Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 41. Spieltag Saison 2013/2014

DEL 41. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 14:44:19
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute war es das vom Eishockey. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Wie gehts weiter? Am Sonntag sind die Ice Tigers in Hamburg zu Gast,. der KEV muss nach Berlin - obwohl, dann man da wirklich "muss" sagen? Köln hat die DEG zu Gast. Und im Fernduell um die Preplayoffplätze empfängt der AEV die Grizzlies. Ganz heiß wird es in Ingolstadt, wo der Roosters antreten werden
 
 
Mit 50 Treffern wurde übrigens auch der Rekord vom 38. Spieltag eingestellt
 
 
Ein wenig den Anschluss haben die Eisbären verloren, die vier Zähler hinter Platz 10 liegen, aber auch ein Spiel weniger als die Konkurrenz aus Augsburg und Iserlohn hat
 
 
Die Freezers bauen die Tabellenführung weiter aus, liegen nun zehn Zähler vor Köln. Die Adler überholen Wolfsburg und schieben sich auf Platz 4. Und Iserlohn verbessert sich auf Platz 9, überholen Augsburg und sind nun sogar am ERC dran.
 
 
Und die großen Gewinner des Spieltages waren Hamburg, Mannheim und Iserlohn, keine Frage
 
 
Damit gewinnen die Ice Tigers nach einer denkwürdigen Partie mit 7:6 nach Penaltyschießen
Nürnberg - Augsburg
 
Für den AEV nun Ciernik, scheitert
Nürnberg - Augsburg
 
Für die Gastgeber fängt jetzt an Eriksson ... trifft, 1:0
Nürnberg - Augsburg
 
Neue Schützen braucht das Spiel, diesmal fangen die Ice Tigers an. Da schießen sie 12 Tore und treffen nicht im Penaltyschießen, verrückt
Nürnberg - Augsburg
 
Letzter Schütze? Reimer? Nein
Nürnberg - Augsburg
 
Uvira ... scheitert, 0:0
Nürnberg - Augsburg
 
Reinprecht ... scheitert, 0:0
Nürnberg - Augsburg
 
Grygiel ... scheitert, 0:0
Nürnberg - Augsburg
 
Ehliz für die Ice Tigers, scheitert, 0:0
Nürnberg - Augsburg
 
Caporusso scheitert, 0:0
 
 
Das ist genau das, was die Partie noch gebraucht hat
 
 
Die Bilanz im Penaltyschießen. Nürnberg 2:3, Augsburg 2:1 ... auch hier Vorteile für den AEV
 
 
Penaltyschießen
Nürnberg - Augsburg
 
Letzte Minute
Nürnberg - Augsburg
 
Breakchance Nürnberg nach einem Aufbaufehler der Panther, Patrick Reimer verfehlt das Tor jedoch
Nürnberg - Augsburg
 
Die ganz großen Chancen fehlen in der Verlängerung noch, aber vor allem die Ice Tigers haben für heute ihre schon aufgebraucht
Nürnberg - Augsburg
 
Es geht etwas gemächlich los, die Ice Tigers denken sich auch, jetzt ein Break fangen wäre doch blöd
 
 
Weiß nicht, wird aber eng für dich
Nürnberg - Augsburg
61
Irgendwie hat das Spiel ja kein Ende verdient. Vielleicht gibt es ja das volle Programm?
 
 
Bilanz Verlängerung: Nürnberg 2:3, Augsburg 2:0 ... Das spräche wieder für die Panther
 
 
Die Partie geht in die Verlängerung. Und so wie der AEV verteidigt hat, haben sie sich den Punkt auch verdient ... Den Ausgleich aber auch die Franken, die offensiv heute einen mörderischen Aufwand betrieben
 
 
Die Adler gewinnen 5:3 in Wolfsburg
Nürnberg - Augsburg
 
What a game. Abstauber Ehliz, 6:6. WEiman war bereits vom Eis
Nürnberg - Augsburg
60
TOOOOOOR für die ice Tigers
Nürnberg - Augsburg
 
Im Angriffsdrittel der Ice Tigers müsste das Eis eigentlich noch mal aufgefrischt werden, dringend, könnten ja auch die Seiten wechseln. Die andere Seite wurde kaum benutzt
 
 
Zwei Spiele laufen noch, aber wirklich spannend ist eigentlich nur noch das Spiel in Augsburg
 
 
Die Freezers schlagen Berlin mit 7:4
 
 
Der KEV gewinnt 6:3 gegen Ingolstadt
Berlin - Hamburg
 
Und die Freezers ziehen wieder nach, Oppenheimer macht den Hattrick mit einem Emptynetter perfekt
Berlin - Hamburg
59
TOOOOOOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
 
Beim KEV muss Driendl wegen Hakens vom Eis
Wolfsburg - Mannheim
57
Erstes Powerplay für die Adler, Abid muss in die Kühlbox
 
 
Die Roosters gewinnen 2:1 gegen die Haie
 
 
Wenn der AEV hier einen Punkt mitnimmt, grenzt das an eine Sensation
Iserlohn - Köln
 
Ziffzer vom Eis, noch eine Minute
Berlin - Hamburg
 
Noch drei Minuten sind es in Berlin, als Ziegler auf 4:6 verkürzt
Krefeld - Ingolstadt
 
Der KEV macht den Sack zu drei Minuten vor dem Ende, Methot mit dem 6:3
Berlin - Hamburg
57
TOOOOR für die Eisbären
Krefeld - Ingolstadt
 
TOOOOOOR für den KEV
 
 
Das ist nahe an der Unfassbarkeit, was die Panther hier zeigen
Nürnberg - Augsburg
 
Die Ice Tigers entfalten eine Dauerdruck ohnegleichen. Aber der AEV, der geht halt wie bereits angesprochen nur nach vorne, wenn es sich wirklich rentiert. In dieser Konsequenz ist das erschütternt. Schneller Vorstoß und Caporusso legt für Bayda auf
Nürnberg - Augsburg
51
TOOOOOOR für den AEV
Iserlohn - Köln
 
Break Iserlohn, Connolly alleine auf dem Weg Richtung Ziffzer, der Weg zum Tor wird aber von Krupp zugemacht, so hat Ziffzer keine große Mühe mehr
 
 
Die Tigers schlagen Schwenningen 2:1
Iserlohn - Köln
 
Mulock holt die Scheibe an der linken Bande, kurz auf Raedeke, der zieht zum Tor und spitzelt die Scheibe an den langen Pfosten, wo Macek dann nur noch die Scheibe rüberschubsen muss
Iserlohn - Köln
57
TOOR für die Roosters
Iserlohn - Köln
 
Krancj sitzt wegen Haltens. Frosch nach einem Break mit einer großen Möglichkeit
Krefeld - Ingolstadt
 
Nach dem Treffer von Ficenec wird aus Ergebniskosmetik plötzlich Ergebnislifting. Geht da noch was?
Krefeld - Ingolstadt
54
TOOOR für den ERC
Straubing - Schwenningen
59
Letzte Minute und Granath muss vom Eis. Ungünstig für die Gäste
Krefeld - Ingolstadt
 
Ergebniskosmetik durch Boucher für den ERC, nur noch 3:5 aus Panther-Sicht
Krefeld - Ingolstadt
53
TOOOOOR für den ERC
Nürnberg - Augsburg
48
Können die Ice Tigers das Spiel jetzt drehen? Uvira wegen Beinstellens vom Eis
Wolfsburg- Mannheim
48
Strafe gegen Endras wegen Spielverzögerung
Straubing - Schwenningen
 
Die Tigers haben das Spiel gedreht, vier Minuten vor dem Ende trifft Blaine Down zum 2:1
Straubing - Schwenningen
57
TOOR für die Tigers
Krefeld - Ingolstadt
 
Unterzahlbreak, Kevin Clark, 5:1
Krefeld - Ingolstadt
51
TOOOOOR für den KEV
Nürnberg - Augsburg
 
Der Dauerdruck der Franken hat sich ausgezahlt. Ein Eingentor hilft in diesem Falle nach, dabei war die Chance für Connor James schon passé
Nürnberg - Augsburg
46
TOOOOOR für die Ice Tigers
Krefeld - Ingolstadt
 
Die Vorentscheidung zu Gunsten der Pinguine? Kevin Clark wird von Janka perfekt bedient und erhöht auf 4:1
Iserlohn - Köln
 
Die Partie in Köln beginnt von vorne. Den ersten Versuch kann Lange mit dem Schoner abwehren. Im Nachschuss trifft Krancj mit Hilfe des Innenpfostens
Krefeld - Ingolstadt
50
TOOOOR für den KEV
Iserlohn - Köln
 
TOR für die Haie
Wolfsburg - Mannheim
 
Der Treffer war regulär
Straubing - Schwenningen
53
Powerplay für die Gastgeber, Nick Johnson muss wegen Crosschecks vom Eis
Wolfsburg - Mannheim
 
Videobeweis, vielleicht konnten die Grizzlies doch nicht verkürzen ...
Wolfsburg - Mannheim
 
Mannheim bringt die Scheibe nicht weg. Likens hält die Scheibe heiß, bedient Palin, der kann wieder verkürzen
Wolfsburg - Mannheim
48
TOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Mannheim
 
Fischer scheitert, dann Gamache. Ronny Arend setzt nach, holt die Scheibe hinter dem Tor und netzt ein, 5:2
Wolfsburg - Mannheim
46
TOOOOOR für die Adler
 
 
Jetzt wird auch im Frankenland wieder gespielt
Krefeld - Ingolstadt
43
Chance für Panther, sich ein wenig ranzurobben. Blank kassiert eine Strafe wegen hohen Stocks
Berlin - Hamburg
 
Im Wettlauf um das torreichste Spiel hat die Partie in Berln jetzt wieder ausgeglichen. Die Freezers eröffnen das Schlussdrittel mit einem Treffer durch Adam Mitchell zum 6:3 für die Gäste. Bisschen einfach, wie er da durchkam
Berlin - Hamburg
43
TOOOOOOR für die Freezers
Wolfsburg - Mannheim
 
Die Grizzlies gewinnen das Offensivbully, die Scheibe kommt hoch zu Armin Wurm, der zieht ab
Wolfsburg - Mannheim
41
TOOR für die Grizzlies
 
 
In Iserlohn gehts weiter
 
 
In Krefeld und Wolfsburg auch
 
 
In Berlin wird wieder gespielt
Straubing - Schwenningen
 
Alles wieder auf Anfang beim Kellerderby. Die Tigers mit dem Ausgleichstreffer durch Carsen Germyn, wird nicht nachhaltig gestört und nutzt das aus. Im ersten Versuch scheitert er noch, aber den eigenen Rebound kann er verwerten
Straubing - Schwenningen
44
TOR für die Tigers
 
 
Bisher besteht nur der Verdacht, das wird gerade untersucht
 
 
Keine Pause, weitergehen muss es, immer weiter. In Straubing wird schon wieder gespielt
 
 
Top Nürnberg, meiste Tore, drittwenigste Gegentore. Da könnte noch was gehen. Auf 2 die Grizzlies, da geht heute aber eher was für die Adler. Und dann kommen die Haie. Wenigste Gegentore. Am schwächsten Schwenningen, Mannheim und Berlin, am allerschwächsten
 
 
Schlussdrittelstats ...
 
 
Der AEV führt nach dem zweiten Drittel mit 5:4 gegen die Ice Tigers, beeindruckend
Nürnberg - Augsburg
 
Ja, wenn die Panther spielen, fallen Tore. Und zwar jede Menge. Und breaken können die ... Unmittelbar vor der Pause gibt es hier wieder einen Denkanstoß für die Franken. Andi Reiss dreht die Partie erneut mit seinem Tunnel für Weiman. Greifen nur an, wenns sich lohnt
Nürnberg - Augsburg
40
TOOOOOR für den AEV
Nürnberg - Augsburg
 
Achzig Sekunden vor der zweiten Pause fällt der Ausgleich in Nürnberg. Reimer im Zusammenspiel mit Eriksson leitet ein und vollstreckt, als er die Scheibe zurückbekommt
Nürnberg - Augsburg
39
TOOOOR für die Ice Tigers
 
 
Die Roosters führen 1:0 gegen die Haie
Nürnberg - Augsburg
38
Beim AEV muss Draxinger wegen Haltens vom Eis
 
 
Die Adler liegen 4:1 in Wolfsburg vorne
 
 
Die Freezers führen 5:3 in Berlin
 
 
Der KEV führt 3:1 gegen Ingolstadt nach 40 Minuten
Wolfsburg- Mannheim
 
Viel Platz für die Adler, viel Platz für Gamache, der nicht angegriffen wird, 4:1. Dass die unter Zach so viele Tore schießen dürfen ???
Wolfsburg- Mannheim
39
TOOOOR für die Adler
Iserlohn - Köln
 
Strafen gegen beide Teams, Kopitz und Stephens müssen in die Kühlbox, Kopitz muss behandelt werden, Macek sitzt die Strafe ab
Krefeld - Ingolstadt
38
Beim ERC muss Boucher wegen übertriebener Härte vom Eis
Nürnberg Augsburg
 
Wieder die Gastgeber erfolgreich beim Abfälschen. Diesmal schoss Stastny und Ehliz verfeinerte, wieder der Anschlusstreffer
Nürnberg Augsburg
34
TOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Hamburg
 
Kommt wirklich nicht oft vor, dass die Freezers einen Mittelabschnitt velieren. Danach sieht es aber nach dem Überzahltreffer von Mads Christensen aus, nur noch 3:5 nach seinem Abstauber
Berlin - Hamburg
37
TOOOR für die Eisbären
 
 
Die Wild Wings führen nach dem zweiten Drittel 1:0 in Straubing
Nürnberg - Augsburg
 
Der Treffer zählt. Und es gilt das Fazit, die Panther greifen nur an, wenn sich das auch lohnt. Break, Morrison mit dem Vorschuss, Werner bekommt den Abpraller ab, lässt nach vorne prallen
Nürnberg - Augsburg
32
TOOOOR für den AEV
Nürnberg - Augsburg
 
Ja, hier geht man heute auf Nummer sicher. Zum zweiten Mal eine Unterbrechung wegen eines Videobeweises. Im Tor war die Scheibe schon, aber war das auch legal? TJ Trevelyan wäre der Torschütze gewesen
Nürnberg - Augsburg
 
TOOOOR für den AEV? Videobeweis
Berlin - Hamburg
 
Powerplay für die Eisbären nach einer Strafe gegen Westcott
Nürnberg - Augsburg
 
In Nürnberg liegt der Ausgleich schon ein paar Minuten in der Luft. Der Druck der Franken ist enorm hoch, kaum Entlastung für den AEV. Aber irgendwann setzt der wieder ein Break
Krefeld - Ingolstadt
30
Beim ERC muss Laliberte in die Kühlbox
Berlin - Hamburg
 
Da sieht das ERgebnis doch gleich wieder freundlicher aus. Nach Vorarbeit von Foy kann Daniel Weiß auf 2:5 verkürzen
Berlin - Hamburg
33
TOOR für die Eisbären
Wolfsburg- Mannheim
 
Wagner macht die Angelegenheit zum Doppelschlag. Er bringt die Scheibe Richtung Tor, das Ding wird abgefälscht, 1:3
Wolfsburg- Mannheim
 
TOOOR für die Adler
Krefeld - Ingolstadt
 
Und der KEV erhöht auf 3:1, St. Pierres Schuss wird von Perrault abgefälscht
Wolfsburg- Mannheim
 
Mirko Höfflin mit der schnellen, der sehr schnellen Antwort. Nach Vorarbeit von Kink steht der frei vor dem Tor nach einem guten Break
Wolfsburg- Mannheim
30
TOOR für die Adler
Wolfsburg- Mannheim
 
Die Grizzlies mit dem Ausgleich durch Tyler Haskins
 
 
Kein TOOOR für die Ice Tigers
Krefeld - Ingolstadt
28
TOOOR für den KEV
Wolfsburg- Mannheim
28
TOR für die Grizzlies
Iserlohn - Köln
 
Mulock mit dem scharfen Querpas aus den freien Alex Foster, der trifft ins auf dieser Seite leere Tor
Iserlohn - Köln
27
TOR für die Roosters
Berlin - hamburg
30
Westcott kassiert eine Strafe wegen Hakens
Nürnberg - Augsburg
27
TOOOR für die Ice Tigers? Videobeweis. Reimer war vielleicht mit enem Abstauber erfolgreich
Iserlohn - Köln
 
Strafe gegen die Haie, runter muss Marcel Müller nach einer Notbremse
Krefeld - Ingolstadt
 
Was ist mit den Pinguinen los? Schon der zweite Überzahltreffer heute ... Kevin Clark holt die Scheibe hinter dem Tor und fährt vor, das ist bei Torschüssen praktischer. 2:1
Krefeld - Ingolstadt
26
TOOR für den KEV
Krefeld - Ingolstadt
25
Beim ERC muss Jared Ross wegen Stockschlags vom Eis. Der KEV ist wieder vollzählig
Wolfsburg- Mannheim
26
Frank Mauer muss in die Kühlbox, wieder Powerplay für die Grizzlies. Das vierte bereits, Mannheim noch ohne
Krefeld - Ingolstadt
22
Blank sitzt beim KEV wegen Hakens
Straubing - Schwenningen
27
Peter Flache muss in die Kühlbox, Spieldauer nach Check gegen Kopf und Nacken
Nürnberg - Augsburg
 
Anschlusstreffer für dei Franken. Die kommen wieder heran, kaum dass sie wieder komplett waren. Reinprecht mit dem erfolgreichen Abfälscher nach einem Schuss von Rupprich
Nürnberg - Augsburg
22
TOOR für die Ice Tigers
Iserlohn - Köln
 
Break Roosters, Raedeke im Slot von Raymond freigespielt, verpasst nur ganz knapp
 
 
Daniel Pietta
 
 
Auch in Iserlohn geht es in Überzahl weiter, aber für die Gastgeber
 
 
Auch in Nürnberg wird wieder gespielt, die Gastgeber zunächst noch in Unterzahl
 
 
In Krefeld geht es weiter
Wolfburg - Mannheim
21
Bei den Adlern muss Kink in die Kühlbox
Straubing - Schwenningen
 
Im Kellerduell ist das erste Tor gefallen. Nick Johnson schließt ein Break erfolgreich ab, die Wild Wings gehen 1:0 in Straubing in Führung
Straubing - Schwenningen
23
TOR für die Wild Wings
Berlin - Hamburg
 
Gna-den-los. Geht man so mit der kleinen Schwester um? Oppenheimer jetzt auch mit einem Doppelpack
Berlin - Hamburg
24
TOOOOOR für die Freezers
 
 
In Wolfsburg gehts weiter
 
 
Auch in Berlin wird jetzt wieder frisch geschlachtet
 
 
Schlechte Nachrichten für die Wild Wings, jetzt machen die Tigers so, als hätten sie früher angefangen, das zweite Drittel läuft bereits (interessanter Trick)
 
 
Und so wie der AEV heute spielt, gewinnen die Roosters das auch noch. Könnte heute schon so gesehen ziemlich bitter für Berlin werden
 
 
Tja, was soll man sagen nach dem ersten Drittel? Die spinnen, die Freezers? Beim Nürnberg-Augsburg-Spiel hatte ich ein ungutes Gefühl, als ich auf die Ice Tigers setzte. Und das es in Wolfsburg eng würde, war ohnehin klar. Viel Feuer ist in Iserlohn drin, da fehlen noch die Tore
 
 
Drittelstats: Wenn die Eisbären glauben, sie hätten das Schlimmste hinter sich, könnte es ein böses Erwachen geben. Das starke Drittel der Freezers kommt nämlich erst: Meiste Tore und nach Köln die wenigsten Gegentreffer, Wolfsburg auf Platz 3. Am schwächsten sind Iserlohn und Augsburg. Der AEV mit den zweitmeisten Gegentreffern
 
 
Kreuzbandriss wäre natürlich eine Katastrophe. Da hätte man die Punkte sicherlich lieber freiwillig abgegeben. Aber noch steht ja die Untersuchung aus
 
 
Remis steht es auch in Iserlohn nach dem ersten Drittel, aber ohne Tore
 
 
In Krefeld geht es beim Spielstand von 1:1 in die Pause
 
 
Der AEV führt 3:1 in Nürnberg
Iserlohn - Köln
19
Bei den Haien sitzen Weiß und Hagos, bei den Roosters muss Raedecke vom Eis
Nürnberg - Augsburg
 
Und gleich ein Powerplay hinterher für den AEV. Elnser muss in die Kühlbox wegen Bandenchecks
 
 
Die Freezers liegen 4:1 in Berlin vorne
 
 
Die Adler führen nach dem ersten Drittel 1:0 in Wolfsburg
 
 
Keine Tore in Straubing im ersten Drittel
Nürnberg - Augsburg
 
Doppelschlag AEV unmittelbar vor der Pause. Adrian Grygiel schmiedet die Ice Tigers, so lange die mental noch angeschlagen sind, 1:3
Nürnberg - Augsburg
19
TOOOR für den AEV
Nürnberg - Augsburg
 
Auch die Panther treffen hier in Überzahl, auch die Panther nutzen das Powerplay, um in Führung zu gehen. Trevelyan, was ist der wichtig, seit seiner Rückkehr, mit dem Abfälscher
Nürnberg - Augsburg
19
TOOR für den AEV
Krefeld - Ingolstadt
 
Der ERC ist wieder im Spiel Ziga Jeglic sorgt kurz vor der Pause für den Treffer zum 1:1
Krefeld - Ingolstadt
17
TOR für den ERC
Wolfsburg- Mannheim
 
Hospelt bringt die Adler in Führung. Zentral war er sich freigelaufen und trifft aus dem Slot
Wolfsburg- Mannheim
 
TOR für die Adler
Nürnberg - Augsburg
18
Regier muss wegen Behinderung runter. Powerplay AEV
Iserlohn - Köln
16
Bei den Haien muss Falk in die Kühlbox wegen Stockschlags
Wolfsburg - Mannheim
17
Strafe gegen die Adler, die Grizzlies mit ihrem zweiten Powerplay. Steven Wagner muss in die Kühlbox
Nürnberg - Augsburg
 
Die Ice Tigers im Chancenplus, aber beim Spielstand von 1:1 kann man sich dafür nicht viel kaufen. Reimer nach einem Fehler in der Defense mit einer guten Möglichkeit, er verpasst
Straubing - Schwenningen
12
Die Tigers sind nach einem Wechselfehler in Unterzahl
Wolfsburg- Mannheim
 
Die Adler sind wieder komplett
Krefeld - Ingolstadt
 
Diesmal kann der KEV das Überzahlspiel nutzen, Josh Meyers bringt die Pinguine in Führung
Krefeld - Ingolstadt
11
TOR für den KEV
Nürnberg - Augsburg
 
Breitkreuz und Weber entfachen Derbystimmung und kassieren jeweils 2+2+10 wegen übertriebener Härte
Krefeld - Ingolstadt
10
Beim ERC muss Oblinger wegen Haltens vom Eis
Berlin - Hamburg
13
Bei den Freezers muss Ejdepalm in die Kühlbox
Iserlohn - Köln
 
Break der Roosters, Köln inzwischen besser im Spiel, Gödtel scheitert knapp mit der Rückhand
Wolfsburg- Mannheim
 
Erstes Powerplay nun in Wolfsburg. Und zwar für die Grzzlies. Goc nimmt zwei Minuten Auszeit
 
 
Man muss auch mal was wagen
Berlin - Hamburg
 
Fahren in die Hauptstadt, zum Meister, um was für das Torverhältnis zu machen. Jerome Flaake hat den Torreigen eröffnet, jetzt zieht er ein Zwischenfazit. Nach einem Schuss von Festerling übernimmt Flaake den Abpraller und vergoldet die Chance. Die ersten Minuten rauschen ein wenig vorbei an den Eisbären
 
 
Halloooo, gibt auch noch andere Spiele
Berlin - Hamburg
10
TOOOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
8
Der KEV in doppelter Unterzahl, Verwey muss wegen Stockschlags vom Eis. Dazu hat sich Daniel Pietta verletzt
Berlin - Hamburg
 
Zu diesem Zeitpunkt ist das noch Ergebniskosmetik, aber das kann ja noch werden. Für die Eisbären kann T.J. Mulock verkürzen
Berlin - Hamburg
10
TOR für die Eisbären
Krefeld - Ingolstadt
8
Wieder Powerplay für den ERC, St. Pierre muss wegen Behinderung runter
Berlin - Hamburg
 
DAS IST KEIN HEIMSPIEL! Nee, nee, nee. Aber die Freezers machen so als ob. Und noch keine neun Minuten gespielt, da leigt der Tabellenführer bereits 3:0 vorne. Das Bruderduell ist auch nicht mehr, was es einmal war. Duvie Westcott erhöht, trifft von der Blauen
Berlin - Hamburg
9
TOOOR für die Freezers
Wolfsburg - Mannheim
 
Chancen auf beiden Seiten im Spitzenspiel, wo auch noch kein Treffer gefallen sind, Die Partie mit ordentlichem Tempo
Iserlohn - Köln
 
Druckvolles Powerplay der Roosters, die sich lange im Angriffsdrittel halten können. Aber ein Treffer will ihnen noch nicht gelingen. Nicht nur aufgrund des Powerplays hinterlassen die Roosters zunächst den besseren Eindruck
Straubing Schwenningen
5
Bei den Gästen muss Rodman wegen Hakens vom Eis
Nürnberg - Augsburg
 
Ganz offensichtlich haben die Panther den Anfangsschock ziemlich schnell verarbeitet. Nach einem Solo sorgt Caporusso für den schnellen Ausgleich, spielerisch hat der Neuzugang dem Angriff der Panther schon mehr Qualität verliehen
Nürnberg - Augsburg
5
TOR für den AEV
Iserlohn - Köln
 
Tjärnqvist muss in die Kühlbox wegen angeblichen Beinstellens
Krefeld - Ingolstadt
 
Beim ERC muss Dinger wegen Behinderung runter
iserlohn - Köln
 
Das Spiel war schnell wieder unterbrochen, weil das Eis nicht sauber war. Inzwischen läuft die Begegnung aber schon wieder, Teubert mit einem ersten Warnschuss
Berlin - Hamburg
 
Den besten Start des Spieltages erwischen definitiv die Freezers. Thomas Oppenheimer legt nach. Wenn die Hamburger diese Schlagzahl beibehalten, wird das aber ganz bitter für die Gastgeber. Oppenheimer völlig freistehend im Slot ... Locker
Berlin - Hamburg
3
TOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
2
Beim KEV muss Fischer wegen Beinstellens vom Eis
Berlin - Hamburg
 
Hatz den Hamburgern wahrscheinlich wieder einer erzählt, die würden zuhause spielen. Zügig geht das in Überzahl. Jerome Flaake mit dem 1:0 für die Gäste per Abstauber
Berlin - Hamburg
2
TOR für die Freezers
Nürnberg - Augsburg
 
Nach wenigen Sekunden die erste Strafe gegen die Panther. und das können die Ice Tigers gleich ausnutzen. Reimers Schuss wird von Ehliz abgefälscht
Nürnberg - Augsburg
1
TOR für die Ice Tigers
Berlin - Hamburg
2
Erstes Powerplay für die Freezers. Hördler muss wegen Stockhaltens vom Eis
 
 
Alle Spiele laufen
 
 
Sogar die Partie in Straubing läuft schon, würden die wieder früher anfangen, würde es auch wieder besser laufen
 
 
Die Spiele in Wolfsburg und Berlin laufen bereits
 
 
Jetzt ist gleich
 
 
Gleich gehts los
 
 
Na, größere Kader können sich aber nicht viele leisten. Ist natürlich bitter, wenn die Verletzungsmisere ein Team besonders trifft, die Eisbären wären da ein gutes Beispiel. Aber so NEU ist das auch wieder nicht
 
 
Ach, wo das Spiel stattfindet, ist mir letztendlich egal, Hauptsache, es regnet nicht wieder
 
 
Jo, danke, hatte ich übersehen. Ist eingefügt
 
 
Bei den Schiris sieht es inzwischen so aus: Willi (1306) vor dem Lars (1249), dem Georg (1204) und dem Roland (1203). Spannendes Rennen um Platz 3. Daniel ist da schon etwas abgeschlagen (1138) ...
 
 
Stats für das erste Drittel: Beste Starter sind Hamburg und Mannheim, die Freezers mit den wenigsten Gegentoren, auf Platz 3 die Roosters mit den meisten Toren. Schwächste sind Schwenningen und Straubing, Schwenningen schießt die wenigsten Treffer im ersten Drittel
 
 
Da sind heute wieder ein paar Spiele dabei, die wo alles passieren kann. Berlin, Nürnberg, Wolfburg, Iserlohn ...
Krefeld - Ingolstadt
 
Der KEV ohne Patrick Klöpper, Mark Voakes, Kyle Sonnenburg und Kevin Orendorz sowie Martin Schymainski. Bei Ingolstadt fehlen Tyler Bouck, Christoph Gawlik und Patrick Hager. Ziga Jeglic ist wieder dabei, genauso wie Michel Periard
Wolfsburg - Mannheim
 
Bei den Grizzlies fehlen Matt Dzieduszycki, Chad Bassen, Greg Moore und Clarke Breitkreuz. Norm Milley ist wieder dabei. Bei den Adlern fehlen Ken Magowan und Jochen Hecht sowie Florian Kettemer
Nürnberg - Augsburg
 
Bei Nürnberg fehlen Brett Festerling, Jame Pollock, Matt Hussey, Patrick Buzas und Marco Nowak. Beim AEV sind Tobi Draxinger, Brian Roloff, Michael Bakos, Patrick Seifert und Peter MacArthur nicht dabei
Iserlohn - Köln
 
Bei den Roosters fehlen Marty Sertich, Michael Wolf, Erik Ersberg und Mike York. Zum ersten Mal im Einsatz ist Michel Weidekamp als Backup für Mathias Lange. Bei den Haien fehlen Andreas Holmqvist, Nathan Robinson ist freigestellt, und Tornsten Ankert sowie Moritz Müller.
Straubing - Schwenningen
 
Die Tigers ohne Jordan Hendry, Laurent Meunier, Sebastian Osterloh. Bei den Wild Wings sind Mark Lee, Richard Gelke und Tom-Patric Kimmel nicht dabei
Berlin - Hamburg
 
Bei den Eisbären sind nicht dabei: Thomas Supis, Vincent Schlenker, Barry Tallackson, Andre Rankel, Florian Busch, Jens Baxmann, Julian Talbot und Rob Zepp. Bei den Freezers fehlen Christoph Schubert, Daniel Nielsen, Kevin Lavallee, Mathieu Roy, David Wolf und Freddy Cabana. Das reicht unter dem Strich für eine fast komplette zusätzliche DEL-Mannschaft, die gar nicht so chancenlos wäre ...
Nürnberg - Augsburg
 
Derbytime in Nürnberg, wo heute der AEV zu Gast ist. Die Ice Tigers brauchen die Punkte, um Platz 7 weiter auf Abstand zu halten, der AEV könnte bei einer Niederlage aus den Preplayoffrängen fallen. Vier der letzten fünf Spiele haben die Ie Tigers verloren, Der AEV holte zuletzt deutliche Siege gegen Ingolstadt und Berlin. Auswärts haben die Panther zweimal in Folge verloren. Bilanz bisher: 3:0 für die Franken. Simon Aicher und Georg Jablukov leiten die Begegnung.
Straubing - Schwenningen
 
Kellerduell in Straubing, für die Wild Wings ist es fast schon das Spiel der letzten Chance, der Rückstand auf Platz 10 beträgt immerhin schon 14 Zähler, für die Tigers sind es allerdings auch schon neun. Drei der letzten fünf Spiele hat Straubing gewonnen, Schwenningen als schwächstes Auswärtsteam der DEL kassierte fünf Niederlagen am Stück, drei davon in den letzten Auswärtsspielen. Bilanz bisher: 2:1 für die Tiges. Das Spiel steht unter der Aufsicht von Marian Rohatsch und Florian Zehetleitner.
Iserlohn - Köln
 
Der Tabellenstand der Roosters legt nicht nbedingt nahe, bei dieser Partie von einem Spitzenspiel zu sprechen. Die letzten Ergebnisse der Sauerländer aber schon. Acht der letzten neun Spiele haben die Roosters gewonnen, da kann im Augenblick sogar Hamburg nicht mithalten. Nach der Aufholjagd der letzten Wochen hat man diesmal auch richtig was zu verteidigen, den letzten Preplayoffplatz. Die Haie zuletzt nach einem starken Auftritt gegen Berlin nicht so stark gegen München, haben die letzten drei Auswärtsspiele verloren. Bilanz bisher, 3:0 für die Haie, immer war es jedoch knapp, einmal ging es in die Verlängerung. Spielleiter sind Stephan Bauer und Willi Schimm.
Wolfsburg- Mannheim
 
Zwei Spitzenspiele stehen heute an, zum einen natürlich die Partie in Wolfsburg. Mit einem Sieg könnten die Adler sich am heutigen Gegner vorbeischieben und bei einem Ausrutscher des KEV sogar auf Platz 3 vorschieben. Die Grizzlies könnten mit einem einem Dreier den Grundstein für den zweiten Platz an diesem Wochenende legen. Die Grizzlies haben drei der letzten fünf Spiele verloren. Zwei der letzten drei Heimspiele. Die Adler gewannen ihre letzten beiden Partien jeweils mit Shutouts. Bilanz bisher: 2:1 für die Adler, die noch eine Scharte auszuwetzen haben vom letzten Wolfsburger Besuch, als die Mannheimer zuhause 0:5 unterlagen. Das markierte praktisch den Arbeitsbeginn von Hans Zach. Spielleiter sind Roland Aumüller und Carsten Lenhart.
Berlin - Hamburg
 
Im Bruderduell zwischen Berlin und Hamburg sind die Vorzeichen eindeutig. Die Hansestädter gehen als Favorit in die Partie. Die Berliner haben die letzten drei Spiele verloren, knapp war es vor allem gegen die Spitzenteams Köln und Wolfsburg. Von den letzten sieben Heimspielen haben die Eisbären fünf gewonnen. Die Freezers müssen auswärts ran, das hat den Vorteil, dass das Ergebnis nicht im Vorhinein bereits feststeht. Auswärts haben die Hamburger zwei der letzten drei Spiele verloren. Bilanz bisher: Das Heimteam gewann immer: 2:1 für Hamburg. Spielleiter sind Gordon Schukies und Ramin Yazdi.
Krefeld - Ingolstadt
 
Für den ERC wird die Lage langsam prekär. Die Niederlagen gegen den AEV und die DEG haben die Panther wieder in Bedrängnis gebracht, lediglich drei Zähler trennen die Bayern noch vom AEV, zwei weitere von Iserlohn. Und dann lauern schon die Eisbären. Bereits an diesem Wochenende könnten sie aus den Preplayoffplätzen fallen, zumal am Sonntag noch das Spiel gegen Iserlohn ansteht. Der KEV war nach zwei Niederlagen zuletzt erfolgreich gegen die Wild Wings. In den ersten drei Spielen gewann der ERC zwei. Schiedsrichter sind Daniel Piechaczek und Jens Steinecke.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 41. Spieltages. Sechs Partien stehen heute auf dem Programm, die Begegung zwischen der DEG und München fand bereits Mitte Dezember statt.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Hamburg
52
33
19
46
102
2
Krefeld
52
32
20
33
95
3
Nürnberg
52
30
22
30
91
4
Mannheim
52
30
22
25
90
5
Köln
52
30
22
29
89
6
Wolfsburg
52
30
22
26
88
7
München
52
28
24
12
81
8
Berlin
52
28
24
0
80
9
Ingolstadt
52
24
28
-11
75
10
Iserlohn
52
25
27
-2
74
11
Augsburg
52
23
29
-32
69
12
Straubing
52
20
32
-17
66
13
SERC
52
17
35
-54
51
14
Düsseldorf
52
14
38
-85
41