Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Adler Mannheim, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
19.11. Ende
7:5
MAN
20.11. Ende
BER
3:7
DÜS
20.11. Ende
ING
5:8
KÖL
20.11. Ende
3:2
AUG
20.11. Ende
WOL
2:3
n.V.
NÜR
20.11. Ende
KRE
2:4
ISE
20.11. Ende
STR
2:3
Hamburg Freezers
Jason King 07:45
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
Marcus Kink 08:49
Scott King 10:59
Scott King 44:49
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:40:51
Derweil findet auf dem Eis noch so etwas wie eine Versöhnung zwischen den Spielern und ihren Fans statt. Alle sind draußen geblieben und werden noch gefeiert
Für heute verabschieden wir uns, morgen melden wir uns zurück mit der Konferenz zum 20. Spieltag. Bis dann, einen schönen Abend noch.
Nächster Gegner der Hamburger ist der KEV, dabei scheint man an der Elbe ja gar keine Aufbaugegner mehr zu brauchen. Die Adler müssen in der alten Heimat von Ahren Spylo ran - bei den Nürnberg Ice Tigers
Mit dem vierten Sieg in Folge verbessert sich Hamburg auf den 11. Platz, nur noch ein Zähler fehlt auf einen Preplayoffplatz, die Adler verpassen den Sprung an die Tabellenspitze
Mit Sicherheit eines der besten Saisonspiele der Freezers, das sie am Ende dennoch etwas glücklich mit 7:5 gewinnen. Denn Mannheim hat zwar das erste Drittel trotz zweier Treffer etwas verschlafen, aber sich hier und heute durchaus nicht versteckt
Schlusssirene in Hamburg
Man hat in dieser Saison durchaus auch schon leichtere emptynetter gesehen. Ein Heber von der Roten über zwei Verteidiger. Große Kino durch Kuhta nach Zuspiel Wilms und Pelletiers
59:48
TOOOOOOOR für die Freezers
Trepanier von der Blauen, vorbei, was für ein Druck durch die Adler
Letzte Minute, Brathwaite vom Eis
Die Freezers jetzt geschickt, halten die Scheibe vom eigenen Kasten fern
Die letzten zwei Minuten
Tripp scheitert mit dem Bauerntrick, Ostwald aus dem linken Bullykreis, Brathwaite, wieder Ostwald, wieder Brathwaite
Noch drei Minuten
Die Adler wieder vollzählig
Mit anderen Worten, das Überzahlspiel der Freezers ist gefährlich, aber ohne Erfolg
Dann liegt die Scheibe gefühlte 10 Sekunden frei vor dem Adler-Tor, Brathwaite ist schon geschlagen. Aber irgendwie hat Hedlund dann doch die Kelle dran und fischt die Scheibe vor der Torlinie weg
Freezers in der Aufstellung, Ratchuk scheitert von der Blauen, wird geblockt, Karalahti quer, Ratchuk ...
54:13
Strafe gegen die Adler, Pelletier geht schon vom Eis, lohnt sich abwer gar nicht. Beardsmore hats erwischt wegen hohen Stocks
So gute sechs Minuten vor dem Ende
Die Aktionen der Akteure werden offensichtlich wieder zielgerichteter
Trepanier fast von der Roten, Pelletier bemüht den Schoner
Brandl von der linken Bande, keine SO schwere Aufgabe für den Mannheimer Goalie
Gerade etwas Flaute auf dem Eis, bei einer solchen Partie entschuldigbar und auch nur die Ruhe vor dem Sturm
Noch acht ...
Man hat immmer noch das Gefühl, dass die Adler hier mehr nachzusetzen haben. Aber die Freezers haben andererseits gezeigt, dass sie jederzeit für einen Treffer gut sind
51
Trepanier marschiert durch den Slot und verfehlt von der rechten Seite knapp den langen Pfosten. Mannheim setzt sich fest
Noch zehn Minuten. Das reicht höchstens noch für vier Tore
Aab frei vor dem Mannheimer Tor, wieder Brathwaite zur Stelle, die Adler wieder vollzählig
Hamburg in der Aufstellung, Biron von der Blauen, Brathwaite sichert das Spielgerät
46:43
Petermann wegen Hakens in der Kühlbox. Unterzahl wurde in dieser Partie bisher immer bestraft
Dicke Chance jetzt wieder für Fortier, aus kurzer Distanz der freie Schuss, dicke, dicke Chance
Die Comeback-Qualitäten der Adler in dieser Partie sind wirklich beeindruckend!
Und schon sind die Adler wieder dran. Butenschön von der Blauen, Scott King fälscht ab. So richtig ausruhen können sich die Gastgeber auf ihrer Führung nie
44:49
TOOOOOR für die Adler
Den haben die Freezers dringend gebraucht. Denn Mannheim entwickelte mächtig Druck, der Ausgleich war nur eine Frage von Sekunden
Manning lässt auf halblinks, zwei Meter von der Grundlinie für Fortier liegen. Und der packt so richtig einen aus: Geht zwei Schritte Richtung Zentrum und trifft dann flach mit der Rückhand
43:59
TOOOOOOR für die Freezers
44
Aber wenn die Adler so weiter machen ...
Hedlund von der Blauen, Abpraller, weiter die Adler, Ronny Arendt ... die Scheibe frei vorm Tor, Wirbel, Wirbel, Wirbel, aber nicht der Ausgleich
43
Martinec von der Blauen, sein Versuch wird geblockt. Mannheim weiter das aktivere Team
Dass die letzten 20 Minuten hier gänzlich ohne Treffer verstreichen, kann man sich eigentlich kaum vorstellen
42
Pollock von der Blauen, von der rechten Seite, aber Pelletier hat Sicht und hält denn auch fest
Was geht hier noch für die Adler? Wie sieht es mit den Kräften bei den Freezers aus? Gegen Ende des Mittelabschnitts schienen die schon etwas knapp zu werden
41
Schlussdrittel
Die Freezers haben im Schlussdrittel übrigens nach Mannheim und Köln die beste Defense, schießen aber kaum Tore. Das könnte heute zu einem Problem werden
9 Tore in 40 Minuten, das kann sich durchaus sehen lassen. Nur, ob dann morgen überhaupt noch welche für Düsseldorf und Straubing übrig sind?
Statistik: Im Schlussabschnitt sind die Adler in der DEL eine Klasse für sich, schießen die meisten Tore, kassieren die wenigsten Gegentreffer. Alle Schlussdrittel zusammengenommen haben die Adler in dieser Saison nur drei verloren. So gesehen spricht hier vieles dafür, dass die Adler hier nicht ohne mindestens einen Punkt wieder abreisen
Und auch das war alles andere als langweilig, wieder erwischten die Gastgeber den besseren Start, so nach dem 3:5 durch Retzer übernahmen die Adler langsam aber sicher die Spielkontrolle, arbeiteten sich durch die Treffer von Beardsmore und Forbes wieder heran - bei Hamburg ging in der Schlussphase ein wenig der Faden verloren
Das zweite Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Riesenchance für die Adler, Methot halblinks vom Slot mit Gewalt, scheitert an den Schonern Pelletiers, im Nachschuss erneut Methot, die Adler mit vielen guten Möglichkeiten ...
Großchance für die Adler, fast der Ausgleich durch Methot, der von Arendt bedient Pelletier nicht am rechten Pfosten überwinden kann
Die letzten zwei Minuten
So ganz überraschend kommt der Anschlusstreffer nicht, die Adler haben jetzt deutlich mehr Spielanteile, Hamburg jedoch nicht ungefährlich mit Kontern wie jetzt Aab, der aus der Drehung im Slot abschließen kann
Trepanier zunächst von der Blauen, Bandenabpraller, Arendt übernimmt, legt quer vors Tor, wo Forbes sehr überlegt einlocht
35:37
TOOOOR für die Adler
Die letzten fünf Minuten im Mittelabschnitt
Break Hamburg, Kuhta mit dem schnellen Abschluss aus dem rechten Bullykreis, Brathwaite mit dem Schoner
Starke Phase der Gäste, es wird auch gleich etwas ruhiger in der Halle. Hedlund von der Blauen, Pelletier hält die Scheibe fest, bringt etwas Ruhe in die Begegnung
Ähnliche Situation wie beim 3:5, diesmal der schnelle Aufbaupass auf Arendt, der aus derselben Situation wie eben Beardsmore aber nicht an Pelletier vorbeikommt
Zwei auf zwei Break, Beardsmore auf rechts durch, Scalzo in der Mitte mitgelaufen, Beardsmore machts selber, aus dem rechten Bullykreis genau in den Winkel! Schöner Treffer
31:36
TOOOR für die Adler
Hamburg hat das Spiel jetzt ganz gut in Griff, doch der Schlussabschnitt ist ja erst die Phase, in der Mannheim für gewöhnlich richtig aufdreht
5:2 führen die Freezers also nach 30 Minuten, und für die erste halbe Stunde lässt sich festhalten, dass dieses Ergebnis nicht zufällig ist
Zwei auf eins Break Hamburg, fehlte vielleicht ein Zentimeter, trotzdem weiter die Scheibe bei den Freezers, Fortier mit dem Schuss ... Brathwaite
Doch weil die Freezers in Scheibenbesitz bleiben, kann sich Retzer wieder aufraffen, wird aus der Hintertorposition bedient von Tripp und da Brathwaite noch im kurzen Eck ist, netzt er im langen ein
29:23
TOOOOOR für die Freezers
Retzer mit einem Kringel vor dem Adler-Tor, zieht eine Strafe ...
28
Mannheim nimmt einen Auszeit, Butenschön wurde von der Scheibe am Knöchel erwischt, die Adler mit einem Icing, und um Wechseln zu können, nimmt Doug Mason eben die Auszeit
Hamburg bleibt drin, Fortier erneut, durch einen Verteidiger, Brathwaite mit dem Schoner, viel Druck gerade durch die Gastgeber
Break Hamburg, vier auf drei, Fortier machts alleine und scheitert an der Latte
Aber jetzt: Robinson setzt Papineau stark in Szene, der auf Pelletier marschiert, aber mit dem Schuss nur die Fanghand findet. Sehr schön ließ er da zwei Verteidiger vor dem Abschluss aussteigen
Das Spiel plätschert gerade so ein wenig dahin, die Adler nicht wirklich zwingend
26
Fortier mit einem Schlenzer aus dem Slot, Brathwaite wehrt mit der Fanghand ab. Mannheim greift zum Icing
Schneller Konter Mannheim, Scalzo wurstelt sich gut durch, sein Schluss wird aber geblockt
25
Beide Mannschaften sind deutlich vorsichtiger geworden
Aab und Wilm zausen die Adler, ganz schöne Unordnung, als Wilm da fast unbelästigt vorfahren kann. Brathwaite befördert die Scheibe mit dem Schoner aus der Gefahrenzone
24
Komischer Aufbaupass von Forbes, genau an die Blaue, wo ein Hamburger die Direktabnahme auf Brathwaite bringt. Das hätte auch ins Auge gegen können
Ansonsten neutralisieren sich jetzt beide Teams ganz gut
Ostwald unverhofft mit einer Chance, aus dem hohen Slot, Brathwaite muss zum ersten Mal eingreifen im Mittelabschnitt
22
Aber scheint nicht weiter tragisch zu sein, kam ja noch nicht einmal Blut. Es geht weiter
Kurze Unterbrechung, einer der LInesmen hat eine Scheibe abbekommen
Die Defensivreihen stehen ganz gut, zunächst gibt es hier auf keiner Seite Torchancen
21
Gut bekömmliche 20 Minuten liegen hinter uns, mal sehen, ob das Spiel so weitergeht ...
Statistik für den Mittelabschnitt: Die Adler liegen hier auf Platz 6, Hamburg vierletzter. Aber in dieser Partie muss das nichts hießen
Das wird hier noch eine ganz spannende Angelegenheit, die Freezers führen bisher verdient, Mannheim phasenweise noch etwas passiv, aber dabei wird es sicher nicht bleiben
Eins ist klar: Wer das 6:0 der Adler noch vor Augen hat, wird nicht glauben, dass sich hier heute dieselben Mannschaften gegenüberstehen. Bei den Freezers fragt man sich fast ein bisschen, wo die ein solches Selbstbewusstsein her haben, SO gegen Mannheim aufzutreten
20
Das erste Drittel ist vorüber
Fortier mit einem mächtigen Schuss von der Blauen, Brathwaite muss prallen lassen, Wilm verpasst knapp den Nachschuss
Letzte Minute
Die letzten zwei Minuten. Forbes lässt für Methot liegen, der verdeckt abzieht, der hätte auch durchkommen können. Guter Spielzug
Und über das Powerplay der Freezers wird man heute kaum klagen können
Das wird einige in Deutschland überraschend, dass in Hamburg tatsächlich Eishockey gespielt wird. Ratchuk mit dem Hammer aus der Distanz, Abpraller Brathwaite, der den gar nicht sehen konnte, aus spitzem Winkel findet Wilm den Weg ins Netz
16:33
TOOOOR für die Freezers
Dadurch die Freezers noch weiter in Überzahl, lediglich Reul ist wieder zurück
Barta findet immer noch einen, der noch besser steht, King an den langen Pfosten, wo Barta wartet, zögert, bis Aab bereit steht. Hervorragendes Passspiel von Barta, gibts nichts!
15:22
TOOOR für die Freezers
15:06
Hedlund mit der missglückten Befreiung, muss wegen Spielverzögerung vom Eis, doppelte Überzahl Hamburg
Erste Minute vorbei, drei Torchancen bislang, Neuaufbau Hamburg
Ratchuk von der blauen Linie, Brathwaite mit dem Schoner. Sieht ganz ordentlich aus, was die Freezers in Überzahl bisher zeigen
Sofort Hamburg in der Aufstellung, Fortier mit einer Chance, beovr die Adler fast zum Break kommen.
13:41
Dennis Reul holt Barta von den Füßen, erstes Powerplay Hamburg
Und den Adlern hat der Ausgleich gutgetan, deutlich präsenter sind die Gäste jetzt, übernehmen jetzt die Kontrolle
Robinson tief, Papineau scharf quer und Scott King am langen Pfosten, hält die Kelle rein. Stark gemacht, ohne Zweifel, aber erneut zeigen sich die Freezers über rechts anfällig
10:59
TOOR für die Adler
Neuaufbau, schnell die Adler wieder in der Aufstellung ...
Das Powerplay gehört nicht unbedingt zu den Stärken der Adler. Schnell finden sie die Aufstellung, Scalzo von der Blauen Linie auf Pelletiers Schoner
10:04
Wegen hohen Stocks mut Kimmo Kuhta in die Box
Und schon machen die Gäste den Anschlusstreffer. Scott King auf der Grundlinie, spielt die Scheibe scharf Richtung kurzem Pfosten, Pelletier mit dem Schoner in den Slot und Marcus Kink staubt ab
08:49
TOR für die Adler
Und die Adler? Die denken wahrscheinlich an ihren letzten Auftritt in dieser Stadt und vermuten, sie seinen heute falsch ausgestiegen ...
Entzückend. Barta aus dem Slot, scheitert zunächst an Brathwaite, Barta holt sich die Scheibe zurück, geht zurück zur Grundlinie, dort zaubert er die Scheibe quer, am langen Pfosten schiebt Jason King ein
07:45
TOOR für die Freezers
8
Die Freezers wirken in den Anfangsminuten sehr konzentriert, Mannheim ist noch nicht richtig im Spiel, viele Ungenauigkeiten im Aufbau, immer wieder Scheibenverlust in der Neutralen
Köln, Straubing und ... Hamburg
Im Startabschnitt sind nur drei Mannschaften schwächer als die Adler ...
Nächster vielversprechender Angriff der Freezers, die versuchen, die Scheibe immer aufs Tor zu bringen, Barta verpasst knapp im Slot, die Scheibe bleibt in der Gefahrenzone, Papineau will aufbauen, aber die Scheibe landet im Slot bei Saggau, der aber an Brathwaite scheitert
Wilm aus halblinker Position mit dem Schuss Richtung rechtem Winkel, Schmidt fälscht in den anderen Winkel ab. War gut zu sehen, dass Brathwaite zunächst in die andere Ecke unterwegs war
03:40
TOR für die Freezers
King mit einem verdeckten Schuss, der bei Pelletier landet. Einer der seltenen Abschlüsse der Adler in der Anfangsphase
Die Anfangsphase hört sich etwas einseitig an. Ist sie
Ostwald aus dem hohen Slot, Brathwaite mit dem Schoner
Die Freezers zu Anfang etwas forscher, Wilm auf der Grundlinie den Abschluss suchend, scheitert, Tripp ... knapp am langen Pfosten vorbei
1
Barta findet Aab und der mit der ersten besseren Chance, ein Raunen geht durchs Rund
Break der Freezers, Biron über die rechte Seite, kommt da überraschend gut durch und prüft Brathwaite aus dem rechten Bullykreis
Das Spiel hat begonnen
Starting Six: Brathwaite, Reul , Schmidt, Mauer, Methot und Forbes bei den Adlern. Bei Hamburg Pelletier, Manning Biron, King, Barta und Aab
In wenigen Minuten gehts los
Das Spiel steht unter der Leitung von Stephan Bauer, der seine neunte Partie in dieser Saison leitet. Unter anderem war er auch Referee beim ersten Aufeinandertreffer beider Teams, das mit 4:3 an die Adler ging.
Hamburg hat die bisherigen beiden Spiele gegen Mannheim verloren, besonders beim mittlerweile gut vier Wochen zurückliegenden 0:6 vor heimischem Publikum wurden die Freezers regelrecht auseinandergenommen
Bei den Gäste ist Yannic Seidenberg verletzt, Neuzugang Ahren Spylo, den man verpflichtet hat, um auf die Verletzung zu reagieren, wird voraussichtlich im Sonntagsspiel gegen Nürnberg zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Bei den Freezers fällt Martin Walter noch aus. Außerdem fehlt Richie Mueller
Mannheim hat seit dem letzten Spiel gegen die Freezers alle Spiele bis auf die Begegnung mit den Eisbären gewonnen und könnte mit einem Sieg heute die Tabellenführung wieder übernehmen
Drei Spiele in Folge gewonnen, so erfolgreich waren die Freezers in dieser Saison noch nie. Mit den Adlern ist heute jedoch ein ganz schwerer Brocken zu Gast
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen den Hamburg Freezers und den Adlern Mannheim
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 21
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.11.
19:30
Hamburg
7:5
Mannheim
20.11.
19:30
Berlin
3:7
Düsseldorf
20.11.
19:30
Ingolstadt
5:8
Köln
20.11.
19:30
Frankfurt
3:2
Augsburg
20.11.
19:30
Wolfsburg
2:3
n.V.
Nürnberg
20.11.
19:30
Krefeld
2:4
Iserlohn
20.11.
19:30
Straubing
2:3
Hannover
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
35
T
J. Pelletier
52
T
M. Fous
61
T
D. Bartels
1. Reihe
34
V
M. Biron
23
V
P. Manning
18
A
V. Aab
29
A
A. Barta
5
A
J. King
2. Reihe
38
V
A. Dotzler
10
V
J. Karalahti
15
A
F. Fortier
9
A
K. Kuhta
25
A
C. Wilm
3. Reihe
7
V
.
76
V
S. Retzer
19
A
E. Ostwald
51
A
T. Pielmeier
21
A
J. Tripp
4. Reihe
3
V
M. Loppi
17
A
M. Brandl
0
A
M. Schön
53
A
T. Saggau
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
1
T
L. Lang
1. Reihe
29
V
D. Reul
26
V
C. Schmidt
22
A
C. Forbes
28
A
F. Mauer
40
A
F. Methot
2. Reihe
43
V
F. Petermann
7
V
P. Trepanier
57
A
R. Arendt
19
A
C. Beardsmore
13
A
T. Martinec
3. Reihe
6
V
S. Butenschön
5
V
A. Hedlund
33
A
M. Hackert
11
A
S. King
17
A
M. Kink
4. Reihe
8
V
J. Pollock
79
V
.
71
A
J. Papineau
9
A
N. Robinson
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz