Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hannover Scorpions - EHC München, 1. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
14.09. Ende
ING
1:2
MAN
14.09. Ende
BER
1:3
STR
14.09. Ende
DÜS
3:5
ISE
14.09. Ende
4:2
WOL
14.09. Ende
KÖL
3:2
n.P.
KRE
23.10. Ende
6:2
MÜN
20.11. Ende
AUG
3:2
NÜR
Hannover Scorpions
Ivan Ciernik 13:28
Denis Shvidki 19:45
Maris Jass 26:33
Chris Herperger 28:12
Eric Regan
Ivan Ciernik 53:24
:
(:, :, :)
Ende
EHC München
Bryan Adams 34:56
Martin Hinterstocker 41:21
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:02:26
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch.
Für beide Mannschaften geht es am Freitag weiter. Für die Scorpions geht es dann nach Iserlohn, der EHC muss dann beim ERC ran
Der EHC holt sich also eine Packung in Hannover ab. Die Scorpions sichern sich drei Punkte und klettern auf Platz 10 und lassen den EHC hinter sich
Das Spiel ist vorüber
Reimer bleibt auf dem Eis
Letzte Minute
Die letzten zwei Minuten laufen
58:05
Wenigstens kann der EHC jetzt noch was für die Überzahlquote tun. Morczinietz muss vom Eis
58
Der EHC ist wieder vollzählig
Goc noch von der Blauen, knapp am Tor vorbei
Für die Scorpions bedeutet der Dreier eine großen Satz in der Tabelle, sie verdrängen die Tigers von Platz 10
55:37
Ejdepalm muss in die Kühlbox wegen Beinstellens
David Sulkovsky fährt von der Seiten vor den Kasten, in dem immer noch Reimer steht. Und diesmal abwehrt. Wäre eigentlich eine gute Möglichkeit gewesen, Steinhauer einzusetzen. Gerade hier in Hannover
Damit ist der höchste Saisonsieg der Scorpions Fakt
Und dann fällt doch noch der Treffer. Ein Abstauber von Ciernik. Das Powerperlay war gerade vier Sekunden vorüber
53:24
TOOOOOOR für die Scorpions
Der EHC ist wieder komplett
Das Powerplay so zwingend wie es bei diesem Spielstand sein muss
51:20
Christian Wichert muss wegen Haltens in die Kühlbox
51
Dicke Möglichkeit für Hinterstocker, seinen zweiten Treffer zu erzielen. Eine richtig dicke Möglichkeit. Aber für diese Schüsse ist das Tor zu klein. Da dürften sich die Gäste auch nicht mehr wundern über die Torausbeute
Nach Powerbreak geht es weiter mit einem Schuss von Kavanagh, der am Tor vorbeigeht
Es bleiben noch zwölf Minuten. So wie beide Teams verteidigen, besonders die Münchner, könnten noch acht, neun Tore fallen
Die Münchner mit einigen guten Kombinationen, guten Abschlüssen. Da wirkt bei den Scorpions wohl noch das erste Drittel nach, frei nach dem Motto: Die treffen ja doch nicht
Die Scorpions lassen jetzt wieder ein bisschen mehr zu als noch im Mittelabschnitt. Kann aber auch ins Auge gehenNoch z
Fast hätte es auch geklappt, gleich mit dem nächsten Angriff. Allerdings erwischt Blank freistehend die Scheibe nicht, so ist diese Chance vertan
Eben habe die Scorpions ja nach dem Gegentreffer sofort zurückgeschlagen. Gelingt das erneut?
Da ging es mal ganz schnell. Nach Zuspiel von Wichert steht Hinterstocker richtig, er kann verkürzen und die Führung schrumpft auf drei Treffer zusammen
41:21
TOOR für den EHC
Kurze Unterbrechung, als sich Sulkovsky verletzt zu haben scheint. Er kann aber gleich weitermachen
Das letzte Drittel hat begonnen!
Die Schlussdrittelstatistik verheißt zwei der torungefährlichsten Teams der DEL, aber ob das heute für die Scorpions zutreffen kann, scheint doch sehr fraglich. Die können es sich andererseits leisten, dass Ergebnis zu verwalten. Und seit dieser Partie sind die Münchner auch die Mannschaft, die DEL-weit die wenigsten Tore schießt. Die Scorpions sind soben vorbeigezogen
Am Rande: Die Eisbären haben ihr Spiel gegen Luleå HF mit 2:0 gewonnen. Und die Schweden haben sich jetzt auch schon in Giroux verliebt
Mit ihrem lustigen Verteidigungsverhalten haben die Münchner das Spiel wohl bereits verloren. Vier Tore werden sie nicht mehr aufholen. Hannover führt 5:1 nach vierzig Minuten
Das zweite Drittel ist vorüber
Jetzt haben die Scorpions auch die Eisbären angesteckt, die zwei Minuten vor dem Ende auf 2:0 erhöhen
Der Treffer wird nicht gegeben wegen hohen Stocks
Hat dann wohl doch irgendwie gestimmt, dass im Mitteldrittel die meisten Tore fallen
39
Ob er aber zählt, es gibt Videobeweis. Torschütze wäre Aubin gewesen mit einem Abstauber
TOOR für den EHC
Das war ein wenig einfältig verteidigt. Alle auf den Scheibenführenden, Morczinietz, der blöd wäre, wenn er die Scheibe dann behalten würde. Blöd ist er aber nicht, spielt auf Regan. Und der überwindet auch das letzte Bollwerk der Gäste, Jochen Reimer
TOOOOOR für die Scorpions
Ja, ja, ich glaube nicht mehr, dass in Luleå heute mehr Tore falllen. Hatte Herperger nicht auf der Rechnung
Und so gesehen war das schon der fünfte Treffer der Scorpions heute. Saisonrekord
Jetzt sind die Gäste auch auf dem Scoreboard. Andy Reiß verkürzt für den EHC nach Zuspiel von Bryan Adams, der ihm die Scheibe gegen die Kufe gespielt hatte
34:56
TOR für den EHC
Das sind jetzt aber ein paar Lücken bei den Scorpions, schnelles Umschalten beim EHC nach einem Aufbaufehler, Maurer hat die Chance, verpasst knapp
Keine große Gefahr, geschweige denn Panik, die die Gäste da mit ihrem Powerplay auslösen. Erst als sie wieder vollzählig sind, kommt Wichert zu einem Abschluss, bringt die Scheibe aber deutlich nicht Richtung Pätzold
31:28
Powerplay für die Gäste. Eric Regan muss wegen Beinstellens vom Eis
Die Münchner können sich zwar weiter ab und an Chancen erspielen, aber die Effizienz der Scorpions, die steht ihnen eben nicht zur Verfügung. Deswegen ist die Partie im Augenblick nur noch bedingt spannend
Für den EHC wird das jetzt noch ein richtig langes Spiel
Shvidki mit dem Assist, jetzt bei einem 2-Punkt-Spiel. Herperger hat deren jetzt 3
Umso mehr, als jetzt sogar das 4:0 fällt. Das stellt den Saisonrekord der Niedersachsen aus. Herperger holt die Scheibe hinter dem Tor ab und stellt sie auch direkt zu
28:12
TOOOOR für die Scorpions
Das sieht jetzt doch stark nach dem nächsten Dreier für die Scorpions aus
Die Assists gehen diesmal an Sergej Janzen und Stephan Daschner
Das sind die Scorpions. Kommt 'ne Chance, machen sie die auch. Jass alleine auf das Tor von Reimer zu, schnelles Break und 3:0
26:33
TOOOR für die Scorpions
Der Mittelabschnitt im Augenblick ein kleinwenig zäh. Kavanaghs Distanzschuss am Tor vorbei ist ein kleines Highlight
Vergessen wäre besser
Kein Powerplay, das man sich merken muss
Aber die Scorpions tun sich doch schwer, überhaupt in die Aufstellung zu kommen
Wäre mal was für Sascha Goc, der schon an der Blauen bereitsteht
22:50
Nun muss Sören Sturm in die Kühlbox, als er die Scheibe aus dem dafür vorgesehenen Areal befördert
Dann der erste Bauerntrickversuch durch Martin Hinterstocker, lohnt sich aber mehr MIT Scheibe
Verhaltener Beginn
Das zweite Drittel hat begonnen!
Zwei Treffer vorbereitet durch Chris Herperger, das zeigt auch, wie schmerzhaft sein Ausfall für die Scorpions zu Saisonbeginn war, zumal ja noch mit Martin Hlinka der Topscorer nicht dabei ist
Nach diesem hektischen Spielabschnitt jetzt erstmal eine kleine Pause, ich brauch dringend eine Massage, die Schultern sind wieder total verspannt. Fühlt sich an wie ein Freitag
Es folgt nun der Spielabschnitt, in dem immer die meisten Tore fallen: das Mitteldrittel. Aber das Schicksal ist brutal - auch wenn die Eisbären jetzt führen - es wirft an diesem Spieltag ausgerechnet die beiden Mannschaften ins Rennen, die hier die wenigsten Tore schießen
Nach zwanzig Minuten führen die Gastgeber also mit 2:0 gegen den EHC München, vor allem, weil sie ihre Chancen mit äußerster Konsequenz nutzen. München mit mehr Spiel-, Hannover mit mehr Toranteilen
Das erste Drittel ist vorüber
Das kann man über mangelnde Effizienz nicht meckern. Die Scorpions mit einem Break, Denis Svidki bekommt die Scheibe aus der Hintertorposition und schiebt sie Reimer durch die Beine. Der Fuchs hinter dem Gästetor war wieder Chris Herperger
19:45
TOOR für die Scorpions
Eine ordentliche Abschlussmöglichkeit für Kathan, der knapp verpasst. Mehrfach können sich die Scorpions befreien
Das Münchner Überzahlspiel ist das drittschwächste der DEL, keine Mannschaft hat in Überzahl weniger Tore geschossen
17:13
Nun ein Powerplay für den EHC. Chris Herperger muss wegen Beinstellens runter
Immerhin, das sind hier schon mehr Tore als in Luleå
Kurzes 2 auf 1 der Gäste, Buchwieser macht es selber und muss da ein anderes Tor gesehen haben. Den mitgelaufenen Aubin übersieht er auch
Es wäre übertrieben zu sagen, die Führung sei hochverdient, denn eigentlich waren die Gäste das aktivere Team
Die Münchner laufen sich gegenseitig über den Haufen, und da ist dann auf einmal sehr viel Platz. Über Herperger kommt die Scheibe zum Ex-Phantom aus Köln, Ivan Ciernik, und der packt die Scheibe unten ins Eck
13:28
TOR für die Scorpions
Das zeigt auch, der EHC wird wieder aktiver, holt sich die Initiative nach dem Powerplay der Gastgeber so langsam wieder zurück
Gute Chance für die Gäste, als Aubin die Scheibe vor dem Tor sichert und sofort weiterleitet auf Adams. Doch Pätzold geht die Bewegung mit und macht die Lücke mit den Schonern zu
Hier pfeifen heute die beiden Referees mit dem niedrigsten Strafzeitenschnitt. Da wird die Entscheidung wohl kaum im Powerplay erfolgen
9
Und dann kommt erstmals diese neumodische Unterbrechung ins Spiel
Viele Versuche auf beiden Seiten aus der Distanz: Bei freier Sicht kann Pätzold den Schuss von Cespiva pflücken
In der Anfangsphase waren die Gäste etwas aktiver, doch seit dem Powerplay geben die Scorpions den Ton an, Daschner scheitert von der Blauen
6
Der EHC ist wieder komplett, die Scorpions durchaus mit Möglichkeiten, aber der erste Treffer lässt auf sich warten
Dann lauert Ciernik auf den Abpraller, der auch kommt, aber aus kurzer Distanz kommt er nicht an Reimer vorbei
Die Scheibe läuft ganz ordentlich in Überzahl. Herperger aus zentraler Position mit einem Schuss auf Reimer. Auch der ist jetzt erstmals zur Stelle
Die Münchner mit dem zweitschwächsten Penaltykilling. Hannover auf Platz 6 der Powerplaywertung
03:57
Powerplay Hannover, Ulmer muss wegen Hakens vom Eis
Wieder die Gäste, diesmal Aubin aus der Hintertorposition bedient, Pätzold zur Stelle
Und wieder ein Distanzversuch der Gäste, diesmal ist es Petermann, der von der Blauen den Abschluss sucht. Er wird geblockt
Eine erste Fastmöglichkeit für die Gäste gibt es durch Ejdepalm, da fehlte aber noch der Druck, so dass Pätzold keine Mühe hat
3
Beide Mannschaften suchen noch nach Sicherheit in ihren Aktionen, das Passspiel läuft noch nicht optimal
Es beginnt etwas verhalten, die Münchner probieren es mit Forechecking, und fast hätte Ulmer die Scheibe unter Kontrolle bringen können. Dann hätte es eventuell auch etwas werden können
Das erste Drittel läuft!
In drei Minuten gehts los
Auch woanders wird heute übrigens Eishockey gespielt. Die Eisbären bestreiten ihr letztes Gruppenspiel bei Luleå HF. Schätze mal, dass dort heute mehr Treffer fallen
Umso spannender ist die Partie, handelt es sich bei den Scorpions um die zweitschwächste Heimmannschaft, die Mannschaft mit den wenigsten Toren und Gegentreffern zuhause. Und bei den Münchnern um die drittschwächste Auswärtsmannschaft. Mit den wenigsten Auswärtstoren. Und den zweitwenigsten Gegentreffern auf fremdem Eis. Kurz: Es wird wohl kein Schützenfest
Schon, aber das ist hier kein Glücksspiel, das ist Wissenschaft ...
Nach der Drittelstatistik zu schließen, wird das hier heute ein sehr gemächlicher Beginn. In der Torausbeute stehen beide Teams im ersten Drittel ganz oben von unten gesehen. Und die Gäste dazu noch mit den zweitwenigsten Gegentreffern ... Spielstand nach zwanzig Minuten wohl -2:-1 oder so
Tipp: 3:2 für Hannover
7:1 zu TIPPEN ist ja wohl lächerlich
München beginnt mit Jochen Reimer, Sören Sturm, Johan Ejdepalm, Klaus Kathan, Mike Kompon und Bryan Adams
Starting Six: Die Scorpions mit Dminitri Pätzold im Tor, dazu kommen Sascha Goc, Stephan Wilhelm, Ivan Ciernik, Chris Herpeerger und David Sulkovsky
Nur fast unverändert spielen die Scorpions. Martin Hlinka fällt zwar weiter aus, aber zum ersten Mal in dieser Saison ist Denis Shvidki dabei, der Ex-Krefelder bestreitet sein erstes Saisonspiel, kann quasi als Neuzugang betrachtet werden. Er läuft als siebter Verteidiger auf
Bei den Gästen fehlt Toni Ritter neben Andreas Pauli. Die Mannschaft ist im Vergleich zum letzten Spiel am Sonntag unverändert
Die Bilanz der letzten Saison lautete 2:2. Die Spielleitung obliegt Lars Brüggemann und Georg Jablukov
Die Scorpions haben drei der letzten vier Spiele verloren, zuhause die letzten beiden Spiele verloren. Für die München gab es nach einem kleinen Zwischenhoch zuletzt zwei Niederlagen. Auswärts haben die Bayern eines von fünf Spielen gewonnen
... und zwei weniger als der EHC. So gesehen gibt die aktuelle Tabelle noch kein wirkliches Bild der Stärke der Niedersachsen ab.
Der Neunte tritt beim Dreizehnten an, schon das hört sich nicht unbedingt nach einer eindeutigen Angelegenheit an. Die Scorpions haben zur Zeit einen Rückstand von zwei Zählern auf den EHC. Haben aber auch die wenigsten Spieler aller DEL-Teams bisher ausgetragen ...
Herzlich willkommen in der DEL zur vorletzten Nachhol-Begegnung des ersten Spieltages zwischen den Hannover Scorpions und dem EHC München.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 1
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.09.
19:30
Ingolstadt
1:2
Mannheim
14.09.
19:30
Berlin
1:3
Straubing
14.09.
19:30
Düsseldorf
3:5
Iserlohn
14.09.
19:30
Hamburg
4:2
Wolfsburg
14.09.
19:30
Köln
3:2
n.P.
Krefeld
23.10.
19:30
Hannover
6:2
München
20.11.
19:30
Augsburg
3:2
Nürnberg
Legende
Hannover Scorpions
Goalies
32
T
D. Pätzold
45
T
M. Englbrecht
1. Reihe
7
V
S. Goc
15
V
S. Wilhelm
27
A
I. Ciernik
12
A
C. Herperger
71
A
D. Sulkovsky
2. Reihe
3
V
S. Daschner
17
V
M. Jass
13
A
G. Fauser
26
A
M. Krüger
24
A
T. Richter
3. Reihe
22
V
E. Regan
96
V
A. Reiss
13
A
M. Green
75
A
A. Morczinietz
11
A
S. King
4. Reihe
35
V
D. Shvidki
52
A
S. Blank
25
A
A. Janzen
18
A
S. Janzen
EHC München
Goalies
32
T
J. Reimer
30
T
L. Steinhauer
1. Reihe
4
V
J. Ejdepalm
21
V
S. Sturm
9
A
B. Adams
49
A
K. Kathan
27
A
M. Kompon
2. Reihe
81
V
R. Kavanagh
33
V
B. Sloan
24
A
M. Hinterstocker
71
A
U. Maurer
5
A
C. Wichert
3. Reihe
8
V
V. Ekbom
43
V
F. Petermann
16
A
M. Buchwieser
22
A
L. Dibelka
39
A
J. Ulmer
4. Reihe
26
A
B. Aubin
52
A
D. Cespiva
79
A
J. Morris
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz