Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters, 19. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
18.02. Ende
WOL
2:1
n.P.
ISE
18.02. Ende
ING
2:3
AUG
19.02. Ende
KÖL
1:6
BER
19.02. Ende
SWN
2:5
MAN
19.02. Ende
NÜR
3:2
STR
20.02. Ende
KRE
4:5
n.V.
BRE
Grizzlys Wolfsburg
2:1
n.P.
(0:0, 1:1, 0:0, 0:0)
Ende
Iserlohn Roosters
BEGINN: 18.02.2021 18:30
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:40:43
65
Fazit: Das über 65 Minuten überaus enge Spiel wurde beinahe zwangsläufig erst in letzter Instanz entschieden. Im Penaltyschießen hatten die Grizzlys Wolfsburg das bessere Ende für sich und gewannen die Partie gegen die Iserlohn Roosters mit 2:1. Letztlich wurden 35:34 Torschüsse gezählt - zugunsten der Hausherren. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen dauerte über alle Spielabschnitte an. Zwischenzeitlich schienen die Gäste mit ihren Aktionen zum Tor mehr Gefahr auszustrahlen. Allerdings hatten die Niedersachsen etwa eine halbe Minute vor Ende der regulären Spielzeit fast schon den Siegtreffer erzielt. Nach einem Schuss von Janik Möser blieb der Puck auf der Linie liegen. Den Referees offenbarte sich beim Videobeweis eine Millimetersache, weshalb die Jungs um Pat Cortina nicht jubeln durften. In der Verlängerung taten die Grizzlys danach etwas mehr, weshalb deren Sieg natürlich nicht unverdient ist.
65
Spielende
65
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Pekka Jormakka. Pekka Jormakka deutet an, links am Goalie vorbeiziehen zu wollen, hebt die Scheibe im letzten Moment aber noch rechts an Andreas Jenike vorbei ins Tor. Da im Anschluss Marko Friedrich vergibt, bringt der verwandelte Penalty von Jormakka die Entscheidung und bedeutet den Siegtreffer.
65
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Marko Friedrich
65
Penalty verwandelt Grizzlys Wolfsburg -> Pekka Jormakka
65
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Brody Sutter
65
Penalty verschossen Grizzlys Wolfsburg -> Fabio Pfohl
65
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Joe Whitney
65
Penalty verwandelt Grizzlys Wolfsburg -> Garrett Festerling
65
Penalty-Schießen
65
Ende Verlängerung
64
Nach einer Ablage von Gerrit Fauser probiert sich Julian Melchiori. Der Schuss wird von den Roosters abgeblockt. Im Anschluss geht der Partie etwas der Schwung verloren. Niemand mag mehr etwas riskieren.
63
Mit einem feien Pass sucht Joe Whitney rechts vor dem Tor Philip Riefers. Das Tor ist kurz offen, doch der Angreifer verfehlt die Scheibe. Kurz danach schießt Brody Sutter über die Kiste.
62
Dann zeigen sich auch mal die Gäste. Joel Lowry ist im rechten Bullykreis unterwegs, zieht von dort ab. Dustin Strahlmeier allerdings lässt sich nicht überraschen.
62
Nach einem guten Zusammenspiel mit Pekka Jormakka nimmt Janik Möser in zentraler Position Maß. Auch dieser Schuss bringt noch keinen Erfolg. Allerdings geben die Grizzlys in der Overtime bisher den Ton an.
61
Drei gegen Drei - viel Platz auf dem Eis! Den nutzt Fabio Pfohl auf seinem Weg rechts durchs gegnerische Drittel. Mit der Rückhand schließt der Stürmer ab und scheitert an Andreas Jenike.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Somit geht es nun doch in die Verlängerung, was auch zur Ausgeglichenheit dieser Begegnung passt. Zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Iserlohn Roosters steht es nach 60 Minuten 1:1. Und weiterhin belegt die Schussbilanz ebenfalls, wie eng das hier zugeht: 32:33.
60
Ende 3. Drittel
60
Auf der Linie! Von der blauen Linie zieht Janik Möser ab. Der Schlagschuss rutscht Andreas Jenike durch, der kurz die Orientierung verliert. Der Puck bleibt auf der Linie liegen. Dann dreht sich der Goalie und packt mit dem Fanghandschuh zu. Die Referees gehen zum Videobeweis. Tatsächlich sind das Millimeter, die da fehlen. Kein Tor!
59
Pekka Jormakka kreiselt durch die Angriffszone. Die Grizzlys setzen sich dort noch einmal kurz fest. Ein Schuss von Jeff Likens verfehlt den Kasten von Andreas Jenike.
58
Dann gibt es zumindest noch Abschlussversuche auf beiden Seiten. Einen Schuss von Max Görtz lenkt Andreas Jenike am Tor vorbei. Dessen Gegenüber Dustin Strahlmeier ist kurz darauf mit der Fanghand gegen den Schuss von Casey Bailey zur Stelle.
57
Allerdings ergeben sich jetzt keine nennenswerten Torchancen mehr. Es wird natürlich beiderseits auch konsequent verteidigt.
55
Bis in die Schlussphase hinein bemühen sich beide Seiten engagiert, die Angelegenheit innerhalb der regulären 60 Minuten zu beenden. Die Sache bleibt völlig offen.
54
Von der linken Seite passt Phil Hungerecker in die Mitte. Dort nimmt Gerrit Fauser das Zuspiel direkt und scheitert mit seinem Schuss an Andreas Jenike.
52
Wolfsburg ist jederzeit in der Lage, das Geschehen selbst in die Hand zu nehmen. Jetzt tragen die Hausherren einen Angriff vor. Im rechten Bullykreis legt Matti Järvinen kurz zu Max Görtz ab. Dessen Schuss schnappt sich Andreas Jenike.
51
So gelingt es den Roosters häufiger, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen. Die gefährlichen Abschlüsse aber bleiben derzeit aus.
49
Die Intensität nimmt noch einmal zu. Wir nähern uns schließlich der entscheidenden Phase dieser Partie. Ein klein wenig agiler wirken inzwischen die Gäste.
48
Aus dem rechten Bullykreis feuert kurz darauf auf der anderen Seite Casey Bailey. Mit völlig freier Sicht hält Dustin Strahlmeier dieses Geschoss sicher.
47
Spencer Machacek knöpft Alexandre Grenier die Scheibe ab und startet den Konter. Griffin Reinhart aber ist dran, daher dreht der Stürmer ab, spielt dann aber ein ganz feinen Pass auf Jordan Boucher, der den Schläger reinhält. Andreas Jenike ist mit dem Schoner zur Stelle.
47
Durch den rechten Bullykreis steuert Torsten Ankert das Tor an, schießt dann aus recht spitzem Winkel. Dustin Strahlmeier versperrt den Weg und macht die Scheibe fest.
46
Und so gehen diese zwei Minuten dahin, verstreichen ohne Ertrag. Und nach der Rückkehr von Matti Järvinen dürfen die Wolfsburger wieder in voller Besetzung übers Eis wandeln.
45
Nachdem die Roosters anfangs gut in die Formation gefunden hatten, läuft das Überzahlspiel jetzt nicht mehr so flüssig. Immer wieder können sich die Grizzlys befreien, lassen so keinen Spielfluss aufkommen.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matti Järvinen (Grizzlys Wolfsburg). Nach einem Beinstellen gegen Brent Aubin im gegnerischen Drittel kassiert Wolfsburgs Matti Järvinen seine zweite Strafzeit des Abends. Dabei war seine Mannschaft gerade am Zug.
43
Aus dem linken Bullykreis zieht Gerrit Fauser ab. Da ist die Fanghand von Andreas Jenike zur Stelle, bekommt den Puck aber nicht gleich zu fassen. Sekunden später packt der Goalie die Pranke aufs Spielgerät.
42
Sofort setzen die Gäste selbst wieder Akzente. Brent Raedeke haut von der blauen Linie drauf. Dustin Strahlmeier fischt die Scheibe weg, entscheidet sich dann doch, dass Spiel nicht schnell zu machen und hält das Ding erst einmal fest.
41
Dann haben es die Roosters überstanden. Jens Baxmann kehrt von der Strafbank zurück.
41
Eine knappe Minuten dürfen die Grizzlys in Überzahl agieren, da Iserlohns Jens Baxmann noch draußen sitzt.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Inzwischen also sind Tore gefallen in der Eisarena. Beim Stand von 1:1 zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Iserlohn Roosters bleibt es ausgeglichen und spannend. Das bestätigt auch die Schussbilanz, die inzwischen bei 20:20 steht. Den Torreigen eröffnet hatten die Gäste. Doch die Hausherren waren um eine baldige Antwort nicht verlegen, schlugen nur gut drei Minuten später zurück. Beide Treffer fielen in Überzahl.
40
Ende 2. Drittel
40
Im Powerplay entwickeln die Niedersachsen noch einmal Druck. Von hinter dem Tor passt Sebastian Furchner in den rechten Bullykreis, wo Spencer Machacek sofort abzieht. Andreas Jenike ist auf der Hut und macht die Scheibe fest.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Iserlohn Roosters). Wegen Beinstellens gegen Valentin Busch kassiert Iserlohns Jens Baxmann zwei Strafminuten.
37
Ryan Button bewegt sich hinters Tor, sucht von dort mit seinem Pass Janik Möser. Bei dessen Schuss hat Andreas Jenike erneut Einwände. Und Sebastian Furchner lauert im Slot vergeblich.
36
Dann wollen sich die Grizzlys wieder mehr zeigen. Steven Raabe zieht von der blauen Linie ab und findet in Andreas Jenike seinen Meister.
34
Nach einem Zuspiel von Brent Aubin feuert Griffin Reinhart. Das ruft Dustin Strahlmeier auf den Plan, der den vielversprechenden Schuss gut pariert.
32
Lowry ans Gestänge! Nach einem kurzen Querpass von Ryan Button setzt Max Görtz zum Obetimer an, doch Alexandre Grenier spritzt dazwischen und geht auf und davon. Vor dem Tor legt der Stürmer für Joel Lowry auf. Dessen Schuss landet am rechten Pfosten.
30
Joe Whitney setzt sich gegen Janik Möser durch, kommt somit unter Bedrängnis zum Abschluss. Aus Wolfsburger Sicht erledigt Dustin Strahlmeier den Rest.
29
Weiterhin präsentiert sich die Begegnung offen uns ausgeglichen. Beide Mannschaften beteiligen sich aktiv am Spielgeschehen.
27
Umgehend zeigen sich die Gäste bemüht, eine Antwort auf die Beine zu stellen. Joel Lowry zieht in aussichtsreicher Position ab und scheitert an Dustin Strahlmeier.
25
Tor für die Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Spencer Machacek. Von links bringt Max Görtz in Überzahl einen Onetimer an. Im Slot arbeitet Sebastian Furchner. So springt die Scheibe auf den Schläger von Spencer Machacek. Dessen Abschluss gerät gar nicht so präzise. Der Puck springt aber vom linken Schlittschuh von Andreas Jenike in Richtung Tor. Jens Baxmann will retten, haut aber am Spielgerät vorbei. Das Hartgummi hoppelt über die Linie - zum neunen Saisontreffer für Machacek.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters). Wegen eines Stockschlags gegen Anthony Rech geraten nun die Roosters in Unterzahl, denn Casey Bailey muss für dieses Vergehen runter.
23
Wolfsburg zeigt sich bemüht, umgehend für eine Reaktion zu sorgen. Unter anderem scheitert Garrett Festerling mit einem Schuss an Andreas Jenike.
22
Tor für die Iserlohn Roosters, 0:1 durch Bobby Raymond. Dann nutzen die Gäste die Überzahl. Nach einem Zuspiel von Taro Jentzsch feuert Bobby Raymond halbrechts von der blauen Linie. Dustin Strahlmeier hat praktisch gar keine Sicht und ist ohne Chance, als der Puck oben im linken Torwinkel einschlägt. Für Raymond ist das der zweite Saisontreffer.
21
Grenier an den Pfosten! Dann kehrt aus Wolfsburger Sicht zumindest Mathis Olimb zurück. Doch Iserlohn bleibt am Zug. Alexandre Grenier schießt aus dem linken Bullykreis und trifft den linken Pfosten.
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matti Järvinen (Grizzlys Wolfsburg). Wegen eines hohen Stocks gegen Taro Jentzsch fängt sich Matti Järvinen zwei Strafminuten ein. Das bedeutet 16 Sekunden doppelte Überzahl für die Roosters.
21
Eine halbe Minute lang dürfen die Roosters noch in Überzahl zu Werke gehen, weil Mathis Olimb auf der Strafbank sitzt.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Noch sind keine Tore gefallen in der Eisarena. Zwischen den Grizzly Wolfsburg und den Iserlohn Roosters steht es nach 20 Minuten 0:0. Anfangs hatten die Gäste zügiger in die Partie gefunden und sorgten entsprechend auch für die ersten Akzente in Richtung Tor. Allerdings nahmen sich die Sauerländer mit ihren Strafzeiten selbst etwas den Schwung. Spätestens nach der zweiten Überzahl waren auch die Hausherren so richtig im Spiel angekommen. Somit lässt sich in der Summe von einer ausgeglichenen Partie sprechen, was auch die Schussbilanz von 10:11 - also knapp zugunsten des IEC - bestätigt.
20
Ende 1. Drittel
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathis Olimb (Grizzlys Wolfsburg). Eigentlich ist dort Mathis Olimb im Vorwärtsgang, wird aber an der Bande von Brody Sutter gestellt und hält dessen Stock fest. Dafür muss sich der Norweger in der Kühlbox einfinden.
18
Auf der rechten Seite im gegnerischen Drittel zieht Gerrit Fauser an und schließt mit einem Handgelenkschuss ab. Bei guter Sicht lässt sich Andreas Jenike nicht überraschen und macht die Scheibe fest.
18
An der Bande hinter dem Tor bewegt sich Spencer Machacek zur Mitte, spielt dann knapp vors Tor. Für einen Moment verliert Andreas Jenike die Orientierung, packt dann aber doch den Fanghandschuh auf den Puck.
17
Nun zeigen sich die Roosters mal wieder. Aus dem rechten Bullykreis passt Jens Baxmann scharf in die Mitte. Im Slot möchte sich Brody Sutter durchsetzen, kommt unter Bedrängnis aber nicht nach Wunsch zum Zug.
15
Durch die Überzahlsituationen gelangen die Grizzlys jetzt besser in den Rhythmus, geben aktuell den Ton an und nehmen die Kiste weiter unter Beschuss. Unter anderem scheitert Max Görtz an der Fanghand von Andreas Jenike.
14
Dann spielt Mathis Olimb mit ganz viel Übersicht in den rechten Bullykreis. Da ist Tempo drin, für einen Moment öffnet sich für Fabio Pfohl das kurze Eck. Dessen Onetimer aber gelingt nicht präzise genug und zischt am Tor vorbei. Wenig später endet auch das zweite Wolfsburger Powerplay.
13
Zum zweiten Mal bekommen die Niedersachsen in Überzahl die Gelegenheit, in Führung zu gehen. Noch schlagen die Bemühungen fehl.
12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Griffin Reinhart (Iserlohn Roosters). Wegen eines hohen Stocks gegen Gerrit Fauser verabschiedet sich Griffin Reinhart bei seinem DEL-Debüt gleich mal auf die Strafbank.
12
Anschließend versucht es Philip Riefers aus ziemlich zentraler Position. Dessen Schuss sieht Dustin Strahlmeier rechtzeitig kommen und macht die Scheibe fest.
11
Jordan Boucher dreht einen großen Kringel in der Angriffszone, passt dann klug in den rechten Bullykreis. Dort zieht Mathis Olimb sofort ab. Andreas Jenike genießt freie Sicht und pariert.
10
Auf der Gegenseite fährt Fabio Pfohl von rechts hinter dem Tor herum, probiert den Bauerntrick, scheitert damit aber genauso an Andreas Jenike wie mit seinem Nachschuss.
9
Sofort übernehmen die Roosters wieder das Kommando. Brent Aubin kommt ziemlich frei zum Schuss. Dustin Strahlmeier bringt gerade noch die Schoner zusammen und blockt ab.
8
Wenig später zieht Anthony Rech durch den linken Bullykreis zum Tor. Andreas Jenike aber dichtet das kurze Eck ab. Kurz darauf kehrt Taro Jentzsch von der Strafbank zurück. Iserlohn wieder komplett!
7
Ein wenig brauchen die Grizzlys, um in die Formation zu gelangen. Dann führt Sebastian Furchner den Puck hinter dem Tor, spielt den Pass auf Spencer Machacek. Dessen Direktschuss verfehlt den Kasten von Andreas Jenike.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters). Nun öffnet sich erstmals die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Iserlohns Taro Jentzsch nach einem Haken gegen Janik Möser einfinden.
5
Anschließend wollen die Grizzlys etwas Nachdruck entwickeln. Mathis Olimb bringt die Scheibe zum Tor. Dort lauert Anthony Rech, schafft es allerdings nicht, den Schläger reinzuhalten.
4
Dann nämlich sind schon wieder die Gäste am Zug. Kurz nacheinander schießen Brent Aubin und Jens Baxmann, stellen damit Dustin Strahlmeier auf die Probe, der jeweils pariert.
3
Wolfsburg bekommt es trotz aller Bemühungen bislang nicht zu Ende gespielt. So ein wenig gewinnen die Roosters jetzt die Oberhand.
2
Überaus temporeich geht es anfangs zur Sache. Beide Mannschaften schlagen eine rasante Gangart an. Es geht munter hin und her. Für die erste Abschlusshandlung sorgt Jens Baxmann aus der Drehung mit der Rückhand, verfehlt aber das Gehäuse von Dustin Strahlmeier.
1
Spielbeginn
In der Eisarena beginnen zwischen den Pfosten Dustin Strahlmeier auf Wolfsburger und Andreas Jenike auf Iserlohner Seite. Für einen geregelten Ablauf der Partie sollen die Hauptschiedsrichter Aleksander Polaczek und Andre Schrader sorgen. Zur Hand gehen ihnen dabei die Linesmen Wayne Gerth und Nikolaj Ponomarjow.
Auf beiden Seiten machten in der vergangenen Tagen personelle Entscheidungen Schlagzeilen. Bei den Grizzlys entschloss sich Sebastian Furchner noch eine Saison dranzuhängen, verlängerte seinen Vertrag bis 2022. In Iserlohn wird zum Ablauf der aktuellen Spielzeit die Tätigkeit von Jason O´Leary nach zwei Jahren enden. Der Trainer möchte in die Schweiz zurückkehren und wird in Langnau die SCL Tigers übernehmen.
Mit Blick auf die Special-Teams nehmen sich unsere Widersacher nicht viel. In beiden Fällen stehen die Roosters etwas besser da - im Penaltykillig bei gut 80 Prozent allerdings wahrlich nur einen Hauch. Im Powerplay sind die Sauerländer sogar die Nummer 2 der Liga, doch auch da sind die Grizzlys bei gleicher Anzahl von Überzahltoren ganz nah dran.
Angesichts der bisherigen Bilanz besitzt der IEC die besseren Karten. Zwei Duelle haben die Kontrahenten in dieser DEL-Saison bereits gegeneinander ausgetragen. Beide gingen an Iserlohn - sowohl also kurz nach Weihnachten daheim am Seilersee (5:3), als auch Mitte Januar in Wolfsburg (2:1 n. V.).
Dagegen sind die Grizzlys derzeit deutlich besser drauf. Fünf Siege in Folge stehen aktuell zu Buche - drei davon in heimischer Halle. Die letzte Niederlage fingen sich die Niedersachsen Ende Januar in Köln ein (1:2). Fünf Tage zuvor verloren die Wolfsburger letztmals zu Hause - ebenfalls mit 1:2 gegen Bremerhaven.
In ihrem letzten Auswärtsspiel haben die Iserlohner tatsächlich dreifach gepunktet - Anfang des Monats in Krefeld (7:3). Dem anschließenden Heimsieg gegen die Kölner Haie (3:2 n. V.) folgte zuletzt auf eigenem Eis eine 1:4 Pleite gegen die Eisbären.
Aus tabellarischer Sicht empfängt der Vierte den Sechsten. In der Gruppe Nord geht es mit Ausnahme des klaren Spitzenreiters Eisbären Berlin und des abgeschlagenen Schlusslichts Krefeld Pinguine zwischen Rang 2 und 6 äußerst eng zu. Daher könnten die Roosters mit einem Sieg rasant Boden gut machen und würden am heutigen Gegner vorbeiziehen.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Zum Auftakt des 19. Spieltages kommt es in der Gruppe Nord zum Aufeinandertreffen der Grizzlys Wolfsburg mit den Iserlohn Roosters. Um 18:30 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.02.
18:30
Wolfsburg
2:1
n.P.
Iserlohn
18.02.
20:30
Ingolstadt
2:3
Augsburg
19.02.
18:30
Köln
1:6
Berlin
19.02.
18:30
SERC
2:5
Mannheim
19.02.
20:30
Nürnberg
3:2
Straubing
20.02.
17:30
Krefeld
4:5
n.V.
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
31
T
L. Hungerecker
34
T
C. Pickard
27
T
M. Weidekamp
Reihen 1-4 V/A
48
M. Aagaard
59
M. Adam
11
B. Aubin
47
W. Bergman
7
D. Bittner
29
V. Busch
55
R. Button
6
C. Casto
23
G. Fauser
4
G. Festerling
17
S. Furchner
21
C. Höhenleitner
61
A. Johansson
5
N. Jones
19
N. Latta
38
L. Lessio
9
J. Likens
93
S. Machacek
77
M. Möchel
91
J. Nijenhuis
46
M. Olimb
95
F. Pfohl
18
A. Rech
22
E. Valentin
12
A. Wurm
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
20
T
J. Neffin
30
T
A. Peters
Reihen 1-4 V/A
29
J. Baxmann
96
R. Behrens
15
E. Buschmann
4
M. Clarke
42
A. Dmitriev
9
B. Findlay
17
T. Fleischer
67
M. Friedrich
82
A. Grenier
11
M. Hoeffel
16
M. Hälmo
19
J. Lautenschlager
0
J. MacQueen
6
R. O'Connor
62
D. Orendorz
10
A. Petan
23
B. Raymond
24
C. Rumble
8
N. Samanski
97
T. Schmitz
91
B. Sutter
12
D. Todd
7
J. Weidner
57
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz