Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - SERC Wild Wings, 40. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
13.04. Ende
AUG
1:7
DÜS
13.04. Ende
ISE
3:2
n.V.
SWN
13.04. Ende
KRE
0:1
n.P.
MAN
13.04. Ende
BRE
5:2
ING
13.04. Ende
WOL
5:1
MÜN
14.04. Ende
BER
4:3
n.P.
NÜR
14.04. Ende
KÖL
4:5
STR
Iserlohn Roosters
3:2
n.V.
(1:1, 0:1, 1:0, 1:0)
Ende
SERC Wild Wings
BEGINN: 13.04.2021 20:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:06:24
Fazit:Iserlohn fährt im Rennen um die Playoffs einen ganz wichtigen Sieg ein! Angesichts von 46:29 Abschlüssen ist der Heimerfolg natürlich verdient. Doch wirklich überlegen wirkten die Roosters eigentlich nicht, die wenigeren Schüsse der Gäste aus Schwenningen schienen oft gefährlicher. Die Wild Wings werden vor allem mit dem Spielverlauf hadern, denn vor dem Ausgleich durch Torsten Ankert hatten sie durch Tylor Spink bereits die Vorentscheidung auf dem Schläger.
64
Spielende
64
Tor für Iserlohn Roosters, 3:2 durch Brent Raedeke
64
Auch in Gleichzahl befinden sich die Roosters weiter in Puckbesitz. Marko Friedrich dringt über rechts vor und schießt unter Bedrängnis Joacim Eriksson an. Der Abpraller landet bei Brent Raedeke, der vermeintlich zum Sieg trifft. Doch der Videobeweis wird bemüht!
62
Nächster Schlagschuss von Ryan O´Connor. Im Nachgang trifft Casey Bailey auf links sogar den Pfosten, doch gleich läuft das Powerplay ab.
61
Zum Glück für die Wild Wings ist Iserlohn auch im Vier-gegen-Drei nicht gerade einfallsreich. Ein weiter Schuss aus der Zentrale ist alles, was nach knapp einer Minute herausspringt.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Es geht in die Overtime! Die Wild Wings werden sich ärgern, schließlich hatten sie vor dem Ausgleichstreffer von Torsten Ankert bereits eine Riesenchance zur Vorentscheidung durch Tyson Spink. Stattdessen müssen sie die entscheidende Phase über anderthalb Minuten mit einem Mann weniger antreten.
60
Ende 3. Drittel
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Schwenninger Wild Wings). Tatsächlich waren die Gäste wohl kurz mit einem Mann mehr auf die Eis. Jamie MacQueen geht auf die Strafbank, in den restlichen 18 Sekunden passiert aber nichts mehr.
60
Was ist jetzt passiert, 18 Sekunden vor Ende? Schwenningen war im Angriff, dann herrschte plötzlich viel Betrieb an der Bande.
60
In den Schlussminuten wirken die Wild Wings wieder ein wenig bissiger. Klare Gelegenheiten sind aber weiter Mangelware, die größte Annäherung verbucht Dylan Yeo aus der zweiten Reihe.
58
Insgesamt ist der Ausgleich natürlich nicht unverdient, denn auch Schwenningen lieferte hier kein Feuerwerk ab. Doch einen Sieger muss es geben, nun sehr wahrscheinlich in der Overtime.
57
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Torsten Ankert. Auch der vierte Treffer in dieser Partie fällt aus dem Nichts. Niemand konzentriert sich auf Torsten Ankert, der auf rechts völlig frei steht und die Scheibe freistehend in das obere Eck donnert! Für den 32-jährigen Verteidiger ist es das erste Saisontor!
55
Nein, Friedrich kann man den schwarzen Peter doch nicht zuschieben. Zwar gibt er den Puck im gegnerischen Slot her, doch den entscheidenden und völlig unnötigen Scheibenverlust leistet sich Griffin Reinhart in der neutralen Zone.
54
Nach Querpass von Jake Weidner kommt Marko Friedrich zentral zum Abschluss! Doch der gebürtige Mittelfranke braucht etwas zu lange und leitet unfreiwillig sogar einen Konter der Wild Wings ein. Tyson Spink ist frei durch und verpasst die Vorentscheidung!
53
Abseits. Nein, bei den Roosters geht weiter nicht viel zusammen.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Thuresson (Schwenninger Wild Wings). Nächste Überzahlgelegenheit für Iserlohn. Mal sehen, ob die Sauerländer diesmal mehr zu Stande bekommen.
51
Ryan O´Connor verliert den Puck erst, kann mit der Rückhand aber doch noch nachsetzen. Der Schuss gerät äußerst lasch, Joacim Eriksson sieht ihn aber erst spät und hat Glück, dass er knapp links vorbeigeht.
49
Colby Robak verbucht mit 19:47 Minuten bislang die meiste Eiszeit. Der Verteidiger hat großen Anteil daran, dass Schwenningen hinten kaum etwas zulässt.
49
Vom Powerplay zum Powerbreak. Das dritte Drittel nimmt weiter nicht an Fahrt auf.
48
Viele Strafen auf beiden Seiten. Doch die können sie sich auch leisten, da die jeweils andere Mannschaft im Powerplay kaum etwas zu Stande bekommt.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters). Dafür muss der Rookie natürlich auf die Strafbank. Schwenningen gleich wieder in Überzahl.
46
Da ist plötzlich der vermeintliche Ausgleich für die Hausherren! Doch das Spiel war bereits unterbrochen, denn Taro Jentzsch nahm an der rechten Bande den Stock zu hoch.
45
Die Roosters in Überzahl. Doch um ein Haar verliert Casey Bailey am eigenen Kasten gegen Marius Möchel den Puck.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Schwenninger Wild Wings). Die Vorzeichen ändern sich komplett. 24 Sekunden stehen im Vier-gegen-Vier an, dann darf sich Iserlohn plötzlich in Überzahl probieren. Bei Alexander Weiß wird wieder Beinstellen angezeigt.
44
Die Gäste üben hohen Druck aus, doch Iserlohn übersteht die doppelte Überzahl. Anderthalb Minuten stehen nun noch mit einem Mann Unterschied auf der Uhr.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Griffin Reinhart (Iserlohn Roosters). Anderthalb Minuten lang passiert nichts. Dann bekommen die Wild Wings noch ein Geschenk von den Hausherren, Griffin Reinhart muss für einen deutlich zu hohen Stock gegen Jamie MacQueen vom Eis. Fünf-gegen-Drei!
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters). ...holt sich aber schnell die erste Strafe ab. Wieder ist es ein Beinstellen, das die Unparteiischen ahnden.
41
Das Schlussdrittel läuft! Iserlohn ist gefordert.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Die Partie am Seilersee ist weiterhin sehr ausgeglichen. Im zweiten Drittel machte ein schnell ausgeführter Bully aber den Unterschied, Routinier Benedikt Brückner war der Nutznießer und erzielte sein erstes Saisontor. Auch sonst hinterließ Schwenningen den etwas gefährlicheren Eindruck, obwohl Iserlohn etwas mehr Abschlüsse verbuchte.
40
Ende 2. Drittel
40
Auf der Gegenseite verbucht Joacim Eriksson auch heute wieder eine ausgezeichnete Fangquote. Mit 24 Saves liegt er oberhalb der 95 Prozent.
39
In Gleichzahl wirken die Wild Wings wieder ein wenig durchschlagskräftiger. Das Team von Niklas Sundblad verbucht zwar weniger Abschlüsse, dafür aber aus gefährlicheren Positionen.
37
Beide Teams sind in ihren Powerplays bislang völlig harmlos. Das liegt natürlich zum Teil auch an der guten Abwehrarbeit.
36
Andreas Thuresson um ein Haar mit dem Short-Hander! Doch Andreas Jenike ist dazwischen.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings). Auch so eine Strafe kann natürlich entscheidend sein. Die Unparteiischen entscheiden völlig zu Recht auf ihr Lieblingsvergehen Beinstellen.
36
Die Sauerländer sind gar nicht schlecht in der Partie, verbuchen sogar leicht mehr Torschüsse. Es sind Kleinigkeiten, die hier entscheiden.
35
Die schlechten Nachrichten summieren sich für die Roosters. Im Parallelspiel liegt Wolfsburg gegen München vorne. Aber noch ist ja eine Menge Zeit.
34
Für Routinier Benedikt Brückner ist es im 27. Saisonspiel das erste Saisontor. In der vergangenen Saison hat er in 52 Einsätzen nicht ein einziges Mal getroffen.
33
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Benedikt Brückner. Und wo kommt der jetzt her? Tylor Spink gewinnt das Bully. Benedikt Brückner schnappt sich das Spielgerät im Getümmel auf halblinks und schiebt geschickt durch die Beine von Andreas Jenike in das kurze Eck ein. So schnell kann es gehen!
33
Plötzlich läuft Jake Weidner wie bei einem Penalty auf das Gehäuse von Joacim Eriksson zu! Doch der Schwede reagiert hervorragend und lenkt den Puck zur Seite.
33
Auch im Schwenninger Power Play wird es überhaupt nicht gefährlich. Erst mit Ablauf der zwei Minuten kommt Jamie MacQueen zu einem Abschluss aus beträchtlicher Distanz.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Whitney (Iserlohn Roosters). Nun holt sich Joe Whitney die erste Strafe für Iserlohn ab. Gegen Alexander Weiß lässt er das Bein stehen.
30
Für die einzigen Offensivaktionen der Hausherren sorgt im bisherigen Verlauf des zweiten Durchgangs Brent Aubin. Doch so leicht lässt sich Joacim Eriksson nicht überwinden.
30
Kaum wieder komplett, reißen die Wild Wings die Partie wieder an sich. Nach einem strammen MacQueen-Schuss von halbrechts geht es ins Powerbreak.
29
Mehr als ein Schuss von der blauen Linie fällt den Roosters im Powerplay nicht ein? Schwenningen gerät in den gesamten zwei Minuten nicht in Verlegenheit.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Schwenninger Wild Wings). Doch nun schwächen sich die Schwarzwälder wieder selbst. Christopher Fischer stellt nahe der Bande das Bein raus.
27
Noch eine noch klarere Gelegenheit für die Wild Wings! Nach Bourke-Querpass von rechts steht Daniel Pfaffengut völlig frei, doch wieder kann sich Jenike auszeichnen!
26
Colby Robak verbucht mit einer Direktabnahme aus der zweiten Reihe die wohl größte Chance des zweiten Durchgangs. Der Schuss gerät aber zu zentral und damit genau auf den Körper von Andreas Jenike.
25
Nach einem Schuss von der blauen Linie liegt die Scheibe mal frei rum. Doch die Gefahr ist schnell gebannt und Schwenningen wieder komplett.
24
Die Strafminuten könnten in solch einer engen Partie natürlich entscheidend sein. So richtig gefährlich wird es in der ersten Minute des Iserlohner Powerplays aber nicht.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Schwenninger Wild Wings). Kaum ist es gesagt, muss Marius Möchel wegen Beinstellens für zwei Minuten vom Eis.
22
Doch schon finden auch die Roosters besser rein. Es bleibt eine hoch umkämpfte, aber faire Partie noch ohne Strafen.
21
Mit Puckbesitz für die Gäste geht es weiter! Travis Turnbull ist es auch, der den ersten Schuss abfeuert.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach einem völlig ausgeglichenen Drittel steht es folgerichtig 1:1. Auch Drangphasen beider Teams waren ganz selten, die meiste Zeit ging es in der neutralen Zone auf und ab. Die beiden Tore fielen daher relativ aus dem Nichts, zuerst für Iserlohn und dann für Schwenningen. Eine Tendenz ist überhaupt nicht auszumachen. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt!
20
Ende 1. Drittel
20
In der Schlussphase macht Iserlohn den etwas zwingenderen Eindruck. Doch Schwenningen lauert mit den Spink-Brüdern auf Gegenstöße.
18
Abseits des Geschehens prallen Casey Bailey und Troy Bourke unglücklich zusammen. Beide verlassen angeschlagen das Feld, die Helfer wischen einen Blutfleck vom Eis.
18
Nach Schüssen steht es bislang 9:9. Ein weiterer Beweis dafür, dass es sich um eine völlig ausgeglichene Partie handelt.
17
Gerade leisten sich beide Teams einige unnötige Scheibenverluste. Da diese nicht vor den Kästen stattfinden, wird es weiter kaum gefährlich.
15
Brent Aubin dringt über rechts vor, in der Mitte machen zwei Schwenninger aber geschickt die Wege zu. Abschlüsse bleiben Mangelware.
13
Bislang handelt es sich hier um eine völlig offene Begegnung zweier Teams auf Augenhöhe. Eine Tendenz ist zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht auszumachen.
12
Da Düsseldorf soeben mit 7:1 in Augsburg gewann, wäre Iserlohn Stand jetzt nur noch Fünfter.
11
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Tyson Spink. Beide Treffer fallen relativ unerwartet. Christopher Fischer legt aus der Zentrale rechts raus, wo Tyson Spink per Direktabnahme Andreas Jenike keine Chance lässt!
10
Wenig später gibt es Probleme beim Bully, der wohl zu früh ausgeführt wird. Die Unterbrechungen, die es vor dem Powerbreak nicht gab, werden jetzt anscheinend nachgeholt.
9
Kurz nach dem Powerbreak ist die Partie schnell wieder unterbrochen. Die Unparteiischen haben da viel Gesprächsbedarf.
9
Tor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Joel Lowry. Aus dem Nichts gehen die Roosters in Führung! Torsten Ankert zieht von der blauen Linie ab. Joel Lowry dreht sich am rechten Eck um die eigene Achse und gibt dem Schuss noch einmal neuen Schwung!
8
Das Tempo ist hoch, der Spielfluss wird kaum mal unterbrochen. Allerdings fehlen die Torraumszenen gerade komplett.
6
Jetzt wieder Schwenningen mit Vorstößen über Jamie MacQueen und Alexander Weiß. Doch so richtig gefährlich wird es gerade nicht.
4
Die Roosters finden besser rein. Alexandre Grenier prüft Eriksson aus spitzem Winkel, wieder muss der Goalie mit der Stockhand hin.
3
Jetzt kommt Brent Raedeke mit der Rückhand zum ersten Abschluss mit der Rückhand! Der Versuch ist aber zu lasch, Joacim Eriksson kann auch aus kurzer Distanz noch gut reagieren.
2
Auch mit der Spink-Reihe lassen die Wild Wings das Hartgummi gut laufen. Iserlohn wartet erstmal ab.
1
Schwenningen in Weiß erwischt den besseren Start und verbucht früh die erste Gelegenheit.
1
Spielbeginn
Iserlohn steht heute wohl ein wenig mehr unter Zugzwang. Denn im Parallelspiel liegt Düsseldorf im dritten Drittel mit 5:1 in Augsburg in Front und hätte damit vier Punkte mehr auf dem Konto als die Roosters. Allerdings haben die Sauerländer bislang drei Partien weniger absolviert.
Die Starting Six beider Teams: Für Iserlohn beginnen Andreas Jenike, Torsten Ankert, Bobby Raymond, Brent Aubin, Brent Raedeke und Joel Lowry. Auf Schwenninger Seite setzt Niklas Sundblad auf Joacim Eriksson, Dylan Yeo, Colby Robak, Daniel Pfaffengut, Troy Bourke und Andreas Thuresson.
Schwenningen hingegen hofft heute bereits auf den dritten Sieg in Folge. Die Wild Wings haben sich nach einer kleinen Krise mit Siegen gegen Nord-Primus Berlin (4:2) und Schlusslicht Krefeld (2:1) rehabilitiert und wollen heute mit dem aus Schweden zurückgekehrten Joacim Eriksson im Tor den wiedergewonnenen vierten Platz verteidigen.
Für die Roosters wäre es hilfreich, zum ersten Mal in der Phase der Nord-Süd-Duelle zwei Siege aneinanderreihen zu können. Zuletzt gelang in Augsburg ein 5:2-Erfolg, der im Fernduell mit Düsseldorf immerhin wieder ein wenig Luft verschaffte. Den Sieg in der Fuggerstadt bezahlte das Team von Brad Tapper allerdings mit dem Ausfall von Jens Baxmann, der einen üblen Check gegen den Nacken einstecken musste.
Schönen Abend und herzlich willkommen zu einem weiteren wegweisenden Duell um den Einzug in die DEL-Playoffs: Mit den Iserlohn Roosters und den Schwenninger Wild Wings treffen die jeweiligen Viertplatzierten ihrer Gruppen aufeinander. Um 20:30 Uhr geht es am Seilersee los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 40
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
13.04.
18:30
Augsburg
1:7
Düsseldorf
13.04.
20:30
Iserlohn
3:2
n.V.
SERC
13.04.
20:30
Krefeld
0:1
n.P.
Mannheim
13.04.
20:30
Bremerhv.
5:2
Ingolstadt
13.04.
20:30
Wolfsburg
5:1
München
14.04.
18:30
Berlin
4:3
n.P.
Nürnberg
14.04.
20:30
Köln
4:5
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
1. Reihe
81
V
T. Ankert
2. Reihe
15
V
E. Buschmann
3. Reihe
6
V
R. O'Connor
4. Reihe
23
V
B. Raymond
28
V
G. Reinhart
60
V
P. Riefers
4
A
B. Aubin
93
A
C. Bailey
67
A
M. Friedrich
82
A
A. Grenier
10
A
T. Jentzsch
19
A
J. Lautenschlager
14
A
J. Lowry
9
A
B. Raedeke
7
A
J. Weidner
79
A
J. Whitney
SERC Wild Wings
Goalies
60
T
J. Eriksson
1. Reihe
64
V
B. Bassen
2. Reihe
6
V
B. Brückner
3. Reihe
58
V
C. Fischer
4. Reihe
52
V
J. Huß
82
V
E. Kristensen
4
V
C. Robak
78
V
W. Weber
5
V
D. Yeo
70
A
T. Bourke
95
A
J. MacQueen
91
A
M. Möchel
77
A
D. Pfaffengut
96
A
T. Spink
36
A
A. Thuresson
71
A
T. Turnbull
43
A
A. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz