Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 39. Spieltag Saison 2011/2012

DEL 39. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 14:31:48
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit war es das für heute: Einen schönen Abend noch!
 
 
Berlin kann sich einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, der zur Tabellenführung auch genügen würde, sollten die Adler am Dienstag in Köln die komplette Punktzahl holen
 
 
Und die Tigers? Greifen nach dem Heimrecht für die Playoffs. Die Freezers haben sie heute überholt. Am Freitag wären dasnn die Grizzlies fällig ...
 
 
im Gerangel um die Preplayoffpläzte ist es damit heute noch eine ganze Ecke enger geworden. Vom Siebtplatzierten, München, bis zum Elften, Augsburg, sind gerade einmal zwei Punkte Unterschied
 
 
Damit sind alle Spiele dieses Sonntags also beendet
Iserlohn - Straubing
 
Die Entscheidung durch Calvin Elfring, der ungestört abschließen kann. Caron sieht das zu spät. Und die Partie ist vorbei
Iserlohn - Straubing
63
TOOOOR für die Tigers
Iserlohn - Straubing
 
Die Tigers zunächst aktiver. Ein Schuss von Hock wird geblockt
Iserlohn - Straubing
 
Ramsay lässt für Germyn liegen, Caron mit dem Schoner
Iserlohn - Straubing
 
Es bleibt daher beim 4 gegen 4
 
 
Weiter geht's. Und im Moment, als die Scheibe auf's Eis geworfen wird, hauen sich Stewart und Wolf gegenseitig die Kellen ins Gesicht, beide müssen runter
 
 
Bilanz Iserlohn in Verlängerung 5:1, Straubing 3:0. Beide können's also
 
 
Es gibt eine Verlängerung. Das geht so auch in Ordnung
Iserlohn - Straubing
 
Beide Teams kämpfen wie im Rausch. Die werden die Sirene kaum wahrnehmen
Iserlohn - Straubing
 
Hussey wird umgenudelt von Fretter. Da haben die Roosters Glück, dass es keiner gesehen hat
Iserlohn - Straubing
 
Noch 2:19 bis zu einer Verlängerung. Aber ob es die wirklich gibt, sollte man bis zur letzten Sekunde anzweifeln
Iserlohn - Straubing
 
Zu spielen sind noch 3:24. Stewart stochert vergeblich nach. Caron macht auf der Linie dicht. Wollen die Tigers drei Punkte? Das wäre dann schon unverschämt
 
 
Außerdem hab ich 4:3 n.V. getippt
Iserlohn - Straubing
 
Das geht schon auch irgendwo in Ordnung. Ohne Punkt sollte aus dieser Partie keiner gehen
Iserlohn - Straubing
 
Und jetzt ist es passiert. St. Jacques von der Blauen, Meunier staubt ab. Reingeackert haben sie den
Iserlohn - Straubing
57
TOOOR für die Tigers
Iserlohn - Straubing
 
Break Straubing, Röthke wird geblockt, die Scheibe bleibt heiß, Meunier scheitert vor Caron
Iserlohn - Straubing
 
Giuliano und Fretter kurz hintereinander. Diesmal wieder Brust
Iserlohn - Straubing
 
Noch 6:30 zu spielen. Es geht die ganze Zeit hoch und runter, immer noch ist das Tempo hoch
Iserlohn - Straubing
 
Wolf zurück auf Blanchard, der sofort quer Cullimore bedient. Brust aber mit freier Sicht
Iserlohn - Straubing
 
Dicke Möglichkeiten für Daoust und Schönberger im Sekundenabstand. Caron hat die Scheibe letztendlich. Entschieden ist das Spiel noch lange nicht, vor allem, wenn Iserlohn weiter gute Chancen liegen lässt
Iserlohn - Straubing
 
Die Tigers immer wieder mit Problemen im Aufbau, wodurch ein paar höchst gefährliche Scheibenverluste entstehen
Iserlohn - Straubing
 
Noch zehn Minuten
Iserlohn - Straubing
 
Faszinierend, dass in dieser Partie erst fünf Treffer gefallen sind
Iserlohn - Straubing
 
Hommel zurück, Pass auf Spina, der von links am Slot vorbeizieht, mit der Rückhand ... Brust mit dem Schoner
Iserlohn - Straubing
 
Straubing in der Aufstellung! 15 Sekunden, bevor Iserlohn wieder komplett ist
Iserlohn - Straubing
 
Riesenchance Wolf, als der einen Aufbaupass abfängt und alleine auf Brust zuläuft
Iserlohn - Straubing
 
Blanchard mit der Befreiung, genau auf Brust, der sofort die lange Scheibe auf Röthke spielt, dessen Schuss von der Blauen kann Caron gerade noch vorbeilenken
Iserlohn - Straubing
48
Strafe gegen die Roosters. Hommel muss in die Kühlbox wegen hohen Stocks
Iserlohn - Straubing
 
Wolf steckt auf Langwieder durch, der verpasst den Abschluss mit der Rückhand. Iserlohn bleibt drin, Wörle aus dem Slot, zu schwach der Schuss. Iserlohn bleibt drin, Wörle diesmal entschlossener. Brust sichert mit der Fanghand
Iserlohn - Straubing
 
Riesengewühl vor dem Tor von Caron. Am Ende hat Caron das Spielgerät. Ist nicht so, als würden sich die Tigers jetzt gepflegt zurücklehnen
Iserlohn - Straubing
 
Ja, ja, so schnell kann's gehen, Schuss von der Blauen, die Scheibe fällt im Slot runter und Dotzler setzt erfolgreich nach
Iserlohn - Straubing
46
TOOR für die Tigers
Iserlohn - Straubing
46
Wie schnell es aber gehen kann, sieht man an der Möglichkeit von Sparre aus dem linken Bullykreis. Caron mit der Fanghand
Iserlohn - Straubing
 
Großchance für Hackert, am Ende ist Brust wieder Sieger. Aber im Augenblick sieht es nicht so aus, als würden die Roosters das verlieren
Iserlohn - Straubing
 
Videobeweis in Iserlohn, nach der Chance von Giuliano. Komische Entscheidung. Wo war da das Problem?
Iserlohn - Straubing
 
Unglaubliche Chance von Giuliano, der im Liegen den Bauerntrick zu Ende bringen will. Kommt nicht ganz rum, der hätte genauso gut vom Schlittschuh eines Straubingers noch ins Netz prallen können
Iserlohn - Straubing
 
Wolf alleine auf Brust zu, der Winkel nicht ganz optimal, aber der Iserlohn kann dennoch vorfahren, scheitert dann knapp
 
 
Der AEV schlägt die Grizzlies mit 5:3
Iserlohn - Straubing
 
Blanchard organisiert die Scheibe hinter dem eigenen Tor, fährt einmal rüber, stellt sich vor Brust auf, schießt, und schickt dann den Abpraller in die Maschen, 3.1
Iserlohn - Straubing
43
TOOOR für die Roosters
Augsburg - Wolfsburg
 
Dem Treffer von Pohl wird die Anerkennung jedoch nicht verwehrt. Aber 30 Sekunden vor dem Ende ...
Augsburg - Wolfsburg
 
Oh, Videobeweis. Das brachte heute selten einen Erfolg
Augsburg - Wolfsburg
 
Patrick Pohl kann noch einmal verkürzen aus spitzem Winkel
Augsburg - Wolfsburg
60
TOOOR für die Grizzlies
Augsburg - Wolfsburg
 
Letzte Minute
 
 
Schlussabschnitt in Iserlohn
Augsburg - Wolfsburg
 
Geht jetzt schon stark Richtung Entscheidung
Augsburg - Wolfsburg
 
Doch nur eine Taktik kann erfolgreich sein. Die Panther bleiben wohl eine Macht in ihrer Höhle. Break, Moore und Bassen fahren vor, Moore darf abschließen, 5:2
Augsburg - Wolfsburg
57
TOOOOOR für den AEV
Augsburg - Wolfsburg
 
Di eletzten vier Minuten. Wolfsburg drängelt, kann man verstehen. Augsburg kontert, kann man auch verstehen
Augsburg - Wolfsburg
 
Und für die Grizzlies wird es in den letzten Minuten auch nicht gerade leichter, mit Milley fehlt nach der großen Strafe jetzt ein absoluter Schlüsselspieler. Gibt nicht viele Tore der Niedersachsen, bei denen er nicht die Finger im Spiel hat
 
 
So wie das im Augenblick aussieht, wären das ja extremst ungünstige Ergebnisse für den KEV, Nürnberg und Hannover ...
Augsburg - Wolfsburg
 
Acht Minuten vor dem Ende nehmen die Panther eine Auszeit
Augsburg - Wolfsburg
 
Noch etwa zehn Minuten zu spielen, die Spieldauer gegen Milley ist inzwischen abgelaufen
 
 
Pause in Iserlohn, die Roosters führen 2:1
Iserlohn - Straubing
 
Osterloh im Zweikampf an der Bande, der Schläger seines Gegenspieler geht gen Italien. Da braucht er jetzt erstmal eine Pause
Iserlohn - Straubing
 
Hommel bringt die Scheibe vor das Tor, wo Hackert steht, der schießt mit der Rückhand aus der Drehung. Was für eine Chance. Knapp vorbei
Iserlohn - Straubing
 
Ramsay mit dem Klasse-Pass an den langen Pfosten, wo Germyn freistehend die Scheibe nicht aufs leere Tor bringt
Iserlohn - Straubing
 
Unterzahlchance für York, der an Brust aus spitzem Winkel nicht vorbeikommt
Iserlohn - Straubing
37
Bei den Roosters muss Wolf wegen Beinstellens vom Eis
Augsburg - Wolfsburg
45
Dann wird das Foul an Trevelyan nachträglich sanktioniert mit einer Spieldauer gegen Norm Milley
Augsburg - Wolfsburg
 
Während die Zuschauer sich noch empören, dass nach einem Foul an Trevelyan nicht abgepfiffen wird, spielen die Panther einfach weiter. Chartier haut von der Blauen drauf, macht aus dem Tor eben einen Doppelschlag. Ob die Fans jetzt Piechaczek feiern? Das wäre nur konsequent
Augsburg - Wolfsburg
46
TOOOOR für den AEV
Augsburg - Wolfsburg
 
Jetzt haben die Panther das Spiel gedreht. T.J. Trevelyan setzt nach, als Dshunussow die Scheibe nur scheinbar gesichert hat, und ist damit erfolgreich
Augsburg - Wolfsburg
45
TOOOR für den AEV
Augsburg - Wolfsburg
 
Fast die Tobi Führung für den AEV, Draxinger scheitert am Pfosten. Der AEV mit mehr Schwung gestartet. Kurz davor war O'Connor beim 1 auf 0 gescheitert
Iserlohn - Straubing
 
Während die Roosters vergeblich auf einen Pfiff warten, nach einem klaren Tigers-Foul, reagieren die Gäste eiskalt. Spielen weiter und das dann allerdings gut: Schönberger schließlich mit dem Anschluss
Iserlohn - Straubing
33
TOR für die Tigers
 
 
Statistisch sieht das dort so aus: Wolfsburg zweiter, Augsburg zweitletzter im Schlussabschnitt. Wolfsburg mit den zweitwenigsten Gegentoren, Augsburg mit den wenigsten Toren
 
 
Schlussabschnitt in Augsburg
Iserlohn - Straubing
 
Zunächst verhindert Brust mit zwei unglaublichen Reaktionen innerhalb von zwei Sekunden den Gegentreffer. Besonders der Save mit dem Stock war ganz großes Kino. Und beim nächsten Angriff zappelt die Scheibe dann doch im Netz fälscht. St. Jacques fälscht einen Schuss von Cowan ins eigene Netz ab.
Iserlohn - Straubing
31
TOOR für die Roosters
Iserlohn - Straubing
 
UN-FASS-BAR. UNFASSBARER Doppel-SAVE von Brust.
Iserlohn - Straubing
 
Dotzler verfehlt knapp. Also langweilig ist die Partie gewiss nicht
Iserlohn - Straubing
29
Giuliano alleine vor Brust. Auch so eine Möglichkeit, wie es nicht viele gibt
 
 
Das mit der DEG stimmt natürlich, hab ich falsch in Erinnerung, ist ja schon so lange her
Iserlohn - Straubing
 
Straubing setzt sich kurz fest und Hussey verzieht knapp aus dem hohen Slot. Dann ist es Germyn, der aus dem rechten Bullykreis scheitert. Die Partie wird von beiden Seiten mit hohem Tempo geführt, beide Teams mit einigen Möglichkeiten, es könnte auch schon wesentlich mehr Tore gefallen sein. Aber die Goalie spielen halt nicht mit. Oder eben halt doch
Iserlohn - Straubing
 
Riesenaktion von Fretter, der hinter dem Tor die Scheibe behauptet, sich dann vor den Kasten wühlt, einfach nicht von der Scheibe zu trennen, aber mit der Rückhand knapp scheitert
Iserlohn - Straubing
25
Germyn schön im Slot freigespielt, sofort der Abschluss mit der Rückhand, Caron mit dem Schoner da
Iserlohn - Straubing
 
Auf der einen Seite scheitert Stewart am Schoner von Caron, auf der anderen muss Brust sich den Abstaubversuchs von Hackert erwehren
Iserlohn - Straubing
 
Riesenchance Iserlohn, 2 auf 1, Spina auf Hock, der die hoppelnde Scheibe nicht voll erwischt
 
 
Im Übrigen wird in Iserlohn wieder gespielt
 
 
Straubing is t die zweitbeste Mannschaft im Mitteldrittel, Iserlohn auf Platz 6. Straubing mit den zweitmeisten Toren
 
 
Ein Beispiel: Düsseldorf hat 14 Verlängerungen gespielt, zwei gewonnen, sieben verloren, fünfmal ging es ins Penaltyschießen. Die Bilanz hieße dann 2:7. Alles klar?
 
 
Ähm, habe die Diskussion verpasst. Wenn es noch um die Verlängerungsbilanz geht: Ich berechne die so: Verlängerungssiege werden als Verlängerungssiege berechnet, Verlängerungsniederlagen als Verlängerungsniederlagen. Gibt's keine Entscheidung, gibts keine Veränderungen der Verlängerungsbilanzen. Das ganze hat dann Auswirkungen auf die Bilanzen im Penaltyschießen
Augsburg - Wolfsburg
 
Kurz darauf dann doch ein Treffer für den AEV, aber der Kasten war verschoben. Es ist gerade ein bisschen dramatisch
Augsburg - Wolfsburg
 
Moore nimmt Fahrt auf ... und scheitert an Dshunussow
Augsburg - Wolfsburg
 
Penalty für den AEV, Moore beim 1 auf 0 von Paetsch von hinten gefällt.
Augsburg - Wolfsburg
 
Break im Powerplay. Und dann geht es ganz schnell. Valery-Trabucco findet O'Conner. Und der Kapitän gibt der Scheibe den entscheidenden Kick
Augsburg - Wolfsburg
38
TOOR für den AEV
Augsburg - Wolfsburg
37
Nun ein Powerplay für die Panther, Bina muss wegen Hakens vom Eis
 
 
Pause in Iserlohn. Die Roosters führen mit 1:0
Augsburg - Wolfsburg
 
Mit einem Abstauber bringt Norm Milley die Grizzlies in Führung. Den Schuss von Christopher Fischer hatte Weiman nur prallen lassen können
Augsburg - Wolfsburg
33
TOOR für die Grizzlies
Iserlohn - Straubing
 
90 Sekunden vor dem Ende nochmal Powerplay für die Roosters. Wegen Hakens muss Meunier in der Kühlbox
Iserlohn - Straubing
 
Iserlohn wieder komplett
Augsburg - Wolfsburg
 
Der AEV wieder zu fünft
Iserlohn - Straubing
 
Canzanello von der Blauen vor's Tor. Und kurz bricht dort Panik aus. Die Scheibe ist frei, Röthke schlägt aber drüber und dann hat Caron das Spielgerät
Iserlohn - Straubing
16
Daoust bei angezeigter Strafe mit einer guten Möglichkeiten, dann muss Spina vom Eis wegen Beinstellens
Augsburg - Wolfsburg
29
Fletcher kassiert eine Strafe wegen Spielverzögerung
Augsburg - Wolfsburg
 
Auch der AEV kommt zu einer Breakchance, in diesem Fall ist es Bassen, der den Angriff nicht krönen kann
Augsburg - Wolfsburg
 
Die Grizzlies sind wieder komplett
Augsburg - Wolfsburg
 
Die vorläufig beste Chance im Powerplay hat die Mannschaft, die numerisch in Unterzahl agiert. Beardsmore bringt ein 2 auf 1 nicht erfolgreich zu Ende
Iserlohn - Straubing
 
Spina mit dem Steal im Slot, hat dann aus dem Nichts nur noch Brust vor sich und verzettelt sich
Iserlohn - Straubing
 
Elfring mit dem Schuss aus dem linken Bullykreis aus spitzem Winkel. Caron steht im bedrohten Eck
Augsburg - Wolfsburg
25
Nach einem Wechselfehler müssen die Grizzlies nun in Unterzahl agieren. Das nimmt ein wenig Druck von den Gastgebern
 
 
Denn keine Mannschaft schießt mehr Tor im Mittelabschnitt als Wolfsburg. Und keine mit weniger Gegentreffern. Augsburg ist bei den Gegentreffer nur minimal schwächer
Augsburg - Wolfsburg
 
Die Panther schrammen knapp am Rückstand vorbei, als Laliberté an Weiman scheitert. Die Grizzlies mit einem recht munteren Beginn in IHREM Drittel
Iserlohn - Straubing
8
Sekunden später muss auch Hundhammer wegen Stockschlags vom Eis. Doppelte Überzahl Iserlohn. Drittbestes Powerplay gegen drittbeste Unterzahl
Iserlohn - Straubing
8
Es gibt eine Strafe gegen St. Jacques wegen Hakens
 
 
Zweites Drittel in Augsburg
Iserlohn - Straubing
 
Sparre bei voller Versammlung im Angriffsdrittel auf dem Weg in den Slot und dem Abschluss aus dem Handgelenk
Iserlohn - Straubing
7
Nach dem Gegentreffer sind die Gäste deutlich munterer geworden
Iserlohn - Straubing
 
Jetzt sorgen die Gäste mal für Alarm vor dem Tor von Caron. Der hält die Scheibe vor dem eigenen Torraum fest, um einen Rebound nach dem Schuss von Dotzler zu verhindern
Iserlohn - Straubing
 
Hat fast den Anschein, als wollten die Roosters heute auch noch einen zweiten Treffer machen
Iserlohn - Straubing
 
Langwieder mit Schwung, Brust mit dem Schoner
Iserlohn - Straubing
 
Fretter holt sich fast an der Blauen auf der linken Seite die Scheibe an der Bande, zieht vor den Kasten und überrascht Brust aus dem Slot im kurzen Eck. So ganz unverdient ist das nach sehr engagiertem Beginn nicht
Iserlohn - Straubing
6
TOR für die Roosters
Iserlohn - Straubing
 
Nach vier Minuten muss Caron zum ersten Mal eingreifen, kein Problem bei freier Sicht
Iserlohn - Straubing
 
York bringt mit einem vorzüglichen Pass Wolf im Slot in Position. Das sieht sehr zwingend aus, was die Roosters zu Beginn zeigen
Iserlohn - Straubing
 
Wörle verdeckt fast von der Blauen, Brusts Fanghand schnappt zu
Iserlohn - Straubing
 
Sie Roosters versuchen aus allen Lagen, die Scheibe Richtung Tor zu bringen, wenn sich Brust auf einen ruhigen Abend gefreut haben sollte, hat er bisher Pech
Iserlohn - Straubing
 
Iserlohn beginnt mit Schwung, setzt sich gleich mal im Angriffsdrittel fest. Die Tigers halten sich noch zurück
Iserlohn - Straubing
 
Wolf fast mit einer Chance, ist dann aber schneller als die Scheibe und läuft ins Abseits
 
 
Und damit wären wir jetzt beim Spiel in Iserlohn. Das hat nämlich gerade begonnen
 
 
Pause in Augsburg, Spielstand 1:1
München - Düsseldorf
 
Kaufmann ebenso, die Münchner behalten den Extrapunkt
München - Düsseldorf
 
Schneider verpasst
München - Düsseldorf
 
Gordon scheitert ebenso
Augsburg - Wolfsburg
 
John Laliberte wird aus der Hintertorpositon perfekt bedient, 1:1
Augsburg - Wolfsburg
19
TOR für die Grizzlies
München - Düsseldorf
 
Ulmer, der Münchner, ist der nächste .... scheitert ebenso
München - Düsseldorf
 
Ulmer scheitert
München - Düsseldorf
 
Buchwieser trifft für den EHC
 
 
Penaltyschießen in München. Bilanzen hier: München 2:4, DEG 3:2
 
 
Positive Verlängerungsbilanzen haben beispielsweise der AEV, 5:1, Berlin 3:0 oder Straubing, 3:0
München - Düsseldorf
 
Noch zwei Minuten in der Verlängerung
Krefeld - Ingolstadt
 
Der ERC gewinnt 4:3 in Krefeld
 
 
In München hat die Verlängerung angefangen
Krefeld - Ingolstadt
59
Strafe gegen den KEV. Akdag muss in die Kühlbox, eine Minute vor dem Ende
Augsburg - Wolfsburg
10
Bei den Panthern sitzt Tölzer in der Kühlbox wegen haltens
Krefeld - Ingolstadt
 
Die letzten zwei Minuten laufen
 
 
Bilanz DEG: 2:6 in Verlängerungen, München 2:3
 
 
Verlängerung in München
Augsburg - Wolfsburg
 
Gerade als es scheint, als würden die Grizzlies besser ins Spiel finden, schlagen die Panther zu. Chartier bringt die Scheibe in den Slot, wo sie länger und länger wird. Und Dshunussow hat wohl keine Sicht
Augsburg - Wolfsburg
9
TOR für den AEV
Krefeld - Ingolstadt
 
Und so kann es gehen. Greilinger guckt sich zehn Minuten lang an, wie man es nicht macht und zeigt dann seine Künste. Das ist jetzt recht glücklich
Krefeld - Ingolstadt
57
TOOOOR für den ERC
Krefeld - Ingolstadt
 
Die Pinguine laufen heiß. Aber die Chancenverwertung, aber die Chancenvertung, die Panther würden schon zweistellig führen
München - Düsseldorf
 
Und eine weitere Großchancen für dne EHC, einmal mehr ist es Wrigley, aus dem Slot haut er einen raus. Der bleibt bei Goepfert hängen
München - Düsseldorf
 
Wrigley hat kurz das offene Tor vor sich, schießt. Und dann ist doch zu. Goepfert ist rechtzeitig da
München - Düsseldorf
56
Fünf Minuten vor dem Ende nimmt die DEG eine Auszeit
Augsburg - Wolfsburg
 
So langsam können sich die Panther schon mal Gedanken über die Chancenverwertung machen. John Zeiler mti der nächsten guten Möglichkeit, Dshunussow ist gemütlich warm
München - Düsseldorf
 
Nach einem Schuss von der Blauen liegt die Scheibe frei im Slot. Kaufmann schiebt ein
München - Düsseldorf
55
TOOR für die DEG
Augsburg - Wolfsburg
 
Der AEV mit dem besseren Anfang, den besseren Chancen. Aber Dshunussow ist von Anfang an hellwach, und verhindert mehrfach, dass die Grizzlies einem Rückstand hinterherlaufen müssen
München - Düsseldorf
 
Die Schlussphase nähert sich, der EHC erarbeitet sich Chance um Chance, verpasst es aber, hier entscheidend einzulochen. So kann die DEG weiter hoffen
Krefeld - Ingolstadt
51
Powerplay für den KEV, aber diesmal sitzt nicht Retzer sondern Greilinger. Das wird wohl nichts
 
 
Und jetzt wird auch in Schwaben gespielt
München - Düsseldorf
 
Die DEG ist wieder komplett
Krefeld - Ingolstadt
 
Das ist der Ausgleich. Bei angezeigter Strafe gegen den ERC trifft Ben Ondrus zum 3:3. So gesehen ist das heute der dritte Überzahltreffer der Seidenstädter. Unheimlich
Krefeld - Ingolstadt
50
TOOOR für den KEV
 
 
Tipps: Berlin - Hamburg 2:3, Krefeld - Ingolstadt 2:3, München - Düsseldorf 6:3 , Augsburg - Wolfsburg 4:3, Iserlohn - Straubing 4:3 n.V.
Krefeld - Ingolstadt
 
Beim Anschlusstreffer war wohl doch Hager irgendwie mit im Spiel, ihm wird das Tor angerechnet
München - Düsseldorf
49
Bei der DEG muss Kreutzer in die Kühlbox
Krefeld - Ingolstadt
 
Da können sich die Panther langsam drauf einstellen. Immer wenn Retzer eine Strafe absitzt, treffen die Gastgeber ...
Krefeld - Ingolstadt
 
Trepanier trifft von der Blauen in Überzahl zum 2:3
Krefeld - Ingolstadt
46
TOOR für den KEV
Krefeld - Ingolstadt
44
Retzer muss wegen Crosschecks in die Kühlbox, Powerplay für den KEV
München - Düsseldorf
 
Kompon mit der Chance auf das 3:1, Goepfert hält die DEG im Spiel
Krefeld - Ingolstadt
 
Patrick Hager mit der ersten Möglichkeit, sein Onetimer kann Janka nicht überwinden. Die Pinguine müssen weiter mit der Chancenverwertung hadern
 
 
In Krefeld geht es in den Schlussabschnitt
München - Düsseldorf
 
Cespiva versucht es mit Gewalt, aber Goepfert steht im Weg
 
 
Nach der Statistik müsste der ERC (4.) jetzt gegen den KEV (12.) gewinnen. Düsseldorf (5.) darf sich Hoffnungen auf den Ausgleich machen gegen den EHC (8.).
 
 
Schlussabschnitt in München
 
 
In wenigen Minuten stößt auch die Partie in Augsburg dazu
 
 
Zur Fortsetzung, ich sitze dran, aber habe zur Zeit so viel zu tun, dass ich nicht zum Abschluss komme. Soll ja alles logisch sein
Iserlohn - Straubing
 
Bei Straubing fehlt Dustin Whitecotton. Bei Iserlohn Thomas Holzmann und Tim Siekmann
Augsburg - Wolfsburg
 
Beim AEV fehlt Sergio Somma neben Florian Schnitzer. Wolfsburg ohne Tyler Haskins, Armin Wurm, Stephen Werner und Blake Sloan
 
 
Der ERC führt zur zweiten Pause 3:1 in Pinguin
 
 
Der EHC führt nach dem zweiten Drittel mit 2:1 gegen die DEG
Krefeld - Ingolstadt
 
Und das wäre dann ein Doppelschlag. Jeff Likens noch ehe die Minute seit dem letzten Treffer um ist, trifft im Fallen zum 1:3
Krefeld - Ingolstadt
39
TOOOR für den ERC
München - Düsseldorf
 
Für die DEG verkürzt Evan kaufmann, der die Scheibe gerade noch so unter die Latte zwängt
Krefeld - Ingolstadt
 
Die Pinguine nehmen nicht jede Chance. Nee, nee, es muss schon ein perfekter Treffer sein. Da geht der Panther anders ran. Greilinger mit der erneuten Führung für die Gäste
München - Düsseldorf
40
TOR für die DEG
Krefeld - Ingolstadt
 
TOOR für den ERC
Krefeld - Ingolstadt
 
Und wenn sie die Scheibe nicht rausbringen, hilft dann auch mal der Pfosten, wie beim Schuss von Luciano Aquino
Krefeld - Ingolstadt
 
Aber Überzahl gegen den KEV, das ist kein Pinguineschlecken, müssen jetzt auch die Panther mal wieder feststellen
Krefeld - Ingolstadt
35
Daniel Pietta muss wegen Hakens vom Eis
München - Düsseldorf
 
Die DEG ist wieder komplett
München - Düsseldorf
34
Bei der DEG muss Ben Gordon in die Kühlbox
Krefeld - Ingolstadt
 
Hager mit der guten Möglichkeit, steht da nah vor dem Tor, Janka ist dran. Sekunden später trifft Verwey die Latte, die Pinguine bleiben drin, Querpass auf Hager, der kommt nicht mehr an die Scheibe, sonst wäre spätestens das der Treffer zum 2:1 gewesen
München - Düsseldorf
 
Eric Schneider trifft für die Gastgeber zum 2:0, als er alleine vor Goepfert steht
München - Düsseldorf
34
TOOR für den EHC
München - Düsseldorf
 
Aber heute gibt es keine Tore nach Videobeweis. Hoher Stock. Das Powerplay des EHC geht weiter
München - Düsseldorf
 
Es gibt den nächsten Videobeweis des Tages. Ist heute schwer en vogue
München - Düsseldorf
 
Gewühl vor dem Gästetor und irgendwann reißt Brandon Dietrich die Arme hoch. Die Referees gehen in Klausur ... war es ein regulärer Treffer?
München - Düsseldorf
 
TOOR für den EHC
München - Düsseldorf
31
Wechselfehler DEG, Überzahl für den EHC
 
 
Jaja, ich habe mich verklickt. Schon gut
 
 
Schon ein bisschen bitter, dass heute im Fußball mehr Tore fallen als bei uns
München - Düsseldorf
 
Die DEG drückt, drängt und schießt. Kreutzer verpasst, weil Jochen Reimer auf alles eine Antwort hat. Bisher. Etwas glücklich mittlerweile die Führung der Bayern
Krefeld - ingolstadt
 
Ein Onetimer in Überzahl von Herberts Vasiljevs bringt den Pinguinen den Ausgleichstreffer
Krefeld - ingolstadt
25
TOR für den KEV
München - Düsseldorf
 
Marco Nowak mit einer Gelegenheit, Reimer hat freie Sicht und ist zur Stelle
Krefeld - ingolstadt
24
Retzer wegen Stockschlags vom Eis. Powerplay KEV
Krefeld - ingolstadt
 
Mit dem Schwung aus dem Powerplay kommen die Panther stark in den Mittelabschnitt und erarbeiten sich schnell einige gute Möglichkeiten, Ross fast mit seinem zweiten Treffer
München - Düsseldorf
 
Wrigley schießt, Goepfert, Wrigley darf nochmal und dann ist das Ding im Tor
München - Düsseldorf
26
TOR für den EHC
Krefeld - Ingolstadt
 
Beim KEV sitzt Vasiljevs noch in der Kühlbox
 
 
Fortsetzung in Krefeld
München - Düsseldorf
 
Kein Treffer für die Gastgeber
München - Düsseldorf
 
TOR für den EHC? Schnelle Kombination bei den Münchnern ... Videobeweis nach dem eventullen Treffer von Schymainski
München - Düsseldorf
 
Erstaunlich, dass diese sehr chancenreiche Partie immer noch torlos ist
München - Düsseldorf
 
Gute Möglichkeit für die DEG, Courchaine tanzt sich durch und findet Danner, der an der Latte passen muss
München - Düsseldorf
 
Chancen für Olsson und Schymainski in kurzer Folge, beidemale kann und muss Goepfert erfolgreich parieren
 
 
In München geht's weiter
 
 
Statistik für das nächste Drittel: München auf 8, Ingolstadt auf 7, die DEG auf 12, Krefeld auf 11. Die DEG dabei mit den zweitmeisten Gegentoren
 
 
Das Spiel geht in die Pause
Krefeld - Ingolstadt
19
Vasiljevs muss wegen Stockhaltens vom Eis
Krefeld - Ingolstadt
 
Es laufen die letzten beiden Minuten
Krefeld - Ingolstadt
 
Gute Nachricht für den KEV, der ERC ist wieder komplett
Krefeld - Ingolstadt
 
Da haben die Panther nicht so wahnsinnig viele Chancen, Pavlikovsky vertändelt und lädt Jared Ross zum Sololauf auf Langkow zu ein. Damit fangen sich die Pinguine den achten Shorthander ein. keiner hat mehr
Krefeld - Ingolstadt
16
TOR für die Panther
Krefeld - Ingolstadt
16
Erste Strafe der Partie, beim ERC muss Motzko vom Eis
Krefeld - Ingolstadt
 
Roland Verwey zieht aus der Halbdistanz ab, die Scheibe kommt deutlich zu hoch zappelt im Netz hinter dem Netz. Die KEV-Fans hätten trotzdem gerne einen Videobeweis. Sicher ist sicher
 
 
Pause in München, keine Tore, aber viele Chancen
Krefeld - Ingolstadt
 
Wenn Aumüller heute jeden Schuss überprüfen will, wird's spät
Krefeld - Ingolstadt
 
Auch nach dem zweiten Besuch am Videotisch bleibt die Partie torlos
München - Düsseldorf
 
Brandon Dietrich scheitert am bereits scheinbar geschlagenen Goepfert, der im Liegen abwehren kann
Krefeld - Ingolstadt
 
Nach einem Pfostentreffer von Greilinger bemüht sich Aumüller erneut in die Videoabteilung in Krefeld
München - Düsseldorf
 
2 auf 1 Break DEG, Courchaine versucht es alleine und Jochen Reimer erweist sich dafür erkenntlich
Krefeld - Ingolstadt
 
Tut er nicht. Es bleibt beim 0:0
Krefeld - Ingolstadt
 
Aumüller äußert den Verdacht einer Krefelder Führung und versucht sich am Videotisch vergewissern. Findet er dort einen Treffer, kann er alle mächtig überraschen
München - Düsseldorf
 
Kurz bevor Nowak zurückkommt, scheitert Schneider nochmal am Pfosten. Dann ist das Kräftegleichgewicht wieder hergestellt
Krefeld - Ingolstadt
 
Dabei haben die Pinguine ein deutliches Chancenplus, mit dem Zwischenstand sind die Panther ganz gut bedient
Krefeld - Ingolstadt
 
Eine muntere Partie hat sich in Krefeld entwickelt, wo früh offensichtlich wurde, dass hier heute im Unterschied zu Wolfsburg am Freitag tatsächlich zwei Tore aufgestellt wurden
München - Düsseldorf
11
Bei der DEG muss Nowak wegen Haltens in die Kühlbox
München - Düsseldorf
 
Tyler Beechey scheitert knapp aus der Halbdistanz, die DEG schnell in der Aufstellung und die Scheibe laufen lassend
München - Düsseldorf
9
Beim EHC muss wegen Hakens Wrigley in die Kühlbox
 
 
Die Eisbären schlagen Hamburg mit 3:0
Berlin - Hamburg
 
Tallackson mit dem Emptynetter
Berlin - Hamburg
60
TOOOR für die Eisbären
Krefeld - Ingolstadt
 
Nach einem Steal kommen die Pinguine vor den Kasten von Janka, Ticar aber dann ohne den notwendigen Egoismus, will noch mal auflegen und die Chance ist weg
München - Düsseldorf
 
Dinger ist wieder mit von der Partie
Berlin - Hamburg
 
Die letzten zwei Minuten
München - Düsseldorf
 
Powerplay für den EHC nach einer Strafe gegen Derek Dinger
Berlin - Hamburg
57
Es gibt mal wieder ein Powerplay für die Eisbären. Stone muss wegen übertriebener Härte vom Eis und bekommt eine Diszi obendrauf
Berlin - Hamburg
 
Ein Pfostentreffer von Collins sorgt für Aufregung vor dem Berliner Tor
Krefeld - Ingolstadt
 
Gleich beim ersten Vorstoß kommen die Panther zu einer dicken Chance durch Likens. Langkow aber von Anfang an dabei
 
 
Und in Krefeld
 
 
In München wird gespielt
Berlin - Hamburg
53
Wegen Beinstellens muss nun Schubert in die Kühlbox. Haben wir ja heute auch nicht so oft, dass die Eisbären Überzahl spielen
 
 
Das ist aber schon aweng her
Berlin - Hamburg
 
Die Eisbären mit einem 2 auf 1-Break. Julian Talbot mit dem zweiten Treffer. In solch einer torreichen Partie ist das nätürlich noch lange nicht die Entscheidung
Berlin - Hamburg
52
TOOR für die Eisbären
 
 
Gleich geht es auch in Krefeld und München los
Berlin - Hamburg
 
Videobeweis fertig, kein Tor
Berlin - Hamburg
50
Ein Treffer der Eisbären wird nicht gegeben. Talbot hatte beim Rebound den Stock zu hoch. Es wird ein Videobeweis anberaumt, nachträglich
Berlin - Hamburg
 
Das Spiel gute 11 Minuten vor dem Ende ziemlich offen, mit leichtem Chancenübergewicht für die Eisbären
Berlin - Hamburg
 
Mulock für die Berliner, scheitert knapp, auf der anderen Seite kann sich Zepp gegen Festerling auszeichnen, eine der besten Möglichkeiten der Gäste heute
Berlin - Hamburg
 
Dennoch bekommen die Eisbären auch die nächste Möglichkeit. Tallackson versucht sich mal wieder an Curry. Hat aber heute kein Glück im Abschluss
Berlin - Hamburg
 
Die Freezers wieder komplett
Berlin - Hamburg
 
Die Eisbären setzen sich fest, lassen die Scheibe gut laufen. Aber die Freezers sehr aggressiv, verhindern gute Abschlussmöglichkeiten
Berlin - Hamburg
 
Eigentlich erwarte ich ja jetzt den zweiten Überzahltreffer der Eisbären ...
Berlin - Hamburg
42
Strafe gegen die Freezers. Wegen Beinstellens muss Wolf vom Eis
 
 
Weiter geht's in Berlin
 
 
Für die Freezers spricht, dass die Eisbären zuletzt gegen München und Wolfsburg doch unter argem Kräfteverschleiß litten. Die Freezers andererseits blieben mit heute in drei der letzten vier Spiele ohne Auswärtstore ...
 
 
Tipps: Berlin - Hamburg 2:3, Krefeld - Ingolstadt 2:3, München - Düsseldorf 6:3
München - Düsseldorf
 
Der EHC heute wieder mit Jan Benda, ohne Bryan Adams, Sören Sturm und Noah Clarke. Bei der DEG fehlen Andy Hedlund und Justin Kelly. Außerdem ist Diego Hofland nicht dabei
Krefeld - Ingolstadt
 
Beim KEV fehlen Marc Schaub, Lawrence Nycholat und Kyle Sonnenburg. Beim ERC fehlen Chris Heid, Michel Periard, Jakub Ficenec.
 
 
Jetzt kommt das schwache Drittel der Freezers, Platz 11, die Eisbären auf Platz 3. Berlin mit den wenigsten, Hamburg mit den meisten Gegentoren aller DEL-Teams
 
 
Das zweite Drittel endet hier
Berlin - Hamburg
 
Letzte Minute, Schubert von der Blauen, Zepp entschärft
Berlin - Hamburg
 
Hamburg wieder komplett. Die Eisbären treffen eben erst wieder im nächsten Powerplay
Berlin - Hamburg
 
Nächstes Geschoss, diesmal Regehr von der Blauen, am Tor vorbei. Befreiung Hamburg
Berlin - Hamburg
 
Sofort wird es wieder hektisch vor dem Hamburger Tor, zunächst versucht es Florian Busch aus der Drehung. Curry ist da mit der Fanghand
Berlin - Hamburg
37
Wieder eine Strafe gegen die Freezers. Dolak wegen Haltens. Das Referee-Duo fängt also wieder von vorne an. Traverse wäre dann der nächste
Berlin - Hamburg
 
So langsam nähert sich das zweite Drittel dem Ende, Angell mit dem Distanzversuch
Berlin - Hamburg
 
Patrick Köppchen scheitert von der Blauen, Zepp muss nicht eingreifen
Berlin - Hamburg
 
Die Hamburger mit einer kleinen Drangphase, suchen jetzt konsequenter den Abschluss
Berlin - Hamburg
 
Das Restpowerplay der Freezers wird nicht weiter auffällig. Berlin wieder komplett
Berlin - Hamburg
 
Die Freezers wieder zu fünft
Berlin - Hamburg
 
Schlechteste Unterzahl also gegen zweischlechteste Überzahl. Sobald Flaake wieder dabei ist. Zunächst aber geht es mit vier gegen vier weiter
Berlin - Hamburg
31
Und so ergibt sich sogar eine Chance für die Freezers, Collins hat die Chance, in Unterzahl zu treffen. Er holt immerhin eine Starfe gegen Sharrow heraus, der gehakt hat
Berlin - Hamburg
 
Und wieder sorgen die Eisbären schnell für Gefahr. Tyson Mulock hat die Chance, bevor die Freezers den Neuaufbau erzwingen
Berlin - Hamburg
30
Gleich darauf gibt es die erste Strafe gegen die Freezers. Flaake kassiert eine Strafe wegen Hakens
Berlin - Hamburg
 
Tallackson mit seiner ersten richtig guten Möglichkeit der Partie, auch den hat Curry
Berlin - Hamburg
 
Aubin mit einem Versuch aus dem Slot nach der Zuarbeit von Schubert. Zepp hat deutlich mehr zu tun im Mittelabschnitt
Berlin - Hamburg
 
Irgendwie liegt eine Strafe gegen die Eisbären in der Luft. Die hatten ja noch gar keine
Berlin - Hamburg
 
Die Eisbären kommen im Mittelabschnitt nicht mehr ganz so leicht zum Abschluss, die Freezers haben für die Offensive jetzt bereits mehr getan als noch im ersten Drittel
Berlin - Hamburg
 
Der überprüfte Pfostentreffer bleibt ein Pfostentreffer
Berlin - Hamburg
 
Der Pfostentreffer wird jetzt nochmal überprüft, viduell
Berlin - Hamburg
 
Jetzt wird's gefährlich. Engelhardts Schuss landet am Pfosten. Das hätte es sein können
 
 
Das weiß der Olaf auch nicht mehr
Berlin - Hamburg
 
Für die Eisbären hat Tyson Mulock eine erste gute Möglichkeit, seine Direktabnahme verpasst aber das Tor
Berlin - Hamburg
 
Alexander Polaczek nun mal mit einem Versuch von der Blauen, für Zepp kein weiterer Aufwand
 
 
Das zweite Drittel hat begonnen!
 
 
Statistik Drittel 2, Hamburg auf Platz 3. Und für die Eisbären ist es das schwache Drittel, Platz 9
 
 
Das erste Drittel ist Geschichte. Die Eisbären führen mit 1:0. Die Torschussstatistik spricht eine deutliche Sprache: Berlin 18, Hamburg 4
Berlin - Hamburg
 
Chancen für Festerling auf der einen, Tallackson auf der anderen Seite ohne Auswirkungen auf den Spielstand. Die letzten beiden Minuten laufen
Berlin - Hamburg
 
Nach dem Zuspiel von Hördler hat Julian Talbot eine gute Möglichkeit, wieder ist Curry zur Stelle, der die Scheibe sichern kann
Berlin - Hamburg
 
Die postwendende Antwort hätte fast Wolf geschafft, der knapp scheitert wenige Sekunden später
Berlin - Hamburg
 
Und da ist es auch schon passiert. Florian Busch mit dem Powerplay-Tor zum verdienten 1:0 für die Eisbären. Assists gibt's für Nick Angell, dessen Schuss von der Blauen über den Umweg Olver bei Busch landete, der trifft aus kurzer Entfernung,
Berlin - Hamburg
14
TOR für die Eisbären
 
 
Nach meiner eigenen Prophezeiung müssten die Berliner jetzt in Führung gehen
Berlin - Hamburg
13
Dritte Überzahl für die Eisbären. Schubert wegen übertriebener Härte vom Eis
Berlin - Hamburg
 
Die Freezers können die Anzahl ihrer Torschüsse auf einen Schlag verdoppeln, als Aubin die Scheibe Richtung Zepp befördert
Berlin - Hamburg
 
Die Eisbären nähern sich mit ihren Torschüssen langsam der 20, als Angell per Onetimer an Curry nicht vorbeikommt
 
 
Ums "darf" muss man sich kümmern, wenn die "kann"-Frage geklärt ist
Berlin - Hamburg
 
Tatsächlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Eisbären in Führung gehen. Die Freezers sind nur Dank Currys noch im Spiel
Berlin - Hamburg
 
Dicke Chance für die Eisbären nach einem Zusammenspiel von Hördler und Braun. Talbot steht frei vor dem Tor. Curry ist da
Berlin - Hamburg
 
Defensive stehen die Berliner gut, wenn's gebraucht wird
Berlin - Hamburg
9
Jetzt aber: Ein Hamburger Warnschuss. Dolak in die Bande! Immerhin
Berlin - Hamburg
 
Aber die Eisbären machen weiter Druck, Curry darf sich als warmgeschossen einschätzen, wohingegen der Berliner Torsteher in genau der Verfassung ist, bei der man hinterher sagen könnte: "Zepp kalt erwischt"
Berlin - Hamburg
 
Die Freezers haben auch diese Unterzahl überstanden
Berlin - Hamburg
 
Braun und Angell mit Versuchen von der Blauen, lange wird das auch Freezers-Sicht nicht mehr gutgehen. Spätestens im nächsten Powerplay werden die Eisbären treffen
Berlin - Hamburg
 
Zumal sich die Berliner immer mehr annähern, Curry hat in den ersten Minuten schon einiges zu tun, auch wenn nichts davon bisher wirklich zwingend war. Regehr scheitert von der Blauen
Berlin - Hamburg
5
Das nächste Powerplay für die Eisbären, diesmal muss Traverse vom Eis wegen Beinstellens. Ob das jetzt die richtige Taktik gegen die Eisbären ist? Von der Strafbank aus ...
Berlin - Hamburg
 
Die Freezers können sich befreien, Berlin muss neu aufbauen. Doch inzwischen sind die Hamburger auch wieder komplett
Berlin - Hamburg
 
Curry muss ein weiteres Mal eingreifen, als Julian Talbot sein Glück versucht. Berliner weiter in der Angriffszone, so dass Florian Busch auch noch abschießen kann
Berlin - Hamburg
 
Die Eisbären mit dem besten Powerplay aktuell ... Keine Mannschaft hat in Überzahl mehr Treffer erzielt
Berlin - Hamburg
2
Das Spiel beginnt eher etwas gemütlich. Bis dann Dolak in die Kühlbox muss wegen Stockhaltens, kurz nach der ersten Möglichkeit durch Daniel Weiß
 
 
Das Spiel hat begonnen!
 
 
Die Freezers haben sich am Freitag nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Im Prinzip könnte man ähnliches über die Eisbären sagen, von der Paarung her. Allerdings haben die Hauptstädter auch eine richtig gute Entschuldigung
 
 
Wird ja heute mit gerade mal fünf Partien ein eher gemütlicher Tag
 
 
In wenigen Minuten geht's los
 
 
Tipp: Berlin - Hamburg 2:3
 
 
Berlin beginnt mit Rob Zepp, Jimmy Sharrow, Jens Baxmann, Laurin Braun, Julian Talbot und TJ Mulock. Die Freezers mit John Curry, Christoph Schubert, Patrick Köppchen, David Wolf, Garrett Festerling und Jerome Flaake
 
 
Statistik für das erste Drittel: Die Eisbären sind die besten, die Freezers die drittbesten. Könnte also einiges los sein im ersten Drittel ...
Berlin - Hamburg
 
Berlin ohne Sven Felski, Stefan Ustorf, Denis Pederson, Dominik Bielke, Mads Christensen, Andre Rankel und Constantin Braun. Außerdem ist Henry haase diesmal nicht dabei. Einen Rückkehrer gibt es auch mit Julian Talbot. Bei Hamburg fehlen John Colin Murphy und Brendan Brooks sowie Marius Möchel. Wieder dabei ist John Curry
Iserlohn - Straubing
 
Nach vier Siegen in Folge gab es für die Roosters am Freitag eine Niederlage gegen Nürnberg. Heute spielen sie mit Straubing gegen eine der erfolgreichsten Mannschaften der letzten Wochen. Die Tigers haben fünf der letzten sechs Spiele gewonnen. Bilanz: 2:1 für die Tigers. Willi Schimm leitet die Begegnung.
Augsburg - Wolfsburg
 
Was ist der Auswärtssieg in Hamburg wert, mit dem die Panther eine schwarze Serie auf fremdem Eis beendeten, wenn sie heute gegen die Grizzlies nicht nachlegen können? Zuhause haben die Panther die letzten sechs Spiele gewonnen. Die Grizzlies haben vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen. Bilanz bisher: 2:1 für die Grizzlies. Das Spiel leitet Daniel Piechaczek
München - Düsseldorf
 
Der EHC konnte die letzten beiden Spiele gewinnen, sowohl gegen Nürnberg als auch in Berlin waren die Bayern erfolgreich. Von den letzten vier Heimspielen haben die Münchner drei gewonnen. Die DEG startete nach drei Niederlagen in Folge mit einem Sieg gegen Hannover ins Wochenende. Bilanz bisher: 2:1 für die DEG. Georg Jablukov leitet die Begegnung.
Krefeld - Ingolstadt
 
Krefeld droht den Anschluss an die Preplayoffplätze zu verlieren, startete mit einer Niederlage gegen Wolfsburg ins Wochenende. Der KEV hat eines der letzten drei Heimspiele gewonnen. Die Panther haben die letzten fünf Auswärtsspiele verloren. Bilanz bisher: 2:1 für den KEV. Das Spiel wird von Roland Aumüller geleitet.
Berlin - Hamburg
 
Gerade beendete der EHC die Heimserie der Eisbären, die nach sieben Siegen in Folge zuhause mal wieder leer ausgehen mussten, da kommt der Bruderclub aus Hamburg an die Spree. Die Freezers erleben gerade eine kleine Durststrecke, haben die letzten beiden Spiele verloren. Bilanz bisher: 3:0 für die Eisbären. Daniel Stricker aus der Schweiz und Lars Brüggemann sind die Spielleiter.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 39. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51