Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - , 36. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
26.12. Ende
4:2
DÜS
03.01. Ende
BER
6:3
KRE
03.01. Ende
KÖL
4:3
03.01. Ende
NÜR
0:1
n.V.
03.01. Ende
ING
5:1
AUG
03.01. Ende
4:3
WOL
03.01. Ende
ISE
5:4
MAN
Hamburg Freezers
Alexander Barta 54:14
Jason King 55:11
:
(:, :, :)
Ende
DEG Metro Stars
Patrick Reimer 41:16
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:32:52
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel vom Eishockey am zweiten Weihnachtstag. Einen schönen Abend noch und bis morgen!
Die Hamburger haben diesen Erfolg dringend gebraucht, müssen nun natürlich morgen gegen Hannover nachlegen. Die DEG hat morgen Pause
Die Freezers mit einem verdienten Sieg gegen weihnachtsträge Düsseldorfer, die heute Punkte für die Bedürftigen spendeten. Die Jahreszeit bringt es mit sich
Schluss an der Elbe
Es sieht jetzt stark nach dem ersten Hamburger Sieg im Dezember aus
Letzte Minute
Riesenchance für die Freezers, Tripp auf Barta, starke Rettungsaktion von Aubin, der auf gegen Kuhta keinen fünften Gegentreffer zulässt
Die letzten zwei Minuten
Da können die Freezers wohl morgen mit breiter Brust gegen die Scorpions antreten. Gegen den Tabellenzweiten (heute)! Evt. 4:2!
Und wie gesagt, die DEG hat ihr Torsoll bereits erfüllt für den Schlussbschnitt. Die letzten 20 Minuten sind einfach nicht ihr Ding
Schlag auf Schlag. Jason King mit der Vorentscheidung? Ein zweiter Weihnachtstagspaziergang
55:11
TOOOOR für die Freezers
Es geht in die letzten fünf Minuten
Der Treffer wird gegeben. Aber Alex Barta hat ihn gemacht. Den Freezers wirds egal sein
Videoweis! John Tripp hatte die Scheibe über die Linie gespitzelt. Torraumabseits. Oder wars der Schlittschuh?
54:14
TOOOR für die Freezers?
Und diesmal wars noch gefährlicher. Doppelchance für Courchaine diesmal, und Goepfert zeigt so richtig, was er kann. Da sah er schon geschlagen aus
Brandon Reid mit einem Versuch von der Seite, guter Save von Reid, Courchaine zu spät zum Nachschuss
53
So langsam geht es in die Schlussphase. Wer verteilt das nächste Geschenk?
Da Schütz das Spiel sehr ausgeglichen bestraft, ist eigentlich noch mit einer Strafe gegen die DEG zu rechnen
Es geht in die letzten zehn Minuten
Bei fünf gegen fünf dicke Möglichkeit für Evan Kaufmann, nach einem Schuss von der Blauen erwischt er den Abpraller nicht richtig
Hamburg wieder vollzählig. Das Powerplay der DEG höflich ausgedrückt eher experimentell
47
Ein Break der Freezers in Unterzahl, Kuhta scheitert am Schoner von Aubin
Läuft nicht so, wies soll, das Powerplay der Gäste
45:27
Wegen Beinstellens muss Barta vom Eis. Dass man die geben KANN, zeigt Schütz, indem er sie gibt
Retzer aus der Distanz, die abgefälscht Scheibe fällt Aab vor die Kelle, der scheitert
Dicke Chance für die Freezers, Barta auf Pielmeier, der scheut die Verantwortung und legt für Barta auf. Mit Selbstvertrauen bis zum Anschlag macht man den rein
Die DEG hätte ihr Soll für den Schlussabschnitt damit schon frühzeitig erfüllt ... Die Frage ist jetzt eher, ob bei den Freezers die Panik ausbricht, oder ob sie ein normales, also starkes Schlussdrittel spielen
Reimer holt sich die Scheibe im Mitteldrittel ab, zieht ins Angriffsdrittel und überwindet Goepfert mit der Rückhand
41:16
TOOR für die DEG
Bisschen Glück für die Freezers, als die Scheibe im Slot abgefälscht, knapp am Tor vorbeihoppelt
Bei den Freezers sitzt Manning noch in der Kühlbox
41
Es geht in den Schlussabschnitt
Und so gesehen könnte man heute vielleicht eventuell tatsächlich sogar mit einem Erfolg der Hamburger rechnen. Wieder rein statistisch gesehen
Statistik für den Schlussabschnitt ... Die Freezers auf Platz 6, einigermaßen torgefährlich wie anfällig. Die DEG das torungefährlichste DEL-Team in den letzten 20 Minuten und einer Defense auf normalem Niveau - also nicht so überragend wie in den ersten zwei Dritteln. Rein statistisch gesehen
40
Und daran ändert sich im Mittelabschnitt nichts mehr
Traverse jetzt mit festem Griff gegen Barta, aber es bleibt beim Powerplay der Gäste
39:14
Schütz kleinzügig, Manning muss wegen Bandenchecks
Loppi im Slot, wird von hinten mit der Kelle bearbeitet, kommt trotzdem zum Schuss, verfehlt. Schütz großzügig
Die letzten zwei Minuten
Oder er hat Angst vor Aubin
Fortier schießt von der Seite über das Tor. Er hat heute nicht so das richtige Schussglück
34
Von der Blauen scheitert Traverse. Dann die Freezers wieder vollzählig. Zuvor musste sich Goepfert noch gegen Reimer auszeichen, im letzten Moment ist er mit dem Schoner zur Stelle
Breakchance für die Freezers in Unterzahl, Wilm und Fortier 2 auf 1, Wilm vor dem Tor quer, der schießt knapp über die Latte
31:54
Jere Karalahti in die Kühlbox wegen Haltens
Und die Freezers haben ja schon mal so ihre Probleme mit Gegentreffern, da kann die Mannschaft schon mal das Selbstvertrauen verlieren
Brutal hat da die Drittelstatistik zugeschlagen
Brandon Reid aus eher ungünstigem Winkel, überrascht mit einem Kunstschuss von der Seite. Kein vernünftiger Mensch schießt von da
31:31
TOR für die DEG
31
Chris Harrington nun mit dem Versuch, scheitert ebenso wie seine Vorgänger an Goepfert, die bisher eine fehlerlose Partie abliefert
Schuss von Reid, Murphy reagiert zu spät für den Abpraller und Goepfert hat das Ding
Nach einem Fehlpass hat Oswald das Spielgerät übernommen, findet Biron, der sofort abzieht. Aber er hat ja heute schon eins
Guter Save von Goepert, der eine Flatterscheibe gerade noch abwehren kann. Aber so richtig zwingen sind die Gäste immer noch nicht
Die DEG wird langsam etwas munterer ...
Richtig spannend könnte es hier erst werden, die die DEG einen Treffer erzielt. Aber aus DER Entfernung wird das natürlich schwer
24
Die DEG kann sich befreien. Das kann man heute schon als Erfolg betrachten. Die Gäste wieder komplett
Kuhta von der Blauen, Aubin, die Scheibe weiter heiß, Karalahti findet Biron, über das Tor
Ratchuk aus der Halbdistanz, Aubin lenkt die Scheibe am Tor vorbei. Die DEG gleich wieder vollzählig
Barta verfehlt knapp, Hamburg weiter im Angriffsdrittel. King in den Slot, wo Fortier knapp verpasst
21:27
Rob Collins muss wegen Hakens vom Eis. Gibts den zweiten Überzahltreffer gegen die DEG. Den zweiten in einem Spiel gegen die DEG. Gabs das überhaupt schon mal?
Die erste Chance wieder für die Gastgeber, Fortier ist es diesmal, der scheitert
21
Das zweite Drittel läuft
Schussstatistik nach dem ersten Drittel 18:5 für die Freezers. Das ist fast noch beschönigend aus Gästesicht
Die Freezers sind mit anderen Worten das schwächste Team im Mittelabschnitt, mit den zweitmeisten Gegentreffern. Die DEG liegt hier auf Platz 3, einigermaßen erfolgreich im Abschluss, sehr erfolgreich, was die Verhinderung von Toren betrifft
Und um im Bild zu bleiben, in einem der entgegenkommenden LKWs sitzt fröhlich winkend die DEG
Statistik für den zweiten Spielabschnitt ... Düstere Aussichten für die Gastgeber, für die der zweite Spielabschnitt wie eine Autobahn in der Rushhour ist, auf der man in der falschen Richtung unterwegs ist
Die Freezers waren im ersten Drittel eindeutig das bessere Team, das große Manko allerdings war, dass die Gastgeber zu wenig, und zwar deutlich zu wenig aus ihren Torchancen gemacht haben. Ähnlich lethargisch wird die DEG im zweiten Drittel wohl nicht mehr auftreten
Verkehrte Welt in Hamburg, oder es gab heute bei der Trikotausgabe böse Verwechslungen in den Kabinen
Das erste Drittel ist vorbei
Wilm deutet einen Bauerntrick an, daneben, die nächste Chance hat Fortier, auch er scheitert. Nicht für alle ist heute Eishockey ein Bewegungsspiel
Letzte Minute
Kuhta scheitert aus dem Slot, die Gäste brauchen in der Pause eine starken Kaffee.
Nochmal eine Chance für die Freezers, Loppi fängt den Aufbaupass ab und scheitert aus dem Slot. Da haben aber ein paar Spieler ziemlich schwer gegessen. Und dann die lange Busfahrt
Die letzten zwei Minuten
Ratchuk von der Blauen, daneben, der nächste Versuch durch Ostwald, auch er scheitert, dann können sich die Gäste etwas befreien
Die Freezers geben weiter den Ton an, setzen sich zeitweise sogar fest, die Gäste noch etwas passiv
Außerdem, das Drittel der DEG kommt ja noch
Bisher geht die Führung der Freezers in Ordnung, aber für einen Sieg wird das erfahrungsgemäß noch nicht unbedingt reichen. Siehe u.a. das Spiel gegen die Eisbären
14
Für die Freezers jetzt Brandl, er verpasst das Tor knapp, Chancen auf beiden Seiten, die Freezers dabei konsequenter in der Chancenverwertung
Traverse von der Blauen mit der Möglichkeit, knapp am Tor vorbei. Die DEG versucht den Anschlusstreffer zu erzwingen
Einen Tag zu spät gibts hier eine kleine Extra-Bescherung für die Freezers. Aber noch sind ja 50 Minuten zu spielen
Riesenchance für die Freezers, ein 3 auf 1 Break, Loppi aber zu eigensinnig, dieser Treffer in Unterzahl, der scheint die Gäste verstört zu haben. Kennen sie ja nicht so
Aus der Hintertorposition bedient, Biron mit Speed von der rechten Seite, bekommt den Pass auf die Kelle und das Ding sitzt
09:41
TOOR für die Freezers
Erst neun Gegentreffer hat die DEG in Unterzahl kassiert. Bei anderen Mannschaften reicht da auch schon mal ein langes Wochenende
Fortier mit dem guten Pass in den Slot, wo Wilm draufhält. Aber Aubin
Das Unterzahlspiel beherrscht die DEG fast in Perfektion. Hamburg in Überzahl im Mittelfeld der DEL.
08:16
Powerplay für die Freezers, Kreutzer muss wegen Hakens vom Eis
Von der Blauen jetzt ein Versuch von Marian Bazanzy, Goepfert muss aber nicht eingreifen
Loppi bringt die Freezers in Führung. Kommt von der Seite Richtung Tor und gibt der Scheibe mit dem Handgelenk einen mit. Gute Konter der Gastgeber, die gerade ganz schön unter Druck standen
05:03
TOR für die Freezers
4
Starke Aktion von Goepfert, da brannte es kurz lichterloh vor dem Hamburger Tor. Aber der Freezers-Goalie ist rechtzeitig unten
Jason King zwingt jetzt Aubin zum Eingreifen, der wehrt ab, auch diese Scheibe geht vorbei
Hamburg zu Beginn etwas engagierter, aber dann der erste gute Angriff durch die Gäste, schnelles Passspiel, noch zu schnell für die Gäste, Reimer verpasst den Abschluss
Retzer mit dem ersten Schuss, aber Aubin muss nicht eingreifen, die Scheibe geht am Tor vorbei
Die Freezers mit ersten Versuchen in der Offensive, aber noch ohne Abschluss
1
Das Spiel hat begonnen
In wenigen Augenblicken gehts los
Die Mannschaften betreten jetzt das Eis
Der Rest der Startaufstellungen: Dotzer, Karalahti, Fortier, Wilm, King. Die DEG mit Bazany, Traverste, Murphy, Reid und Courchaine
Bei den Freezers zwischen den Pfosten Robert Goepfert, bei der DEG wie gewohnt Jean-Sebastien Aubin
Und da die DEG sich mit dem Toreschießen im ersten Drittel eher zurückhält, kann man wohl von einem gediegenen 1:0 für die Gäste nach dem ersten Spielabschnitt ausgehen, tippenderweise
Statistik für den Startabschnitt: Die DEG auf Platz 8, aber mit den wenigsten Gegentoren. Die Freezers zwei Plätze dahinter, mit mehr als doppelt sovielen im ersten Drittel, keine Mannschaft kassiert im ersten Drittel mehr Gegentore ...
Die Begegnung steht unter der Leitung von Richard Schütz. Bilanz der Freezers unter ihm: ein Sieg, eine Niederlage. Die DEG hat unter ihm eine Niederlage, gegen die Haie, kassiert. Omen?
Die Frage des Spieltages: Welchen Ehrgeiz entwickeln die Freezers, den Saisonrekord der Ice Tigers mit neun Niederlagen am Stück einzustellen?
Bei der DEG kann man heute aus dem vollen schöpfen, bei den Freezers fehlen weiter Jean-Marc Pelletier, für den sich ja inzwischen auch ein Ersatz gefunden hat sowie Richie Mueller
Die Favoritenrolle liegt heute klar bei den Gästen. Mittlerweile könnte man fast schon von einer Überraschung sprechen, wenn die Freezers heute ungeschoren davonkämen.
Keine Mannschaft kassierte in dieser Saison weniger Gegentreffer. Fünf der letzten sechs Spiele hat die DEG gewonnen.
Gegen Hamburg ist die Bilanz dieser Saison mit 1:1 noch ausgeglichen. Die Freezers sind das zweitschwächste Heimteam der DEL, zuhause schießen nur drei Teams weniger Tore. Umso schwerer dürfte es gegen die DEG werden, die sich auf eine formidable Defense verlassen kann.
In gewisser Weise ist die DEG das genaue Gegenstück. Holprige Auftritte im November - dabei jedoch regelmäßig punktend, und im Dezember, vor allem spielerisch immer stärker werdend, haben die Rheinländer gezeigt, dass sie jeden Gegner schlagen können - und zwar souverän.
Mit Vehemenz haben die Freezers ihre gute Bilanz auf dem November zunichte gemacht: Acht Niederlagen in Folge, inzwischen sind sie wieder genau dort angekommen, wo sie vor ihrer Aufholjagd im vergangenen Monat begonnen haben - am Ende der Tabelle, die Rote Laterne schwenkend
Zwei Welten prallen aufeinander, wenn die DEG heute in Hamburg zu Gast ist. Und die Freezers prallen vor dem Jahreswechsel noch öfters auf ganz andere Welten, ihnen steht ein strammes Programm bevor - heute die DEG, morgen Hannover. Und zum Abschluss noch die Huskies
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Hamburg Freezers und den DEG Metro Stars.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 36
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.12.
14:30
Hamburg
4:2
Düsseldorf
03.01.
14:30
Berlin
6:3
Krefeld
03.01.
14:30
Köln
4:3
Kassel
03.01.
14:30
Nürnberg
0:1
n.V.
Hannover
03.01.
14:30
Ingolstadt
5:1
Augsburg
03.01.
18:30
Frankfurt
4:3
Wolfsburg
03.01.
18:30
Iserlohn
5:4
Mannheim
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
47
T
R. Goepfert
39
T
D. Bartels
52
T
M. Fous
1. Reihe
38
V
A. Dotzler
10
V
J. Karalahti
15
A
F. Fortier
5
A
J. King
25
A
C. Wilm
2. Reihe
23
V
P. Manning
6
V
M. Walter
29
A
A. Barta
9
A
K. Kuhta
51
A
T. Pielmeier
3. Reihe
34
V
M. Biron
76
V
S. Retzer
3
A
M. Loppi
21
A
J. Tripp
17
A
M. Brandl
4. Reihe
7
V
.
18
A
V. Aab
19
A
E. Ostwald
14
A
M. Schön
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Aubin
31
T
M. Lange
1. Reihe
7
V
M. Bazany
27
V
P. Traverse
21
A
A. Courchaine
55
A
B. Reid
17
A
M. Murphy
2. Reihe
26
V
R. Caldwell
53
V
J. Holland
41
A
S. Joseph
22
A
C. MacDonald
9
A
E. Kaufmann
3. Reihe
28
V
C. Harrington
5
V
K. Holzer
16
A
P. Reimer
23
A
D. Kreutzer
19
A
R. Collins
4. Reihe
24
A
M. Hinterstocker
15
A
B. Tutschek
6
A
D. Hofland
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz