Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 36. Spieltag Saison 2010/2011

DEL 36. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:35:16
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Das war der letzte Ticker vor dem nächsten Ticker. Am Donnerstag gehts weiter, bis dann! Noch einen schönen Abend ...
 
 
Damit sind wir für heute am Ende. Und viele ist beim Altem geblieben. Wolfsburg und Düsseldorf marschieren. Die Eisbären klemmen sich dahinter. Und im Tabellenkeller mischen die Haie weiter auf. Egal was kommt. Inzwischen sind sie sogar auf dem 10. Platz angekommen, nach dem wichtigen Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Ingolstadt
 
 
Das Spiel ist vorbei. Der Aufsteiger schlägt den Meister vor eigenem Publikum mit 7:3
Hannover - München
 
Ausgelassener Jubel bei den Gastgeber, Makis Schuss kullert irgendwie Vollmer über den Schoner, dahinter lauert Mitchell und trifft aus 22,4 Zentimetern. Noch 20 Sekunden
Hannover - München
 
TOOOR für die Scorpions
Hannover - München
 
Die letzte Minute
Hannover - München
 
Ein gefährliche Geschoss von Schneider, dass Ziffzer entschärfen kann. Gleich darauf versucht es Ready von der Blauen, wieder Ziffzer
Hannover - München
 
Gleich gehts in die letzten beiden Minuten
Hannover - München
 
Der Stadionsprecher gibt durch, dass jemand seine Dauerkarte verloren hat. Wenn das mal ein Versehen war ...
Hannover - München
 
Schöner Angriff der Gäste, Wrigley frei am langen Pfosten, aber Ziffzer hat aufgepasst, lenkt die Scheibe am langen Pfosten vorbei
Hannover - München
 
Die Bayern lassen sich in den letzten fünf Minuten nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Die Scorpions können froh sein, wenn sie überhaupt in die Küche vorgelassen werden
Hannover - München
 
Im Gegenzug treffen die Gäste in Überzahl zum 2:7. Ejdepalm wartet am langen Pfosten, bekommt den Querpass und ungedeckt hat er dann keine Probleme mehr
Hannover - München
54
TOOOOOOOR für den EHC
Hannover - München
 
Sehr gute Möglichkeit für die Gastgeber durch Dzieduszycki, fährt ein Break mit Köppchen in Unterzahl, Vollmer mit einem starken Save
Hannover - München
52
Powerplay für den EHC, David Wolf mit seinem nächsten Ausflug in die Kühlbox
Hannover - München
 
Die letzten zehn Minuten
Hannover - München
 
Break der Gäste über die rechte Seite, Schneider setzt sich energisch durch, kommt dann aber zu Fall und prallt mit Ziffzer zusammen. Keine Strafen
Hannover - München
 
Schöne Kombination der Gastgeber über Vikingstad und Dolak, der im hohen Slot geblockt wird
Hannover - München
 
Es plätschert ein wenig dahin. Die Münchner nicht mehr mit dem allerletzten Nachdruck, und die Scorpions scheinen nicht mehr dran zu glauben
Hannover - München
 
Hannover wieder vollzählig
Hannover - München
46
Der EHC in der Aufstellung ... Brimanis schlägt die Scheibe raus. Neuaufbau
Hannover - München
 
Das könnte jetzt natürlich noch ganz bitter kommen.
Hannover - München
45
Strafe gegen die Gastgeber, Sascha Goc wegen unkorrektem Körperangriffs, 2+10
 
 
Damit bleibt nur noch abzuwarten, ob in Hannover noch ein Wunder passiert
Straubing - Hamburg
 
Corazzini ... trifft. Das ist die Entscheidung
Straubing - Hamburg
 
Bei den Freezers jetzt King an der Reihe, auch er kann nicht verwerten
Straubing - Hamburg
 
Trew trifft, 1:0
Straubing - Hamburg
 
Engelhardt scheitert. Den hätte heute wohl jeder schießen lassen
 
 
Schlussdrittel in Hannover
 
 
Ins Shootout geht es jetzt auch bei den Shootoutspezialisten von Straubing
 
 
Die Haie gewinnen 3:2 nach Penaltyschießen gegen den ERC
Köln - Ingolstadt
 
Hussey scheitert
Köln - Ingolstadt
 
Das sorgt jetzt schon für einen gewissen Druck auf die Gäste
Köln - Ingolstadt
 
Gogulla ... trifft, 2:1
Köln - Ingolstadt
 
Greilinger scheitert
Köln - Ingolstadt
 
Pettinger legt für die Haie vor, 1:0
 
 
Falls es in Straubing dazu käme: Bilanz der Tigers 1:1, die der Freezers 3:3. Die letzte Minute läuft dort
 
 
Penaltyschießen in Köln: Bilanz der Haie, 3:2, die der Panther 2:0
 
 
Sorry, falsche Zahl für die DEG dringehabt
 
 
Die DEG gewinnt 3:2 in Mannheim
 
 
Der EHC führt in Hannover nach zwei Drittel mit 6:2
Mannheim - Düsseldorf
 
Letzte Minute, die Adler in Überzahl, dazu auch ohne Goalie
 
 
Die Haiebilanz in Verlängerung, 2:1, die der Panhter 3:0, Straubing mit 3:2, Hamburg mit 2:2
 
 
Verlängerung in Köln
 
 
Verlängerung in Straubing
Köln - Ingolstadt
 
Den Ausgleich für die Panther macht Christoph Gawlik eine Minute vor dem Ende
Köln - Ingolstadt
 
TOOR für den ERC
 
 
Die Grizzlies schlagen Iserlohn mit 1:0
 
 
Ende in Nürnberg, wo die Eisbären mit 5:2 gewinnen
Nürnberg - Berlin
 
Der Treffer zum 5:2 für die Eisbären erzielt Jens Baxmann
Straubing - Hamburg
 
Brett Engelhardt mit seiner dritten Hütte, er hält die Freezers hier alleine am Leben, 4:4
Nürnberg - Berlin
 
Penalty für die Ice Tigers, Aab scheitert
Straubing - Hamburg
 
TOOOOR für die Freezers
Straubing - Hamburg
 
Und sofort die Antwort der Gäste, Murphy drei Minuten vor dem Ende
Straubing - Hamburg
 
TOOOR für die Freezers
 
 
TOOOR für die Adler? Die Fans jubeln, die Scheibe ist im Netz. Aber der Treffer wird nicht gegeben wegen Torraumabseits
Hannover - München
 
Wrigley steht im rechten Bullykreis, wird nicht angegangen. Sucht sich die Ecke aus. Und genau dorhin schießt er
Nürnberg - Berlin
 
Für die Eisbären ist Stefan Ustorf erfolgreich, damit liegen die Gäste wieder zwei Treffer vorne
Nürnberg - Berlin
 
TOOOOR für die Eisbären
Straubing - Hamburg
 
Quasi ein Doppelschlag, aber nicht für ein Team. Engelhardt zunächst mit dem Anschluss, doch wenige Sekunden später trifft Derek Hahn zum 4:2
Straubing - Hamburg
56
TOOOOR für die Tigers
Hannover - München
37
TOOOOOOR für den EHC
Straubing - Hamburg
55
TOOR für die Freezers
Straubing - Hamburg
 
Wenn es noch was werden soll, ist das jetzt ein wichtiges Powerplay für die Freezers: Röthke sitzt eine Strafe wegen Stockschlags ab
Hannover - München
 
Der steile Absturz der Scorpions findet heute wohl seine Fortsetzung
Hannover - München
 
Videobeweis. Die Scheibe kommt von der linken Seite von Mike Kompon vor den Kasten, Andy Reiss mit unglücklicher Fußstellung, von dort geht die Scheibe an den Innenpfosten und rollt über die Linie
Hannover - München
37
TOOOOOR für den EHC
Köln - Ingolstadt
 
Machen die Haie es besser in Überzahl? Motzko sitzt wegen Hakens
Köln - Ingolstadt
 
Die Haie mittlerweile wieder komplett. Die Panther sind eben keine Freunde des Schlussabschnittes. Da muss man wohl auf den Jahreswechsel hoffen
Straubing - Hamburg
 
Powerplay für die Tigers. Curry muss ins Gewürzregal
Hannover - München
 
Powerplay für den EHC, David Wolf muss wegen Crosschecks runter
Hannover - München
 
Riesenchance für die Scorpions, als Wolf alleine vor dem Kasten von Vollmer auftaucht. Er kann die Möglichkeit nicht verwerten
Köln - Ingolstadt
 
Es läuft eine doppelte Überzahl der Panther. Ramsay sitzt neben Ankert
Nürnberg - Berlin
 
Wie sollen die Eisbären je vernünftiges Überzahlspiel lernen, wenn sie nie randürfen? Es gibt jetzt allerdings eine seltene Ausnahme. Bayda wegen Beinstellens
Hannover - München
 
Webb zieht von der Blauen vors Tor, wird zunächst geblockt, schießt erneut, diesmal aus dem Slot. Diesmal sitzt das Ding
Hannover - München
32
TOOOOR für den EHC
Hannover - München
 
Mitchell sitzt wegen Hakens in der Kühlbox
Nürnberg - Berlin
 
Felski muss wegen hohen Stocks vom Eis. Viel können sich die Eisbären in dieser Partie nicht erlauben. Walser sitzt bereits. Doppelte Überzahl Nürnberg
Köln - Ingolstadt
 
Chance für den ERC auszugleichen. Ankert sitzt wegen Hakens in der Kühlbox
Wolfsburg - Iserlohn
 
Lasse Kopitz muss in die Kühlbox, Powerplay Wolfsburg
Straubing - Hamburg
 
Für zwölf weitere Minuten wird Cote seiner Mannschaft nicht zur Verfügung stehen. Wegen Crosschecks 2+10
Hannover - München
 
Der EHC geht erstmals in Führung. Wunderbarer Pass von Wrigley, der die Scheibe hinter dem Tor holt, den Querpass auf Jordan Webb, der aus spitzem Winkel ins lange Eck trifft
Hannover - München
 
TOOOR für den EHC
Hannover - München
 
Gute Möglichkeit von der Blauen für Klaus Kathan, Vollmer bringt rechtzeitig wieder den Schoner rüber
Straubing - Hamburg
 
Lebenszeichen der Gäste in Überzahl, Brett Engelhardt verkürzt auf 1:3
Straubing - Hamburg
41
TOR für die Freezers
Wolfsburg - Iserlohn
 
Fischer muss bei den Grizzlies vom Eis
Hannover - München
 
Klasse Tor der Gäste: Wrigley lässt am rechten Pfosten für Gyori liegen, läuft um den Kasten herum, bekommt die Scheibe zurück und trifft zum erneuten, schnellen Ausgleich
Hannover - München
23
TOOR für den EHC
 
 
In Köln
 
 
In Wolfsburg und Mannheim geht's weiter
Hannover - München
 
Strafe gegen den EHC angezeigt, doch dann geht es alles sehr schnell, Hlinka kommt von der linken Seite vorgefahren in den Slot, tanzt noch ein ein bisschen und bugsiert die Scheibe unter die Latte
Hannover - München
22
TOOR für die Scorpions
Hannover - München
 
Der EHC ist wieder komplett
Hannover - München
 
Die Scorpions beginnen in Überzahl. Herperger mit einer Möglichkeit aus dem Slot, ein Schuss, der etwas zu hoch fällt. Was eine vielversprechende Möglichkeit
Hannover - München
 
Böööööb
 
 
Statistik für die Partie in Hannover: München auf Platz 2, die Scorpions auf 6 ...
 
 
Schlussabschnittstatistik: Die Top-3 sind Wolfsburg, Düsseldorf und München (dritter sind eigentlich die Scorpions, aber die sind ja erst später dran) Am schwächsten sind Berlin, Hamburg und Ingolstadt ...Hamburg und Ingolstadt mit den wenigsten Tore, was für Siege der Haie und Straubing spricht, Die meisten Tore schießt die DEG, die meisten Gegentreffer kassieren Ingolstadt und Köln
 
 
Der Spieltag erinnert extrem an den letzten Spieltag. Alle Spiele sind sehr, sehr eng. Außer die Partie, wo die Freezers mitmischen
 
 
Die Eisbären führen 3:2 in Nürnberg
 
 
Hamburg liegt in Straubing 0:3 zurück
 
 
Zwischen Hannover und München steht es nach dem ersten Drittel 1:1
 
 
Keine Treffer im Mittelabschnitt in Wolfsburg, wo die Grizzlies 1:0 vorneliegen
 
 
Die DEG hat das Spiel gedreht und führt 3:2 in Mannheim
 
 
Die Haie führen 2:1 gegen Ingolstadt nach 2 Dritteln
Köln - Ingolstadt
 
Die Haie haben das Spiel gedreht. Christoph Ullmann trifft zum 2:1 für die Gastgeber. Punkten die Haie heute etwas schon wieder? Langsam macht das Angst
Köln - Ingolstadt
40
TOOR für die Haie
Mannheim - Düsseldorf
 
Reimer ist es aber jetzt, der das Spiel endgültig dreht. Heute dürfen hier nur er und Scalzo treffen. Reimer allein auf Brathwaite zu
Mannheim - Düsseldorf
 
TOOOR für die DEG
Köln - Ingolstadt
 
Nächste Strafe gegen die Gäste, Gawlik vom Eis und die Haie kurz in doppelter Überzahl unmittelbar vor der Pause
Köln - Ingolstadt
 
Powerplay Haie, Forbes sitzt wegen Haltens
Mannheim - Düsseldorf
 
Daniel Kreutzer könnte das Spiel endgültig drehen, taucht plötzlich frei vor Brathwaite auf. Dreht das Spiel nicht endgültig
Köln - Ingolstadt
 
Die Haie zurück im spiel, Cory Urquhart trifft zum 1:1-Ausgleich. Frei am Pfosten kann er einnetzen
Köln - Ingolstadt
36
TOR für die Haie
Mannheim - Düsseldorf
 
Jetzt auch Patrick Reimer mit seinem zweiten Treffer, trifft frei aus dem Slot, 2:2
Mannheim - Düsseldorf
32
TOOR für die DEG
Straubing - Hamburg
 
Powerplay Straubing, Murphy sitzt wegen Hakens
Hannover - München
 
Powerplay Hannover, Lavallee sitzt eine Strafe ab
Nürnberg - Berlin
 
Anschlusstreffer für die Gastgeber bei 4 gegen 4, Dusan Frosch trifft bper Abstauber zum Ausgleich
Nürnberg - Berlin
 
TOOR für die Ice Tigers
Mannheim - Düsseldorf
 
Bei angezeigter Strafe gegen die Adler zaubern die Gäste, Collins mit der Vorarbeit, Patrick Reimer vollstreckt
Mannheim - Düsseldorf
24
TOR für die DEG
Hannover - München
 
Die Gäste wieder zurück im Spiel. Sören Sturm schießt aus dem rechten Bullykreis durchs Gewühl und nutzt aus, dass Langmann nichts sieht. Möglichkerweise war das Spielgerät sogar noch abgefälscht
Hannover - München
7
TOR für den EHC
Wolfsburg - Iserlohn
 
Powerplay für die Roosters, Fischer muss vom Eis wegen haltens
Hannover - München
 
Vikingstad bringt die Scheibe vors Tor, der erste Hannoveraner verpasst die Scheibe, aber Dolak stochert am langen Pfosten erfolgreich nach
Hannover - München
6
TOR für die Scorpions
Nürnberg - Berlin
 
Starke Phase der Eisbären, fast folgrichtig der Treffer. Pederson legt für Busch auf, der hat leichtes Spiel
Nürnberg - Berlin
26
TOOOR für die Eisbären
Köln - Ingolstadt
 
Erster Treffer nun auch in Köln, wo die Panther feststellen können, dass die Tore in der Domstadt nicht nur aus Pfosten bestehen. Dominik Walsh trifft aus kurzer Distanz
Köln - Ingolstadt
25
TOR für die Panther
Straubing - Hamburg
 
Das war kein langes Powerplay. Derek Hahn trifft nach wenigen Sekunden, die Tigers liegen 3:0 vorne. Das Überzahlspiel der Tigers läuft heute gut, bereits der dritte Überzahltreffer. Aber gegen Hamburg ist das auch kein großes Kunststück
Straubing - Hamburg
 
TOOOR für die Tigers
Straubing - Hamburg
 
Powerplay für die Gastgeber. Bei den Freezers muss Cohen vom Eis
Nürnberg - Berlin
 
Eine weitere gute Chance für die Gäste, Walser setzt Pederson ein, der nur die Kelle reinhält, über die Latte ...
 
 
Alle Spiele laufen jetzt
Nürnberg - Berlin
 
Rankel zieht von der Seite in den Slot und zieht sofort ab: 2:1 für die Gäste. Und Rankel scort und scort und scort
Nürnberg - Berlin
22
TOOR für die Eisbären
 
 
In Nürnberg geht's weiter
 
 
Spielbeginn in Hannover
Köln - Ingolstadt
 
Weiter gehts in Köln, die Haie zunächst noch in Überzahl, weil Forbes bei den Gästen noch in der Kühlbox sitzt
 
 
In fünf Minuten beginnt auch das Spiel in der Hauptstadt Niedersachsen
 
 
Ausgeglichen geht es in Wolfsburg und Nürnberg zu, Glück hatten die Haie, weil sich der ERC heute auf Metall-Treffer spezialisiert, dicke könnte es heute noch für die Freezers kommen, die auf dem besten Wege sind, die Rote Laterne souverän zu verteidigen
 
 
Statistische Aussichten für das Drittel 2: Es bricht die Zeit der Münchner, Iserlohner und Eisbären an. Schwächephasen der Ice Tigers, Freezers und Adler sind zu erwarten. Aus dem Westen zieht eine Torfront auf und trifft die Grizzlies, ein laues Lüftchen weht aus dem Südwesten, die Adler mit der gringsten Torausbeute im Mittelabschnitt. Die meisten Gegentreffer, eine Torfront aus dem Süden, kassiert Hamburg
 
 
Straubing führt gegen Hamburg mit 2:0
 
 
In Wolfsburg führen die Gastgeber mit 1:0 gegen Iserlohn
Straubing - Hamburg
 
Whitecotton hat die Möglichkeit, vor Ende des Drittels schon alles klarzumachen - die Freezers holen drei Tore auf, hat man sowas schon gehört? - er scheitert aus kurzer Distanz
 
 
Die Adler führen gegen die DEG mit 2:0
Wolfsburg - Iserlohn
 
In der Schlussminute noch eine Strafe gegen die Gastgeber. Alavaara sitzt wegen Haltens
 
 
Remis mit Toren gibt es im Frankenland
 
 
Keine Tore in Köln im ersten Drittel
Nürnberg - Berlin
 
Überzahl der Ice Tigers, Steve Walker wegen Hakens, die letzten zwei Minuten laufen
 
 
Fehlt nur noch ein erster Treffer in Köln, der im ersten Drittel wohl nicht mehr fallen wird
Wolfsburg - Iserlohn
 
Der Tabellenführer legt vor und könnte sich heute weiter absetzen. John Laliberte verwertet einen Pass von Haskins zum 1:0
Wolfsburg - Iserlohn
17
TOR für die Grizzlies
Straubing - Hamburg
 
Die Tigers legen nach. Gilt noch als Doppelschlag. Andy Canzanello sorgt dafür, dass die Gastgeber, das Powerplay optimal ausnutzen
Straubing - Hamburg
 
TOOR für die Tigers
Straubing - Hamburg
 
In doppelter Überzahl gehen die Tigers durch Lee Goren mit 1:0 in Führung
Straubing - Hamburg
 
TOR für die Tigers
Köln - Ingolstadt
 
Die Panther wieder mit guten Möglichkeiten in Überzahl, aber aus den Birken hält seine Mannen im Spiel. Kennt er ja nicht anders
Straubing - Hamburg
 
Coté mit einem weiteren Ausflug in die Kühlbox
Köln - Ingolstadt
 
Bei den Haien muss Ullmann wegen Crosschecks vom Eis
Mannheim - Düsseldorf
 
Nathan Robinson als Passempfänger von Glumac, erwischt die Scheibe nicht voll und scheitert an Aubin
Wolfsburg - Iserlohn
 
Zweites Powerplay Wolfsburg, Kavanagh muss wegen Hakens runter
Straubing - Hamburg
 
Canzanello scheitert knapp mit einem Onetimer, er verpasst, knapp. Heiße Phase vor dem Freezers-Kasten
Straubing - Hamburg
 
Viel gepfiffen wird heute, nicht nur in Mannheim. Bei den Tigers muss sich Stewart zurückziehen, bei den Gästen erwischt es Coté
Köln - Ingolstadt
 
Die Haie jetzt erstmals in Überzahl, Mike Card ist wieder mit dabei
Köln - Ingolstadt
 
War ein kurzes Gästepowerplay, weil auch Gawlik vom Eis muss. Es wird vier gegen vier gespielt
Straubing - hamburg
 
Bei den Freezers muss Dotzler wegen Hakens runter
Köln - Ingolstadt
 
Zweite Strafe gegen die Haie, Card muss diesmal runter. Ingolstadt mit dem 12. besten Powerplay
Straubing - Hamburg
 
Wieder die Gäste in Überzahl, Schönberger wegen Beinstellens
Mannheim - Düsseldorf
 
Ist ja auch eine Düsseldorfer Spezialität, dass die Verteidiger treffen. Bei den Adlern ist dafür Scalzo zuständig. Die Adler überstehen schadlos die doppelte Unterzahl, als sie wieder komplett sind, treffen sie in Überzahl, Methot hatte Scalzo in Szene gesetzt
Mannheim - Düsseldorf
 
TOOR für die Adler
Köln - Ingolstadt
 
Großchance für die Panther in Überzahl, Christian Chartier mit einem Lattentreffer
Köln - Ingolstadt
 
Die Haie in Unterzahl, Moritz Müller muss vom Eis
Mannheim - Düsseldorf
 
Reimer muss in die Kühlbox nach einer Berührung von Pollock. Sicorschi hat einen Schnitt von 53 Strafminuten pro Spiel. Da muss man früh anfangen
Straubing - Hamburg
 
Die Freezers konnte ihr erstes Powerplay nicht nutzen
Wolfsburg - Iserlohn
 
Die Grizzlies nach einer Strafe gegen Prestin Ryan mit dem ersten Powerplay
Mannheim - Düsseldorf
 
Butenschön und Goc in der Kühlbox. Doppelte Überzahl für die DEG
Nürnberg - Berlin
 
Rankels Schuss kann Ehelechner nur prallen lassen, T.J. Mulock trifft im Nachsetzen
Nürnberg - Berlin
3
TOR für die Eisbären
Straubing - Hamburg
 
Powerplay für die Freezers, Stefan Wilhelm muss wegen Haltens vom Eis. Können die Freezers mit ihrem Powerplay protzen
Mannheim - Düsseldorf
 
Scalzo fällt von der Seite Richtung Tor, die Scheibe wird noch abgefälscht, aber der Treffer wird ihm angerechnet
Mannheim - Düsseldorf
2
TOR für die Adler
Nürnberg - Berlin
 
Viele Chancen brauchen die Ice Tigers nicht. Sie beginnen mit einer chancenverwertung von 100 Prozent, ein Konter, den Barta abschießt
Nürnberg - Berlin
3
TOR für die Ice Tigers
 
 
Und weil jetzt auch in Köln gespielt wird, laufen alle frühen Partien
 
 
Mannheim zieht nach, auch in Nürnberg läuft das Spiel
 
 
In Wolfsburg läuft das Spiel
 
 
Gleich gehts los
 
 
Was wären heute die größten Überraschungen? Hohe Sieg von Mannheim, Iserlohn und Hamburg, würde ich mal vermuten. Ein hoher Sieg der DEG gehört da eigentlich auch dazu
 
 
Tips: Straubing - Hamburg 6:2, Nürnberg - Berlin 2:3 n.V., Köln Ingolstadt 2:3 n.P. und viele Strafen, Wolfsburg - Iserlohn 4:2, Mannheim - Düsseldorf 2:3 n.V., Hannover - München 3:4 n.V.
 
 
Statistik fürs erste Drittel: Stark Berlin und Wolfburg sowie Düsseldorf. Am Ende der Tabelle Straubing und Iserlohn. München führt bei Toren und Gegentoren, daran ändert sich offensichtlich nie etwas. Die wenigsten Tore schießt Iserlohn, die wenigsten Gegentore: Wolfsburg vor Berlin
 
 
In einer halben Stunde geht's los
Hannover - München
 
Bei den Scorpions fehlt wieder Paul Manning, außerdem Tino Boos und Ben Cottreau. immer interessant, wer bei den Niedersachen im Tor steht: Heute ist das Jonas Langmann. München ohne Brandon Dietrich, Felix Petermann, Uli Maurer und Neville Rautert
Mannheim - Düsseldorf
 
Bei den Adlern fehlen Robert Dietrich, Yannic Seidenberg, Matthias Plachta, Justin Papineau und Marc El-Sayed. Zurück sind Denis Reul und Nathan Robinson. Bei der DEG fehlt Diego Hofland. Derek Dinger ist nach überstandener Verletzung wieder zurück.
Wolfsburg - Iserlohn
 
Bei Wolfsburg sind Andrej Strahhov und Martin Walter nicht dabei. Iserohln ohne Kris Sparre.
Köln - Ingolstadt
 
Köln ohne Mike Card. Backup für Danny aus den Birken ist erneut Björn Linda. Beim ERC fehlen Tyler Bouck, Rick Girard, Marvin Degon, Richie Mueller. Sein Debüt gibt Bryce Lampman
Nürnberg - Berlin
 
Bei den Ice Tigers fehlt Yasin Ehliz. Berlin ohne Laurin Braun, Jeff Friesen, Richie Regehr und Mads Christensen.
Straubing - Hamburg
 
Bei Straubing fehlen Sebastian Oserloh, Florian Ondruschka und Michael Baindl. Bei den Freezers ist Colin Murphy wieder dabei. Es fehlen Hans Pienietz, Alex Barta und Joey Tenute
Hannover - München
 
Was ist mit den Scorpions los? Sieb en Niederlagen aus den letzten acht Spielen, aus dem Kampf um die Spitzenplätze sind sie ersteinmal herausgefallen. Der EHC hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Gegen die Scorpions waren die München in dieser Saison bereits zweimal erfolgreich. Carsten Lenhart und Heiko Dahle pfeifen
Mannheim - Düsseldorf
 
Die Adler hatten fünf Tage Pause, mit einer Niederlage gegen den ERC Ingolstadt ging es für die Kurpfälzer in die Feiertage. Heute ist die DEG zu Gast. Die hat neun der letzten zehn Spiele gewonnen. Bilanz bisher in dieser Saison: 2:0 für die DEG. Das Spiel wird von Ulpi Sicorschi geleitet.
Wolfsburg - Iserlohn
 
Zehn Spiele in Folge haben die Grizzlies zuletzt Punkte mitnehmen können, die letzten beiden Heimspiele haben sie jedoch abgeben müssen. Gegen die Roosters ist die Bilanz in dieser Saison ausgeglichen, 1:1. Die Roosters haben drei der letzten vier Spiele verloren. Schiedsrichter ist Daniel Piechaczek
Köln - Ingolstadt
 
Ein hochbrisantes Duell um einen Preplayoffplatz spielt sich heute in Köln an. Die Haie sind ja neuerdings wieder wer: Neun Spiele in Folge haben sie gepunket, ob groß oder klein, zuletzt konnten sie mit jedem Gegner mithalten. Beim ERC ruhen die Hoffnungen auf Rückkehrer Thomas Greilinger, die letzten beiden Spiele haben die Panther gewonnen. Bilanz bisher: 2:0 für den ERC. Stefan Vogl leitet das Spiel.
Nürnberg - Berlin
 
Die Franken haben drei der letzten vier Spiele gewonnen, heute geht es zum erst zweiten Mal i dieser Saison gegen die Eisbären. Spiel 1 gewannen die Ice Tigers nach Shootout. Die Eisäbren punkteten zuletzt dreimal in Folge, dabei gab es allerdings nur einen, allerdings sehr klaren, Sieg. Schiedsrichter ist Roland Aumüller
Straubing - Hamburg
 
Die Freezers müssen heute nach Straubing. Die Tigers haben heute ein Auswärtstournee gerade abgeschlossen, die ihnen vier Niederlagen in Folge einbrachte, so langsam wird es für die Niederbayern etwas ungemütlich. Seit die Freezers nach ihrer erfolgreichsten Serie in dieser Saison (2 Dreier in Folge) den Trainer gewechselt haben, läuft nicht mehr viel zusammen. Zuletzt gab es zwei Niederlagen, besonders bitter wurde es dabei gegen die Eisbären. Bilanz bisher: 1:1, beide Spiele wurden erst nach regulärer Spielzeit entschieden. Christian Oswald leitet das Spiel
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 36. Spieltages. Spielfrei haben heute Augsburg und Krefeld
Ticker-Kommentator: Olaf Edig