druck, der auch prompt zum Ausgleich durch Shatsky führte. Wenig später war es dann das Powerplay, das die Gäste wieder auf die Siegerstraße brachte. Görtz traf sehenswert in den Winkel. Auch diesmal ließen sich die Hausherren aber nicht abschütteln, bewiesen Moral und drängten auf den erneuten Ausgleich. Die Einstellung stimmt auf beiden Seiten und wir dürfen uns auf ein heißes Schlussdrittel freuen. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Wenig später hat dafür dann Artur Tyanulin die Riesenchance für die Pinguine! Der Russe ist schneller als alle Wolfsburger, kreuzt vor Strahlmeier und schiebt die Scheibe Zentimeter links am Kasten vorbei.
39
Bappert spielt die Hartgummischeibe aus der eigenen Deckung perfekt in den Schläger des an der gegnerischen Blauen lauernden Blank. Der hätte die Riesenchance zum Ausgleich, vergisst aber, den Puck mitzunehmen.
37
Auch diesmal reagieren die Gastgeber gut auf den Rückstand und machen gleich mächtig Dampf. Die Einstellung stimmt trotz der aussichtslosen Lage zu 100% bei den Pinguinen.
35
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Max Görtz. Wolfsburg ist wieder vorne! Die Grizzlys komme sofort in Formation und Görtz darf gleich zweimal ziemlich unbedrängt von links abziehen. Den ersten Schuss pariert Cüpper noch, den zweiten jagt Görtz dann über die Schulter des Goalies in den linken Giebel.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikita Shatsky (Krefeld Pinguine). Eben noch Torschütze, jetzt Bankdrücker. Shatsky wandert wegen Beinstellens für 120 Sekunden raus.
35
Den Ausgleich haben die Pinguine sich redlich verdient. Nach dem Rückstand haben die Hausherren sich wieder gesteigert und ähnlich aggressiv gespielt wie im ersten Drittel.
34
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Nikita Shatsky. Im Powerplay klappt es nicht, aber dafür kurz danach! Strahlmeier pariert einen Schuss von Lessio verliert anschließend aber die Scheibe aus den Augen. Shatsky nimmt das Spielgerät neben dem linken Pfosten auf, kurvt zügig hinten ums Tor herum und netzt per Bauerntrick zum Ausgleich ein!
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathis Olimb (Grizzlys Wolfsburg). Nächste Überzahl für die Hausherren! Olimb muss wegen Beinstellens zwei Minuten hinters Plexiglas.
30
Mirko Sacher kriegt den offenen Distanzschuss als die Scheibe einmal quer durch die Wolfsburger Zone trudelt und zielt aufs rechte obere Eck. Dustin Strahlmeier fährt blitzschnell den Fanghandschuh aus und macht das Spielgerät fest.
28
Das Tor hat die Partie sichtlich angefeuert. In den folgenden zwei Minuten gibt es große Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Pinguine lassen sich auf jeden Fall nicht hängen und spielen weiter forsch mit.
26
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Sebastian Furchner. Der Kapitän macht´s! Max Görtz arbeitet hinter dem gegnerischen Tor stark, wechselt zweimal die Richtung und legt die Scheibe dann zurück in den Slot. Matti Järvinen lässt durch und Sebastian Furchner nagelt das Ding aus zentraler Position unter den Querbalken.
26
Die Grizzlys haben die Intensität deutlich hochgefahren, sind nun mit mehr Zug unterwegs und kommen immer häufiger vor das Tor. Fabio Pfohl vergibt aus aussichtsreicher Lage und schimpft sich erstmal selbst lautstark aus.
25
Doppelchance für die Gäste! Spencer Machacek tankt sich erst über links entlang der Linie durch und will frech ins kurze Eck vollenden, bleibt aber an Marvin Cüpper hängen. Wenig später fliegt nach Krefelder Scheibenverlust ein Schuss aus dem linken Bullykreis aufs Tor zu und Philipp Mass blockt in höchster Not mit dem Schläger.
23
Krefeld macht es in Überzahl ähnlich schlecht wie Wolfsburg zuvor und kommt kaum mal in eine ordentlich Formation. Erst kurz vor Schluss lässt Laurin Braun noch einen gefährlichen Schuss von der Blauen los, den Strahlmeier mit dem Schoner pariert.
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matti Järvinen (Grizzlys Wolfsburg). Genau elf Sekunden sind gespielt als Järvinen sich als erster Wolfsburger wegen eines zu hohen Stocks eine Strafe einfängt. Und da Volek bei den Gastgeber gleich zurückkommt, darf dann Krefeld fast zwei Minuten ins Powerplay.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Das erste Drittel zwischen den Krefeld Pinguinen und den Grizzlys Wolfsburg endet torlos. Das Tabellenschlusslicht vom Niederrhein präsentierte sich in den ersten 20 Minuten in guter Verfassung und setzte offensiv deutlich mehr Akzente als die Gäste. Wolfsburgs Goalie Dustin Strahlmeier musste 13 Saves auspacken, um das Remis festzuhalten. Immer wieder bringen die Hausherren die Scheibe scharf in den Slot, wo stets ein oder zwei Angreifer lauern. Den Niedersachsen fehlt es bisher an Tempo und an Ideen. Vor allem tut sich Wolfsburg gegen das Krefelder Forechecking schwer. Gleich gehts weiter mit Abschnitt zwei.
20
Ende 1. Drittel
20
Viel passiert zunächst nicht im Wolfsburger Überzahlspiel. Kurz vor der Sirene gibt es dann sogar noch die große Chance zum Shorthander für die Gastgeber, doch Strahlmeier packt ein weiteres Mal zu.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Volek (Krefeld Pinguine). Die erste Strafe geht gegen die Hausherren! Volek muss für ein Beinstellen an der eigenen blauen Linie in die Kühlbox.
17
Wolfsburg lässt bisher die Power und die Zielstrebigkeit vermissen, die zuletzt zu drei Heimsiegen am Stück geführt hat. Auswärts ging in dieser Saison noch nicht viel bei den Grizzlys.
15
17 Schüsse haben die Pinguine schon abgegeben, alleine zwölf davon musste Strahlmeier parieren. Keine schlechten Werte für einen abgeschlagenen Tabellenletzten.
13
Artur Tyanulin hat das 1:0 auf der Kelle! Der Russe bricht auf links durch und geht von außen alleine auf Dustin Strahlmeier zu. Auf den Schlenker des Krefelders fällt der Wolfsburger Goalie aber nicht herein und pariert mit dem Schoner.
12
"Wir müssen mehr Zweikämpfe gewinnen", hatte Clark Donatelli vor der Partie gefordert. Und das beherzigen seine Jungs auf jeden Fall. Krefeld fährt die Checks konsequent zu Ende, hält den Puck immer mal wieder mit großem Aufwand im gegnerischen Drittel und erzwingt das nächste Bully vor dem Grizzlys-Tor.
9
Im Gegenzug nehmen die Hausherren Dustin Strahlmeier schon wieder unter Beschuss und der Wolfsburger Goalie muss sich nach einem Schuss von Constantin Braun mit allem, was er hat, auf die Scheibe schmeißen, um den Abstauber zu verhindern. Jetzt erstmal Powerbreak!
8
Phillip Bruggisser wird links an der Blauen freigespielt und nimmt sich den Schuss, schieb den Puck aber knapp am Gehäuse vorbei.
6
Die Pinguine beginnen insgesamt ziemlich selbstbewusst und machen ordentlich Druck auf die Wolfsburger Kiste. Das Problem der Schwarz-Gelben ist in den letzten Wochen allerdings auch stets die Defensive gewesen, die im Schnitt mehr als 4,5 Tore pro Spiel zulässt.
4
Bei den Grizzlys ist Gerrit Fauser nach längerer Verletzungspause zurück und stürmt in der dritten Reihe mit Fabio Pfohl und Phil Hungerecker.
3
Krefeld beginnt ganz ordentlich und bringt die Scheibe mi Dampf in den Slot, wo Lessio knapp verpasst. Auf der Gegenseite wird es noch knapper als Järvinen das Hartgummi an den linken Außenpfosten setzt.
1
Auf gehts! Im Krefelder Tor startet heute Marvin Cüpper und das Gästetor hütet Dustin Strahlmeier.
1
Spielbeginn
Die Gäste aus Niedersachsen konnten aus den letzten drei Partien die maximale Ausbeute von neun Punkten sammeln. Nach den Heimsiegen gegen Berlin, Fischtown und Düsseldorf sind die Grizzlys auf Playoffrang vier geklettert. Mit einem weiteren Dreier könnte man ganz nah an Bremerhaven und die DEG heranrücken. "Wir wollen diese kleine Serie natürlich auch in Krefeld fortsetzen", stellte Coach Pat Cortina vor der Reise an den Niederrhein klar, warnte aber zeitgleich auch vor dem angeschlagenen Gegner: "Wir werden Krefeld aber keinesfalls unterschätzen und werden alles reinlegen müssen. Es wird für uns auch darum gehen, an die vergangenen Spiele anzuknüpfen."
Krefeld spielt nach wie vor eine Saison zum Vergessen. Nach dem überraschenden Derbyerfolg in Düsseldorf setzte es gleich wieder drei deftige Niederlagen für die Pinguine, die mittlerweile satte 14 Punkte Rückstand auf den Vorletzten Köln haben. Bei der jüngsten Heimpleite gegen die Eisbären lag man im zweiten Drittel bereits mit 0:6 zurück und wurde von den Berliner teilweise vorgeführt. "Wir müssen mehr Zweikämpfe gewinnen, wir müssen unseren Torwart mehr unterstützen", forderte Cheftrainer Clark Donatelli von seinen Jungs für die anstehende Partie.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Sonntagabend! Zum Abschluss des 17. Spieltags haben die Krefeld Pinguine in der Gruppe Nord um 19:30 Uhr die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 17
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
12.02.
18:30
Iserlohn
1:4
Berlin
12.02.
20:30
München
4:5
Mannheim
13.02.
17:30
Ingolstadt
3:2
n.P.
Straubing
14.02.
14:30
SERC
4:1
Nürnberg
14.02.
17:00
Bremerhv.
1:4
Düsseldorf
14.02.
19:30
Krefeld
2:3
n.V.
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
39
T
E. Albrecht
32
T
D. Pätzold
40
T
J. Rynnäs
.
Reihen 1-4 V/A
81
T. Ankert
84
T. Bappert
94
G. Besse
12
L. Braun
91
P. Bruggisser
13
C. Costello
14
M. Cundari
11
T. Ewanyk
93
J. Hodgman
18
K. Hospelt
28
A. Kiedewicz
9
A. Kruminsch
10
P. Kuhnekath
19
J. Lagacé
72
D. Mieszkowski
77
G. Noonan
13
I. Petrakov
86
D. Pietta
29
N. Postel
60
P. Riefers
74
V. Saponari
5
E. Schitz
95
M. Schmitz
25
T. Schmitz
88
M. Schymainski
53
A. Trivellato
15
J. Welsh
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
31
T
L. Hungerecker
34
T
C. Pickard
27
T
M. Weidekamp
Reihen 1-4 V/A
48
M. Aagaard
59
M. Adam
11
B. Aubin
47
W. Bergman
7
D. Bittner
29
V. Busch
55
R. Button
6
C. Casto
23
G. Fauser
4
G. Festerling
17
S. Furchner
21
C. Höhenleitner
61
A. Johansson
5
N. Jones
19
N. Latta
38
L. Lessio
9
J. Likens
93
S. Machacek
77
M. Möchel
91
J. Nijenhuis
46
M. Olimb
95
F. Pfohl
18
A. Rech
22
E. Valentin
12
A. Wurm
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz