Für heute verabschieden wir uns. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Weiter geht es bereits am Mittwoch, dann sind auch die Eisbären und die Adler wieder dabei. Köln muss dann nach Nürnberg, die Adler empfangen die DEG. Und der Tabellendritte aus Augsburg muss zu den Pinguinen
Damit sind wir für heute wieder am Ende angekommen. Die Haie bauen die Tabellenführung aus. Die Grizzlies bleiben Schlusslicht. Gewinner des Spieltages sind die Freezers, die Tigers und der KEV, die ihre Positionen im Mittelfeld festigen konnten. Sicherlich sind auch die Roosters dazuzurechnen
Die Haie gewinnen 4:0 gegen die DEG
Köln - Düsseldorf
Die Haie spielen die Uhr runter
Köln - Düsseldorf
Noch 69 Sekunden sind zu spielen
Köln - Düsseldorf
Aus dem eigenen Drittel trifft John Tripp mitten ins verlassene Haietor. Der Treffer zählt eigentlich doppelt
Köln - Düsseldorf
58
TOOOOR für die Haie
Köln - Düsseldorf
War klar: Goepfert vom Eis, immerhin diesmal nicht kurz nach Wiederbeginn des Schlussabschnitts
Köln - Düsseldorf
57:15
Die DEG nimmt eine Auszeit
Köln - Düsseldorf
Einen Treffer hätten sich die Gäste schon verdient. Kämpferisch war das vom Feinsten, da gibts nichts. Natürlich waren die Haie die hohen Favoriten, wäre bei den Etatunterschieden ja noch schöner. Aber es war kein Spaziergang. Mit einem 40-Kilorucksack kann man nicht spazieren
Köln - Düsseldorf
Verdeckter Schuss ovn Claassen aus dem hohen Slot. Goepfert mit dem Schonersave
Köln - Düsseldorf
Die Entscheidung durch Rok Ticar. Die Schüss von der Blauen von Krupp werden zunächst geblockt, dann wieder Krupp: Und diesmal fälscht Ticar ab
Köln - Düsseldorf
55
TOOOR für die Haie
Köln - Düsseldorf
Ridderwall verdeckt von der Blauen, aus den Birken gut postiert
Köln - Düsseldorf
Noch sechs Minuten sind zu spielen
Köln - Düsseldorf
53
Die DEG das aktivere Team im Augenblick, aber man hat auch das Gefühl, die könnten heute noch zwei Stunden spielen, ohne zum Torerfolg zu kommen
Köln - Düsseldorf
52
Die DEG ist wieder komplett. Das Überzahlspiel der Haie war jetzt nicht so berühmt
Köln - Düsseldorf
Gefährlicher Versuch von der Blauen durch Ebner, den hat aus den Birken erst ganz spät sehen können. Zum Festhalten reicht's
Köln - Düsseldorf
50
Strafe gegen die DEG angezeigt. Tjärnqvist aus dem hohen Slot noch mit einer Chance, dann muss Turnbull wegen Hakens vom Eis
Köln - Düsseldorf
49
Es geht gerade wild hin und her, Gogulla legt die Scheibe zurück in den linken Bullykreis, wo Müller in Stellung gefahren ist, aber Goepfert hat da freie Sicht
Köln - Düsseldorf
Bostrom erzwingt einen Schonersave von aus den Birken, im direkten Gegenzug scheitert Minard knapp, als der die Scheibe von der rechten Seite neben den Kasten setzt
Köln - Düsseldorf
48
Noch zwölf Minuten zu spielen, die Haie bemüht, die Schlagzah wieder zu erhöhen
Köln - Düsseldorf
Holmqvist mit einem Gewaltschuss über das Tor von Goepfert
Köln - Düsseldorf
Ridderwall läuft einen Kringel um das Kölner Tor und kommt dann doch noch zum Schuss. Genau auf die Brust von aus den Birken
Köln - Düsseldorf
Und noch eine dicke Möglichkeit für die Haie, Ohmann alleine auf Goepfert zu. Das sind Chancen, die nicht genutzt werden, damit sie sich irgendwann besser rächen können
Köln - Düsseldorf
44
Turnbull im Slot frei, wird im letzten Moment von Müller geblockt, dann fährt Ridderwall von links in den Slot und scheitert mit der Rückhand
Köln - Düsseldorf
Das sind so Chancen, die man eigentlich nutzen MUSS. Und das wäre wahrscheinlich die Entscheidung gewesen. Ich bin ja tatsächlich mal gespannt, wann Brittig heute den Goalie runter nimmt. Das war ja jetzt so die Phase beim Spiel gegen Wolfsburg
Köln - Düsseldorf
42
Riesenchance für die Haie nach einem Ausflug von Goepfert hinter das Tor. Die Haie machen das Spiel schnell, passen in den Slot auf Schütz. Aber die DEG heute mit zwei Goepferts, wie sonst kann der schon wieder zwischen den Pfosten stehen
Das Schlussdrittel hat begonnen!
Köln - Düsseldorf
Ohne despektierlich klingen zu wollen: Die DEG hat die Haie auf ihr Niveau "heruntergezogen". Und das ist eigentlich das beste, was die Gäste machen können. Es hat sich ein absolutes Kampfspiel entwickelt. Und hätten die Gäste das von Anfang gemacht hätten, würden die Haie auch nicht 2:0 führen. Beeindruckend
Köln - Düsseldorf
Auch nach dem zweiten Drittel führen die Haie mit 2:0
Köln - Düsseldorf
Letzte Minute
Köln - Düsseldorf
Riesenchance für die DEG, Ridderwall treibt die Scheibe über rechts nach vorne und spielt dann sehr klug und mit Übersicht in den Rückraum. Turnbull nimmt genau Maß, aber aus den Birken erwischt die Scheibe mit der Schulter
Köln - Düsseldorf
38
Die Haie wieder komplett, und die DEG ohne Torchance in Überzahl
Köln - Düsseldorf
So kann m an sich täuschen, offensichtlich haben die Haie die letzten beiden Powerplays der DEG nur genutzt, um Schwäche vorzutäuschen. Dieses Penaltykilling läuft nämlich hervorragend
Köln - Düsseldorf
Und schätze mal, jetzt ist ein Treffer fällig
Köln - Düsseldorf
36
Und jetzt sogar in überzahl. Bei den Haien erwischt es Felix Schütz wegen Hakens
Köln - Düsseldorf
35
Die DEG ist wieder komplett
Köln - Düsseldorf
Gefährliches Break der DEG, sehr gefährliches. Ebner verpasst knappstens, aber sofort die Haie mit einem Gegenbreak, bei dem Ticar die Scheibe nicht im Tor unterbringen kann
Köln - Düsseldorf
33
Nun eine Strafe gegen die DEG. Gödtel muss wegen übertriebener Härte runter
Köln - Düsseldorf
Gödtel auf halbrechts tiefgehend, spielt zurück auf Martinsen, der aber nicht richtig zum Abschluss kommt. Trotzdem, eine gute Aktion
Köln - Düsseldorf
Eine Phase, in der es Torszenen gibt. Die DEG kämpferisch sehr beeindruckend. Und die Haie zeigen sich auch beeindruckt
Köln - Düsseldorf
So, jetzt ist auch Zeit für die Zuschauerzahl: 16.378 werden offiziell angegeben
Köln - Düsseldorf
Und wenn die Haie hier noch öfter in Unterzahl spielen müssen, werden die Gäste auch mal treffen. Dafür sind die Powerplays einfach gut genug
Damit läuft jetzt nur noch das rheinische Derby
Schon der vierte Auswärtssieg heute: Der KEV gewinnt am Ende 4:3 nach Penaltyschießen
Steve Hanusch trifft mit dem letzten Schuss
Nürnberg - Krefeld
Chouinard verpasst
Köln - Düsseldorf
27
Minard muss in die Kühlbox, wieder Powerplay DEG
Nürnberg - Krefeld
Auch Ehrhoff passt den ersten Treffer dieses Penaltyschießens
Nürnberg - Krefeld
Yasin Ehliz verpasst, es bleibt beim 0:0
Nürnberg - Krefeld
Für den KEV scheitert Pietta
Nürnberg - Krefeld
Stastny scheitert bei den Ice Tigers
Köln - Düsseldorf
Nicht ungefährlichm, das Powerplay der Gäste, die sich festsetzen und immer wieder Richtung aus den Birken anlaufen. Da hätte durchaus ein Treffer hätte 'rausspringen können
Penaltyschießen in Nürnberg
Köln - Düsseldorf
24
Ohmann muss wegen Hakens vom Eis
Die Tigers gewinnen 3:0 in München
Die Freezers gewinnen 5:3 in Wolfsburg
München - Straubing
60
Röthke mit dem Emptynetter zur Entscheidung zu Gunsten der Tigers
München - Straubing
60
TOOOR für die Tigers
Köln - Düsseldorf
Das zweite Drittel hat begonnen, die DEG kam ein bisschen später und kassiert dafür eine Strafe
Verlängerung in Nürnberg
Die Roosters gewinnen 5:2 in Augsburg
Wolfsburg - Hamburg
Die Grizzlies in Überzahl, aber auch ohne Goalie
Augsburg - Iserlohn
... für die Roosters
Augsburg - Iserlohn
58
Zwei Minuten vor dem Ende muss Michael Wolf noch mal wegen Hakens vom Eis. Chance zur Resultatsverbesserung ...
Wolfsburg - Hamburg
54
Jetzt wird es wieder enger für die Gäste. Oppenheimer muss vom Eis
Das wird heute ein Tippspiel-Desaster
Augsburg- Iserlohn
55
Fünf Minuten vor dem Ende muss Draxinger wegen Beinstellens runter
Wolfsburg - Hamburg
Der kommt auch immer besser in Deutschland an, der Neuzugang der Freezers aus der NHL. Zweiter Treffer für ihn, dazu ein Assist. Und mit dem 5:3 für die Gäste. Das dürfte zur Nervenberuhigung beitragen
Wolfsburg - Hamburg
TOOOOOR für die Freezers
Die frühen Spiele kommen langsam in die heiße Phase. Lediglich die Partie in Augsburg scheint entschieden zu sein
München - Straubing
49
Petermann muss wegen Ellbogenchecks vom Eis. Die Tigers mal wieder in Überzahl
Wolfsburg - Hamburg
50
Chance für die Freezers, sich wieder zu fangen. Überzahl nach einer Strafe gegen Brocklehurst
Augsburg - Iserlohn
50
Und wieder eine Strafe gegen Rob Brown, diesmal wegen Haltens. Wenn die Roosters heute gnadenlos sind ... Wäre nur logisch: zwei Treffer in Unterzahl, zwei bei fünf gegen fünf. Und erst einer in Überzahl
Die Haie führen nach dem ersten Drittel mit 2:0 gegen die DEG
Köln - Düsseldorf
Kreutzer und Krupp legen sich kurz miteinander an. Distanzgefecht ohne Folgen
Wolfsburg - Hamburg
So schnell kanns gehen, wenn es bei den anderen nicht schnell genug geht. Moore schießt um die Ecke, die Grizzlies sind wieder im Spiel
Wolfsburg - Hamburg
47
TOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hamburg
Die Grizzlies starten ihre Aufholjagd eine Viertelstunde vor dem Ende. Vincenz Mayer verkürzt auf 2:4
Wolfsburg - Hamburg
46
TOOR für die Grizzles
Köln - Düsseldorf
Kein Tor, heißt es nach Vollzug des Videobeweises
Köln - Düsseldorf
TOOOR für die Haie? Videobeweis. Ganz schwer zu sagen. Die Scheibe wurde in der Luft flatternd geklärt von Zanetti
Das Südderby läuft übrigens auch im Schlussabschnitt
Nürnberg - Krefeld
Bei den Ice Tigers muss Jaspers wegen Crosschecks vom Eis
Köln - Düsseldorf
Henry und Lavallee boxen sich, müssen runter. Ridderwall muss ebenfalls rutner
Augsburg - Iserlohn
Tag der Specialteams bei den Roosters. Ardelan trifft jetzt in überzahl von der Blauen
Augsburg - Iserlohn
44
TOOOOOR für die Roosters
Im Frankenland gehts weiter
Augsburg- Iserlohn
43
Bei den Panthern muss brewon vom Eis wegen Stockhaltens
Das Nordderby geht weiter
Köln - Düsseldorf
Nach einem schönen Diagonalpass kann Greg Claassen von der rechten Seite aufs Tor zulaufen, war da völlig frei. Goepfert wieder zur Stelle
Köln - Düsseldorf
Wieder eine gute Möglichkeit für Robinson, bedrängt kommt er noch zum Abschluss, aber Goepfert hat diesmal die Schoner dicht
Ups, mit dem K muss ich kurz nachdenken. Ist aber ne gute Frage ...
Schlussabschnitt in Augsburg
Köln - Düsseldorf
Ankert an den rechten Pfosten. Schütz steht dort, hat kurz die Passmöglichkeit, scheitert dann aber mit dem Tunnel
Köln - Düsseldorf
10
Ridderwall organisiert sich die Scheibe in der Neutralen, zieht nach links rüber und scheitert knapp, als er mit der Rückhand am langen Pfosten vorbeizieht
Köln - Düsseldorf
Ein absolute phantastisches Tor. Ein sensationeller Pass aus der Verteidigung von Gogulla, den Alex Weiß in vollem Tempo mitnimmt, vor Goepfert einen Haken macht und im Fallen ins leere Tor schiebt. Die Haie sind auf Kurs. War natürlich ein völlig untypisches Überzahltor, denn es war ein Break
Köln - Düsseldorf
9
TOOR für die Haie
Köln - Düsseldorf
Robinson von der Blauen, scharf in den Slot, keiner kann abfälschen, dann Holmqvist von der Blauen, verpasst
Nach zwei Dritteln führen die Tigers 2:0 in München
Köln - Düsseldorf
7
Die Haie schlagen ein hohes Tempo an und machen viel Druck. Ridderwall muss in die Kühlbox. Nun die Haie auch noch in Überzahl
In Nürnberg geht es mit dem Spielstand von 3:3 in die Pause
Die Freezers führen nach zwei Dritteln mit 4:1 in Wolfsburg
München - Straubing
Andererseits muss man sagen, die Tigers spielen hier jetzt so lange bei fünf gegen drei, dass es auch ein wenig peinlich ist, da keinen Treffer zu machen
Köln - Düsseldorf
Die haie legen vor. Andreas Holmqvist nach Bully mit feiner Stockarbeit, aus dem linken Bullykreis durch die Schoner von Goepfert
Köln - Düsseldorf
3
TOR für die Haie
München - Straubing
Eigentlich eine Phase, in der die Tigers alles klar machen müssten. Weil der EHC eine Strafe nach der anderen kassiert. Hinterstocker, Sloan, Kathan, dann Reimer. Die Pfeifen von Bauer und Rohatsch auf Autopilot. Die Offiziellen der München wirken etwas unzufrieden
Und in Köln hat das erste Drittel begonnen
nach dem zweiten Drittel führen die Roosters in Augsburg mit 4.2
Nürnberg - Krefeld
Und in Nürnberg fällt mal wieder der Ausgleich. Connor James ist es, der die Partie auf 3:3 stellt. Fälscht einen Schuss von Lindlbauer ab
Nürnberg - Krefeld
35
TOOOR für die Ice Tigers
Augsburg - Iserlohn
Einer hat heute so richtig Spaß beim Besuch in Augsburg. Und das ist Mark Bell, der hier mit seinem zweiten Shorty, dem dritten Treffer für sich in dieser Partie, dem vierten Tor für die Roosters, die Führung für die Gäste ausbaut. Das mit dem Powerplay sollten sich die Panther noch mal überlegen
Augsburg - Iserlohn
36
TOOOOR für die Roosters
Wolfsburg - Hamburg
Die Freezers können es aber auch bei fünf gegen fünf. Haben sie ja heute auch schon gezeigt. Kevin Schmidt erhöht auf 4:1 für die Gäste
Wolfsburg - Hamburg
TOOOOR für die Freezers
München - Straubing
32
2+10 für Brent Aubin nach einem Check gegen Kopf und Nacken
Augsburg - Iserlohn
34
Und die Panther wieder mit einem Powerplay, diesmal sitzt Matt Tomassoni eine Strafe wegen Hakens ab
Nürnberg - Krefeld
30
Beim KEV muss Vasiljevs in die Kühlbox wegen Hakens
Wolfsburg - Hamburg
Erneut sind die Freezers in unterzahl erfolgreich. Jamie Benn ist es diesmal, der den Pass von Bettauer verwertet
Wolfsburg - Hamburg
30
TOOOR für die Freezers
München - Straubing
Nun Arbeit Mike Kompon im eigenen Drittel am Passspiel, nur doof, das gerade ein Punktspiel läuft. Daniel Sparre ist der Nutznießer, der erhöht auf 2:0 für die Gäste
München - Straubing
31
TOOR für die Tigers
Nürnberg - Krefeld
Und das wäre dann der Doppelschlag. Driendl nach Zuspiel von Klöpper mit dem Klopper und die Latte
Nürnberg - Krefeld
27
TOOOR für die Pinguine
Nürnberg - Krefeld
Das 'E' in KEV steht für Ehrhoff. Der trifft in Überzahl zum erneuten Ausgleich für die Pinguine. Mit ihm im Team fehlen dem Powerplay der Pinguine die klassischen, die traditionellen Schwächen
Nürnberg - Krefeld
26
TOOR für den KEV
Augsburg - Iserlohn
29
Bereiten den nächsten Shory vor, die Roosters. Danielmeier wegen Beinstellens vom Eis
Nürnberg - Krefeld
25
Und ein Powerplay für den KEV, als Pföderl wegen Beinstellens vom Eis muss
München - Straubing
Carsen Germyn muss wegen Stockschlags vom Eis. Der EHC in Überzahl
Wolfsburg - Hamburg
26
Die Freezers jetzt in Überzahl, Polaczek mit einer zweiminütigen Auszeit wegen Hakens
München - Straubing
Grant Lewis mit einem Treffer von der Blauen in Überzahl
München - Straubing
28
TOR für die Tigers
München - Straubing
27
Nun muss Kathan erneut in die Kühlbox, wegen Stockschlags. Wieder ein Powerplay für die Gäste, diesmal aber länger
Nürnberg - Krefeld
Ein Blitzstart für die Ice Tigers. Einen Bandenabpraller kann Buzas aufnehmen und an Langkow vorbeibringen
Nürnberg - Krefeld
21
TOOR für die Ice Tigers
München - Straubing
Im Mittelabschnitt die Tigers wesentlich präsenter als noch im ersten Drittel, die drängen auf den Führungstreffer
Augsburg - Iserlohn
Shorthander durch die Gäste. Den Schlusspunkt setzt Mark Bell mit seinem zweiten Treffer!
Augsburg - Iserlohn
23
TOOOR für die Roosters
München - Straubing
22
Bei den Tigers erwischt es Meunier, Sekunden später muss beim EHC Kathan in die Kühlbox, vier gegen vier wird gespielt
Wolfsburg - Hamburg
22
Robbie Bina muss bei den Grizzlies in die Kühlbox
Augsburg - Iserlohn
22
Bei den Roosters muss Michael Wolf wegen hakens vom Eis
Auch in Wolfsburg gehts weiter
Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt in München und Augsburg
Köln - Düsseldorf
Bei der DEG fehlen Diego Hofland, Tino Boos, Michael Catenacci und der gesperrt Ashton Rome Alexander Preibisch ist wieder dabei. Bei den Haien fehlen Mirko Lüdemann und Brett Breitkreuz
Ebenfalls Remis nach 20 Minuten lautet der Zwischenstand in Nürnberg
Nürnberg - Krefeld
Und in Nürnberg haben inzwischen die letzten beiden Minuten begonnen. Die Pinguine haben die Strafe von Driendl überstanden
Die Freezers führen 2:1 in Wolfsburg
Ebenfalls remis steht es in München, aber ohne Tore. Das muss man nur durch 2 teilen, und schon hat man den Spielstand
In Augsburg geht es beim Spielstand von 2:2 in die Pause
Augsburg- Iserlohn
Nach einem Break des AEV drückt Steffen Tölzer mit seinem Abstauber auf die Reset-Taste
Augsburg- Iserlohn
19
TOOR für die Panther
Nürnberg - Krefeld
16
Auch die Ice Tigers mit einem weiteren Powerplay, es ist ihr drittes. Driendl wegen Beinstellens
Wolfsburg - Hamburg
19
Jetzt könnten die Freezers aber in einem Powerplay wieder den alten Abstand herstellen. Armin Wurm muss vom Eis
Wolfsburg - Hamburg
Kurz vor der Pause sind die Grizzlies wieder dran. Sebastian Furchner bekommt den Nachschuss und verkürzt auf 1:2
Wolfsburg - Hamburg
18
TOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hamburg
In Wolfsburg sieht es ähnlich aus, nur hat ihr die bessere Mannschaft schon zweimal getroffen. Immer wieder sorgen die Gäste für Gefahr vor dem Kasten von Dshunussow
München - Straubing
Zehn Minuten vorbei, die Gastgeber mit den etwas besseren Möglichkeiten, konnten aber Bacashihua noch nicht überwinden
Nürnberg - Krefeld
8
Erneut die Ice Tigers in Überzahl. Boris Blank muss wegen Hakens vom Eis
Wolfsburg - Hamburg
Auf den flinken Brandon Reid stellen sich die Grizzlies so langsam besser mal ein. Der macht seinen zweiten Treffer und die Freezers scheinen davonzuziehen
Wolfsburg - Hamburg
13
TOOR für die Freezers
Nürnberg - Krefeld
In Nürnberg ist der Ausgleich gefallen. Gut, werden sich die Ice Tigers sagen, dass er wieder da ist. Yan Stastny ist es nämlich, der hier für den Ausgleich sorgt
Nürnberg - Krefeld
8
TOR für die Ice Tigers
Die Scorpions schlagen Ingolstadt 4:3
Augsburg - Iserlohn
Sind noch keine 10 Minuten gespielt, und die erste Mannschaft hat die Partie schon gedreht! Break Augsburg, am Ende ist es Mark Bell, der als letztes an der Scheibe war
Augsburg - Iserlohn
10
TOOR für die Roosters
Nürnberg - Krefeld
8
Beim KEV muss Richard Pavlikovsky in die Kühlbox
Hannover - Ingolstadt
59
Nächste Strafe gegen die Panther. Wegen Hakens muss Periard in die Kühlbox
Nürnberg - Krefeld
Kevin Orendorz mit einer Einzelleitung guter Güte bringt die Pinguine in Führung, eiskalte Dusche für die Ice Tigers
Nürnberg - Krefeld
6
TOR für den KEV, ohne Fragezeichen
Wolfsburg - Hamburg
Unterzahlbreak der Hamburger. Und Brandon Reid bringt die Gäste in Führung
Wolfsburg - Hamburg
8
TOR für die Freezers
Augsburg - Iserlohn
Die Roosters mit der perfekten Chancenausbeute. Michael Wolf alleine vor Ehelechner, Tor
Nürnberg - Krefeld
TOR für den KEV? Es geht an die Videoanlage
Augsburg - Iserlohn
6
TOR für die Roosters
Wolfsburg - Hamburg
7
Bei den Freezers muss Bettauer in die Kühlbox, so kommen die Grizzlies zum ersten Powerplay
Hannover - Ingolstadt
56
Hambly muss in die Kühlbox, wieder Überzahl für die Scorpions. Könnte schon die Entscheidung fallen
Hannover - Ingolstadt
Nun die Panther in Zugzwang. Goc trifft von der Blauen zum 4:3
Hannover - Ingolstadt
55
TOOOOR für die Scorpions
Hannover - Ingolstadt
Gute Chance für Laliberte in Unterzahl, die Panther wieder in Führung zu schießen, Pätzold zur Stelle. wäre aber strategisch gesehen auch zu früh für ein Tor gewesen, wenn die Panther hier gewinnen wollen
Hannover - Ingolstadt
53
Bouck wegen Stockhaltens vom Eis. Das ist jetzt eine Phase, in der Strafen spielentscheidend werden können
Augsburg- Iserlohn
Das ging aber mal schnell bei den Oberschwaben. Mit einem schmutzigen Tor von Peter Flache nach einundvierzig Sekunden gehen die Panther in Führung
Augsburg- Iserlohn
1
TOR für den AEV
Inzwischen laufen alle vier
Nun beginnen auch die späteren Spiele so langsam
Hannover - Ingolstadt
Eine weitere Chance der Panther in Überzahl, diesmal ist es Sulzer, der sein Glück versucht und Pätzold findet
Hannover - Ingolstadt
Die Panther lassen die Scheibe laufen, bis Greilinger am Pfosten scheitert, von der anderen Seite versucht es Ross, diesmal ist es nicht der Pfosten sondern Pätzold
Hannover - Ingolstadt
Die Panther können mit Führungen einfach nicht umgehen
Hannover - Ingolstadt
47
Strafe gegen die Scorpions, Ciernik wegen Stockschlags. Sein dritter Besuch in der Kühlbox
Hannover - Ingolstadt
Das ist der Ausgleich. Die Scorpions mit einem Break, scheitern zunächst zweifach an Gordon, aber da lassen die Panther einfach zu viele Nachschüsse zu. Der von Gerrit Fauser Versuch landet an im Tor
Hannover - Ingolstadt
47
TOOOR für die Scorpions
Hannover - Ingolstadt
Das verspricht immerhin einen spannenden Schlussabschnitt. Noch eine gute Viertelstunde ist zu spielen
Hannover - Ingolstadt
Eric Regan bringt die Scorpions mti seinem verdeckten Schuss aus der Distanz wieder in Schlagdistanz
Hannover - Ingolstadt
43
TOOR für die Scorpions
Hannover - Ingolstadt
42
Nur die Roosters und die DEG haben im Schlussdrittel weniger Tore als Hannover geschossen. Die Scorpions könnten ihre Bilanz jetzt ausbessern, zumal Jared Ross in die Kühlbox muss
Wolfsburg ohne Tyler Haskins, Benedikt Schopper, Christopher Fischer, Matt Dzieduszycki und Adrian Grygiel neben Simon Danner. Bei den Freezers fehlen Serge Aubin, Colin Murphy, Christoph Schubert, Druvie Westcott und Rob Collins
München - Straubing
Bei München fehlen Toni Ritter und Jason Ulmer. Straubing weiter ohne Tyler Beechey und Markus Hundhammer.
Augsburg - Iserlohn
Beim AEV fehlt JD Forrest neben Michael Bakos, Maximilan Schäffler und Andreas Farny. Steffen Tölzer ist wieder dabei. Die Roosters ohne Derek Peltier und Tobi Wörle sowie Brandon Brooks
Nürnberg - Krefeld
Bei den Pinguinen ist Dusan Milo wieder dabei, Marc Schaub und Pascal Zerressen fehlen ebenso wie Roland Verwey. Bei Nürnberg fehlen Evan Kaufmann und Vitalij Aab. Wieder dabei sind Leonhard Pföderl und vor allem Yan Stastny, der bei den Ice Tigers praktisch einen kompletten Monat ausfiel
Es geht zum zweien Mal in die Pause, die Panther führen 3:1 gegen Hannover
Hannover - Ingolstadt
127 Sekunden für drei Panther-Tore. Mit anderen Worten, da sind die Gastgeber vielleicht ein wenig zu früh in der zweiten Pause gewesen
Hannover - Ingolstadt
Ja, die Ereignisse überschlagen sich. Sean O'Connor macht aus einem Doppel- einen Dreifachschlag. Weniger als 20 Sekunden nach der Führung. Die Vorberitung übernahm Alexander Sulzer
Hannover - Ingolstadt
39
TOOOR für die Panther
Hannover - Ingolstadt
Der zweite Treffer der Panther ist ein Geschenk von ihrem Ex-Kollegen Pätzold. Ein perfekter Assist auf Greilinger, der sofort reagiert und auf den freien Hahn weitergibt
Hannover - Ingolstadt
39
TOOR für die Panther
Hannover - Ingolstadt
Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht in diesem Spielabschnitt
Hannover - Ingolstadt
Der Treffer wird gegeben nach einer sehr zügigen Entscheidung der Video-Judges
Hannover - Ingolstadt
Sulzer im entscheidenden Moment mit dem Schlittschuh zur Stelle nach dem Pass von Bouck. Ob der Treffer regulär war, muss aber noch geklärt werden
Hannover - Ingolstadt
37
TOR für den ERC? Videobeweis
Hannover - Ingolstadt
Gute Chance für die Panther, die sich gut durchkombinieren. Greilinger mit dem Abschluss, bei Pätzold ist wieder Schluss
Hannover - Ingolstadt
35
Strafe gegen die Scorpions. Chris Herperger muss wegen Hakens vom Eis
Hannover - Ingolstadt
Erinnert doch wieder an das Münchenspiel. Ingolstadt nutzt seine Chance nicht, müsste eigentlich mit einem soliden Vorsprung das restliche Spiel angehen können. Und jetzt werden die Panther wieder bestraft
Hannover - Ingolstadt
Das Ganze versucht Hannover, versucht Jass auch ein zweites Mal. Und diesmal passt das Ding direkt
Hannover - Ingolstadt
34
TOR für die Scorpions
Hannover - Ingolstadt
Jass jetzt von der Blauen, Gordon ist dran, Ciernik mit dem Abpraller, scheitert
Hannover - Ingolstadt
Wilhelm mit einem Schuss von der Blauen, keine Gefahr. Die Scorpions brauchen in Überzahl manchmal ein bisschen lange
Hannover - Ingolstadt
32
Strafe gegen Sean O'Connor. Er nimmt Sergej Janzen mit. 2+2 wegen übertriebener Härte, Janzen 2 wegen übertriebener Härte. Überzahl Hannover
Hannover - Ingolstadt
Die Panther wieder komplett. Und man fragt sich tatsächlich, wovor Goc da eben gewarnt haben wollte
Hannover - Ingolstadt
Goc mit dem Warnschuss von der Blauen
Hannover - Ingolstadt
30
Eine Strafe gegen den ERC, bei dem Boucher zum zweiten Mal in die Kühlbox muss wegen Behinderung
Hannover - Ingolstadt
Die Scorpions sind wieder komplett
Hannover - Ingolstadt
Die Scheibe läuft im Scorpions-Drittel und irgendwann läuft sie auch raus. Es dauert, bis die Panther endlich zu einer Chance kommen. Alex Sulzer ist es, der die Führung verpasst
Hannover - Ingolstadt
24
Strafe gegen Chris Herperger wegen Hakens
Hannover - Ingolstadt
Den Schwung aus dem ersten Drittel konnten die Panther nicht hinüberretten. Die Partie wird etwas zäher, muss noch ein bisschen abhängen
Hannover - Ingolstadt
Sie brauchen nicht weiter überrascht sein. Es gibt keinen Treffer
Hannover - Ingolstadt
Es gibt einen Videobeweis nach Gewühl vor dem Tor von Ian Gordon. Viele in der Halle mag das eher überraschen
Hannover - Ingolstadt
22
Die Scorpions sind wieder vollzählig
Hannover - Ingolstadt
Unterzahlbreak der Scorpions über Daschner, der beim Abschluss erneut scheitert, hätte auch die Option gehabt, noch einmal quer zu schieben
Hannover - Ingolstadt
Bei den Scorpions sitzt Ciernik noch über eine Minute in der Box
Hannover - Ingolstadt
Die Sirene des Todes verkündet den Beginn des zweiten Drittels
Im zweiten Drittel fallen mindestens dreimal so viele Tore im im ersten
Im Mittelabschnitt ist der ERC das drittbeste Team der DEL, die Scorpions rangieren im hinteren Mittelfeld
Eigentlich hätten sich die Panther nach dem ersten Drittel eine Führung verdient, aber wenn man bedenkt, was Daschner aus seiner Chance machte, als er das leere Tor nicht traf, geht das Remis irgendwo auch in Ordnung
Die schaurige Sirene von Hannover verkündet, dass das erste Drittel vorüber ist.
Hannover - Ingolstadt
20
In der Schlussminute noch eine Strafe gegen die Gastgeber. Ciernik muss zum zweiten Mal vom Eis, diesmal wegen Behinderung
Hannover - Ingolstadt
Es geht in die letzten zwei Minuten, Riesenchance für die Scorpions, als Daschner gleich zweifach das leere Tor nicht trifft, Gordon war da schon geschlagen. Viel Dusel für den ERC
Hannover - Ingolstadt
Der ERC ist wieder komplett. Als Hahn wieder hannoversches Eis betritt, hat Scott King noch einen Schusschance. Doch Gordon ist dazwischen
Hannover - Ingolstadt
Diesmal können sich die Scorpions lange festsetzen, kommen aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen, der Versuch von Maris Jass wird geblockt
Hannover - Ingolstadt
15
Derek Hahn muss wegen Hakens vom Eis. Damit ist die Strafenverteilung wieder schön ausgeglichen
Hannover - Ingolstadt
Dicke Chance für die Panther, als Greilinger ein 1 auf 0 gegen Pätzold sucht, den Goalie schon geschlagen hat, als der doch wieder dazwischen kommt
Hannover - Ingolstadt
Die Panther sind wieder vollzählig
Hannover - Ingolstadt
Das Powerplay der Scorpions ist im Mittelfeld der DEL angesiedelt. Die Panther mit dem drittbesten Unterzahlspiel
Hannover - Ingolstadt
13
Jetzt aber eine Strafe gegen den ERC, Boucher ermöglicht den Scorpions ein Powerplay, muss wegen unkorrektem Körperangriffs vom Eis. Kommen die Gastgeber mal wieder aus dem Verteidigungsdrittel
Hannover - Ingolstadt
Powerbreak in Hannover, eigentlich ein sehr seltsamer Ausdruck, oder? Ingolstadt bisher spielbestimmend, Hannovers Offensivaktionen bisher nur sehr zurückhaltend eingesetzt. In einer Position, aus der man Tore schießen kann, waren die Niedersachsen schon seit mehreren Minuten nicht mehr
Hannover - Ingolstadt
Das könnten sie ab sofort üben. Die Scorpion sind wieder komplett
Hannover - Ingolstadt
Hahn im Slot freigespielt, sein Schuss kommt zu zentral. Wenn Pätzold heute einen schlechten Tag hätte, stünde er schon nicht mehr im Tor. Die Scorpions sollten langsam daran arbeiten, auch mal mit fünf Spielern auf dem Eis zu stehen
Hannover - Ingolstadt
10
Wieder eine Strafe angezeigt, wieder schließen die Panther den Angriff noch unerfolgreich ab, diesmal verpasst Likens. Dann kann die Strafe gegen Ciernik ausgesprochen werden. Er muss wegen Hakens runter
Hannover - Ingolstadt
Sofort eine gute Möglichkeit für Periard, Pätzold bekommt wieder ein Körperteil dazwischen. Greilinger noch mit einer Chance
Hannover - Ingolstadt
7
Und wieder eine Strafe angezeigt, die Panther noch mit einem Anschluss, den Pätzold entschärft, dann muss Morten Green wegen Kniechecks runter. Die Panther mit dem drittbesten Powerplay, 4 gegen 3 wird gespielt
Hannover - Ingolstadt
Man kann sagen, die Panther legen gut los, die Scorpions indes schonen sich für die folgende Spielabschnitt - mittlerweile. Aber wie gesagt, am Freitag sahen die Münchner im ersten Drittel keinen Stich gegen den ERC. Und trotzdem gewann der EHC
Hannover - Ingolstadt
6
Nun gibt es die ersten Strafen, Bouck muss wegen Beinstellens vom Eis, bei den Scorpions muss Morczinietz für Stockhalten runter
Hannover - Ingolstadt
Oblinger und Ross verpassen gute Chancen für Ingolstadt, Stephan Wilhelm versucht es für die Scorpions aus der Distanz, es bleibt noch ohne Tore, aber nicht mehr lang
Hannover - Ingolstadt
Von sich vorsichtig in die Partie tasten, hat wohl hier noch keiner gehört
Hannover - Ingolstadt
Wenn die Anfangsphase einen Vorgeschmack auf die Partie geben sollte, wird es turbulent. Auf der Gegenseite die Chance für Ciernik, auf der Gegenseite der Gegenseite ist es Greilinger. Für beide Goalies gibt es heute einen Kaltstart
Hannover - Ingolstadt
Die Panther fangen gut an, was immer das bedeuten mag, denn so startete es ja auch gegen den EHC München, der Ausgang ist bekannt. Joe Motzko versucht es von der Blauen Linie
Die Partie in Hannover hat begonnen!
Gleich geht's los
Tipp: Hannover - Ingolstadt 2:3
Hannover - Ingolstadt
Starting Six: Hannover mit Dimtri Pätzold, Sascha Goc, Stephan Wilhelm, Ivan Ciernik, Chris Herpgerger und Denis Shvidki. Bei den Gästen starten Ian Gordon, Alexander Sulzer, Jeff Likens, John Laliberte, Jared Ross und Joe Motzko
Hannover - Ingolstadt
Beim ERC fehlt Kris Sparre neben Jakub Ficenec und Craig Weller. Wieder dabei sind Chris Heid und Alexander Oblinger
Hannover - Ingolstadt
Bei den Scoprions fehlt weiter Martin Hlinka, wie schon seit längerem, dazu fällt David Sukovsky aus. Andreas Morczinietz dagegen ist wieder dabei. Außerdem ist Robin Thomson dabei, der zum letzten Mal vor zwei Wochen eingesetzt wurde.
Die Eisbären und die Adler haben heute spielfrei. Die Partie wird 4.12. nachgeholt.
Köln - Düsseldorf
Je mehr die Haie zu fressen bekommen, desto hungriger scheinen sie zu werden. Lediglich in den ersten beiden Heimspielen haben sie zuhause je einen Punkt liegenlassen. Das war allerdings ganz zu Beginn der Saison, als sie noch jung und zart waren. Dem folgten mittlerweile vier Heimdreier, als einzige Mannschaft sind sie zuhause noch ungeschlagen. Die letzten drei Spiele haben die Haie gewonnen und haben sich mittlerweile eine stolzen Vorsprung vor der Konkurrenz erarbeitet. Die DEG unterlag zum Auftakt des Wochenendes dem Tabellenletzten aus Wolfsburg. Und heute wird die Aufgabe gewiss nicht leichter. Das erste Spiel in Köln endete mit einem 3:2 für die Haie nach Verlängerung. Georg Jablukov und Danny Kurmann leiten die Begegnung.
Nürnberg - Krefeld
Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen ins Wochenende, beide konnte aber auch immerhin einen Punkt mitnehmen. Der KEV stellt das drittbeste Auswärtsteam der DEL. Nürnberg hat die letzten drei Heimspiele verloren, kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge. Beim ersten Aufeinandertreffen in Krefeld setzten sich die Ice Tigers mit 3:2 durch. Referees sind Lars Brüggemann und Ulpi Sicorschi.
Wolfsburg - Hamburg
Nach ihrem Erfolg in Düsseldorf konnten die Grizzlies am Freitag die Rote Laterne zwar noch nicht weiterreichen, doch das könnte sich nach weiteren Punkten gegen Hamburg heute ändern. Die Freezers. Die Freezers haben fünf der letzten sechs Auswärtsspiele verloren. Der letzte Dreier der Hamburger lieg fünf Spieltage zurück. Im ersten Spiel setzten sich die Freezers mit 4:2 in Hamburg durch. Spielleiter sind Alfred Hascher und Carsten Lenhart.
München - Straubing
Zwei Siegerteams vom Freitag stehen sich in München gegenüber, beiden Mannschaften gelang dabei eine Überraschung. Die Münchner nahmen zwei glückliche Punkte aus Ingolstadt mit, während die Tigers für die wohl größte Überraschung des Spieltages beim Sieg über die Eisbären sorgten. Die Münchner beendeten mit ihrem Sieg in Ingolstadt eine Niederlagenserie von drei Spielen. Beim ersten Aufeinandertreffen dieser Spielzeit, ebenfalls in München, gewann der EHC mit 3:1. Als Schiedsrichter sind Stefan Bauer und Marian Rohatsch vorgesehen.
Augsburg - Iserlohn
Der AEV startete mit einer Niederlage in Mannheim ins Wochenende, die Roosters setzten sich zuhause gegen Hannover durch. Am zweiten Spieltag trafen die beiden Mannschaften bereits in Iserlohn aufeinander, wo die Panther sich mit 4:1 durchsetzten. Die Roosters haben die letzten ffünf Auswärtsspiele verloren. Für die Spielleitung zeichnen Simon Aicher und Daniel Piechaczek verantwortlich.
Hannover - Ingolstadt
Beide Teams starteten mit einer Niederlage ins Wochenende, wobei die Panther gegen den EHC München trotz Überlegenheit unterlagen, am Ende aber immerhin noch einen Punkte mitnehmen konnten. Die Scorpions haben bisher erst zwei Heimspiel gewonnen, zuletzt gab es gegen München eine Heimdreier. Der ERC beendete am Freitag eine erfolgreiche Serie von vier Siegen und verpasste so den Sprung auf Platz 3. Das erste Aufeinandertreffen in Ingolstadt war eine klare Sache, die Panther gewannen am 2. Spieltag gegen die Niedersachsen mit 5:0. Spielleiter der Begegnung sind Steffen Klau und Richard Schütz.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 15. Spieltages.