Damit wars das für heute: Der 45. Spieltag wird am Dienstag komplettiert mit den Spielen Hannover - Straubing sowie Köln - Hamburg. Höchst brisante Begegnungen, dass kann man angesichts der Tabelle gar nicht anders sagen. Der 56. Spieltag wird irgendwann später komplettiert. einen schönen Abend noch!
Ein 3-Gestirn scheint der restlichen Liga zu enteilen, Berlin, Wolfsburg und der KEV marschieren vorneweg. Nürnberg, Düsseldorf und München bilden das Mittelfeld. Die Preplayofffighters versammeln sich ab Platz 7, klar, aber bis Platz 14 ...
Ein Tag der Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Alle, die auf eine Mannschaft aus der unteren getroffen haben, setzten sich durch. Ausnahme war die Partie Mannheim - München
Die Eisbären gewinnen 5:2 gegen die DEG und holen sich von den Grizzlies die Tabellenführung zurück. Ein paar Stunden standen die Niedersachen auf dem Platz an der Sonne
Der Tag ist aus, aus, aus
Berlin - Düsseldorf
Das ist die Nachentscheidung. Ins leere Tore befördert Baxmann das Spielgerät
Berlin - Düsseldorf
60
TOOOOOR für die Eisbären
Berlin - Düsseldorf
Zepp unter Dauerbeschuss, bis die Eisbären mit dem ersten Versuch scheitern, ins leere Tor zu treffen
Berlin - Düsseldorf
Noch 70 Sekunden
Berlin - Düsseldorf
Aubin macht den Weg frei. Wäre doch was, wenn der Don das auch täte
Berlin - Düsseldorf
Auszeit DEG
Berlin - Düsseldorf
Hedlund mit einer Möglichkeit von der Blauen. Zepp
Berlin - Düsseldorf
Der alte Tabelleführer ist auch der neue. Das ist zwar noch nicht amtlich, aber sicher
Berlin - Düsseldorf
Jetzt zwei weniger
Berlin - Düsseldorf
Es laufen die letzten fünf Spielminuten
Berlin - Düsseldorf
Frank Hördler kommt relativ unbehelligt bei einem Break zum Abschluss und erzielt das Gegenteil des Anschlusstreffers
Berlin - Düsseldorf
55
TOOOOR für die Eisbären
Die Ice Tigers gewinnen in Ingolstadt mit 4:3
Ingolstadt - Nürnberg
Forbes von der Blauen, Ehelechner mit der Fanghand
Ingolstadt - Nürnberg
Nürnberg kann sich befreien
Ingolstadt - Nürnberg
Die Janka-Frage ist beantwortet, letzte Minute
Berlin - Düsseldorf
Die Gäste nun mit einigen guten Möglichkeiten, allerdings steigert sich Zepp langsam in einen Rausch und räumt alles ab. Meist muss er jedoch nur die Brust breit machen
Ingolstadt - Nürnberg
Auszeit
Ingolstadt - Nürnberg
Die letzten zwei Minuten, langsam stellt sich dann doch die Janka-Frage
Berlin - Düsseldorf
Courchaine 1 auf 0, Zepp
Ingolstadt - Nürnberg
Noch drei Minuten sind in Ingolstadt zu spielen
Berlin - Düsseldorf
Die letzten zehn Minuten laufen
Ingolstadt - Nürnberg
Nach zwei Wochen stehen die Panther in der Überzahlaufstellung. Ficenec von der Blauen, Ehelechner ist da
Ingolstadt - Nürnberg
Wyatt Smith liegt nach einem Getümmel vor dem Nürnberger Tor auf dem Eis, von Aab umgerissen
Berlin - Düsseldorf
Für die DEG, bzw. gegen scheitert Reimer, der aus der Drehung abzieht
Ingolstadt - Nürnberg
Martin Walter wegen hohen Stocks, Powerplay ERC
Berlin - Düsseldorf
Onetimer Busch. Knapp
Berlin - Düsseldorf
Aubin experimentiert hinter dem eigenen Kasten, versucht, seine Feldspielerqualitäten unter Beweis zu stellen. Tja, denkt Pederson. Feldspieler?
Berlin - Düsseldorf
46
TOOOR für die Eisbären
Berlin - Düsseldorf
Gewaltschuss von Felski, dem nur ein Tiefdrückgebiet fehlte
Ingolstadt - Nürnberg
Riesenchance für die Panther, als die Scheibe aus spitzem Winkel vors Tor kommt und plötzlich frei liegt. Keiner weiß, wo das Ding ist, aber Ehelechner wirft sich provisorisch, aber genau richtig nach vorne
Ingolstadt - Nürnberg
Martin Walter versucht es mal aus ganz spitzem Winkel, keiner da für den Abpraller
Ingolstadt - Nürnberg
Es geht in die letzten zehn Minuten. Die Frage, wann Janka vom Eis muss, kommt also noch zu früh
Berlin - Düsseldorf
Riesenchance für die DEG: Nach Vorarbeit von Collins kommt Reimer frei zum Abschluss. Zepp reagiert glänzend
Berlin - Düsseldorf
Der Schlussabschnitt läuft. Das hätte natürlich was, eine Niederlagenserie ausgerechnet beim ehemaligen Tabellenführer zu beenden ...
Schlussdrittelstatistik: Stark die DEG, Ingolstadt drei Plätze hinter den Ice Tigers vorletzter. Berlin im Mittelfeld. Ingolstadt schießt die zweitwenigsten Tore
Ingolstadt - Nürnberg
Der ERC wieder komplett, St. Jacques hat die Möglichkeit zum Ausgleich. Das war auch wieder knapp. Der nächste ist Bobby Wren, der wird geblockt
Ingolstadt - Nürnberg
Die Ice Tigers spielen ein gutes Powerplay, Likens hat die nächste Möglichkeit, wieder ist Janka zur Stelle, der die Scheibe sichern kann
Ingolstadt - Nürnberg
Gleich die Großchance für Blanchard, der auf links völlig frei war. Janka kann parieren
Ingolstadt - Nürnberg
Wren muss in die Kühlbox, Powerplay für die Ice Tigers
Schlussdrittel im Südderby
Und wer hatte es getippt! Yeah
Die Pinguine gewinnen in Augsburg mit 5:2
Augsburg - Krefeld
Emptynetter Blank. Wahrscheinlich geben sie gleich wieder Schopper durch
Augsburg - Krefeld
60
TOOOOOR für den KEV
Augsburg - Krefeld
Conti wird keine Gegentreffer mehr kassieren
Augsburg - Krefeld
59:12
Auszeit Augsburg
Augsburg - Krefeld
Letzte Minute
Augsburg - Krefeld
59
Sean O'Connor sticht mit der Kelle zu und muss wegen Stockschlags runter
Augsburg - Krefeld
Driendl mit der Möglichkeit, alles klar zu machen. Aber Conti behält weiter eine graue Weste
Augsburg - Krefeld
Aumüller will die Weltherrschaft! Zehner auch für Wanvig und Smith. Sind nicht mehr viele Panther übrig
Pause in Berlin, wo alles beim Alten geblieben ist. Remis
Augsburg - Krefeld
Es gibt eine Auseinandersetzung unter Männern. Akdag und Wanvig müssen sich anschließend aus der Ferne im Auge behalten. Für Olver und Schopper ist die Partie nach 2+2+10 schon beendet
Berlin - Düsseldorf
38
TOOR für die Eisbären
Berlin - Düsseldorf
Der Treffer der Eisbären gilt, also ...
Augsburg - Krefeld
Wanvig wird von Pietta gelegt, verhindert so ein 1 auf 0. Aber Aumüller hat keine Lust mehr auf die Powerplays der Panther. Nicht gegen den KEV. Oder wie?
Berlin - Düsseldorf
Nur ein Videobeweis kann in Berlin den Ausgleich noch verhindern nach einem Schuss von Constantin Braun
Pause Nummer 2 in Ingolstadt, wo die Ice Tigers diesmal mit einem Treffer führen
Ingolstadt - Nürnberg
Letzte Minute
Augsburg - Krefeld
Nathan Smith muss in die Kühlbox wegen übertriebener Härte
Berlin - Düsseldorf
Courchaine muss in die Kühlbox wegen Beinstellens
Berlin - Düsseldorf
James vergibt eine gute Möglichkeit, sogar auf 3:1 für die DEG zu erhöhen, er erwischt die Scheibe aber nicht richtig
Augsburg - Krefeld
Wanvig und Verwey müssen wegen übertriebener Härte vom Eis
Augsburg - Krefeld
In drei Minuten fällt der Anschluss für den AEV
Berlin - Düsseldorf
Schwierige Phase für den ehemaligen Tabellenführer. Und der Führungstreffer der Gäste hat diese nicht gerade schäwcher gemacht
Augsburg - Krefeld
Der KEV wieder komplett
Wird ja ganz schön was geboten heute
Augsburg - Krefeld
Wenn nichts mehr geht, zieht der KEV eine Strafe. Das übliche Unterzahlprotzing. Milo wegen Behinderung. Und weil Langkow diskutiert, kassiert er einen Zehner. Charlie Stephens sitzt den ab
Ingolstadt - Nürnberg
Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass beim ERC seit dem 3:4 Markus Janka im Tor steht. Für alle, die vermuten, Gordon wäre während der Begegnung ans Tor gekettet ...
Augsburg - Krefeld
Es ist wieder Viertel vor spannend. Der Treffer von Olver wird gegeben. Erinnert immer stärker an Freitag
Berlin - Düsseldorf
Onetimer Reimer
Berlin - Düsseldorf
30
TOOR für die DEG
Ingolstadt - Nürnberg
Überragend gemacht von Bayda, alleine auf Gordon zu, sieht man davon ab, dass er von hinten auf das Heftigste behakt wird, schiebt die Scheibe bei angezeigtem Penalty Gordon durch die Schoner
Augsburg - Krefeld
46
TOOR für den AEV
Ingolstadt - Nürnberg
31
TOOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Düsseldorf
Felski muss in die Kühlbox. 2+10, weil er die Strafe wegdiskutieren will
Berlin - Düsseldorf
Großchance für die Eisbären, als Pederson frei vor Aubin abschließen kann
Augsburg - Krefeld
TOOR für den AEV? Videobeweis
Ingolstadt - Nürnberg
Großartiges Tor von Ryan Bayda. Läuft frei in den rechten Bullykreis ein, guckt Gordon aus, zögert sehr lange, dann über die Fanghand in den Winkel. Und das werden noch mehr Tore, beide Mannschaften offensichtlich in Spiellaune
Ingolstadt - Nürnberg
30
TOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Düsseldorf
26
Powerplay für die DEG, Hördler muss in die Kühlbox
Augsburg - Krefeld
Die Schlussdrittelstatistik sagt, dass hier nicht mehr viel passieren wird. Beide Teams eher im Mittelfeld
Augsburg - Krefeld
Aufbaufehler KEV, zwei auf eins Break und Tallackson mit dem erfolgreichen Abschluss. Läuft das wieder wie am Freitag bei den Panthern?
Augsburg - Krefeld
41
TOR für den AEV
In Augsburg geht es in den Schlussabschnitt
Berlin - Düsseldorf
Tore en masse im Mittelabschnitt von Berlin. Rob Collins schießt die Gäste ins Spiel zurück, platzierter Schuss. Und diesmal kann Zepp nicht mehr abwehren
Berlin - Düsseldorf
24
TOR für die DEG
Apropos passieren ...
Ingolstadt - Nürnberg
Die Partie war rasant, sie ist rasant. Da wird noch einiges passieren
Ingolstadt - Nürnberg
Um eine schnelle Antwort sind die Ice Tigers nicht verlegen. Aab fährt vors Tor, so hat Gordon gegen Bartas Schuss keine Abwehrmöglichkeit, weil er ihn nicht sieht
Ingolstadt - Nürnberg
24
TOOR für die Ice Tigers
Ingolstadt - Nürnberg
Aber als sie sich befreien, die Panther, da klingelt es auch gleich. Gawlik von rechts vors Tor, schießt aus spitzem Winkel, und als er den Abpraller bekommt, ist der Winkel schon wesentlich günstiger
Ingolstadt - Nürnberg
TOOOR für den ERC
Ingolstadt - Nürnberg
Die Ice Tigers zu Drittelbeginn mit einer guten Drangphase, der ERC mit Mühe, sich zu befreien
Berlin - Düsseldorf
Walser schießt, die Scheibe fälscht Pederson gefährlich ab. Aubin ist dran, kann aber den Abstauber von Busch nicht verhindern. Das ehemals schwächste Powerplay der DEL bewegt sich langsam in Richtung bestes
Berlin - Düsseldorf
21
TOR für die Eisbären
Berlin - Düsseldorf
Die DEG noch in Unterzahl
In Berlin gehts weiter
Das Südderby läuft wieder
Okay, die Treffer zum 3 und 4:0 für den KEV waren von den beiden Vs in den Reihen des KEV, in alphabetischer Reihenfolge
Zweite Pause in Augsburg, wo die Panther Langkow mittlerweile wahrscheinlich Langkow die Finger blutig geschossen haben, aber aus gefühlt 213. Großchancen keinen Nutzen ziehen können. Die Gäste hatten im Vergleich dazu einen niedrigen einstelligen Prozentbetrag an Großchancen, zeigen aber bei der Chancenverwertung relativ wenig Steigerungsbedarf. Die Pantherfans sind unzufrieden mit der Leistung von Langkow
Augsburg - Krefeld
Das Schussglück der Panther liegt erfroren vor dem Stadion, kein Wunder. Der KEV wieder komplett
Augsburg - Krefeld
38
Krass, jetzt wollen die Gäste auch noch einen Shorthander. Verwey muss wegen Behinderung vom Eis
Augsburg - Krefeld
Ein 1 auf Langkow mit dem handelsüblichen Ergebnis. Die 1 war Nathan Smith
In einer rasanten Partie führt der ERC nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen die Ice Tigers
Augsburg - Krefeld
Die Pinguine dürfen solange schießen, bis Schopper seinen zweiten Treffer gemacht hat. Das muss man vor dem eigenen Kasten auch einfach mal aufräumen
Augsburg - Krefeld
35
TOOOOR für die Pinguine
Ingolstadt - Nürnberg
Letzte Minute in Ingolstadt
Keine Tore im Spitzenspiel in Berlin im ersten Drittel
Augsburg - Krefeld
Langkow savet sich in einen Rausch und verhindert bei einem 2 auf 1 Break den Treffer durch O'Connor
Berlin - Düsseldorf
Connor James 2+2, Baxmann 2. Mulock sitzt noch
Ingolstadt - Nürnberg
Aber bei 5 gegen 5 gibt es die Lücke, die in doppelter Überzahl nie da war. Aber das war schon ein großzügiger Aufbaupass von hinter der Grundlinie bei den Ice Tigers. Lampmann geht dazwischen und netzt aus dem Slot ein. So baut man einen Gegner auf
Ingolstadt - Nürnberg
TOOR für den ERC
Ingolstadt - Nürnberg
Nürnberg komplett
Berlin - Düsseldorf
Die DEG wieder komplett, Walser scheiterte mit der besten Möglichkeit, bevor bei den Gastgebern wegen Wechselfehlers der Nächste vom Eis muss
Ingolstadt - Nürnberg
Die Ice Tigers wieder zu viert
Ingolstadt - Nürnberg
Sehr kompliziet, wie die Panther ihre doppelte Überzahl aufziehen. Die Gäste können sich immer wieder befreien
Ingolstadt - Nürnberg
Eriksson muss vom Eis, Brad Leeb auch noch. Und Platil sitzt noch. Doppelte Überzahl für den ERC
Berlin - Düsseldorf
Kreutzer beendet das kurze Powerplay der DEG, weil er wegen Behinderung runter muss. Mulock sitzt noch
Augsburg - Krefeld
Dreifachchance für die Gastgeber: Smith, D'Aversa und O'Connor jagend die Statistik von Langkow in die Höhe
Berlin - Düsseldorf
1 auf 0 von Rob Collins! Zepp hat auch den
Berlin - Düsseldorf
Das Überzahlspiel der Eisbären wird durch eine Strafe gegen TJ Mulock beeendet
Ingolstadt - Nürnberg
Strafe gegen die Ice Tigers, Platil muss wegen Crosschecks runter
Augsburg - Krefeld
Mit Schüssen von der Blauen tasten sich die Panther vor. Fletcher und D'Aversa können aber aus der Distanz Langkow nicht überwinden, wenn keiner abfälscht. Vor allem: Immer wenn die Panther den Druck erhöhten, haben die Pinguine zugeschlagen
Berlin - Düsseldorf
14
Strafe gegen die DEG, Holland diesmal, wegen Hakens
Augsburg - Krefeld
24
Das beste Powerplay darf wieder übernehmen. Driendl muss wegen hohen Stocks runter
Ingolstadt - Nürnberg
Ein Ex-Ice Tiger bricht den Bann. Petr Fical zeigt viel Kälte vor dem Tor, schnelles Umschalten bei den Gastgebern in der Vorwärtsbewegung und der überlegte Abschluss
Ingolstadt - Nürnberg
10
TOR für den ERC
Augsburg - Krefeld
Die Pinguine haben Endras verschlissen und bekommen nun Conti vorgesetzt. Das zweite Drittel läuft
Ingolstadt - Nürnberg
Riesenchance für die Ice Tigers. 2 auf 1, Chouinard macht es selber, muss es selber machen .... Gordon
Gottgleicher Körper? Da erkenne ich mich sofort wieder
Berlin - Düsseldorf
Die anfängliche Überlegenheit der Eisbären ist dahin, inzwischen können die Gäste das Spiel ausgegleich gestalten. Weiter Chance auf beiden Seiten. Aber mit einer Erfolgsquote wie der AEV
Ingolstadt - Nürnberg
Chouinard in der Kühlbox. Powerplay für den ERC. Schaefer mit Gewalt von der rechten Seite, Ehelechner mit der Fanghand
Ingolstadt - Nürnberg
Eine ungeheure Möglichkeit von Chartier: Das Tor ist völlig leer, Chartier schießt. Und dann ist das Tor doch nicht leer, weil Ehelecher geflogen kommt. Eigentlich steht es jetzt 1:1
Berlin - Düsseldorf
Chance für die Gäste, mit den anderen Gastteams gleichzuziehen. McCutecheo scheitert an Rob Zepp
Berlin - Düsseldorf
Aber die Eisbären weiter mit Druck, Walser versucht es mal von der Blauen
Berlin - Düsseldorf
Die DEG ist wieder komplett
Ingolstadt - Nürnberg
Konter Ice Tigers und eine dicke Gelegenheit für Clarke Wilm alleine vor Gordon, knapp am Tor vorbei
Berlin - Düsseldorf
Sharrow mit einer guten Einschussgelegenheit, Aubin verindet den Einschlag
Ingolstadt - Nürnberg
Likens von der Blauen, Gordon mit dem Schoner, Kemp holt die Scheibe zurück, spielt vors Tor und Aab ist zur Stelle
Ingolstadt - Nürnberg
3
TOR für die Ice Tigers
Ingolstadt - Nürnberg
Die Specialteams der beiden Teams sind eher im Mittelfeld zu suchen. Die Panther können sich zügig befreien
Ingolstadt - Nürnberg
Eriksson mit der ersten Möglichkeit für die Gäste. Er scheitert, dann muss St. Jacques in die Kühlbox wegen Hakens
Berlin - Düsseldorf
Strafe gegen die DEG, Tyler Beechey muss vom Eis. Powerplay Berlin
Spielbeginn in Ingolstadt
Berlin - Düsseldorf
Auch die Gäste lassen sich nicht lumpen. Können ein Break fahren, aber im Gegensatz zu den Eisbären kommt es dann nicht zum Abschluss
Berlin - Düsseldorf
Gleich die erste gute Möglichkeit für die Eisbären, Ustorf hat da offensichtlich wenig Anlaufschwierigkeiten.. Aber Aubin auch nicht
In Berlin hat das erste Drittel begonnen
Mit einer 3:0-Führung der Pinguine geht es in Augsburg in die Pause
Augsburg - Krefeld
Mangelnde Effizienz können sich die Gäste kaum vorwerfen lassen
Augsburg - Krefeld
Schopper hat das Powerplay der Panther studiert, kommt aus der Kühlbox zurück und läuft auf Endras zu. Wenn man erstmal obendrin steht ... Der Traumpass kam von Boris Blank
Augsburg - Krefeld
19
TOOOR für den KEV
Augsburg - Krefeld
Stevenson mit dem ersten Abschluss in Überzahl, Langkow hat aufgepasst: Und daran tut er gut. Die Panther drehen in Überzahl jetzt richtig auf
Augsburg - Krefeld
17
Und schon muss Schopper in die Kühlbox. Powerplay für den AEV
Augsburg - Krefeld
Und die nächste gute Möglichkeit für die Gastgeber: Olver bringt Tallackson ins Spiel, der die gute Chance nicht nutzen kann. Die Gastgeber erhöhen den Druck
Augsburg - Krefeld
Radja versäumt es, Balsam auf die Wunden der Panther zu streichen. Er scheitert an Langkow, der rechtzeitig zur Stelle ist. Die Panther laufen weiter einem 2-Tore-Rückstand hinterher
Augsburg - Krefeld
Und wieder haben die Panther kräftig mitgeholfen. Hagers Versuch wird von Olver eiskalt verwertet. Akdag hatte den Treffer im Verteidigungsdrittel eingeleitet. Fällt noch unter Doppelschlag
Augsburg - Krefeld
Der einzige, der hier im Ticker noch nüchtern scheint, meldet das 2:0 für den KEV
Augsburg - Krefeld
13
TOOR für den KEV
Augsburg - Krefeld
Schnelles Kombinationsspiel der Gäste, Vasiljevs mit dem Auge für Daniel Pietta, der macht das 1:0 für den KEV. Das hatten die Panther die Scheibe im Aufbau verloren. Und schon ist es passiert
Augsburg - Krefeld
12
TOR für den KEV
Augsburg - Krefeld
Der KEV wieder komplett, eine Chance für O'Connor ist dabeigewesen. Der sich heute noch nicht geprügelt hat, also immer noch mitspielen darf
Augsburg - Krefeld
Erstes Powerplay für den AEV. Roland Verwey muss in die Kühlbox. Das beste Powerplay der Republik gegen sein Gegenstück in Unterzahl. Künstler unter sich. Die Panther haben in Überzahl mehr als ein Drittel ihrer Tore geschossen, 42 bisher. Keine Mannschaft hat mehr. Und der KEV wurde in Unterzahl erst 23 mal bezwungen. Ligabestwert
Augsburg - Krefeld
Die Strafen von Aumüller hat die Panther erst so richtig wachgeküsst, denn die Sorgen jetzt für viel Druck vor dem Kasten von Langkow, Stevenson verpasst die nächste Gelegenheit
Augsburg - Krefeld
Zingoni hat die erste Großchance für die Gastgeber. Das wäre ein Einstand gewesen. Die Latte verhindert den Treffer!
Augsburg - Krefeld
Flache kommt zurück, marschiert gleich nach vorne. Nathan Smith ist in Stellung, erwischt dann aber die Scheibe nicht. Das war sehr großzügig von ihm
Augsburg - Krefeld
Die Panther zeigen ein gutes Penaltykilling, was gegen den KEV nicht immer so schwer ist ... und dann sind die Panther wieder vollzählig
Augsburg - Krefeld
Jetzt muss auch Peter Flache runter, wegen Behinderung nun doppelte Überzahl für die Gäste, wenn auch nur knapp 20 Sekunden. Aumüller sorgt für Stimmung in der Hütte
Augsburg - Krefeld
3
Grant Stevenson muss wegen unkorrektem Körperangriff in die Kühlbox. Der KEV erstmals in Überzahl ...
Augsburg - Krefeld
Verhalten geht es in die Partie, die Panther leicht optisch überlegen
Und mit einem Blick auf die rechte Seite im Ticker: Ihr sagt Bescheid, wenn ich zu laut tickere ... ich will niemanden stören
Statistik fürs erste Drittel: Berlin (1) vor Nürnberg (2) und Krefeld (3). Schwach Augsburg (13). Berlin mit den wenigsten Gegentoren, keiner schießt mehr Tore also Nürnberg, keiner kassiert mehr Gegentreffer als der AEV. Und nur drei Mannschaften kassieren weniger Gegentreffer als der ERC
Für den A-/KEV-Tipp brauchts ein bisschen mehr Platz, diesmal gehe ich auf Nummer Sicher: 4:2, 2:3, 4:3 n.V., 2:3 n.V. und 5:4 n.P. Und sollten die Pinguine im Penaltyschießen gewinnen, ist endgültig klar, dass hier eine Intrige läuft
Tipps: Ingolstadt - Nürnberg 4:3, Berlin - Düsseldorf 3:2 n.V.
Ingolstadt - Nürnberg
Bei den Panthern beginnen Ian Gordon, Christian Chartier, Bruno St. Jacques, Michael Waginger, Matt Hussey und Colin Forbes. Bei den Ice Tigers besteht die Starting Six aus Patrick Ehelechner, Rob Leask, Fredrik Eriksson, Ryan Bayda, Eric Choinard und Vitalij Aab
Ingolstadt - Nürnberg
Beim ERC sind Tyler Bouck, Norman Martens, Rick Girard, Thomas Greilinger, Stephan Daschner und André Huebscher nicht dabei. Keine Veränderung bei den Gastgebern seit Freitag. Nürnberg mit Forian Riesch als Backupgoalie, Dusan Frosch fehlt ebenso wie Yasin Ehliz
Berlin - Düsseldorf
Berlin beginnt mit Rob Zepp, Jimmy Sharrow, Jens Baxmann, TJ Mulock, Stefan Ustorf und André Rankel. Die DEG hält mit Jean-Sebastein, Andy Roach und Hedlund, Patrick Reimer, Rob Collins und Daniel Kreutzer dagegen
Berlin - Düsseldorf
Bei den Eisbären fehlen Jeff Friesen und Richie Regehr. Die Mannschaft spielt mit derselben Aufstellung wie am Freitag. Bei der DEG ist Simon Danner nicht dabei. Auch die Rheinländer sind also unverändert geblieben
Augsburg - Krefeld
Der AEV beginnt mit Dennis Endras, Justin Fletcher, Steffen Tölzer, Barry Tallackson, Darin Olver und Noah Clarke. Der KEV mit Scott Langkow, Benedikt Schopper, Sinan Akdag, Roland Verwey, Justin Kelly und Patrick Hager
Augsburg - Krefeld
Beim KEV fehlt Michail Kozhevnikov. Ansonsten sind alle Mann an Bord. Bei den Panthern fehlen Riley Armstrong, Patrick Seifert, Thomas Jörg, Sean Bentivoglio und Chris Heid. Sein Debüt gibt Neuverpflichtung Peter Zingoni. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei ist Christof Aßner
Ingolstadt - Nürnberg
Zum Abschluss des Spieltages gibt es das Südderby zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Der ERC begann das Wochenende mit einem Derbysieg in Augsburg, nachdem man zuvor dreimal verloren hatte. Die Ice Tigers haben fünf der letzten sieben Spiele gewonnen. Bilanz bisher: 3:0 für die Franken. Geleitet wird die Begegnung von Lars Brüggemann und dem Schweizer Karol Popovic
Berlin - Düsseldorf
Im Spitzenspiel des Spieltages ist die DEG in der Hauptstadt zu Gast. Die Eisbären haben drei der letzten vier Spiele gewonnen. Zuhause holten die Berliner fünf Siege in Folge. Die DEG hat vier Spiele in Folge verloren, eine solche Negativserie legten sie bereits einmal, Mitte der Saison hin. Fünf Spiele in Folge hat man aber noch nicht verloren. Bilanz bisher: 1:1. Spielleiter ist Richard Schütz, der auch die erste Partie in Berlin leitete, als die Eisbären sich mit 3:2 durchsetzten
Augsburg - Krefeld
Die Panther haben zwei der letzten drei Heimpspiele gewonnen, stiegen aber in das Wochenende mit einer Heimpleite gegen den ERC ein. Zu Gast sind heute die Untippables aus Krefeld. Die haben elf Spiele in Folge gepunktet, verloren aber zuletzt zweimal in Folge nach Penaltyschießen. Bilanz bisher: 2:0 für die Panther. Das Spiel wird von Roland Aumüller geleitet, der auch die Spielleitung beim 6:3-Erfolg des AEV in Krefeld hatte
Nach einer kurzen Pause gehts gleich weiter mit den Abendspielen
Damit zieht Mannheim an Straubingin der Tabelle vorbei. Wolfsburg übernimmt zumindest zwischenzeitlich die Tabellenspitze. Aber die Eisbären können heute Abend ja noch nachziehen.
Mit sechs Punkten beenden die Grizzlies ihr Wochenende. 4:1 heißt es am Ende gegen die Tigers
Die Adler schlagen München 4:3, gewinnen auch die dritte Partie gegen den Aufsteiger und beenden das zweite 5-Punkte-Wochenende in Folge
Wolfsburg - Straubing
Entscheidung, emptynetter, Hoggan
Wolfsburg - Straubing
60
TOOOOR für die Grizzlies
Mannheim - München
Elwing kommt nicht wieder zurück
Mannheim - München
Timeout München
Wolfsburg - Straubing
Zwei Minuten vor dem Ende verzichtet Straubing auf den Goalie
Mannheim - München
59
Elwing kassiert eine Strafe wegen Beinstellens. Powerplay Mannheim, das macht es nicht einfacher für die Gäste
Mannheim - München
Die letzten zwei Minuten laufen
Wolfsburg - Straubing
57
Bringt aber nichts ein. Noch vier Minuten, beide Teams komplett
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies wieder komplett, dürfen jetzt Überzahl spielen
Mannheim - München
Riesenchance für Kyle Helms, die Adler haben die Ordnung in der Defense verloren. Das geht beim nächsten Mal erst ins Auge
Wolfsburg - Straubing
55
Vier gegen vier nach einer Strafe gegen Karl Stewart wegen Beinstellens
Wolfsburg - Straubing
54
Powerplay für die Tigers, Laliberte mit seinem dritten Versuch in der Kühlbox, diesmal wegen hohen Stocks
Wolfsburg - Straubing
Großchance für Furchner, der frei zum Abschluss aus dem Slot kommt, irgendwie kommt Guryca aber dazwischen. Das hätte die Entscheidung sein können
Mannheim - München
Diesmal machen die Gäste ganz schnell. Bryan Adams trifft nach wenigen Sekunden zum Anschlusstreffer und vermeidet so den nächsten Shorthander der Gastgeber.
Mannheim - München
33
TOOOR für den EHC
Mannheim - München
Kurze Unterbrechung, weil sich beim EHC Ryan Gyori verletzt hat. Robert Dietrich muss in die Kühlbox
Wolfsburg - Straubing
In Überzahl haben sich die Tigers nicht mit Chancen bekleckert. Meunier immerhin mal aus der Distanz mit dem Versuch, ohne Durchschlagskraft
Mannheim - München
Breakchance für die Adler, Dimitrakos mit dem Abschluss, den Elwing aber festhalten kann
Wolfsburg - Straubing
50
Powerplay für die Gäste, Ulmer muss wegen Beinstellens in die Kühlbox
Mannheim - München
Der EHC hatte keine Mühe gegen Adler in Überzahl
Wolfsburg - Straubing
Haskins hat die Möglichkeiten, seinen Treffer zu erzielen. Und diesmal nicht als Abstauber. Guryca ist aber da
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies sind inzwischen wieder drin im Geschehen, können sich mehrfach gute Möglichkeiten erarbeiten. Sebastian Furchner schießt knapp am Tor vorbei
Mannheim - München
48
Wegen Behinderung muss Ryan Ready vom Eis
Mannheim - München
Manuel Klinge nochmal mit einer Möglichkeit, wieder ist Elwing zur Stelle
Wolfsburg - Straubing
Jetzt zeigen auch die Grizzlies mal offensive Ambitionen, Topscorer Norm Milley kann aber sein Konto aus aussichtsreicher Position nicht ausbauen
Wolfsburg - Straubing
Chancen genug haben die Gäste, aber die Grizzlies eben bei den Gegentreffern, wie schon die gesamte Saison, mit vornehmer Zurückhaltung. Lee Goren ist der nächste, der reimerisiert wird
Mannheim - München
Methot mit der Scheibe auf Manuel Klinge, dessen Onetimer aber in der Hand von Elwing landet
Mannheim - München
Die Adler wieder vollzählig. Der EHC ausnahmsweise ohne Gegentreffer
Wolfsburg - Straubing
Die Tigers eröffnen das Drittel mit einer Möglichkeit für Whitecotten, der in Reimer seinen Meister findet
Mannheim - München
Bei den Adlern sitzt Glumac noch eine Strafe ab
Auch in Mannheim wird wieder gespielt
Das Spiel in Wolfsburg läuft wieder
Die Grizzlies sind das beste Team des Schlussabschnitts, Straubing auf 4, der EHC steht auf 5. Die Adler sind das schlechteste DEL-Team im Schlussabschnitt. Die Adler schießen die wenigsten Tore, die Grizzlies kassieren die wenigsen Gegentreffer
Auf wieviel Shorthander bringen es die Adler heute?
Wolfsburg - Straubing
Mit jedem Schuss in Überzahl näherte sich Alavaara mehr an. Beim dritten Mal klappt es. Die Gastgeber bauen ihre Führung mit einem weiteren Powerplaytreffer wieder auf zwei Tore aus
Wolfsburg - Straubing
40
TOOOR für die Grizzlies
Mannheim - München
Strafe gegen die Adler, Glumac muss wegen Behinderung runter
Mannheim - München
Riesenchance für die Gäste, Ready bringt die Scheibe vor den Kasten, wo Eric Schneider langsamer als Brathwaite ist. Die Lücke war kurz da
Wolfsburg - Straubing
38
Powerplay für die Grizzlies, Tobi Draxinger muss wegen Stockschlags vom Eis
Mannheim - München
Die letzten fünf Minuten laufen, und die Adler scheinen wieder heißzulaufen ...
Wolfsburg - Straubing
Die Tigers arbeiten sich weiter an Reimer ab. Diesmal ist es Whitecotton. Wieder nichts
Aber nur den EHC München nenne ich EHC, die Wolfsburger werden immer Grizzlies genannt
Mannheim - München
Breakchance für die Adler, Plachta hat die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Elwing kann parieren
Wolfsburg - Straubing
Was die Drittelstatistik schon nahelegte: Die Tigers sind das bessere Team im Mittelabschnitt, nur an den Einschüssen merkt man das noch nicht richtig
Mannheim - München
Oha, die Adler treffen zum zweiten Mal in Unterzahl! Ronny Arendt stellt den 2-Tore-Abstand wiederher. Zu dritt fuhren sie da auf das Gästetor zu. Und damit lässt sich festhalten: Der EHC hat die meisten Tore in der DEL in Unterzahl erzielt. Jetzt führen sie auch die Tabelle, was Gegentreffer in Überzahl betrifft, an.
Mannheim - München
33
TOOOOR für die Adler
Wolfsburg - Straubing
32
Das müssen gleich erneut versuchen. Diesmal hat es Blake Sloan wegen Hakens erwischt
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies haben das Powerplay der Tigers schadlos überstanden
Mannheim - München
Powerplay für den EHC, Pollock sitzt wegen Beinstellens
Wolfsburg - Straubing
30
Powerplay für die Gäste nach einer Strafe gegen Laliberte wegen Haltens
Wolfsburg - Straubing
Die Tigers schaffen den Anschluss. Draxinger trifft im Gewusel vor dem Kasten von Reiner die Scheibe am besten
Wolfsburg - Straubing
29
TOR für die Tigers
Mannheim - München
Die Adler haben sich inzwischen wieder stablisiert, aber die Präzision der Pässe, die sie kurz vor dem Ende des ersten Drittels erreicht haben, fehlt noch
Wolfsburg - Straubing
Aber dann ist es doch passiert. Scharfer Schuss von Laliberte. Und Haskins kann erneut abstauben
Wolfsburg - Straubing
28
TOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Straubing
Riesenchance für Traynor in Überzahl, als er frei alleine vor dem Tor die Scheibe nicht kontrollieren kann
Wolfsburg - Straubing
27
Überzahl für die Grizzlies. Justin Mapletoft muss wegen Stockschlags vom Eis
Wolfsburg - Straubing
Eine dicke Möglichkeit für Canzanello zum Ausgleich, Reimer wirkte bei dem Schuss etwas unsicher
Mannheim - München
25
Wegen Hakens muss jetzt Rene Kramer vom Eis. Powerplay für die Adler, die in dieser Disziplin auf 4 stehen, München in Unterzahl auf Platz 2
Wolfsburg - Straubing
Für die Tigers scheitert Stephan Wilhelm von der Blauen, wieder hält Reimer dicht
Mannheim - München
Eine weitere Gästechance hat Dylan Gyori, er verpasst knapp. Der EHC hält den Druck hoch
Mannheim - München
Sören Sturm hat die nächste Chance für die Gäste, Brathwaite ist diesmal zur Stelle. Die Adler müssen sich noch den Pausenschlaf aus den Augen reiben
Fortsetzung in Wolfsburg
Mannheim - München
Das ging aber schneller: Die Gäste offensichtlich mit dem wacheren Beginn. Schneider setzt Ryan Ready ins Szene, nur noch 3:2
Mannheim - München
21
TOOR für den EHC
In Mannheim gehts weiter
Oh ja, danke, böse Falle. Den Treffer für die Adler zum 2:1 erzielte natürlich Frank Mauer, nicht Uli Maurer. Uiui, ich hole mir lieber schnell noch einen Kaffee
Der EHC ist das beste DEL-Team im Mittelabschnitt, schießt da von allen Mannschaften die meisten Tore. Die wenigsten schießt Mannheim, was aber nicht so bleiben muss, wenn die Adler heute so weitermachen. Wolfsburg im unteren, Straubing im oberen Mittelfeld
Die Anlaufstelle für die Drittelstatistiken ist hier
Dann ist auch in Wolfsburg Pause
Wolfsburg - Straubing
Fast wäre der Schlusspunkt an die Grizzlies gegangen. Die können ein 2 auf 1 fahren, wieder ist es Höhenleitner, der sich vergeblich an Guryca abarbeiten will
Die Pause ist erreicht in Mannheim
Mannheim - München
Die Adler spielen jetzt groß auf, und der EHC kann froh sein, dass die Pause gleich erreicht ist
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies legen vor. Nach einem Schuss von Blake Sloan, der sich an diesem Treffer 97,82 Prozent gutschreiben kann, steht Haskins für den Abpraller bereit
Wolfsburg - Straubing
19
TOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Straubing
Höhenleitner alleine aufs Tor von Guryca und setzt alles dran, dass der die Scheibe auf keinen Fall erreichen kann. Dadurch wird der Schuss viel zu hoche
Mannheim - München
Erster Shorthander der Adler in dieser Saison. Pass von MacDonald auf Seidenberg. Der läuft alleine auf Elwing zu, MacDonald räumt hinter ihm auf. Den ersten Assist kann sich Brathwaite (insgesamt schon 4) an die Brust heften
Mannheim - München
17
TOOOR für die Adler
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies wieder komplett. Corazzini hatte die Möglichkeit zur Führung für die Gäste. Reimer wusste das zu verhindern. Der will doch nicht etwas schon wieder einen Shutout?
Mannheim - München
16
Bei den Adlern erwischt es Ronny Arendt. Der EHC in Überzahl auf Platz 4, die Adler in Unterzahl auf Platz 3. Ein Messen der Kräfte auf hohem Niveau also
Wolfsburg - Straubing
13
Bei den Grizzlies muss John Laliberte wegen Hakens runter
Mannheim - München
Die Adler verdaddeln in der Defense. Daraus ergibt sich ein tödlicher Konter, als wars wirklich ein Fehler? Den in hohem Tempo geht es in die Gegenrichtung. Frank Mauer dreht das Spiel. Fällt noch unter Doppelschlag
Mannheim - München
TOOR für die Adler
Wolfsburg - Straubing
Großchance für Karl Stewart, der alleine durchgeht, Endstation Reimer. So langsam müssen die Gäste aber auch mal ein Break nutzen, sonst wird hinterher wieder gejammert
Mannheim - München
Kaum schreibt man so was, geht das auch schon nach hinten los: Klinge findet Methot, der sofort weiterspielt. Seidenberg ist zur Stelle und macht den Ausgleich
Mannheim - München
13
TOR für die Adler
Mannheim - München
Probleme mit dem Aufbauspiel haben auch die Adler, weil Bayern an sich wohl unangenehm sicher in der Defense stehen. Frag die Grizzlies. Und die Breaks der Gäste sind gefährlich
Wolfsburg - Straubing
Also versucht es Robbie Bina einfach mal aus der Distanz. Aber Guryca zeigt, dass "einfach" nicht reicht
Wolfsburg - Straubing
Die Tigers bisher sehr solide in der Defense, die Grizzlies haben es schwer, sich durch die Defense zu lavieren. Viele Pässe werden abgefangen
Mannheim - München
Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung, der EHC schaltet schnell um und kommt zu einer Möglichkeit durch Kyle Helms. Brathwaite ist aber zur Stelle
Mannheim - München
Die Gäste gehen in Führung. Mike Kompon nutzt einen Abwehrfehler aus, hat Glück, als ihm freistehend die Scheibe vor die Kelle prallt. Und hat dann wenig Mühe vor dem leeren Tor
Mannheim - München
10
TOR für den EHC
Wolfsburg - Straubing
Doppelchance für die Gäste. Derek Hahn schließlich mit einem Versuch, Reimer bleibt Sieger, das hätte eigentlich die Führung für die Gäste sein müssen
Mannheim - München
Ronny Arendt testet Elwing, der hat aber keine Mühe
Wolfsburg - Straubing
Nicht regelkonform. Es bleibt ein torloser Nachmittag
Wolfsburg - Straubing
TOR für die Grizzlies? Videobeweis. Moczienietz hatte nach Zuspiel von Alavaara eventuell regelkonform getroffen
Wolfsburg - Straubing
Es hat sich eine muntere Partie entwickelt, beide Teams kommen zu Möglichkeiten. Für die Tigers verpasst Meloche knapp
Mannheim - München
Eine Möglichkeit für Mario Scalzo, den besten Scorer der Gastgeber. Elwing lässt aber keinen Rebound zu nach dem Schuss aus der Halbdistazn
Mannheim - München
Die Stimmung ist gut in der Kurpfalz, wo man den beiden Teams noch beim Abstasten zusieht. Bisher noch keine Einschussgelegenheiten
Wolfsburg - Straubing
Nach einer weiteren Möglichkeit durch Fischer sind die Gäste wieder komplett
Wolfsburg - Straubing
Und gleich ein Versuch von Alavaara von der Blauen, der knapp am Tor vorbeigeht. Nur zwei Mannschaften haben in Überzahl mehr Tore geschossen als Wolfsburg
Wolfsburg - Straubing
Die Tigers in Unterzahl im Mittelfeld, die Grizzlies in Überzahl ..
Wolfsburg - Straubing
1
Frühe erste Strafe gegen die Gäste, bei denen es Ondruschka bereits nach wenigen Sekunden erwischt wegen Spielverzögerung
Und in Mannheim gehts los
Spielbeginn in Wolfsburg
In wenigen Minuten gehts los
Statistik fürs erste Drittel: Die Grizzlies auf Platz 4, München auf 7, Mannheim auf 8 und Straubing auf 10. München mit den meisten Toren und Gegentoren. Die wenigsten Gegentore kassiert Wolfsburg. Straubing die drittmeisten
Die Anlaufstelle für die Drittelstatistiken ist hier
Tipps: Mannheim - München 3:1, Wolfsburg - Straubing 4:2
Mannheim - München
Mannheim mit Freddy Brathwaite, Denis Reul, Niki Goc, Nicki Dimtrakos, Steven Reinprecht und Craig MacDonald. Dagegen stehen Sebastian Elwing, Stephane Julien, Rene Kramer, Martin Buchwieser, Eric Schneider und Ryan Ready
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies beginnen mit Jochen Reimer, Robbie Bina, Jan-Axel Alavaara, Sebastian Furchner, Kai Hospelt und Jeff Hoggan. Bei Straubing steht Jan Guryca im Tor. Dazu kommen Michael Bakos, Florian Ondruschka, Lee Goren, Dustin Whitecotten und Sandro Schönberger
Mannheim - München
Bei den Adlern fehlen David Cespiva, Toni Ritter, Justin Papineau. Craig MacDonald hat seine Sperre nach Matchstraf abgesessen und ist wieder dabei. München wie üblich in dieser Saison mit der längsten Ausfallliste: Ohne Jordan Webb, Brandon Dietrick, Felix Petermann, Uli Maurer, Kevin Lavallee und Neville Rautert, ohne Rückkehrer aus dem Lazarett seit Freitag.
Wolfsburg - Straubing
Die Grizzlies können sich über die Rückkehr von Jeff Hoggan freuen, Armin Wurm und Ken Magowan fehlen allerdings. Bei den Tigers fallen Sebastian Osterloh, Michael Baindl und René Röthke aus
Mannheim - München
In der zweiten Nachmittagsbegegnung haben die Adler den EHC München zu Gast. Mannheim legt gerade nach einer Niederlagenserie von sechs Spielen eine Positivserie hin, bei drei Erfolgen in Serie ist man bereits. Zum dritten Mal geht es heute gegen den Aufsteiger, den man schon zweimal besiegen konnte. Die München haben fünf der letzten sieben Spiele verloren. Die Spielleitung liegt bei Georg Jablukov.
Wolfsburg - Straubing
Mit freundlicher Unterstützung der DEG könnten sich die Grizzlies heute die Tabellenführung zurückholen. Zu Gast bei der zweitbesten Heimmannschaft der DEL sind die Tigers aus Straubing. Die Grizzlies haben ihre letzten beiden Spiele gewonnen, starten mit einem Sieg IN Straubing ins Wochenende. Die Tigers haben die letzten zwei Spiele verloren. Bilanz bisher: 1:1. Das Spiel leitet Daniel Piechaczek.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur DEL-Konferenz. Vier Spiele des 45. Spieltages finden heute statt, ein Spieltag, an dem Iserlohn und Wolfsburg spielfrei haben. Die restlichen beiden Begegnungen werden am Dienstag nachgeholt, wenn Hannover gegen Straubing und Köln gegen Hamburg spielen. Wolfsburg und Straubing tragen heute ein Match des 56. Spieltags aus.