Für heute wars das vom Eishockey, einen schönen Abend noch!
Iserlohn kellter auf Platz 9, Köln überholt die Freezers und knabbert an einem Preplayoffplatz. Sich leicht absetzen konnten die Pinguine, Straubing dagegen hat den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt
Die Eisbären also wieder mit einem kleinen Vorsprung, haben nun genauso viele Spiele wie Frankfurt und vier Zähler mehr auf dem Konto. Nürnberg schließt mit dem sechsten Sieg in Folge zu Augsburg auf
Damit sind sämtiche Partien diese Freitags beendet
Nürnberg schlägt Kassel mit 4:2
Nürnberg - Kassel
Ein halbe Minute vor Schluss geraten Sleigher und Greg Leeb aneinander, müssen runter, ist aber nicht mehr spielentscheidend
Nürnberg - Kassel
Letzte Minute in Nürnberg
Wolfsburg - Iserlohn
Break Roosters, Hock eins auf null, und er macht den Siegtreffer
Wolfsburg - Iserlohn
TOOOR für die Roosters
Straubing gewinnt in Hamburg mit 4:3
Hamburg - Straubing
Letzte Minute, wieder ist Pelletier vom Eis
Wolfsburg - Iserlohn
Dicke Chance für Laliberte, der Pfosten rettet für die Roosters
Hamburg - Straubing
Pelletier vom Eis, Tripp drauf, bekommt die Scheibe und befördert sie in den Winkel. Schnitzer saß in der Kühlbox. Der Treffer geht offiziell an Wilm, der war wohl noch dran
Hamburg - Straubing
59
TOOOR für die Freezers
Verlängerung in Wolfsburg
Wolfsburg - Iserlohn
Die Grizzlies versuchen mit allen Tricks, den Sieg einzufahren. Das Roosters-Tor muss ausgetauscht werden
Krefeld - Köln
Hat Pawlow demnächst wieder einen neuen Job? Martin Bartek mit der Entscheidung
Krefeld - Köln
60
TOOOR für die Haie
Hamburg - Straubing
Auch für dei Freezers nimmt das Spiel einen ungünstigen Verlauf. Tremblay mit dem 4:2 für die Gäste
Hamburg - Straubing
57
TOOOOR für die Tigers
Krefeld - Köln
Der KEV nimmt eine Auszeit
Nürnberg - Kassel
Das Spiel könnte für die Ice Tigers in trockenen Tüchern sein nach einer Spieldauerstrafe gegen Holzmann
Die Eisbären schlagen Augsburg mit 5:4
Ingolstadt - Düsseldorf
Reid mit dem Aufbaupass auf Greilinger, und der lässt sich die Chance nicht nehmen
Ingolstadt - Düsseldorf
61
TOOOR für die Panther
Verlängerung in Ingolstadt
Hamburg - Straubing
Bei den Gästen muss Maloney in die Kühlbox
Berlin - Augsburg
Powerplay für die Eisbären, gute zwei Minuten vor dem Ende
Wolfsburg - Iserlohn
Riesenchance für die Grizzlies, das Spiel komplett zu drehen. Magowan kann aus kurzer Distanz schießen, aus den Birken verhindert den Rückstand mit gutem Save
Hamburg - Straubing
Die Tigers gehen ein drittes Mal in Führung, in doppelter Überzahl trifft Andy Canzanello
Hamburg - Straubing
46
TOOOR für die Tigers
Wolfsburg - Iserlohn
Powerplay für die Roosters, Morczinietz in der Box
Krefeld - Köln
Rudslätt in der Kühlbox, Powerplay KEV. Jetzt fällt wohl auch hier der Ausgleich?
Nürnberg - Kassel
Torreicher Wiederbeginn in Nürnberg. Die Huskies verkürzen auf 2:4 durch Holzmann. Fünf Verlängerungen?
Nürnberg - Kassel
44
TOOR für die Huskies
Berlin - Augsburg
Drohen heute fünf Verlängerung? Die Panther mit dem Anschluss durch Kreitl
Berlin - Augsburg
51
TOOOOR für den AEV
Wolfsburg - Iserlohn
Fast zeitgleich der Ausgleich für die Grizzlies. Alavaara knallt die Scheibe in überzahl von der Blauen rein
Wolfsburg - Iserlohn
TOOR für die Grizzlies
Hamburg - Straubing
Die Freezers sind wieder im Spiel. Schuss von Barta, Bandenabpraller, Jason King drückt die Scheibe über die Linie
Hamburg - Straubing
TOOR für die Freezers
Berlin - Augsburg
Bei den Panthern muss Chris Collins wegen hakens runter
Nürnberg - Kassel
Kurz nach Wiederbeginn fällt die Vorentscheidung. Petr Fical erhöht auf 4:1 für die Ice Tigers
Nürnberg - Kassel
42
TOOOOR für die Ice Tigers
Wolfsburg - Iserlohn
Die Grizzlies in überzahl, Wilford sitzt wegen Spielverzögerung
Ingolstadt - Düsseldorf
Nach Zuspiel von Reid zieht Caldwwell ab und abgefälscht von einem Ingolstädter zappelt die Scheibe im Netz, 2:2
Ingolstadt - Düsseldorf
51
TOOR für die DEG
Alle Spiele jetzt im Schlussabschnitt
Ingolstadt - Düsseldorf
Riesenchance für die DEG, Traverse scheitert jedoch am Pfosten
Krefeld - Köln
Bei den Pinguinen sitzt Endrass in der Kühlbox, Pietta kann alleine auf Weibel zulaufen, lässt sich von dem jedoch abkochen
Ingolstadt - Düsseldorf
Powerplay DEG, die Chance zur unmittelbaren Antwort. Daschner sitzt wegen Haltens
Ingolstadt - Düsseldorf
In einer Drangphase der Gäste kontern die Panther und Motzko mit der Direktabnahme zum 2:1
Ingolstadt - Düsseldorf
47
TOOR für den ERC
Wolfsburg - Iserlohn
Ready mit einem Abschluss für die Roosters, scheitert an Reimer
Tore lassen noch auf sich warten. Liegt ja eigentlich alles ziemlich eng zusammen ...
Berlin steigt ein
Schlussabschnitt in Wolfsburg
In Ingolstadt wird wieder gespielt
Die wenigsten Gegentreffer kassieren Wolfsburg und Hamburg
Die besten heute aktiven Teams im Schlussabschnitt sind Wolfsburg und Hamburg. Die schwächsten Düsseldorf, Krefeld und Kassel. Der ERC führt bei Toren und Gegentreffern. Die wenigsten Tore schießen Krefeld und Düsseldorf.
Alle Spiele in der Pause
Hamburg - Straubing
Die letzte Minute
Im Augenblick wird nurn noch in Hamburg und Nürnberg gespielt
Nürnberg - kassel
Zum Schluss noch mal Powerplay für die Gastgeber. Manuel Kling wegen Haltens unten
Krefeld - Köln
Marcel Müller wegen Behinderung vom Eis
Krefeld - Köln
Erstes Powerplay für die Haie, Vasiljevs wegen Beinstellens
Nürnberg - Kassel
In Überzahl erzielt jetzt auch die letzte Mannschaft an diesem Tag ihren ersten Treffer. Mike Card eröffnet die Aufholjagd
Nürnberg - Kassel
33
TOR für die Huskies
Hamburg - Straubing
Powerplay für die Tigers nach einer Strafe gegen John Tripp
Berlin - Augsburg
Heid wegen unnötiger Härte in der Kühlbox
Ingolstadt - Düsseldorf
Reid findet Murphy, der frei am Pfosten einnetzen kann: 1:1
Ingolstadt - Düsseldorf
39
TOR für die DEG
Nürnberg - Kassel
Doppelte überzahl für die Huskies, Ancicka und Albers müssen Strafen absitzen
Der ERC durch das 1:0 übrigens als erstes Team mit 100 Saisontoren. Ein weiteres Jubliäum steht andernorts noch bevor
Krefeld - Köln
Powerplay für den KEV. Ciernik muss wegen Haltens runter
Nürnberg - Kassel
In Unterzahl macht sich Eric Chouinard auf den Weg
Nürnberg - Kassel
29
TOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Augsburg
Einer der seltenen Treffer bei 5 gegen, Sven Felski sorgt dafür, dass die Gastgeber wieder zwei vorne liegen per Abstauber
Berlin - Augsburg
33
TOOOOOR für die Eisbären
Hamburg - Straubing
Aber eine Minute später trifft es Clark Wilm. Vier gegen vier
Nürnberg - Kassel
Powerplay für die Huskies, Petr Fical sitzt wegen Behinderung
Hamburg - Straubing
Wieder dasselbe Spiel? Trew sitzt wegen Hakens
Hamburg - Straubing
Postwendend die Antwort durch den Spieler, der beim Powerplaytreffer der Freezers noch eine Strafe absaß. Morin mit der erneuten Führung für Straubing
Hamburg - Straubing
26
TOOR für die Tigers
Krefeld - Köln
Der Treffer wird gegeben. Anschluss durch Allan Rourke
Berlin - Augsburg
Connor James mit dem Anschlusstreffer und überwindet Zepp von der Seite
Berlin - Augsburg
30
TOOOR für den AEV
Krefeld - Köln
Obs der Anschlusstreffer war, muss der Videobeweis klären
Hamburg - Straubing
Loppi mit dem Abstauber. Die Partie geht von vorne los. Bei Straubing saß Morin in der Kühlbox
Hamburg - Straubing
TOR für die Freezers
Krefeld - Köln
TOR für die Pinguine
Berlin - Augsburg
Der sechste Treffer der Partie, der fünfte in Überzahl. Andre Rankel kommt aus dem Bullykreis frei zum Schuss, 4:2
Ingolstadt - Düsseldorf
Prestin Ryan hat sich freigestohlen, wird bedient. Und auch die DEG kassiert in Unterzahl mal einen Gegentreffer
Berlin - Augsburg
TOOOOR für die Eisbären
Ingolstadt - Düsseldorf
30
TOR für den ERC
Berlin - Augsburg
Powerplay für die Eisbären, Beechey in der Box
Nürnberg - Kassel
Roland Mayr und Michael Christ geraten aneinander und müssen für zwei Minuten getrennt werden
Ingolstadt - Düsseldorf
Aber es gibt einen neuen Anlauf. Jason Holland muss wieder runter
Ingolstadt - Düsseldorf
Die DEG hat das beste Powerplay überstanden. Das sieht auch gar nicht so best aus gegen die Gäste
Hamburg - Straubing
Nächstes Powerplay, Straubing einer mehr nach einer Strafe gegen Jason King
Ingolstadt - Düsseldorf
Die Panther in Überzahl als beste Powerplaymannschaft, gegen das beste Penaltykilling
Alle Spiele jetzt im Mittelabschnitt
Krefeld - Köln
Die Haie kommen wieder mit weißer Weste über die doppelte Unterzahl
Wolfsburg - Iserlohn
Strafe gegen die Roosters, Daniel Sparre erneut
Krefeld - Köln
Doppelte Überzahl für den KEV. Kann man sich leisten bei den Haien, lief ja schon beim ersten Mal prima. Rudslätt in der Box und Hecquefeuille schließt sich an
Krefeld - Köln
Langkow weiß, dass die Haie auch eine deutliche Führung nicht halten können, also erlaubt er sich ein Blackout, damit es nachher umso schmerzhafter wird. So hat Marcel Müller frei Bahn nach 12 Sekunden
Krefeld - Köln
21
TOOR für die Haie
In Ingolstadt gehts schon weiter
Looker soll ja für drei Wochenenden gesperrt werden. Und pfeift heute trotzdem in Krefeld. Entweder wollte man Brüggemann nicht alleine pfeifen lassen, oder die Sperre läuft während der Fußball-WM? Keine Ahnung
Statistik fürs nächste Drittel: Am torgefährlichsten stärksten Berlin und Ingolstadt auf Platz 1 und 2. Auf Platz 3 die DEG, weil sie kaum Gegentreffer kassiert. Die zwei schwächsten Teams stehen sich in Krefeld gegenüber, die Haie mit den meisten Gegentoren im Mittelabschnitt
Aber auch in Hamburg ist jetzt das erste Drittel beendet. Nur in Ingolstadt, wo heute, wie gesagt, der beste Sturm gegen die beste Abwehr spielt, ist noch kein Treffer gefallen
Gespielt wird nur noch in Hamburg
Wolfsburg - Iserlohn
In der Schlussminute erzielen die Grizzlies den Anschluss. Peter Sarno macht das 1:2
Wolfsburg - Iserlohn
20
TOR für die Grizzlies
Nürnberg - Kassel
Kurz vor Ende des Drittels erhöhen die Ice Tigers durch Tyler Mosienko
Nürnberg - Kassel
18
TOOR für die Ice Tigers
Berlin - Augsburg
Kurz vor der Pause nochmal Powerplay für die Panther. Constantin Braun muss wegen Beinstellens runter
Hamburg - Straubing
Powerplay Hamburg, Karl Stewart sitzt wegen Stockschlags
Pause in Ingolstadt und Krefeld
Wolfsburg - iserlohn
Powerplay für die Grizzlies, bei iserlohn sitzt Daniel Sparre eine Strafe ab
Berlin - Augsburg
Und wieder treffen die Eisbären in Überzahl. Jeff Friesen dreht die Partie endgültig. 3:2 für die Eisbären
Berlin - Augsburg
19
TOOOR für die Eisbären
Krefeld - Köln
Die Haie überstehen eine doppelte Unterzahl, Ciernik und Trygg saßen Strafen ab
Berlin - Augsburg
Powerplay für die Panther, Felski wegen Hakens
Hamburg - Straubing
In doppelter Überzahl trifft Chad Bassen für die Gäste zum 1:0
Berlin - Augsburg
Pederson bringt die Eisbären zurück ins Spiel, in Überzahl erzielt er den Ausgleich
Hamburg - Straubing
12
TOR für die Tigers
Berlin - Augsburg
15
TOOR für die Eisbären
Nürnberg - Kassel
Erster Treffer in Nürngerg. Die Ice Tigers legen vor. Die Leeb-Brothers haben zugeschlagen, Brad Leeb mit dem 1:0
Nürnberg - Kassel
11
TOR für die Ice Tigers
Berlin - Augsburg
Powerplay für die Eisbären. Heid wegen Hakens
Wolfsburg - Iserlohn
In doppelter Überzahl die Roosters abgeklärt. Und Swanson macht sein zweites Tor
Wolfsburg - Iserlohn
11
TOOR für die Roosters
Hamburg - Straubing
Nach einer Prügelei gibts Strafen gegen beide Teams. Gegen den Hamburger Karalahti gibt es sogar eine Spieldauerstrafe. Meloche kommt leichter davon
Wolfsburg - Iserlohn
Doppelte Überzahl für die Roosters, Magowan und Rekis sitzen Strafen ab
Krefeld - Köln
Riesenchance für den KEV, als Roland Verwey alleine vor dem Kölner Tor stehen darf. Aber er kommt nicht an Weibel vorbei
Hamburg - Straubing
Powerplay für die Tigers nach einer Strafe gegen Biron
Ingolstadt - Düsseldorf
Die Panther zum ersten Mal in Überzahl, Jason Holland sitzt wegen Hakens
Berlin - Augsburg
In der Hauptstadt gehts zur Sache. Richie Regehr ist von der Blauen erfolgreich und erzielt den Anschlusstreffer
Berlin - Augsburg
8
TOR für die Eisbären
Wolfsburg - Iserlohn
Die Grizzlies etwas vogelwild in der Defense und die Roosters schlagen zu: Brian Swanson lässt sich von Jeff Giuliano auflegen
Wolfsburg - Iserlohn
8
TOR für die Roosters
Nürnberg - Kassel
Erstes Powerplay für die Ice Tigers, bei den Huskies hat es Hugo Boisvert erwischt
Berlin - Augsburg
So verwertet man ein Powerplay perfekt, die Eisbären wieder zu viert. Aber das nützt auch nichts. Da hat die Eisbären-Defense ein bisschen geschlafen, in Vertrauen auf die Aufholqualitäten. Also lässt man Olver laufen, der findet Matt Ryan, 2:0
Berlin - Augsburg
6
TOOR für die Panther
Berlin - Augsburg
Werden Panther noch zum Angstgegner der Eisbären. Noch ist aber früh. Außerdem, in doppelter Überzahl treffen auch schon mal die Panther. Chris Collins mit dem 1:0 für die Gäste, verdeckter Schuss von der Seite
Berlin - Augsburg
5
TOR für die Panther
Krefeld - Köln
Strafe gegen die Haie, erstes Powerplay für den KEV. Julien muss vom Eis
Berlin - Augsburg
Eine weitere Strafe gegen die Eisbären, Pederson wegen Bandenchecks. Doppelte überzahl für die Gäste
Ingolstadt - Düsseldorf
Die DEG mit Druck in Überzahl, aber ohne Erfolg, die Panther wieder komplett
Hamburg - Straubing
Die Freezers verdanken ihr erstes Powerplay Dustin Whitecotton
Berlin - Augsburg
Der AEV ebenfalls in Überzahl, bei den Eisbären muss Tyson Mulock in die Box wegen Hakens
Ingolstadt - Düsseldorf
Die DEG mit dem ersten Powerplay, Dominic Walsh wegen Crosschecks
Krefeld - Köln
Die Haie tun gut daran, sich einen ordentlichen Vorsprung herauszuarbeiten. Das wird später noch wichtig. Bryan Adams trifft genau in den Winkel
Krefeld - Köln
2
TOR für die Haie
Und jetzt ist man auch in den anderen Hallen aktiv
In Wolfsburg wird gespielt
In Ingolstadt läuft die Partie. Bester Sturm gegen beste Abwehr
Gleich gehts los
Und falls sich jemand für Fußball interessiert: Bei der WM spielt Deutschland in einer Gruppe mit Australien, Ghana und Serbien. Die erwartet schweren Gegner, Todesgruppe, es gibt keine kleinen Mannschaften mehr, "wir dürfen sie nicht unterschätzen" usw., usw
Tipps für die heutigen Spiele: Nürnberg - Kassel 3:2, Krefeld - Köln 5:4 n.V., Hamburg - Straubing 3:1, Wolfsburg - Iserlohn 3:4 n.V., Ingolstadt - Düsseldorf 6:3, Berlin - Augsburg 5:2
Statistik für das erste Drittel ... Beste Starter sind Wolfsburg vor Krefeld und Augsburg. Am schwächsten sind Kassel und Straubing. Die meisten Tore kommen AUS Köln, die meisten Gegentore gehen NACH Köln und Hamburg. Die wenigsten Gegentore: DEG, die wenisten Tore Straubing ...
Nun ja, es ist ja nicht das erste Mal, das Schiris aus dem Verkehr gezogen werden für eine Zeitlang. In der letzten Saison in den Playoffs waren es glaube ich Piechaczek und Looker, während der Saison mal Christian Oswald. So ganz unüblich ist diese Sperre also auch wieder nicht. Aber man kann sich wohl sicher sein, dass diese Lektion alle Referees gelernt haben
Krefeld - Köln
Neun Niederlagen aus den letzten elf Spielen, für die Verantwortlichen in Köln war das zu viel, mit Bill Stewart steht nun ein neuer Mann an der Bande, der zuletzt in Hamburg einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. In der Hansestadt ist man immer noch dabei, den Krater zuzuschippen. Nach seinem Amtsantritt erklärte Stewart: "Die Mannschaft hat zuletzt genug Prügel kassiert, sie muss jetzt zunächst umsorgt werden". Da darf man aber gespannt sein. Beim KEV wackelt der Trainerstuhl noch, die unglückliche Niederlage gegen Berlin hat daran nicht viel geändert, vier der letzten fünf Spiele haben die Pinguine verloren. Die ersten beiden Spiele gingen an die Haie. Als Spielleiter waren Rick Looker und Lars Brüggemann vorgesehen, aber Looker hat ja bekanntlich Bildungsurlaub.
Ingolstadt - Düsseldorf
Nach zwei herben Packungen konnten die Panther zuletzt gegen Frankfurt zuhause mit einem 6:3 auftrumpfen, nun steht mit der DEG der nächste starke Gegner ins Haus, und der scheint den Panthern zu liegen, wie die ersten beiden Partien belegen, die man mit 5:2, bzw. 5:1 gewinnen konnte. Die DEG verlor zuletzt personell angeschlagen gegen den AEV nach drei Siegen in Folge. Carsten Lenhart leitet sein viertes Saisonspiel.
Hamburg - Straubing
Können die Freezers ihre Aufholjagd fortsetzen? In sieben der letzten acht Spiele haben sie gepunktet, nun geht es bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit gegen die Straubing Tigers, zwei Siege gegen die Bayern haben die Hamburger schon auf dem Konto. Die Tigers kassierten zuletzt drei Niederlagen, brauchen einen Dreier, um wieder Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen. Die Spielleitung liegt bei Steffen Klau.
Berlin - Augsburg
Zum dritten Mal bereits treffen die Eisbären in dieser Saison auf Augsburg, besonders das zweite Spiel gehört zu den absoluten Highlights dieser Spielzeit, als die Panther vor eigenem Publikum die Bilanz ausgleichen konnten. Für die Eisbären gab es zuletzt nach drei Siegen die Heimpleite gegen Mannheim, die Panther beendeten eine Serie von sechs Niederlagen mit einem Sieg über die DEG. Roland Aumüller leitet die Begegnung.
Wolfsburg - Iserlohn
Zwei der letzten drei Spiele haben die Grizzlies gewonnen, sie haben sich inzwischen fest in der Spitzengruppe etabliert. Die Roosters fuhren zuletzt immer abwechselnd Siege und Niederlagen ein, treten in der Tabelle ein wenig auf der Stelle. Spiel 1 ging mit 4:1 an die Grizzlies, in Iserlohn. Reik van Gameren leitet die Begegnung.
Nürnberg - Kassel
Die Ice Tigers haben eindeutig einen Lauf. Mit fünf Siegen Folge haben sie in den letzten Wochen mächtig gut gemacht, stehen auf dem Sprung auf einen Playoffplatz und müssen jetzt nur noch ein wenig an der Heimbilanz feilen, die hat es dringend nötig. Wie gut, dass da mit den Huskies das schwächste Auswärtsteam der DEL zu Gast ist. Sechs der letzten sieben Auswärtsspiele haben die Nordhessen verloren. Gegen Nürnberg geht es zum zweiten Mal in dieser Saison, Spiel 1 ging knapp mit 1:0 an die Franken. Das Spiel steht unter der Leitung von Daniel Piechaczek.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 26. Spieltages. Bereits gestern fand die Begegnung zwischen Mannheim und Hannover statt, die die Scorpions mit 3:2 gewinnen konnen. Die Lions aus Frankfurt haben heute spielfrei.