Für heute wars das. Schönen Abend noch und bis Sonntag
Berlin muss am Sonntag nach Iserlohn, die Adler müssen in Nürnberg ran. So kämpfen die Lions vielleicht sogar um den Sprung an die Spitze in Köln?
Das Mittelfeldtrio aus Iserlohn, Düsseldorf und Köln robbt sich ans offensive Mittelfeld der Tabelle, wo sowohl Wolfsburg, Augsburg als auch der ERC heute Federn lassen müssen
Im Tabellenkeller wird kollektiv gewonnen, nach hamburg siegen auch Hannover und Nürnberg. Weinender Vierter sind die Pinguine, die die Rote Laterne übernehmen. Und so wie das Geschäft läuft, kann man sich wohl langsam fragen, unter welcher Oberaufsicht
Damit sind sämtliche Partien zu Ende, kann man alle Spiele nochmal in Ruhe Revue passieren lassen. Da wurde ja heute einiges geboten
Schlusssirene an der Spree
Berlin - Düsseldorf
Und die DEG hat Wolfsburg zu Gast. Das wird sicher nicht so einfach wie heute
Berlin - Düsseldorf
Könnte das Wocheende der Lions werden. Am Sonntag gehts nach Köln
Berlin - Düsseldorf
58
Nach Hördler geht auch Courchaine. Nicht mehr spielentscheidend
Berlin - Düsseldorf
57
Hördler muss vom Eis. Wegen Haltens
Berlin - Düsseldorf
57
Aha, der Don liest mit ... Zepp hinter der Bande
Berlin - Düsseldorf
Die letzten fünf Minuten. Rigoros bleibt Zepp jetzt auf dem Eis. Wenn schon, dann auch konsequent
Berlin - Düsseldorf
Ich habe meine Statistik leider nicht mit dabei. Aber das könnte heute ein neuer Torrekord für dieses Saison werden. 56 Treffer gibts schon
Berlin - Düsseldorf
Kopfschüttel
Berlin - Düsseldorf
Diese Erklärung hätte die Eisbären auch ganz gerne. Holzer in Überzahl, nutzt den Freiraum und macht das 7:3!
Berlin - Düsseldorf
TOOOOOOOR für die DEG
Berlin - Düsseldorf
Gibts eine vernünftige Erklärung dafür, dass die DEG ausgerechnet gegen Berlin die meisten Tore schießt. Es gibt wahrlich leichtere Gegner
Berlin - Düsseldorf
Eine weitere Strafe gegen die Eisbären. da erwischte Regehr mit dem Schläger im Gesicht und muss runter. Doppelte Überzahl Düsseldorf
Berlin - Düsseldorf
51
Powerplay für die DEG, Ustorf wegen hohen Stocks
Berlin - Düsseldorf
Lange sind die Gäste nicht um eine Antwort verlegen. Genau gesagt, neun Sekunden. Shane Joseph mit dem 6:3 nach einem Konter, Zepp stand wieder zwischen den Pfosten
Berlin - Düsseldorf
51
TOOOOOOR für die DEG
Berlin - Düsseldorf
Zehn Minuten vor dem Ende nimmt der Don Zepp vom Eis. Und jetzt wissen die Gäste auch warum. Alex Weiß setzt sich im chaos durch
Berlin - Düsseldorf
50
TOOOR für die Eisbären
Wolfsburg - Nürnberg
Die Auszeit hat sich gelohnt. Andre Savage trifft in Überzahl für die Gäste, die damit zwei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen
Wolfsburg - Nürnberg
65
TOOOR für die Ice Tigers
Frankfurt - Augsburg
Wenige Sekunden vor dem Ende können die PAnther durch Beechey nochmal verkürzen, aber zum Ausgleich reicht die Zeit nicht mehr
Frankfurt - Augsburg
60
TOOR für den AEV
Wolfsburg - Nürnberg
Verlängerungspowerplay für die Ice Tigers, Furchner wegen Crosschecks in der Box
Berlin - Düsseldorf
Wird es noch einmal spannend. Die Eisbären nehmen Anlauf, Florian Busch verkürzt auf 2:5, gut ausgespielter Angriff, bis Busch im Slot ins Spiel gebracht wird
Berlin - Düsseldorf
46
TOOR für die Eisbären
Die Haie gewinnen in Ingolstadt 8:5
Die Scorpions gewinnen in Straubing mit 3:2
Straubing - Hannover
Schlussminute, Straubing ohne Goalie
Berlin - Düsseldorf
Berliner Powerplay nach einer Strafe gegen Courchaine wegen Behinderung
Verlängerung in Wolfsburg
Berlin - Düsseldorf
Was ist denn das für ein Spieltag? Courchaine trifft aus dem hohen Slot zum 5:1
Berlin - Düsseldorf
42
TOOOOOR für die DEG
Die Roosters gewinnen gegen Krefeld mit 4:2
Ingolstadt - Köln
Melischko mit dem 8:5 nach Vorarbeit von Julien
Ingolstadt - Köln
TOOOOOOOOR für die Haie
Ingolstadt - Köln
Martin Bartek sorgt für einen zwei-Tore-Vorsprung der Gäste. Irgendwie ging der Schuss ganz durch. 7:5 für die Gäste
Ingolstadt - Köln
TOOOOOOOR für die Haie
Krefeld - Iserlohn
Schlussminute in Krefeld
21:38 Uhr, Beginn des Schlussdrittels in Berlin
Wolfsburg - Nürnberg
55
Die Grizzlies nach einer Strafe gegen Grygiel in Überzahl
Ingolstadt - Köln
Jaspers findet Marcel Müller im Slot und jetzt liegen die Haie doch wieder vorne. Bestimmt nicht der letzte Treffer hier
Ingolstadt - Köln
53
TOOOOOOR für die Haie
Ingolstadt - Köln
Fast die erneute Haie-Führung durch Fauser, der frei im Slot zum Abschluss kommt
Wolfsburg - Nürnberg
Magowan scheitert
Wolfsburg - Nürnberg
Penalty für die Grizzlies
Krefeld - Iserlohn
Pavlikovsky trifft zum 2:4 in doppelter Überzahl. Damit die Gastgeber weiter mit einem Powerplay
Krefeld - Iserlohn
53
TOOR für den KEV
Ingolstadt - Köln
Walsh muss in die Kühlbox, Powerplay für die Gäste
Krefeld - Iserlohn
Hommel in der Kühlbox, doppelte Überzahl KEV, den Roosters ist langweilig
Ingolstadt - Köln
Der zweite Shorthander für die Haie, Marcel Müller ist diesmal durch, es steht 5:5.
Ingolstadt - Köln
48
TOOOOOR für die Haie
Ingolstadt - Köln
Riesenchance für Hussey, der fast seinen dritten Treffer macht. Aber Weibel ist zur Stelle
Krefeld - Iserlohn
Powerplay Iserlohn, Pavlikovsky muss wegen Beinstellens runter
Ingolstadt - Köln
Bei den Haien sitzt Fauser eine Strafe ab
Frankfurt - Augsburg
Angell bei den Lions in der Kühlbox, und erst das macht überhaupt den Shorthander durch Eric Schneider möglich. Die Gastgeber setzen sich ab
Frankfurt - Augsburg
43
TOOOR für die Lions
In Berlin geht es zum zweiten Mal in die Pause
Berlin - Düsseldorf
Powerplay Düsseldorf, Regehr in der Kühlbox, aber der Mittelabschnitt ist in wenigen Sekunden vorüber
Krefeld - Iserlohn
Als letztes Team macht der KEV heute sein Törchen. Eine Viertelstunde vor dem Ende ist es Endraß, der etwas Hoffnung aufkommen lässt
Krefeld - Iserlohn
46
TOR für den KEV
Berlin - Düsseldorf
Den Penalty hat er nicht im Tor unbekommen. Aus dem Spiel macht Rob Collins es besser. Kein guter Start ins Wochenende für das Topduo der DEL
Berlin - Düsseldorf
38
TOOOOR für die DEG
Wolfsburg - Nürnberg
Chance für die Grizzlies, die in Überzahl randürfen nach einer Strafe gegen Ancicka
... und Straubing
Schlussabschnitt in Wolfsburg
Berlin - Düsseldorf
Bei der DEG eriwscht es Rob Collins wegen unnötiger Härte
Krefeld - Iserlohn
Und gleich die Gäste in Überzahl, Akdag muss vom Eis
Schlussdrittel in Krefeld
Berlin - Düsseldorf
Düsseldorf komplett
Berlin - Düsseldorf
34
Walker muss wegen Hakens runter. Noch 30 Sekunden vier gegen vier. Dann sind die Eisbären in Unterzahl und es wird wieder brenzlig für die Gäste
Berlin - Düsseldorf
33
Jetzt ein Powerplay für die Eisbären, das zweitbeste der DEL, Holland in der Box. Aber das haben schon viele versucht: Die DEG in Unterzahl zu überwinden
Berlin - Düsseldorf
Nach einem Abpraller von Zepp setzen die Gäste nach. Anscheinend entwickeln sich die Eisbären zum Lieblingsgegner der DEG, Courchaine erhöht auf 3:1
Berlin - Düsseldorf
32
TOOOR für die DEG
Berlin - Düsseldorf
30
Die DEG wieder vollzählig
Berlin - Düsseldorf
Die Eisbären drehen jetzt auf, Aubin steht im Blickpunkt des Geschehen, noch hält er die Führung fest
Berlin - Düsseldorf
28
Großchance für die Eisbären, die DEG kassiert fast den nächsten Shorthander. Alex Weiß schafft es nicht, die Scheibe unterzubringen, Traverse dabei entscheidende beteiligt, muss in die Kühlbox
Berlin - Düsseldorf
27
Powerplay DEG, Rankel muss wegen Stockschlags runter. Alle anderen Spiele befinden sich in der zweiten Pause
Straubing - Hannover
Zum dritten Mal gegen die Scorpions in Führung, Mitchell macht das 3:2 für die Gäste. Wieder treffen die Scorpions in Überzahl
Wolfsburg - Nürnberg
Albers trifft von der Blauen, erneut der Ausgleich, 2:2
Wolfsburg - Nürnberg
38
TOOR für die Ice Tigers
Straubing - Hannover
39
TOOOR für die Scorpions
Pause in Krefeld, die Roosters führen 4:0
Berlin - Düsseldorf
Bazanys Schuss von der blauen Linie kommt irgendwie durch. Die DEG führt mit 2:1. Das heißt auch, in Berlin geht es wieder weiter. Rob Collins muss die Scheibe noch abgfälscht haben
Berlin - Düsseldorf
21
TOOR für die DEG
Ingolstadt - Köln
Der schnelle Zeiger hat noch keine komplette Runde gemacht, als Joe Motzko nachlegt, jetzt liegen wieder die Panther vorne
Ingolstadt - Köln
36
TOOOOOR für den ERC
Ingolstadt - Köln
Keine Minute hält die erneute Führung für die Gäste, Norman Martens sorgt dafür, dass die Unterhaltung weitergeht
Ingolstadt - Köln
35
TOOOOR für den ERC
Ingolstadt - Köln
EIner musste ja das nächste Tor schießen, also machen das die Haie, Marcel Ohnmann mit dem 4:3 für die Gäste. Wieder laufen die Panther hinterher
Ingolstadt - Köln
36
TOOOOR für die Haie
Krefeld - Iserlohn
Wilford in der Kühlbox, Powerplay KEV
Straubing - Hannover
Keiner will hier heute Entscheidungen. Außer in Krefeld. Die Tigers erneut mit dem Ausgleich, Justin Mapletoft diesmal, 2:2 in Überzahl
Straubing - Hannover
37
TOOR für die Tigers
Wolfsburg - Nürnberg
Ken Magowan trifft in Überzahl zum 2:1 für die Gastgeber
Wolfsburg - Nürnberg
32
TOOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Köln
Das Powerplay überstehen die Haie, aber dann kassieren sie doch noch den Ausgleich, Matt Hussey mit seinem zweiten Treffer
Ingolstadt - Köln
33
TOOOR für den ERC
Straubing - Hannover
auch die Scorpions gehen wieder in Führung. Für sie trfft Chris Herperger. Wieder laufen die Tigers einem Rückstand nach
Straubing - Hannover
34
TOOR für die Scorpions
Frankfurt - Augsburg
Erneut gegen die Lions in Führung, Sean Blanchard macht das 2:1 für die Gastgeber
Frankfurt - Augsburg
28
TOOR für die Lions
Ingolstadt - Köln
Powerplay für den ERC, Mats Trygg wegen Hakens unten
Krefeld - Iserlohn
Jimmy Roy mit einem Abstauber, der Treffer wird gegeben
Krefeld - Iserlohn
31
TOOOOR für die Roosters? Erst muss geguckt werden
Wolfsburg - Nürnberg
Jetzt tragen auch die Ice Tigers ihr Scherflein dazu bei, dass es heute überall schön eng ist. Morten Ask erzielt hier den Ausgleich
Wolfsburg - Nürnberg
29
TOR für die Ice Tigers
Ingolstadt - Köln
Und jetzt wirds auch in Ingolstadt wieder enger, Matt Hussey aus der Hintertorposition in Szene gesetzt, Anschlusstreffer
Ingolstadt - Köln
29
TOOR für den ERC
Frankfurt - Augsburg
Ein Tag der engen Spiele, strichweise, Ulrich Maurer mit dem Ausgleich für die Panther nach Vorarbeit von Jeff Likens
Frankfurt - Augsburg
25
TOR für den AEV
In Berlin ist das erste Drittel zu Ende
Straubing - Hannover
Für die Tigers trifft Dustin Whitecotton zum Ausgleich
Krefeld - Iserlohn
Für die Roosters erhöht Robert Hock auf 3:0. Langkow hinter dem eigenen Tor mit einem verunglückten Betriebsausflug, die Roosters schalten schnell. Eigentlich ein emptynetter
Berlin - Düsseldorf
Courchaine aus der Hintertorposition auf Reid und der macht den Ausgleich
Straubing - Hannover
28
TOR für die Tigers
Berlin - Düsseldorf
25
TOR für die DEG
Krefeld - Iserlohn
TOOOR für die Roosters
Ingolstadt - Köln
Die Haie legen nach. Bryan Adams platziert die Scheibe aus dem Slot zum 3:1 für die Gäste
Ingolstadt - Köln
25
TOOOR für die Haie
Wolfsburg - Nürnberg
Wegen Checks von hinten muss Nasreddine in die Box, 2+10
Wolfsburg - Nürnberg
Erster Treffer in Wolfsburg nach 22 Spielminuten. Ein Abstauber von Laliberte, damit würden die Grizzlies die Lions wieder überholen
Wolfsburg - Nürnberg
22
TOR für die Grizzlies
Krefeld - Iserlohn
Mit einer Einzelleistung bei vier gegen vier überwindet Michael Wolf Scott Langkow und erhöht auf 2:0 für die Gäste.
Krefeld - Iserlohn
22
TOOR für die Roosters
Mittelabschnitt in Ingolstadt
Das Spiel läuft auch in Wolfsburg wieder, die Grizzlies zunächst noch in Überzahl
In Straubing und Berlin wird wieder gespielt, in Berlin geht es weiter bei 8:22 im ersten Drittel
Statistik fürs zweite Drittel: Top Berlin vor dem ERC und den Lions, nicht so gut Köln, Krefeld und Hannover. Die Scorpions mit den meisten Gegentoren, die wenigsten kassiert Wolfsburg. Am meisten Treffer erzielen die Eisbären
Alle Spiele nun in der Pause. In Berlin wird wohl das zweite Drittel direkt, ohne zusätzliche Pause, an das erste angehängt
In Frankfurt läuft die letzte Minute, in Berlin schon seit geraumer Zeit die neunte
Pause in Ingolstadt, Wolfsburg und Straubing. Außerdem in Krefeld
Berlin - Düsseldorf
In Berlin muss die Halle ausgetauscht werden, die neue Scheibe kann aber bleiben. Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern
Frankfurt - Augsburg
In Überzahl der erste Treffer für die Lions, Josh Langfeld scheißt die Lons erstmal auf Platz 2
Frankfurt - Augsburg
17
TOR für die Lions
Ingolstadt - Köln
Die Haie haben das Spiel gedreht. Martin Bartek mit der erstmaligen Führung für die Gäste
Ingolstadt - Köln
19
TOOR für die Haie
Ingolstadt - Köln
Von Neuem geht das in Ingolstadt los, Dusan Frosch hat für die Haie den Ausgleich erzielt
Ingolstadt - Köln
18
TOR für die Haie
Die Begegnung in Berlin ist übrigens immer noch unterbrochen
Krefeld - Iserlohn
Beim KEV muss Schopper runterm, Powerplay für die Gäste
Straubing - Hannover
Powerplay für die Scorpions, weil Flache wegen Hakens runter muss
Krefeld - Iserlohn
In Unterzahl gehen die Gäste in Führung: Roy für Ardelan und der mit Gewalt zum 1:0
Krefeld - Iserlohn
16
TOR für die Roosters
Ingolstadt - Köln
Doppelte Überzahl ERC, weil auch Fauser runter muss
Ingolstadt - Köln
Jetzt auch noch Überzahl für die Gastgeber. Rudslätt sitzt wegen Beinstellens
Ingolstadt - Köln
Und auch die Panther legen vor: Kavanagh fälscht unhaltbar ab und sorgt für das 1:0 der Gastgeber
Straubing - Hannover
Kommt jetzt die Torflut? Zunächst gehen die Scorpions durch Dzieduszycki in Führung
Ingolstadt - Köln
14
TOR für den ERC
Straubing - Hannover
13
TOR für die Scorpions
Krefeld - Iserlohn
Große Möglichkeiten für die Gastgeber, die die Scheibe aber vorerst nicht im Kasten unterbringen können. Glücklich überstehen die Gäste diese Problemphase
Krefeld - Iserlohn
Doppelte Überzahl KEV, Swanson und Ready sitzen eine Strafe ab
Frankfurt - Augsburg
Neues vom Boxen: Likens , Ryan und Polaczek je für zwei Miuten unten
Berlin - Düsseldorf
Spielunterbrechung in Berlin, wo eine Scheibe zu Bruch gegangen ist.
Berlin - Düsseldorf
Der erste Treffer des Tages. In Unterzahl gehen die Eisbären durch Sven Felski in Führung
Berlin - Düsseldorf
8
TOR für die Eisbären
Frankfurt - Augsburg
Nachdem Wörle wieder zurück ist, muss Kettemer vom Eis. Powerplay Frankfurt
Berlin - Düsseldorf
Gleich darauf die erste Strafe gegen die Eisbären, Roach wegen hohen Stocks unten
Berlin - Düsseldorf
Rob Collins vergibt diese Chance
Berlin - Düsseldorf
Penalty für die DEG, Reimer hat den herausgeholt
Ingolstadt - Köln
Powerplay für die Haie, weil Ficenec ein Bein gestellt hat
Wolfsburg - Nürnberg
Auch die Ice Tigers erstmalig in Überzahl, bei den Gastgebern sitzt Traynor
Krefelld - Iserlohn
Erstes Powerplay für die Roosters nach einer Strafe gegen Vasiljevs
Straubing - Hannover
Die Tigers mit einer doppelten Überzahl, nach Kathan ist auch Köttsdorfer unten
Alle Spiele laufen jetzt
Krefeld - Iserlohn
Powerplay KEV, Danielsmeier in der Box
Straubing - Hannover
Erste Strafe, gegen die Gastgeber. Elfring muss in die Box
Jetzt gehts langsam auch in den Hallen außerhalb Straubings los
Ein Spiel läuft schon
Gleich gehts los
Statistik für den Startabschnitt: Überflieger sind die Pinguine vor Augsburg und Wolfsburg. Schwach Köln und Straubing. Die meisten Tore schießt der KEV, die wenigsten Straubing und Nürnberg. Bei den Gegentreffern führen die Haie, verfolgt von den Roosters
Andererseits habe ich gestern mit meinem Tipp auch ganz schön daneben gelegen
Von wegen Nürnberg hat die letzten sechs Auswärtsspiele verloren: Das nehme ich zurück. So gehts, wenn man im Fieberwahn schreibt
Frankfurt - Augsburg
Für die Lions gab es zuletzt drei Siege in Folge, können sie die Serie fortsetzen, lassen sie heute die Adler hinter sich. Der AEV dagegen durchlebt seine erste kleine Krise der Saison mit zwei Niederlagen am Stück. Das erste Saisonspiel gewannen die Panther mit 4:2 in Frankfurt. Die Spielleitung übernimmt Steffen Klau.
Ingolstadt - Köln
Nach einer kleinen Schwächephase schienen die Panther zuletzt gegen Kassel wieder zu alter Form zurückzufinden und stehen vor dem Sprung in die Spitzengruppe. Die Haie haben sieben der letzten acht Spiele verloren, der einzige Sieg gelang ausgerechnet gegen die Eisbären. Es ist das erste Spiel beider Teams gegeneinander. Martin Reichert leitet das Spiel.
Wolfsburg - Nürnberg
Nach Straubing sind die Grizzlies zur Zeit das erfolgreichste Team der DEL. Sieben Mal in Folge haben sie gepunket, sechs dieser Spiele gewonnen. Die Ice Tigers haben die letzten sechs Auswärtsspiele verloren. Beim ersten Spiel gewannen die Grizzlies im Penaltyschießen mit 4:3. Spielleiter ist Daniel Piechaczek.
Berlin - Düsseldorf
Die DEG muss heute beim zweibesten Heimteam antreten. Nach fünf Auswärtsspielen in Folge dürfen die Eisbären nach längerer Pause endlich mal wieder zuhause ran. Sechs seiner sieben Heimspiele hat der Meister bisher gewonnen. Und mit der DEG hat man nach der 2:6-Niederlage aus Spiel 1 noch eine Rechnung offen. Die DEG hat drei der letzten vier Spiele verloren. Rick Looker leitet das Spiel.
Krefeld - Iserlohn
Der KEV hat Iserlohn zu Gast. Von ihren letzten vier Heimspielen haben die Pinguine drei gewonnen, mit einem Sieg könnten sie heute zu den Roosters aufschließen. Die haben fünf der letzten sechs Spiele verloren, im ersten Spiel gegen den KEV gewannen die Sauerländer 5:3. Alfred Hascher leitet das Spiel.
Straubing - Hannover
Die Scorpions müssen heute beim im Augenblick erfolgreichsten Team der DEL antreten, 16 Punkte holten die Tigers aus den letzten sechs Spielen, sechs Mal in Folge konnten die Niederbayern zuletzt punkten. Hannover dagegen hat drei der letzten vier Spiele verloren. Zum ersten Mal in dieser Saison steht man sich gegenüber. Die Spielleitung übernimmt Christian Oswald.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 21. Spieltages. Bereits gestern setzten sich die Freezers in beeindruckender Manier gegen Mannheim durch, eine größere Überraschung wird der Spieltag kaum bieten können. Spielfrei haben heute die Huskies.