Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Straubing Tigers, 38. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
09.04. Ende
MÜN
6:2
BRE
09.04. Ende
DÜS
2:3
n.V.
MAN
09.04. Ende
ISE
0:5
STR
09.04. Ende
KRE
0:3
NÜR
09.04. Ende
AUG
1:4
WOL
10.04. Ende
SWN
4:2
BER
10.04. Ende
ING
3:2
n.P.
KÖL
Iserlohn Roosters
0:5
(0:1, 0:0, 0:4)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 09.04.2021 19:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:09:27
Fazit:Feierabend am Seilersee! Die Iserlohn Roosters bleiben zum ersten Mal in dieser Saison ohne Tor und unterliegen den Straubing Tigers deutlich mit 0:5. Schon in den ersten beiden Dritteln waren die Gäste klar überlegen, konnten aber nur einen einzigen Treffer erzielen. Dafür klingelte es im Schlussabschnitt dann gleich viermal. Nach dem Doppelschlag von Williams und Brandt war die Partie gelaufen, die letzten beiden Treffer fielen kurz vor Schluss. Iserlohn muss Platz vier im Norden damit erstmal an Düsseldorf abgeben, Straubing manifestiert derweil im Süden den Playoffrang. Weiter geht es für beide Mannschaften am Sonntag. Die Roosters treten in Augsburg an, die Tigers empfangen Köln. Tschüss aus Iserlohn und noch einen schönen Abend.
60
Spielende
60
Die letzte Minute läuft und alle Roosters werden froh sein, wenn diese Partie gleich vorbei ist. Das Ergebnis ist am Ende vielleicht ein Tor zu hoch, chancenlos waren die Hausherren aber trotzdem.
58
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Andreas Jenike (Iserlohn Roosters) Jenike bekommt für seinen Ausraster eine zehnminütige Disziplinarstrafe aufgebrummt. Whitney sitzt diese für ihn ab.
58
Tor für Straubing Tigers, 0:5 durch Andreas Eder. Jetzt wird es deutlich! Andreas Eder bricht über halbrechts durch in die Angriffszone, macht noch ein paar Meter und donnert das Spielgerät dann vorbei am alleingelassenen Andreas Jenike ins linke Eck. Der Goalie ist daraufhin so bedient, dass er erstmal seinen Schläger zerhackt.
57
Tor für Straubing Tigers, 0:4 durch Antoine Laganiere. Laganiere macht den Deckel drauf! Jenike ist nach einem Bully in der neutralen Zone zurück im Kasten, kann den Einschlag aber auch nicht verhindern. Tropp bekommt das Hartgummi hinter dem Tor, sieht Laganiere im Slot und der netzt ohne große Gegenwehr links oben ein.
57
Brad Tapper versucht alles und zieht dreieinhalb Minuten vor Schluss den Goalie!
56
Jetzt setzen die Gastgeber sich dann doch nochmal kurzzeitig im Angriffsdrittel fest und werfen die Scheibe zweimal Richtung Tor, doch da ist einfach kein Durchkommen.
54
Die Tigers sind deutlich näher am vierten Treffer als die Roosters am ersten. Nach einem Iserlohner Scheibenverlust geht Tim Brunnhuber alleine auf Andreas Jenike zu, der aber einen weiteren tollen Save auspackt. Am Goalie liegt es nicht, dass die Sauerländer hier wohl die nächste Pleite kassieren werden.
52
Es sieht wahrlich nicht so aus als würden die Gastgeber hier noch was bewegen können. Straubing verteidigt den Vorsprung ganz routiniert und souverän und lässt überhaupt keine Abschlüsse zu.
50
Beim vierminütigen Videobeweis durften sich die Akteure nochmal sammeln und ausruhen. Haben die Roosters die Power, um hier nochmal zurückzukommen?
49
Tor für Straubing Tigers, 0:3 durch Marcel Brandt. Der Treffer zählt! Und was war das für eine irre Szene! Straubing hat in wenigen Sekunden drei Riesenchancen. Zunächst stochert Laganiere den Puck von rechts in den Torraum und das Ding rutscht die Torlinie entlang und raus. Dann hämmert Tropp den Puck aus dem Slot krachend an den Querbalken. Und als Andreas Jenike noch den Puck sucht, hämmert Marcel Brandt ihn aus zentralen sechs Metern in die Maschen. Es wurde noch eine eventuelle Behinderung des Goalies geprüft, doch diese lag nicht vor.
49
Der Puck ist erneut im Iserlohner Tor, doch die Refs müssen erstmal zum Videobeweis. War das ein regulärer Treffer?
47
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Jeremy Williams. 23 Sekunden brauchen die Gäste, dann erhöht Jeremy Williams auf 2:0! Die Niederbayern setzten sich direkt vom Bully weg vorne fest und lassen die Scheibe gut laufen bis Williams im hohen Slot frei ist. Der Kanadier verzögert noch kurz und trifft dann krachend in den linken Giebel.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Whitney (Iserlohn Roosters). Neue Entwicklung auf der Iserlohner Strafbank: Whitney gesellt sich nach einem beinstellen zu Bailey. Eine gute Minute dürfen nun vier Tigers gegen drei Roosters spielen.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antoine Laganiere (Straubing Tigers). Die Gäste stellen sich nicht viel cleverer an. Laganiere trifft Reinhart mit seinem Schläger und muss in die Kühlbox. Vier gegen vier!
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters). Und dann fangen die Roosters sich wieder so eine unnötige Strafe ein. Bailey sitzt für ein Beinstellen ein.
45
Die Roosters haben spielerisch weiterhin nicht viel zu bieten, sorgen nun aber öfter für Chaos auf dem Eis und arbeiten die Scheibe in der Angriffszone fest.
44
Iserlohn macht nun auf jeden Fall deutlich mehr Druck, geht auch höher ins Forechecking und lässt Straubing nicht mehr strukturiert aufbauen.
42
Marko Friedrich kann an der linken Bande mal Tempo aufnehmen und ins Angriffsdrittel eindringen, feuert dann aber genau auf Sebastian Vogl. Aber das war immerhin mal ein schneller und zielstrebiger Abschluss.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach 40 Minuten führen die Straubing Tigers bei den Iserlohn Roosters mit 1:0. Und mittlerweile ist diese Führung hochverdient. Die Gastgeber strahlen zu wenig Torgefahr aus und kreieren gegen solide verteidigende Tigers kaum Abschlüsse. Ganz anders die Gäste! Mittlerweile hat Straubing zwei Pfostentreffer verbucht und ließ zudem weitere Topchancen aus. Die Hausherren können mit dem Resultat also noch zufrieden sein und haben hier weiter alle Chancen. Allerdings muss Iserlohn im Schlussabschnitt offensiv zulegen, um hier noch die Chance auf etwas Zählbares zu haben. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Bei den Gastgebern wird es nun wohl auch eine Frage der Kräfte. Schließlich standen die Roosters vor 22 Stunden noch gegen Nürnberg auf dem Eis.
37
Auch das zweite Drittel vergeht bisher wie im Flug. Es gibt kaum Pausen. Stephan Daschner hat die nächste gute Möglichkeit für die Gäste als er alleine vor Jenike auftaucht. Aus spitzem Winkel kriegt er das Spielgerät aber nicht an der Schulter des Goalies vorbei.
34
Bei den Hausherren wirkt das in der Offensive nach wie vor alles ein wenig zu behäbig. Selbst wenn nach einem Scheibengewinn mal Platz da ist, kriegen die Roosters keinen Zug in ihre Aktionen.
32
Brent Raedeke lässt dann Sekunden vor Ende der Überzahl zumindest noch einen soliden Torschuss los, doch auch Sebastian Vogl ist hellwach und macht die Tür zu.
31
Jetzt gibt es gleich mehrere dicke Möglichkeiten. Allerdings auf der anderen Seite! Sowohl Balisy als auch Laganiere haben den Shorthander auf der Kelle und Iserlohn hat es nur dem glänzend reagierenden Andreas Jenike zu verdanken, dass es beim 0:1 bleibt.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers). Williams kassiert die nächste Strafe! Nach einem ebenso klaren wie unnötigen Haken geht es in die Box. Stellen die Roosters jetzt mal ein ordentliches Powerplay auf die Beine? Erstmal gehts ins Powerbreak.
29
Bis auf den Pfostenschuss haben auch die Gastgeber in diesem Abschnitt noch nicht viel zugelassen. Es geht überall unheimlich eng und hart zur Sache, die Defensivreihen haben das Kommando.
26
Wieder rettet der Pfosten für Iserlohn! Und wieder ist es T.J. Mulock. Diesmal zieht der Routinier über rechts in die Angriffszone, kurvt nach innen und drückt das Spielgerät an die linke Torstange!
24
Die Straubing Tigers arbeiten unheimlich gut zurück und lassen sich selbst nach Scheibenverlusten in der neutralen Zone nicht überrumpeln. Die Roosters bisher noch keine Ideen, wie sie Bayern hier knacken sollen.
22
Viel passiert nicht in der ersten Minute und Iserlohn darf wieder auffüllen. Kommt jetzt mehr von den Roosters als im ersten Abschnitt?
21
Weiter geht´s! Die Tigers starten mit 26 Sekunden Überzahl ins Mitteldrittel.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Das erste Drittel am Seilersee geht mit 1:0 an die Gäste aus Straubing. Die Niederbayern erwischten den besseren Start und gingen schon nach drei Minuten durch den 50. DEL-Treffer von Kael Mouillierat in Front. Danach waren die Tigers zunächst weiterhin das tonangebende Team, scheiterten aber mehrfach am gut aufgelegten Andreas Jenike. Erst Mitte des ersten Abschnitts wurden die Roosters munterer, konnten aber keine echten Möglichkeiten verbuchen. Es gab zahlreiche Strafen auf beiden Seiten, doch die Special Teams haben noch jede Menge Luft nach oben. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Diesmal verteidigt Iserlohn in Unterzahl stark und lässt sich nicht unter Druck setzen. Es geht mit dem 0:1 in die Drittelpause.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters). Die nächste Strafe! Raedeke setzt sein Spielgerät zu beherzt ein und wandert wegen eines Stockschlags hinters Plexiglas.
19
Die letzten zwei Minuten brechen an und beide Teams sind wieder vollzählig.
17
Fast das 0:2! Straubing ist diesmal aktiver und verpasst das zweite Tor nur um Zentimeter. T.J. Mulock hämmert das Hartgummi von rechts aus spitzem Winkel an den Pfosten.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Latta (Straubing Tigers)
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters)
16
Schon wieder müssen beide Teams zu viert spielen! Casey Bailey und Nick Latta kriegen sich in die Haare und werden zur Beruhigung auf die kalte Bank geschickt.
16
Und das bleibt auch in der zweiten Minute so. Da war die Angst vor einem Konter wohl auf beiden Seiten größer als der Hunger auf einen Torerfolg. Kohl und Bailey sind zurück auf dem Eis.
15
Wer macht mehr aus dem vielen Platz auf dem Eis beim Vier-gegen-vier? Zunächst lassen es beide ruhig angehen und riskieren gar nichts.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters). Das tut weh! Nach wenigen Sekunden ist das Powerplay schon wieder beendet, weil sich Bailey auch eine einfängt. Das Vergehen lautet Beinstellen.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Straubing Tigers). Kohl muss wegen Hakens zwei Minuten in die Box. Nächste Powerplaychance für Iserlohn!
11
Brent Aubin ist zurück und die Hausherren sind wieder komplett. Trotzdem bleiben die Gäste am Drücker und kommen zur nächsten guten Möglichkeit. Nach Rückpass von hinterm Tor ist Balisy im Slot sträflich frei, scheitert aber an Jenikes flinker Stockhand.
10
Straubing macht es mit einem Mann mehr deutlich besser als Iserlohn zuvor und jagt eine Scheibe nach der anderen Richtung Jenike. Der Roosters-Goalie verbucht ein paar solide Paraden und hat dann einmal Glück als Laganiere einen Eriksson-Pass nicht verwertet.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Iserlohn Roosters). Nun dürfen auch die Gäste erstmals in die Überzahl. Aubin will vor dem gegnerischen Tor seinen eingeklemmten Stock befreien und haut ihn unabsichtlich mit voller Wucht gegen den Helm von Sven Ziegler.
8
Die Partie läuft bisher unheimlich zügig und fast ohne Unterbrechungen ab. Und das obwohl beide Teams sehr intensiv zur Sache gehen und ihre Checks voll durchziehen. Taro Jentzsch vergibt eine ordentliche Konterchance der Gastgeber, dann geht es ins erste Powerbreak!
6
Erst nach anderthalb Minuten kommen die Hausherren mal kurz in ihre Powerplayformation, kriegen den Puck aber auch dann nicht aufs Tor. Schwaches Überzahlspiel der Roosters!
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Straubing Tigers). Eriksson unterbindet einen gefährlichen Roosters-Angriff mit einem Haken und wandert in die Kühlbox. Erstes Powerplay für Iserlohn!
3
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Kael Mouillierat. Auch die Gäste kriegen gleich ein dickes Ding und nutzen das zur Führung! Jeremy Williams bringt den Puck und spielt quer durch den Slot nach links zu Marcel Brandt. Der passt direkt zurück vor die Kiste, wo Kael Mouillierat am zweiten Pfosten abstaubt. 50. DEL-Treffer für den Kanadier!
2
Die erste richtig gute Chance haben die Hausherren! Steve Whitney erobert die Scheibe im eigenen Drittel, schmeißt dann den Turbo an und lässt gleich drei Tigers stehen. Aus dem Slot feuert der dann aufs linke Eck, Vogl reagiert gut und pariert.
1
Die Partie läuft! Andreas Jenike hat sich fit gemeldet und beginnt auch heute im Kasten der in Rot gekleideten Roosters. Im Kasten der weißen Tigers startet Sebastian Vogl.
1
Spielbeginn
Die Gäste aus Niederbayern konnten nach den Pleiten gegen Berlin und Düsseldorf jüngst mal wieder einen Dreier bejubeln. Am Mittwochabend setzten sich die Tigers auf heimischem Eis mit 3:1 gegen Schlusslicht Krefeld durch. Dadurch sind die Tigers im Süden auf Rang vier geklettert, haben aber weiter die Konkurrenz aus Augsburg und Schwenningen im Nacken sitzen. In Iserlohn rechnet Tom Pokel mit einem schweren Spiel. "Wir erwarten ein schnelles uns bissiges Team mit Playoff-Leidenschaft und Playoff-Intensität", so der Gästecoach über den Gegner.
Nach einer Woche Corona-Zwangspause haben die Hausherren bei ihrem DEL-Comeback gestern einen Sieg gefeiert. Im ersten Match nach der angeordneten Quarantäne gewannen die Roosters in der Overtime mit 3:2 gegen Nürnberg. Damit steht Iserlohn in der Nord-Gruppe auf Rang drei. Man hat zwar zwei Zähler weniger auf dem Konto als die Verfolger aus Düsseldorf und Wolfsburg, aber auch zwei Spiele weniger absolviert und daher die bessere Quote. Damit das so bleibt, soll nun der zweite Erfolg innerhalb von 24 Stunden her. "Das sind unsere Playoffs vor den Playoffs, da beißt jetzt jeder die Zähne zusammen", versprach Goalie Andreas Jenike.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Freitagabend! Die Iserlohn Roosters haben an diesem 38. Spieltag der deutschen Eliteklasse die Straubing Tigers zu Gast. Um 19:30 Uhr geht´s rund am Seilersee!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 38
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.04.
19:30
München
6:2
Bremerhv.
09.04.
19:30
Düsseldorf
2:3
n.V.
Mannheim
09.04.
19:30
Iserlohn
0:5
Straubing
09.04.
19:30
Krefeld
0:3
Nürnberg
09.04.
19:30
Augsburg
1:4
Wolfsburg
10.04.
14:30
SERC
4:2
Berlin
10.04.
17:30
Ingolstadt
3:2
n.P.
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
1. Reihe
81
V
T. Ankert
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3. Reihe
15
V
E. Buschmann
4. Reihe
6
V
R. O'Connor
23
V
B. Raymond
28
V
G. Reinhart
60
V
P. Riefers
4
A
B. Aubin
93
A
C. Bailey
17
A
T. Fleischer
67
A
M. Friedrich
82
A
A. Grenier
10
A
T. Jentzsch
19
A
J. Lautenschlager
14
A
J. Lowry
9
A
B. Raedeke
7
A
J. Weidner
79
A
J. Whitney
Straubing Tigers
Goalies
25
T
S. Vogl
1. Reihe
62
V
S. Acolatse
2. Reihe
92
V
M. Brandt
3. Reihe
9
V
S. Daschner
4. Reihe
33
V
F. Eriksson
36
V
B. Gormley
34
V
B. Kohl
16
A
C. Balisy
44
A
M. Baßler
19
A
T. Brunnhuber
20
A
A. Eder
28
A
A. Laganiere
39
A
N. Latta
21
A
K. Mouillierat
15
A
T. Mulock
27
A
S. Schönberger
12
A
C. Tropp
18
A
J. Williams
52
A
S. Ziegler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz