Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - ERC Ingolstadt, 1. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
10.03. Ende
ING
1:5
KÖL
10.03. Ende
MAN
2:1
NÜR
12.03. Ende
NÜR
3:6
MAN
13.03. Ende
KÖL
2:3
ING
14.03. Ende
KÖL
2:4
ING
Kölner Haie
2:3
(1:2, 1:1, 0:0)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 13.03.2024 19:30
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:45:57
Fazit:Dann ist Feierabend! Michael Garteig rettet seinen Panthern einen 3:2-Sieg in Köln und die Serie zwischen den Haien und den Panthern geht in den Decider! Die Gäste haben sich das Entscheidungsspiel mit einem leidenschaftlichen Auftritt verdient. In den ersten 40 Minuten waren die Schanzer präsenter, nutzten ihre Chancen eiskalt und lagen verdient in Führung. Neben den drei Treffern trafen die Schanzer gleich dreimal das Gestänge und hätten das Spiel so schon entscheiden könne, mussten dann aber bis zum Schluss zittern. Michael Garteig parierte satte 39 Schüsse und bescherte seinen Panthern damit den Ausgleich. Bis zum großen Showdown bleibt beiden Teams nun wenig Zeit. Schon morgen steigt an gleicher Stelle und zur gleichen Zeit das Entscheidungsspiel, das auch der Viertelfinalgegner aus Bremerhaven sicher gespannt verfolgen wird. Noch einen schönen Abend und bis morgen!
60
Spielende
60
Garteig packt nochmal zu! Bailens Kracher von der Blauen nimmt der Goalie mit der Fanghand weg. Noch 13 Sekunden.
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). 28 Sekunden vor Schluss kassiert Bodie eine Strafzeit wegen Stockschlags. Köln darf damit in doppelter Überzahl rein, da auch Ancicka unten bleibt.
60
Jetzt geht Ancicka! Köln macht die Scheibe endlich vorne fest und versucht es nun zu sechst! Dietz tankt sich prompt durch und taucht vor Garteig auf, der den Puck aber mit der rechten Schulter über die Latte lenkt!
59
Es geht in die letzten zwei Minuten! Köln spielt die Scheibe tief, Tobias Ancicka bleibt aber weiter in seinem Tor.
58
Maximilian Kammerer versucht es eher verzweifelt mal aus dem Stand von der Blauen, bringt die Scheibe aber nichts aufs Tor. Ingolstadt fährt viele kurze Wechsel und verteidigt die Führung leidenschaftlich.
57
Köln schiebt zwar weiter mit großem Aufwand an, wird aber längst nicht mehr so gefährlich wie in den ersten Minuten dieses Schlussdrittels. Die Panther stehen defensiv gerade sehr solide.
56
Ohne große Chancen geht das Ingolstädter Powerplay zuende und die Haie füllen wieder auf. Es geht in die letzten fünf Minuten!
54
Machen die Gäste im Powerplay hier den Deckel drauf? Bisher scheinen die Gäste in erster Linie froh zu sein, mal zwei Minuten nicht unter Druck zu geraten.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wohlgemuth (Kölner Haie). Kuriose Strafe gegen die Haie! Wohlgemuth schlägt den feststeckenden Schläger eines Kollegen von Ingolstadts Bertrand frei und muss deshalb für einen Stockschlag auf die Bank.
53
Das letzte Powerbreak hat den Gastgebern ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. Ingolstadt befreit sich nun öfter, erzwingt ein offensives Bully und verschafft Michael Garteig mal eine kleine Pause.
51
Unglaublich! zum dritten Mal rettet der Pfosten für die Haie. Wojciech Stachowiak schiebt bei einem Konter der Gäste über links an und da der Passweg in Überzahl zu ist, macht der Pole es selbst. Ancicka ist überwinden, doch das Hartgummi klatscht an die rechte Torstange!
50
Andererseits machen die Haie hier zwar mächtig Druck und machen und tun, laufen aber weiter einem Rückstand hinterher. Die Scheibe muss halt erstmal rein. Langsam aber sicher geht es in die Crunchtime!
49
Vom ERC kommt offensiv aktuell zu wenig. Sich einfach nur auf Michael Garteig zu verlassen scheint trotz dessen überragender Vorstellung nicht die sicherte Methode zu sein, um hier den Ausgleich in der Serie zu schaffen.
47
Die Hausherren haben aktuell klar ihre beste Phase im gesamten Match und drängen mit aller Macht auf den Ausgleich. Einmal mehr kommt Kammerer im Slot zum Abschluss und einmal mehr ist Garteig zur Stelle, um den Einschlag zu verhindern.
46
Was für ein irrer Save von Garteig! Das 3:3 ist eigentlich schon besiegelt und die Fans haben den Jubelschrei auf den Lippen, doch dann greift der ERC-Goalie gegen einen Kammerer-Schuss doch noch zu.
45
Garteig pariert auch gegen Schütz! Mutig schmeißt der Goalie sich nach vorne und verhindert irgendwie den Einschlag. Dennoch kann das so nicht mehr lange gutgehen für die Gäste, denn Köln kommt im Minutentakt zu Großchancen.
44
Die Haie haben sich auf jeden Fall was vorgenommen für diesen Schlussabschnitt. Köln ist plötzlich viel besser in den Duellen, baut richtig Druck auf und Michael Garteig hat viel mehr zu tun als im gesamten zweiten Drittel.
42
Köln beginnt mit ordentlich Dampf! Erst kommt Bailen rechts durch und scheitert an Garteig, dann kommt auch MacLeod nicht zum Erfolg und scheitert am Außenpfosten.
41
Weiter geht´s! Erzwingen die Panther ein Entscheidungsspiel oder sichern sich die Haie doch noch ihr Viertelfinale gegen die Fischtown Pinguins?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach 40 Minuten liegen die Ingolstädter Panther in Köln vorne. Allerdings haben die Gäste sich für ein starkes Mitteldrittel nur teilweise belohnt und nach dem 3:1 durch Charles Bertrand kurz vor der Sirene noch den Anschlusstreffer durch Storm zugelassen. So ist hier für bisweilen sehr einfallslose Haie natürlich weiter alles möglich. Allerdings müssen sich die Männer von Uwe Krupp im Schlussdrittel offensiv wohl etwas mehr einfallen lassen, wenn sie hier noch was reißen wollen. Denn bisher sind beide Treffer der Hausherren vor allem aus Ingolstädter Patzern entstanden. Gleich geht´s in der Lanxess Arena in die finalen 20 Minuten!
40
Ende 2. Drittel
40
In der letzten Minute geht es nochmal hin und her. Zunächst verhindert Garteig gegen Wohlgemuth das 3:3, dann muss Ancicka auf der anderen Seite gegen Krauß ran. Es bleibt beim 2:3!
39
Tor für Kölner Haie, 2:3 durch Frederik Storm. Köln ist wieder da! Hänelt erobert das Spielgerät im Angriffsdrittel ganz stark und die Haie halten die Scheibe drin. Ingolstadt ist mal unsortiert und dann kommt Storm an die Scheibe und geht im rechten Bullykreis erfolgreich ins Eins-gegen-eins. Alleine vor Garteig bleibt der Ex-Panther dann ganz cool und schiebt über die Stockhand zum 2:3 ein.
38
Virta überrascht Ancicka beim nächsten Konter fast im kurzen Eck, Kölns Torhüter macht aber gerade noch rechtzeitig den entscheidenden Schritt.
37
Der Gegentreffer hat die Haie zumindest wieder wachgerüttelt und die Domstädter laufen nun wütend an. Garteig muss zweimal in höchster Not klären, macht das aber einmal mehr stark.
36
Tor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Charles Bertrand. Was für ein Teil! Bodie arbeitet im eigenen Drittel stark und leitet einen Konter ein, den Bertrand über die linke Seite fährt. Im Angriffsdrittel angekommen, setzt der Franzose knapp über dem Bullykreis zum Handgelenksschuss an und jagt das Ding zentimetergenau in den linken Giebel.
34
Das Forechecking der Schanzer ist weiter sehr effektiv und führt dazu, dass die Haie es aktuell kaum noch spielerisch versuchen. Immer wieder geht die Scheibe tief, doch auch in der Rundung hat der ERC momentan meist die Oberhand.
33
Jetzt ist Ancicka zur Stelle! Ingolstadt hält den Puck stark im Angriffsdrittel, ist dann plötzlich vor dem Tor in Überzahl und Brandon Kozun drückt von außen ab. Kölns Goalie macht die kurze Ecke souverän zu und verbucht Save Nummer 16.
31
Und wenn doch mal einer durchkommt, dann ist Michael Garteig so wie in diesem Falle gegen Tim Wohlgemuth zur Stelle.
30
Die Panther wirken heute einfach einen Tick frischer und wacher als die Haie. Immer wieder sind die Gäste einen Moment früher an der Scheibe und lassen einfach gar nicht zu, dass die Hausherren mal in eine Druckphase kommen.
28
Mit einem extrem aggressiven Penaltykilling ziehen die Panther den Haien auch diesmal den zahn und lassen nur einen einzigen Kölner Abschluss in Überzahl zu, der über das Gehäuse hinweg fliegt. Das Überzahlspiel der Haie ist bisher an diesem Tag nicht existent.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Nijenhuis (ERC Ingolstadt). Mark French schlägt draußen die Hände über dem Kopf zusammen! Nijenhuis hakt mit viel zu hohem Schläger gegen Kammerer nach und kassiert die nächste sehr vermeidbare Strafe.
25
Die Panther machen defensiv weiter einen guten Job und bleiben auch vorne gefährlich. Simpson wirft die Scheibe aus der Rundung vor den Kasten und die Haie müssen mit vereinten Kräften löschen, um den dritten Gegentreffer zu verhindern.
24
Zum zweiten Mal rettet das Gestänge für die Gastgeber! Kurz nach seiner Rückkehr von der Strafbank fährt Wojciech Stachowiak mit dem Puck ins Angriffsdrittel, kurvt nach innen und zimmert das Hartgummi aus dem hohen Slot an den rechten Pfosten!
23
Erst kurz bevor Stachowiak zurückkommt, werden die Haie gefährlich! Erst setzt sich McIntyre links stark durch und prüft Garteig, dann fliegt die Scheibe noch einmal knapp am Gehäuse vorbei.
22
Viel weniger kann man in einem Powerplay erstmal nicht bewegen. Die Haie laufen gleich zweimal ins Abseits, zudem bringt Ingolstadt die Scheibe noch zweimal ohne Mühe raus.
21
Mit 110 Sekunden Überzahl für die Haie geht es ins zweite Drittel.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Der ERC Ingolstadt meldet sich nach der 1:5-Heimpleite in Spiel eins stark zurück und führt nach 20 Minuten bei den Kölner Haien mit 2:1! Die Gäste erwischten einen Traumstart und gingen schon nach 32 Sekunden mit dem ersten Abschluss durch Maury Edwards in Führung. Die Haie wurden dann schnell stärker, setzten die Panther konsequent unter Druck und erzwangen den Ausgleich durch McIntyre. Anschließend war die Partie von unnötigen Strafen geprägt. Zunächst nahmen die Hausherren zwei und gerieten durch einen Treffer von Bailey wieder in Rückstand, dann waren die Schanzer dran. Und da Stachowiak erst zehn Sekunden vor der Sirene rausgewandert ist, dürfen die Kölner gleich mit einem fast zweiminütigen Powerplay in den Mittelabschnitt starten.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt). Auch Ingolstadt kann dumme Strafen nehmen! Stachowiak schubst abseits des Geschehens Sennhenn gegen den Helm und muss wegen übertriebener Härte raus.
20
Die letzte Minute läuft. Ingolstadt lässt wenig zu und will die Führung mit in die Kabine nehmen.
19
Die Kölner legen in Überzahl gut los und kommen gleich zu zwei Abschlüssen, haben dann aber großes Glück! Wayne Simpson fährt einen Konter über die rechte Seite und knallt das Hartgummi aus dem Bullykreis an den Querbalken!
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (ERC Ingolstadt). Jetzt dürfen die Gastgeber erstmals ins Powerplay! Hänelt löst sich gut von der Bande und wird dann von Marko Friedrich klar regelwidrig gelegt.
15
Sechs Minuten vor der Sirene sind mal wieder zehn Spieler auf dem Eis. Auf den ersten Gegentreffer haben die Haie eine starke Antwort gegeben, diesmal kommt bisher nicht viel. Ingolstadt lässt den Domstädtern einfach keine Zeit, um ihr Spiel aufzuziehen. Seit sieben Minuten hat Köln nicht mehr auf Garteigs Tor geschossen.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für David McIntyre (Kölner Haie)
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Bodie und MacIntyre verhaken sich an der Bande, kippen fast raus auf die Bank und kriegen sich bei soviel ungewollter Nähe sofort in die Haare. Beide kassieren eine Zwei-Minuten-Strafe.
13
Wieder überstehen die Hausherren die erste Minute in Unterzahl unbeschadet. Ingolstadt hat diesmal Probleme, in die Formation zu finden.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie). Die Haie haben sich aktuell nicht im Griff. Wieder wandert einer wegen übertriebener Härte raus, diesmal ist es Müller.
11
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Casey Bailey. Vier Sekunden vor dem Ende des Powerplays schlagen die Gäste zu! Geduldig legen die Schanzer sich den Gegner zurecht, dann schlenzt Simpson den Puck Richtung Tor. Direkt vor Ancicka fälscht Bailey den Schuss, der sonst vorbeigegangen wäre, perfekt ab und überlistet Kölns Goalie.
10
Köln verteidigt es in zu viert sehr eng und lässt zwar viele Pässe zu, dafür aber keine Schüsse durch. Eine knappe Minute bleibt dem ERC noch.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kammerer (Kölner Haie). Die Haie haben sich den Ausgleich mit richtigem Power-Eishockey verdient, müssen nun aber in die Unterzahl. Maximilian Kammerer muss wegen übertriebener Härte an der Bande in die Kühlbox.
8
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch David McIntyre. Ausgleich! David McIntyre kommt über die rechte Seite ins Angriffsdrittel und darf ein bisschen zu leicht nach innen ziehen. Am Torraum angekommen wirft der Kanadier die Scheibe einfach irgendwie nach innen, wo sich ein Kölner und ein Ingolstädter direkt vor Garteig ordentlich bearbeiten und das Ding über den Schoner des Goalies irgendwie ins Netz findet.
7
Aber auch die Schanzer bleiben gefährlich! Nach einem tiefen Puckgewinn geht es blitzschnell, Patrik Virta legt vor dem Kasten quer auf Charles Bertrand und der feuert den Onetimer aus spitzem Winkel Richtung Giebel. Ancicka reagiert da ganz stark!
6
Die Einschläge kommen näher! Köln macht jetzt Druck und lässt einen Schuss nach dem anderen los. Auch der zuletzt überragende Justin Schütz versucht sich erstmals und zwingt Garteig zu Parade Nummer fünf.
5
Riesenchance zum Ausgleich! David McIntyre setzt sich im Laufduell durch, erobert den Puck dann hinter dem Tor und findet vor der Kiste Nick Bailen. Der hat freie Bahn und will in die Fanghandecke, doch Garteig fährt die Pranke aus und macht das Ding fest!
4
Der ERC hat gut in die Partie gefunden und ist körperlich sofort voll da. Mit intensivem Forechecking machen die Oberbayern den noch nicht auf Betriebstemperatur agierenden Haien das Leben schwer und kommen immer wieder in gute Situationen.
2
Die Haie suchen nach einer schnellen Antwort. Tim Wohlgemuth verbucht den ersten Abschluss aus dem hohen Slot, schießt aber zu zentral und trifft nur Garteigs Brustpanzer.
1
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Maury Edwards. Besser kann die Partie für Ingolstadt nicht beginnen! Die Gäste schieben sich sofort ins Angriffsdrittel vor und besorgen Edwards von der Blauen den ersten Abschluss. Vor Ancicka machen gleich zwei Schanzer Alarm und nehmen dem Goalie die Sicht, sodass die Scheibe krachend neben dem rechten Pfosten einschlägt!
1
Auf geht´s! Die Hausherren spielen in Rot, die Gäste tragen Weiß.
1
Spielbeginn
Langsam aber sich steigt die Spannung in der Kölner Arena! Die Teams sind bereits auf dem Eis und machen sich zum Face-off bereit. Im Tor der Haie beginnt Tobias Ancicka, das Gehäuse der Schanzer hütet Michael Garteig.
Die Gäste aus Oberbayern stehen nach der Heimpleite nun mit dem Rücken zur Wand. Im fünften Saisonspiel gegen Köln war es für die Panther bereits die vierte Niederlage. Hoffnung schöpfen die Schanzer vor allem aus dem eigenen Saisonverlauf. "Wir haben unsere Widerstandsfähigkeit im Februar bewiesen, als wir mehrere Partien auch erst in Overtime oder Penaltyschießen gewonnen haben", stellte Coach Mark French fest. Was die Gäste besser machen wollen, gab derweil Wojciech Stachowiak aus: "Es geht darum, Fehler zu vermeiden, schlauer mit der Scheibe umzugehen, die Pucks zum Tor zu bringen und sich dort die Rebounds zu sichern", so der Ingolstädter Angreifer.
Die Haie haben am Sonntag in Ingolstadt einen Traumstart in diese kurze Best-of-3-Serie hingelegt. Angeführt von einem überragenden Justin Schütz, der den ersten Hattrick seiner PENNY DEL-Geschichte erzielen konnte und auch noch einen Assist beisteuerte, eilten die Rheinländer zu einem ungefährdeten 5:1-Erfolg und haben so heute schon den ersten Matchpuck. Mit der Unterstützung der Zuschauer im Kölner Haifischbecken soll heute der Deckel draufgemacht werden. "Wenn ich höre, dass sich unter der Woche wieder 17.000 Kölner und Kölnerinnen angekündigt haben, freue ich mich sehr. Das gibt unserer Mannschaft einen Schub", so Moritz Müller im Vorfeld der Partie.
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der ersten Playoffrunde zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt! Nach dem 5:1-Auswärtssieg zum Auftakt haben die Domstädter heute ab 19:30 Uhr in der heimischen Lanxess Arena bereits die Chance, das Viertelfinale zu buchen.
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.03.
14:00
Ingolstadt
1:5
Köln
13.03.
19:30
Köln
2:3
Ingolstadt
14.03.
19:00
Köln
2:4
Ingolstadt
10.03.
16:30
Mannheim
2:1
Nürnberg
12.03.
19:30
Nürnberg
3:6
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Kölner Haie
Goalies
30
T
D. Böttcher
32
T
J. Fuß
53
T
B. Kucis
34
T
N. Lunemann
67
T
H. Weitzmann
29
T
G. Wesslau
Reihen 1-4 V/A
19
J. Akeson
15
T. Aronson
71
M. Barinka
16
J. Bast
40
J. Chorbot
13
L. Dumont
41
J. Fontaine
92
K. Gagné
59
C. Genoway
22
M. Glötzl
3
S. Gnyp
86
B. Hanowski
46
J. Kindl
77
M. Köhler
10
J. Matsumoto
9
M. Müller
91
M. Müller
50
A. Oblinger
20
R. Palka
17
J. Sennhenn
24
Z. Sill
23
C. Smith
7
D. Tiffels
21
F. Tiffels
79
C. Ugbekile
93
S. Uvira
70
M. Zalewski
27
P. Zerressen
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
51
T
T. Pielmeier
32
T
J. Reimer
1
T
J. Stettmer
Reihen 1-4 V/A
22
M. Bailey
22
M. Bodie
13
M. Collins
9
J. D'Amigo
24
B. DeFazio
89
H. Detsch
23
M. Edwards
61
D. Elsner
81
K. Foucault
14
D. Friesen
0
E. Henriquez-Morales
92
M. Höfflin
7
C. Jobke
10
V. Koistinen
12
R. Kuffner
45
B. Marshall
53
B. Mashinter
16
B. Olson
40
D. Olver
27
G. Pruden
97
S. Schütz
21
W. Simpson
9
F. Storm
37
S. Sullivan
17
P. Taticek
5
F. Wagner
33
T. Wohlgemuth
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz