Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - ERC Ingolstadt, 1. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
10.03. Ende
ING
1:5
KÖL
10.03. Ende
MAN
2:1
NÜR
12.03. Ende
NÜR
3:6
MAN
13.03. Ende
KÖL
2:3
ING
14.03. Ende
KÖL
2:4
ING
Kölner Haie
2:4
(0:1, 1:2, 1:1)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 14.03.2024 19:00
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:35:32
Fazit: Ingolstadt siegt in Köln mit 4:2 und gewinnt die Serie mit 2:1. Damit treffen die Panther im Viertelfinale auf Bremerhaven, für Köln ist die Saison früh beendet. Die Haie kamen in diesem Schlussabschnitt zum verdienten Anschluss und entwickelten in der Folge ordentlich Druck. Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen und schlussendlich besorgte dann der Empty-Net-Treffer von Brandon Kozun die Entscheidung. Die Enttäuschung bei den Haien ist groß, Ingolstadt feiert und spielt am Sonntag in Bremerhaven Spiel eins im Viertelfinale. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Brandon Kozun. Das ist die Entscheidung.Brandon Kozun mit dem Empty-Net-Goal. Köln muss sich geschlagen geben.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (Kölner Haie). Aubry muss die Strafe ziehen, sonst steht es hier 4:2. Vor dem leeren, eigenen Tor, räumt er seinen Gegenspieler ab. Noch 1:23 auf der Uhr.
59
Die letzten zwei Minuten laufen, die Kölner verlieren die Scheibe in der gegnerischen Zone. Der Schuss aufs leere Tor von Charles Bertrand geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
58
Tobias Ancicka bleibt auf der Bank, Köln mit dem Empty-Net.
58
Auszeit Köln, noch 2:20 auf der Uhr.
58
Dauerdruck des KEC jetzt. Beinahe im Sekundentakt fliegt die Scheibe in Richtung Michael Garteig.
57
Nick Bailen mit ganz viel Platz und dem Schuss von der blauen. Garteig ist schon auf dem Weg ins andere Eck, Kammerer fälscht den Schuss noch entscheidend ab, doch der Goalie fährt den Schoner aus und kann mit einem Monstersafe parieren.
55
Dickes Ding zur Vorentscheidung. Ancicka hält die Haie im Spiel! Wayne Simpson legt super in den Slot für Patrik Virta, der an einem starken Safe von Ancicka scheitert. Anschließend kommt der Rebound erneut zu Virta, der am Außenpfosten scheitert. Dann wird das Tor verschoben und die Szene ist vorbei.
54
Louis-Marc Aubry ist rechts am Pfosten relativ frei und wird dann in letzter Sekunde mit einem langen Schläger am Schuss gehindert.
52
Noch bleibt die Schlussoffensive der Haie aus. Zwar haben sie mehr die Scheibe, doch sie kommen nicht mehr so häufig gefährlich vor das Tor.
50
Nach dem Powerbreak ist es nun etwas ruhiger geworden. Beide scheinen Kräfte für die wohlmöglich letzten zehn Minuten zu sammeln.
48
Es ist jetzt ein wildes Spiel indem sich auch die Ungenauigkeiten auf beiden Seiten häufen. Kein Wunder beim zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden.
47
Wojciech Stachowiak mit der Rückhand im Slot! Doch Ancicka kann den Schuss entschärfen.
46
Das Spiel hat nochmal an Tempo gewonnen, Köln drückt auf den Ausgleich. Konterchancen gibt es auf beiden Seiten, viele Abschlüsse inklusive.
45
Guter Steal der Haie im Drittel der Gäste, Justin Schütz scheitert dann aber aus dem Slot an Michael Garteig. Starker Safe.
44
Ingolstadt hält die Scheibe jetzt lange im Drittel der Gastgeber, es kommt aber kein Abschluss zu Stande. Dann läuft der Konter des KEC an dessen Ende Garteig aber sicher mit dem Schoner parieren kann.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (ERC Ingolstadt). Maury Edwards ebenso, weiter mit fünf gegen fünf.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Kölner Haie). Es werden Nettigkeiten ausgetauscht. Grenier muss wegen unsportlichen Verhalten raus.
42
Tor für Kölner Haie, 2:3 durch Gregor MacLeod. Die Haie nutzen die Überzahl direkt zum Anschluss! Vom Bully weg kommt die Scheibe an der blauen Linie in der Zentrale zu Gregor MacLeod, der wuchtig abzieht und oben rechts ins Eck trifft.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Nach einer Großchance für Köln hat Garteig irgendwann die Hand auf der Scheibe, dann kommt es vor dem Tor zu einer kleinen Rangelei. Mathew Bodie muss wegen Stockchecks raus.
42
Gleich drei Abschlüsse der Kölner innerhalb kürzester Zeit, zwei Abschlüsse werden aber geblockt, einer geht links am Kasten vorbei.
41
Rein in den Schlussabschnitt. Kommen die Haie nochmal zurück oder bringt es Ingolstadt über die Zeit?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Ingolstadt führt mit 3:1 gegen die Kölner Haie. Lange Zeit sammelten in diesem zweiten Abschnitt beide viele Torschüsse, die aber nicht den Weg ins Tor fanden. Dann aber traf Brady Austin zum Ausgleich. Doch die Panther schlugen nur 80 Sekunden später zurück und gingen erneut in Front. In die stärkste Phase der Gastgeber hinein erhöhte der ERC dann durch Casey Bailey auf 3:1. Köln wird sich schütteln müssen und braucht ein schnelles Tor im Schlussabschnitt. Gleich geht es weiter!
40
Ende 2. Drittel
40
Dickes Ding zum Anschluss! Gregor MacLeod wird von hinter dem Tor im Slot gefunden, sein Schuss wird dann aber vom Schläger von Bodie geblockt. Ganz starke Szene.
39
Köln mit vielen Abschlüssen, Ingolstadt extrem effektiv. Dieses Drittel lief komplett gegen die Haie.
37
Die Antwort der Haie: Stanislav Dietz Schuss von der blauen Linie aus der Zentrale geht nur knapp rechts am Pfosten vorbei.
36
Tor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Casey Bailey. In die beste Phase der Haie hinein erhöhen die Gäste. Casey Bailey wirft die Scheibe von rechts aus spitzem Winkel in Richtung langes Eck. Ancicka sieht unglücklich aus und lässt die Scheibe passieren. Bitteres Ding für den Goalie.
35
Michael Garteig gleich doppelt im Slot gefordert! Er macht sich bei den Abschlüssen aus der Nahdistanz groß und klärt doppelt mit dem Schoner.
35
Köln drückt jetzt und will den erneuten Ausgleich. Sie bringen viel mehr Abschlüsse auf den Kasten und sind spritziger in den Zweikämpfen. Ingolstadt muss gerade ordentlich kämpfen.
33
Austin beinahe mit dem Doppelpack! Von halblinks kommt er, in ähnlicher Position wie beim Tor, zum Anschluss. Garteig ist aber dieses mal auf dem Posten und kann den Schuss entschärfen.
32
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Philipp Krauß. Die Panther antworten direkt! Daniel Pietta erobert in der neutralen Zone die Scheibe und legt dann rechts raus auf Philipp Krauß. Der setzt zum Solo an, hält sich seine Gegenspieler gekonnt vom Leib und trifft ins kurze Eck zum 2:1.
30
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Brady Austin. Der Ausgleich, Brady Austin trifft! Louis-Marc Aubry wirft die Scheibe von hinter dem Tor einfach mal in den Slot. Dort kommt aber keiner an das Spielgerät. Aus dem Rückraum kann dann aber Brady Austin abschließen und trifft von halblinks flach ins kurze Eck. Garteig sieht etwas unglücklich aus und kann den Einschlag nicht verhindern.
30
Alexandre Grenier mit dem nächsten Abschluss von rechts. Garteig macht das kurze Eck zu und lenkt die Scheibe mit dem Schoner am Kasten vorbei.
29
Leon Hüttls Schuss von Blau wird vor dem Tor geblockt und landet dann auf der Kelle von Bailey. Der schließt aus der Drehung ab, doch Ancicka ist auch hier zur Stelle.
29
Viele Abschlüsse aktuell auf beiden Seiten, es fehlen aber die ganz großen Hochkaräter.
27
Auf der Gegenseite entschärft Michael Garteig einen Schuss aus dem hohen Slot von Tim Wohlgemuth, der zuvor sich stark gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt hatte, mit der Fanghand.
27
Jetzt wieder der ERC! Von hinter dem Tor kommt die Scheibe in den hohen Slot zu Stachowiak, der aber an Ancicka scheitert.
26
David McIntyre probiert es von der blauen Linie von halblinks, die Scheibe fliegt kann über den Kasten.
25
Ingolstadt setzt sich fest im Drittel der Domstädter und ist dem zweiten Treffer näher, als die Haie dem Ausgleich.
24
Ganz spitzer Winkel für Wayne Simpson, doch er probiert es trotzdem von rechts. Die Scheibe geht am langen Eck vorbei.
23
Maury Edwards legt von rechts kommend im Slot die Scheibe mit der Rückhand auf den kurzen Pfosten, Ancicka aber macht das Eck zu und kann den Schuss entschärfen.
22
Köln sucht den Weg nach vorne, die Panther aber bekommen immer einen Schläger in den letzten Pass und entschärfen die Angriffe so.
21
Weiter geht´s, der Mittelabschnitt läuft!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ingolstadt führt nach 20 Minuten mit 1:0 gegen die Haie. Die Panther kamen perfekt rein in dieses Spiel und ging in der dritten Minute in Führung. In der Folge hagelte es Strafen auf beiden Seiten, kein Team konnte aber seine Powerplaysituationen nutzen. Es ist das erwartete enge, zweikampfbetonte Spiel, wo noch alles drin ist. Gleich geht es weiter!
20
Ende 1. Drittel
19
Gutes Powerplay der Panther, gleich mehrfach wird es vor dem Tor von Ancicka gefährlich. Allein Mathew Bodie feuert zwei Schüsse ab, zielte aber nicht genau genug.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Lindner (Kölner Haie). Elias Lindner muss wegen Kniechecks raus.
17
Jetzt geht es rund! Erst treffen die Kölner in Person von Wohlgemuth nur das Außennetz, dann macht es auf der Gegenseite "Ping" und der Puck geht beim Schuss von Bodie an den rechten Pfosten.
16
Simpson nimmt ordentlich Zeit von der Uhr und hält die Scheibe lange, Köln kommt noch nicht in die Aufstellung.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Kozun (ERC Ingolstadt). Stockschlag von Kozun, wieder Überzahl für die Haie.
15
Nächster Schuss in Richtung Tobias Ancicka. Patrik Virta probiert es aus dem hohen Slot, die Scheibe fliegt aber über den Kasten.
13
Mathew Bodie haut von links von der blauen Linie die Scheibe einfach mal vor das Tor in Richtung langes Eck. Diesmal fälscht aber kein Mitspieler den Puck ab und Ancicka schnappt zu.
11
Starker Pass aus dem eigenen Drittel auf rechts raus auf Casey Bailey, der nicht lange fackelt, aber etwas zu hoch zielt. Der Puck zischt über die Querstange.
10
Ingolstadt ist wieder komplett und die Panther fahren direkt den Konter an dessen Ende aber kein Abschluss steht. Köln erobert die Scheibe.
10
Die Haie komplett, etwas weniger als eine Minute nun Powerplay für die Gastgeber.
9
Farrance wird nicht angegriffen und kann aus dem eigenen Drittel bis vor das Tor der Haie laufen. Sein Schuss aus spitzem Winkel kann dann Ancicka entschärfen.
8
Doppelchance zum Ausgleich! Stanislav Dietz Schuss lässt Garteig nach vorne klatschen, den Rebound bringt Kammerer aber nicht im Kasten unter. Nur kurze Zeit später landet ein weiterer Dietz Schuss in der Fanghand vom ERC-Goalie.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrik Virta (ERC Ingolstadt). Powerplay dahin, Virta muss wegen Hakens raus, etwas über eine Minute nun vier gegen vier.
8
Tobias Ancicka entschärft einen Schuss von Wojciech Stachowiak mit dem Schoner.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hakon Hänelt (Kölner Haie). Erste Strafe nun auch für die Gastgeber, Hakon Hänelt muss wegen Behinderung bei einem Konter der Panther raus.
6
Carter Proft mit der Topchance zum Ausgleich! Garteig kann seinen Schuss von links aus der Nahdistanz gerade noch so mit dem Körper entschärfen, der Rebound landet dann bei einem Ingolstädter, der klären kann.
6
Mathew Bodie mit dem Steal in Unterzahl, sein Pass kommt aber nicht an. Kurz drauf kehrt Wayne Simpson aufs Eis zurück, die Panther wieder komplett.
5
Köln direkt in der Formation, sie suchen die Lücke. Kammerers Schuss wird zunächst geblockt, kurz drauf wird es laut in der Halle, weil die Scheibe im Slot kurz frei liegt. Ingolstadt kann aber klären.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wayne Simpson (ERC Ingolstadt). Wayne Simpson muss wegen Beinstellens zwei Minuten zusehen, Powerplay KEC!
3
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Jan Nijenhuis. Wie gestern geht der ERC früh in Front! Jan Nijenhuis fälscht im Slot einen Distanzschuss von Bodie mit der Kelle entscheidend ab und trifft zum 1:0 ins Eck.
2
Erster Schuss dieses Spiels, Gregor MacLeod probiert es von links aufs kurze Eck, Garteig entschärft aber ohne Probleme.
1
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1
Spielbeginn
Die Teams kommen aufs Eis in der Kölner Lanxess Arena. Gleich geht es hier los!
Zum Personal auf dem Eis: Bei den Gastgebern gibt es keine Veränderungen im Line-Up im Vergleich zum gestrigen Spiel. Das Tor hütet erneut Tobias Ancicka. Bei den Gästen aus Ingolstadt gibt es ebenfalls keine Wechsel im Line-Up. Im Tor beginnt der gestern so starke Michael Garteig.
ERC-Goalie Michael Garteig sagte im Nachgang der Partie: "Wie wir auf das vergangene Spiel geantwortet haben, war stark. Wir haben Charakter gezeigt und auch unsere Taktik ein wenig angepasst. Unsere Leistung heute sollte uns Selbstvertrauen geben. Die Kölner um Kapitän Moritz Müller hoffen auf einen besseren Start ins Spiel und wollen so eine Runde weiterkommen: "Ingolstadt hatte den besseren Start ins Spiel. Jetzt müssen wir es eben morgen machen".
Während die Haie Spiel eins souverän mit 5:1 für sich entscheiden konnten, ging es am gestrigen Abend deutlich spannender zu. Die Kölner scheiterten immer wieder an Goalie Michael Garteig, der für sein Team ein bärenstarker Rückhalt war. Stolze 39 Schüsse konnte er parieren. Zwar musste auch er zweimal hinter sich greifen, seine Vorderleute trafen aber dreifach und so konnte man sich den 3:2-Sieg sichern und hat heute das alles entscheidende Spiel vor der Brust.
Siegen oder Fliegen lautet das Motto des heutigen Abends. Nur rund 24 Stunden nach dem zweiten Spiel in der Serie steht heute das entscheidende dritte Spiel im Duell zwischen den Haien und Ingolstadt an. Jeder konnte bis dato sein Auswärtsspiel für sich entscheiden. Heute geht es, wie bereits gestern, in Köln aufs Eis. Der Gewinner trifft im Viertelfinale auf Bremerhaven, für den Verlierer des heutigen Abends geht es in die Sommerpause.
Wer zieht ins Viertelfinale ein? Hallo und herzlich willkommen zum entscheidenden dritten Spiel in der Serie zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt. Bully ist um 19:30!
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.03.
14:00
Ingolstadt
1:5
Köln
13.03.
19:30
Köln
2:3
Ingolstadt
14.03.
19:00
Köln
2:4
Ingolstadt
10.03.
16:30
Mannheim
2:1
Nürnberg
12.03.
19:30
Nürnberg
3:6
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz