Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg, 15. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
21.10. Ende
ISE
5:2
WOL
22.10. Ende
BRE
1:2
n.V.
KRE
22.10. Ende
MAN
7:1
AUG
22.10. Ende
BER
1:3
SWN
22.10. Ende
ING
2:3
n.V.
KÖL
26.10. Ende
MÜN
2:0
14.12. Ende
DÜS
4:3
n.V.
STR
Iserlohn Roosters
5:2
(1:0, 2:0, 2:2)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 21.10.2021 19:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:09:19
Fazit: Die Iserlohn Roosters gewinnen ein aufregendes Duell gegen die Grizzyls Wolfsburg am Ende überdeutlich mit 5:2. Trotz starkem Beginn der Gäste ging das erste Drittel mit 1:0 an die Hausherren vom Seilersee, die sich heute auf ihr Powerplay verlassen konnten und gleich die erste Überzahl zur Führung nutzten. Die Energie aus dem Startdurchgang nahm der IEC dann auch gleich in den Mittelteil mit, in dem die Roosters innerhalb der ersten 75 Sekunden zwei Treffer nachlegten und für eine komfortable Führung sorgten. Wolfsburg kam erst im Schlussdrittel wieder richtig ins Spiel, bäumte sich hier aber nochmal auf und kam sogar bis auf einen Treffer ran. In den Schlussminuten sprach dann sogar viel für einen Ausgleichstreffer, doch Iserlohn nutzte, dass die Niedersachsen den Keeper rausnahmen, traf zweimal ins leere Netz und machte damit den Heimdreier perfekt.
60
Spielende
59
Tor für Iserlohn Roosters, 5:2 durch Eric Cornel. Die Grizzlys werden nicht belohnt! Auch der zweite Versuch den Keeper herauszunehmen geht schief, weil Iserlohn klug forechecked und den Puck in der neutralen Zone übernimmt. Cornel nimmt daraufhin aus dem Rückraum Maß und macht hier endgültig den Deckel drauf.
59
Tor für Iserlohn Roosters, 4:2 durch Travis Ewanyk. Ewanyk erlöst den Seilersee! Archibald will die Scheibe in der Offensive an die blaue Linie zurücklegen, doch Ewanyk sticht dazwischen und schiebt den Puck dabei durch das Mitteleis. Im gegnerischen Drittel muss der Angreifer die Scheibe dann nur noch im verwaisten Netz unterbringen.
58
Wolfsburg geht all in! Chet Pickard ist vom Eis, doch Iserlohn schnappt sich den Puck und nimmt den leeren Kasten unter Beschuss. Am rechten Pfosten fehlen allerdings ein paar Zentimeter.
57
Drei der letzten vier Spiele der Niedersachsen wurden erst jenseits der 60. Spielminute entschieden. Während in den Spielen gegen Augsburg und Ingolstadt der Extrapunkt gesichert werden konnte, musste man sich zuletzt gegen Nürnberg mit einem Zähler begnügen. Folgt heute die nächste Overtime?
56
Im Zweikampf vor Andreas Jenike schubst auch Ryan O´Connor Phil Hungerecker in das Tor der Roosters hinein. Dieses Mal springt der Kasten aber aus der Verankerung heraus.
55
Auf dem Eis finden die Hausherren derweil gar nicht mehr geordnet aus der Deckung. Wenn die Scheibe mal das Mitteleis passiert, dann nur über lange Befreiungsschläge.
54
Auch das Publikum auf den Rängen merkt, dass den Roosters das Spiel hier komplett zu entgleiten droht. Es werden immer wieder Gesänge angestimmt, es macht sich aber vor allem Anspannung breit.
53
Wolfsburg drängt auf den Ausgleich und deckt Andreas Jenike nochmal mit Schüssen ein. Der Goalie der Gastgeber ist aber weiter aufmerksam und mit den Schonern zur Stelle.
52
Bailey verpasst die schnelle Antwort! Mit einem schnellen Steilpass schicken die Gastgeber den Stürmer steil in die gegnerische Hälfte, wo der Stürmer das Zuspiel jedoch nicht unter Kontrolle bekommt.
50
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:2 durch Chris DeSousa. Es wird nochmal spannend! Kaum ist der Puck zurück auf dem Eis, da zappelt er auch schon im Netz. Während Hubert Labrie seinen Gegenspieler von hinten in das eigene Tor wirft, das daraufhin kippt und dem Keeper die Sicht nimmt, feuert von der anderen Seite Chris DeSousa das Spielgerät in die Maschen. Die Refs schauen sich das Ganze im Video an und geben den Treffer.
50
Nichtsdestotrotz überstehen die Hausherren die Unterzahl unbeschadet. Am Spielverlauf ändert sich aber erstmal wenig, weil Wolfsburg auch bei gleicher Mannschaftsstärke den Ton angibt. Powerbreak!
49
Von dem offensiven und sicheren Penalty-Kill, mit dem die Roosters im zweiten Drittel überzeugten, ist inzwischen nichts mehr übrig. Der IEC wirkt gegen die flotten Angriffe der Gäste eher schlotterig und hat Glück, dass Jenike im Tor einen guten Job macht.
48
Megasafe von Andi Jenike! Die Autostädter drehen in Überzahl auf und bringen den Puck gefährlich vorne rein. Mingoia schiebt die Scheibe quer in den Torraum und bedient Melchiori, der sofort zum Netz weiterleitet. Iserlohns Keeper ist aber mit der Fanghand dran.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sena Acolatse (Iserlohn Roosters). Flattern bei Iserlohn die Nerven? Hinter dem eigenen Tor bearbeitet Sena Acolatse seinen Gegenspieler, verteilt gleich mehrere Cross-Checks und wird nach dem dritten Anlauf auf die Strafbank geschickt.
46
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:1 durch Trevor Mingoia. Wolfsburg verkürzt! Auf der rechten Seite spielen sich Mingoia, Machacek und Melchiori die Scheibe in einem dynamischen Dreieck zu und bringen sich in Schussposition. Den Abschluss übernimmt Mingoia aus dem halbrechten Rückraum und pfeffert den Puck unberührt in den kurzen Knick.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Iserlohn Roosters). So langsam wird es leer auf dem Eis. Philip Riefers stellt Fabio Pfohl ein Bein und muss auch auf die Strafbank.
45
Den zusätzlichen Platz auf dem Eis kann lange keine Seite nutzen, doch dann laden die Gäste Brent Raedeke zur Großchance ein. Im Eins-gegen-Eins mit dem Goalie zieht der Angreifer aber den Kürzeren.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Das Powerplay ist aber nur von kurzer Dauer, weil Dominik Bittner vor dem Kasten gegen Andreas Jenike nachsetzt. Weil der Goalie wohl schon sicher die Hand auf dem Puck hatte, geht der Wolfsburger zwei Minuten für einen Stockschlag.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Foucault (Iserlohn Roosters). Und wieder fliegen die Fäuste! Links vom Tor der Roosters schmeißt Chris DeSousa Torsten Ankert gefährlich in die Bande, woraufhin gleich zwei Iserlohner auf den Grizzlys-Angreifer los gehen. Mit dabei auch Kris Foucault, der zum Unmut der Fans als Einziger auf die Strafbank geschickt wird.
44
Im direkten Gegenzug läuft ein Überzahlkonter über Joe Whitney, der Casey Bailey in der Mitte bedient. Dieses Mal feuert der Angreifer die Scheibe aber deutlich am rechten Pfosten vorbei.
43
Wolfsburg bäumt sich auf und drängt auf die erste echte Chance in diesem Drittel. Sebastian Furchner kommt aus dem Highslot zum Schuss, bleibt aber am Beinschoner von Andreas Jenike hängen.
42
Keine schöne Szene. Bei der Jagd nach der Scheibe rauscht Kris Foucault kopfüber in das gegnerische Tor hinein und reißt dabei Chet Pickard um, der erstmal angeschlagen auf dem Eis liegen bleibt. Nach kurzem Einsatz des Physiotherapeuten scheint es aber weiterzugehen für den Goalie.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Geht hier noch was für die Grizzlys oder machen die Sauerländer den Sack zu?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Ein turbulenter Mittelabschnitt brachte zwei weitere Treffer für die Sauerländer, die nun mit einer komfortablen 3:0-Führung in die zweite Pause gehen. Entscheidend waren im zweiten Durchgang schon die ersten 75 Sekunden, in denen Iserlohn loslegte, wie die sprichwörtliche Feuerwehr und dem Gegner gleich doppelt einschenkte. Danach mussten sich die Grizzlys erst einmal schütteln, fanden aber nur mühselig zurück in das Match. Erst nach wildem Tohuwabohu gegen Mitte des Spielabschnitts, der von vielen Strafen geprägt war, robbten sich die Niedersachsen wieder in die Spur, blieben bisher aber eine Antwort auf der Anzeige schuldig.
40
Ende 2. Drittel
40
Mit Anbruch der finalen 60 Sekunden im Mittelabschnitt ist dann auch die dritte Überzahlmöglichkeit der Gäste passe. Wirklich gefährlich wurde es erneut nicht.
39
Iserlohn muss in Unterzahl gar nicht so viel tun, um die Angriffsversuche der Wolfsburger abzuwehren. Es reicht eine tiefe Defensive und ein zugestellter Torraum.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hubert Labrie (Iserlohn Roosters). Es gibt aber gleich die nächste Chance für den Gast! Diesmal muss Hubert Labrie für zwei Minuten vom Eis, weil sein Check gegen Phil Hungerecker dann doch einige Momente zu spät kam.
37
Es bleibt dabei! Ein ums andere Mal konnten die Grizzlys den Puck scharf durch den Torraum schicken, ein Abnehmer wurde jedoch immer vergebens gesucht. So bleibt auch das zweite Überzahlspiel der Niedersachsen erfolglos.
36
Insgesamt sieht das Powerplay der Autostädter dieses Mal schon deutlich besser aus, als beim ersten Versuch, es fehlt aber weiter der zwingende Abschluss. Stattdessen bleibt es bei vielversprechenden Ansätzen.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Iserlohn Roosters). Nach über einer Minute ist es dann aber doch soweit. Torsten Ankert berührt den Puck und muss dann selbst wegen eines Stockschlags vom Eis.
34
Wolfsburg spielt mit dem Gegner Katz und Maus! Bei angezeigter Strafe zwängen die Niedersachsen den Gastgeber in der Defensive ein und suchen nach der Lücke zum Abschluss. Die Heimfans quittieren das Ganze mit lauten Pfiffen.
33
Nach den Turbulenzen der letzten Minuten scheint es, als wären beide Teams bemüht, erstmal wieder Ruhe in die Angelegenheit zu bringen. Iserlohn übernimmt als erstes die Initiative, kommt über Alanov vorne rein und verzeichnet eine gute Chance im Slot, die Pickard jedoch pariert.
31
Dieses Mal hälts! Zum ersten Mal in diesem Spiel überstehen die Grizzlys eine Unterzahl unbeschadet und geht dann schnell zum Gegenangriff über. Der Schuss aus spitzem, rechtem Winkel landet aber bei Andreas Jenike.
30
Nach kurzer Verschnaufpause geht es dann erneut in ein Überzahlspiel der Gastgeber, die schnell in der Formation sind. Die Scheibe läuft erneut über Joe Whitney, der Casey Bailey im linken Anspielkreis erspäht. Der Angreifer nimmt den Querpass direkt ab, scheitert aber am Außennetz.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzlys Wolfsburg). Mit dem Ende der Überzahl gibt es dann aber doch noch eine gute Möglichkeit für die Gäste, weil sich Sebastian Furchner von rechts in den Torraum drückt. Der Puck hat den Keeper schon passiert, bleibt aber kurz vor der Linie liegen. Im Getümmel trifft der Angreifer dann aber nicht das Hartgummi, sondern seinen Gegner und wird daraufhin auf die Strafbank geschickt. Powerbreak!
28
So richtig schwungvoll läuft das Powerplay der Niedersachsen dann auch nicht an. Gut eine Minute ist schon rum, ohne das es einen Torschuss zu verzeichnen gab.
27
Große Strafe (5 Minuten) für Chris DeSousa (Grizzlys Wolfsburg). Für die Hobby-Boxer geht es jeweils fünf Minuten auf die Strafbank. Wolfsburg somit ohne DeSousa in Überzahl.
27
Große Strafe (5 Minuten) für Travis Ewanyk (Iserlohn Roosters). Taktik oder reine Emotion? Bei dem Versuch Eugen Alanov zu checken, erwischt Chris DeSousa seinen Gegenspieler unglücklich am Unterschenkel. Während der Iserlohner auf das Eis sinkt, schnappt sich Travis Ewanyk den Top-Torjäger der Gäste und verwickelt ihn in einen Faustkampf.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Foucault (Iserlohn Roosters). Bei einem Befreiungsversuch der Autostädter langt Kris Foucault dazwischen und zieht seinem Gegenspieler die Beine weg. Es geht im Vier-auf-Vier weiter.
26
Es wird tatsächlich gleich brenzlich, weil die Roosters den Puck sofort in den Torraum dreschen. Hier liegt das Spielgerät kurz frei, bevor Julian Melchiori in höchster Not klären kann. Wo sind die Grizzlys aus dem Startdrittel?
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valentin Busch (Grizzlys Wolfsburg). Es kommt noch dicker für die Niedersachsen! Nach einem Wechselfehler gibt es eine Strafe gegen die Bank, die Valentin Busch absitzen muss. Gibt es den dritten Powerplaytreffer im dritten Anlauf?
24
Es brennt weiter im Slot der Gäste! Zunächst scheitert Joe Whitney mit einem Schuss am Pfosten, kurz darauf haben Brent Raedeke und Ryan O´Connor Megachancen im Torraum. Beide Spieler bekommen das Hartgummi aus kurzer Distanz aber nicht in die Maschen gedrückt.
22
Tor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Nick Schilkey. Und wieder schlägt es ein! Der Mittelteil läuft noch keine 75 Sekunden, da sind die Gastgeber schon wieder vor dem Tor. Hier versucht sich Hubert Labrie am Abschluss, bleibt aber an einem Gegenspieler hängen, der den Puck unfreiwillig zu Nick Schilkey abfälscht. Der Stürmer führt die Scheibe an den langen Pfosten und überwindet Chet Pickard mit der Rückhand.
21
Tor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Joe Whitney. Nächster Überzahltreffer für die Roosters! Im ersten Abschnitt hatten die Grizzlys mit 13 zu 5 gewonnenen Bullys am Anspielkreis klar die Nase vorn. Das erst Duell nach der Pause geht jedoch an die Hausherren, die schnell wieder vorne drin sind. Joe Whitney trägt den Puck selbst zum Tor, nimmt dann Luke Adam im Rückraum mit, der per Doppelpass zurück an den rechten Pfosten gibt, wo der Angreifer lässig einschiebt.
21
Weiter geht´s! Drittel zwei sieht Iserlohn in Überzahl. Das Powerplay läuft noch eine Minute und sieben Sekunden.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Iserlohn musste sich zu Beginn noch den Roadtrip aus Straubing aus den Beinen schüttelt, kam dann aber gut rein und führt nach 20 Minuten mit 1:0 gegen Wolfsburg. Dabei waren die Niedersachsen gerade in den ersten zehn Minuten das bessere und aktivere Team und setzten den Sauerländern mit reichlich Druck in der Offensive zu. Mit der Zeit fanden die Roosters aber die richtigen Antworten, verzeichneten ihrerseits Chancen und erzwangen schließlich ein Powerplay, das Casey Bailey prompt zur Führung nutzte. In der Folge drehten die Grizzlys zwar wieder auf, leisteten sich kurz vor der Sirene aber eine weitere Hinausstellung.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Bittner räumt auf! Vor dem eigenen Gehäuse drischt der Nationalspieler zunächst das Hartgummi aus dem Slot und schmeißt dann auch noch Gegenspieler Whitney aus der Gefahrenzone. Die Refs geben zwei Minuten wegen "übertriebener Härte".
19
Lange lässt Iserlohn den Druck des Gegners aber nicht zu, sondern kontert mit aggressivem Foreckeck. Ryan Button verschätzt sich beinahe vor dem eigenen Netz, Dominik Bittner bügelt die Szene aber wieder aus.
18
Geschlossen postieren sich die Niedersachsen in der gegnerischen Zone und suchen den tiefen Pass in den Torraum der Hausherren. Hier ist Chris DeSousa dran, doch Andreas Jenike ist blitzschnell in der richtigen Ecke und schiebt den Puck am kurzen Pfosten vorbei.
16
Das Powerplay und der Treffer sind die logische Konsequenz der aktuellen Spielentwicklung, denn nach dem dominanten Start der Gäste haben die Sauerländer hier zunehmend die Initiative ergriffen. Doch Wolfsburg erhöht die Schlagzahl nach dem Gegentor wieder...
15
Tor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Casey Bailey. Iserlohn nutzt den numerischen Vorteil und geht in Führung! Sieben Sekunden sind von der Überzahl noch übrig, da verteilt Luke Adam das Spielgerät in den linken Anspielkreis in dem Casey Bailey per One-Timer abdrückt. Der Schuss wird zwar abgewehrt, landet aber erneut bei den Angreifern, die es nochmal mit der selben Kombination probieren und im zweiten Anlauf erfolgreich sind.
14
Gleich im ersten Anlauf hat Sven Ziegler aus dem Getümmel im Slot eine dicke Möglichkeit zur Führung, scheitert mit dem Schuss aber an der Schulter von Chet Pickard. Es entwickelt sich ein Gegenangriff der Gäste, an dessen Ende Spencer Machacek nur hauchzart am Shorthander vorbeirutscht.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Mingoia (Grizzlys Wolfsburg). Es scheppert am Seilersee! Während Björn Krupp Eric Cornel an die Bande klebt, will Trevor Mingoia einen schnellen Gegenangriff initiieren, pfeffert das Hartgummi dabei aber auf die Ränge.
12
Gegen den anfänglichen Druck der Gäste haben die Roosters inzwischen die richtigen Mittel gefunden. So kommen die Niedersachsen inzwischen nicht mehr ganz so glatt nach vorne durch, wie noch in den ersten Minuten der Partie.
11
Iserlohn startet mit Dauerfeuer aus der Verschnaufpause! Gleich dreimal rauscht das Hartgummi in Richtung Wolfsburger Gehäuse, zweimal wird jedoch im Slot geblockt, der dritte Versich kommt von der Kelle von Eric Cornel, prallt aber am Beinschoner vom Grizzlys-Schlussmann ab.
10
Wolfsburg antwortet sofort und erzwingt einen Doppelschlag. Im ersten Ansatz steht sich Festerling und Furchner allerdings gegenseitig im Weg, der anschließende Hammer aus der zweiten Reihe landet dann passgenau in der Fanghand von Iserlohns Goalie. Powerbreak!
9
Fast im Gegenzug verzeichnet Nick Schilkey aber auch die erste Möglichkeit für den IEC. Mit einer starken Einzelleistung tankt sich der Angreifer die rechte Seite hinunter, pfeffert das Hartgummi dann aber direkt auf die Brust von Chet Pickard.
8
Rech scheitert am Pfosten! Das war eng! Im Aufbauspiel schenken die Sauerländer den Puck her und laden damit Anthony Rech im Mitteleis zum Konter ein. Der Angreifer der Niedersachsen nimmt die Chance sofort an und überwindet Andi Jenike auf der Stockhandseite. Einzig das Gestänge verhindert die Gästeführung.
7
Den etwas fitteren Eindruck machen in diesen ersten Spielminuten trotzdem die Autostädter, die immer wieder Druck nach vorne machen können. Die ganz großen Chancen konnten die Grizzlys zwar noch nicht verzeichnen, das Spiel findet aber vor allem vor dem Tor der Hausherren statt.
6
In Iserlohn ist man von Verletzungssorgen bisher verschont geblieben. Aktuell hat Brad Tapper sogar ein derartiges Überangebot, dass es für den wieder genesenen Simon Sezemsky nicht ins Line-Up gereicht hat.
5
Bei den Gästen ist übrigens Janik Möser wieder mit dabei, wodurch Steven Raabe in den Sturm zurück rücken konnte. Fabio Pfohl ist derweil weiterhin in der Defensive unterwegs, um der angespannten Personalsituation in der Wolfsburger Verteidigung Abhilfe zu schaffen.
4
Die Gäste können sich erstmals in der gegnerischen Zone festbeißen und Julian Melchiori im zentralen Rückraum installieren. Der Vielspieler der Grizzlys holt schnell zum Schuss aus, findet aber keinen Weg durch das Getümmel im Torraum.
3
Auf der Gegenseite will auch Iserlohn das Spiel schnell machen und setzt auf flotte Stretchpasses. Bisher hat Wolfsburg aber die richtigen Antworten und fängt die langen Steilpässe an der eigenen blauen Linie ab.
2
Es ist das Duell der beiden Top-Torjäger Chris DeSousa und Kris Foucault. Ersterer will auch gleich vorlegen und tankt sich von rechts vor den Kasten der Hausherren, wo der Schuss auf die kurze Ecke folgt. Andreas Jenike ist aber dazwischen.
1
Der Puck fällt, das Spiel beginnt! Zwischen den Pfosten der Gäste steht heute nicht Überflieger Dustin Strahlmeier sondern Chet Pickard. Sein Gegenüber ist Andreas Jenike, der zuletzt in Straubing schon nach 14 Minuten für Hannibal Weitzmann eingewechselt wurde.
1
Spielbeginn
Am vergangenen Dienstag fehlte es dem Team von Trainer Brad Tapper allerdings an der nötigen Feuerkraft. Gegen die Straubing Tigers fand die Mannschaft vom Seilersee kaum Zugriff in der Offensive und verzeichnete über die gesamten 60 Minuten nur 31 Schüsse, während sich der Gegner 60 mal am Abschluss versuchte. Am Ende eines schwachen Auftritts stand eine 6:2-Pleite am Pulverturm, die die Roosters vor heimischer Kulisse gerne schnell wieder vergessen machen wollen. "Es ist sicherlich nicht verkehrt, dass es heute direkt weitergeht", erklärte Iserlohns Kapitän Torsten Ankert.
Absolute Spitzenwerte verzeichnet in dieser Saison auf der Gegenseite auch Angreifer Kris Foucault. Der Stürmer, der sich in der letzten Saison noch mit den Eisbären zum Meister krönte, verzeichnete in seinen ersten 13 Spielen für die Sauerländer satte 19 Punkte und führt damit sogar die ligaweite Scorerliste an. Zusammen mit Joe Whitney und Casey Bailey bildet der Neuzugang die neue Paradereihe der Iserlohner, die alleine über die Hälfte der bisherigen 40 Treffer der Roosters erzielte.
Neben dem Trainer, sorgt auch auf dem Eis ein neues Gesicht für viel Freude bei Fans und Verantwortlichen: Chris DeSousa, der zuvor beim Schwedischen Klub Lulea HF unterwegs war, führt die teaminterne Scorerliste derzeit mit 17 Punkten an. Dabei erzielte der Stürmer elf Treffer und lieferte sechs Assist. Daneben stechen auch in diesem Jahr wieder die Werte von Schlussmann Dustin Strahlmeier heraus, der bei sieben von neun Siegen der Niedersachsen zwischen den Pfosten stand und im Schnitt nicht mehr als zwei Gegentreffer zulässt. Mit einer Fangquote von 94,43% stellt der Keeper der Grizzlys derzeit das Maß aller Dinge in der DEL.
In der Autostadt hat man sich trotz erfolgreicher Saison im zurückliegenden Sommer für einen Wechsel an der Bande entschieden und Coach Pat Cortina durch Mike Stewart ersetzt, der zuvor erfolglos sein Glück bei den Kölner Haien gesucht hatte. Bei den Grizzlys ist der Kanadier nun jedoch voll eingeschlagen, denn die Niedersachsen konnten zu Beginn der Spielzeit gleich an ihre Playoff-Form anknüpfen und neun Siege aus den ersten 13 Partien einfahren. Mit 26 Zählern auf dem Konto rangieren die Wolfsburger damit auf Tabellenrang vier hinter Mannheim, München und Meister Berlin.
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zur DEL am Donnerstagabend! Der 15. Spieltag wird am Seilersee eröffnet, wo die Iserlohn Roosters die Grizzlys aus Wolfsburg empfangen. Das erste Anspiel fällt um 19:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 15
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.10.
19:30
Iserlohn
5:2
Wolfsburg
22.10.
19:30
Bremerhv.
1:2
n.V.
Krefeld
22.10.
19:30
Mannheim
7:1
Augsburg
22.10.
19:30
Berlin
1:3
SERC
22.10.
19:30
Ingolstadt
2:3
n.V.
Köln
26.10.
19:30
München
2:0
Bietigheim
14.12.
19:30
Düsseldorf
4:3
n.V.
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz