Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - ERC Ingolstadt, 34. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
31.03. Ende
BER
1:0
STR
31.03. Ende
BRE
8:1
AUG
01.04. Ende
ISE
2:4
MAN
01.04. Ende
NÜR
2:1
WOL
01.04. Ende
KÖL
4:3
n.V.
ING
01.04. Ende
DÜS
5:2
SWN
01.04. Ende
KRE
1:8
MÜN
Kölner Haie
4:3
n.V.
(1:0, 1:3, 1:0, 1:0)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 01.04.2021 19:30
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:54:34
Fazit: Die Kölner Haie besiegen den ERC Ingolstadt nach spannenden 65 Minuten mit 4:3 und dürfen nochmal auf ihr Playoff-Ticket hoffen! Beide Mannschaften zeigten heute ein mitreißendes Match, das jederzeit offen, umkämpft und intensiv geführt wurde. Nach 1:0 und 2:1 für Köln gelang den Gästen aus Ingolstadt in der Schlussphase des 2. Drittels ein wichtiger und später Doppelschlag zum 2:3. In Schlussabschnitt machten die Kölner dann aber nochmal Druck und erzielten nach 43 Minuten das 3:3. In der darauffolgenden Overtime ging es, wie im gesamten Spiel, erneut von Coast-to-Coast, ehe Ferraro kurz vor Schluss den späten Gamewinner für die Haie erzielte.
65
Spielende
65
Tor für Kölner Haie, 4:3 durch Landon Ferraro. Ferraro entscheidet die Partie und sichert seinen Haien den Sieg! Die Kölner bringen den Puck auf die rechte Seite, wo Marcel Müller für Ferraro entscheidend den Weg freiblockt. Der Kanadier hat daher freie Bahn und ballert den Puck über die Schulter von Garteig ins Netz! Feierabend!
63
Die Panther brauchen rund zwei Minuten, um ebenfalls für Gefahr zu sorgen. Wohlgemuth fährt links vor das Tor und zwirbelt einen Schuss am langen Eck vorbei.
61
Sofort eine Großchance für den KEC! Dominik Tiffels fährt im Slot in die Lücke und pfeffert den Puck in die Arme von Garteig.
61
Die Verlängerung läuft und ist maximal auf fünf Minuten angesetzt. Gespielt wird 3-gegen-3.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt liefern sich über alle 3. Drittel ein enges Match und werden nach einer tollen regulären Spielzeit schonmal mit einem Punkt belohnt! Wer jetzt noch den Zusatzpunkt einstreicht, sagt uns die Overtime. Oder das Penaltyschießen...
60
Ende 3. Drittel
60
23 Sekunden vor dem Ende geht Aubry auf der rechten Flügelseite nochmal in die Vollen und schlenzt den Puck gefährlich auf die Kiste: Weitzmann ist mit der Fanghand da und friert den Puck ein!
59
Das Unterzahlspiel der Haie hält ganz aggressiv dagegen und verhindert den K.o.! Die Kölner machen ihren Slot ganz eng und stellen sich schützend vor Weitzmann.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie). Jetzt darf der ERC nochmal mit einem Mann mehr ran! Müller revanchiert sich an Schütz für einen Open-Ice-Hit und muss deswegen jetzt zuschauen. Können die Panther jetzt zuschlagen?
56
Die Schanzer überstehen das kölsche Powerplay und halten das 3:3! So langsam wird die Overtime immer wahrscheinlicher. Einen Punkt hätten sich beide Klubs definitiv verdient...
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon DeFazio (ERC Ingolstadt). Dieses Powerplay könnte am Ende entscheiden! Sechs Minuten vor dem Ende muss DeFazio beim ERC vom Eis (Behinderung).
51
Ferraro küsst den Pfosten! Der Kölner holt rechts außen nach Vorarbeit von Marcel Müller zum Onetimer aus und wuchtet den Puck mit Schwung gegen das Alu!
46
Es bleibt dabei: Das Match ist ausgeglichen und beide Mannschaften haben immer mal wieder gute Phasen. Nach dem 3:3 wollen die Haie jetzt auch auf 4:3 stellen und bleiben dementsprechend stürmisch.
43
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Mike Zalewski. Die Haie-Pappkameraden jubeln nach innen, denn Zalewski macht das 3:3! Der Kölner lauert bei einen Fernschuss von Marcel Müller im Slot und bringt den Abstauber im Netz unter!
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Kuffner (ERC Ingolstadt). Geht jetzt was für die Haie? Der KEC drängt im 3. Drittel sofort auf den Ausgleich und erzwingt jetzt zudem ein Powerplay. Beim ERC muss Kuffner wegen Haltens in die Kühlbox.
42
Köln gibt im 3. Drittel den ersten Torschuss ab, bei dem Dumont aus ganz spitzem Winkel auf gut Glück abzieht. Garteig reißen seinen Schläger hoch und blockt ab.
41
Haie gegen Panther geht ins 3. Drittel! Haben sich die Kölner vom späten Doppelschlag der Gäste erholt?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Puh in Köln ist auch in den letzten Sekunden nochmal richtig was los und jetzt geht der ERC Ingolstadt nach zwei späten Toren mit einem 3:2 ins 3. Drittel! Los ging der Mittelabschnitt erst mit einem Blitzstart der Schanzer, die nach zwei Minuten das zwischenzeitliche 1:1 machten. In der 27. Minute folgte das 2:1 der Kölner, bei dem Ugbekile stark vor Marcel Müller vorlegte. Nach einigen Strafen auf beiden Seiten folgte dann der Last-Minute-Doppelpack der Schanzer.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Petrus Palmu. Palmu trifft eine Sekunde vor der Sirene! Irres Finish: Die Panther sind sofort in der Formation und übergeben rechts an Palmu. Als es von der Bank schon "Shoot, Shoot" hallt, holt der Finne schnell aus und ballert die Scheibe links ins Kreuzeck!
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Kölner Haie). Die Haie müssen nochmal zittern! Ein Stockschlag von Dumont verschafft den Panthern ein spätes Powerplay. 50 Sekunden sind noch auf der Uhr.
39
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Louis-Marc Aubry. Da ist das 2:2! Aubry verarbeitet einen ganz langen Pass aus der eigenen Zone und zimmert den Puck nach einer schönen Körpertäuschung oben links ins Eck! Auch eine Bude für den Jahresrückblick!
39
Die letzten Minuten gehören den Schanzern! Die Gäste schalten nochmal einen Gang hoch und zwingen den KEC auch zu Icings.
37
Nach einem Schuss der Ingolstädter gibt es für der KEC-Kiste kurz Trouble, da ein Panther gegen Weitzmann mit der Kelle nachsetzt. Die Kölner springen ihrem Schlussmann sofort zur Seite und teilen gegen die ERC-Stürmer mitunter ordentlich aus.
36
Köln ist wieder vollzählig! Auch die Domstädter lassen zu viert nur wenig anbrennen und überzeugen im Penaltykilling. Wir gehen in die letzten Minuten des 2. Drittels.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie). Köln kann im Powerplay nur selten für Gefahr sorgen und muss jetzt selbst in die Unterzahl. Halten von Moritz Müller.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Schütz (ERC Ingolstadt). Bei den Panthern muss jetzt Schütz in die Kühlbox. Beinstellen lautet der Call.
29
Dusel für die Haie! Der ERC ist mit einem 2-auf-1 frei durch und Pietta chippt seinen Steilpass für Simpson hoch in die Luft. Der Puck driftet etwas ab und klatscht hinter dem Tor gegen die Bande.
27
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Marcel Müller. Der KEC ist wieder vorn! Ugbekile vernascht die ERC-Abwehr mit einem Weltklasse-Pass und sieht, trotz zugestellter Gefahrenzone, den freien Marcel Müller am Pfosten. Müller muss nur noch die Kelle hinhalten und macht das 2:1!
25
Haie wieder komplett! Ingolstadt beginnt in der Überzahl zunächst stürmisch und gibt über Wohlgemuth einen gefährlichen Onetimer ab. Danach ebbt das Powerplay der Panther immer weiter ab.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Tiffels (Kölner Haie). Schnappt sich der ERC jetzt auf die Führung? Dominik Tiffels begeht einen Stockschlag und lädt die Panther zum Powerplay ein.
22
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Ryan Kuffner. Traumstart für die Panther! Kuffner erkämpft sich den Puck mit einem Check an der Bande und hört danach nicht auf. Der Ingolstädter drischt von links außen auf die Kiste und trifft!
21
Auch die Haie und Panther gehen ins 2. Drittel, in Köln-Deutz geht´s weiter.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Kölner Haie führen dank eines kuriosen "Eigentores" mit 1:0 gegen den ERC Ingolstadt und zeigen bei ihrem Heimspiel bisher eine playoffwürdige Vorstellung. In der 3. Minute beförderte der Ingolstädter Daniel Pietta ein gewonnenes Bully Jon Matsumoto ins eigene Tor und sorgte so für das ungewollte und kuriose 1:0 für die Haie. Nach dem Führungstor spielte der KEC weiter selbstbewusst nach vorn und präsentierte sich sichtlich aufmerksam und gewillt.
20
Ende 1. Drittel
18
Fällt noch ein Tor vor der Sirene? Die Haie führen das Spielgerät und gehen in der ERC-Zone schnell und direkt auf die Abschlüsse. Bisher ist die Führung der Haie, die sehr präsent sind, absolut in Ordnung, Köln ist aktiver.
11
Wieder Weitzmann! Kölns Schlussmann muss wieder ran und pariert nun am rechten Pfosten gegen den einschussbereiten Stachowiak. Gutes Stellungsspiel des KEC-Goalies.
10
Der ERC erhöht den Druck und setzt sich in der Zone der Haie fest. An der Blauen Linie nimmt Marshall Maß für einen Distanzschuss und haut das Ding in die Arme von Weitzmann.
9
Powerbreak in Köln! Der KEC führt nach einem kuriosen "Eigentor" vom ERC mit 1:0 und ist bisher auch die aktivere Mannschaft. Kurz vor der Unterbrechung verzieht Uvira mit der Rückhand aus kurzer Distanz.
8
Die Panther sind um eine Antwort bemüht und liefern sich mit den Haien jetzt ein schnelles und ausgeglichenes Duell. Das Spiel steht fast nie und geht rasch von Coast-to-Coast.
3
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Jon Matsumoto. Was für ein kurioses Tor für die Haie! Der Ingolstdter Pietta gewinnt vor dem eigenen Tor das Bully gegen Matsumoto und haut den Puck danach ungewollt durch die Beine von Goalie Garteig und ins eigene Netz! So ein Ding habe ich noch nie gesehen...
3
Guter Aktion der Haie! Uvira macht das Spiel breit und ballert den Puck von rechts außen vor das linke Alu. Barinka hält die Kelle hin und sorgt für die erste Chance der Partie.
1
Der Eishockey-Abend läuft! Haie gegen Ingolstadt ist unterwegs.
1
Spielbeginn
Etwas entspannter ist die Lage derzeit beim ERC Ingolstadt, der in Südstaffel weiterhin einen starken 3. Platz hält. Auch die Schanzer waren erst gestern Abend noch aktiv und siegten ihrerseits in Krefeld nach einer hektischen Schlussphase knapp mit 6:5. Wie die DEL noch am Abend mitteilte, kam bei den Krefeld Pinguinen dabei jedoch ein Spieler zum Einsatz, der nicht im Spielbericht stand. Das Ergebnis wurde daher nachträglich mit 5:0 für den ERC gewertet.
Nach zwei Niederlagen gegen den EHC Red Bull München sind die Playoffs für die Kölner Haie wieder in weite Ferne gerückt. Die Domstädter lieferten gegen den ehemaligen Triplemeister zwar jeweils einen großen Kampf ab, gingen am Ende aber doch wieder ohne Punkte vom Eis. Keine 24 Stunden nach der letzten Niederlage gegen die Bayern stehen die Haie gegen den ERC Ingolstadt nun unter Druck, nur ein Sieg hilft dem KEC im Duell um den 4. Playoffplatz weiter.
Hallo und herzlich kommen in der Lanxess-Arena! Um 19:30 Uhr empfangen die Kölner Haie den ERC Ingolstadt - geht noch was für die Haie in Sachen Playoffs oder siegen die Panther?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 34
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
18:30
Berlin
1:0
Straubing
31.03.
20:30
Bremerhv.
8:1
Augsburg
01.04.
19:30
Iserlohn
2:4
Mannheim
01.04.
19:30
Nürnberg
2:1
Wolfsburg
01.04.
19:30
Köln
4:3
n.V.
Ingolstadt
01.04.
19:30
Düsseldorf
5:2
SERC
01.04.
19:30
Krefeld
1:8
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Kölner Haie
Goalies
67
T
H. Weitzmann
1. Reihe
92
V
K. Gagné
2. Reihe
3
V
S. Gnyp
3. Reihe
91
V
M. Müller
4. Reihe
17
V
J. Sennhenn
7
V
D. Tiffels
79
V
C. Ugbekile
27
V
P. Zerressen
19
A
J. Akeson
71
A
M. Barinka
13
A
L. Dumont
39
A
L. Ferraro
77
A
M. Köhler
10
A
J. Matsumoto
9
A
M. Müller
15
A
J. Sheppard
24
A
Z. Sill
21
A
F. Tiffels
93
A
S. Uvira
70
A
M. Zalewski
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
1. Reihe
4
V
M. Ellis
2. Reihe
7
V
C. Jobke
3. Reihe
45
V
B. Marshall
4. Reihe
27
V
G. Pruden
20
V
E. Quaas
97
V
S. Schütz
5
V
F. Wagner
11
A
L. Aubry
24
A
B. DeFazio
89
A
H. Detsch
10
A
M. Höfflin
12
A
R. Kuffner
52
A
P. Palmu
86
A
D. Pietta
21
A
W. Simpson
28
A
S. Soramies
9
A
F. Storm
33
A
T. Wohlgemuth
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz