Am Sonntag geht's weiter in der DEL, dann ausnahmsweise mit sieben Spielen. Unter anderem stehen dann auch wieder zwei Südderbys an. Bis dann!
Denn mit Düsseldorf gibt es ab sofort auch einen neuen Tabellenführer. Großer Gewinner des Spieltages ist der KEV, der heute sowohl Nürnberg, Berlin als Hannover hinter sich lassen konnte.
So, von dem Penalty von Kreutzer muss man sich erstmal erholen. Augsburg gewinnt, Iserlohn gewinnt, Hamburg hatte spielfrei: Die Haie haben die Rote Laterne zurück. Und so bilden die rheinischen Rivalen ab sofort eine Klammer um die DEL
Damit geht der Extrapunkt nach Düsseldorf. Und das erspart uns einen Riesenskandal. Danke, Tyler Beechey.
Beechey trifft
Köln - Düsseldorf
Jaspers scheitert
Köln - Düsseldorf
Collins, tunnelt aus den Birken, die Scheibe bleibt AUF DER LINIE liegen. Was für ein Penaltyschießen
Köln - Düsseldorf
Ullmann für die Haie, scheitert
Man fragt sich schon, ob die Bilder, die die Schiedsrichter beim Videobeweis begutachten, heute vorher bearbeitet werden. Ja, ja, werden sie natürlich nicht. Aber an der Entscheidung werden wir noch eine Weile zu knabbern haben
Köln - Düsseldorf
Ullmann scheitert, Verlängerung im Penaltyschießen.
Köln - Düsseldorf
Kaufmann scheitert. Ehrlich gesagt, für einen Haie-Sieg zu sein, fällt in dieser Phase schwer. Sollte der Extrapunkt in Köln bleiben, weil der DEG ein reguläres Tor gegeben nicht gegeben wurde ... Den Skandal will doch kein Mensch
Köln - Düsseldorf
Ciernik scheitert
Köln - Düsseldorf
Rob Collins trifft. War auch ein schneller Schuss. Aber kein Videobeweis. Gut ist das. Wer weiß, was sonst dabei herausgekommen wäre
Köln - Düsseldorf
Jaspers verwandelt für die Haie. Während alle sich schon mal die Schlagzeilen für morgen ausmalen dürfen
Köln - Düsseldorf
Krass, der Treffer wird nicht gegeben. Die Fehlentscheidung des Jahres
Köln - Düsseldorf
Der Videobeweis läuft noch, der Schuss von Kreutzer scheint auch die Technik zu überfordern
Köln - Düsseldorf
Kreutzer beginnt, stramm unter die Latte. Videobeweis. Kein Wunder, dass das immer so lange dauert. Ging manch einem zu schnell
Köln - Düsseldorf
Shootouts betreiben beide Mannschaften wie gesagt nicht oft. Was ein bisschen bedenklich stimmt, ist der verantwortliche Referee bei dieser Partie
Köln - Düsseldorf
Ciernik scheitert aus der Drehung, dann ist Ende
Köln - Düsseldorf
Reimer trifft von rechts ins Außenetz
Köln - Düsseldorf
Letzte Minute
Köln - Düsseldorf
Verdeckter Schuss Lüdemann von der Blauen, Aubin hält fest
Köln - Düsseldorf
War das Spiel der Haie im Schlussabschnitt phasenweise sehr blutleer, scheinen sie jetzt wieder zulegen zu können. Das Spiel hätte die DEG eigentlich in regulärer Spielzeit klarziehen müssen
Köln - Düsseldorf
Mächtiger Schuss von Lüdemann von der Blauen. Aubin ist dran
Köln - Düsseldorf
Lee lupft die Scheibe zum Tor, Aubin hält die Hand raus und fängt sie ab
Köln - Düsseldorf
Murphy aus dem Slot, aus den Birken, Abpraller, Courchaine verpasst! Riesenmöglichkeit
Köln - Düsseldorf
Die Partie geht jetzt rauf und runter. Ist ja auch mehr Platz auf dem Eis
Köln - Düsseldorf
Die DEG hat bisher eine Verlängerung gewonnen, einmal das Shootout. Die Haie mit einem Verlängerungserfolge, im Penaltyschießen ist die Bilanz 1:1
Köln - Düsseldorf
61
Die Verlängerung läuft
Der Schuss kam von der eigenen Blauen! Kreutzer war's. Es stand zwar ein Düsseldorfer im Abseits, aber die Schiedsrichter gaben den Treffer nicht, weil die Zeit schon abgelaufen gewesen wäre
Nein, die Zeit war bereits abgelaufen
Schuss von der Roten, Minimum. UN-FASS-BAR! Aber, war der Treffer noch in time
TOOR für die DEG?
Köln - Düsseldorf
Ramsay von der Blauen, Lee fälscht erfolgreich ab. Wer hätte das gedacht? 13 Sekunden vor Ende
Köln - Düsseldorf
60
TOOR für die Haie
Köln - Düsseldorf
Noch zwanzig Sekunden. Aus den Birken runter
Köln - Düsseldorf
Solo Reimer mit Abschluss über die Rückhand, knapp am Pfosten vorbei
Köln - Düsseldorf
Letzte Minute
Köln - Düsseldorf
Die letzten zwei. Die DEG lässt die Haie mehr oder weniger am ausgestreckten Arm verhungern. Die Gäste machen nicht mehr als nötig, ein bisschen stören hier, ein bissche stören da. Das reicht
Köln - Düsseldorf
Die letzten drei Minuten
Köln - Düsseldorf
Die DEG ist wieder komplett. Kann dem Spiel nur guttun
Köln - Düsseldorf
Scheibenverlust Gogulla im Slot, und die DEG fährt ein schnelles Break, Kreutzer scheitert an aus den Birken
Köln - Düsseldorf
55
Powerplay für die Haie, Hedlund muss runter
Köln - Düsseldorf
Sparre aus dem hohen Slot, aber genau in die Mitte, wo Aubin schon wartet
Köln - Düsseldorf
53
Die DEG immer wieder mit Möglichkeiten, die Haie dagegen nur selten wirklich gefährlich. EIn Pfosten Treffer von Gogulla ist da fast die Ausnahme
Köln - Düsseldorf
Aus dem Bullykreis hält Reimer einfach mal drauf und scheitert an der Latte
Köln - Düsseldorf
Die letzten zehn Minuten nehmen ihre Lauf
Köln - Düsseldorf
Die Haie tun sich in dieser Phase schwer, ein vernünftiges Aufbauspiel aufzuziehen. Immer wieder werden sie in der Vorwärtsbewegung vom Spielgerät getrennt
Köln - Düsseldorf
Bleibt noch die Begegnung in Köln, wo den Haien noch 13 Minuten Zeit hat, einen Treffer aufzuholen
Der EHC gewinnt gegen die Eisbären mit 5:2
Köln - Düsseldorf
Die DEG wieder komplett, mit einem Break durchs Zentrum, aus dem hohen Slot scheitert Kaufmann
München - Berlin
60
Es gibt noch eine Strafe gegen die Eisbären, 5+Spieldauer wegen hohen Stocks von Felski gegen Ejdepalm
München - Berlin
Letzte Minute
Köln - Düsseldorf
44
Collins in der Box wegen Beinstellens
München - Berlin
180 Sekunden vor dem Ende spielen die Eisbären ohne Torsteher
München - Berlin
Die letzten fünf Minuten
Köln - Düsseldorf
Ein Schuss von der Blauen durch Hedlund, Ankert hält die Kelle rein, so dass aus den Birken keine Abwehrchance hat. Hätte ein Gästespieler kaum besser machen können
Köln - Düsseldorf
42
TOOR für die DEG
Köln - Düsseldorf
Die DEG zunächst noch in Überzahl
In Köln geht es ins letzte Drittel
München - Berlin
Auszeit Berlin, sieben Minuten vor dem Ende
München - Berlin
53
Strafen gegen beide Teams, Schneider und Regehr müssen in die Kühlbox
München - Berlin
In München geht es langsam auf die Schlussphase zu. Und die Eisbären haben noch einen langen Weg vor sich
Der KEV gewinnt in Hannover mit 4:1
Der AEV gewinnt beim ERC mit 5:2
Die Roosters schlagen Straubing mit 5:1
Ingolstadt - Augsburg
Tallackson mit dem emptynetter
Ingolstadt - Augsburg
TOOOOOR für den AEV
Pause in Köln, wo es weiterhin 1:1 steht, weil die DEG in Überzahl nichts gebacken bekommt
Hannover - Krefeld
Die letzten vier Minuten laufen, bei den Scorpions muss Mondt in die Box
Köln - Düsseldorf
Tripp in der Kühlbox, einmal mehr die DEG in Überzahl
München - Berlin
Der EHC mit dem fünften Treffer. Per Bauerntrick ist Schymainski erfolgreich
München - Berlin
44
TOOOOOR für den EHC
Iserlohn - Straubing
Doppelschlag in der Schlussminute. Cam Paddoch 18 Sekunden vor dem Ende gar mit dem 5:1
Iserlohn - Straubing
60
TOOOOOR für die Roosters
Iserlohn - Straubing
Die Entscheidung fällt durch einen Emptynetter von Kavanagh, der so den Hattrick perfekt macht
Iserlohn - Straubing
60
TOOOOR für die Roosters
München - Berlin
Powerplay für die Eisbären, Lavallee gleich nach Wiederbeginn in der Kühlbox
Köln - Düsseldorf
2+2 gegen Ramsay, Sparre 2, Collins 2 und Holland 2. Powerplay für die DEG
Köln - Düsseldorf
In München gehts in den Schlussabschnitt
Iserlohn - Straubing
Es laufen bereits die letzten zwei Minuten
Köln - Düsseldorf
Eine derbytypische Rauerei, wenn die Gemüter eben erhitzt sind, führt in Köln zu einer kurzen Unterbrechung, weil Strafe verteilt werden müssen
Ingolstadt - Augsburg
Wie üblich reißt der ERC im Schlussabschnitt nichts. Wie üblich wird der ERC im Schlussabschnitt gerissen. Noah Clarke macht seinen zweiten Treffer. Diesmal im Powerplay
Ingolstadt - Augsburg
TOOOOR für den AEV
Hannover - Krefeld
52
Powerplay für den KEV, Thomas Dolak muss vom Eis
Ingolstadt - Augsburg
Colin Forbes muss in die Kühlbox wegen Haltens
Hannover - Krefeld
Daniel Pietta mit einer schönen Einzelleistung, zieht Richtung Tor und befördert die Scheibe genau in den Winkel. Der KEV mit dem 4:1
Hannover - Krefeld
50
TOOOOR für den KEV
Köln - Düsseldorf
34
Die Haie wieder vollzählig
Iserlohn - Straubing
Die letzten zehn Minuten laufen, Langwieder sitzt bei den Roosters
Hannover - Krefeld
Powerplay für den KEV nach einer Strafe gegen Dzieduszycki, 2+10, Mitchell sitzt bereits. Beim KEV muss Boris Blank runter
Köln - Düsseldorf
Bei den Haien muss Tripp vom Eis
Köln - Düsseldorf
Powerplay für die DEG, bei den Haien muss Mike Card in die Kühlbox
Pause in München, wo der EHC mit 4:2 dreht, das Spiel im Mittelabschnitt gedreht hat, aber gründlich
München - Berlin
Eine MInute vor dem Ende trifft Walser in Überzahl zum 2:4 aus Gästesicht
München - Berlin
39
TOOR für die Eisbären
Köln - Düsseldorf
Claaßen mit der großen Chance, die Haie erneut in Führung zu bringen, fährt durch den Slot quer, schießt mit der Rückhand ... an den Pfosten. Aubi war scho im andern Eck
Köln - Düsseldorf
Gute Möglichkeit für die DEG nach einem Break, aber Beechey bekommt icht mehr genug Druck hinter den Schuss
Ingolstadt - Augsburg
Fical saß noch eine Strafe aus dem letzten Spielabschnitt ab. Die Panther nutzen ihre Powerplaymöglichkeit. Darin Olverm macht seinen zweiten Treffer. Die Gäste haben das Spiel gedreht
Ingolstadt - Augsburg
42
TOOOR für den AEV
... und Ingolstadt
Schlussdrittel in Hannover ...
Iserlohn - Straubing
Auch die Roosters mit einem Powerplay, bei den Tigers hat es Elfring wegen Hakens erwischt
Hannover - Krefeld
Ein Gewaltschuss von Stephens sorgt für den perfekten Start ins Schlussdrittel, 3:1 für die Gäste
Hannover - Krefeld
42
TOOOR für den KEV
München - Berlin
Die Eisbären mit einem Powerplay, Mike Kompon muss in die Kühlbox
Köln - Düsseldorf
Die Haie wieder komplett
Köln - Düsseldorf
Wegen Crosschecks muss Ullmann vom Eis. Powerplay für die DEG
In Köln das zweite Drittel
In Iserlohn läuft der Schlussabschnitt
München - Berlin
Ist es ja doch noch ein Tripleschlag geworden. Ryan Ready mit dem Traumpass für Eric Schneider, der erhöht auf 4:1 in Unterzahl. Dave Reid saß wegen Haltens in der Kühlbox
München - Berlin
TOOOR für den EHC
München - Berlin
Und fast hätten sie noch einen hinterhergelegt: Die Münchner mit einem 2 auf 1 Break, Wrigley vertändelt allerdings
München - Berlin
Ein Doppelschlag der Gastgeber. Nach dem Abstauber von Buchwieser legt Sören Sturm nach mit einem Distanzschuss, wie er nur selten erfolgreich ist. Aus der Neutralen, da sah Nastiuk nicht blendend aus
München - Berlin
32
TOOR für den EHC
München - Berlin
31
TOR für den EHC
Statistik für den Schlussabschnitt: Top Iserlohn vor hannover, schwach Iserlohn, bevor mit groooooßem Abstand der ERC Ingolstadt folgt. Eine Niederlage des ERC wäre beim Panther-Duell sogesehen keine Überraschung
Der KEV führt auch nach dem zweiten Drittel, auch wenn die Führung etwas geschrumpft ist
Pause in Ingolstadt, wo es nach zwei Dritteln 2:2 steht
Ingolstadt - Augsburg
Ein kurzes Powerplay nur für den ERC, nachdem zunächst Benedikt Kohl wegen Beinstellens runter musste, kassiert auch Petr Fical eine Strafe, 4 gegen 4
München - Berlin
Nach dem Schuss von der Blauen Gewühl vor dem Berliner Tor. Jordan Webb setzt sich in diesem durch, 1:1
München - Berlin
24
TOR für den EHC
Hannover - Krefeld
Beim KEV muss Schopper in die Kühlbox
Pause in Köln, wo es nach zwanzig Minuten 1:1 steht.
München - Berlin
Der EHC in Überzahl nach einer Strafe gegen Chris Hahn
Die Roosters führen nach zwei Dritteln mit 3:1 gegen die Tigers
Iserlohn - Straubing
Powerplay für die Roosters, weil Röthke in die Kühlbox muss
Beginn des zweiten Drittels in München
Köln -Düsseldorf
Drangphase der DEG, vom SChlittschuh eines Verteidigers prallt die Scheibe in den Slot und wird erst richtig scharf: Adam Courchaine lässt sich diese Chance nicht nehmen
Köln -Düsseldorf
17
TOR für die DEG
Hannover - Krefeld
Matt Dzieduszycki muss ebenfalls vom Eis. Doppelte Überzahl für den KEV
Ingolstadt - Augsburg
Beim ERC hat es Bruno St. Jacques erwischt ... Überzahl Augsburg
Hannover - Krefeld
Hlinka in der Kühlbox. Powerplay KEV
Köln - Düsseldorf
Große Doppelchance für die DEG, als sich Reimer vor dem Tor durchsetzt, sich den eigenen Rebound holt, aber auch nicht an aus den Birken vorbeibringt
Iserlohn - Straubing
Möglichkeit für die Tigers, wieder heranzukommen. Langwieder muss in die Kühlbox
Iserlohn - Straubing
Und der nächste Treffer in Iserlohn. Pat Kavanagh innerhalb kurzer Zeit mit einem Doppelpack, baut die Führung für die Gastgeber auf 3:1 aus
Iserlohn - Straubing
14
TOOOR für die Roosters
Macht der Gewohnheit. Aber, wir haben verstanden: Zepp steht nicht im Tor der Eisbären, merci
Iserlohn - Straubing
Wenn das beste Mitteldrittelheimteam auf das beste Mitteldrittelauswärtsteam trifft, fallen im Mitteldrittel auch Tore. Das zweite macht Pat Kavanagh, womit die Roosters wieder in Führung liegen
Iserlohn - Straubing
31
TOOR für die Roosters
Ingolstadt - Augsburg
Der ERC spielt, als wäre schon Schlussdrittel. Und die Panther brauchen in dieser Phase nicht viele Chancen. Binnen kürzester Zeit machen die Gäste den zwei Tore-Rückstand wett: Noah Clarke trifft zum 2:2
Ingolstadt - Augsburg
29
TOOR für den AEV
Derweil ist in München zum ersten Mal Pause. Die Eisbären liegen mit 1:0 vorne
Köln - Düsseldorf
Gleich darauf ein Powerplay für die Haie, weil Courchaine in die Kühlbox muss
Köln - Düsseldorf
Die DEG scheint den Haien zu liegen. Ryan Ramsay trifft aus dem rechten Bullykreis
Köln - Düsseldorf
8
TOR für die Haie
Ingolstadt - Augsburg
Der Topscorer der Gäste macht das Spiel wieder offen, Darin Olver erzielt den Anschlusstreffer
Ingolstadt - Augsburg
27
TOR für den AEV
Köln - Düsseldorf
RIESENCHANCE für die Haie, als Ullmann über rechts durchgeht, vors Tor zieht und schießt: Durch die Schoner rutscht das Spielgerät bei Aubin, der sich aber gerade noch umdrehen kann und sie praktisch von der Linie kratzt
Hannover - Krefeld
Die Scorpions können das lange Powerplay nutzen. Zunächst jedenfalls einmal. Aris Brimanis macht den Angschlusstreffer
Hannover - Krefeld
TOR für die Scorpions
Iserlohn - Straubing
Sie spielen fast vier Minuten in Folge in Überzahl ohne Erfolg. Der stellt sich erst bei 5 gegen 5 ein. Maximilian Forster erzielt den Ausgleich für die Gäste
Iserlohn - Straubing
26
TOR für die Tigers
Iserlohn - Straubing
Die Tigers können aus der Überzhal keine Vorteil ziehen
München - Berlin
Beide Teams kassieren Strafen. Zunächst hatte es Dave Reid erwischt. Dann muss auch Chris Hahn bei den Eisbären runter
Köln - Düsseldorf
Die DEG versucht Druck zu machen, die Haie können nur durch ein Icing für Erleichterung sorgen
Ingolstadt - Augsburg
Wieder ist der Ex-AEVer Chartier beteiligt, diesmal legt er für Matt Hussey auflegt
Ingolstadt - Augsburg
22
TOOR für den ERC
Hannover - Krefeld
Matchstrafe gegen den KEV, bei den Scorpions hat sich Baumgartner bei der Aktion von Marvin Tepper verletzt.
Iserlohn - Straubing
Strafe gegen die Roosters, Paddock muss vom Eis
Köln - Düsseldorf
Die erste Chance im Derby hat Tyler Beechey, der von der Seite die Scheibe aufs Tor bringt, aber scheitert an aus den Birken
In Ingolstadt gehts weiter, in Köln los
In Iserlohn und Hannover wird wieder gespielt
München - Berlin
Für den EHC hat Miko Kompon eine Möglichkeit von der Seite, doch Nastiuk macht die Bewegung mit und wehrt ab
München - Berlin
Das Spiel hat noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen, bei beiden Teams ist noch Luft nach oben
München - Berlin
Die Eisbären gehen in Führung. Da sah Elwing nicht allzusicher aus: Er bekommt den Schuss von Jens Baxmann von der Seite genau durch die Schoner
München - Berlin
8
TOR für die Eisbären
Drittelstatistik zum Zweiten: Die Roosters führen in dieser Kategorie, vor allem zuhause sind sie da sehr, sehr erfolgreich. So erfolgreich wie sonst nur die Tigers. Auswärts ... Die schwächsten Mitteldrittelmannschaft haben heute ohne Ausnahme Pause. What a coincidence!
Pause auch in Ingolstadt, wo der ERC zur Zeit mit 1:0 führt.
Die Roosters liegen gegen Straubing nach 20 Minuten mit 1:0 vorne. Nach der Pause geht es mit einer kurzen doppelten Überzahl der Gäste weiter
Iserlohn - Straubing
20
Sieben Sekunden vor Ende eine weitere Strafe für die Roosters, diesmal trifft es Prestin Ryan.
Der KEV führt in Hannover nach dem ersten Drittel mit 2:0
Spielbeginn in München
Iserlohn - Straubing
18
Unmittelbar vor der Pause bekommen die Gäste ihre erste Überzahl. Kopitz sitzt einen Stafe wegen Hakens ab
Hannover - Krefeld
18
Powerplay für den KEV, und einmal waren sie ja bereits erfolgreich, Mitchell sitzt wegen Hankens
Ingolstadt - Augsburg
Der AEV wieder komplett
Hannover - Krefeld
Charlie Stephens mit einem 1 auf 0. Eiskalt. 2:0 für die Gäste.
Hannover - Krefeld
TOOR für den KEV
Ingolstadt - Augsburg
14
Wieder der ERC in Überzahl. Den Weg macht frei: Sean Bentivoglio
Unheimlich hektisch heute
Hannover - Krefeld
Der KEV geht in Überzahl in Führung. Wolf war gerade schon wieder auf dem Sprung zurück aufs Eis, als Pavlikovsky zuschlägt per Onetimer
Hannover - Krefeld
15
TOR für den KEV
Iserlohn - Straubing
Die Tigers sind wieder komplett
Hannover - Krefeld
Strafe gegen die Gastgeber: Bei den Scorpions muss Wolf vom Eis wegen Hakens
Iserlohn - Straubing
10
Die Roosters in Überzahl nach einer 2+10 gegen Ondruschka wegen Checks gegen Kopf und Nacken. Nur zwei Teams haben in Überzahl mehr Treffer erzielt als die Roosters ...
Das wäre jetzt langsam auch der Augenblick für das erste Tor in Hannover ...
Iserlohn - Straubing
Der zweite Treffer des Abends fällt im Sauerland: Die Roosters gehen durch Robert Hock in Führung. Wenn er mit Wolf nicht in einer Reihe spielt, muss er es eben selber machen
Iserlohn - Straubing
8
TOR für die Roosters
Ingolstadt - Augsburg
7
Powrplay ERC, Tölzer muss vom Eis
Ingolstadt - Augsburg
Christian Chartier erzielt den Führungstreffer für die Gastgeber, ein präziser Schuss in den Winkel zum 1:0
Ingolstadt - Augsburg
6
TOR für den ERC
Ingolstadt - Augsburg
Der ERC wieder vollzählig
Hannover - Krefeld
Der KEV ist wieder komplett, am Ende des Powerplays wieder etwas enger, aber die Pinguine überstehen diese Drangphase ohne Gegentreffer
Ingolstadt - Augsburg
Die Gäste wieder komplett und un in Überzahl
Hannover - Krefeld
Beim KEV muss Hager vom Eis
Ingolstadt - Augsburg
Nun eine Strafe gegen den ERC, Chartier muss vom Eis
Ingolstadt - Augsburg
Eine dicke Chance für den ERC vergibt Marvin Degon aus dem Slot
Hannover - Krefeld
Die Scorpions am Anfang mit Schwierigkeiten, vielleicht hat die kleine Niederlagenserie Spuren hinterlassen. Der KEV mit dem besseren Start
Auch das Spiel in Iserlohn läuft
Ingolstadt - Augsburg
Frühe Strafe im Derby, in die Kühlbox muss Mike Radja wegen Behinderung. Erstes Powerplay ERC
Statistik für's erste Drittel: Platz 1 geht an die Eisbären, Krefeld auf Platz 4 vor München. Am schwächsten sind die Haie, der AEV und der IEC. München führt, wie immer, bei Toren und Gegentoren. die wenigsten Tore schießen die Roosters, die wenigsten Gegegntroe kassieren Berlin und Ingolstadt
München - Berlin
Beim EHC fehlen Daniel Hilpert, Brandon Dietrich, Philipp Quinlan, Kyle Helms, Felix Petermann, Uli Maurer und Neville Rautert. Die Eisbären treten heute ohne Frank Hördler, Denis Pederson, Jeff Friesen, Tyson Mulock und Mads Christensen an.
Köln - Düsseldorf
Bei den Haien ist James Sixsmith wieder mit von der Partie, es fehlt Gerrit Fauser. Bei der DEG sind alle Mann an Bord.
Zeitreise?
Hmm?
Eine Stunde später hieß es dann: "Eine Stunde früher als geplant sind die Eisbären in München gelandet."
Wer's nicht glaubt: Vor acht Stunden veröffentlichten die Eisbären via Twitter folgende Meldung, ich darf mal zitieren: "Vier Stunden später als geplant verlassen die Eisbären Berlin."
Vielleicht wäre das ein wenig anders gelaufen, wenn die Eisbären-Fans es so ähnlich wie die Mannschaft gemacht hätte, die sie unterstützen wollen. Die haben nämlich heute den kürzesten Science Fiction Roman der Welt veröffentlicht ...
Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, beginnt die Begegnung in München eine halbe Stunde später, als ursprünglich veranschlagt. Hintergrund ist die Verspätung des Sonderzuges aus der Hauptstadt
Hannover - Krefeld
Bei den Scorpions steht heute Youri Ziffzer von Anfang an im Tor, Back für ihn ist Lukas Steinhauer. Es fehlen Tino Boos und Ben Cottreau. Mit Andre Reiß gibt es einen weiteren Rückkehrer. Beim KEV ist Philip Riefers zurück, ansonsten spielen die Pinguine im Vergleich zur letzten Partie unverändert.
Iserlohn - Straubing
Bei Iserlohn fehlt Collin Danielmeier. Straubing ohne Sebastian Oserloh, Daniel Huber und Lee Goren. Derek Hahn ist wieder mit dabei.
Ingolstadt - Augsburg
Beim ERC fehlen Thomas Greilinger und Rick Girard, Andre Huebscher ist nach langer Abwesenheit wieder mal dabei. Augsburg ohne Florian Schnitzer und Thomas Pielmeier.
München - Berlin
Die Eisbären befinden sich derzeit auf einer Auswärtstournee, und bisher lief die durchaus erfolgreich. Man startete zwar mit einer Niederlage gegen die Scorpios, ließ dem aber Siege in Augsburg, Krefeld und Iserlohn folgen. München hat vier der letzten fünf Spiele verloren und verliert zur Zeit wertvollen Boden im Kampf um die Playoffplätze. Das erste Spiele gewannen die Eisbären zuhause mit 4:2. Das Spiel wird von Willi Schimm geleitet.
Köln - Düsseldorf
Zum 189. Mal wiederholt sich das rheinische Derby, Gastgeber sind heute die Haie. Gerade rechtzeitig zum Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen haben die Haie einen Lauf, drei Siege in Folge konnten sie zuletzt einfahren. Nur bei Wolfsburg und der DEG läuft es zur Zeit besser: Düsseldorf kommt mit breiter Brust und fünf Siegen im Rücken in die Nachbarstadt. Und die Gäste haben etwas wiedergutzumachen. Das erste Spiel, zuhause, verlor die DEG mit 3:7. Geleitet wird die Partie von Lars Brüggemann und dem Tschechen Robin Sir, der als Austauschschiedsrichter seinen allerersten Auftritt in der DEL hat.
Hannover - Krefeld
Die leicht kriselnden Scorpions haben mit dem KEV eines der Überraschungsteams der Saison zu Gast. Vier Niederlagen haben die Niedersachen zuletzt eingefahren, zum ersten Mal in dieser Spielzeit zeigt der Meister über eine längere Phase Schwäche. Die Pinguine haben zwei der letzten drei Auswärtsspiele gewonnen. Das erste Aufeinandertreffen endete mit einem 6:5-Erfolg für den KEV. Leiter der Begegnung ist Steffen Klau.
Iserlohn - Straubing
Mit den Tigers ist heute eines der besten Auswärtsteams der DEL in Iserlohn zu Gast. Von den letzten zehn Auswärtsspielen haben die Tigers nur zwei verloren, nur einmal blieben sie gänzlich punktlos in dieser Zeit. Straubing gewann die letzten drei Spiele in Folge. Die Roosters brauchen unbedingt Punkte, um die Rote Laterne wieder abzugeben, von den letzten vier Heimspielen gingen drei verloren. Mit den Tigers haben sie noch eine Rechnung offen, das erste Spiel in Straubing ging mit 3:8 verloren. Das Spiel wird von Marcus Brill geleitet.
Ingolstadt - Augsburg
Zum Pantherduell muss der AEV heute in Ingolstadt antreten. Für beide Teams läuft es derzeit nicht optimal, beide haben inzwischen schon einen deutlichen Rückstand auf das Mittelfeld. Nach einer zwischenzeitlichen Aufholjagd hat der ERC zwei der letzten drei Spiele verloren, der AEV hat fünf Partien in Folge verloren, eine weitere Niederlage würde den Negativrekord der Roosters für diese Saison einstellen. Auswärts hat der AEV ebenfalls fünf Spiele in Folge verloren. In der laufenden Saison ist es das erste Spiel beider Clubs gegeneinander. Schiedsrichter der Begegnung ist Georg Jablukov.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 30. Spieltages. Das Spiel der Adler gegen Wolfsburg findet erst am 14. 12. statt. Spielfrei haben Hamburg und Nürnberg.