Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 1. Spieltag Saison 2012/2013

13.03. Ende
AUG
2:3
n.V.
STR
13.03. Ende
NÜR
3:2
WOL
15.03. Ende
STR
4:1
AUG
15.03. Ende
WOL
4:3
NÜR
17.03. Ende
NÜR
3:5
WOL
DEL Pre-Playoffs am 13.03.2013 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 22:30:51
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Soviel von Tag 1 der Preplayoffs, am Freitag geht es weiter. Dann in Wolfsburg und Straubing. Matchpuck für die Ice Tigers und die Tigers
 
 
Eine Entscheidung, die sich abgezeichnet hatte. Straubing wirkt am Ende fitter, und das gab dann den Ausschlag.
Augsburg - Straubing
 
Zunächst noch der Pfostentreffer von Down, die Scheibe bleibt heiß. Im nächsten Versuch ist die Scheibe dann im Netz, 30 Sekunden vor der Sirene. Rene Röthke mit dem Siegtreffer
Augsburg - Straubing
80
TOOOR für die Tigers
Augsburg - Straubing
 
Letzte Minute
 
 
Ein böser Verdacht
 
 
Die wollen den Rekord nach Bayern holen
Augsburg - Straubing
79
Die großen Torchancen gibt es erst nach der nächsten Pause
Augsburg - Straubing
 
Die letzten zwei Minuten (sagt man so)
Augsburg - Straubing
 
Das war mal ein geruhsames Unterzahlspiel für Bacashihua. Die Scheibe kam gar nicht in seine Nähe. Findet er bestimmt auch mal ganz schön
Augsburg - Straubing
 
Der AEV in der Aufstellung. Wird langsam schwierig, denn natürlich kennen die Tigers das Powerplay der Panther richtig, richtig gut. Die haben alle Tricks schon gesehen
Augsburg - Straubing
75
Mal wieder eine Strafe gegen die Tigers. Bandencheck gegen Ondruschka. 12. Powerplay des AEV
Augsburg - Straubing
 
Köperlich scheinen die Gäste etwas mehr zuzusetzen haben, die Panther wirken reif für eine weitere Pause. Aber ist ja bald soweit
Augsburg - Straubing
 
Der AEV ist wieder komplett
Augsburg - Straubing
 
Neuer Anlauf, abgefangen, immer noch fast einen Minute Überzahl
Augsburg - Straubing
 
Die Tigers kommen in die Aufstellung, die Panther können sich befreien
Augsburg - Straubing
73
Nun ein Powerplay für die Tigers. Ja, das gibt es auch. Forrest wegen Spielverzögerung
Augsburg - Straubing
72
Röthke mit einer Chance für die Tigers, kann sich Ehelechner auch mal wichtig tun. Dem war schon langweilig
Augsburg - Straubing
 
Ist doch Wettbewerbsverzerrung, was Bacashihua macht
Augsburg - Straubing
71
Röthke in der Kühlbox. Den hatten wir dort schon lange nicht mehr. Einmal mehr ein Powerplay für die Panther
 
 
Okay, neuer Versuch, 74:23. War ich aber nah dran
Augsburg - Straubing
 
Die Tigers wieder komplett
Augsburg - Straubing
 
Das übliche Bild, die Panther kommen durchaus zu Chancen, aber Bacashihua macht immer wieder alles kaputt
Augsburg - Straubing
 
Die Panther kommen zunächst nicht in die Aufstellung
Augsburg - Straubing
68
Wegen Haltens muss jetzt Rene Kramer in die Kühlbox. Das Penaltykilling der Tigers auf dem Weg zu sensationellen Werten
Augsburg - Straubing
 
Augsburg tut mehr für das Spiel, ob das so clever ist? Vielleicht sollten sie sich die Kräfte besser einteilen
Augsburg - Straubing
 
Werden noch Tipps angenommen, wie lange das heute geht. Ich sage 69:42
Augsburg - Straubing
 
Straubing wieder komplett, mit einer Breakchance, Schönberger scheitert
Augsburg - Straubing
 
Straubing zunächst noch in Unterzahl
 
 
Auf gehts, die nächsten zwanzig Minuten laufen
 
 
Jetzt ist aber erstmal Zeit für einen Imbiss und frische Getränke
 
 
Verlängerungsstatistik: Augsburg 1:1, Straubing 2:1. Was immer das heißen soll. In den Playoffs werden die Verlängerungen schließlich mit 5 gegen 5 gespielt
 
 
Nach Wiederbeginn, zur Erinnerung, haben die Panther noch 50 Sekunden Powerplay. Könnte also auch schnell vorüber sein
 
 
Den Modus kennt ja wohl jeder, es gibt nun eine weitere Pause von 20 Minuten, bevor es weitergeht
 
 
Und dann ist die erste Verlängerung der Playoffs 2012/13 gesichtert
Augsburg - Straubing
 
Kurz vor der Sirene noch ein Pfostenschuss der Panther, Helms
Augsburg - Straubing
 
Für die Tigers kann es jetzt nur heißen, sich in die Overtime zu retten
Augsburg - Straubing
59
Und die nächste Strafe, Ondruschka befördert die Scheibe über die Bande, das ist jetzt suboptimal. 70 Sekunden vor dem Ende
Augsburg - Straubing
 
Die Tigers wieder komplett. Können sie sich bei Bacashihua bedanken, dass sie die kompletten zwei Minuten spielen durften
Augsburg - Straubing
 
Der Straubinger Goalie steigert sich langsam in einen Saverausch, sind das schon Ansätze von Verzweiflung bei den Panthern. Das Powerplay der Panther läuft großartig, aber Bacashihua lässt NICHTS durch. 100-prozentige reichen nicht mehr
Augsburg - Straubing
57
Und wieder Überzahl AEV, Down in der Kühlbox. Waren gerade erst wieder komplett, die Gäste
Augsburg - Straubing
 
Muss das jetzt gleich am ersten Tag eine Verlängerung geben? Whitmore mit der Großchance, Bacashihua macht sie klein
Augsburg - Straubing
 
Zunächst die Möglichkeit für den AEV, daraus entwickelt sich ein Unterzahlbreak der Tigers, der aber nicht sauber zuende gespielt wird. Weiter 2:2
Augsburg - Straubing
55
Röthke wegen Beinstellens vom Eis
Augsburg - Straubing
 
Und das letzte Powerbreak ist inzwischen auch schon Geschichte
Augsburg - Straubing
 
Damit läuft nur noch die Partie in Augsburg, dort sind die Panther wieder vollzählig. Noch sieben Minuten zu spielen
Nürnberg - Wolfsburg
 
Nürnberg gewinnt Spiel 1 mit 3:2
Nürnberg - Wolfsburg
 
Japsers verpasst den Emptynetter, aber der Sieg ist sicher
Nürnberg - Wolfsburg
 
Wolfsburg setzt sich fest, Hospelt scheitert an Jenike,
Nürnberg - Wolfsburg
 
Wetier gehts, Möglichkeit für Dzieduszycki, Jenike wieder. Noch 40 Sekunden
Nürnberg - Wolfsburg
59
Auszeit Wolfsburg
Nürnberg - Wolfsburg
 
Noch 90 Sekunden, Dshunussow vom Eis
Nürnberg - Wolfsburg
 
Langsam wird die Zeit zu einem Faktor. Noch zwei Minuten
Augsburg - Straubing
 
Augsburg wieder zu viert
Augsburg - Straubing
 
Also eine doppelte Überzahl für die Gäste, fast eine Minute, größer wird die Chance nicht ...
Augsburg - Straubing
47
Weiter Powerplay für die Tigers, und dann die Spieldauer Nick Ross wegen Kniechecks gegen nach einem Foul gegen Lewis, der zunächst nicht weitermachen kann.
Augsburg - Straubing
 
Kommt ein bisschen spät, aber wollen wir trotzdem gelten lassen. Aber es war kein Überzahltreffer, denn gerade waren die Gastgeber wieder zu viert. Druckvolles Spiel der Gäste, Karl Stewart mit dem Schuss ins Glück
Augsburg- Straubing
47
TOOR für die Tigers
Nürnberg - Wolfsburg
 
Rob Leask mit dem ersten Treffer in dieser Saison! Hat er sich aber aufgespart. Fast von der Blauen die Direktabnahme
Nürnberg - Wolfsburg
 
TOOOR für die Ice Tigers
Augsburg- Straubing
46
Doch ein Powerplay für die Tigers, 4 gegen 3, Thang muss auch noch runter, er wegen Stockschlags
Augsburg- Straubing
 
Sie lassen die Tigers heute einfach kein Powerplay spielen
Augsburg- Straubing
45
Röthke in der Kühlbox, aber das Powerplay dauert nur kurz, weil dann auch Kramer runter muss, nur 11 Sekunden später
 
 
Und da die Spiele heute alle denselben Verlauf nehmen, müsste jetzt demnächst auch der Treffer der Tigers fallen
Nürnberg - Wolfsburg
 
Das mit dem Zeitfaktor können wir jetzt getrost streichen. 4 auf 3 Break der Gäste, Benedikt Kohl bekommt von Pohl die Scheibe im hohen Slot und knallt drauf, 2:2
Nürnberg - Wolfsburg
33
TOOR für die Grizzlies
Nürnberg - Wolfsburg
 
So langsam wird die Zeit zu einem Faktor
Augsburg- Straubing
43
Jetzt wird es gefährlich. Beechey mit einer guten Möglichkeit, Straubing setzt sich fest
Augsburg- Straubing
 
Was die Tigers mal bräuchten, wären zwei Minuten Überzahl
Augsburg- Straubing
 
Straubing wieder komplett
Augsburg- Straubing
 
Prompt auch die Chance für Sergio Somma, der knapp am Tor vorbeischießt
Augsburg- Straubing
 
Und zunächst sind die Panther noch in Überzahl
 
 
In Augsburg gehts weiter
Nürnberg - Wolfsburg
 
Noch elf Minuten bleiben den Grizzlies, um hier einen weiteren Treffer zu erzielen
 
 
Frühmerker
Nürnberg - Wolfsburg
 
Insgesamt wirkt aber Nürnberg aktiver in diesem Schlussabschnitt, da spielen sie stark gegen ihre eigenen Drittelstatistik, aber: Sie bekommen normalerweise die meisten Gegentore, Wolfsburg die zweitmeisten. Da geht also noch jede Menge
Nürnberg - Wolfsburg
 
Breakchance Wolfsburg, da ist Furchner über die linke Seite durch und schließt kurz hinter der Blauen ab. Jenike ist da noch dran
Nürnberg - Wolfsburg
44
Nun eine Strafe gegen die Grizzlies. Haken von Walter, Überzahl Nürnberg
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die erste Möglichkeit vergibt Kaufmann noch, aber die ICe Tigers setzen nach, dann spielt Chouinard die Scheibe knallhart vor das Tor, Schoppers Schlittschuh legt für Kaufmann auf. Und der steht völlig frei, im Fallen jagt er die Scheibe ins Netz
Nürnberg - Wolfsburg
43
TOOR für die Ice Tigers
Nürnberg - Wolfsburg
41
Ganz gefährlicher verdeckter Schuss von Dzieduszycki aus dem hohen Slot. Jenike steht gut
 
 
Schlussabschnitt? in Nürnberg
 
 
Ich glaub' aber, dass sie für Straubing gar kein eigenes Wort haben. Straubing ist halt was Besonderes
 
 
Schaun wir mal auf die Drittelstatistik, aus gegebenem Anlass heute auf spanisch: Augsburgo, 4., Wolfsburgo 12., Núremberg 13., Straubingo 5.
 
 
Pause, zum zweiten. 1:1 steht es in Nürnberg, der AEV führt 2:1 gegen Straubing
Augsburg - Straubing
 
Rob Brown bekommt die Scheibe ins Gesicht und braucht die Pause etwas früher. Noch wenige Sekunden zu spielen
Augsburg - Straubing
40
Der AEV wieder komplett, Strafe gegen die Tigers, wegen Stockschlags muss Down in die Kühlbox. Fünf gegen fünf ist nicht mehr oft
Augsburg - Straubing
 
Und das ist verdammt gefährlich, was die Tigers in Überzahl zeigen, Ehelechner im Brennpunkt
Augsburg - Straubing
 
Geht jetzt hoch her, Ehlechner hat keine Chance mehr, an die Scheibe zu kommen, der Pfosten rettet gegen Schönberger, Straubing wieder komplett und jetzt in Überzahl
Augsburg - Straubing
38
Und das hätte das 3:1 sein müssen. Werners Schuss, Schonersave, Roloff mit dem Abpraller, Bacashihua zur Stelle, nächste Strafe gegen den AEV, diesmal gegen Somma
Augsburg - Straubing
 
Der AEV ist wieder komplett und damit in Überzahl
Augsburg - Straubing
 
Und kaum ist er wieder da, hat er den Ausgleich auf der Kelle, bringt den Schuss vor dem leeren Tor nicht an aus der Bedrängnis. Und dann ist wieder Ehelechner da
Augsburg - Straubing
 
Dotzler ist wieder dabei, wieder vier gegen vier
Augsburg - Straubing
37
Gute Breakmöglichkeit für die Gäste, Grant Lewis schließt ab, Ehelechner hält, dann kassiert Stewart die nächste Strafe, wird also nichts mit dem Powerplay der Niederbayern
Augsburg - Straubing
 
Da haben dann die Tigers gleich also ein kurzes zweites Powerplay. Das kann gefährlich werden. In den Playoffs war im Powerplay keiner besser als die Niederbayern
Augsburg - Straubing
36
Aber lange dauert das Powerplay nicht, weil auch MacArthur eine Strafe kassiert, es geht weiter mit vier gegen vier
Augsburg - Straubing
35
Wegen Stockhaltens muss Dotzler in die Kühlbox, schon das vierte Powerplay für den AEV
Nürnberg - Wolfsburg
 
Letzte Minute
Augsburg - Straubing
 
Wieder Straubing, Canzanello bringt die Kelle an eine Pass von Down, aber nicht entscheidend, denn Ehelechner ist zur Stelle
Augsburg - Straubing
 
Blaine Down versucht es mit einem harten Schuss, der am Tor deutlich vorbeikommt, immerhin war das mal wieder ein Abschluss
Augsburg - Straubing
 
Straubing versucht, sich zurück in die Partie zu kämpfen, aber sie tun sich schwer, zu Möglichkeiten zu kommen. Augsburg gelingt es gut, das Aufbauspiel zu stören
Nürnberg - Wolfsburg
36
Dzieduszycki wegen Bandenchecks vom Eis. Das können die Grizzlies gerade gar nicht gebrauchen
Nürnberg - Wolfsburg
 
JETZT können sie froh sein. Wolfsburg wieder zu fünft
Nürnberg - Wolfsburg
 
Ausgesprochen viel Druck durch die Gastgeber in diesem Powerplay, ausgesprochen viel. Wenn die Grizzlies das büerstehen, können sie froh sein
Nürnberg - Wolfsburg
 
Dicke, dicke Chance für Ehliz, einem der absoluten Aufsteiger in dieser Saison. Er macht alles richtig, aber Dshunussow auch
Nürnberg - Wolfsburg
33
Powerplay für die Ice Tigers nach einem Wolfsburger Wechselfehler
Augsburg - Straubing
 
Die Tigers haben inzwischen den Schock des Rückstands verarbeitet und werden wieder etwas zwingender
Augsburg - Straubing
 
Pech für die Tigers nach einem Aufbaufehler der Panther, Röthke wäre da fast zur Möglichkeit gekommen, aber der Pass auf ihn kommt nicht ganz sauber durch, wird noch abgefälscht
Nürnberg - Wolfsburg
 
Auf der Gegenseite hat Moore fast eine identische Szene, auch er bringt die Scheibe nicht im Tor unter. Die Chance war mindestens ebenso groß wie eben die von Chouinard
Nürnberg - Wolfsburg
 
Jetzt aber eine große Möglichkeit für die Franken, Chouinard wird im Slot freigespielt, schießt aus der Vorwärtsbewegung. Fehlte nicht viel
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die Grizzlies im zweiten Drittel die etwas bessere Mannschaft, Nürnberg kaum mit gefährlichen Szenen
 
 
Man kann nur hoffen, dass es während der Playoffs keine weiteren Papstwahlen gibt
Augsburg- Straubing
 
Der AEV hat das Spiel gedreht. Das ist die Führung, als die Tigers unsortiert in der Rückwärtsbewegung sind. Bassen findet den freistehenden Tölzer im Slot. Bacashihua hat keine Chance
Augsburg- Straubing
24
TOOR für den AEV
Nürnberg - Wolfsburg
 
Buzas bringt die Scheibe an die Blaue, von dort der Schuss durch Festerling, Weiß fälscht ganz gefährlich ab, Dshunussow hat aufgepasst. Das war nicht einfach
 
 
Stimmt, hatte ich ganz vergessen, Ingolstadt ist ja auch Bayern. Aber trotzdem, meine Meistertipps sind vielleicht billig, in der Reihenfolge, Köln, Mannheim, Hamburg
Nürnberg - Wolfsburg
 
Und jetzt ist auch der Ausgleich in Nürnberg gefallen, was heißt "jetzt", das war praktisch zeitgleich. Und der Treffer hatte sich mehr oder weniger angekündigt. Greg Moore stellt das Spiel wieder auf Anfang mit seinem Abstauber
Nürnberg - Wolfsburg
26
TOR für die Grizzlies
Augsburg- Straubing
 
Straubing bringt die Scheibe nicht weg. Somma mit der Doppelchance, scheitert noch an Bacashihua, aber die Scheibe bleibt heiß, sehr heiß, dann ist Whitmore völlig frei, Roloff bedient ihn, Ausgleich
Augsburg- Straubing
21
TOR für die Panther
 
 
In Augsburg wird wieder gespielt
Nürnberg - Wolfsburg
 
Wolfsburg ist bemüht, die Grizzlies halten den Druck hoch, suchen den schnellen Anschluss
Nürnberg - Wolfsburg
 
Im Gegenzug wird es auch gefährlich. Ehliz bringt die Scheibe auf Chouinard, der zum Abschluss kommt. Aber auch bei den Grizzlies steht ein guter zwischen den Pfosten
Nürnberg - Wolfsburg
 
Bina mit einem gefährlichen Abschluss, von der Blauen zieht er ab, Jenike heute aber in sehr guter Form
 
 
Die Aussage, eine Mannschaft aus Bayern wir Meister, scheint mir persönlich sehr wagemutig
Nürnberg - Wolfsburg
 
Aber für einen Treffer reicht es nicht, Leask ist wieder dabei
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die Grizzlies zunächst noch in Überzahl
 
 
Achso, das zweite Drittel in Nürnberg hat begonnen
 
 
Heißt das, der Papst ist Fan katholischer Teams? Köln wird Meister? Schlechte Karten für Berlin und Hamburg? Und was hätten die Roosters alles erreichen können?
 
 
Wen es interessiert, es ist ein blutjunger Argentinier geworden
 
 
Hoffentlich ist das mit diesem Papst-Ding demnächst mal geregelt. Eben hat mir jemand erzählt, dass sie im ZDF erklärt haben, dass das Fußballspiel trotzdem stattfindet. Man kann es aber auch übertreiben in Bayern.
 
 
Die Playoffs fangen so an, wie schon die ganze Saison lief: man schießt im ersten Drittel keine Tore, wenn man nicht aus Krefeld kommt. In der Hauptrunde lag Nürnberg im Mittelabschnitt auf Platz 8, Wolfsburg auf 5, Straubing auf 11, mit den wenigsten Toren, Augsburg auf 9
 
 
Die Ice Tigers liegen zuhause 1:0 gegen Wolfsburg vorne
 
 
Straubing führt nach dem ersten Drittel 1:0 in Augsburg
Nürnberg - Wolfsburg
 
Noch mal eine gute Möglichkeit durch Brocklehurst aus kurzer Entfernung, Jenike ist erneut zur Stelle, für den Nachschuss ist keiner da
Nürnberg - Wolfsburg
20
Leask muss erneut in die Kühlbox wegen Haltens
Nürnberg - Wolfsburg
 
Break Wolfsburg, Moore über die rechte Seite, sein scharfer Schuss wird von Jenike nach vorne geblockt, wo zwei Wolfsburger im Slot verpassen
Augsburg- Straubing
 
Auch die Tigers sind wieder vollzählig
Nürnberg - Wolfsburg
 
Nürnberg wieder komplett
Augsburg- Straubing
 
Die Panther diesmal wieder mit mehr Problemen im Powerplay, dicke Chance für den AEV, als die Scheibe frei vor dem Tor liegt, Zeiler holt aus und trifft die Scheibe nicht!
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die Nürnberger spielen die Scheibe durch den eigenen Slot und Brocklehurst kommt in Schussposition. Jenike mit der Fanghand, die Gäste können das Geschenk nicht annehmen
Nürnberg - Wolfsburg
16
Bei den Ice Tigers muss Rob Leask in die Kühlbox wegen Behinderung
Augsburg- Straubing
15
Powerplay für den AEV, wegen Beinstellens muss Keil in die Kühlbox
Nürnberg - Wolfsburg
 
Nürnberg wieder komplett
Nürnberg - Wolfsburg
 
Riesenchance für die Ice Tigers. Jason Jaspers bereitet das 2 auf 0 vor, dann aber doch ein Wolfsburger zurückgeeilt, verhindert den Pass, so muss es Jaspers alleine versuchen. Großer Save von Dshunussow.
Nürnberg - Wolfsburg
12
Ehliz sitzt wegen Beinstellens, erstes Powerplay für die Gäste
Augsburg- Straubing
 
Nick Ross hält von der Blauen drauf und lässt Whitmore noch abfälschen, da fehlte nicht viel. Augsburg bemüht um den Ausgleich
Augsburg- Straubing
 
Für die Tigers nun eine Möglichkeit durch Blaine Down, etwas zu hoch, so dass Ehelechner nicht eingreifen muss
Nürnberg - Wolfsburg
 
Dann ein Break in Überzahl über die rechte Seite, Kaufmann bringt die Scheibe zum Tor, Dshunussow ist da
Nürnberg - Wolfsburg
 
Besseres Powerplay der Ice Tigers, Borer scheitert von der Blauen, der Schuss wird kurz vor dem Tor geblockt
Augsburg- Straubing
 
Zu einem Treffer kommen die Gastgeber aber nicht. Straubing ist wieder komplett
Augsburg- Straubing
 
Gefährliches Powerplay der Panther, die die Scheibe diesmal wesentlich besser laufen lassen und auch zu Abschlüssen kommen
Nürnberg - Wolfsburg
9
Bei den Grizzlies muss Hospelt wegen Behinderung vom Eis
Augsburg- Straubing
8
Nun wieder Powerplay für die Panther, Ondruschka muss wegen Beinstellens vom Eis
Augsburg- Straubing
 
Die Tigers treffen in Überzahl. Down spielt die Scheibe tief auf Beechey, der passt sofort auf Kramer, dessen Direktabnahme die Niederbayern in Führung bringt. Die Tigers treffen in Überzahl auch nur, wenn es wichtig ist
Augsburg- Straubing
5
TOR für die Tigers
Augsburg- Straubing
5
Bei den Gastgebern muss Peter Flache vom Eis
Nürnberg - Wolfsburg
 
Der erste Treffer des Tages. Steven Rupprich vollstreckt nach einem 2 auf 1 Break, Klasse den Doppelpass durchgezogen mit Daniel Weiß, sehr überlegt bringt er die Scheibe an Dshunussow vorbei
Nürnberg - Wolfsburg
6
TOR für die Ice Tigers
Nürnberg - Wolfsburg
 
Dzieduszycki bringt die Scheibe aus der Hintertorposition auf Milley, aber das ist eng am kurzen Pfosten, Jenike macht dort zu
Nürnberg - Wolfsburg
 
Wolfsburg vollzählig
Augsburg- Straubing
 
Straubing komplett
Augsburg- Straubing
 
Auch das Panther-Powerplay läuft zunächst noch nicht so, dass man denkt, gleich fällt der erste Treffer
Nürnberg - Wolfsburg
 
Nürnberg mit großen Problemen in Überzahl, kommt nicht in die Aufstellung. Dann eine Art Break, James von Reinprecht freigespielt, kommt aber mit dem Wühlen vor dem Kasten von Dshunussow nicht durch
Nürnberg - Wolfsburg
3
Bei den Grizzlies erwischt es Armin Wurm. Powerplay Nürnberg. Nürnberg in Überzahl auf Platz 4, Wolfsburg in Unterzahl auf 6
Augsburg- Straubing
2
Kurz nach Beginn die erste Strafe gegen die Tigers. Canzanello muss runter
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die Grizzlies weiter mit den besseren Aktionen, Mercier aus halbrecher Position mit der Rückhand, Jenike mit der Fanghand
Augsburg- Straubing
 
Whitmore mit einem ersten Warnschuss, er scheitert an Bacashihua
 
 
Das Spiel in Augsburg läuft
Nürnberg - Wolfsburg
1
Die Grizzlies versuchen, sich vor dem Tor festzusetzenm, wühlen um den Kasten von Jenike herum. Zunächst bliebt das ohne Torgefahr
 
 
Spielbeginn in Nürnberg
 
 
Gleich gehts los
 
 
Also aus dem Bundesland, bitte nicht falsch zu verstehen. Genauer: bei den Schwaben bin ich mir eher sicher als bei den Franken. Die Serie mit niedersächsischer Beteiligung scheint mir unkalkulierbarer als eine Papstwahl
 
 
Tipps: Mal mehr für die Serien. Ich gehe davon aus, dass es ein Team aus Bayern schafft
 
 
Ups, kommt davon, wenn man Tippen nicht hingucken "braucht"
Augsburg - Straubing
 
Augsburg startet mit Patrick Ehelechner, Rob Brown, Steffen Tölzer, Derek Whitmore, Brian Roloff und Sergio Somma. Straubing beginnt mit Jason Bacashihua, Rene Kramer, Florian Ondruschka, Rene Röthke, Laurent Meunier und Karl Stewart. Geleitet wird das Spiel von Lars Brüggemann und Daniel Piechaczek
Nürnberg - Wolfsburg
 
Nürnberg beginnt mit Andreas Jenike, Tim Schüle, Brett Festerling, Patrick Reimer, Jason Jaspers und Bryan Bayda. Wolfsburg mit Daniar Dshunussow, Sean Blanchard, Benedikt Schopper, Norm Milley, Tyler Haskins und Matt Dzieduszycki. Spielleiter sind Georg Jablukov und Marcus Brill
Augsburg - Straubing
 
Beim AEV sind Mario Valery-Trabucco, Michael Bakos und TJ Trevelyan nicht dabei. Bei den Tigers fehlen Calvin Elfring, Daniel Sparre und Matt Hussey. Zurück sind Tyler Beechey und Andy Canzanello
Nürnberg - Wolfsburg
 
Bei Nürnberg fehlen Marco Nowak und Vitalij Aab, Peter Lindlbauer und Leonhard Pföderl sowie Tyler Weiman. Yasin Ehliz ist wieder dabei. Wolfsburg ohne Simon Danner, Christopher Fischer und Rainer Köttstorfer.
Augsburg - Straubing
 
Die Panther konnten sich gegen Saisonende vor allem auf ihre Heimstärke verlassen, hier holten sie fünf Siege aus den letzten sechs Partien, lediglich gegen Mannheim gab es eine Niederlage auf eigenem Eis. Die Saisonbilanz spricht eine klare Sprache zu Gunsten des AEV, der alle vier Partien gewinnen konnten, immer war es knapp, aber nur einmal musste der AEV, eben im letzten Aufeinandertreffen, einen Punkt gegen die Tigers abgeben.
Augsburg - Straubing
 
Den schwereren Weg, was die Schlussphase der Saison betrifft, haben die Tigers hinter sich, die am 51. Spieltag in Hannover schon fast raus aus dem Rennen waren, durch die Heimniederlage nach Penaltyschießen gegen Augsburg einen Spieltag früher waren sie fast schon aussichtslos abgeschlagen. Die 10 Zähler aus den letzten vier Spielen waren aber ihre Rettung.
Augsburg - Straubing
 
Nur drei Punkte lagen Augsburg und Straubing nach dem letzten Spieltag auseinander, im Unterschied zur ersten Preplayoffpaarung gilt bei den Teams, die sich im Curt-Frenzel-Stadion gegenüberstehen, dass das Erreichen der Vorplayoffs immer als Erfolg zu werten ist.
Nürnberg - Wolfsburg
 
Die Niedersachsen haben mit ihrem Schlussspurt in der Hauptrunde gezeigt, dass sie mit großen nervlichen Belastungen umgehen können. Doch wie lange kann eine Mannschaft einen solchen Druck aushalten?
Nürnberg - Wolfsburg
 
Beide Mannschaften präsentierten sich zum Abschluss der Hauptrunde in prächtiger Form, Wolfsburg gewann von den letzten 13 Partien 10, eine der wenigen Niederlagen dabei gab es in Nürnberg. Die Ice Tigers holten fünf Siege aus den letzten sieben Partien, schlugen dabei unter anderem Berlin und Mannheim. Und eben auch die Grizzlies. Die Bilanz in der Hauptrunde war ausgeglichen, es gewann jeweils das gastgebende Team.
Nürnberg - Wolfsburg
 
Besonders die Grizzlies haben einen erstaunlichen Weg hinter sich: Nur ein einziges Mal standen sie in dieser Saison auf einem Platz unter den ersten Zehn - und zwar nach Abschluss des 52. Spieltages. Der 10. Rang vom siebten Spieltag zählt nicht wirklich, da bis dahin Hannover aufgrund vieler Spielverschiebungen praktisch aus der Tabelle herausfiel.
Nürnberg - Wolfsburg
 
Berücksichtigt man jedoch nur die zweite Saisonhälfte, relativiert sich diese Einschätzung bezüglich eines enttäuschenden Abschneidens. Beide hätten sich dann direkt für die Viertelfinalrunde platziert. Wolfsburg als Tabellendritter, Nürnberg als Fünfter.
Nürnberg - Wolfsburg
 
Zwei Mannschaften, von denen man zu Beginn der Saison mehr erwartet hatte, als am Ende dabei heraussprang, stehen sich in Nürnberg gegenüber. Zum einen die Ice Tigers, die vor der Saison mächtig aufgerüstet hatten, zum anderen die Grizzly Adams, die ähnlich wie Nürnberg die ganze Saison über ziemlich mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zu den ersten Pre-Playoff-Begegnungen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig