Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Augsburger Panther, 13. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
17.10. Ende
BER
6:3
ING
17.10. Ende
BRE
2:3
n.P.
KÖL
17.10. Ende
STR
1:2
SWN
17.10. Ende
MAN
6:2
17.10. Ende
ISE
3:1
DÜS
17.10. Ende
KRE
3:1
AUG
30.03. Ende
MÜN
3:2
n.P.
NÜR
Krefeld Pinguine
3:1
(0:0, 3:0, 0:1)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 17.10.2021 19:00
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
14:56:01
Fazit:Die Krefeld Pinguine dürfen sich an diesem Wochenende über fünf Big Points im Abstiegskampf freuen! Seit der Amtsübernahme von Igor Sacharkin stimmen sowohl die Spielanlage als auch die Einstellung. Im zweiten Drittel stellten die Seidenstädter mit drei Toren die Weichen für den Erfolg - Dominik Tiffels brachte die Scheibe zweimal scharf aus der zweiten Reihe rein, Robert Sabolic vollendete einen Konter. Einen großen Anteil hatte auch Goalie Nikita Quapp, der im zarten Alter von 18 Jahren eine ganz abgeklärte Leistung abrief. Augsburg schoss heute zwar aus allen Lagen, wirkte aber längst nicht so gedankenschnell wie noch am Freitag.
60
Spielende
60
Noch einmal Quapp, diesmal mit einer Schonerabwehr gegen Matt Puempel. Gleich ist Schluss.
60
Nikita Quapp begräbt einen Versuch aus wenigen Metern unter sich! 50 Sekunden nur noch.
59
Die Pinguine machen den Sack nicht zu. Erst kann sich Laurin Braun an der Mittellinie doch nicht durchsetzen, dann ertönt der Abseitspfiff.
59
Querpass durch den Slot, der am zweiten Pfosten postierte Augsburger sieht den Puck aber zu spät! Die zeit verrinnt.
58
Maximilian Eisenmenger hat auf rechts etwas Platz, doch knapp am langen Eck vorbei!
57
Robert Sabolic hält drauf, jagt die Scheibe aber knapp drüber! Da wäre wohl etwas weniger Kraft und mehr Präzision angebracht gewesen.
57
Auszeit Augsburg. Sicher wird Mark Pederson ab sofort auf seinen Goalie verzichten. Dreieinhalb Minuten noch auf der Uhr.
57
Kontergelegenheit über Alexander Bergström, dessen Puckbehandlung auf der rechten Bande lässt aber zu wünschen übrig.
56
Die Strafe ist abgelaufen. Das haben die Pinguine nun deutlich besser verteidigt als die erste Unterzahl.
55
Igor Sacharkin streckt seinen Spielern nach einer Minute Unterzahl den gehobenen Daumen heraus. Wohl ein Lob für die gute Defensivleistung.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrik Hersley (Krefeld Pinguine). Zwei Minuten gegen Patrik Hersley wegen Behinderung. Das ist jetzt die Chance für die Gäste!
52
Brad McClure taucht einmal mit Tempo am rechten Eck auf. Doch Nikita Quapp gelingt es gar, sofort einen Konter einzuleiten.
51
Zwingende Aktionen sind weiter Mangelware. Magnus Eisenmenger lässt sich weit nach rechts abdrängen.
50
Die Panther werfen nun alles nach vorne, kommen aber selten zu Abschlüssen. Dann muss Nikita Quapp doch mal einen Schuss parieren, ehe die Sirene zum Powerbreak ertönt.
48
Möglicherweise haben sich die Hausherren da schon zu sicher gefühlt, boten in der Zentrale viel zu viel Platz.
47
Tor für Augsburger Panther, 3:1 durch Vinny Saponari. Die Gäste schöpfen wieder Hoffnung! Ausgerechnet der Ex-Pinguin Vinny Saponari ist es, dem in der zweiten Reihe zu viel Platz gelassen wird. Sein strammer Schuss landet genau im linken Winkeleck!
46
Arturs Kulda mit einem hohen Zuspiel vor den Kasten. Zwei Krefelder versuchen, Markus Keller die Sicht zunehmen, allerdings fehlt ein Abnehmer für das Zuspiel.
45
Bei numerischer Gleichheit stehen die Westdeutschen wieder tiefer und lauern auf Gegenstöße. Bislang geht die Strategie vollends auf.
43
Alexander Bergström noch mit einem One-timer, dann kehrt Clarke wieder auf das Eis zurück.
42
Starke erste Formation der Pinguine. Jeremy Bracco legt quer für Alexander Weiß, der die Scheibe aus kürzester Distanz aber nicht an Keller vorbeibekommt.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Clarke (Augsburger Panther). Eine Strafe für die Panther gibt es hinterher, Michael Clarke hakt nahe der Bande leicht gegen Jeremy Bracco nach.
41
Doch um ein Haar macht Robert Sabolic hier schon alles klar. Im Slot scheitert der Autor des 3:0 an Markus Keller!
41
Der Schlussabschnitt läuft. Ein schnelles Tor würde den Panthern natürlich sehr gut tun.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Im zweiten Drittel zerlegten die Pinguine den AEV förmlich in seine Einzelteile. Dominik Tiffels war mit strammen Distanzschüssen von halbrechts maßgeblich für die ersten beiden Tore verantwortlich, kurz vor der Pause schloss Robert Sabolic noch einen blitzsauberen Konter ab. Auch Augsburg hatte eine starke Phase - doch man wurde den Eindruck nicht los, dass die kurzzeitige Überlegenheit der Panther eher daran lag, dass Krefeld einen Gang zurückschaltete. Aus eigener Kraft gelingt den Fuggerstädtern heute zu wenig.
40
Ende 2. Drittel
40
Weiter viel Stückwerk bei den Panthern. Jesse Graham hat auf halblinks etwas Platz, trifft die Scheibe aber nicht richtig.
39
Die Pinguine bleiben am Drücker. Arturs Kulda aus der Schaltzentrale, Markus Keller lässt das Geschoss gefährlich nach oben prallen.
38
Tor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Robert Sabolic. Die Panther werden nach allen Regeln der Kunst ausgekontert! Sacher-Traumpass aus dem eigenen Drittel auf den rechtzeitig gestarteten Robert Sabolic, der die Scheibe mit der Rückhand halbhoch in das rechte Eck chipt!
37
Für Markus Keller ist das natürlich ganz bitter, da der Puck in beiden Fällen lange unterwegs war. Doch beim ersten Gegentor war ihm die Sicht verdeckt, beim zweiten hatte Blank die Kelle drin.
35
Tor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Alexander Blank. Und plötzlich dürfen die Pinguine erneut jubeln! Erst scheint es, als hätte Dominik Tiffels mit seinem Abschluss von der rechten Halbposition gar den Doppelpack geschnürt und dabei zwei fast identische Tore erzielt. Doch Alex Blank fälscht den Puck am langen Eck noch leicht ab und darf sich sein erstes Saisontor aufschreiben!
35
Krefeld scheint sich in den letzten Minuten etwas zu sicher gefühlt zu haben, lässt nun in einigen Szenen die Konzentration vermissen.
33
Aussetzer von Dominik Tiffels, Magnus Eisenmenger bleibt aus halblinker Position aber ebenfalls an Quapp hängen!
32
Und plötzlich die Riesenchance für die Panther! T.J. Trevelyan taucht am rechten Eck frei vor Nikita Quapp auf. Wieder macht sich der Goalie ganz breit!
31
Auch nach dem Powerbreak wirken die Pinguine immer einen Schritt schneller. Vom AEV ist das bislang noch überhaupt nichts.
29
Markus Keller kommt weit aus dem Kasten, ist gegen Lucas Lessio aber einen Schritt zu spät! Der Angreifer schafft es allerdings nicht, den Goalie zu umkurven.
28
Die Strafe ist abgelaufen, in numerischer Gleichheit kommen die Pinguine sofort wieder besser zurecht.
27
So wirklich souverän sieht die Defensivarbei der Hausherren nicht aus. Jesse Graham hat in der zweiten Reihe allen Platz der Welt. Die Löcher in der Abwehr sorgen aber auch dafür, dass Nikita Quapp die Scheibe rechtzeitig sieht und dadurch die Fanghand hochbekommt.
26
Schnell finden die Panther in die Formation, einen ersten Schussversuch kann Dominik Tiffels jedoch blocken.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maciek Rutkowski (Krefeld Pinguine). Klare Angelegenheit, Beinstellen nahe der Bande. Die Gäste dürfen sich erstmals im Powerplay beweisen.
24
Chad Nehring sucht aus der zweiten Reihe die Antwort, doch Nikita Quapp hinterlässt im Kasten der Pinguine bisher einen sehr souveränen Eindruck.
23
Insgesamt ist die Führung natürlich verdient. Mit einem Dreier würden die Pinguine sogar an den Pre-Playoff-Rängen schnuppern, aber noch ist selbstverständlich lange Zeit.
22
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Dominik Tiffels. Und plötzlich die Führung! Jeremy Bracco und Dominik Tiffels auf der rechten Außenbahn im Doppelpass. Der frühere Kölner hält aus der Halbposition drauf und jagt die Scheibe aus großer Distanz scharf links an Markus Keller vorbei!
21
Auf in den zweiten Durchgang! In der ersten Minute läuft der Puck flüssig von einer Feldhälfte in die andere, Abschlüsse springen aber noch nicht heraus.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Noch kein Feuerwerk in der YAYLA-Arena. Krefeld war vor allem in der ersten Drittelhälfte die bemühtere Mannschaft und zeigte vor allem bei Umschaltsituationen die besseren Ansätze. Mit der Zeit fand Augsburg mit mehr Kampf als spielerischer Klasse besser rein und gestaltete das Abschlussverhältnis ausgeglichener. Hochkaräter lassen aber noch auf sich warten.
20
Ende 1. Drittel
19
Schlagschuss aus dem Hinterhalt. Nikita Quapp kann mit der Stockhand gerade noch den Rebound von Marco Sternheimer verhindern.
18
Den etwas engagierteren Eindruck hinterlassen noch immer die Hausherren. 10:7 Abschlüsse stehen derzeit für die Pinguine zu Buche.
16
Drei-gegen-Zwei-Konterchance für Augsburg, doch ebenfalls nicht clever genug ausgespielt.
14
Besonders hochklassiges Eishockey bekommen die Fans hier noch nicht zu sehen. Arturs Kulda treibt die Scheibe von der Blauen Linie nach vorne - allerdings nicht vor den Kasten, sondern weit rechts vorbei.
13
Die Panther finden nach dem Powerbreak besser rein. Doch Quapp hat bislang alles im Griff, steht auch bei einem verdeckten Distanzversuch von Brad McClure richtig.
12
Nikita Quapp hat zwar seine Mühe, den Trevelyan-Abschluss aus dem Slot festzuhalten, doch die Scheibe überquert zu keinem Zeitpunkt die Linie.
12
Und plötzlich ein Gerangel vor dem Krefelder Kasten! Die Unparteiischen schauen sich die Szene noch einmal auf dem Videoband an.
11
Powerbreak. Wenn das hier so weitergeht, ist die Führung für die Pinguine nur eine Frage der Zeit.
11
Weiter spielen hier nur die Hausherren. Eine Drei-gegen-zwei-Situation spielen die Seidenstädter schön aus, doch Niclas Lucenius bleibt aus dem Slot gerade noch an Markus Keller hängen!
9
Vorerst müssen die Pinguine ohne Braun auskommen, doch sie lassen sich nicht beirren und spielen weiter mutig nach vorne. Bergström trifft das Außennetz.
8
Laurin Braun bleibt in der Spielfeldmitte liegen, doch eine Strafe ist nicht angezeigt. Dabei geht Brady Lamb mit seinem Check schon Richtung Kopf.
7
Auch Alexander Bergström hält von halbrechts drauf, Markus Keller ist bereits warmgeschossen. Da muss sich der Goalie bei seinen Vordermännen beschweren, die in der Rückwärtsbewegung zu langsam agieren.
6
Nun die ersten klaren Gelegenheiten für die Pinguine! Anton Berlyov zieht von halblinks frei auf den Kasten zu, schiebt die Scheibe nur knapp vorbei!
5
Noch ist hier wenig Tempo drin. Beide Teams scheinen in ihren Overtimepartien am Freitag Kräfte gelassen zu haben.
4
Augsburg ist wieder vollzählig, bekommt beim ersten wirklichen Angriff jedoch ein Abseits gepfiffen.
2
Die Pinguine finden in Überzahl lange nicht in ihre Ordnung. Dann verbucht Niclas Lucenius von der blauen Linie den ersten Abschluss, Markus Keller hat die Scheibe im Nachfassen.
1
Mit dem Übeltäter liefert sich Lucas Lessio noch ein Wortgefecht. Es ist sofort Feuer drin.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Augsburger Panther). Das Spiel beginnt mit einer Strafe. Henry Haase muss wegen Haltens vom Eis.
1
Spielbeginn
Die Torwartposition ist auf beiden Seiten spannend besetzt. Bei den Pinguinen steht der 18-Jährige Nikita Quapp im Kasten, der am Freitag für den verletzten Sergei Belov eingewechselt wurde. Auf Augsburger Seite ist Markus Keller der Ersatz für Olivier Roy, der aufgrund einer Unterkörperverletzung wohl die nächsten sechs Wochen nicht auf das Eis zurückkehrt.
Die Starting Six: Krefeld beginnt mit Nikita Quapp, Mirko Sacher, Jesper Jensen Aabo, Maciek Rutkowski, Anton Berlyov und Lucas Lessio. Für die Panther starten Markus Keller, Jesse Graham, Henry Haase, Brad McClure, Drew LeBlanc und Matt Puempel.
Im direkten Duell haben die Seidenstädter zuletzt jedoch eine Horrorbilanz vorzuweisen: Die letzten vier Partien zwischen Pinguinen und Panthern gingen jeweils an die Großkatzen. Krefeld gelang in den vier Begegnungen gar nur ein mickriger Powerplaytreffer, Augsburg erzielte insgesamt 13 Tore.
Krefeld gewann am Freitag mit 3:2 in Nürnberg. Lucas Lessio netzte schon nach 24 Sekunden der Overtime ein und sorgte dafür, dass die Pinguine mit den Ice Tigers die Ränge tauschten und die Abstiegszone damit verlassen konnten.
Eine besondere Partie ist die heutige auch für Pierre Beaulieu. In der Spielzeit 2019/2020 war der 38-Jährige Head Coach der Pinguine, über den Umweg Linz hat er den Weg zurück in die DEL gefunden und trifft heute als Assistenztrainer der Panther erstmals auf seinen Ex-Verein.
Den Panthern gelang gegen den bisherigen Spitzenreiter München ein 5:4-Erfolg in der Nachspielzeit. Mit Scott Valentine und Vinny Saponari trugen zwei Spieler Tore bei, die sich in der Vergangenheit auch schon das Pinguine-Trikot übergestreift hatten. Valentine darf aufgrund einer Sperre heute nicht mitwirken, Saponari dürfte heute aber besonders heiß sein.
Schönen Abend und herzlich willkommen zur DEL-Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Augsburger Panthern! Beide Teams waren am Freitag in der Overtime erfolgreich und wollen dem Wochenende nun das Schleifchen umbinden. Um 19 Uhr geht es in der YAYLA-Arena los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 13
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
17.10.
14:00
Berlin
6:3
Ingolstadt
17.10.
14:00
Bremerhv.
2:3
n.P.
Köln
17.10.
16:30
Straubing
1:2
SERC
17.10.
16:30
Mannheim
6:2
Bietigheim
17.10.
19:00
Iserlohn
3:1
Düsseldorf
17.10.
19:00
Krefeld
3:1
Augsburg
30.03.
19:30
München
3:2
n.P.
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz