DEL Playoffs Quarterfinals am 20.03.2013 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 22:32:57
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Ich verabschiede mich fürs erste, werden am Wochenende nicht dasein. Aber die Tore werden auch so fallen.
Die Überraschung des Tages schafften die Grizzlies, die Mannheim den Heimvorteil nehmen. Und ob die Adler im Hexenkessel von Wolfsburg was reißen können, bleibt erst einmal abzuwarten. Dort wartet das Trommelkoma auf sie
Das war's. Eine eindeutige Partie in Köln. Ansonsten waren alle Spiele sehr eng, bei den Verlängerungen erklärt sich das von selber, doch auch in Krefeld war alles drin
Berlin - Hamburg
Kunstschuss von TJ Mulock aus spitzem Winkel genau über die Schulter von Treutle
Berlin - Hamburg
71
TOOOOOOR für die Eisbären
Berlin - Hamburg
70
Bei den Freezers muss David Wolf in die Kühlbox wegen hohen Stocks
Mannheim - Wolfsburg
Das ist die Entscheidung. Suboptimal verteidigt und schon ist der Treffer gefallen. Greg Moore stiehlt den Adlern den Heimvorteil
Mannheim - Wolfsburg
71
TOOOR für die Grizzlies
Mannheim - Wolfsburg
71
Strafe gegen die Adler, Frank Mauer muss in die Kühlbox
Berlin - Hamburg
67
Doppelchance für Flaake und Wolf, auch das war wieder gefährlich, im Augenblick sieht es nicht nach weiteren Verlängerungen aus
Berlin - Hamburg
Festerling mit dem Unterzahlbreak, nicht ungefährlich, im Gegenzug verpasst Olver nach einem Break. Es geht rauf und runter, Hamburg komplett
Mannheim - Wolfsburg
Glück für die Grizzlies, dass nicht mehr viel gepfiffen wird. Denn sonst hätten die Adler jetzt eigentlich ein Powerplay
Berlin - Hamburg
Im Moment hat man das Gefühl, wenn Hamburg gewinnt, ist das Schadensbegrenzung. Wenn Hamburg verliert, ist das ein herber Nackenschlag
Berlin - Hamburg
65
Genau, sehr clever. In den Playoffs, in der Verlängerung einen Wechselfehler machen. Hamburger Unterzahl
Berlin - Hamburg
Berlin hier zu Beginn etwas aktiver. Aber dann hat Pettinger eine sehr gute Möglichkeit von der rechten Bande, Zepp ist dran
Mannheim - Wolfsburg
Shawn Belle versucht es von der Seite, das war schon sehr optimistisch
Berlin - Hamburg
63
Riesenchance für Tallackson. Aufbaufehler durch Schubert, Olver fängt ab und bedient den völlig freistehenden Tallackson. Der verzockt sich leicht
Mannheim - Wolfsburg
62
Ronny Arendt mit einer guten Möglichkeit aus dem Slot, er scheitert knapp
Berlin - Hamburg
Klasse Szene von Olver, der mit Schwung ins Gewühl vor dem Tor zieht und knapp am langen Pfosten vorbeihebelt
Mannheim - Wolfsburg
Wolfsburg wieder komplett
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler zunächst noch in Überzahl
In Mannheim und Berlin wird wieder gespielt
Schauen wir uns noch die Verlängerungsstatistik der beteiligten Teams an, auch wenn das in den Playoffs nicht dasselbe ist ... Berlin 2:3, Hamburg 1:3, Mannheim 1:2, Wolfssburg 4:2
Kurze Pause, dann geht es gleich mit den Verlängerungen weiter
Der KEV gewinnt Spiel 1 mit 3:1
Krefeld - Ingolstadt
Gordon vom Eis
Krefeld - Ingolstadt
Der ERC wieder vollzählig, die letzte Minute läuft
Krefeld - Ingolstadt
Der KEV in der Aufstellung. Aber noch wichtiger, die Panther kommen so nicht zu Chancen
Krefeld - Ingolstadt
59
Strafe gegen den ERC, Likens muss in die Kühlbox wegen Crosschecks, die letzten zwei Minuten laufen gleich an
Krefeld - Ingolstadt
Der KEV nur noch mit selten Entlastungsangriffen ....
Krefeld - Ingolstadt
Kleiner Fehler von Langkow, der eine Scheibe, die er sicher zu haben scheint, prallen lässt. Aber weil er sie im Nachfassen doch noch erwischt, bleibt es ein kleiner Fehler
Krefeld - Ingolstadt
Die Panther versuchen sich festzusetzen, aber der KEV steht weiter gut
Krefeld - Ingolstadt
Noch keine Verlängerung in Krefeld, das Spiel hat später angefangen und den Panthern bleiben noch fünf Minuten
Verlängerung in Berlin
Berlin - Hamburg
Eric Schneider nochmal, mit dem Schuss aus dem hohen Slot, Break Berlin, aus spitzem Winkel noch Olver. Dann noch vier Sekunden, Bully vor Treutle
Verlängerung in Mannheim
Mannheim - Wolfsburg
60
Letzte Minute, Hospelt wegen Beinstellens vom Eis
Berlin - Hamburg
Berlin wieder komplett, noch 1:20 zu spielen
Berlin - Hamburg
58
Weiter geht es mit einfacher Hamburger Überzahl
Berlin - Hamburg
57
Und da ist der Ausgleich. Onetimer Schneider von der Blauen
Berlin - Hamburg
TOOOOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
51
hanusch muss wegen übertreibener Härte vom Eis
Berlin - Hamburg
57
Doppelte Überzahl Hamburg, auch Hördler muss runter. Das wird jetzt noch eine Ecke härter
Berlin - Hamburg
57
Wichtiges Powerplay für die Freezers. In die Kühlbox wandert Rankel
Mannheim - Wolfsburg
Robbie Bina mit dem Abstauber, 2:2. Tja, wer hätte damit gerechnet, dass ausgerechnet diese Partie in die Verlängerung gehen könnte
Mannheim - Wolfsburg
58
TOOR für die Grizzlies
Die Haie schlagen die Tigers mit 6:1
Krefeld - Ingolstadt
Die Pinguine bauen ihre Führung aus, Herberts Vaslijevs steht frei vor dem Panther-Tor und das darf man halt nicht zulassen
Krefeld - Ingolstadt
48
TOOOR für den KEV
Krefeld - Ingolstadt
Das Gestänge treffen können die Pinguine auch. Pietta zeigt, wies geht
Mannheim - Wolfsburg
56
Und die Grizzlies kassieren eine Strafe wegen Spielverzögerung
Köln - Straubing
59
Down kassiert eine Strafe wegen Behinderung
Krefeld - Ingolstadt
Gute Möglichkeit für die Panther, da bekommt Langkow Hilfe vom Pfosten
Köln - Straubing
Derweil ist in Köln die Nachentscheidung gefallen. Philip Gogulla trifft nach Vorarbeit von Felix Schütz zum 6:1
Mannheim - Wolfsburg
Norm Milley kann für die Gäste verkürzen. Es wird wieder spannend
Köln - Straubing
58
TOOOOOOR für die Haie
Mannheim - Wolfsburg
56
TOR für die Grizzlies
Mannheim - Wolfsburg
Kurz vor Ablauf der doppelten Überzahl nimmt Wolfsburg die Auszeit
Mannheim - Wolfsburg
Die Grizzlies mit einer unangemeldeten Versammlung an der Bande, die keine Konsequenzen hat. Eigentlich war das eine geheime Auszeit
Mannheim - Wolfsburg
54
Powerplay für die Grizzlies, Dshunussow vom Eis. Und dann muss auch noch Janik vom Eis. Mauer sitzt schon
Krefeld - Ingolstadt
Der KEV zunächst noch in Unterzahl
Berlin - Hamburg
Break Berlin, und sehr, sehr abgezockt zu Ende gespielt. Olver zieht von rechts Richtung Slot und erkennt, dass die Freezers völlig die Ordnung verloren haben. Baxmann ist mitgelaufen und lässt sich die Chance nicht nehmen
Berlin - Hamburg
48
TOOOOOR für die Eisbären
Schlussabschnitt in Krefeld
Berlin - Hamburg
Und der Don sieht so aus, als hätte er das alles genauso geplant
Berlin - Hamburg
Back on track. Christensen bekommt die Scheibe im Slot, schießt nicht sofort, sondern dreht sich um die eigene Achse. Und damit nimmt er Treutle aus dem Spiel und jagt die Scheibe dann ins leere Tor
Berlin - Hamburg
47
TOOOOR für die Eisbären
Köln - Straubing
51
Whitecotton muss in die Kühlbox wegen Hakens
Die Leute, die Florian Busch kackegal sind, machen jetzt ordentlich Stimmung. Seine Familie ist kaum zu hören
Berlin - Hamburg
Und jetzt ist das Spiel iwieder offen. Ein Klasse herausgspielter Treffer, Steal Talbot, dann spielt Rankel den wunderbaren Diagionalpass an Treutle vorbei auf TJ Mulock. Und der erzielt den Anschlusstreffer
Berlin - Hamburg
45
TOOOR für die Eisbären
Mannheim - Wolfsburg
46
Polaczek sitzt wegen Hakens in der Kühlbox
Köln - Straubing
48
Strafe gegen die Tigers wegen eines Wechselfehlers. Kurz darauf muss allerdings auch Weiß vom Eis wegen Hakens
Berlin - Hamburg
Kurz darauf ist Thomas Dolak auf halblinks durch und schließt mit der Rückhand ab. Wieder ist Zepp zur Stelle
Berlin - Hamburg
Pettinger frei am linken Pfosten, die Scheibe kommt zu ihm durch, aber Zepp ist blitzschnell zur Stelle. Damit bleibt die Führung der Gäste verhältnismäßig unkomfortabel
Köln - Straubing
Das dürfte die Entscheidung sein. Minard mit der Scheibe zum Tor, macht den Doppelschlag perfekt. Die Tigers wechseln den Goalie
Köln - Straubing
47
TOOOOOR für die Haie
Berlin - Hamburg
Zumal die Eisbären ja zunächst noch in Überzahl sind
In Berlin geht es weiter. Und inzwischen ist die Partie ja wieder spannend
Köln - Straubing
Der Treffer wird gegeben, die Haie erhöhen auf 4:1
Mannheim - Wolfsburg
44
Mitchell und Mercier geraten aneinander und müssen runter für 2+2
Köln - Straubing
Wäre der erste Treffer von Marco Sturm gewesen ... Muss aber noch geklärt werden
Köln - Straubing
45
TOOOOR für die Haie? Videobeweis
Der KEV führt nach dem zweiten Drittel mit 2:1 gegen den ERC
Mannheim - Wolfsburg
Ein Zusammenprall von Reul und Endras sorgt für eine Schrecksekunde. Aber Endras übersteht den Zusammenprall mit dem Bus
Köln - Straubing
42
Bei den Tigers muss Ortolf in die Kühlbox wegen Behinderung
Krefeld - Ingolstadt
Der KEV ist wieder komplett
Krefeld - Ingolstadt
Gute Chance für die Panther zum Ausgleich, Laliberte führt die Kelle aber zu tief, und bricht. Sonst hätte das Ding wohl im Netz gezappelt
Die Partie in Köln läuft wieder
Mannheim - Wolfsburg
Den ersten Akzent setzen die Gäste, als Hospelt mit Scheibe zum Kasten zieht, aber an Endras scheitert
In Mannheim läuft der Schlussabschnitt
Krefeld - Ingolstadt
Hahn mit der Möglichkeit in Überzahl, wird geblockt, typisch für diese Phase
Krefeld - Ingolstadt
37
Nach längerer Zeit mal wieder eine Strafe. Crosscheck von Clark
Krefeld - Ingolstadt
Ein Kompliment kann man in dieser Phase beiden Teams machen. Die Offensiv-Reihen beißen sich die Zähne an den Defensivformationen aus. Wenig Chancen
Krefeld - Ingolstadt
Die Partie in Krefeld ist inzwischen etwas abgekühlt. Da gibt es dann viel 5 gegen 5. Da können natürlich keine Tore fallen. Kennt sich ja keiner mehr mit aus
Damit läuft im Augenblick nur noch die Partie in Krefeld
Die Freezers führen nach dem zweiten Drittel mit 4:2 in Berlin
Berlin - Hamburg
Und da ist das angekündigte Tor. Darin Olver aus spitzem Winkel an den langen Pfosten, von dort springt die Scheibe rein. Eine Minute vor der Pause. Und Hamburg wieder zu viert nach diesem Treffer
Berlin - Hamburg
40
TOOR für die Eisbären
Berlin - Hamburg
39
Und die nächste Strafe gegen die Hamburger, Köppchen wegen Hakens, Hamburg hier aber jetzt lange mit nur drei Mann auf dem Eis. Ein Tor wird langsam ein Muss
Berlin - Hamburg
Das sind schon ein paar richtig feiste Chancen, die die Eisbären sich hier herausspielen. Aber wenn sie die nicht nutzen, wird das heute nicht mehr viel
Berlin - Hamburg
Fast der Abstauber durch Rankel, dann der Pfostentreffer von TJ Mulock, Zepp vom Eis. Das ist halt der Don, der hat Kahn
Berlin - Hamburg
38
Gut andershalb Minuten doppelte Überzahl Berlin nach einem Stockschlag von Collins. Das war jetzt nicht sehr clever
Berlin - Hamburg
37
Wieder eine Strafe gegen die Freezers, Schneider muss vom Eis
Berlin - Hamburg
36
Im Mittelabschnitt noch gute vier Minuten zu spielen. Einen bräuchten die Eisbären schon noch, um das Spiel offenzuhalten
Krefeld - Ingolstadt
27
Beide Mannschaften mal komplett
Die Haie führen 3:1 gegen die Tigers
Die Adler führen nach dem zweiten Drittel mit 2:0 gegen Wolfsburg
Berlin - Hamburg
Tallackson hat das leere Tor sich, bringt in Bedrängnis den Schuss an. Aber von der ganz anderen Seite rutscht Treutle noch dazwischen
Krefeld - Ingolstadt
25
Heid sitzt wegen Behinderung
Berlin - Hamburg
Gutes Powerplay der Eisbären, TJ fälscht einen Schuss von der Blauen ab, haarscharf am Tor vorbei, Constantin Braun mit einem Schuss von der Seite, auch aus guter Position, diesmal wehrt Treutle ab
Mannheim - Wolfsburg
Großchance für die Adler. Mitchells Schuss prallt nach vorne und Magowan steht frei vor Dshnunussow. Kann man auch mal machen
Berlin - Hamburg
32
Rob Collins muss wegen Beinstellens vom Eis. Gegen die Eisbären aus dem ersten Drittel konnte man sich diese Strafe leisten. Gegen die aus dem zweiten Drittel ist das schon heikler
Krefeld - Ingolstadt
23
Laliberte muss wegen Behinderung runter
Köln - Straubing
35
Moritz Müller muss wegen Spielverzögerung vom Eis. Doppelte Überzahl für die Tigers. Da sollte doch jetzt ein Treffer drin sein
Köln - Straubing
34
Es hat den Anschein, als hätten die Tigers den großen Druck der Haie mittlerweile eingeordnet und verdaut. Sie machen Druck. In Überzahl nun wieder, Stephens wegen Crosschecks
Krefeld - Ingolstadt
21
Dass die Partie in Krefeld wieder läuft, weiß man doch erst wirklich, wenn es die ersten Strafe gibt. Sonnenburg muss wegen Haltens vom Eis
Berlin - Hamburg
T.J. Mulock steht nach einem Abpraller frei vor dem leeren Tor. Den MUSS er machen
In Krefeld hat das zweite Drittel begonnen
Köln - Straubing
31
Dann gibt es eine Strafe gegen die Haie wegen eines Wechselfehlers
Köln - Straubing
Andy Canzanello mit der guten Chance, den erneuten Anschluss herzustellen, er scheitert an aus den Birken
Mannheim - Wolfsburg
31
Shawn Belle muss in die Kühlbox in einer Drangphase der Grizzlies
Berlin - Hamburg
Westcott mit einem Unterzahlbreak, Schuss von knapp hinter der Blauen, Zepp sieht die Scheibe nicht, fälscht sie aber ab, knapp neben das Tor
Berlin - Hamburg
25
Gewühl vor dem Hamburger Tor, schließlich wirft Flaake die Scheibe aus der Verteidgungszone. Roy muss wegen Haltens vom Eis. Gefährliche Phase für die Gäste
Köln - Straubing
Erfahrung pur macht den dritten Treffer für die Haie. Tripp frei vor dem Tor, trifft aus kurzer Distanz, 3:1. Der Ausbau der Führung ist durchaus verident.
Köln - Straubing
27
TOOOR für die Haie
Köln - Straubing
27
wegen übertriebener Härte sitzt Gogulla und Kramer wegen hohen Stocks
Köln - Straubing
Das Spiel in einer Phase, in der die Haie zu vielen guten Möglichkeiten kommen. Flak und Tjärnqvist zuletzt, aber zu allerletzt dann immer wieder Bacashihua, der seine Mannschaft im Spiel hält
Berlin - Hamburg
Die Aufholjagd kann beginnen. In Überzahl der Schuss von der Blauen, Talbot schießt, Hördler fälscht ab, nur noch 1:4. Gutes Powerplay
Berlin - Hamburg
22
TOR für die Eisbären
Berlin - Hamburg
Vier Tore im ersten Drittel, und das auswärts: Sowas haben sich die Freezers extra für die Playoffs aufgehoben
In Berlin gehts weiter
Köln - Straubing
Break der Haie über Charlie Stephens, Bacashihua verhindert enen höheren Rückstand
Mannheim - Wolfsburg
Reul schießt, die Scheibe bleibt bei Plachta hängen, der steht näher dran, von ihm prallt die Scheibe ins Netz, 2:0
Mannheim - Wolfsburg
24
TOOR für die Adler
Köln - Straubing
Hitzig, aber ohne in jeder Szene eine Strafe zu geben, wird die Partie in Köln fortgesetzt, beide Mannschaft mit viel Zug zum Tor
Warum das Tor ein Witz war? Das war einfach ganz schlecht verteidigt, zweimal hätte die Szene vorher geklärt werden MÜSSEN
Die Partie in Mannheim läuft auch wieder
Alle Spiele also ziemlich ausgeglichen. Bis auf die Partie in Berlin. Da fragt man sich schon jetzt, wann der Don den Goalie runternimmt
c
Der KEV führt nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen den ERC
In Köln gehts schon weiter
Krefeld - Ingolstadt
Ficenec mit dem Abschluss von der Seite, die Scheibe rutscht nicht durch. Wir sind ja hier nicht in Berlin
Krefeld - Ingolstadt
Das Spiel ist hart, aber nicht so hart, wie die Strafen das suggerieren. In den Playoffs, heißt es ja immer, wird dann jeder Check zu Ende gefahren. Machst du hier besser nicht
Krefeld - Ingolstadt
18
Nach ein paar Sekunden die Konzessionsentscheidung. Driendl muss auch vom Eis
Krefeld - Ingolstadt
18
Wegen Kniechecks muss Dinger vom Eis. Harter Pfiff
Krefeld - Ingolstadt
Noch knapp vier Minuten sind im ersten Drittel zu spielen. Strafminuten gab es schon 78
Krefeld - Ingolstadt
Kurka mit einer guten Chance, fälscht den Querpass im Slot ab, aber nicht genug
Krefeld - Ingolstadt
Wahrscheinlich sind die Panther heute so heiß, weil sie denken, sie spielen in Köln
Die Freezers führen nach dem ersten Drittel mit 4:0 in Berlin
Krefeld - Ingolstadt
13
Craig Weller jetzt mit einem kleinen Ausraster. Mangelnde Motivation kann man ihm nicht vorwerfen. Weller kassiert eine Spieldauer wegen übertriebener Härte. Außerdem müssen Sparre und Driendl runter. Clark ebenso. Und eine Spieldauer für Methot. ZIEMLICH viel Platz auf dem Eis
Krefeld - Ingolstadt
13
Immer wieder Strafen, die Partie bleibt hitzigGerade sitzen Sabolic, Vasiljevs, Motzko und Schymainski. Aber sie werden nicht lange alleine bleiben
Die Haie führen nach dem ersten Drittel 2:1
Die Adler führen nach dem ersten Drittel mit 1:0
Berlin - Hamburg
Fast sogar das 5:0 für die Freezers, als Möchel in Unterzahl alleine auf das Berliner Tor zuläuft, allerdings kurz vor dem Abschluss das Gleichgewicht verliert
Berlin - Hamburg
17
Schubert muss wegen Behinderung runter, Überzahl Berlin
Mannheim - Wolfsburg
19
Dzieduszycki kassiert eine Strafe wegen Haltens
Mannheim - Wolfsburg
Frank Mauer trifft von der Blauen. 1:0 für die Adler. In einfacher Überzahl
Mannheim - Wolfsburg
19
TOR für die Adler
Krefeld - Ingolstadt
Driendl wegen Hakens in der Kühlbox
Berlin - Hamburg
Ohne Fanunterstützung werden die Eisbären gerade ziemlich demontiert. Thomas Dolak trifft aus dem Slot gegen desolate Verteidigung zum 4:0 für die Gäste, nachdem Collins zuvor noch gescheitert war
Mannheim - Wolfsburg
Doppelte Überzahl für die Adler
Berlin - Hamburg
TOOOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
Diese Effizienz, man hätte sie eher von den Gästen erwartet. Zweites Powerplay, zweites Tor KEV. Josh Meyers mit einem verdeckten Schuss
Krefeld - Ingolstadt
10
TOOR für den KEV
Mannheim -Wolfsburg
17
Bei den Gästen muss Schopper in die Kühlbox, er nimmt zwar Seidenberg mit, aber nur für die ersten zwei Minuten
Berlin - Hamburg
13
Baxmann muss in die Kühlbox, erste Überzahl Hamburg
Berlin - Hamburg
Das Tor war ein Witz. Jakobsen geht hinter das Tor, setzt sich im Zweikampf durch und geht vor das Tor. Und dann schiebt er die Scheibe ins lange Ecke. wieder sehr schwach verteidigt
Berlin - Hamburg
13
TOOOR für die Freezers
Krefeld - Ingolstadt
9
Laliberte muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Der nächste Streich in Überzahl?
Berlin - Hamburg
Die Freezers sind wieder komplett
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler hatten den besseren Start, mittlerweile verharren beide Mannschaften aber in einer Lauerstellung. Wer zuerst zwinkert, verliert
Berlin - Hamburg
Ziemlich ruhig in der Halle, ab und zu macht die Scheibe zisch, zisch. Haben sich die Eisbären für ihre Dauerkartenpreiserhöhung einen Klassezeitpunkt ausgesucht
Berlin - Hamburg
9
Wolf in der Kühlbox wegen unkorrektem Körperangriff, wenn man sich einen Hamburger aussuchen würde, wäre der erste Name wohl immer Wolf
Krefeld - Ingolstadt
Irgendwie müssen die Pingunie ja gegen den Heimnachteil anspielen. Ein Heimspiel müssen sie mindestens gewinnen. Vielleicht ja über die Specialteams? In Überzahl trifft Vasiljevs zum Ausgleich, nach Zuspiel von Blank nach einem Bandenabpraller
Krefeld - Ingolstadt
8
TOR für den KEV
Krefeld - Ingolstadt
7
Es gibt Strafen gegen Hager und Akdag. Kurz danach muss Hambly vom Eis. Überzahl Krefeld
Köln - Straubing
11
In Köln läuft man schon im Startabschnitt heiß. Das macht das Playofffieber. Es kommt zu ersten Handgreiflichkeiten. Falk und Brückner müssen im Anschluss runter
Fehlt uns noch ein Tor in Mannheim
Mannheim - Straubing
... Sifers
Krefeld - Ingolstadt
Das ist praktisch das dritte Tor des Tages. In Krefeld hat man ja später angefangen. Bei vier gegen vier nutzen die Panther den Platz und die Pinguine behindern sich gegenseitig. Periard sorgt für die Gästeführung
Krefeld - Ingolstadt
4
TOR für den ERC
Mannheim - Straubing
War vorhin eine Strafe gegen ...
Berlin - Hamburg
Ganz schlecht verteidigt. Erst bringen die Eisbären die Scheibe nicht raus. Zwei schnelle Pässe und Eric Schneider ist im rechten Bullykreis völlig frei. Eiskalt, 0:2
Berlin - Hamburg
5
TOOR für die Freezers
Denkste
Mannheim - Straubing
8
Nach den vielen Toren können wir uns jetzt den Strafen in Mannheim zuwenden.
Köln - Straubing
Damit wäre das jetzt offiziell der vierte Treffer des Tages. Marcel Ohmann soliert sich Richtung Straubinger Tor und wenn er dann mal schon so weit gekommen ist, bringt er das auch zu Ende
Köln - Straubing
8
TOOR für die Haie
Berlin - Hamburg
Der Treffer der Freezers wird gegeben
Köln - Straubing
Könnte das zweite Tor des Tages sein, wenn man sich in Berlin dann demnächst mal entscheidet. Die Führung der Tigers ist schon wieder Geschichte. John Tripp mit einem Bauerntrick
Köln - Straubing
7
TOR für die Haie
Soviel zu den Tigershäppchen
Köln - Straubing
Das könnte jetzt der erste Treffer des Tages sein, falls der Treffer der Freezers nicht gegeben wird. Hussey mit einem Abstauber zum 0:1
Köln - Straubing
6
TOR für die Tigers
Oho, jetzt wäre man dann auch in Krefeld soweit
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler mit Druck und einer Chance durch Belle von der Blauen
Köln - Straubing
4
Bei den Haien muss Ankert wegen Stockschlags runter, als Down wieder da ist
Berlin - Hamburg
Das erste Tor fällt in Berlin. Videobeweis. Nach Bullygewinn kommt die Scheibe von der Blauen zum Tor, Festerling berührt, Tor. Aber hoher Stock?
Berlin - Hamburg
TOR für die Freezers
Mannheim - Straubing
Für die Adler versucht sich Reul in die Torschützenliste einzutragen. Ja, der hat Blut geleckt im Laufe der Hauptrunde. Hat er schon mal ein Tor geschossen
Berlin - Hamburg
In Berlin wird noch abgetastet, das geht ohne Chancen ab in den ersten beiden Minuten
Köln - Straubing
Und die Haie auch gleich mit einer dicken Möglichkeit für Marco Sturm, der das Tor nur knapp verpasst. Das Haie-Powerplay IST gefährlich
Köln - Straubing
2
Strafbankkönig der Playoffs ist Blaine Down. Er muss wegen Bandenchecks vom eis
Das Spiel in Berlin läuft
Und dann das in Köln. Wird heute in Reihenfolge der Tabelle gestartet
Das Spiel in Mannheim läuft
Wehe
Die offizielle DEL-Seite dreht schon am Rad und kündigt für die Partie in Köln neun Verlängerungen an
So ein Viertelfinalbeginn ist irgendwie ähnlich wie ein Saisonstart ...
Gleich gehts los
Die gute Nachricht vorweg: Ein Papst wird heute nicht gewählt
Das ist in sofern interessant, als dass dann Mannheim und Straubing punktgleich die Tabelle anführten (49 Zähler). Mannheim stark gegen die starken, Straubing aber auch. Dann kommen Köln (48 - kein SO großer Abstand), Berlin (43), Ingolstadt (41), Hamburg (40), Krefeld (39) und Wolfsburg (27). Danach gibt es also EINEN eindeutigen Außenseiter
Und bevor es gleich ernst wird, noch eine kleine Spielerei. Wie sieht die Tabelle aus, wenn man nur die Spiele der Mannschaften wertet, die es in die Playoffs geschafft haben. Das heißt, die Spiele gegen die anderen sechs Teams werden dabei nicht berücksichtigt ...
Drittelstatistik: Im ersten Drittel sind Krefeld, Hamburg und Köln am besten, der KEV mit den meisten Toren. Die wenigsten Tore schießen die Grizzlies, die von allen Playoffteams am schwächsten im Startabschnitt sind
Verlängerungen würde ich heute am ehesten in Berlin und Krefeld erwarten. Was dafür spricht: Jedesmal, wenn es bezüglich der Verlängerungen übel kommt, hat bei uns ein ganz bestimmter Redakteur Dienst. Den Namen sage ich lieber nicht, der weiß, wo mein fahrbarer Untersatz steht. Jedenfalls: Der hat heute Schicht
Mannheim - Wolfsburg
Mannheim startet mit Dennis Endras, Doug Janik, Steven Wagner, Adam Mitchell, Christopher Ullmann und Ken Magowan. Wolfsburg mit Daniar Dshunussow, Armin Wurm, Robbie Bina, Sebastian Furchner, Kai Hospelt und Aleksander Polaczek
Berlin - Hamburg
Hamburg startet mit Niklas Treutle, Druval Westcott, Christoph Schubert, Garrett Festerling, David Wolf und Jerome Flaake. Die Eisbären mit Rob Zepp, Constantin Braun, Frank Hördler, Julian Talbot, Andre Rankel und TJ Mulock
Köln - Straubing
Köln beginnt mit Danny aus den Birken, Daniel Tjärnqvist, Andreas Holmqvist, Philip Gogulla, Andreas Falk und Chris Minard. Straubing mit Jason Bacashihua, Rene Kramer, Florian Ondruschka, Rene Röthke, Laurent Meunier und Karl Stewart
Krefeld - Ingolstadt
Krefeld beginnt mit Scott Langkow, Kyle Sonnenburg, Josh Meyers, Herberts Vasiljevs, Andreas Driendl und Boris Blank. Der ERC mit Ian Gordon, Michel Periard, Jeff Linkens, John Laliberte, Derek Hahn und Alexander Oblinger
Köln - Straubing
Köln ohne Philip Riefers, Kevin Lavallee, Brett Breitkreuz, Björn Krupp. Bei den Tigers sind Daniel Sparre, Carsen Germyn, Grant Lewis und Calvin Elfring nicht dabei
Berlin - Hamburg
Die Eisbären ohne Henry Haase, Lurin Braun, Dominik Bielke und Matt Foy. Bei den Freezers fehlen James Bettauer, Artsiom Demkov, Dimitrij Kotschnew.
Krefeld - Ingolstadt
Der KEV ohne Adam Courchaine und Dusan Milo, wieder dabei Richard Pavlikovsky, der zuletzt geschont wurde. Beim ERC fehlen Tim Conboy, Christoph Gawlik, Tyler Bouck, und Sean OConnor. Wieder dabei sind Thomas Greilinger und Craig Weller
Mannheim - Wolfsburg
Bei Mannheim sind Alex Foster, Dominik Bittner und Mirko Höfflin nicht dabei. Bei Wolfsburg fehlen Simon Danner, Christoph Höhenleitner, Christopher Fischer und Rainer Köttstorfer
Tipps Halbfinalisten: Mannheim, Köln, Hamburg und weiß nicht (Berlin hab ich zurückgezogen, war nur die Macht der Gewohnheit, stattdessen natürlich Mannheim)
Berlin - Hamburg
In der Hauptrunde gewann immer das Heimteam. Nur bei der ersten Partie in Berlin ging das Spiel ins Penaltyschießen. Roland Aumüller und Daniel Piechaczek leiten die Begegnung
Berlin - Hamburg
Anders sieht es bei den Freezers aus, die ihre beste Hauptrunde seit 2003/04 spielten. In der zweiten Saisonhälfte fehlte ihnen ein wenig die Stabiltät, dennoch war nach durchwachsenen Jahren ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Und am Ende der Hauptrunde hätten sie nur einen Treffer mehr gegen München erzielen müssen, sie hätte gegen ihren Angstgegner sogar Heimrecht gehabt
Berlin - Hamburg
Denis Pederson, Stefan Ustorf, Steve Walker, Sven Felski, Deron Quint, um nur einige Namen zu nennen: Der Verlust an Leistungsträgern in den letzten beiden Jahren bei den Eisbären war gewaltig. Und das war ihnen auch anzumerken. Platz 4 nach der Hauptrunde: Schlechter waren sie zuletzt 2006/07
Krefeld - Ingolstadt
Die Bilanz der Hauptrunde spricht für den ERC, der gegen den KEV viermal gewann. Alle Partien endeten aber nur mit einem Tor Unterschied. Spielleiter sind Willi Schimm und Stephan Bauer
Krefeld - Ingolstadt
Angesichts der schwierigen Umstände, zahllose Verletzungen von Leistungsträgern, besonders gegen Ende der Hauptrunde, prägten die Saison der Panther, kann und muss der sechste Platz als Erfolg gewertet werden. Die Panther gewannen vier der letzten fünf Hauptrundenspiele
Krefeld - Ingolstadt
Lag es nur an Christian Ehrhoff, dass der KEV die beste Hauptrunde seit 2001/02 spielte? Ehrhoff war sicherlich mit ein Grund, aber nicht die alleinige Ursache. Nach seinem Abgang schien der KEV zunächst in ein kleines Loch zu fallen. Am Ende der Hauptrunde stand der KEV aber sogar einen Platz besser als nach dem Abgang des NHL-Akteurs. Mit fünf Siegen in Folge schloss man die Hauptrunde ab.
Köln - Straubing
Die Bilanz der Hauptrunde: 3:1 für die Haie. Spielleiter sind Marcus Brill und Georg Jablukov
Köln - Straubing
Während die Haie von Beginn der Saison an ganz oben mitspielten, musste Straubing bis zum Abschluss der Hauptrunde warten, bevor feststand, dass die Niederbayern in die Saisonverlängerung gehen durfen.
Köln - Straubing
Die Haie spielten die beste Hauptrunde seit der Spielzeit 2002/03, als sie hinter den Eisbären Zweiter wurden. Die Tigers schafften zum zweiten Mal in Folge den Einzug in die Playoffs nach starken Auftritten in den Preplayoffs gegen Augsburg.
Mannheim - Wolfsburg
Bilanz der Hauptrunde: 3:1 für die Adler. Schiedsrichter sind Lars Brüggemann und Gordon Schukies.
Mannheim - Wolfsburg
In der zweiten Hälfte der Saison, die Wolfsburg mit dem Einzug in die Preplayoffs am letzten Spieltag krönte, heimsten nur zwei Mannschaften mehr Punkte als die Grizzlies ein: Köln und Mannheim. So gesehen ist die Konstellation für Mannheim schwieriger als es die Abschlusstabelle verrät. Mit den Grizzlies trifft am auf eine Mannschaft in Hochform. Andererseits spielten aber auch die Adler eine zweite Saisonhälfte auf hohem Niveau.
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler spielten die beste Hauptrunde seit der Spielzeit 2006/07. Damals, die Älteren werden sich erinnern, wurden sie am Ende Meister gegen Nürnberg. Wolfsburg spielte die schlechteste Saison seit 2007/08, als man das letzte Mal die Playoffs verpasste. In der Hauptrunde war Mannheim das beste Heimteam.
Berlin - Hamburg
Anders sieht es mit der gemeinsamen Playoffgeschichte von Berlin und Hamburg aus. Die beiden Teams starten heute die vierte Viertelfinalserie ihrer Geschichte nach 02/03; 07/08 und 08/09. Doch zum allerersten Mal begegnet man sich auf Augenhöhe. Gingen die Freezers bisher immer über die Preplayoffs, als Siebter oder Achter nach der Hauptrunde, während die Eisbären die Hauptrunde jeweils als Erster oder Zweiter abschossen, schlossen sie diesmal die Hauptrunde Punktgleich und mit derselben Tordifferenz ab. Nur aufgrund der mehr geschossenen Tore genießen die Eisbären diesmal Heimrecht.
Krefeld - Ingolstadt
Dasselbe gilt für die dritte Partie: eine Playoffserie zwischen Krefeld und Ingolstadt ist in der DEL ein Novum.
Köln - Straubing
Auch eine Serie zwischen Köln und Straubing hat es in der DEL noch nie gegeben.
Mannheim - Wolfsburg
Eine Playoffserie zwischen den Adlern und den Grizzlies gibt es zum ersten Mal in der Geschichte der Playoffs.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zu den ersten Viertelfinal-Begegnungen.