Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Fischtown Pinguins, 14. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
30.01. Ende
NÜR
3:4
MÜN
31.01. Ende
STR
2:3
ING
31.01. Ende
WOL
6:4
BER
31.01. Ende
ISE
2:3
n.V.
BRE
01.02. Ende
SWN
4:0
AUG
01.02. Ende
DÜS
1:3
KRE
Iserlohn Roosters
2:3
n.V.
(1:1, 1:0, 0:1, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 31.01.2021 19:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:38:03
65
Fazit:Die Fischtown Pinguins bleiben in der Gruppe Nord das Team der Stunde und feiern den nächsten Sieg! Die Nordlichter müssen zwar erstmals in dieser Saison in die Overtime, siegen dann aber mit 3:2 bei den Iserlohn Roosters und bauen den Vorsprung auf die Berliner Eisbären an der Tabellenspitze auf drei Punkte aus. Die Hausherren hatten nach 40 Minuten mit 2:1 geführt, aber dann spielte fast nur noch Bremerhaven. Hilbrich erarbeitete den Ausgleich, Wahl traf in der Verlängerung zum verdienten zweiten Punkt. Während die Pinguins nun eine ganze Woche regenerieren dürfen, bevor es zu den Grizzlys nach Wolfsburg geht, müssen die Roosters schon am Mittwoch in Krefeld wieder ran. Tschüss aus Iserlohn und bis zum nächsten Mal!
65
Spielende
63
Tor für Fischtown Pinguins, 2:3 durch Mitch Wahl. Wahl packt den Hammer aus und sorgt für die Entscheidung! Jan Urbas bringt die Scheibe und arbeitet im hohen Slot gut nach, so dass die Scheibe zu Wahl kommt. Der nimmt das Ding im linken Bullykreis direkt und trifft krachend in den Giebel!
62
Mit vier gegen drei spielen die Gastgeber es zunächst geduldig und bekommen auch einen guten Abschluss, Baxmann feuert aus dem hohen Slot aber genau auf Maxwell.
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Zum ersten Mal in dieser Spielzeit gehen die Fischtown Pinguins in die Verlängerung. Nach 60 Minuten steht es bei den Iserlohn Roosters 2:2. Die Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer immer stärker und hatten im letzten Abschnitt deutlich Oberwasser, doch der entscheidende Treffer wollte nicht fallen. So sind nun die Hausherren leicht im Vorteil, denn sie beginnen die Overtime mit mehr als einer Minute Überzahl.
60
Ende 3. Drittel
60
Viel passiert nicht mehr. Es geht in die Overtime!
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (Fischtown Pinguins). 47 Sekunden vor Schluss gibt es nochmal eine Strafe gegen die Gäste! Jeglic muss wegen Beinstellens raus. Ist das doch noch die Chance für die Roosters, den Sieg einzutüten?
60
Bremerhaven will den Dreier und wirft alles nach vorne! Iserlohn verteidigt nur noch und versucht, sich irgendwie in die Verlängerung zu retten.
59
Bisher haben die Pinguins in elf Partien noch keine einzige Overtime gespielt. Ist es heute soweit, dass die Nordlichter erstmals länger arbeiten müssen?
58
So richtig kommen aber auch die Gäste in Überzahl nicht aus dem Quark. Fischtown macht zwar immer wieder Tempo und spielt schnelle Scheiben in die gegnerische Zone, bringt aber keine aufs Tor.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brody Sutter (Iserlohn Roosters). Strafe gegen Iserlohn! Sutter blockiert die Scheibe regelwidrig und muss für 120 Sekunden hinter die Scheibe.
55
Das war nix! Die Hausherren tun sich schwer, überhaupt in die Powerplay-Aufstellung zu kommen und kriegen kaum eine Scheibe aufs Pinguins-Tor. Die Gäste überstehen die Unterzahl problemlos und dürfen wieder aufstocken.
54
Und so kommen die Roosters plötzlich doch nochmal in eine vielversprechende Situation. Gelingt in Überzahl der erneute Führungstreffer?
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hilbrich (Fischtown Pinguins). Wechselfehler bei den Gästen! Plötzlich sind sechs Mann auf dem Eis, Hilbrich wird die Strafe absitzen.
51
Miha Verlic und Jan Urbas laufen eine 2-auf-1-Situation, machen daraus aber viel zu wenig, weil Verlic sich zu spät für den Querpass entscheidet und sein slowenischer Landsmann damit nichts mehr anfangen kann.
49
Mittlerweile haben die Pinguins in Sachen Torschüsse klar die Führung (74:51) übernommen. Die Gäste haben in dieser Saison ja schon den einen oder anderen Punkt hinten raus geholt und sind auch heute auf einem guten Weg.
48
Ob das gutgeht? Die Hausherren kommen kaum noch nach vorne und lassen sich von den Pinguins immer mehr in der eigenen Hälfte einschnüren. Bailey läuft mal einen Konter, verfehlt die Kiste aber von rechts klar und schon geht es wieder in die andere Richtung.
46
Bremerhaven erhöht immer weiter den Druck und feuert nun immer wieder auf die Kiste. Zumindest defensiv machen die Roosters aber nach wie vor einem guten Job, schmeißen sich überall rein und halten Janick Schwendener die Sicht frei.
44
Die Gäste sind jetzt am Drücker und gewinnen bisher im Schlussabschnitt so gut wie jedes Bully. Iserlohn findet gerade wenig Entlastung.
43
Die Schiedsrichter schauen eine ganze Weile drauf, denn steht die Entscheidung. Der Treffer zählt!
43
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Christian Hilbrich. Diesmal treffen die Pinguins früh! Simon Stowasser bringt die Scheibe von der Blauen aus einfach mal flach aufs Tor. Janick Schwendener lässt nach vorne klatschen und Christian Hilbrich stochert den Puck aus kurzer Distanz mit vollem Einsatz über die Linie. Der Treffer wird allerdings überprüft.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Die Roosters retten sich in die Pause und nehmen eine 2:1-Führung mit ins dritte Drittel gegen die Fischtown Pinguins! Iserlohn legte im Mittelabschnitt furios los und traf schon ach 58 Sekunden zur Führung. Danach blieben die Gastgeber zunächst am Drücker, verloren aber ungefähr nach 30 Minuten ein wenig den Faden. Bremerhaven wurde stärker, konnte aber zu wenig wirklich zwingende Abschlüsse kreieren, um Janick Schwendener wirklich in die Bredouille zu bringen. Am Ende schienen die Hausherren, die hier einen großen Aufwand betrieben und viel investiert haben, ein wenig auf dem Zahnfleisch zu gehen. Mal gucken, wie das gleich im Schlussdrittel aussieht.
40
Ende 2. Drittel
38
Die Roosters kriegen auch in Überzahl wenig gebacken und werden kaum gefährlich. Offenbar sehen die Hausherren die nächste Pause herbei, denn die Kräfte schwinden und schwinden. Fischtown ist wieder vollzählig.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hilbrich (Fischtown Pinguins). Erstmals in diesem Mittelabschnitt dürfen die Gastgeber ins Powerplay. Hilbrich wandert für ein Halten in die Box.
36
Fischtown hat jetzt auch nach Ablauf der Iserlohner Strafe die Oberhand und macht ordentlich Dampf. Die Roosters nehmen sich eine kleine Verschnaufpause und finden offensiv gerade nicht statt.
34
Autsch! Brody Sutter blockt einen Distanzkracher der Pinguins mit vollem Einsatz mit den Beinen und sinkt augenblicklich mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Das ist der die Leidenschaft, die Jason O´Leary heute sehen will!
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Iserlohn Roosters). Aubin dreht nach dem Pfiff sofort ab und weiß genau, dass er wegen Hakens in die Box muss. Hilft diese unnötige Strafe den Pinguins in die Spur?
32
Jan Urbas kriegt mal einen Schuss, bekommt die Scheibe aber von rechts nicht am gut postierten Schwendener vorbei. Wenig später geht es ins zweite Powerbreak.
30
Bremerhaven ist immer noch nicht so richtig auf Betriebstemperatur. Der frühe Gegentreffer hat wohl alle Pläne über den Haufen geworfen und die Gäste mühen sich, um überhaupt mal strukturiert nach vorne zu kommen.
28
Diesmal verteidigen die Hausherren es in Unterzahl gut und stehen ganz kompakt in der Box. Lediglich einen Fernschuss von Urbas, der knapp vorbeirauscht, kriegen die Pinguins in Überzahl zustande.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters). Friedrich rammt Stowasser völlig übertrieben und unnötig in die Bande und darf sich kurz beruhigen.
24
Die Pinguins brauchen einen Moment um sich von dem frühen Schock zu erholen und kommen zunächst kaum in ordentliche Situationen. Bremerhaven spielt es gerade etwas zu umständlich und kommt nicht in die gewohnten schnellen Umschaltaktionen.
22
Das zweite Drittel ist einfach Roosters-Time. Der Treffer von Whitney war bereits Tor Nummer 16 für die Sauerländer im Mitteldrittel.
21
Tor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Joe Whitney. Blitzstart für die Roosters! Whitney erobert den Puck in der eigenen Zone und nimmt dann über links Fahrt auf. Kein Bremerhavener kann folgen und der US-Amerikaner vollendet von halblinks trocken in den rechten Winkel.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Die Iserlohn Roosters und die Fischtown Pinguins gehen nach 20 sehr unterhaltsamen Minuten mit einem 1:1-Remis in die Kabine. Die Gäste trafen einmal mehr früh im Powerplay, doch Iserlohn ließ sich nicht verunsichern und kam zum verdienten Ausgleich. Die Roosters sind deutlich besser im Spiel als zuletzt und halten vor allem körperlich voll dagegen. Auf beiden Seiten gab es viele Abschlüsse aus der Distanz, in den Slots ist dafür noch nicht allzu viel los. Gleich gehts weiter mit dem zweiten Abschnitt am Seilersee!
20
Ende 1. Drittel
19
Bisher geht das Remis voll in Ordnung. Die Partie ist total offen und ausgeglichen. Es geht in die letzte Minute des ersten Abschnitts.
18
Beide Teams nutzen den Platz auf dem Eis für schnelle, direkte Angriffe, vergessen aber dabei, die Scheibe am Ende auch aufs Tor zu bringen.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Uher (Fischtown Pinguins). Uher und Orendroz rangeln abseits des Spielgeschehens ein bisschen zu viel und bekommen eine Pause. Wir spielen zwei Minuten 4 gegen 4!
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dieter Orendorz (Iserlohn Roosters)
15
Iserlohn bleibt aber auch bei Gleichzahl auf dem Eis am Drücker und hat in dieser Phase mehr Abschlüsse. Satte 21 Schüsse haben die Sauerländer bereits abgefeuert, 15 auf die Kiste.
14
Im letzten Spiel kassierten die Pinguins in drei Unterzahlspielen zwei Gegentreffer. Heute hält die Abwehr zumindest dem ersten Powerplay der Gastgeber stand. Iserlohn hatte zwar viel Puckbesitz und gute Position, aber letztlich kam die Scheibe kaum aufs Tor.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hilbrich (Fischtown Pinguins). Jetzt dürfen die Hausherren ins Powerplay! Hilbrich muss nach einem Stockschlag zwei Minuten hinter die Scheibe.
11
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Dieter Orendorz. Ausgleich! Dieter Orendorz ist ja wahrlich nichts als Torjäger bekannt, aber das Ding passt genau! Der 28-Jährige wird an der Blauen nicht angegriffen und zimmert das Hartgummi herrlich in den linken Giebel. Brandon Maxwell war etwas die Sicht versperrt und so hatte der Pinguins-Goalie keine Chance.
9
Es geht ins erste Powerbreak! Iserlohn war eigentlich gut ins Match gestartet, doch die Pinguins haben einmal mehr in Überzahl geknipst. Wie verkraften die Gastgeber diesen Rückschlag?
7
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Stanislav Dietz. Dieses Powerplay ist irre! Fischtown trifft fast in jedem Spiel in Überzahl und legt auch heute gleich wieder los. Allerdings war dieser Treffer aus Roosters-Sicht vermeidbar. Stanislav Dietz zieht von der Blauen ab und Goalie Janick Schwendener lässt die Scheibe trotz freier Sicht durch die Schoner gleiten.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters). Die erste Strafe geht gegen die Hausherren! Bobby Raymond muss für zwei Minuten in die Box. Powerplay Bremerhaven!
5
Nach den jüngsten drei Niederlagen hat Coach Jason O´Leary von seinen Jungs heute vor allem vollen Einsatz verlangt. Und bisher beherzigen die Roosters seine Worte. Iserlohn hält voll dagegen und scheut kein Duell.
3
Es ist gleich mächtig Tempo drin in der Partie. Beide Mannschaften überbrücken die neutrale Zone blitzschnell und suchen den Abschluss. beide Goalies konnten sich in den ersten zwei Minuten bereits auszeichnen.
1
Das Spiel läuft! Janick Schwendener beginnt im Iserlohner Tor, Brandon Maxwell hütet das Gehäuse der Gäste.
1
Spielbeginn
Die Gäste aus dem hohen Norden waren in den letzten Wochen das heißeste Team der DEL. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt gewannen die Pinguins acht ihrer letzten neun Spiele und liegen verdient an der Tabellenspitze des Gruppe Nord. Nach der Eisbären-Pleite in Wolfsburg könnte Bremerhaven die Führung auf vier Zähler ausbauen.
Die gastgebenden Roosters befinden sich gerade n ihrer ersten kleiner Ergebniskrise. Nach gutem Saisonstart haben die Sauerländer die letzten drei Partien verloren und sind damit auf Rang vier abgerutscht. Derzeit liegt Iserlohn nur noch einen einzigen Punkt vor den auf Rang fünf lauernden Haien. Am Donnerstag lagen die Roosters in Berlin nach dem ersten Drittel in Führung, mussten sich aber letztlich mit 2:4 geschlagen geben. "Vielleicht hatten wir unseren Kopf zu hoch und dann ist der Fall immer tief", stellte Headcoach Jason O´Leary anschließend fest. Heute wollen die Hausherren sich wieder aufrappeln und den Playoffplatz festigen.
Guten Abend und herzlich willkommen zum letzten Teil dieses Eishockey-Sonntags in der DEL! Im Spitzenspiel der Gruppe Nord empfangen die Iserlohn Roosters die Fischtown Pinguins. Um 19:30 Uhr gehts los in der Eissporthalle am Seilersee!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.01.
17:30
Nürnberg
3:4
München
31.01.
14:30
Straubing
2:3
Ingolstadt
31.01.
17:00
Wolfsburg
6:4
Berlin
31.01.
19:30
Iserlohn
2:3
n.V.
Bremerhv.
01.02.
18:30
SERC
4:0
Augsburg
01.02.
20:30
Düsseldorf
1:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
20
T
J. Neffin
30
T
A. Peters
.
Reihen 1-4 V/A
29
J. Baxmann
96
R. Behrens
15
E. Buschmann
4
M. Clarke
42
A. Dmitriev
9
B. Findlay
17
T. Fleischer
67
M. Friedrich
82
A. Grenier
11
M. Hoeffel
16
M. Hälmo
19
J. Lautenschlager
0
J. MacQueen
6
R. O'Connor
62
D. Orendorz
10
A. Petan
23
B. Raymond
24
C. Rumble
8
N. Samanski
97
T. Schmitz
91
B. Sutter
12
D. Todd
7
J. Weidner
57
D. Weiß
Fischtown Pinguins
Goalies
30
T
M. Arnsperger
64
T
P. Cerveny
37
T
K. Gudlevskis
42
T
T. Pöpperle
Reihen 1-4 V/A
50
P. Alber
67
S. Dietz
17
S. Espeland
71
J. Feser
18
M. Fortunus
57
A. Friesen
98
L. Gläser
19
C. Hilbrich
16
B. Hooton
24
T. Horschel
8
F. Kolupaylo
14
R. Mauermann
27
C. McMillan
55
M. Moore
11
C. Quirk
74
T. Sykora
26
D. Uher
9
J. Urbas
91
M. Verlic
78
W. Weber
7
M. Zengerle
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz