Für heute war es das vom Eishockey. Am Donnerstag gehts weiter, dann mit der Begegnung Hannover - Nürnberg. Am Freitag dann unter anderem das Derby Düsseldorf - Krefeld, der höchste Eishockeyfeiertag in Hessen und, und, und ... Bis dann!
Durch die Niederlage des AEV verlieren die Panther den Anschluss an die Spitzengruppe, aber was heißt das schon: Ein 6-Punkte-Wochenende, und man macht locker Sätze in der Tabelle im zweistelligen Bereich, wenn man nur weit genug unten steht ...
Auch heute also jede Menge Tore und kein Shutout. Die Lions setzen sich mit diesem Erfolg an die Tabellenspitze, Krefeld bleibt Tabellenletzter, knapp hinter Hamburg
Am Spielstand ändert das nichts mehr. Die Grizzlies gewinnen in Ingolstadt mit 8:3!
Ingolstadt - Wolfsburg
Die Grizzlies bekommen das letzte Powerplay. Daschner wegen Stockschlags
Ingolstadt - Wolfsburg
Die letzten zwei Minuten
Die Huskies gewinnen 6:5 gegen die Haie
Kassel - Köln
Gewühl vor dem Tor und eine halbe Minute vor Ende ist der Anschlusstreffer für die Haie gefallen. Rudslätt
Kassel - Köln
60
TOOOOOR für die Haie
Die Ice Tigers gewinnen in Krefeld mit 2:1
Die Lions schlagen Hamburg mit 5:3
Frankfurt - Hamburg
Emptynetter durch Osterloh
Frankfurt - Hamburg
60
TOOOOOR für die Lions
Krefeld - Nürnberg
Ebenso die Pinguine
Kassel - Köln
Auch die Haie verzichten auf den Goalie
Frankfurt - Hamburg
Letzte Minute, Pelletier vom Eis, Auszeit Freezers
Ingolstadt - Wolfsburg
Sarno und Wren kassieren Disziplinarstrafen
Frankfurt - Hamburg
Die Schlussminuten laufen, die Freezers versuchen alles, Frankfurt mit gefährlichen Kontern
Krefeld - Nürnberg
Wichtiges Powerplay für die Pinguine, zwei Minuten vor dem Ende
Frankfurt - Hamburg
Kein Treffer für die Lions
Frankfurt - Hamburg
Sololauf von Schneider auf Pelletier zu, Pfosten oder Winkel? Videobeweis
Die Scorpions gewinnen 4:1 in Augsburg
Frankfurt - Hamburg
Brutaler Druck durch die Lions. Und irgendwann kann Pelletier dann auch nicht mehr retten. Jeff Ulmer mit der ersten Führung für die Gastgeber
Frankfurt - Hamburg
55
TOOOOR für die Lions
Kassel - Köln
Gute Kombination der Gäste und Ciernik trifft. Das zehnte Tor der Begegnung übernehmen die Haie
Kassel - Köln
49
TOOOOR für die Haie
Krefeld - Nürnberg
Das Powerplay der Einen ist das Ding der Anderen. Morten Ask nutzt die Unterzahl zur Gästeführung
Krefeld - Nürnberg
TOOR für die Ice Tigers
Kassel - Köln
Köln in Überzahl, Kraft muss eine Strafe absitzen
Krefeld - Nürnberg
Die Ice Tigers hatten ihre Chance, jetzt sind die Pinguine dran. Ancicka sitzt wegen Stockschlags
Kassel - Köln
Die Huskies nehmen wieder Fahrt aus. Wäre ja gelacht, wenn die Haie spielen und es fallen weniger als zehn Treffer. Klinge verwertet ein Holzmann-Zuspiel
Kassel - Köln
48
TOOOOOOR für die Huskies
Augsburg - Hannover
Viel Platz bei vier gegen drei, und Chris Collins macht fünf Minuten vor dem Ende das 1:4
Augsburg - Hannover
55
Tor für den AEV
Ingolstadt - Wolfsburg
Powerplay für die Grizzlies. Das sorgt immer für Gefahr. Waginger wegen Bandenchecks unten
Augsburg - Hannover
Vier gegen drei Überzahl der Panther, bei den Gäste muss Dzieduszycki runter, James und Sascha Goc sitzen schon
Krefeld - Nürnberg
Die Gäste in Überzahl, Riefers wegen Behinderung in der Box
Krefeld - Nürnberg
Wieder könnte Ehelechner zum Punktgarant für die Ice Tigers werden. Boris Blank scheitert beim Lauf ums Tor, der Nürnberger Goalie macht die kurze Ecke zu
Frankfurt - Hamburg
Aus dem Bullykreis trifft Gawlik, perfekt in Szene gesetzt, in Überzahl zum 3:3. Karalahti damit wieder dabei
Frankfurt - Hamburg
46
TOOOR für die Lions
Ingolstadt - Wolfsburg
Die denken wohl, die spielen heute alleine? Kaum steht Haloschan im Tor, sind die Panther wieder torgefährlicher Rick Girard mit dem 3:8
Ingolstadt - Wolfsburg
44
TOOOR für die Panther
Ingolstadt - Wolfsburg
Pätzold will jetzt früh ins Bett. Dustin Haloschan ersetzt ihn
Augsburg - Hannover
Dolak in der Box. Vielleicht reicht das ja für den Ehrentreffer
Ingolstadt - Wolfsburg
Sarno befördert die Scheibe Richtung Tor
Ingolstadt - Wolfsburg
43
TOOOOOOOOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Wolfsburg
Kaum hat die Partie wiederbegonnen, unterstreichen die Grizzlies aufs Deutlichste, dass sie hier drei Punkte mitnehmen wollen. Allerdings geben sie sich der Illusion hin, bei Zweistelligkeit sogar vier Punkte zu erhalten. Anders ist diese Konsequenz nicht zu erklären. Magowan marschiert allein. Hilfe braucht er keine
Ingolstadt - Wolfsburg
41
TOOOOOOOR für die Grizzlies
Als letztes beginnt man in Kassel
Jetzt auch in Krefeld Wiederbeginn
In Ingolstadt gehts weiter
Schlussdrittel in Frankfurt
Augsburg - Hannover
Aber in Überzahl scheint es den Gästen leichter zu fallen. Adam Mitchell diesmal, 4:0 für die Gäste. Humorlos herausgespielt
Augsburg - Hannover
46
TOOOOR für die Scorpions
Augsburg - Hannover
Die Scorpions erhalten eine weitere Möglichkeit, die Führung auszubauen. Obwohl, das ist auch bei fünf gegen fünf nicht verboten. Diesmal muss Junker vom Eis
Augsburg - Hannover
Die Panther überstehen diese Phase, sind wieder komplett
Augsburg - Hannover
Und gleich Powerplay für die Gäste. Olver wegen Beinstellens
Schlussdrittel in Augsburg
So gesehen also jede Menge Raum für viel Spannung. Und so wie heute die Treffer fallen, ist vielleicht die Partie in Ingolstadt schon vorentschieden. Aber auch nur vielleicht. Ansonsten ...
Meiste Tore: Frankfurt vor Ingolstadt, meiste Gegentore: siehe unten. Wenigste Tore: Krefeld und Hamburg. Wenigste Gegentore: Frankfurt und Hamburg
Da sind die Huskies das schwächste DEL-Team, nur der ERC kassiert mehr Gegentreffer. Stark sind die Lions und Hannover, vor Wolfsburg
Was verspricht der Schlussabschnitt?
War ja ordentlich was los im Mitteldrittel ...
Alle Spiele in der zweiten Pause
Ingolstadt - Wolfsburg
Damit die Panther was zum drüber nachdenken haben und die Gäste nicht wissen, wie gut das Kurzzeitgedächtnis bei Panthern funktioniert, gibts in Überzahl, eine Sekunde vor der Pause, noch ein Bonbon von Mike Green. 6:2 für die Gäste
Ingolstadt - Wolfsburg
40
TOOOOOOR für die Grizzlies
Krefeld - Nürnberg
Auch die Pinguine einer mehr. Bei den Gästen sitzt Nasreddine wegen Behinderung
Ingolstadt - Wolfsburg
Die Grizzlies in Überzahl, Motzko machts möglich
Pause in Frankfurt, die Gäste führen mit 3:2
Ingolstadt - Wolfsburg
Beginn einer wundersamen Aufholjagd? Oder ist heute einfach nicht Panthertag? Bellissimo fälscht einen Schuss von Clymer unhaltbar ab
Ingolstadt - Wolfsburg
38
TOOR für den ERC
Kassel - Köln
In Überzahl haben sich die Huskies die Haie inzwischen so richtig ordentlich zurecht gelegt. Das klappt fast immer. Da müssen die Gastgeber auch die Sopielzüge nicht groß variieren. Damon erhöht auf 5:3. Hattrick
Kassel - Köln
33
TOOOOOR für die Huskies
Frankfurt - Hamburg
Mit solchen Spielzügen haben die Lions schon Köln auseinandergenommen. Es ist wieder soweit. Tenute mit dem Anschlusstreffer
Frankfurt - Hamburg
35
TOOR für die Lions
Die Scorpions führen mit Beginn der zweiten Pause 3:0 in Augsburg
Ingolstadt - Wolfsburg
Die Auswärtsbären legen nach. Wollen unbedingt das allerbeste Auswärtsteam wieder werden. Und mit einem Sieg wären sie das auch wieder. Das 5:1 für die gäste erzielt John Laliberte
Ingolstadt - Wolfsburg
34
TOOOOOR für die Grizzlies
Augsburg - Hannover
Sascha Goc sitzt wegen Stockschlags
Kassel - Köln
Das ging auch wieder zackig. Es wird weiter auf hohem Niveau defensed. Mike Card mit dem 4:3
Kassel - Köln
TOOOOR für die Huskies
Kassel - Köln
Powerplay für die Huskies, Melischko
Augsburg - Hannover
Könnte tatsächlich die erste richtige Krise der Saison bei den Panthern werden. Rainer Köttsdorfer baut die Führung der Gäste weiter aus
Augsburg - Hannover
36
TOOOR für die Scorpions
Frankfurt - Hamburg
Auch die Lions sind ab sofort dabei. Derek Hahn wird im Slot bedient, hat Zeit und nutzt die sinnvoll
Frankfurt - Hamburg
TOR für die Lions
Kassel - Köln
Tore satt also auch am heutigen Abend. Bryan Adams hat viel Platz und nutzt den zum 3:3. Echte Defensivspezialisten sind da heute in Kassel unterwegs
Kassel - Köln
28
TOOOR für die Haie
Ingolstadt - Wolfsburg
Vielleicht kommen die Panther ja durch ihre Spezialdisziplin zurück? Laliberte in der Kühlbox
Kassel - Köln
Nach einem glücklichen Powerplay machen die Huskies das eiskalt, lassen sich von der Fragwürdigkeit der Strafe nicht beeindrucken und spielen stark in Überzahl. Derek Damon mit seinem zweiten Treffer
Ingolstadt - Wolfsburg
Doppelschlag durch Arvids Rekis und Kai Hospelt innerhalb von einer Minute
Kassel - Köln
27
TOOOR für die Huskies
Frankfurt - Hamburg
Doppelte Überzahl für die Freezers.
Ingolstadt - Wolfsburg
27
TOOOOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Wolfsburg
26
TOOOR für die Grizzlies
Augsburg - hannover
Dolak sitzt noch als Kemp in die Kühlbox muss, kurz vier gegen vier
Krefeld - Nürnberg
Der Treffer von Pavlikovsky wird gegeben. Die Partie geht von vorne los
Krefeld - Nürnberg
22
TOR für die Pinguine? Videobeweis
Augsburg - Hannover
Powerplay für die Gastgeber. Bei den Scorpions sitzt Dolak eine Strafe ab
Ingolstadt - Wolfsburg
Bruno St. Jacques kassiert eine Spieldauer wegen Bandenchecks
Frankfurt - Hamburg
Doppelte Überzahl für die Lions
Kassel - Köln
Und nur wenige Sekunden später ist die Partie ausgeglichen! Holzmann nach Bullygewinn mit dem 2:2. Das ging sehr zügig
Augsburg - Hannover
Niki Mondt erhöht für die Scorpions auf 2:0
Kassel - Köln
TOOR für die Huskies
Augsburg - Hannover
27
TOOR für die Scorpions
Man darf die Hessen offensichtlich nicht zu früh abschreiben
Kassel - Köln
Derek Damon mit dem Anschlusstreffer für die Huskies. Aufbaufehler und die Huskies schalten schnell um
Kassel - Köln
24
TOR für die Huskies
Krefeld - Nürnberg
In Krefeld hat das erste Drittel wiederbegonnen und wird jetzt erst mal zu Ende gespielt
Am Sonntag haben die Hessen alles "niedergemetzelt". Heute scheinen die Nicht-Hessen zurückschlagen zu können!?
Kassel - Köln
Rudslätt in der Hintertorposition, findet Frosch im Slot, kurz vor Ablauf der Strafe gegen Card erhöhen die Gäste auf 2:0
Kassel - Köln
23
TOOR für die Haie
Weiter gehts in Hessen
Langsam gehts ins zweite Drittel, zu allererst in Augsburg
Die meisten Tore: Ingolstadt, die wenigsten Tore: Krefeld. Meiste Gegentore: Hannover, wenigste Gegentore: Wolfsburg und Ingolstadt
Statistik für das zweite Drittel: Das stärkste Team ist der ERC, ebenfalls ordentlich noch die LIons. Am schwächsten Hamburg, Köln, Krefeld und Hannover
Und ausgerechnet bei dem Spiel, bei dem ich mir am ehesten sicher war, läufts klar und deutlich in die Gegenrechnung. Die DEL wird auch immer unkalkulierbarer
Denn: Alle Spiele in der Pause. Alle Gäste führen
Nein
Ingolstadt - Wolfsburg
Powerplay ERC, Sarno sitzt wegen Hakens. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für das letzte aktive Heimteam? Oder dürfen auch hier die Gäste mit einer Führung in die Kabine?
In Krefeld wird die Pause vorgezogen, die Gäste führen
Krefeld - Nürnberg
In Krefeld ist das Spiel unterbrochen, weil sich Hager nach einer Strafe gegen ihn mit der Kühlbox anlegt. Der Klügere gibt nach. Jetzt brauchts eine neue Scheibe
Pause in Frankfurt, die Gäste führen
Pause in Kassel, die Gäste führen
Frankfurt - Hamburg
Bresagk sitzt noch nicht, da hat Ratchuk schon von der blauen Linie getroffen
Frankfurt - Hamburg
20
TOOOR für die Freezers
Krefeld - Nürnberg
Beim KEV muss Hager in die Box
Frankfurt - Hamburg
Bresagk wegen Crosschecks in der Kühlbox
Ingolstadt - Wolfsburg
Die Grizzlies in Überzahl, Greilinger in der Kühlbox. Im Powerplay die Gäste auf Platz 6
Daran wird sich vorerst auch in Augsburg nichts mehr ändern. Pause
Damit lohnt sich ein kleiner Überblick über die heutigen Spiele: Die Gäste führen
Ingolstadt - Wolfsburg
"Auswärtsstark" wird man nicht für Nichts genannt. Die Grizzlies gehen erneut in Führung. Kai Hospelt mit dem 2:1 für die Gäste aus dem Gewühl
Ingolstadt - Wolfsburg
15
TOOR für die Grizzlies
Frankfurt - Hamburg
Soviel zum sicheren Tipp. Pielmeier setzt sich vor dem Tor erfolgreich durch und überwindet Gordon zum zweiten Mal. Die Freezers erhöhen auf 2:0
Frankfurt - Hamburg
17
TOOR für die Freezers
Augsburg - Hannover
Powerplay für den AEV, Brimanis muss vom Eis
Kassel - Köln
Bei den Haien muss Adams wegen Checks von Hinten vom Eis, 2+10
Frankfurt - Hamburg
Jetzt also die Freezers ebenfalls in Führung. Tripp schickt die Scheibe in den Winkel. Auch das fünfte Auswärtsteam geht am heutigen Abend in Führung. Da ist man andernorts allerdings schon wieder weiter
Frankfurt - Hamburg
15
TOR für die Freezers
Ingolstadt - Wolfsburg
Die Heimteams erwachen! Den ersten Treffer macht der ERC, Bruno St. Jacques mit dem Ausgleichstreffer für die Panther. Strammer Schuss von der Blauen
Ingolstadt - Wolfsburg
12
TOR für den ERC
Krefeld - Nürnberg
Powerplay für den KEV, bei den Gästen muss Rob Leask auf die Strafbank
Können die Freezers da mithalten?
Ingolstadt - Wolfsburg
Der Treffer von Sebastian Furchner wird gegeben. Damit geht auch das vierte Auswärtsteam in Führung
Ingolstadt - Wolfsburg
10
TOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Wolfsburg
TOR für die Grizzlies? Videobeweis
Ingolstadt - Wolfsburg
Der ERC mit einem Chancenübergewicht, aber heute schießen die Heimteams wohl keine Tore ...
Kassel - Köln
Strafe gegen die Huskies, Klinge kassiert 2+10
Frankfurt - Hamburg
Inzwischen die Lions klar spielbstimmend, auch wenn die noch kein Tor gemacht haben. Hamburg lässt sich über weite Strecken in der Verteidigung einschnüren
Augsburg - Hannover
Und das nächste Auswärtstor. Für die Scorpions sorgt Nico Goc für die Führung. Acht Minuten sind gespielt
Augsburg - Hannover
8
TOR für die Scorpions
Krefeld - Nürnberg
Dicke Chance für die Pinguine als Daniel Pietta völlig frei zum Abschluss kommt. Er trifft das größte Ziel
Kassel - Köln
Erster Treffer in Kassel. Jerome Flaake mit dem 1:0 für die Gäste, durch die Schoner von Hauser
Kassel - Köln
6
TOR für die Haie
Frankfurt - Hamburg
Es läuft ein Frankfurter Powerplay. Bei den Freezers sitzt Dotzler wegen Haltens. Und die Gastgeber machen ordentlich Druck
Augsburg - Hannover
Für die Panther verpasst Collins eine gute Gelegenheit im Freiraum, den er sich vor dem Scorpions-Tor selbst erarbeitet
Krefeld - Nürnberg
Der erste Treffer des Abends gelingt den Franken. Brad Leeb, immer wieder in Überzahl für die Ice Tigers aktiv, bringt die Gäste in Führung. Die Vorarbeit kam vom Brüderchen
Krefeld - Nürnberg
3
TOR für die Ice Tigers
Frankfurt - Hamburg
Für die Lions hat Derek Hahn eine gute Möglichkeit aus nicht so gutem Winkel, auch er kann die scheibe nicht im Tor unterbringen
Augsburg - Hannover
Gute Chance für Herperger, die Gäste mit dem besseren Beginn
Krefeld - Nürnberg
Die erste Strafe des Abends kassieren die Pinguine, Verwey wegen Beinstellens, das Powerplay der Ice Tigers ist das zweitschwächste
Auch die Spiele außerhalb Hessens laufen
Frankfurt - Hamburg
Doppelchance für Alex Barte, die sich die ersten Möglichkeiten erarbeiten
Auch in Frankfurt wird gespielt
Anderswo läuft noch die Vorstellung der Akteure
In Kassel wird bereits gespielt
Gleich gehts los
Im ersten Drittel sind die Pinguine das beste Team, vor Wolfsburg und Augsburg. Schwach sind Kassel und Köln. Die meisten Tore: Krefeld und Köln, die wenigsten: Nürnberg. Die meisten Gegentreffer: Hamburg und Köln. Die wenigsten: Krefeld und Wolfsburg
Ein DEL-Debüt steht heute bevor: Beim AEV kommt Richard Rochefort, gerade erst frisch verpflichtet, zu seinem ersten Einsatz
Tipps: Krefeld - Nürnberg 3:2 n.V., Kassel - Köln 3:4, Frankfurt - Hamburg 4:1, Ingolstadt - Wolfsburg 5:3, Augsburg - Hannover 4:3. Dabei scheint mir, trotz zuletzt gut aufgelegter Freezers, das Ergebnis in Frankfurt als das am leichtesten zu kalkulierende. Denn möglich ist alles, alles auch umgekehrt
Da kann man sich schon mal fragen, wo heute die größte Überraschung lauert. Oder besser: Wo gibts heute den nächsten Kantersieg. Kandidaten gibt es offensichtlich genug ...
Keine guten Zeiten für Goalies, diesen Eindruck könnte man nach dem letzten Wochenende gewinnen, an den letzten vier Spieltagen gab es gerade mal zwei Shutouts - einen für Zepp und einen für Ehelechner. Es fallen Tore en masse in einer Liga, die ausgeglichen ist wie seit Jahren nicht mehr
Frankfurt - Hamburg
Die Lions sind eines der wenigen Teams, das auswärts mehr Punkte holt als zuhause. Aber wenn die Lions heute ähnlich aufdrehen wie am Sonntag gegen Köln, müsste das heute eigentlich klappen mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung. Doch die Freezers befinden sich im Aufwind, sechs Mal in Folge konnten sie punkten, besser lief es für die Männer von der Elbe in dieser Saison noch nie. Bisherige Bilanz: 2:0 für die Lions. Die Begegnung leitet Georg Jablukov.
Kassel - Köln
Gegen Straubing spielten sich die Huskies am Sonntag in einen Rausch, fegten die Niederbayern mit 7:2 vom Eis. Gleichzeitig wurden die Haie ziemlich von Frankfurt auseinandergenommen. Tore scheinen garantiert zu sein, wenn sich zwei der schwächsten Abwehrreihen der DEL heute gegenüberstehen. Köln hat in den letzten zehn Spielen immer mindestens! drei Gegentreffer kassiert. Gewonnen haben die Haie nur, wenn sie mehr als 3 Tore schossen. Die Huskies beendeten gegen Straubing eine Serie von drei Niederlagen. Heiko Dahle leitet das Spiel.
Augsburg - Hannover
Nur in einer aus den letzten acht Partien blieben die Scorpions völlig ohne Punkt, innerhalb von 60 Minuten sind sie also nur schwer zu schlagen. Jetzt geht es zu den heimschwachen Panthern, die gerade ihre erste leichte Krise in dieser Saison erleben, die drei letzten Spiele verloren haben. Das erste Spiel gewann der AEV mit 5:4 im Penaltyschießen. Die Spielleitung teilen sich Stephan Bauer und Willi Schimm.
Ingolstadt - Wolfsburg
Mit den Grizzlies ist heute eines der besten Auswärtsteams der DEL in Ingolstadt zu Gast. Die Panther mussten am Wochenende nach fünf Heimsiegen in Folge eine Niederlage gegen die Haie hinnehmen. Die Grizzlies haben ein 1-Punkt-Wochenende hinter sich und so den Anschluss an das Top-Duo aus Berlin und Frankfurt verloren. Die Grizzlies haben drei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen. Beim ersten Aufeinandertreffen gewannen die Wolfsburger 4:3 in Ingolstadt. Spielleiter ist Rick Looker.
Krefeld - Nürnberg
In Krefeld sind heute die Ice Tigers zu Gast. Nach Schwierigkeiten im Oktober haben sie einen Zwischenspurt hingelegt und mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen könnten sie heute fast wieder den Anschluss an die obere Tabellenhälfte gewinnen. Der KEV konnte am Sonntag gegen die zuletzt starken Freezers gewinnen, braucht heute einen Erfolg, um das Tabellenende zu verlassen. Bisherige Bilanz: 1:1. Die Spielleitung hat Reik van Gameren.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 23. Spieltages. Fünf Spiele werden heute durchgeführt, die Partie Mannheim - Berlin fand bereits Anfang des Monats statt, die Begegnung zwischen Straubing und Düsseldorf wird anfangs des kommenden Jahres nachgeholt.