Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Krefeld Pinguine, 23. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
02.03. Ende
ING
2:5
MÜN
02.03. Ende
KÖL
3:2
n.V.
ISE
03.03. Ende
NÜR
3:4
n.P.
SWN
03.03. Ende
STR
2:1
AUG
04.03. Ende
BRE
1:5
BER
04.03. Ende
WOL
5:2
KRE
Grizzlys Wolfsburg
5:2
(2:0, 1:1, 2:1)
Ende
Krefeld Pinguine
BEGINN: 04.03.2021 20:30
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:34:39
Fazit: Die Grizzlys Wolfsburg entscheiden das vierte Duell mit den Krefeld Pinguinen mit 5:2 für sich und gewinnen damit das neunte Spiel in Serie! In einem unspektakulären Startdurchgang hatte das Team aus der Autostadt leichtes Spiel gegen passive Gäste, die nur selten in der Offensive aktiv wurden und sich hinten zwei Gegentreffer einfingen. Nach der ersten Pause steigerte sich der KEV aber deutlich und übernahm kurzzeitig das Momentum. Der nächste Treffer fiel aber erneut für die Niedersachsen, die damit früh die Vorentscheidung besorgten. Krefeld brachte sich zwar noch vor dem Ende des Mittelteils auf die Anzeige, im Schlussabschnitt waren dann aber wieder die Gastgeber am Drücker, markierten in doppelter Überzahl das 4:1 und wehrten einen weiteren Gegentreffer kurz vor Schluss mit dem entscheidenden, fünften Tor ab. In der Tabelle rücken die Grizzlys somit vorerst auf Rang zwei vor.
60
Spielende
60
Die letzten 60 Sekunden trudeln von der Uhr, doch Krefeld will nochmal was bewegen. Eine Schussposition will sich aber nicht mehr ergeben.
59
Damit ist die Messe hier gelesen. Mit der komfortablen Führung im Rücken lässt der Gastgeber hier nichts mehr anbrennen und ist nur noch darauf bedacht, die Scheibe möglichst weit vom eigenen Tor entfernt zu halten.
58
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 5:2 durch Anthony Rech. Wolfsburg macht den Deckel drauf! Mathis Olimb feuert den Puck aus dem rechten Rückraum zum Netz und zwingt Nikita Quapp zu einem Abpraller, der am rechten Pfosten bei Anthony Rech landet. Der Stürmer bleibt im erster Anlauf nochmal am Goalie hängen, der zweite Rebound landet dann aber sicher im kurzen Eck.
57
Auf der Gegenseite stürmt Brett Olson über rechts in das Angriffsdrittel hinein und schmettert die Scheibe aufs Netz. Für Chet Pickard, der freie Sicht zum Schützen hat, wird der Kracher allerdings nicht zur Gefahr.
56
Aber dann! Festerling stielt sich hinter das Netz der Rheinländer und sucht die eingelaufenen Kollegen im Torraum. Das Zuspiel am rechten Pfosten landet aber bei Nikita Quapp.
55
Doch Wolfsburg erhöht schon wieder den Druck und schiebt das Geschehen in die Zone der Gäste. Abschlüsse bleiben allerdings vorerst noch aus.
54
Wird das hier doch nochmal eng? Gute sechs Minuten bleiben dem KEV noch, um zwei Treffer aufzuholen.
53
Tor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Laurin Braun. Und dann klingelt es doch noch! Spencer Machacek ist gerade zurück auf dem Eis, da stürmt der Krefelder aus dem Rückraum heran und schließt aus zentraler Position ab. Weil Artur Tyanulin Chet Pickard die Sicht versperrt, sieht der das Spielgerät nicht kommen, sodass der Schuss unberührt in der rechten Torecke landet.
53
Anders als die Grizzlys, können die Pinguine die doppelte Überzahl nicht optimal ausnutzen. Brett Olson kann zwar gleich zweimal von rechts draufhalten, bekommt die Scheibe aber nicht in die Maschen gehämmert.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg). Likens bekommt das mit dem Timing heute nicht gebacken. Erneut erwischt der Routinier Alexander Blank mit einem Check an der Bande und schickt der Jungspund mit dem Gesicht voraus ins Plexiglas.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg). Auch der KEV darf nochmal in Überzahl ran! Runter muss Machacek, der zwei Minuten für einen Stockschlag absitzt.
51
Mit knapp zehn Minuten auf der Uhr und einer 4:1-Führung im Rücken steuern die Hausherren auf den neunten Sieg in Folge hin. Der DEL-Rekord liegt übrigens bei 15 Siegen am Stück aufgestellt von den Kölner Haien 1995/1996 und den Adler Mannheim 2000/2001.
50
Mit dem Ablauf der Überzahl wird es nochmal richtig brenzlich für den Gast, weil Matti Järvinen am rechten Pfosten per One-Timer durchlädt. Der Youngster im KEV-Kasten ist aber schnell in der richtigen Ecke und versenkt das Geschoss in der Ausrüstung. Powerbreak!
49
Auch mit einfacher Überzahl halten die Grizzlys den Druck aufrecht und geben die nächsten Chancen ab. Aktuell kann Nikita Quapp aber schlimmeres verhindern.
48
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:1 durch Max Görtz. Wolfsburg lässt sich nicht lange bitten! In doppelter Überzahl bringen die Niedersachsen das Hartgummi schnell hinter das Netz, wo Matti Järvinen den Verteiler gibt. Das Spielgerät wandert in den Highslot und zu Max Görtz, der sofort abdrückt und den Puck in das linke Eck schweißt.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Postel (Krefeld Pinguine). Entsprechend geht es mit einem Fünf-auf-Drei für die Hausherren weiter.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom-Eric Bappert (Krefeld Pinguine). Doch Krefeld leistet Schützenhilfe! Pekka Jormakka wird bei einem Alleingang von Niklas Postel gehakt und bekommt von Tom-Eric Bappert den Handschuh ins Gesicht.
47
Mitunter sind die Autostädter aber auch etwas zu verspielt. So hat die Reihe um Boucher, Fauser und Nijenhuis eine gute Chance zum Odd-Man-Rush, verheddert sich aber beim fünften Querpass und lässt die Möglichkeit aus.
46
Und dann wird es doch gefährlich! Petrakov schleicht sich von rechts in den Torraum und nimmt die kurze Ecke ins Visier. Pickard passt aber auf, bringt den Beinschoner dazwischen und klärt die Situation.
45
Das Aufbäumen der Krefelder ist nur von kurzer Dauer, denn die Grizzlys schrauben sich schon wieder vorne fest. Erneut kann der KEV nur mit Weitschlägern befreien.
44
Boucher hat die erste Großchance! Der Wolfsburger schiebt sich von links an den Kasten der Gäste heran und befördert den Puck mit der Rückhand zum Netz. Auf Höhe der Latte prallt der Schuss vor dem Tor allerdings ab.
43
Krefeld hat sich aber schnell wieder gefangen und geht seinerseits zum Angriff über. Niederberger und Karsums erkämpfen den Puck nach langem Schlag neben dem Tor der Niedersachsen, zum Pass in die Gefahrenzone reicht es allerdings nicht.
42
Die Grizzlys kommen zumindest ziemlich entschlossen aus der Kabine! Dominik Bittner feuert aus dem rechten Rückraum und sorgt für Chaos im Torraum der Seidenstädter. Schlussendlich kullert die Scheibe aber rechts vorbei.
41
Noch ein Drittel zu gehen! Können die Gäste hier noch etwas bewegen oder machen die Hausherren den Sack zu und den neunten Sieg in Folge perferkt?
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Im zweiten Drittel brachten beiden Teams deutlich mehr Fahrt in das Spiel und lieferten sofort bessere Chancen mit - Es steht 3:1. Vor allem die Gäste zeigten im Vergleich zum Auftaktdrittel eine verbesserte Leistung, erarbeiteten sich mehrere hochkarätige Möglichkeiten und kratzten auch im Powerplay am ersten Treffer. Der erste Tor im Mittelteil fiel aber erneut für die Niedersachsen, die mitten in einer Druckphase der Rheinländer das 3:0 markierten. Kurz vor der Pause gelang den Pinguinen aber dann doch noch der verdiente Treffer zum 3:1.
40
Ende 2. Drittel
40
Und der KEV drückt weiter aufs Pedal. Ivan Petrakov hält aus spitzem Winkel drauf, feuert den Puck aber hauchzart über den kurzen Knick hinweg.
39
Tor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Lucas Lessio. Krefeld findet auf die Anzeige! Ausgerechnet der Ex-Wolfsburger Lucas Lessio schnappt sich den Puck in der neutralen Zone und zieht entschlossen auf das Tor der Hausherren zu. Unterwegs schlängelt sich der Angreifer an zwei Grizzlys vorbei, verlädt Chet Pickard im Torraum und legt das Spielgerät schließlich mit der Rückhand in die rechte Ecke.
37
Chancen an beiden Enden! Während für den KEV auch Laurin Braun mit dem Schuss aus dem Rückraum scheitert, vergibt im Gegenzug Gerrit Fauser einen Überzahlkonter der Grizzlys.
36
Glück für di Gäste! Ein Abpraller aus der linken Rundung landet im Slot direkt vor Julian Melchiori, der aufs Knie runtergeht und die Scheibe auf das Gehäuse löffelt. Philipp Mass hat aber im letzten Moment den Schläger dazwischen und fälscht den Versuch über die Hütte.
35
Aufgegeben haben sich die Pinguine aber noch längst nicht! Martin Schymainski feuert den Puck von der blauen Linie einfachmal in den Traffic vor dem gegnerischen Kasten und bringt Chet Pickard in Schwulität. Am Ende ist der Goalie aber irgendwie dran.
33
Während die Gastgeber aufdrehen geht Krefeld der Faden verloren. Wie in den ersten Minuten, hängt der KEV schon wieder in der eigenen Zone fest und kann sich nur noch mit Weitschüssen befreien. Powerbreak!
32
Und schon haben die Autostädter wieder Oberwasser. Besonders die vierte Formation der Grizzyls macht ordentlich Druck und kommt am rechten Gestänge zur nächsten Großchance. Dieses Mal ist der KEV-Goalie aber mit einer Glanztat dazwischen.
30
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:0 durch Gerrit Fauser. Krefeld hat die Chancen - Wolfsburg macht das Tor! Mitten in die starke Phase der Gäste hinein, erzwingt Gerrit Fauser einen Abschluss von rechts und schickt das Hartgummi zu Nikita Quapp, der das Spielgerät erneut nicht sofort sichern kann. Der Puck tropft an den rechten Pfosten, wo der Angreifer der Hausherren in den Torraum springt und das Hartgummi über die Torlinie befördert.
29
Das muss doch fast der Anschluss sein! Sekunden nach dem Ablauf der Überzahl schleppt Niklas Postel die Scheibe zur nächsten Chance nach vorne und prüft Chet Pickard von links. Der Abpraller landet im Torraum am Schienbein von M?rti?s Karsums, der den Puck nur Millimeter neben das offenen Netz drückt.
28
Brett Olson schraubt am Anschluss! Ein schnelles Tik-Tak-Toe landet im linken Anspielkreis und auf dem Schläger des Verteidigers der sofort die kurze Ecke unter Beschuss nimmt. Mit etwas Glück kann der Schlussmann der Grizzlys den Puck aber vor der Linie halten.
27
Dieses Mal zeigt der KEV in Überzahl ein ganz anderes Gesicht. Gleich mit dem ersten Anspiel rauscht auch der erste Schuss auf den Kasten, Chet Pickard ist aber mit der Fanghand dran.
26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg). In der Zone der Niedersachsen rauscht Routinier Jeff Likens in Alexander Blank hinein und scheppert den Youngster in die Bande hinein. Artur Tyanulin will dem Wolfsburger noch die Meinung geigen, doch der wird schon von den Refs auf die Strafbank komplementiert.
25
Und immer wieder Quapp! Wieder ist es Sebastian Furchner, der vor der Hütte vorstellig wird. Dieses Mal zieht der Spielführer der Grizzlys aber aus dem rechten Rückraum und knallt einen Schlagschuss in Richtung lange Ecke. Der Keeper der Gäste ist aber mit dem Beinschoner dazwischen.
24
Auf Seiten der Pinguine kann Filips Buncis das Hartgummi erstmal kontrolliert über die rote Linie tragen. Beim Eintritt in die offensive Zone rennen die Rheinländer aber ins Abseits.
23
Mit Anbruch des Mittelteils haben die Wolfsburger endgültig dieser Partie übernommen. Während Krefeld verzweifelt den Weg aus der Deckung sucht, marschiert Pekka Jormakka zur nächsten Möglichkeit. Der Schuss aus zentraler Position rauscht aber rechts vorbei.
22
Megachance für Furchner! Der Kapitän der Niedersachsen bekommt das Spielgerät im gegnerischen Torraum direkt auf die Kelle gespielt, bekommt das Zuspiel aber nicht in einen anständigen Abschluss umgemünzt.
21
Es läuft der zweite Spielabschnitt und auch schon der nächste Vorstoß der Gastgeber. Max Görtz scheitert aus spitzem, rechtem Winkel aber an Krefelds Torhüter.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Wolfsburg und Krefeld liefern sich einen unaufgeregten ersten Abschnitt mit wenig Tempo und wenigen nennenswerten Abschlüssen, dafür aber mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. In der Bestrafung zeigten sich daraufhin die Hausherren konsequenter und gehen deshalb mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Dabei geht der Vorsprung der Niedersachsen auch absolut in Ordnung, denn die Mannschaft von Pat Cortina startete entschlossen in die Partie und verlagerte das Duell gleich vor das Gehäuse der Rheinländer. Nach einigen halbgaren Versuchen aus dem Halbfeld sorgte ein schneller Schuss nach gewonnenem Bully in der achten Minute für die Führung der Grizzlys, die nur drei Minuten darauf nachlegten. Im Anschluss gab es Powerplays für beide Teams, ausnutzen konnte die numerische Überzahl aber keine Seite.
20
Ende 1. Drittel
20
Überzahl scheint heute noch nicht das Mittel zum Erfolg zu sein, denn nach den Krefeldern macht auch die zuletzt starke Überzahl der Niedersachsen einen zahnlosen Eindruck. Erst Sekunden vor Schluss kommt mal ein Schuss aus spitzem, rechtem Winkel - an Nikita Quapp findet der Versuch allerdings nicht vorbei.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Niederberger (Krefeld Pinguine). Jetzt dürfen die Grizzlys! Vor dem eigenen Kasten hakt sich Leon Niederberger bei seinem Gegenspieler ein und besorgt den Gastgebern das erste Powerplay in dieser Partie.
18
Beide Seiten dürfen wieder auffüllen und Wolfsburg geht wieder nach vorne. Dominik Bittner verheddert sich aber auf der linken Seite und schenkt das Spielgerät her.
17
Im Vier-auf-Vier ist Krefeld das aktivere Team, findet aber nicht richtig vor das Netz der Hausherren. Wolfsburg macht derweil wenig Anstalten, den zusätzlichen Platz zu nutzen.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Olson (Krefeld Pinguine). Folgerichtig gehen beide auf die Strafbank und das Duell geht mit vier Spielern auf beiden Seiten weiter.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathis Olimb (Grizzlys Wolfsburg). In der Zone der Gastgeber wird der scheibenführende Olson von Olimb bearbeitet und dreht ins Mitteleis ab. Unterwegs bekommt der Krefelder ein, zwei Hiebe ab und revanchiert sich mit einem Stockcheck.
15
Kurz nach Ablauf des Powerplays wird es da schon gefährlicher. Constantin Braun schleudert den Puck aus dem linken Rückraum quer vor den Kasten, kann aber keinen der lauernden Kollegen im Torraum bedienen.
14
In diesem ersten Anlauf finden die Seidenstädter allerdings nicht durch, weil Wolfsburg in Unterzahl die eigene Zone zustellt. Am Ende gelang den Pinguinen nur ein einziger Schuss in Überzahl.
13
Der Norden ist in dieser Saison bekanntlich deutlich besser im Powerplay als der Süden. Der KEV ist allerdings der Letzte der Besten und stellt mit einer Ausbeute von 18.57% den achten Platz im Ligavergleich.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg). Vor der Spielbank der Hausherren bearbeiten sich Janik Möser und Ex-Grizzly Lucas Lessio im Zweikampf um die Scheibe. Der Wolfsburger drängt sich dabei zwischen den Gegenspieler und das Spielgerät und kassiert zwei Minuten für eine Behinderung. Das kann man wohl auch anders sehen. Powerbreak!
11
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Matti Järvinen. Doppelschlag der Grizzlys Wolfsburg! Nikita Quapp kann einen Schuss von der blauen Linie nur klatschen lassen und lässt den Rebound am linken Pfosten brandheiß in den Torraum tropfen. Matti Järvinen schaltete am schnellsten, nimmt den Rebound schnell ab und pfeffert das Hartgummi ins linke Eck.
9
Die Pinguine scheitern am Aluminium! Krefeld zeigt sich unbeeindruckt und drängt sofort auf den Ausgleich. Der erste Schuss prallt aber am Pfosten ab.
8
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Pekka Jormakka. Und plötzlich ist die Lampe an! Im drittel der Gäste setzt sich Mathis Olimb beim Anspiel durch und schiebt den Puck mit der Rückhand gen Bande und zu Pekka Jormakka, der das Zuspiel sofort aufs Netz schickt. Der Handgelenkschuss kommt aus verdeckter Position und schlägt Krefelds Keeper im kurzen Eck.
7
Die Hausherren pirschen sich aber immer mehr an. Ryan Button drischt den Puck von links quer durch den Slot und bedient Pekka Jormakka am langen Pfosten. Der Finne bringt den Abfälscher aber nicht zum Netz.
6
M?rti?s Karsums drückt die Scheibe am rechten Pfosten gefährlich in den Torraum hinein, findet dann aber nur Wolfsburger. Wir warten weiter auf den ersten echten Abschluss.
5
Bei den Pinguinen sorgt Artur Tyanulin für den ersten Schuss aufs Gehäuse. Der Versuch aufs rechte Eck landet jedoch am Schläger von Chet Pickard, der das Geschoss ins Fangnetz ableitet.
4
Julian Melchiori treibt die Scheibe auf der linken Seite in den Angriff und chipped das Hartgummi in den Torraum, wo Sebastian Furchner ab Abschluss arbeitet. Der Rebound landet beinahe noch bei Matti Järvinen, doch der Angreifer kommt am langen Pfosten nicht mehr richtig an das Spielgerät heran.
3
Alles in allem beginnt die Partie aber relativ gemächlich. Wie erwartet geben die Niedersachsen den Takt vor, wirklich gefährlich wird es aber noch nicht.
2
Der Schlussmann der Gäste hat auch gleich etwas zu tun, weil die Grizzlys sofort in die Offensive starten. Von Linksaußen kommt der erste Schuss herangeflogen, wird aber zur leichten Beute für den Goalie.
1
Und damit hinein in das Geschehen! Die Gäste aus dem Rheinland setzen heute wieder auf den 18-jährigen Nikita Quapp zwischen den Pfosten. Der junge Keeper stand auch beim 1:3-Erfolg in Köln im KEV-Kasten. Auf der Gegenseite hütet Chet Pickard das Gehäuse der Hausherren.
1
Spielbeginn
Mit den Grizzlys haben die Pinguine in der aktuellen Spielzeit gar keine so schlechten Erfahrungen gemacht, denn abgesehen von dem 4:1-Sieg der Niedersachsen zum Saisonauftakt, endeten die Begegnungen immer knapp. Ende Januar ging das erste Aufeinandertreffen in Krefeld nach 60 Minuten denkbar knapp mit 2:3 an die Gäste, die sich im letzten Duell erst in der Verlängerung den Extrapunkt sichern konnten.
Nichtsdestotrotz haben die Krefelder mit einer Endrunde nichts mehr zu tun. Zu groß ist der Abstand auf die Konkurrenz, die im besten Falle inzwischen 15 Zähler enteilt ist. Das es beim KEV nach dieser lange desolaten Spielzeit aber wieder bergauf geht, zeigt die Kaderplanung für die kommende Saison. Mit Mirko Sacher und Alexander Blank haben nun die nächsten beiden Akteure ihren Vertrag bei den Rheinländern über die laufende Spielzeit hinaus verlängert. Zuvor hatten bereits Leon Niederberger und Laurin Braun ein neues Arbeitspapier beim KEV unterschrieben.
Ganz so erfolgreich wie die Gastgeber sind die Krefelder zwar nicht, doch der KEV scheint die lange Leidenszeit abgeschüttelt zu haben und konnte zuletzt auch so etwas wie eine kleine Serie feiern. In vier der zurückliegenden fünf Partien verbuchten die Seidenstädter mindestens einen Zähler - am vergangenen Sonntag klappte es beim 1:3-Auswärtserfolg bei den Haien dann auch mit dem dritten Dreier in dieser Spielzeit. Ohnehin scheint den Pinguinen die Fremde etwas besser zu liegen, denn alle drei bisherigen Saisonsiege erfolgten auf Auswärtsfahrt.
Zuletzt ging es für die Wolfsburger sogar gleich fünf Mal in Serie über die 60. Spielminute hinaus, wobei stets der Extrapunkt gesichert wurde. Während das erste Duell mit dem KEV, sowie das Spiel gegen Düsseldorf und der jüngste Schlagabtausch mit Berlin in der Verlängerung an die Grizzlys gingen, musste in der Partie gegen Iserlohn und dem ersten Treffern mit den Eisbären sogar das Penaltyschießen herhalten. Und doch hat die Zusatzbelastung bisher keinen Tribut gefordert, denn die Niedersachsen sind weitgehend verletzungsfrei und müssen heute lediglich auf Angreifer Fabio Pfohl verzichten, der nach einer Operation an der Hand für den Rest der Spielzeit ausfallen wird.
Die Wolfsburger sind das Team der Stunde, denn die Truppe von Coach Pat Cortina blickt inzwischen auf acht Erfolge am Stück zurück. Ein Lauf, der die Niedersachsen aus den unteren Regionen der Tabelle bis auf Rang drei gehievt hat. Mit einem Dreier heute winkt heute sogar der Sprung auf Platz zwei. Allerdings konnten die Grizzlys von den letzten fünf Partien keine einzige in den regulären 60 Minuten entscheiden. Stattdessen haben sich die Autostädter zu einem echten Overtime-Spezialisten entwickelt, denn zehn der bisherigen 19 Partien endeten in Overtime oder Penaltyschießen. Spitzenwert in der DEL!
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Der Abschluss des 23. Spieltags steigt in der Autostadt, wo heimischen Grizzlys ihre Siegesserie im Duell mit dem Tabellenschlusslicht aus Krefeld ausbauen wollen. Ob das gelingt entscheidet sich ab 20:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 23
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.03.
18:30
Ingolstadt
2:5
München
02.03.
20:30
Köln
3:2
n.V.
Iserlohn
03.03.
18:30
Nürnberg
3:4
n.P.
SERC
03.03.
20:30
Straubing
2:1
Augsburg
04.03.
18:30
Bremerhv.
1:5
Berlin
04.03.
20:30
Wolfsburg
5:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
34
T
C. Pickard
Reihen 1-4 V/A
59
M. Adam
7
D. Bittner
55
R. Button
9
J. Likens
44
J. Melchiori
24
J. Möser
23
G. Fauser
4
G. Festerling
17
S. Furchner
88
M. Görtz
94
P. Hungerecker
25
P. Jormakka
71
M. Järvinen
93
S. Machacek
90
J. Nijenhuis
46
M. Olimb
18
A. Rech
Krefeld Pinguine
.
Reihen 1-4 V/A
77
T. Bappert
84
K. Bindulis
11
C. Braun
28
C. Bull
59
M. Gläßl
83
P. Mass
13
I. Petrakov
19
M. Sacher
24
A. Blank
12
L. Braun
14
F. Buncis
15
M. Karsums
6
L. Lessio
17
L. Niederberger
16
B. Olson
29
N. Postel
88
M. Schymainski
25
N. Shatsky
71
A. Tyanulin
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz