Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Kassel Huskies, 51. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
14.02. Ende
4:2
BER
14.02. Ende
AUG
7:3
ISE
14.02. Ende
KRE
3:4
MAN
14.02. Ende
STR
4:5
n.P.
16.02. Ende
KÖL
2:3
WOL
16.02. Ende
NÜR
2:1
DÜS
27.02. Ende
3:1
Hamburg Freezers
Clarke Wilm 03:08
Adam Henrich 04:04
Francois Fortier 33:23
:
(:, :, :)
Ende
Kassel Huskies
Manuel Klinge 21:25
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
01:23:50
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute wars das. Eishockey gibts in ein paar Stunden wieder, wenn in Vancouver um Bronze gespielt wird. Schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Für die Huskies ist es die 14. Auswärtsniederlage in Folge. Am Dienstag gehts weiter, die Freezers müssen dann nach Hamburg, die Huskies treten zum Derby in Wolfsburg an
Damit wahren sich die Freezers die Riesenchance auf die Playoffs, sicheren sich die Goldene Ananas, während die Huskies die Rote Laterne wieder mitnehmen können
60
Aus
Die Gäste jetzt ohne Hauser
59:13
Hurra, die Huskies nehmen eine Auszeit
Letzte Minute
Noch zwei Minuten
3
Ist ewig
Hört sich ewig an
56
Es geht in die letzten fünf Minuten, das sind 300 Sekunden
Die Zeichen der Zeit hat auch Ratchuk erkannt. Auch er verfehlt
Dotzler verpasst nach Zuspiel von Fortier knapp, die Defender sorgen hier für Gefahr. Vorne wie hinten
Dramatische Schlussphase
Ein spielerischer Leckerbissen, wie konnten diese beiden Teams je so tief in der Tabelle landen. Die letzten acht Minuten werden das sicher beantworten
Noch zehn Minuten bleiben den Huskies
Breakchance Hamburg, Mueller ist unterwegs, scheitert aber an Hauser, weil der Abschluss zu harmlos ist
Viele Tore werden heute nicht mehr fallen
Glück für die Huskies, als Fortier jetzt nur den Pfosten trifft nach einer Energieleistung
Eine Möglichkeit für Martin Walter, der von Barta in Szene gesetzt wird, Hauser hat das Ding
45
Holzmann nochmal, auch er von weit weg, leichte Beute für Goepfert, die Freezers wieder vollzählig
42:33
Die Huskies erhalten ein Powerplay, wegen Hakens muss Ratchuk in die Kühlbox. Die Gäste setzen sich fest, wieder die Versuch von der Blauen, Card scheitert und Hamburg kann sich befreien
Für die Huskies hat Kramer die erste Möglichkeit aus der Distanz
Auch die nächste Möglichkeit hat Fortier, der seinen eigenen Rebound holt, erneut scheitert
Fortier mit der ersten Chance im letzten Drittel aus dem Slot, aber Hauser muss nicht eingreifen
Großes Finale! Der Schlussabschnitt hat begonnen
Statistik ... Es folgt das starke Drittel der Freezers, da belegen sie immerhin Platz 7. Kassel ist vorletzter, schießt die zweitwenigsten Tore. Und die Freezers kassieren die drittwenigsten Gegentreffer ...!
40
Das zweite Drittel ist vorüber
Die Freezers wieder komplett, da hätten die Huskies mehr aus ihrem Powerplay machen müssen. Es läuft die letzte Minute
Manuel Kling fast mit seinen zweiten Treffer, findet seinen Meister in Goepfert. Aber immerhin. Die Huskies schießen jetzt aus allen Lagen, doch Goepfert hält den 2-Tore-Vorsprung fest
Die Huskies setzen sich fest, versuchen es aber immer nur von der Blauen, zu wenig Arbeit im Slot. So hat Goepfert nicht die ganz große Mühe
Card und Soares mit Distanzversuchen. Aber halt Versuchen. Prickelnd ist das Powerplay noch nicht, die erste Hälfte des Powerplays ist Geschichte
Gute Möglichkeit für die Huskies, sich wieder heranzuarbeiten
34:13
Adam Henrich kassiert eine 5 + Spieldauer wegen hohen Stocks
Verletzungsunterbrechung. Dinger hat es erwischt, der auch Blut verliert. Nach DEL-Maßstäben steht eine große Strafe geben. Bei Olympia gabs für sowas ja öfters auch mal 2+2
Zwei auf eins Break, Fortier und Aab. Fortier macht es lieber alleine, und das sehr abgebrüht, Hauser vernaschnend netzt er ein zum 3:1
33:23
TOOOR für die Freezers
Keine grandiosen Torszenen in dieser Phase, auch wenn das Bemühen zu erkennen ist. Wenn man genau hinguckt
Pielmeier versucht es mal aus der Distanz, kann so aber Hauser nicht überwinden, Hamburg auch Dank des Powerplays wieder das aktivere Team
Die Freezers schießen in Überzahl nur, wenn sie SICHER wissen, dass sie treffen. Diesmal verzichteten sie. Kassel wieder vollzählig
27:13
Powerplay für die Freezers, Holzmann muss wegen Spielverzögerung runter. Jedes fünfte Powerplay können die Freezers erfolgreich abschließen. Ist aber erst das dritte
Nächstes Break, Mueller ist durchgestartet, und dann können eben nicht viele folgen, King verpasst aber das Zuspiel, Chance vergeben
Die Partie wird etwas munterer, es ist jetzt ein offenes Spiel
Breakchance für die Freezers, zunächst verpasst Pielmeier, Ostwald mit dem Rebound, auch der findet nicht den Weg ins Ziel
Der letzte Torschütze bei Olympia macht auch das erste Tor für die Huskies. Manuel Klinge kurz nach Wiederbeginn mit dem Anschlusstreffer
21:25
TOR für die Huskies
21
Das zweite Drittel hat begonnen
Statistisch gesehen stehen sich gleich zwei der schwächsten Mittelabschnittsteams der DEL gegenüber. Und ein Torreigen dürfte seinen Anfang nehmen: Nur Straubing (75) kassiert im zweiten Drittel mehr Gegentreffer als Hamburg (62) oder Kassel (67). Wirds zweistellig? Und wenn, für wen?
20:00
Ohne weiteren Treffer. Nach dem ersten Drittel führt Hamburg gegen Kassel mit 2:0
Die Schlussphase des ersten Drittels läuft
Hamburg wieder vollzählig, gleich darauf hat Retzer eine Möglichkeit, diesmal aber auf der anderen Seite, knapp am Tor vorbei
Klinge mit einer Möglichkeit, dem hat Olympia wohl gutgetan, Retzer lenkt die Scheibe auf den Kasten von Goepfert, wahrscheinlich nicht absichtlich, der hat aber aufgepasst
16:33
Was zeigen die Huskies in Überzahl? Biron in der Kühlbox. Kassel in Überzahl noch besser als die Freezers. Platz 5. Das Penaltykilling der Freezers vielversprechend ... für die Huskies
Die Huskies zu sechs, zu viert, jetzt wieder zu fünft
Loppi versucht es mit der Fahrt um den Kasten von Hauser, der macht aber am Pfosten dicht
12:36
Zweites Powerplay für die Freezers, diesmal muss Leavitt runter. Da hatten es die Huskies zu sechst versucht
Nachricht von meinem Chef, ich soll schreiben, die Freezers schaffen es noch in die Playoffs. Als blinder Befehlsempfänger mache ich das natürlich. Der Mann hat Ahnung. Und macht außerdem die Dienstpläne
11
Kassel wieder komplett, von Platz 6 war nicht viel zu erkennen. Aber mit zwei Toren ist Hamburg schon im Soll für den Startabschnitt
Hamburg in der Aufstellung, dann der Fehlpass, Neuaufbau
Das Powerplay der Freezers steht immerhin auf Platz 6 ...
8:54
Es gibt die erste Strafe, bei den Huskies muss Dinger in die Kühlbox wegen Hakens
Und Goepfert bekommt einiges zu tun jetzt, da bringen die Freezers die Scheibe nicht weg und Holzmann kommt freistehend zu Rebound ... Bisschen leichtfertig verteidigt. Aber irgendwie muss ja Goepfert auch zu seinen Statistiken kommen
René Kramer mit der Anschlusschance für die Huskies, Goepfert jedoch hellwach und zur Stelle
Großchance für die Freezers, Jason King könnte es bereits im ersten Drittel deutlich machen, er verpasst aber knapp, der zweitbeste Scorer der Freezers
Früh also der Doppeldämpfer für die Huskies, die sich jetzt mal erst ein bisschen sammeln müssen
Hossa, was ist in die Freezers gefahren. Zwei Angriffe später legen die Freezers nach: Aab mit dem Zuspiel für Henrich, der hält die Kelle nur noch rein und fälscht unhaltbar ab. Für Henrich der erste Treffer im Leibchen der Gas-Geber.
04:04
TOOR für die Freezers
Auf der Gegenseite Manuel Klinge, letzter deutscher Torschütze bei Olympia, die Möglichkeit, Goepfert ist dran
Biron bedient im Wilm im Bullykreis, die Huskies-Defense hält sich bedeckt, so dass Wilm frei zum Abschluss kommt
03:08
TOR für die Freezers
Eine Breakmöglichkeit für die Freezers, von Loppi über die Seite vorgetragen, aber zu einem Pass kommt es nicht. Beide Teams strotzen vor Spiellaune nach der langen Pause
Die erste Möglichkeit haben die Huskies, Klinges Pass findet Leavitt, der aus dem Slot verfehlt
Verhaltener Beginn
1
Das Spiel läuft!
Feuerwerk in der Halle vor der Partie, ein Omen?
Starting Six: Goepfert, Dotzler, Walter, King, Barta und Mueller. Bei Kassel beginnen Hauser, Coté, Kramer, Kraft, Damon und Soares.
Noch zehn Minuten ...
Eins noch: Die Freezers sind zuhause nach Straubing das Team mit der geringsten Punktausbeute. Die Auswärtshuskies sind DER Punktelieferservice der DEL. Stichwort: 13 Niederlagen in Folge in fremden Hallen ...
Für Tore dürfte garantiert werden können, wenn sie die beiden schwächsten Abwehrreihen der DEL gegenüberstehen. In ersten Drittel gehören beide Mannschaften zu den schwächsten der DEL. Die Freezers kassieren hier die meisten Gegentreffer, dafür schießt Kassel die zweitwenigsten.
Bei Hamburg ist Jere Karalahti noch gesperrt, Alex Barta und John Tripp fehlten zuletzt wegen Olympia, auch wenn Barta letztendlich gar nicht dabei war. Paul Manning ist noch verletzt. Die Huskies ohne Bryan Schmidt, Sebastien Bisaillon, Sean Tallaire, Pierre-Luc Sleigher, dafür wieder mit Vancouver-Tourist Manuel Klinge.
Die Bilanz bisher: 2:1 für die Huskies. Spielleiter der Begegnung ist Reik van Gameren.
Die Formkurven vor der Olympiapause: Die Freezers kassierten fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen, die Huskies verabschiedeten sich nach sechs Niederlagen am Stück mit zwei Siegen in die Pause, entdeckten gegen den KEV und die Lions das Toreschießen wieder.
9 Spiele, sprich 27 Punkte sind für beide Teams noch in der Verlosung, da wäre rechnerisch für beide Mannschaften sogar noch etwas drin. Realistisch betrachtet kann es aber nur noch darum gehen, die Saison würdig zu beenden.
Hier wie bei Olympia gibt'sTrophäen. Während es in Vancouver um olympisches Edelmetall geht, sind heute in der DEL Rote Laterne und Goldene Ananas ausgelobt, wenn die Freezers die Huskies empfangen.
Gestern noch Rafalski und Parise und Langenbrunner und Crosby und Nash und Pronger und Staal. Heute Schön und Dotzler und Christ und Danner. Während das olympische Eishockeyturnier dem Höhepunkt zustrebt, beginnt in Deutschland wieder die harte Realität. Eier schreckt man ab, in der DEL spielt Hamburg gegen Kassel.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 51. Spieltages zwischen den Hamburg Freezers und den Kassel Huskies.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 51
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.02.
14:30
Frankfurt
4:2
Berlin
14.02.
18:30
Augsburg
7:3
Iserlohn
14.02.
18:30
Krefeld
3:4
Mannheim
14.02.
18:30
Straubing
4:5
n.P.
Hannover
16.02.
19:30
Köln
2:3
Wolfsburg
16.02.
19:30
Nürnberg
2:1
Düsseldorf
27.02.
18:00
Hamburg
3:1
Kassel
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
47
T
R. Goepfert
35
T
J. Pelletier
39
T
D. Bartels
1. Reihe
38
V
A. Dotzler
6
V
M. Walter
5
A
J. King
29
A
A. Barta
61
A
R. Mueller
2. Reihe
34
V
M. Biron
76
V
S. Retzer
18
A
V. Aab
25
A
C. Wilm
15
A
F. Fortier
3. Reihe
7
V
P. Ratchuk
51
A
T. Pielmeier
3
A
M. Loppi
21
A
J. Tripp
4. Reihe
14
A
M. Schön
19
A
E. Ostwald
4
A
A. Henrich
Kassel Huskies
Goalies
31
T
A. Hauser
33
T
S. Ritter
1. Reihe
2
V
J. Coté
25
V
R. Kramer
17
A
R. Kraft
10
A
D. Damon
20
A
J. Soares
2. Reihe
19
V
M. Card
13
V
D. Danner
15
A
T. Holzmann
16
A
A. Leavitt
9
A
M. Klinge
3. Reihe
22
V
D. Dinger
87
V
A. Heinrich
8
A
F. Carciola
12
A
H. Boisvert
26
A
P. Schlager
4. Reihe
89
A
M. Christ
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz