Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Augsburger Panther, 2. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
14.03. Ende
DÜS
4:1
ISE
14.03. Ende
AUG
1:5
KÖL
15.03. Ende
KÖL
3:1
AUG
16.03. Ende
ISE
4:7
DÜS
Kölner Haie
Felix Schütz 59:34
:
(:, :, :)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:01:36
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch.
Mit Eishockey geht es bereits morgen weiter, wenn das zweite Spiel der Serie Düsseldorf - Iserlohn am Seilersee ausgetragen wird.
Das war's also: Die Haie schlagen Augsburg mit 3:1 und stehen als siebte Mannschaft im Viertelfinale. Gewinnt die DEG, treffen die Kölner auf Berlin, drehen die Roosters die Serie noch, hießt der nächste Gegner Ingolstadt
Das Spiel ist aus
Schütz mit der Befreiung, die Justin Fletcher ins eigene Tor befördert
59:34
TOOOR für die Haie
34 Sekunden, Bully vor dem Kölner Tor
Letzte Minute
Turbulente Szenen im Angriffsdrittel, O'Connor wird geblockt. Befreiung Köln
Weiter gehts
58:24
Auszeit Augsburg
Jetzt aber nicht mehr. Weiman ist runter
Eine Schütz-Chance nach einem Entlastungsvorstoß, die Scheibe wird abgefälscht, Weiman ist trotzdem da
Noch drei Minuten
Breakchance für die Haie, 3 auf 2, aber die Haie wollen jetzt zaubern, Akerman verpasst die freie Schussbahn, macht noch einen Haken, Weiman ist da
Noch vier Minuten
Doppelchance für die Haie, Jaspers mit der Großchance zur Entscheidung, aber Weiman ist blitzschnell zur Stelle. Auch der Nachschuss findet den Weg nicht
Die Panther belagern das Angriffsdrittel, wenig Entlastung durch die Haie. Ob das auf die Dauer gut geht?
Noch sieben Minuten zu spielen
52
Die Panther bemüht, die Haie lauern weiter. Das Spiel lebt von der Spannung. Nach vorne geht bei Köln nur soviel wie muss. Und wenn man führt, ist das ja nicht so unheimlich viel
Somma mit der Fahrt um das Haie-Tor, aber aus den Birken mach den Weg über die Linie zu. War ein interessanter "Aufbaupass" von Pettinger, der den Gästen diese Chance ermöglichte
So langsam kommen wir in den Bereich, wo Mitchell gestern den Goalie runternahm
Noch gute zehn Minuten sind zu spielen
Der AEV ist wieder komplett
Müller von der Blauen zu hoch, Schütz wird geblockt beim Nachsezten
46:59
Verlery-Trabucco muss in die Kühlbox wegen Hakens. Und die Quote der Haie immer noch bei 50 Prozent. Zweites Powerplay
Und dann aber so ein Ding von Gogulla nach dem Break, er trifft den Pfosten und löst ein Raunen aus
Sean O'Connor versucht es und zielt zu hoch
Fletcher aus der Distanz in die Fanghand von aus den Birken
Die Haie dagegen müssen jetzt eigentlich nur so spielen wie gestern und auf Konter lauern
Nun sind die Panther gefordert
Also wieder mal ein Blitzstart, nur diesmal von der anderen Seite
Da lief die Scheibe schnell durch die Reihen der Haie, wieder die Reihe, die heute so gut funktioniert. Schütz bringt die Scheibe vor den Kasten und Pettinger ist da
42:08
TOOR für die Haie
Die Haie beginnen etwas forscher die möglicherweise letzten 20 Minuten
Tripp, stimmt, der hat ja heute noch nicht gepunktet, scheitert per Bauerntrick
Erste Möglichkeit für die Haie nach Vorarbeit von Pettinger, der die Scheibe dann im Slot nicht an den Mann bringt
Weiter geht's
Wetten, wer das nächste Tor schießt gewinnt
Das Spiel hat sich von Drittel zu Drittel steigern können. Jetzt steht uns also Großes bevor
Die Panther mit dem schnellen Tor, doch nach dem Ausgleich war Köln tonangebend, ohne jedoch in Führung gehen zu können. Und mit dem Powerplay wurde ein guter Endspurt der Panther eingeleitet, aber auch der blieb ohne Treffer
Das zweite Drittel ist vorüber
Mirko Lüdemann verabschiedet sich vorzeitig Richtung Kabine, nachdem er einen Schuss abbekommen hat. Schlechte Nachricht für die Gastgeber
Chartier mit der nächsten Gelegenheit, den Rebound bekommt Valery-Trabucco nicht. Inzwischen haben die Haie Glück, keinen weiteren Gegentreffer gefangen zu haben. Das sah im Mittelabschnitt schon mal anders aus
Die Haie sind wieder komplett
Der Druck stimmt, aber irgendwie kommen die Versuch nicht durch. Immerwieder wird die Scheibe abgefälscht
Nach Zuspiel von Helms erwischt O'Conner die Scheibe nicht. Sieht ordentlich aus, das Überzahlspiel der Panther
36:09
Wichtiges Powerplay für den AEV. Tripp muss wegen Beinstellens vom Eis. Die Panther erstmals in Überzahl
Großchance für die Panther, die sich da mal durchkommen, nach dem Fehlpass von Stephens verpasst Bassen die erneute Führung
Ist halt Playoffzeit
Auch keine Strafen gibt es nach einer Auseinandersetzung zwischen Stephens und Valery-Trabucco. So einfach kommt man hier nicht in die Kühlbox
Valery-Trabucco mit einem guten Schuss, für den Abpraller ist keiner da, hatte wohl keiner mit gerechnet. Da hätten die Gäste mehr nachsetzen müssen
Break über Bassen, bringt die Scheibe vor den Kasten, aber O'Connor kommt nicht mehr dran
Kleinere Techtelmechtel wie zwischen Helms und Weiß bleiben ungestraft, den Spielleitern war das zu wenig
31
Moritz Müller mit einem Hammer von der Blauen, Riefers scheitert am Pfosten. Es brennt vor dem Augsburger Tor
Die Haie versuchen es jetzt mit schnellen Kombination, dabei tut sich besonders die erste Reihe mit Pettinger, Gogulla und Schütz hervor
Das Spiel wird heißer, aggressiver, schneller und aufreibender
Jo, sorry, im Tor der Haie steht nicht Somma, sondern aus den Birken. Ich hoffe, das weiß jetzt jeder
Das Spiel nimmt also Fahrt auf. Den Gegentreffer haben sich die Panther mit ihrem Aufbaufehler allerdings selbst zuzuschreiben
Schütz und Gogulla tragen den Angriff nach vorne. Am Ende legt Gogulla für Pettinger auf und der sorgt für den schnellen Ausgleich
26
TOR für die Haie
25
Auf der Gegenseite ein Onetimer von Chartier von der Blauen, knapp am Tor vorbei, schön von Valery-Trabucco in Szene gesetzt
Die Haie mit einem wütenden Angriff, aber der Pass von Pettinger läuft ins leere, hatte wohl keiner mit gerechnet
Oder fällt sie aus? Die Panther drehen auf einmal auf. Der Treffer hat ihnen Schwung verliehen ...
Wie fällt jetzt die Antwort der Haie aus?
Zum ersten Mal in dieser Serie führen die Panther!
Sie haben es gemerkt, Gogulla und Akerman werden geblockt, das machen die Panther heute sehr gut
Für die Haie ist an dieser Stelle vielleicht von Interesse, dass das zweite Drittel angefangen hat
Im nächsten Versuch macht es Greg Moore besser. Den Pass von Somma bringt er an aus den Birken vorbei
20:31
TOR für den AEV
Nach einem Bully vor dem Haie-Tor kommt Greg Moore zu einem guten Schuss, aus den Birken muss eingreifen
Das zweite Drittel läuft jetzt
Die Drittelstatistik, eine Kopie von gestern, versteht sich: Es kommt das starke Drittel der Panther, die im Mittelabschnitt in der Hauptrunde das zweitbeste Team waren, die Haie das vorletzte
Es steht viel auf dem Spiel. Und das ist beiden Mannschaften anzumerken. Es stehen sich zwei gutfunktionierende Defensivreihen gegenüber, die wenig zulassen
Wir geben kurz in die Werbung
Das erste Drittel ist vorüber
Tripp mit der Möglichkeit, wird aber geblockt, das zeigt auch, dass die Panther defensiv gut stehen. Weiman hat nicht so unheimlich viel zu tun
Letzte Minute
Noch zwei Minuten im Startabschnitt
Die Panther haben durchaus also auch Möglichkeiten. Und wenn so ein Ding mal durchkommt, sind die Haie plötzlich unter Zugzwang
17
Fast die Führung für die Gäste. Roloff legt für Bassen auf, unter aus den Birken bleibt die Scheibe liegen. Fast!
Nach Zuspiel von Zeiler kommt Helms zu einer Möglichkeit, im letzten Moment wird der Schuss geblockt
Dürfte wieder ein torarmes erstes Drittel werden
Die Haie mit deutlich mehr Spielanteilen, Somma trotzdem mit einem Abschluss, aber freie Sicht für aus den Biirken
Die Haie körperlich sehr präsent, wie Zeiler von Boos mitgeteilt bekommt. Er muss einstecken
Brian Roloff prüft Danny aus den Birken, der parieren kann
11
Die Panther sind wieder froh
Müller mit Gewalt, trifft aber nur die Latte. Die Panther können froh sein, wenn die Unterzahl vorbei ist
Als Charlie Stephens gegen Weiman nachsetzt, sagt Paddock imhm Bescheid. Beide müssen runter
Stephens mit einer gefährlichen Chance per Onetimer, Weiman berührt noch mit dem Schoner. Dann hat Jaspers noch eine Möglichkeit. Glück für den AEV
8
Neuaufbau Köln, Befreiung. Das Powerplay läuft noch nicht
Die Panther können sich befreien
06:52
Es gibt die erste Strafe der Partie. Flache muss in die Kühlbox. Die Haie mit einer Quote von 50 Prozent! Viel besser geht nicht.
Brown mit einem geblockten Schuss, schneller Vorstoß der Haie, Jaspers mit einer gefährlichen Möglichkeit, Weiman sah die Scheibe erst spät nach dem Versuch des Playoff-Topscorers
4
Jonathan D'Aversa mit einem Versuch von der Blauen Linie, Weiman muss nicht eingreifen, der Schuss wird vorher geblockt
Eine Fastbreak-Chance für die Haie, Riefers wird beim Schuss geblockt
Schon gestern waren die Haie sehr geschickt darin, das Aufbauspiel der Panther zu unterbinden. Zunächst sieht das hier ähnlich aus
Helms mit einer Hereingabe in den Slot, aber dort kommt keiner mehr heran
Die Mannschaften belauern sich, die körperliche Intensität ist hoch. Es gibt einige Unterbrechungen
1
Ein erster Schuss von Pettinger wird bejubelt. Weiman ist gleich zur Stelle
Das Spiel hat soeben begonnen!
Gestern wurden ja ein paar Privatfehden gesät, mal sehen, ob die heute ihre Fortsetzung finden. Auf das Wiedersehen von Tripp und O'Connor darf man ein wenig gespannt sein
In wenigen Minuten gehts los
Startabschnittsstatistik: Köln im unteren Mittelfeld, die Panther genau in der Mitte.
Interessanter Punkt, ich hab' es schon mal an anderer Stelle gesagt, die Haie sind für mich auch eine Kampftruppe. Gestern war es in meinen Augen schon die Kampfkraft, die Partie entschied. Dagegen hatten die Panther keinen Plan, oder?
Außerdem muss man schon auch sagen: Die Haie, angesichts der Form, in die sich hineingesteigert haben, in den Preplayoffs zu erwischen, wegen einer Niederlage im Penaltyschießen am letzten Spieltag, ist dann einfach auch nur Pech. Wenn die heute gewinnen, gehören sich für mich zu den Geheimfavoriten, egal ob sie gegen den ERC oder die Eisbären spielen
Na, meine Einschätzung ist eher so: Wenn der AEV in die Pre- oder -Playoffs kommt, ist das angesichts der Möglichkeiten immer als Erfolg zu bewerten, ohne Abstriche. Ich kann die Enttäuschung verstehen, wenn sie dann ausscheiden sollten, aber kann man wirklich mit zwei schwachen Spielen eine gute Saison kaputtmachen? Mit ein bisschen Abstand würde ich sagen, nein
"Ich bin neutral und wohne in Düsseldorf". Lies dir den Satz mal laut vor dem Spiegel vor und versuche, dabei nicht zu lachen
Moore spielte gestern nochmit Paddock und Bassen in einer Sturmformation, Zeiler noch mit Flache und O'Connor, und Helms spielte mit Gauthier und Farny. Von den Sturmreihen sind nur Valery-Trabucco, Roloff und Somma zusammengeblieben
Etwas anders sieht es beim AEV aus. Tyler Weiman beginnt natürlich im Tor, aber Larry Mitchell hat die Sturmreihen etwas umformiert. Es beginnen Greg Moore, John Zeiler und Kyle Helms.
Starting Six: Keine Veränderung bei den Haien: Danny aus den Birken, Moritz Müller, Johan Akerman, Philip Gogulla, Felix Schütz und Matt Pettinger.
Bin mal gespannt, ob ich heute der einzige Neutrale bin, der auf den AEV setzt
Vergiss es
Da ich mir nicht vorstellen, dass der AEV einfach so sang-und klanglos ausscheidet, setze ich heute mal auf 'nen Auswärtssieg. Es sei denn, die Haie neben ihnen wieder die Lust am Spielen. Tipp: 2:4
Wie bereits bei Spiel 1 wird die Partie wieder von Lars Brüggemann und Georg Jablukov geleitet, die ja bis auf einen unsauberen Check von Riefers gegen Somma, der glücklicherweise keine schwereren Folge hatte, einen ordentlichen Job verrichteten.
Beim AEV fehlen also Florian Schnitzer, TJ Trevelyan und Petr Macholda. Bei den Haien sind Brett Breitkreuz und Björn Krupp nicht dabei
Personell hat sich seit der gestrigen Partie nichts geändert, es gab keine weiteren Verletzten, es gab aber auch keine Rückkehrer.
Eine Hoffnung haben die Gäste: So stark wie die Haie auswärts auftreten, gelingt ihnen das vor eigenem Publikum nicht ganz so häufig. Auch wenn sie das gegen Ende der Hauptrunde etwas änderte.
Spiel 2 steht an. Und die Panther werden sich heute etwas einfallen lassen, zu deutlich dominierten die Haie das erste Spiel knappe 24 Stunden zuvor.
Herzlich willkommen in der DEL zum Pre-Playoff-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Augsburger Panthern.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
19:30
Düsseldorf
4:1
Iserlohn
16.03.
19:35
Iserlohn
4:7
Düsseldorf
14.03.
19:35
Augsburg
1:5
Köln
15.03.
19:30
Köln
3:1
Augsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
40
V
J. Akerman
91
V
M. Müller
87
A
P. Gogulla
18
A
M. Pettinger
55
A
F. Schütz
2. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
16
A
J. Jaspers
21
A
J. Tripp
43
A
A. Weiß
3. Reihe
28
V
J. d'Aversa
27
V
K. Lavallée
79
A
G. Claaßen
9
A
P. Riefers
17
A
C. Stephens
4. Reihe
19
A
T. Boos
37
A
M. Ohmann
90
A
M. MacKay
Augsburger Panther
Goalies
30
T
T. Weiman
35
T
L. Conti
1. Reihe
2
V
D. Boyle
43
V
C. Chartier
18
A
K. Helms
10
A
G. Moore
21
A
J. Zeiler
2. Reihe
28
V
J. Fletcher
13
V
S. Tölzer
16
A
B. Roloff
8
A
S. Somma
15
A
M. Valery-Trabucco
3. Reihe
4
V
R. Brown
20
V
P. Seifert
39
A
P. Flache
73
A
S. O'Connor
11
A
C. Paddock
4. Reihe
14
V
T. Draxinger
61
A
C. Bassen
27
A
A. Farny
9
A
G. Gauthier
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz