Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Grizzlys Wolfsburg, 46. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
14.02. Ende
KRE
5:2
WOL
15.02. Ende
SWN
3:5
BER
15.02. Ende
ING
1:6
MAN
15.02. Ende
DÜS
5:4
n.P.
BRE
15.02. Ende
AUG
3:2
n.P.
ISE
15.02. Ende
STR
7:4
KÖL
15.02. Ende
MÜN
7:2
NÜR
Krefeld Pinguine
5:2
(1:2, 3:0, 1:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
Spencer Machacek 03:42
Brent Aubin 09:00
BEGINN: 14.02.2019 19:30
SR: Terry Koharski/Lasse Kopitz
ZUSCHAUER: 2.782
STADION: Königpalast
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:20:11
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das aus der DEL. Morgen sind wir mit der Konferenz wieder zurück. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Die Berliner müssen morgen in Schwenningen ran, bevor es am Sonntag zum Spiel der Spiele für diese beiden Teams kommt: Die Berliner empfangen den KEV zu einer Art Endspiel um Platz zehn.
Der KEV holt wichtige drei Punkte gegen Wolfsburg und macht den Eisbären mächtig Feuer unter dem Hintern. Bis auf zwei Zähler ist man jetzt am Rekordmeister dran. Und der muss morgen erst noch zeigen, wie ER denn so aus der Länderspielpause rauskommt. Der KEV beendete also seine Niederlagenserie, nach acht Pleiten fahren die Pinguine endlich wieder einen Dreier ein.
Der Treffer zählt nicht mehr. Der KEV gewinnt 5:2.
60:00
Mit der Schlusssirene fällt hier noch ein Treffer durch Aubin, meines Erachtens aber nach Ablauf der Spielzeit. So gibt es hier doch noch mal einen Videobeweis.
59
So, nun geht es in die letzten beiden Minuten.
58
Die Grizzlys sind wieder komplett. Das war so ein Powerplay im Plätschermodus bis auf einen Schlagschuss von Bruggisser. Da musste die Bande aber tief durchschnaufen.
55:22
Bei den Grizzlys muss Wrenn in die Kühlbox.
56
Schönes Solo von Hanson, der einfach mal bis zu Leggio durchmarschiert, zwar scheitert er, aber er zieht eine Strafe.
54
Viel passiert hier gerade nicht. Wolfsburg läuft ein bisschen an, schießt ein bisschen. Aufregender ist da schon das Solo von Pietta, alleine auf Leggio zu, wieder so ein toller Pass von Costello. Berglund hat solche Zuspiele heute immer verwertet, Pietta scheitert an Leggio.
53
Bei der Tordifferenz liegen Krefeld und Berlin fast gleichauf, da wäre es vielleicht nicht verkehrt, noch etwas nachzulegen. Die Differenz könnte gerade bei diesen beiden Teams am Ende tatsächlich den Ausschlag geben.
53
Dazu haben die Eisbären ja auch noch einen Tag weniger Pause, weil sie morgen noch in Schwenningen spielen.
52
Der Sieg des KEV, und davon gehen wir jetzt einfach mal aus, bringt die Pinguine bis auf zwei Zähler an die Eisbären heran. Und die sind der nächste Gegner ... Was für ein Match!
49
Zu spielen sind noch zehn Minuten. Vielleicht tut der KEV ja noch was für das Torverhältnis gegen die schlechteste Defense der DEL. Und in Kassel sitzt Kuhn und feiert für sich alleine vor einer Kerze.
48
Große Spannung kommt hier nicht mehr auf. Es wird lauter, als Berglund tatsächlich mal eine Chance vergibt, sein Tip-In-Versuch aus kurzer Distanz bleibt bei Leggio hängen.
47
Der KEV ist wieder komplett.
47
Das Bemühen der Grizzlys hat was von einem Wasserläufer, der versucht, an der Oberfläche zu bleiben, obwohl jemand Spülmittel ins Wasser gegeben hat.
44:36
Mit einer kleinen Drangphase holen die Gäste sich ein Powerplay. Noonan muss wegen Crosschecks vom Eis.
44
Augenfällig ist schon, dass die Führung den KEV beflügelt. Selbst Pätzold, der einen Schuss von der Blauen sowie den Nachschuss wegfischen kann. So kommt auch gar nicht erst Unruhe auf.
43
Bettauer in Lauerposition, wird im Powerplay freigespielt und verzieht haarscharf. Hätte er die Scheibe mal Berglund überlassen sollen. Auch Pietta hat eine gute Möglichkeit, die er liegenlässt. Das Spiel rauscht jetzt an Wolfsburg einfach vorbei.
42
Muss für die KEV-Fans auch ein ungewohntes Gefühl sein, eine Partie jetzt mal ganz entspannt verfolgen zu können.
41:12
Wurm muss in die Kühlbox. Es gibt wieder ein Powerplay für den KEV. Das könnte hier noch eine richtige Klatsche werden.
41
Der erste Angriff des KEV im Schlussabschnitt, es wird ein Break, es wird ein 2 auf 1, Costello steckt quer auf Berglund, und der markiert im direkten Duell mit Leggio bereits seinen vierten Treffer!
40:32
TOOOOOR für den KEV
41
Noch die Drittelstats für den Schlussabschnitt: Der ist das schwache Drittel des KEV (Platz 14), aber ob das eng wird? Die Grizzlys liegen auf Platz 13.
41
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
4:2 führt der KEV nach vierzig Minuten. Dabei genügtem dem KEV sieben starke Minuten, um Wolfsburg die Partie aus der Hand zu nehmen. Seit der Zwei-Tore-Führung hat Krefeld die Partie ziemlich souverän im Griff, den Grizzlys, die so gut begannen, fiel danach eigentlich nicht mehr viel ein.
40
Das zweite Drittel ist vorüber.
39
Es laufen die letzten zwei Minuten.
37
Die Partie ist gerade von allem anderen geprägt als von der Taktik, es geht nämlich die letzten zwei drei Minuten recht wild hin und her, dabei kommen beide Teams immer wieder zu halbgefährlichen Abschlüssen. Das kann Reid weniger gefallen als seinem Gegenüber.
34
Heiße Szenen vor beiden Toren, zunächst ein 2 auf 1 des KEV über Pietta, ein bisschen zu verspielt, dann taucht plötzlich Aubin auf der Gegenseite vor Pätzold auf, doch auch der verpasst.
32:26
Strafen gibt es aber für die Szene, die dem Check folgte. Bruggisser muss wegen übertriebener Härte vom Eis. Latta muss allerdings mit vom Eis.
31
Es wird rauer. Bruggisser an der eigenen Blauen mit einem tiefen Check, der aber gerade noch so korrekt war. Der Pfiff, der zu hören war, galt aber einer Wolfsburger Abseitsposition.
31
Da war so ein Break, das über Saponari läuft. Der schießt flach aus dem Lauf von der linken Seite, gefährlich wehrt Leggio durch den Slot nach vorne ab, aber für den Abstauber ist keiner da.
30
Die Grizzlys haben klar ihre Linie verloren, sie stehen vielleicht auch einfach unter Schock, Krefeld sucht nun schneller den Abschluss und kombiniert auch sicherer.
29
Wolfsburg ist nun bemüht, mehr nach vorne zu tun und so ergeben sich für die Krefelder bei den Vorstößen gewisse Räume. Könnte hier noch ein paar Treffer geben.
28
Wolfsburg ist wieder komplett.
28
Weiter geht es nun noch ein paar Sekunden mit einfachem Powerplay.
28
Wie gesagt, Wolfsburg schaffte es nicht, sich zu befreien, obwohl mehrfach die Möglichkeit bestand. Und am Ende waren sie stehend k.o. Saponari legt aus dem Gewühl auf den freien Berglund im hohen Slot: Der trifft natürlich auch diesmal.
27:07
TOOOOR für den KEV
27
Der KEV hält die Scheibe fast die komplette Zeit im Angriffsdrittel, am Ende sind die Grizzlys einfach platt ...
26
Sekunden später gibt es die nächste Strafe. Sparre wegen Haltens. Fast zwei Minuten doppelte Überzahl für den KEV. Eine Must-hit-Situation für die Pinguine.
25:20
Bergman kassiert eine Strafe wegen Beinstellens. Überzahl für den KEV.
26
Die Grizzlys müssen sich auch langsam fragen, was sie da überrollt hat.
25
Und schon ist das Spiel gedreht. Offensivbully Wolfsburg und der KEV stößt vor, eine Art 3 auf 2. Ewany spielt quer, Kabanov führt die Scheibe auf der rechten Seite tief und schießt aus spitzem Winkel genau ins kurze Kreuzeck. Perfekter Abschluss. aber den darf Leggio natürlich nicht passieren lassen. Niemals.
24:30
TOOOR für den KEV
25
Offensivaktionen der Grizzlys sind selten geworden. Krupp nimmt mal einen Distanzabschluss, aber der ist kein Problem für Pätzold.
24
Tja, gibt wahrscheinlich auch heute wieder einen KEV-Sieg mit einem Tor Unterschied.
23
Es ist manchmal so einfach: Der KEV gewinnt ein Offensivbully, die Scheibe kommt hoch an die Blaue, Costello schießt, Berglund fälscht ab.
22:50
TOOR für den KEV
23
So schnell, dass es auch keine Strafen gibt.
23
Es hat so den Anschein, als würde der KEV langsam die Kontrolle übernehmen. Hinter dem Tor von Leggio kommt es zu einem Handgemenge zwischen Hanson und Likens, das legt sich aber schnell wieder.
22
Die Gäste sind wieder komplett.
22
Leggio ist schon geschlagen, als vor seinem Tor gewühlt wird, doch hinter ihm räumt ein Verteidiger gerade noch die Scheibe weg. Costello stand schon bereit.
21
Interessant: Es ist für alle beteiligten Teams an sich das STARKE Drittel: Wolfsburg auf Platz neun, Krefeld auf zehn! Angeschnallt!!
21
Das zweite Drittel hat begonnen.
Wolfsburg bisher hier mit der besseren und klareren Spielanlage, dem KEV ist anzumerken, dass eine große Last auf die Mannschaft drückt. Das 1:2 aus Krefelder Sicht ist etwas schmeichelhaft, aber dass die Grizzlys in dieser Saison aus Vorteilen nicht mehr machen, ist andererseits auch nicht so überraschend.
20
Das erste Drittel ist beendet.
20
Nach einem Fehlgriff von Leggio kommt Pietta aus kurzer Distanz zum Nachschuss, seht die Scheibe mit der Rückhand aber nur ins Außennetz.
19:17
Und ein Powerplay für den KEV gibt es gleich hinterher: Welsh muss wegen Stockschlags vom Eis.
19
Nach riskantem Aufbauspiel durch das Zentrum zappelt die Scheibe plötzlich im Netz. Costello stürmt über die Blaue, legt nach rechts raus auf Berglund, der vor den Slot zieht und dann unbedrängt die Scheibe unter die Latte haut.
18:52
TOR für den KEV
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Mit schnellem Passspiel kommen die Grizzlys wieder schön durch nach einem Scheibengewinn in der Neutralen, Cassels zieht den Schuss um den Verteidiger herum und setzt ihn gegen den völlig überraschten Pätzold an die Latte.
16
Welsh legt ein schickes Solo hin, bei dem er in die Angriffszone marschiert und dabei drei Pinguine ausspielt, durch die Beine des letzten Verteidigers bringt er den Schuss an, der aber genau mittig auf Pätzold kommt.
16
Der KEV ist wieder komplett.
16
Das Powerplay sieht aber nicht so schlecht aus, wie es die Quote andeutet. Die Scheibe läuft gut, nur schießen können die Grizzlys so gar nicht.
13:19
Powerplay für die Grizzlys nach einem Stockschlag von Miller. Die Powerplayquote der Grizzlys: 9,8 Prozent. Ein katastrophaler Wert. Natürlich Platz 14.
13
Pietta mit dem Pass durch den Slot auf die linke Seite, wo Bettauer sofort draufhält, Leggio ist aber rechtzeitig unten und es gibt auch keinen Rebound.
12
Bisher erinnert die Partie ein wenig an das erste Spiel der Grizzlys hier in Krefeld. Da führten sie nach dem ersten Drittel auch 3:1, um am Ende doch noch zu verlieren. So, there is still hope for the KEV.
12
Sieht man von dieser Chance Trivellatos ab, machen die Grizzlys bisher ein perfektes Auswärtsspiel.
10
Riesenchance für den KEV. Das war mal flüssiges Passspiel, über drei Stationen landet die Scheibe bei Trivellato, der frei im Slot vor Leggio auftaucht, aber das 1 auf 0 nicht nutzen kann. Das macht bisher den Unterschied.
9
Mit einem herzlichen "guten Morgen" begrüßt er seine Schützlinge an der Bande.
09:00
Jubel in der Halle, Reid beraumt eine Auszeit an.
10
Tja. Aubin macht die Tür auf, kommt aufs Eis zurück, läuft durch und haut die Scheibe in den Winkel. Das läuft nicht gut für die Pinguine, gar nicht gut.
09:00
TOOR für die Grizzlys
9
Wolfsburg ist wieder komplett.
9
Die Grizzlys spielen den KEV im Angriffsdrittel fest. Fragt man sich aber auch, wer hier eigentlich Überzahl hat.
8
Die Chance bekommen die Grizzlys. Machacek mit einem 1 auf 0, läuft drei Pinguinen davon, gut, dass Pätzold nicht laufen musste, sondern schon im Tor stand.
06:52
POWERPLAY für den KEV! Geht da was? Aubin wegen Stockhaltens von Leggio. Wolfsburg mit dem schlechtesten Unterzahlspiel der DEL ...
7
Ewanyk schickt sich selber steil und bekommt am Ende die Scheibe im rechten Bullykreis wieder, er trifft die Scheibe nicht voll, sie geht am Tor vorbei.
6
Torschüsse nach sieben Minuten: 0:4. Hm.
5
Das war ein blitzsauberer Angriff, bedenklich war bei diesem Break allerdings, wie schlecht der KEV sich in der Rückwärtsbewegung anstellte. Nach zwei Pässen stand Machacek völlig offen frei vor dem Tor.
4
Aufbaufehler KEV, und dann geht schnell. Wolfsburg mit einem 3 auf 2, Dehner baut aus dem eigenen Drittel auf, legt zentral vor dem Slot quer, die Scheibe kommt von Sparre sofort zurück vor den Slot, freistehend zieht Machacek erfolgreich ab.
03:42
TOR für die Grizzlys
4
Bisher steht das Spiel unter dem Motto: Defense wins championships.
3
Bisher neutralisieren sich die Teams in den Angriffszonen ganz gut, ernsthafte Möglichkeiten gibt es in der Anfangsphase nicht. Latta prüft Pätzold mal mit einem verdeckten Schuss, den dieser festhält.
2
Der erste Vorstoß des KEV endet in einer Abseitsposition. Vielversprechender Beginn.
1
Gewühl vor dem Krefelder Tor, mittendrin Furchner, ein Tor springt dabei nicht mehr heraus, im Hintergrund fordert ein Zuschauer den anderen auf, noch ein Bier mitzubringen. Heimelig.
1
Was ist im ersten Drittel zu erwarten? Krefeld auf Platz zwölf, Wolfsburg auf Platz 13. Mit großen Erwartungen halten wir uns also besser zurück. Ein Superlativ gibts jedoch: Wolfsburg kassiert im ersten Drittel die meisten Gegentore. Wenigstens was.
1
Die Partie in Krefeld läuft. Die Zuschauer hätte man in Krefeld heute auch per Handschlag begrüßen können. Geht ja um nichts mehr.
Und die Ausgangslage nochmal knackig zusammengefasst: Für den KEV gehts um einen Pflichtsieg, für die Grizzlys nur darum, dem KEV richtig wehzutun.
Wolfsburg mit David Leggio, Jeremy Dehner, Armin Wurm, Christoph Höhenleitner, Brent Aubin und Cole Cassels.
Die Starter: Dimitri Pätzold, Martin Lefebvre, Garrett Noonan, Kirill Kabanov, Vincent Saponari und Travis Ewanyk.
Schiedsrichter der Begegnung sind Lasse Kopitz und Terry Koharski aus der AHL. Wem der Name "Koharski" bekannt vorkommt ... kein Wunder, sein Bruder ist ebenfalls aus Übersee gekommen, er hat inzwischen schon fünf DEL-Spiele in den letzten Wochen geleitet.
Bei Wolfsburg fehlen Jason Jaspers, Marcel Ohmann, Alex Weiß, Kris Foucault, John Albert und Corey Elkins. Erstmals als Backup-Goalie im Kader steht Marcel Melichercik. Den Kasten hütet David Leggio.
Beim KEV sind Samson Mahbod und Patrick Seifert nicht dabei. Im Tor steht Dimitri Pätzold.
Bemerkenswert: Die Grizzlys stellen das einzige DEL-Team, gegen das der KEV in dieser Saison noch nicht verloren hat. Das erste Spiel Heimspiel gewann Krefeld 4:3, die Spiele in Wolfsburg 3:2 n.P. und 5:4 n.V.
Demgegenüber stehen die Grizzlys, die immerhin nur die letzten vier Spiele verloren haben, zu ihrer Entschuldigung lässt sich jedoch hinzufügen, dass das alles Niederlagen gegen Teams waren, die aktuell unter den ersten Sechs rangieren. Und aus der Niederlage gegen die DEG holte Wolfsburg immerhin einen Zähler mit. Bei den Niedersachsen hat sich in der Spielpause Jerry Kuhn verabschiedet und ist zu den Huskies gewechselt, dafür ist mit Marcel Melichercik als Ersatz für Kuhn aus Kassel gekommen.
Acht Spiele am Stück hat der KEV verloren, acht Spiele steht der KEV ohne einen einzigen Zähler da, eine Niederlage fehlt noch zum Einstellen des Vereinsrekords aus der vorletzten Spielzeit. Zu Hause hat der KEV dreimal in Folge verloren.
An manchen Spieltagen gibt es das Dessert eben schon vorher. Wie anders ist zu erklären, dass der 46. Partietag der DEL mit der Begegnung Krefeld gegen Wolfsburg startet? Eine Begegnung für Feinschmecker. Werfen wir einen Blick auf die Formkurven: Bei den Pinguinen erinnert die eher an eine Abfahrpiste aus dem alpinen Bereich.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 46. Spieltages zwischen den Krefeld Pinguinen und den Grizzlys Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 46
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.02.
19:30
Krefeld
5:2
Wolfsburg
15.02.
19:30
SERC
3:5
Berlin
15.02.
19:30
Ingolstadt
1:6
Mannheim
15.02.
19:30
Düsseldorf
5:4
n.P.
Bremerhv.
15.02.
19:30
Augsburg
3:2
n.P.
Iserlohn
15.02.
19:30
Straubing
7:4
Köln
15.02.
19:30
München
7:2
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Mannheim
52
37
15
77
116
2
München
52
36
16
58
109
3
Ingolstadt
52
30
22
6
86
4
Augsburg
52
28
24
10
86
5
Köln
52
29
23
8
86
6
Düsseldorf
52
27
25
15
83
7
Bremerhv.
52
27
25
8
81
8
Straubing
52
27
25
8
81
9
Berlin
52
26
26
-18
74
10
Nürnberg
52
22
30
-10
65
11
Krefeld
52
23
29
-29
61
12
Wolfsburg
52
17
35
-48
59
13
Iserlohn
52
17
35
-27
56
14
SERC
52
18
34
-58
49
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
32
T
D. Pätzold
73
T
I. Proskuryakov
1. Reihe
81
V
T. Ankert
91
V
P. Bruggisser
12
A
J. Berglund
13
A
C. Costello
86
A
D. Pietta
2. Reihe
40
V
M. Lefebvre
77
V
G. Noonan
11
A
T. Ewanyk
17
A
K. Kabanov
74
A
V. Saponari
3. Reihe
60
V
P. Riefers
53
V
A. Trivellato
10
A
P. Kuhnekath
18
A
T. Miller
88
A
M. Schymainski
4. Reihe
95
V
M. Schmitz
15
A
J. Bettauer
26
A
G. Hanson
8
A
M. Trettenes
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
33
T
D. Leggio
92
T
M. Melichercik
1. Reihe
44
V
B. Krupp
9
V
J. Likens
93
A
S. Machacek
40
A
D. Sparre
13
A
J. Welsh
2. Reihe
2
V
J. Dehner
12
V
A. Wurm
11
A
B. Aubin
27
A
C. Cassels
21
A
C. Höhenleitner
3. Reihe
47
V
W. Bergman
7
V
W. Wrenn
24
A
A. Karachun
19
A
N. Latta
77
A
M. Möchel
4. Reihe
41
V
S. Raabe
23
A
G. Fauser
17
A
S. Furchner
55
A
P. Pohl
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz