Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg, 13. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
27.01. Ende
BRE
4:3
DÜS
27.01. Ende
MÜN
3:6
MAN
28.01. Ende
BER
4:2
ISE
28.01. Ende
ING
8:0
NÜR
29.01. Ende
KÖL
2:1
WOL
29.01. Ende
AUG
3:2
STR
Kölner Haie
2:1
(1:0, 0:0, 1:1)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 29.01.2021 18:30
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:41:53
60
Fazit: Nach 60 Minuten Eishockey-Magerkost ringen die Haie die Grizzlys mit 2:1 nieder und feiern damit den ersten Heimsieg in der neuen DEL-Saison! Die Haie machten zunächst in der 10. Minute durch Ugbekile das 1:0 aus dem Nichts und transportierten diesen knappen Vorsprung dann bis in den Schlussabschnitt. Die Wolfsburger, die heute insgesamt einfach zu wenig Torgefahr kreieren, glichen die Partie im 3. Drittel daraufhin in der 41. Minute schnell durch Järvinen aus. Neun Minuten vor dem Ende schlugen die Haie allerdings wieder eiskalt zu und Freddy Tiffels besorgte das zweite KEC-Tor zum späteren 2:1-Enstand.
60
Spielende
60
Von Wolfsburg kommt auch in den letzten Sekunden zu wenig, es wird wohl beim Sieg der Haie bleiben! Noch zehn Sekunden.
60
Der Puck ist an der Bande und rollt weder in Richtung des leeren Grizzly-Tores, noch muss Pogge im KEC-Gehäuse ran. Noch 40 Sekunden.
59
1:40 Minuten vor der Schlusssirene geht Cortina volles Risiko und holt Strahlmeier vom Eis. Es gibt Bully vor Pogge.
58
Noch drei Minuten sind auf der Uhr! Die Gäste sind weiter in der kölschen Rundung und bleiben im Besitz der Scheibe. Wird es nochmal brenzlig für Pogge?
56
Sollten die Grizzlys jetzt wieder nicht treffen, wäre dies ein bezeichnendes Ende. Die Niedersachsen sind den Haien insgesamt spielerisch überlegen, doch können einfach viel zu selten für echte Torgefahr sorgen.
56
Görtz dreht sich im hohen Slot einmal um die eigene Achse und schleudert den Puck aus der Drehung auf die Kiste. Pogge hat freie Sicht und wirft sich auf das Hartgummi.
55
Die Wolfsburger sind an der Scheibe und versammeln sich am Slot der Kölner. Der Druck nimmt für den KEC zu, aktuell schaffen die Haie kaum Entlastung.
54
Nun müssen die Grizzlys schnell handeln, so viel Zeit verbleibt der Truppe von Pat Cortina nicht mehr.
52
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Frederik Tiffels. Der Puck ist im Netz! Das 2:1 der Haie fällt aus dem? Richtig: Nichts! Freddy Tiffels nimmt einen Pass von Sheppard als Onetimer und versenkt die Scheibe von links im kurzen Eck.
52
Nein, die Haie lassen nichts zu. Auch das siebte Powerplay des Abends bleibt erfolglos.
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Kölner Haie). ...oder die Powerplays führen doch nochmal zu Zählbarem. Nun muss nämlich Lucas Dumont auf die Holzbank und die Grizzly haben ein 5-gegen-4.
49
Das Spiel läuft vor sich hin und bleibt vom Niveau dürftig. Leider war der 1:1-Ausgleich der Wolfsburger wohl doch nur eine actiongeladene Ausnahme.
47
Auch das Powerplay der Grizzlys verebbt eher an den Banden und bleibt weitestgehend unspektakulär. Powerplays sind in dieser Partie bisher kein Faktor.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie). Es gibt mehr Platz auf dem Eis, da nun auch Uvira zwei Minuten wegen Behinderung kassiert.
45
Die Haie gehen das Powerplay eher risikoarm an und halten den Puck mehrfach hinter der eigenen Kiste. Es folgt keine Torchance für den KEC.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Rech (Grizzlys Wolfsburg). Bei einem Bully vor Pogge fängt sich Rech eine Strafe ein. Direkt nach dem 1:1-Ausgleich müssen die Niedersachsen nun in die Unterzahl.
42
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Matti Järvinen. Na es geht doch, jetzt macht Wolfsburg das 1:1! Furchner zieht den Puck links an den Bullykreis und legt dann im richtigen Moment nach hinten auf. Furchner schießt im Slot, ehe Järvinen direkt vor dem Tor noch abfälscht und den Ausgleich macht! Ist das der Auftakt für ein torreiches Schlussdrittel?
41
Der Auftakt ist erstmal wieder vielversprechend! Wie schon in den ersten beiden Dritteln, gibt es auch im finalen Durchgang schnell eine gute Chance: Zill stoppt den Puck rechts auf der Grundlinie und zwirbelt ihn dann gegen den Schoner von Strahlmeier.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Wer gewinnt das ausgeglichene Duell der beiden Verfolger?
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Auch nach zwei gespielten Dritteln sind Tore in der Kölner Lanxess-Arena weiterhin Mangelware. Die Grizzlys übernahmen im 2. Drittel schnell die Spielkontrolle und bewegten sich immer wieder in der Zone der Haie. Direkt vor dem gegnerischen Gehäuse fehlte den Niedersachsen allerdings der Punch, um die KEC-Führung wirklich ins Wanken zu bringen. Das DEL-Spiel reißt einen eher nicht vom Hocker, bleibt aber zumindest spannend.
40
Ende 2. Drittel
40
Pogge muss nochmal ran! Die Wolfsburger schwärmen zum Konter aus und zwirbelnden Puck nach links außen. Järvinen holt zum Schlenzer aus, den Pogge mit der Fanghand einkassiert.
38
Kurz vor zweiten Drittelpause führen die Niedersachsen weiterhin den Puck. Festerling und Co. setzen jedoch zu wenige Torschüsse ab und bleiben ohne große Gelegenheiten.
37
Auch das Powerplay der Gäste sorgt für keinen neuen Zwischenstand, es bleibt beim mageren 1:0 für die Haie.
35
Fast der Shordhander für die Gäste! Wolfsburg rennt in ein 2-auf-1 ud übergibt im hohen Slot an Button. Der Kanadier hat freie Wahl bei der Toreck und trifft dann nur die Ausrüstung von Pogge.
34
Da fehlt nicht viel! Akeson knallt von links außen auf die Kiste und nach einem Save von Strahlmeier verzieht Sheppard aus der Mitte.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Grizzlys Wolfsburg). Sorgt ein Überzahlspiel für mehr Action? Der KEC ins Powerplay, da Festerling ein Beinstellen begeht.
33
Wieder eine Halbchance Wolfsburger: Julian Melchiori verschärft im Zentrum das Tempo und rast rüber auf den linken Flügel. Beim darauffolgenden Querpass fehlt dann allerdings der Abnehmer. Die Grizzly-Angriffe sind nicht zwingend genug...
31
Pogge macht die Beine zu! Boucher zögert nicht lange und donnert den Puck via Onetimer vom rechten Bullykreis aufs Tor. Pogge schließt schnell seine Schoner und sichert den Puck.
30
Wo bleiben die Tore in der Lanxess-Arena? Was die Teams hier an Torchancen anbieten, ist dann doch etwas dünn. In den letzten 30 Minuten darf gerne etwas mehr kommen...
28
Ein Versuch von der Blauen Linie! Pekka Jormakka probiert es aus der Distanz übergibt KEC-Goalie den Puck in den Handschuh.
27
Viel Coast-to-Coast, wenig Torgefahr. Die Grizzlys dominieren das Spiel ohne dabei wirklich in die gefährlich Räume vor Pogge zu kommen.
25
Starkes Penaltykilling der Haie! Wolfsburg kann auch das restliche Powerplay nicht mehr verwerten und kommt zu keiner größeren Torchance mehr.
24
Kein freies Schuss-Fenster für die Grizzlys! Julian Melchiori will zwar im hohen Slob abfälschen, doch bugsiert den Puck rechts am Pfosten vorbei. Die Haie sind wieder zu viert!
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Kölner Haie). 33 Sekunden 5-gegen-3 für die Wolfsburger! Ugbekile muss wegen eines Beinstellens vom Eis. Können die Niedersachsen jetzt den Ausgleich klarmachen?
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie). Erstes Powerplay für die Grizzlys! Moritz Müller muss hinters Plexiglasscheibe, Stocklaut lautet der Call der Refs.
21
Wieder so eine Großchance zu Beginn! Nun legt der KEC ganz fix los und schlenzt die Scheibe via Landon Ferraro gegen die Fanghand von Dustin Strahlmeier!
21
In Köln-Deutz laufen jetzt die zweiten 20 Minuten.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Im Verfolger-Duell zwischen den Haien und Grizzlys geht es nach 20 schnellen Minuten mit einem 1:0 in die erste Pause. Die Gäste aus Niedersachsen starteten zunächst druckvoller und erarbeiteten sich zu Beginn des Spiels einige gute Chancen. In der 10. Minute tauchte dann auch mal der KEC vor dem gegnerischen Tor auf und markierte via Ugbekile sofort das 1:0. Holen sich die Haie heute ihren ersten Heimsieg?
20
Ende 1. Drittel
18
Seitdem 1:0 für die Haie haben die Wolfsburger sichtlich Probleme, wieder für mehr Torgefahr zu sorgen. In der Torschussstatistik sind die Kölner mittlerweile auch vorne.
15
Gutes Powerplay, aber kein Treffer für die Haie. Die Domstädter führen weiterhin mit 1:0.
14
Riesentat von Jeff Likens! Grizzly-Goalie Dustin Strahlmeier pariert zunächst einen Fernschuss von der Blauen. Am rechten Pfosten will danach James Sheppard den Abstauber versenken, doch Jeff Likens grätscht dazwischen und blockt den Rebound mit seiner Kelle ab!
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg). Powerplay für die Haie! Julian Melchiori stochert an der Bande ordentlich mit dem Schläger nach und kassiert zwei Minuten für Beinstellen.
13
Auf der anderen Seite knallt Melchiori nach einem Doppelpass freistehend auf die Kiste. Pogge pariert mit dem Körper, dann befördern die Haie den Rebound ins Niemandsland.
12
Folgt gleich das 2:0? Die Haie spielen nach dem eigenen Treffer selbstbewusst nach und sind jetzt überlegen. Vor allem die erste Reihe um Akeson, Matsumoto und Dominik Tiffels macht ordentlich Dampf.
10
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Colin Ugbekile. Und jetzt mache die Haie das 1:0 aus dem Nichts! Barinka nimmt einen Pass von der Hintertor-Position im Slot auf und leitet nach hinten weiter. Ugbekile läuft ein, macht einen kurzen Haken und donnert den Puck ins kurze Eck!
9
Zeit für das erste Powerbreak. Die Grizzlys sind in Köln-Deutz bislang die aktivere Mannschaft und sorgten schon früh für die ersten Torchancen. Der KEC ist indes noch nicht ganz drin.
7
Die Partie läuft recht flüssig und bietet aktuell nicht allzu viele Szenen vor den Goalies. Von der kölschen Offensive gab es bisher nur einen abgefälschten Onetimer von Jon Matsumoto.
5
Guter Beginn für die Niedersachsen! Jetzt fahren Furchner und Järvinen in ein Break und sind fast schon frei durch. In letzter Sekunde klärt Ugbekile mit dem Schläger.
4
Die nächste Gelegenheit für die Grizzlys! Button setzt nach einem Bullygewinn zum Schlenzer an und ballert die Scheibe auf den Brustkorb von KEC-Goalie Justin Pogge!
2
Die Jungs aus der Autostadt legen gleich heiß los! Bereits nach ein paar Sekunden hält Garrett Festerling im Slot seine Kelle rein und schießt das Hartgummi nur knapp am rechten Alu vorbei.
1
Der Puck und das Spiel läuft! Die Haie tragen ein schwarzes Sondertrikot mit Stadtemblem, die Grizzlys gastieren in weißen Jerseys.
1
Spielbeginn
Beim KEC steht der Spieltag heute ganz im Zeichen des Nachwuchses. Am "Tag der Junghaie" laufen die Kölner daher auch in Sondertrikots auf. Holen die Domstädter passend zur Feier des Tages den ersten Heimsieg? Gleich erfahren wir mehr!
Pünktlich zum Gradmesser gegen die Grizzlys zeigt die Formkurve bei den Haien aktuell steil nach oben. Am vergangenen Spieltag ballerte der KEC den Tabellenletzten Krefeld mit 7:0 vom Eis. Die Gäste aus der Autostadt mussten hingegen beim Tabellenersten Bremerhaven ran und verloren durch einen späten Treffer knapp mit 1:2.
Bei den Kölner Haie kommen schon heute Abend ein paar verfrühte Playoff-Gefühle hoch. Der KEC trifft in der Vorrunde zweimal nacheinander auf die Grizzly Wolfsburg und liefert sich mit den Niedersachsen ein ?Back-to-Back? auf Augenhöhe. Vor dem Doppelspieltag sind beide Klubs Tabellennachbarn und rangieren auf den Plätzen fünf und sechs.
Guten Abend und herzlich willkommen liebe Eishockey-Freunde! In der DEL-Nordstaffel duellieren sich heute ab 18:30 Uhr die Kölner Haie und Grizzlys Wolfsburg. Wer dockt mit einem Sieg an die Playoff-Plätze an?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 13
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.01.
18:30
Bremerhv.
4:3
Düsseldorf
27.01.
20:30
München
3:6
Mannheim
28.01.
18:30
Berlin
4:2
Iserlohn
28.01.
20:30
Ingolstadt
8:0
Nürnberg
29.01.
18:30
Köln
2:1
Wolfsburg
29.01.
20:30
Augsburg
3:2
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Kölner Haie
Goalies
30
T
D. Böttcher
32
T
J. Fuß
53
T
B. Kucis
34
T
N. Lunemann
67
T
H. Weitzmann
29
T
G. Wesslau
Reihen 1-4 V/A
19
J. Akeson
15
T. Aronson
16
J. Bast
13
L. Dumont
41
J. Fontaine
92
K. Gagné
59
C. Genoway
22
M. Glötzl
3
S. Gnyp
86
B. Hanowski
46
J. Kindl
77
M. Köhler
10
J. Matsumoto
9
M. Müller
91
M. Müller
50
A. Oblinger
20
R. Palka
24
Z. Sill
23
C. Smith
7
D. Tiffels
21
F. Tiffels
79
C. Ugbekile
93
S. Uvira
27
P. Zerressen
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
31
T
L. Hungerecker
34
T
C. Pickard
27
T
M. Weidekamp
Reihen 1-4 V/A
48
M. Aagaard
59
M. Adam
11
B. Aubin
47
W. Bergman
7
D. Bittner
29
V. Busch
55
R. Button
6
C. Casto
23
G. Fauser
4
G. Festerling
17
S. Furchner
21
C. Höhenleitner
61
A. Johansson
5
N. Jones
19
N. Latta
38
L. Lessio
9
J. Likens
93
S. Machacek
77
M. Möchel
91
J. Nijenhuis
46
M. Olimb
95
F. Pfohl
18
A. Rech
22
E. Valentin
12
A. Wurm
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz