Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Frankfurt Lions, 2. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Hamburg Freezers
Jere Karalahti 10:15
Vitalij Aab 38:40
Richard Mueller 44:27
John Tripp 58:52
:
(:, :, :)
Ende
Frankfurt Lions
Jeff Heerema 25:25
Derek Hahn 49:56
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:19:18
Für heute war's das vom Eishockey. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Bereits am Freitag geht es nun weiter mit den Viertelfinals, nach einer kräfteraubenden Serie gegen Frankfurt kein leichter Übergang. Anderseits müssen die Eisbären zeigen, wie sie die lange Spielpause verarbeitet haben
Apropos Selbstverstrauen: Das werden die Hamburger in der Serie gegen die Eisbären brauchen. Und zwar jede Menge. Sie starten ganz klar aus einer Außenseiterposition
Die Freezers jedenfalls haben die Serie gedreht, das wird dem Selbstvertrauen nicht gerade abträglich sein. Nach einer Saison mit vielen Tiefen und gegen Ende auch einigen Höhen dürfte auch etwas mit der Anhängerschaft versöhnen
Woran hat es gelegen? Die Lions hatte eine haarsträubende Chancenverwertung und kein Powerplay. Und vielleicht, vielleicht fühlte man sich in Spiel 3 auch einfach schon zu sicher?
Das war's also. Für die Lions geht es in die große Pause. Und die Freezers müssen einmal mehr in einer Serie gegen die Eisbären ran
60:00
Mit der Sirene noch Mal John Tripp von der rechten Bande aus der Drehung ins leere Tor, aber der Treffer wird nicht mehr gegeben. Es bleibt beim 4:2
Clark Wilm versucht noch mal den Emptynetter, daneben
Die letzte Minute läuft. Ein Wunder würde jetzt schon nicht mehr reichen
58:52
Gordon verlässt das Eis
Ein zwei auf eins Break, Tripp über die rechte Seite, macht's allein und nagelt die Scheibe ins Netz
58:52
TOOOOR für die Freezers
Und der direkte Konter bringt die Entscheidung ...
58:31
Die letzte Minute naht, Heeremas Schuss wird geblockt
Bully vor Pelletier, die Freezers holen die Scheibe und bewegen sie vom eigenen Kasten fort. Wie meistens
58:00
Noch zwei Minuten, große Chance, Hahn in den Slot, Kavanagh schießt sofort, Pelletier, die Lions weiter dran, Langfeld scheitert
Chernomaz gibt Gordon schon mal Handzeichen
57:00
Und die Zeit rast
56:53
Starker Einsatz von Fortier, das bringt jetzt alles Sekunden, die Lions kommen nicht nach vorne
56:02
Bully vor Pelletier, Befreiungsversuch der Freezers, der in der Neutralen gestoppt, aus spitzem Winkel der Schuss von Taylor, Pelletier hält die Handdrauf und wieder Bully vor Pelletier
Icing Hamburg
Hahn mit einem Check gegen Kavanagh. Muss man nicht verstehen
Noch fünf Minuten
Frankfurt wieder komplett
Riesenchance für Brad Smyth, der Außenpfosten rettet
54:00
Befreiung Frankfurt, Neuaufbau
Die Freezers in der Aufstellung, sie versuchen Karalahti in Schussposition zu bringen, dann Delmore auf Wilm im Slot, der verpasst knapp
52:25
Erste Strafe seit einer halben Stunde, Kavanagh muss vom Eis. Und das Powerplay der Freezers, das ist bekanntlich auch eins
Durch den Treffer wird den Lions allerdings die Chance verwehrt, ihre schwarze Powerplayserie zu beenden
Heiße zehn Schlussminuten werden das
Die Löwen sind wieder zurück. Fast. Strafe gegen Retzer angezeigt, die Scheibe von der Hintertorposition von Slaney aufgelegt, den ersten Schuss von Kavanagh muss Pelletier prallen lassen. Den Abpraller erwischt Hahn nicht voll, so dass es ein übles Flatterding wird. Und deswegen geht die Scheibe auch rein
49:56
TOOR für die Lions
Und die Freezers jetzt gegen leicht verunsicherte Gäste mit häufig erfolgreichem Forechecking
Bei den Freezers läuft es jetzt mit einer relativ komfortablen Führung im Rücken. Und die Lions: Bei ins Angriffsdrittel ist das okay. Aber Abschlüsse? Noch dazu gefährliche? Schon lange nicht mehr gesehen
Bleiben noch zwölft Minuten
48
Konter Hamburg, Brad Smyth alleine auf Gordon zu, scheitert. Wird nicht das letzte eins auf null sein
Im Augenblick strahlen die Gäste nicht aus: "Das drehen wir noch"
Und es beschleicht einen das Gefühl, dass das die Vorentscheidung war. Wahrscheinlich macht Mueller noch ein Kontertor ...
Das macht die Sache nicht leichter für die Gäste
Blendend bringt Fortier von der rechten Bande Mueller in Position, der ist zentral mitgelaufen, schließt sofort ab, Gordon verschätzt sich: Die Freezers führen 3:1. Fortier mit seinem dritten Assist heute. Da zögerte Fortier lange, ließ Kunce ins Leere laufen, und setzte dann den tödlichen Pass
44:27
TOOOR für die Freezers
Riesenchance für die Lions. Was BRAUCHEN die für MÖGLICHKEITEN. Heerema aus der Neutralen freigespielt, die Freezers auf dem Weg nach Vorne, Heerema allein vor Pelletier ... scheitert
Armstrong von der blauen Linie, Pelletier kann nichts sehen, aber die Scheibe geht trotzdem nicht an ihm vorbei
Tja, ein einziges Mal haben die Lions einen solchen Angriff heute konsequent zu Ende gespielt. Beim Ausgleich
Break zwei auf eins Frankfurt, Langfeld will querspielen, Blanchard wirft sich in den Pass
Ein zaghafter Angriffsversuch der Freezers, dann gehts wieder in Gegenrichtung. Die Freezers sind noch nicht richtig wieder aus der Kabine
42
Kunce mit einer Chance aus dem rechten Bullykreis, Aab wirft sich in den Schuss und verlässt erstmal gebeugt das Eis
Gleich eine Chance für Muir aus dem linken Bullykreis, aber zu hoch angesetzt. Fangnetz. Und wenn man sich die Schussstatistik nach dem zweiten Spielabschnitt ansieht: 22:37 ... Die Lions lassen zuviele Chancen liegen
41
Das Schlussdrittel ...
Die Statistik lässt vermuten, dass die Zahl der Treffer im Schlussabschnitt sich aus Hessen-Sicht in Grenzen hält
Statistik: Die Freezers sind auf Platz 4 der Statistik für den Schlussabschnitt mit 50:38 Toren, die Lions 10. mit 46:56 Toren
Im Augenblick spricht einiges für die Freezers, doch schon beim ersten Besuch der Lions reichte es den Gästen, ein einziges Mal in Führung zu gehen.
Ein sehr intensive Drittel, das wir jetzt hinter uns haben. Das Spiel war völlig offen, die Lions mit einem Chancenplus und dem sehenswerten Ausgleichstreffer durch Heerema. Aber ebenso ansehnlich war die erneute Führung für die Freezers
Das zweite Drittel ist vorüber. Die Freezers führen 2:1
Die letzte Minute läuft
Unmittelbar darauf läuft Tripp alleine auf Gordon zu von rechts, eigentlich ein drei auf eins Break, Tripp versucht es alleine und scheitert an Gordon
Plötzlich steht Aab vor dem Frankfurter Tor. bekommt die Scheibe durchgesteckt. Und die Defense passt so überhaupt nicht auf. Keiner räumt ab, Aab geht den Schritt vors Tor und guckt Gordon aus. Ganz schön abgezockt
38:40
TOOR für die Freezers
Noch zwei Minuten
Viele Lions sind des Barta Fall. Aber wie der da unmittelbar vor Gordon vier Löwen beschäftigt, ist schon auch beeindruckend. Auch wenn kein Schuss rausspringt
38
Geniale Pässe gibt es hier keine. Aber jede Menge Kampf und Biss
Die Lions wirken im Augenblick wacher und gefährlicher. Aber das müssen sie auch sein, bei dem Chancenverschleiß
Blanchard von der linken Bande, Gordon in der bedrohten Ecke, Gegenzug, Vorobiev über die Blaue, durch die Beine eines Verteidigers, Pelletier
35
Rob Leask von der Blauen, knapp am Tor vorbei, Danner von der Blauen, Pelletier. Beide Teams treiben jetzt die Schussstatistik hoch
Nächste Möglichkeit für die Lions, Kopitz von der Blauen, Pelletier
33
Doppelchance für Delmore aus kurzer Distanz. Da reagiert dann auch die Defense wieder nicht sonderlich schnell, aber Gordon ist halt da. Der macht ein starkes Spiel
Böser Patzer im Aufbau, Langfeld startet von der Roten, hat nur noch Leask vor sich, der sich in den Schuss wirft
Das Spiel wird schneller und besser, und die Lions zielstrebiger. Und wenn sie Tempo machen, hat Hamburg ganz schön Probleme hintendrin
31
Probleme in der Defense bei den Lions. Wörle aus der Halbdistanz, wieder Abpraller Pelletier, der die Scheibe spät sah, Danner verpasst den Nachschuss
Glück für die Lions, als Wörle Wilm über die Klinge springen lässt. Aber dafür hätte es wahrscheinlich einen dritten Referee gebraucht
Das Spiel hat an Tempo gewonnen
30
Delmore an die Blauen, Mueller übernimmt, schöne Schussmöglichkeit aus dem linken Bullykreis, Gordon, Gordon, Gordon
29
Mueller zurück in den Bullykreis, Direktabnahme Brigley, Gordon im bedrohten Eck. Die Freezers machen Dampf
Sarno, Abrpaller, Smyth mit dem Nachschuss, Gordon. War allerdings auch schon spitzer als spitz
Und es ist wieder so wie immer: Ein sehr, sehr enges Duell
Da haben sie mal schnell gespielt, nachgesetzt, und prompt werden die Lions belohnt. Aber sehr stark auch, wie Young die Scheibe da nach vorne schleppte
Young mit dem verdeckten Schuss, Pelletier mit dem Abpraller, diesmal setzen die Gäste nach und Heerema übernimmt den Rest
25:25
TOR für die Lions
Brigley mit dem Schuss, Aab fälscht ab, Gordon
25
Nach gutem Beginn haben die Lions mittlerweile leichte Schwierigkeiten, mal einen Angriff zu lancieren. Den Freezers gelingt das Umschalten besser
24
Fortier geht tief und legt auf die linke Seite, Karalahti nimmt Maß, aber das falsche
Ostwald auf Pielmeier, der mit einem Hechtsprung, setzt nach, Gordon macht die Ecke zu
Die Lions wirken körperlich etwas präsenter, verlieren die Scheibe in der Neutralen, Pielmeier hält sofort drauf. Hätte ein Sonntagsschuss werden müssen
22
Aber nur kurz, dann starten die Freezers den Konter, Aab schickt die Scheibe ins Fangnetz
Bully also vor Grodon, Taylor holt die Scheibe, für Heerema, die Lions setzen sich fest
Icing Hamburg
22
Hahn steckt auf Kavanagh durch, der setzt zu einer Art Bauerntrick an. Hätte vorher locker mal abziehen können. Sie wollen die Scheibe hineintragen
Das zweite Drittel läuft
Die Teams machen sich bereit, gleich kann's weitergehen
Jetzt kommt das starke zweite Drittel der Lions, Platz 2 in dieser Statistik, 63: 49 Tore. Die Freezers auf Platz 11 mit 53:61 Tore. Tipp: Nach diesem Spielabschnitt steht's wahrscheinlich 1:1
Hervorzuheben sind wieder die beiden Goalies, sie hier sicher und souverän auftreten. Schussstatistik nach dem ersten Drittel: 11:15
Aber ehrlich gesagt: So richtig gute Torchance, wo man sich hinterher fragt, wieso hat er den nicht reingemacht: Die sind selten
Nach dem ersten Drittel führen die Gastgeber, weil sie über ein Powerplay verfügen und die Lions nicht. Frankfurt hatte bisher ein leichtes Chancenplus. Das Problem ist die Effizienz
20
Das erste Drittel ist vorüber
Letzte Minute im ersten Spielabschnitt
Klasse Forechecking von Danner, bringt die Freezers, sprich Retzer richtig in Bedrängnis, aber es setzt keiner nach
19
Break Lions zwei auf eins, Kavanagh macht es alleine, schießt genau auf Pelletier. Ist nicht so, dass die Gäste hier keine Chance haben. Sind sogar deutlich mehr als für die Freezers inzwischen
Ein weiteres Zufallsprodukt, ein Abpraller, der vor Young landet. Der verpasst diesmal knapp
Nach einem ziemlichen Gefühle eher ein Zufallsprodukt, der Drehschuss von Taylor. Aber ohne jeden Druck. Pelletier hilft der Scheibe auf die Beine
16
Brigley und Pielmeier im Zusammenspiel, Pielmeiers Schuss, Brigley setzt nach, verpasst aber gegen Gordon
Der Treffer scheint die Lions angeknockt zu haben. Außerdem die Freezers jetzt auch etwas aufmerksamer in der Defense
Kopitz mit dem Check gegen Smyth, davor Blanchard mit viel Körper gegen Vorobiev, hier steht einiges auf dem Spiel, das spürt man
Jamie Wright jetzt auch mit einem Schlägerbruch. Schon der dritte heute
Konter Hamburg, Brigley sorgt für große Gefahr aus spitzem Winkel. Aber keiner für den Abpraller bereit
Die Lions machen Druck, Langfeld aus dem Slot, Abpraller, Jamie Wright einen Tick zu spät gegen Pelletier
Kunce mit einem Lauf über die Blaue, schlenzt Richtung Pelletier, aber genau in die Mitte. Der hält die Scheibe wieder fest
Retzer mit dem Versuch den Bauerntricks, Gordon macht die Ecke zu
In der Saison war das Überzahlspiel der Freezers ja nicht so überwältigend, aber die Quote in den Preplayoffs, die kann sich durchaus sehen lassen
12
Die Lions wieder vollzählig
Die Freezers noch eine Minute in Überzahl
That's the difference. Delmore quer und Karalahti macht boom. Wenn die Freezers das machen, sieht das sooo einfach aus. Also im Vergleich
10:15
TOR für die Freezers
Karalahti von der linken Seite, springt gefährlich hoch, die Freezers weiter in der Aufstellung
09:30
Jetzt gleich auch die Freezers mit der ersten doppelten Überzahl, Derek Hahn muss auch noch runter. Tripp zurück
09:16
Machen die Freezers es besser? Tripp ist gleich wieder zurück
Barta läuft in Unterzahl los, beschäftigt die hessische Delegation hinter ihrem eigenen Tor. Und holt die erste Strafe gegen die Gäste raus
Neuaufbau, Slaney, aber zu dicht vor Slaney, der mit dem Schoner unten ist, zumacht, Befreiung
Langfeld macht den Stock kaputt, Manning fängt an, überlegt sich laaaange, wohin damit, macht dann die Befreiung und Leask ist wieder dabei
Noch ein Hamburger muss runter, dritte doppelte Überzahl der Serie. Tripp wegen hohen Stocks. Scheint so zu laufen wie immer
Hälfte des Powerplays ist vorbei
8
Die Lions im Angriffsdrittel, Muir mit einem Schuss von der Blauen, daneben. Einmal wandert die Scheibe rum, landet wieder bei Muir. Pelletier fährt die Fanghand aus
Ist das 27. Powerplay der Lions in dieser Serie
06:18
Zittern. Erstes Powerplay für die Lions. Da herrscht bei den Gästen jetzt natürlich die totale Verwirrung. Da ist man doch einer mehr oder so. Aber was macht man da? Und sind dann die anderen nicht einer weniger? Muss man sich ja total umstellen. Und das alles in zwei Minuten! Was der Spitzensport heute für Anforderungen stellt ... Leask wegen Hakens
Hammer von Fortier von der Blauen, Gordon mit der Fanghand. Und die Leistungen der Goalies in der Anfangsphase machen klar: Wird kein Schützenfest heute
Riesenchance für die Freezers, Delmore aus der Verteidigungszone, Brigley ist durch und läuft alleine auf Gordon zu, den ersten Schuss pariert Gordon, auch den Nachschuss aus spitzem Winkel kann er parieren. Dann trudeln langsam die Verteidiger ein
Die Lions mit leichten Vorteilen in dieser Anfangsphase, die können da recht unbedrängt ihr Passspiel im Angriffsdrittel aufziehen
Nächste Möglichkeit für die Lions, diesmal ein verdeckter Schuss von der Blauen, Glück für Pelletier, dass der nicht abgefälscht wurde, so kann er die Scheibe sichern
3
Schneller Gegenzug der Lions, ein kurzer Pass von Taylor auf Young, der ist wieder links durch und Pelletier muss die Fanghand bemühen
Wilm gewinnt das Bully, legt auf Delmore zurück, Gordon ist da
3
Dann die Befreiung durch die Freezers, Neuaufbau Frankfurt, mit einem Icing
Zweiter Save von Pelletier, ein verdeckter Schuss nach Bully vor seinem Kasten, er hält die Hand auf die Scheibe, erneut Bully
Das Tor der Freezers ist bei diesem Angriff aus der Verankerung geraten und muss neu befestigt werden
Auch die Freezers sind noch nicht ganz sortiert, Jason Young kommt über die linke Seite, Pelletier muss zum ersten Mal eingreifen, fährt den Schoner aus. Sonst hätte es das auch schon sein können. Lupft Young das Ding etwas an ...
2
Gleich die Großchance für Fortier, makabres Passverhalten der Gäste im Verteidigungsdrittel und Fortier steht frei vor Gordon. Der ist aber hellwach
Jetzt hat die Begegnung begonnen
Vor der Begegnung gibt es noch eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des Amoklaufes in Winnenden
Die Spielleitung übernehmen heute, zum dritten Mal in dieser Serie, Willi Schimm und Daniel Piechaczek
Die Teams kommen auf's Eis, an der Reaktion von den Rängen kann man erkennen, dass es nicht die Heimmannschaft ist, die gerade rauskommt
Zur Statistik des ersten Drittels: In der Hauptrunde standen die Freezers da am Ende auf Platz 5 mit 49:41 Toren, die Lions auf Rang 11 mit 37:39 Toren
Auf Seiten der Gastgeber gibt es im Vergleich zu Spiel 4 keine personellen Veränderungen
Bei den Lions fehlt weiterhin Christoph Gawlik, außerdem hat Rich Chernomaz die Verteidigerpärchen etwas variiert, Biron spielt diesmal mit Muir zusammen, Armstrong spielt mit Kopitz zusammen in der dritten Reihe
Wer ist im Vorteil heute? Wahrscheinlich könnte man behaupten, das Momentum ist auf Seiten der Freezers. Anderseits waren die bisherigen vier Spiele alle sehr eng, drei Mal schrammt man knapp an einer Verlängerung vorbei, immer entschied am Ende ein einziger Treffer!
Hoher Besuch hat sich für das entscheidende fünfte Spiel angesagt: Uwe Krupp weilt heute unter den Zuschauern
Erst zu dieser Saison wurde die Best-of-Five-Regelung für die Preplayoffs eingeführt, und gleich beim ersten Mal gehen mit Hamburg und Frankfurt auch zwei Teams über die volle Länge
Wir haben heute ein Endspiel. Und damit war nach den ersten beiden Spielen in Hamburg nicht unbedingt zu rechnen. Überhaupt sind das sehr seltsame Preplayoffs, man kann schon fast von einem Heimfluch sprechen - in den acht bisher ausgetragenen Spielen konnte sich nur einmal die Heimmannschaft durchsetzen!
Herzlich willkommen in der DEL zur entscheidenden Begegnung zwischen den Hamburg Freezers und den Frankfurt Lions
Ergebnisse
Tabelle
Pre-Playoffs
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
Keine Daten vorhanden
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
31
T
T. Güttner
35
T
J. Pelletier
1. Reihe
61
A
R. Mueller
29
A
A. Barta
33
A
T. Brigley
55
V
A. Delmore
23
V
P. Manning
2. Reihe
18
A
V. Aab
25
A
C. Wilm
15
A
F. Fortier
72
V
S. Blanchard
10
V
J. Karalahti
3. Reihe
22
A
P. Sarno
11
A
B. Smyth
21
A
J. Tripp
76
V
S. Retzer
5
V
R. Leask
4. Reihe
51
A
T. Pielmeier
39
A
M. Schmidle
27
A
M. Schmerda
0
A
E. Ostwald
17
V
M. Sommerfeld
42
V
D. Sevo
Frankfurt Lions
Goalies
34
T
I. Gordon
43
T
T. Ower
1. Reihe
39
A
D. Hahn
15
A
P. Kavanagh
29
A
I. Vorobiev
41
V
M. Biron
20
V
B. Muir
2. Reihe
28
A
J. Young
10
A
J. Heerema
26
V
J. Slaney
51
V
D. Kunce
3. Reihe
16
A
T. Wörle
24
A
J. Wright
21
A
J. Langfeld
12
A
C. Taylor
9
V
L. Kopitz
32
V
C. Armstrong
4. Reihe
81
A
S. Gerbig
14
A
S. Danner
17
A
T. Oppenheimer
8
V
S. Osterloh
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz