Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg, 40. Spieltag Saison 2023/2024
Twittern
21.01. Ende
BER
4:3
21.01. Ende
NÜR
4:3
n.P.
KÖL
21.01. Ende
MAN
2:3
n.P.
DÜS
21.01. Ende
ING
3:5
SWN
21.01. Ende
MÜN
4:2
BRE
21.01. Ende
STR
4:1
AUG
21.01. Ende
ISE
3:1
WOL
Iserlohn Roosters
3:1
(1:0, 0:1, 2:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 21.01.2024 19:00
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:12:08
Fazit:Die Iserlohn Roosters gewinnen zum zweiten Mal im neuen Kalenderjahr gegen die Grizzlys Wolfsburg und setzen ihre beeindruckende Serie fort! Plötzlich sind die Sauerländer nur noch einen Zähler vom rettenden Ufer entfernt. Den Dreier haben sie sich vor allem mit einem bärenstarken ersten Drittel verdient. Auch in den weiteren beiden Abschnitten ließen die Schützlinge von Doug Shedden gegen über weite Strecken zu harmlose Grizzlys nur wenig anbrennen. Balazs Seb?k krönte sich mit einem Doppelpack zum Matchwinner.
60
Spielende
60
Tor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Michael Dal Colle. Doch nur kurz nachdem Dustin Strahlmeier das Eis verlassen hat, trifft Michael Dal Colle von der blauen Linie unter die Querlatte in den verwaisten Kasten. Das ist die Entscheidung!
60
Die Schlussminute bricht an, Dustin Strahlmeier verlässt natürlich das Eis.
59
Tor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Balazs Seb?k. 70 Sekunden vor dem Ende schnürt Balazs Seb?k den Doppelpack! Der Ungar tänzelt sich mit dem Puck am Schläger durch den linken Bullykreis. Da er nicht angegriffen wird, zieht er einfach mal ab und jagt die Scheibe unhaltbar in das lange Eck!
58
Nolan Zajac wirft sich in einen Wuchtschuss von Colin Ugbekile. Der wird in ein paar Tagen noch wehtun!
57
Justin Feser lauert frei in der Mitte, doch Darren Archibald kann den Puck nicht rechtzeitig querlegen.
56
Momentan sind klare Torchancen rar. Die Mannschaften scheinen sich auf die Crunchtime vorzubereiten.
55
Die Trinkflasche von Andi Jenike löst sich aus dem Gehäuse. Erst bei der nächsten Unterbrechung kann der Goalie sie zurückholen, da ist sie jedoch schon über alle Berge.
54
In dieser Phase geht es auf und ab. Die heimischen Fans fordern schon zum zweiten Mal in Folge eine Strafe, der Pfiff bleibt aber beide Male aus. Armin Wurm hatte Maciek Rutkowski tatsächlich nur sehr leicht gehalten.
52
Die Paradereihe der Roosters taucht wieder auf! Tyler Boland und Michael Dal Colle schaffen es gemeinsam in den Slot, den finalen Schuss von Boland lenkt John Ramage aber noch zur Seite.
50
Luis Schinko schießt in den Traffic hinein und trifft Andreas Jenike an der Maske. Der Goalie hatte vollkommen verdeckte Sicht.
49
Powerbreak! Die Grizzlys haben die Roosters mittlerweile in Sachen Puckbesitz knapp überholt.
47
Colin Ugbekile dreht sich um den Kasten, verzichtet aber auf den Bauerntrick und spielt stattdessen zurück an die blaue Linie zu Colin Ugbekile. Dustin Strahlmeier muss den Schoner raushalten.
46
Ex-Rooster Ryan O´Connor schickt Darren Archibald mit einem wunderschönen weiten Pass auf die Reise. Der Angreifer versucht es mit einem Dribbling, kommt aber nicht am Goalie vorbei.
45
Wie schön, dass es im Eishockey immer einen Sieger gibt - so wird hier auf jeden Fall noch eine Entscheidung fallen. Im Moment ist überhaupt nicht abzusehen, auf welche Seite das Pendel kippt.
44
Maciek Rutkowski und John Ramage leisten sich hintereinander strafwürdige Fouls. Die Strafen heben sich gegenseitig auf, so geht es im Fünf-gegen-Fünf weiter.
43
Iserlohn findet ein wenig besser in den Schlussabschnitt. Taro Jentzsch wird am Slot gut in Szene gesetzt, seine Querablage wird aber gerade noch abgefangen.
41
Die Grizzlys gewinnen das erste Bully, doch die Roosters verbuchen durch Ben Thomas gleich mal einen gefährlichen Vorstoß.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Im Vergleich zum unteriridischen ersten Drittel zeigten die Grizzlys Wolfsburg im Mittelabschnitt eine Steigerung und kamen so auch zum schön heraus gespielten Powerplaytor durch Kapitän Spencer Machacek. Die Partie ist weiterhin sehr intensiv, die Checks werden zu Ende gefahren und schon einige Nettigkeiten ausgetauscht. Auf den Schlussabschnitt darf man sich freuen.
40
Ende 2. Drittel
39
Auf einmal ist Michael Dal Colle frei durch. Der Kanadier stibitzt sich gegen John Ramage und Nolan Zajac durch die Mitte, trifft dann mit der Rückhand aber nur das Außennetz.
38
Colin Ugbekile und Darren Archibald tauschen ein paar Nettigkeiten aus. Die Stimmung ist erhitzt.
38
Das gibt es doch nicht! Eigentlich eine Zwei-gegen-Null-Situation für die Grizzlys, doch der Schiedsrichter steht Chris Wilkie im Weg! Julian Chrobot wäre gegenüber völlig frei gewesen.
37
Es ist weiterhin ein sehr unterhaltsames Eishockeyspiel. Mittlerweile sind es aber die Roosters, die Probleme haben, vor den gegnerischen Kasten zu kommen.
35
Peter Mueller mit dem nächsten Abschluss der Niedersachsen. Der Routinier ist auch heute wieder eine Bereicherung für das Team von Mike Stewart.
34
Die Grizzlys stehen in dieser Partie immer noch bei nur sieben Torschüssen, legen mittlerweile aber eine andere Körpersprache an den Tag und haben sich den Ausgleich ein Stück weit verdient.
32
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Spencer Machacek. Mit einer schönen Triangulation kommen die Grizzlys nun aber zum Powerplaytreffer! Peter Mueller legt hinter die Grundlinie zu Andy Miele, der den vor dem Kasten lauernden Spencer Machacek bedient. Aus Iserlohner Sicht ist es natürlich besonders ärgerlich, sich die Strafe mit einem Wechselfehler eingehandelt zu haben.
32
Doch wieder haben die Roosters in Unterzahl die erste Gelegenheit. Der nächste Grizzlys-Angriff scheitert an einem Annahmefehler.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters). Iserlohn befindet sich kurzzeitig sogar zu acht auf dem Eis und ermöglicht Wolfsburg damit die nächste Chance in Überzahl.
30
Jetzt verbuchen die Roosters sogar noch eine Zwei-auf-Eins-Gelegenheit auf den Shorthander. Drew LeBlanc trifft die Scheibe aber nicht richtig.
29
Wolfsburg tut sich schon im Aufbau schwer, Iserlohn kann sich zudem gut befreien. Die erste Minute Überzahl verstreicht ereignislos.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Iserlohn Roosters). Ein Stockschlag von Tim Bender beschert den Gästen das erste Powerplay.
28
Spencer Machacek dreht sich einmal um den gegnerischen Kasten und visiert mit der Rückhand das kurze Eck an. Andreas Jenike hat den Braten aber gerochen.
26
Die Partie bleibt höchstintensiv, gestaltet sich mittlerweile aber deutlich ausgeglichener.
24
Wilkie und Mueller mit weiteren Abschlüssen, die Grizzlys polieren ihre Schussstatistik auf.
23
Doch die ersten Minuten der Autostädter im zweiten Drittel sind vielversprechend. Auch Chris Wilkie kann einmal Fahrt aufnehmen und trifft das Außengestänge!
22
Wolfsburg hatte im ersten Drittel gerade einmal eine Passquote von 64 Prozent. Die ersten 20 Minuten der Niedersachsen werden als eine der schwächsten der gesamten DEL-Saison in die Geschichte eingehen.
22
Die Grizzlys schaffen es mal mit Tempo aus dem eigenen Drittel! Der Abschluss von Peter Mueller ist aber zu harmlos, den Beinschuss hat Andreas Jenike geahnt.
21
Der Mittelabschnitt läuft, die Grizzlys gewinnen das Anfangsbully.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Iserlohn Roosters waren in einem intensiven ersten Drittel in allen Belangen überlegen und liegen folgerichtig in Führung - Balazs Seb?k traf in einer doppelten Überzahl für die Sauerländer. Die Grizzlys müssen vor allem offensiv zulegen, verbuchten in den ersten 20 Minuten gerade einmal drei Torschüsse.
20
Ende 1. Drittel
19
Zum gefühlt ersten Mal können sich die Grizzlys im gegnerischen Drittel festsetzen. Ein ungenauer Pass macht die Angriffsbemühungen aber sofort wieder zunichte.
18
Nach Schüssen steht es 17:4 für die Roosters, auch in Sachen Puckbesitz haben die Sauerländer deutlich die Nase vorn.
17
Darren Archibald mit einer starken Puckmitnahme, er bekommt die Scheibe jedoch nicht zu Justin Feser quergespielt.
16
Die Grizzlys sind wieder komplett. Angesichts ihrer unterirdischen Unterzahlquote der letzten Wochen sollten sie alles daran setzen, weitere Strafen zu vermeiden.
15
Da die erste Strafe noch nicht abgelaufen war, geht es mit weiteren 41 Sekunden Unterzahl für die Grizzlys weiter.
15
Tor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Balazs Seb?k. Kurz vor Ablauf der doppelten Überzahl ist es passiert! Brandon Gormley bringt die Scheibe von der rechten Seite streichzart in die Mitte. Balazs Seb?k bleibt im ersten Versuch noch an Dustin Strahlmeier hängen, stochert aber noch einmal nach!
15
Wirklich zwingend werden die Hausherren noch nicht, ein One-timer von Colin Ugbekile ist leichte Beute für Dustin Strahlmeier.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg). Und die gibt es jetzt tatsächlich, denn Spencer Machacek muss wegen Beinstellens vom Eis! Knapp anderthalb Minuten müssen die Niedersachsen in doppelter Unterzahl überstehen.
14
Harter Check gegen Balazs Seb?k. Die heimischen Fans fordern die nächste Strafe.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Ramage (Grizzlys Wolfsburg). Der Verteidiger muss für einen Stockschlag vom Eis. Erste Überzahl für die Roosters.
12
Die nächste große Gelegenheit für die Roosters! Aus leicht spitzem Winkel zieht Cedric Schiemenz nicht ab, sondern legt quer zu Balazs Seb?k. Dustin Strahlmeier muss sich mal wieder strecken. Eingeleitet hatte die Szene Sven Ziegler mit einem guten Schläger.
12
Die Schiedsrichter haben ein Erbarmen und lassen während der kurzen Unterbrechung tatsächlich die beiden Eismeister am Kasten von Dustin Strahlmeier werkeln. Mit hoffentlich festem Halt geht es weiter!
11
Es geht ins Powerbreak. Vielleicht sollten die Refs mal darüber nachdenken, den Eismeister auf das Eis zu lassen.
11
Zum bereits dritten Mal ist das Tor von Dustin Strahlmeier verschoben. Den Fans gefällt das gar nicht, doch was soll der Schlussmann machen.
11
One-Timer von Michael Dal Colle. Der Schuss ist verdeckt, Dustin Strahlmeier muss im Sitzen klären! Der Gelsenkirchener Goalie hat hier alle Hände voll zu tun.
10
Die Intensität in diesem Match ist sehr hoch, die Grizzlys sind mit dem hohen Tempo jedoch etwas überfordert.
8
Zwischen Maciek Rutkowski und Janik Möser kommt es zu ein paar Reibereien, das Spiel läuft aber weiter.
6
Riesenchance für die Roosters! Eine Vier-gegen-Zwei-Situationen spielen die Sauerländer klasse aus. Die Scheibe ist nach dem Abschluss aus dem Slot von Drew LeBlanc noch frei, John Ramage muss auf der Linie klären!
6
Florian Elias legt geschickt mit der Schlägerspitze für Taro Jentzsch ab, der die Maske von Dustin Strahlmeier anvisiert.
5
Die Grizzlys verlieren in der Anfangsphase zu oft die Scheibe, so findet das Geschehen überwiegend in ihrer Defensivzone statt.
4
Wieder ist der Kasten von Strahlmeier nicht ganz sattelfest, die Fans quittieren die erneute Unterbrechung mit Pfiffen.
3
Das Tor von Dustin Strahlmeier wird aus der Verankerung gerissen. Das ist die Möglichkeit für die Grizzlys, angesichts des hohen Drucks der Hausherren ein wenig durchzuschnaufen.
3
Nächste Kontergelegenheit für die Gastgeber. Diesmal wird Taro Jentzsch von Armin Wurm abgelaufen.
2
Aus dem Bully heraus kommt Iserlohn zu einer Drei-auf-Zwei-Gelegenheit. Michael Dal Colle bekommt die Scheibe nicht rechtzeitig rüber, doch die Roosters bleiben in Puckbesitz.
1
Und los! Das erste Bully geht an die heute weiß gekleideten Grizzlys.
1
Spielbeginn
Die Spieler werden vorgestellt, die Stimmung am Seilersee ist mal wieder hervorragend. In wenigen Minuten wird es hier losgehen!
In den letzten sieben Spielen verbuchen die Grizzlys eine Unterzahlquote von mickrigen 57 Prozent - heißt im Umkehrschluss, dass man in fast jedem zweiten Powerplay ein Tor kassiert hat. Im Zusammenspiel mit dem starken Iserlohner Überzahlspiel wird das heute ein Faktor sein, auf den man achten muss.
Die heutigen Starting Six: Für Iserlohn beginnen Goalie Andi Jenike sowie mit Ben Thomas, Hubert Labrie, Tyler Boland, Eric Cornel und Michael Dal Colle fünf Kanadier. Wolfsburg startet mit Dustin Strahlmeier im Tor, John Ramage, Nolan Zajac, Chris Wilkie, J.C. Beaudin und Darren Archibald.
Ein echter Glücksgriff für die Autostädter war die Nachverpflichtung von Peter Mueller. Der 35-jährige US-Amerikaner feierte im letzten Aufeinandertreffen mit Iserlohn sein Tordebüt und netzte auch vor zwei Tagen gegen den Wild Wings ein. Vier Punkte aus bislang fünf Spielen können sich durchaus sehen lassen, der Langhaarträger hat es sogar schon in die Paradereihe mit Kapitän Spencer Machacek und Andy Miele geschafft.
Für Wolfsburg geht es weiterhin um den direkten Einzug in die Playoffs. Da die Haie heute verloren haben, könnte man mit einem Auswärtsdreier zurück auf Platz Sechs springen. In den letzten Wochen zeigten die Niedersachsen jedoch eine unbeständige Form, auch der 2:1-Sieg gegen Schwenningen am Freitag war alles andere als überzeugend.
Erst vor 16 Tagen trafen Roosters und Grizzlys zuletzt in der Balver Zinn Arena aufeinander. Iserlohn behielt mit 4:2 die Oberhand, unter anderem durch Powerplaytore von Colin Ugbekile und Taro Jentzsch. Mit einer Überzahlquote von 18,40 Prozent belegen die Roosters Rang Sechs in der Liga und sind damit deutlich gefährlicher ais die Grizzlys mit einer PP-Quote von 16,54 Prozent.
"Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und hoffen, dass die Konkurrenz für uns spielt - das ist uns in den vergangenen Spielen sehr gut gelungen und so müssen wir weitermachen. In dieser Liga kannst Du Dich eben nicht darauf verlassen, dass irgendjemand Punkte liegen lässt", so die Worte von Doug Shedden.
Was ist das für eine Aufholjagd der Roosters! Im Kalenderjahr 2024 konnte die Mannschaft von Doug Shedden fünf von sechs Partien für sich entscheiden, jahresübergreifend sind es gar sechs Siege in sieben Spielen. Dennoch sind die Sauerländer weiter Tabellenletzter, wollen heute die Distanz zur Konkurrenz weiter verkürzen. Sollte Augsburg heute verlieren und Iserlohn gewinnen, würde der Rückstand nur noch einen Zähler betragen.
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Abschluss des 40. DEL-Spieltags! Schlusslicht Iserlohn Roosters trifft auf die Grizzlys Wolfsburg. Um 19 Uhr geht es am Seilersee los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 40
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.01.
14:00
Berlin
4:3
Frankfurt
21.01.
14:00
Nürnberg
4:3
n.P.
Köln
21.01.
14:00
Mannheim
2:3
n.P.
Düsseldorf
21.01.
16:30
Ingolstadt
3:5
SERC
21.01.
16:30
München
4:2
Bremerhv.
21.01.
16:30
Straubing
4:1
Augsburg
21.01.
19:00
Iserlohn
3:1
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Bremerhv.
52
36
16
46
107
2
Berlin
52
35
17
47
102
3
Straubing
52
32
20
37
94
4
Wolfsburg
52
28
24
7
87
5
München
52
28
24
22
86
6
SERC
52
29
23
14
85
7
Mannheim
52
27
25
-2
80
8
Köln
52
26
26
-3
78
9
Ingolstadt
52
24
28
-6
73
10
Nürnberg
52
21
31
-27
70
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
62
12
Frankfurt
52
20
32
-17
58
13
Iserlohn
52
19
33
-58
57
14
Augsburg
52
18
34
-39
53
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz