Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Straubing Tigers, 31. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
29.11. Ende
WOL
6:3
STR
28.12. Ende
ING
4:0
28.12. Ende
BER
6:2
DÜS
28.12. Ende
AUG
4:0
ISE
28.12. Ende
KÖL
5:3
KRE
28.12. Ende
3:5
MAN
28.12. Ende
NÜR
2:4
MÜN
GA Wolfsburg
Sebastian Furchner 14:41
Patrick Davis 21:33
Christoph Höhenleitner 32:00
Kai Hospelt 34:58
Matt Dzieduszycki 39:31
Kai Hospelt 58:44
:
(:, :, :)
Ende
Straubing Tigers
Daniel Sparre 04:55
Sebastian Osterloh 38:51
Matthew Hussey 44:13
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:14:14
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel für heute vom Eishockey, einen schönen Abend noch
Für beide Mannschaften geht es am Freitag bereits weiter. Straubing hat dann Iserlohn zu Gast, die Grizzlies müssen unter den Dom.
Damit verpassen die Tigers den Sprung unter die ersten Sechs. Die Grizzlies verbessern sich auf den vierten Platz und lassen die DEG hinter sich.
Die Grizzlies schlagen Straubing mit 6:3!
Die letzte Minute
Hat sich nicht gelohnt, Brust rauszunehmen. Kai Hospelt mit dem emptynetter
58:44
TOOOOOOR für die Grizzlies
Schuss von der rechten Seite, Sparre verpasst den Rebound. Die Tigers schießen aus allen Lagen
Das ist ja mal eine Ansage der Gäste, so früh vor Schuss
Brust aus dem Tor. Das war er heute ja oft
Die letzten zwei Minuten
Röthke aus der Hintertorposition freigespielt, verzieht knapp, Straubing wieder komplett
Schöne Möglichkeit aus dem Slot für Daoust, die Scheibe wird abgefälscht. Bully vor Dshunussow
56:15
Jetzt muss aber auch Furchner vom Eis, mit vier gegen vier geht es weiter
55:24
Das dürfte sich jetzt ändern, da bei den Tigers Meunier in die Kühlbox muss
Wolfsburg in dieser Phase ohne Vorstöße, nur bemüht, die Scheibe aus der Verteidigungszone rauszuhalten
Aber die Tigers spielen weiter Powerplay. Pech für die Tigers, als Stewart alleine Richtung Tor stürmt und von den Beinen geholt wird
Die Grizzlies wieder komplett, noch sieben Minuten
Onetimer Röthke, aber aus spitzem Winkel geblockt. Befreiung und Neuaufbau, noch eine Minute Überzahl
So wie die Tigers in den letzten Minuten drücken, riecht das jetzt streng nach dem Anschlusstreffer
51:03
Paetsch befördert die Scheibe über die Bande. Dort muss er jetzt auch hin
Dshunussow steht jetzt zimelich im Brennpunkt, Germyn verpasst sehr knapp, Sekunden zuvor eine Blitzreaktion von Dshunussow gegen einen abgefälschten Schuss von der Blauen
Canzanello legt für Bakos auf, der verpasst von der Blauen. Die Ordnung ist bei beiden etwas verloren gegangen. Das Spiel sieht ziemlich wild aus
Hussey über die linke Seite durch, spielt vor dem Kasten quer, alle verpassen. Bisschen lässig, die Grizzlies gerade
Canzanello zurück an die Blaue. Sparre lädt durch. Dshunussow mit der Fanghand, weil keiner abfälschen kann
46:38
So sieht das auch Pavel Gross. Der versammelt seine Mannen um sich
Riesenchance für die Gäste, diesmal ein lupenreines 1 auf 0, Stewart scheitert wie kurz zuvor Meunier. Das sind jetzt aber auch Chancen ...
Zumal nach schnellem Passspiel auf einmal Sparre alleine vor Dshunussow auftaucht. Aber da war er schon etwas zu nah dran um sauber zu platzieren
Man kann nicht behaupten, das Spiel sei ohne Unterhaltungswert.
Schöner Pass von Stewart in den Slot, wo Hussey eingefahren ist, alleine auf Dshunussow zuläuft und den am kurzen Pfosten überrascht
44:13
TOOOR für die Tigers
Es geht schnell hin und her, die Tigers das aktivere Team, vielleicht lauern die Grizzlies ja auch nur?
Sparre von der rechten Seite, auch er wird geblockt. Dazwischen fahren die Grizzlies gefährliche Breaks
Stewart wird aus spitzem Winkel geblockt. Die Tigers scheinen sich etwas vorgenommen zu haben
Haskins und St. Jacques knabbern noch an ihren Zehnern
Es läuft der Schlussabschnitt
Schlussdrittelstatistik: Wolfsburg auf Platz 2, Straubing auf 11. Die Grizzlies mit den viertmeisten Toren. Aber auch mit den drittmeisten Gegentreffern. Straubing schießt deutlich weniger Tore, hat aber auch nur zwei Gegentreffer mehr. Iserlohn steht auf 4
Na, nach der offiziellen Statistk war Whitecotton wohl nicht mehr dran, was ich bezweifle. Vielleicht wird der Torschütze noch geändert
Das war ja ganz schön was los im Mitteldrittel. Vor allem die Schlussphase war sehr turbulent. Die Grizzlies spielen nun so, als würden sie dieses Spiel auch sicher nach Hause fahren. Sie arbeiten die Scheiben ins Tor. Und Brust? Der hat heute einen Wandertag zuviel gemacht
Das zweite Drittel ist vorüber
Nachtrag: Der Treffer der Gäste zum 2:4 wird Osterloh zugeschrieben. War es also doch Furchner
Schnell ist der alte Abstand wieder hergestellt. Brust hinter dem Tor, schießt den eigenen Kasten an, von dort prallt sie zu einem Wolfsburg. Schuss aus dem Slotzentrum durch Beardsmore, Brust ist zwar wieder da, aber sucht die Scheibe vergeblich, die eigentlich vor seinem Schoner ruht, eine Wolfsburger Kelle sticht rein, die von John Laliberte, schiebt sie auf rechts, wo Dzieduszycki mit einem Hechtsprung einlocht
39:31
TOOOOOR für die Grizzlies
Der Treffer wird Osterlohn angerechnet
38:51
TOOR für die Tigers
Wenn der gegeben wird, bin ich mal gespannt, wer der Torschütze war ....
Den Schuss hatte Dshunussow sehr hoch abgewehrt, Furchner fährt rein, hält die Hand vor's Gesicht zum Schutz. Vielleicht hat er die Scheibe auch selber reingeworfen? Oder berührte Whitecotton den mit der Brust?
Jedenfalls gibt es einen Videobeweis ...
War eine sehr hektische Sequenz, die Tigers am Drücken. Zunächst der Schuss aus dem rechten Bullykreis, Abpraller, Whitecotton fährt rein und wird wohl von der Scheibe getroffen
TOOR für die Tigers?
Da fahren die Tigers ein 1 auf 0, das eigentlich aus einem Fehler in der Wolfsburger Defense entsteht. Und da passen sie sich praktisch vor dme leeren Tor die Scheibe hin und her. Hätte Ramsay mal lieber geschossen
Meinen Tipp kann ich damit abhaken. Aber, Gott, wenn sich das einer leisten kann ...
In doppelter Überzahl treffen die Grizzlies zum 4:1. Zunächst der Schuss aus dem Slot von Milley an den Pfosten, an dem Furchner sich am Abpraller verlustiert
34:58
TOOOOR für die Grizzlies
Haskins 2+10 St. Jacques 2+2+10
Jetzt gibt es eine Auseinandersetzung zwischen St. Jacques und Haskins, warum das passiert ist, schwer zu sagen. War wohl 'ne spontane Entscheidung
33:48
Jetzt könnte es eng werden, Hundhammer muss in die Kühlbox
Bis dahin war das ein sehr starker Auftritt der Tigers, der Zwischenstand aus Grizzly-Sicht ist etwas schmeichelhaft. Allerdings scheinen die Wolfsburger jetzt aufzudrehen
Nach diesem Treffer nehmen die Tigers sofort eine Auszeit
Eiskalt ausgespielt. Die Tigers plötzlich ohne Ordnung. Querpass auf Davis, der stoppt die Scheibe nur, so dass Bina übernehmen kann. Scharf vor dem Tor auf Höhenleitner querspielt, der ins leere Tor trifft. Überragender Spielzug
32:00
TOOOR für die Grizzlies
Jetzt sind es wieder die Grizzlies, die drücken. Auch Straubing hat dann Probleme ...
Dann fast das 2 auf 1 für die Gastgeber, Haskins unterwegs, wird von St. Jacques dabei ganz schon gehakt, kann den Straubinger aber abschütteln. Dreht dann allerdings vor dem Slot ab
Nach Bully vor Dshunussow versucht es St. Jacques mit einem Onetimer, der Schuss kommt aber nicht durch
Die Tigers haben jetzt wieder das Kommando übernommen, spielen es aber schon etwas umständlich. Das sieht jetzt wieder aus wie zu Spielbeginn
Von der rechten Bande scheitert Patrick Davis an Brust, der ist rechtzeitig mit der Hand draußen
Gute Möglichkeit für die Gäste, zunächst Hussey, Dshunussow am Boden, Stewart scheitert dann beim Nachschuss am glänzend parierenden Wolfsburger Goalie
Okay, okay, die Grizzlies gingen in Führung
Wolfsburg wieder komplett. Kein gutes Powerplay der Gäste
Die Tigers in der Aufstellung. Aber sie schießen nicht. Die Scheibe wandert etwas langsam durch die eigenen Reihen
Haben die Grizzlies ein bisschen Glück, dass sie nicht in doppelter Unterzahl agieren müssen
23:52
Die Tigers können sich festsetzen, Paetsch schubst einfach mal Whitecotton um, einfach den Stock ins Kreuz. Gepfiffen wird nur das Foul Sekunden zuvor durch Laliberte
Wieder die Tigers, jetzt mal Canzanello mit dem Schuss von der linken Seite. Dshunussow macht am kurzen Pfosten zu
Daoust hätte hier aber fast für den schnellen Ausgleich gesorgt, scheitert knapp, gleich darauf legt er für St. Jacques auf, der ebenfalls an Dshunussow nicht vorbeikommt
Mit der nächsten Möglichkeit gehen die Grizzlies aber in Führung. Schuss aus dem linken Bullykreis von Laliberte, Davis hält die Kelle rein und fälscht in den Winkel ab. Stark gemacht
21:33
TOOR für die Grizzlies
Davis läuft über die rechte Seite ins Angriffsdrittel und lässt für Laliberte liegen, der aber an Brust scheitert
Die Tigers wieder komplett
Die Tigers noch 40 Sekunden in Unterzahl. Wolfsburg bemüht, in die Aufstellung zu kommen.Das gelingt nur bedingt
Das zweite Drittel hat begonnen!
Statistik: Im Mittelabschnitt gehören beide Mannschaften zu den Top-Teams (Iserlohn auf 13). Wolfsburg schießt die meisten Tore im Mittelabschnitt, Straubing kassiert die drittwenigsten Gegentreffer. Wolfsburg auf 3, Straubing auf 4.
Das erste Drittel ist vorüber. Zur ersten Pause steht es 1:1 zwischen Wolfsburg und Straubing. Die Tigers waren weitestgehend spielbestimmend, die Grizzlies profitierten am Ende davon, dass die Tigers sie durch Strafen wieder ins Spiel brachten
... bis zur Pause.
Die Grizzlies nach einer Minute in der Aufstellung. Aber ohne Abschluss ...
Osterloh hat sich bei dieser Aktion offensichtlich verletzt, er humpelt Richtung Kabine
18:39
In der Schlussphase übernehmen die Grizzlies die Kontrolle.So kommt es auch zur Strafe gegen Osterloh, der wegen Haltens runter muss
Die letzten zwei Minuten haben begonnen!
Sehr schöner Hüftcheck von St. Jacques gegen Sloan
Auch der zweite Treffer des Tages fällt in einem Powerplay. Zunächst schießt Bina aus dem rechten Bullykreis, Brust ist dran, aber der Puck fällt Furchner, der am rechten Pfosten lauert, direkt vor die Kelle. Und der Wolfsburger vollstreckt recht kunstvoll
14:41
TOR für die Grizzlies
Die Grizzlies mit dem besten Powerplay der DEL, die Tigers sind das zweitbeste Team im Penaltykilling. Eliten unter sich
15
Bei den Tigers muss Rene Röthke in die Kühlbox. Die Chance für Wolfsburg, in die Partie zu kommen. Wird Zeit.
St. Jacques, lass stecken, denken die Grizzlies, ist ein Verteidiger. Der dann aber durchgeht bis zum rechten Pfosten und dort knapp scheitert
Straubing über die linke Seite, zunächst wird der Pass in den Slot gerade noch so abgefangen, dafür kommt es dann zum Abschluss von der Blauen durch St. Jacques, auch das Ding wird geblockt. Die Grizzlies haben in der Defense ganz schön zu tun
Brust hinter dem Tor, einmal mehr. Ui, ui, ui. Entweder er strotzt vor Selbstbewusstsein oder er hat zuviel Zucker im Blut und braucht die Bewegung. Auf jeden Fall versorgt er sein Team dadurch zusätzlich mit Adrenalin
Die Tigers wirbeln ganz schön. Meunier in guter Position, scheitert, dann hat Germyn eine Chance aus spitzem Winkel
Brust mit einem sehr originellen Ausflug hinter das Tor. Hätte er sich fast einen Assist mit erarbeitet. Da stehen einem die Haare zu Berge
Gleich neun Minuten vorbei, die Tigers bisher mit dem besseren Auftritt. Mit aggressivem Forechecking bereitet man den Grizzlies Probleme. Hussey setzt hinter dem Tor nach, spielt die Scheibe auch vor den Kasten, Stewart wäre fast drangekommen
Großchance für John Laliberte nach einem Fehlpass in der Defense bei den Tigers. Aus drei Metern kommt er frei zum Abschluss, Brust macht sie breit
Warum ihn da keiner angriff, bleibt ein Geheimnis der Grizzlies. Vielleicht aben sie ja gedacht, dass die Tigers erst in die Aufstellung müssen?
Da machen die Tigers den Treffer, aber ein richtiger Überzahltreffer war das nicht. Sparre läuft mit der Scheibe über die Blaue, umringt von drei Wolfsburgern. Zieht er einfach mal ab
04:55
TOR für die Tigers
Powerplay für die Tigers. Sloan muss für zwei Minuten runter. Die Grizzlies in Unterzahl auf Platz 10, die Tigers in Überzahl auf 7. Luft nach oben für beide
Daoust dann mit der Andeutung eines Bauerntricks, spielt dann doch zurück an die Blaue. Dshunussow klärt
Knapp drei Minuten gespielt, die Grizzlies noch ohne Abschluss, mit leichten Problemen im Aufbau. Beide Mannschaften neutralisieren sich bisher sehr erfolgreich
Was soll man dazu sagen?
Ondruschka landet den ersten Schuss, der aber geblockt wird. Bully vor dem Kasten von Dshunussow
Aber das ist alles noch auf Abtastniveau
Die ersten Akzente setzen die Gäste, die sich schnell durch die Neutrale bewegen
Das Match hat begonnen!
Das war mal so, früher, inzwischen fangen die zuhause immer ziemlich pünktlich an
Die Trikots der Tigers lassen sich heute im Ticker nicht so gut darstellen. Im Prinzip sind das weiße Leibchen mit weißen Zahlen.
Gleich geht's los
Diese Partie des 31. Spieltages wird von Daniel Piechaczek geleitet. Die Grizzlies haben unter seiner Leitung beide Saisonspiele verloren, die Tigers eines gewonnen, zwei verloren
Das wird toll. Die Nationalhymne von Wolfsburg, der alte Schlager von Trio, wird wahrscheinlich wieder während der ganzen Begegnung durchgängig gespielt
Es spielt hier heute übrigens auch die drittbeste Offense gegen die drittbeste Defense ...
Zum Tipp, 'ne ganz schwierige Sache, so wie die Tigers zur Zeit drauf sind. Und eigentlich reißt ja jede Serie irgendwann einmal. Und werden die den gar nie müde? Und die Grizzlies zuletzt, die waren ja auch nicht zu verachten ... Egal, 3:4 n.V.
Statistik für das erste Drittel: Straubing auf 8, vor Wolfsburg, zwei Plätze dahinter Iserlohn. Straubing kassiert im ersten Drittel die drittwenigsten Gegentreffer, schießt die vierwenigsten Tore. Wolfsburg ohne auffällige Zahlen
Die Grizzlies beginnen mit Daniar Dshunussow, Christopher Fischer, Nathan Paetsch, Norm Milley, Kai Hospelt und David Laliberté. Bei Straubing ist das dementsprechend Barry Brust, Sebastian Osterloh, Alex Dotzler, Daniel Sparre, Dustin Whitecotton und Jean-Michel Daoust
Dieser Ticker heute ist all jenen gewidmet, die öfter mal denken: Ey, du schreibst heute so wenig über Wolfsburg bzw. Straubing. Wer das beispielsweise über - sagen wir mal - ... Iserlohn denkt, der hat heute Pech
Wolfsburg spielt heute nur mit fünf Verteidigern, neben Benedikt Schopper und Kohl fehlt zudem Stephen Werner. Bei den Tigers sind Calvin Elfring und der gesperrte Sandro Schönberger nicht dabei. Backup für den verletzten Guryca ist Maximilian Engelbrecht.
Ziemlich erfolgreich waren auch die Niedersachsen zuletzt, dem Kantersieg gegen Krefeld folgte ein Erfolg gegen Angstgegner Berlin, bevor man am Wochenende das Schlusslicht der Liga im Penaltyschießen bezwingen konnte.
Die märchenhafte Aufholjagd begann ausgerechnet gegen jenen Gegner, der am Anfang dieser Erfolgsserie stand, nämlich Wolfsburg. Am ersten Spieltag musste man sich den Grizzlies noch 0:2 geschlagen geben, die Revanche glückte am 16. Spieltag, als man die Grizzlies mit 4:2 bezwang.
Wo die Tigers in diesem Monat auftauchen, da holen sie auch die Punkte mit. Sieben Siege im Stück waren das mittlerweile, mit einem weiteren Sieg würden sie heute sogar unter die ersten Sechs springen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Grizly Adams Wolfsburg und den Straubing Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 31
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
29.11.
19:30
Wolfsburg
6:3
Straubing
28.12.
19:05
Ingolstadt
4:0
Hamburg
28.12.
19:30
Berlin
6:2
Düsseldorf
28.12.
19:30
Augsburg
4:0
Iserlohn
28.12.
19:30
Köln
5:3
Krefeld
28.12.
19:30
Hannover
3:5
Mannheim
28.12.
19:30
Nürnberg
2:4
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
GA Wolfsburg
Goalies
30
T
D. Dshunussow
52
T
M. Fous
1
T
L. Lang
12
A. Wurm
19
S. Werner
33
B. Sloan
11
B. Schopper
37
P. Pohl
4
N. Paetsch
14
N. Milley
13
V. Mayer
15
J. Laliberte
16
D. Laliberté
34
B. Kohl
37
K. Keller
21
C. Höhenleitner
61
A. Huebscher
8
K. Hospelt
10
T. Haskins
17
S. Furchner
24
C. Fischer
22
M. Dzieduszycki
25
M. Degon
9
P. Davis
28
R. Bina
7
C. Beardsmore
Straubing Tigers
Goalies
33
T
B. Brust
45
T
M. Englbrecht
82
T
J. Guryca
9
D. Whitecotton
6
K. Stewart
44
B. St. Jacques
13
D. Sparre
27
S. Schönberger
91
R. Röthke
39
R. Ramsay
8
S. Osterloh
17
F. Ondruschka
7
L. Meunier
18
B. Keil
27
M. Hussey
19
M. Hundhammer
16
C. Germyn
81
M. Forster
24
C. Elfring
25
A. Dotzler
62
J. Daoust
26
A. Canzanello
20
B. Brückner
22
M. Bakos
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz