Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Fischtown Pinguins, Playoff-Viertelfinale Saison 2021/2022
Twittern
10.04. Ende
BER
2:1
KÖL
10.04. Ende
STR
2:3
MAN
10.04. Ende
WOL
5:0
BRE
10.04. Ende
MÜN
4:2
DÜS
12.04. Ende
BRE
2:6
WOL
12.04. Ende
KÖL
1:5
BER
12.04. Ende
MAN
2:1
STR
12.04. Ende
DÜS
3:2
MÜN
14.04. Ende
BER
4:0
KÖL
14.04. Ende
STR
4:1
MAN
14.04. Ende
WOL
1:3
BRE
14.04. Ende
MÜN
3:1
DÜS
16.04. Ende
BRE
3:2
n.V.
WOL
16.04. Ende
DÜS
2:4
MÜN
16.04. Ende
MAN
8:3
STR
18.04. Ende
WOL
2:0
BRE
Grizzlys Wolfsburg
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 18.04.2022 14:00
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:59:35
Fazit:Es ist Schluss! Die Grizzlys Wolfsburg feiern im entscheidenden Spiel fünf einen 2:0-Erfolg gegen die Fischtown Pinguins und stehen damit im Halbfinale der DEL-Playoffs! Die Grundlage war der frühe Treffer durch Tyler Gaudet, der die Niedersachsen in die Spur brachte. In der Folge ließ die Mannschaft von Mike Stewart ihren Gegner aufgrund einer extrem kompakten Defensive zeitweise verzweifeln. Erst zwei Minuten vor dem Ende besorgte Spencer Machacek per Empty-Net-Tor die endgültige Entscheidung. Dennoch können sich die Norddeutschen im Prinzip nichts vorwerfen, die sich nach einem 0:2-Serienrückstand leidenschaftlich zurückgekämpft haben und auch am heutigen Tage mindestens auf Augenhöhe waren. Letztlich haben sich beide Mannschaft abgesehen von einer Szene größtenteils neutralisiert.
60
Spielende
60
Ist das wild! Bremerhaven wirft nochmals alles nach vorne. Dabei scheitert Phillip Bruggisser aus kurzer Distanz an Dustin Strahlmeier, der anschließend im Gewühl auch ohne Schläger seinen Kasten sauber hält.
60
Natürlich bleibt Maximilian Franzreb trotz des zweiten Gegentores auf der Bank. Während diesmal Trevor Mingoia den Empty-Net-Treffer verpasst, feiern die Wolfsburger Anhänger auf den Tribünen bereits das Weiterkommen.
59
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Spencer Machacek. Es dauert allerdings nicht lange, dann machen die Grizzlys mit hoher Wahrscheinlichkeit das Halbfinale perfekt! Aus der eigenen Hälfte bugsiert Spencer Machacek die Scheibe in das verwaiste Gehäuse der Pinguins und verwandelt die heimische Arena in ein Tollhaus. Für den Kanadier ist es der erste Treffer in den diesjährigen Playoffs.
58
Thomas Popiesch setzt endgültig alles auf eine Karte und nimmt Maximilian Franzreb in Folge einer Auszeit vom Eis! Es gibt Bully vor Dustin Strahlmeier, der jetzt absolut in den Mittelpunkt rückt.
58
Dustin Strahlmeier ist da! Die Norddeutschen finden über Alex Friesen den Weg in den Slot, wo sich Markus Vikingstad das Hartgummi in Ruhe zurechtlegen darf. Aus wenigen Metern kann der Norweger den Goalie aber nicht überwinden.
57
Über die rechte Außenbahn bringt Fabio Pfohl die Scheibe in die Offensivzone und spielt den Querpass vor den Kasten. Dort stochert Maximilian Franzreb den Puck vor zwei Angreifern der Grizzlys weg.
57
Spencer Machacek und Tyler Gaudet setzen Bremerhaven im Forechecking schon in der eigenen Zone beim Spielaufbau unter Druck und nehmen dadurch die nächsten wichtigen Sekunden von der Uhr.
56
Sicherlich spielt Gäste-Headcoach Thomas Popiesch schon jetzt mit dem Gedanken, wann er Goalie Maximilian Franzreb vom Eis nimmt und durch den sechsten Feldspieler ersetzt - vier Minuten verbleiben für den Ausgleich.
55
Was für ein Krimi! Fünf Minuten vor Schluss ist hier noch gar nichts entschieden. Diese hochspannende Best-of-Five-Serie wird wohl tatsächlich in den finalen Angriffen entschieden werden.
54
Die Pinguins kommen über Miha Verlic nach vorne, der der Scheibe zunächst am Tor vorbeischießt. Im zweiten Versuch schnappt sich Jan Urbas den Puck im linken Anspielkreis, scheitert aber ebenfalls an der Grizzlys-Verteidigung.
53
Rund sieben Minuten vor dem Ende besprechen sich beide Trainer im letzten Power-Break mit ihren Mannschaften. Wolfsburg zeigt sich gerade wieder etwas öfter in der gegnerischen Zone.
52
Der ganz große Eishockey-Leckerbissen ist das hier im Moment nicht. Die Niedersachsen gehen natürlich wenig Risiko ein und nehmen mit einer stabilen Abwehr größtenteils das Tempo raus.
51
Gefährliche Aktion vor Dustin Strahlmeier! Chris DeSousa lauert im Slot auf einen Rebound. Unter anderem eilt Ross Mauermann in die Defensive zurück und bringt seinen Schläger ins Spiel.
50
Auch in diesem Spielabschnitt verfliegt die Zeit, da die Begegnung nahezu keine Unterbrechungen bietet. Zehn Minuten haben die Wolfsburger seit der letzten Pause schon wieder überstanden.
49
Recht freistehend kommt plötzlich Garrett Festerling zum Abschluss. Aus der Mitte knallt der 36-jährige Routinier das Hartgummi aber über die Latte und verpasst den zweiten Treffer seines Teams.
48
Die Mannschaft von Mike Stewart steht in dieser Phase nur noch hinter drin und sucht lediglich über schnelle Konter die Wege nach vorne - bis zu diesem Zeitpunkt beißen sich die Norddeutschen die Zähne aus.
47
Mal ein offensiver Ansatz auf der anderen Seite! Von der blauen Linie probieren es sowohl Julian Melchiori als auch Dominik Bittner - beide Spieler mit strammen Fernschüssen ohne Erfolg.
46
Immer wieder donnern die Pinguins das Spielgerät nach vorne, in der Hoffnung sich in der Angriffszone festmachen zu können. Doch die Gastgeber haben bisher immer die richtige Antwort parat und kombinieren sich ihrerseits spielerisch aus dem eigenen Drittel.
45
Bremerhaven hält auch bei nummerischer Gleichzahl den Druck aufrecht. Durch den starken Mittelabschnitt ist das Torschussverhältnis nun sehr ausgeglichen. Mit 22:21 führen die Niedersachsen in dieser Hinsicht.
44
Spencer Machacek ist zurück auf dem Eis und beendet das Powerplay der Gäste. Seit der Drittelpause ist übrigens auch Chris DeSousa wieder da, der eben angeschlagen in die Kabine musste.
43
Während Maximilian Franzreb hinten schon mahnend die Kelle auf das Eis schlägt, probiert es Niklas Andersen vorne mit einem Kracher aus dem Rückraum. Der Schuss wird aber abgefälscht und segelt über den Kasten.
42
Das Überzahlspiel der Norddeutschen kommt nicht in Fahrt! Immer wieder stören die Wolfsburger das Aufbauspiel der Angreifer schon im Mitteleis und nehmen dann mit weiten Schlägen reichlich Zeit von der Uhr.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg). Ist das die Chance für Bremerhaven? Spencer Machacek verabschiedet sich wegen Beinstellens gegen Ross Mauermann in die Kühlbox.
41
Der möglicherweise finale Spielabschnitt der Viertelfinal-Serie zwischen Wolfsburg und Bremerhaven läuft! Selbstverständlich müssen die Pinguins in diesem "Do or die"-Spiel nun schrittweise das Risiko erhöhen und auf den dringend benötigten Ausgleich drängen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach dem torlosen Mitteldrittel liegen die Grizzlys Wolfsburg weiterhin mit 1:0 gegen die Fischtown Pinguins vorne! Im Gegensatz zum ersten Spielabschnitt sind die Norddeutschen aber mittlerweile deutlich aktiver unterwegs und kommen dem Ausgleichstreffer allmählich näher. Auch die Niedersachsen tauchen jedoch in regelmäßigen Abständen vor dem Kasten von Maximilian Franzreb auf und sind deswegen keineswegs schlechter. 20 Minuten verbleiben der Mannschaft von Thomas Popiesch, um den vorzeitigen Urlaub sowie den Halbfinaleinzug der Gastgeber abzuwenden.
40
Ende 2. Drittel
40
Nach etwa einer halben Minute geraten die Hausherren in die Aufstellung. Spencer Machacek bringt einen Schlagschuss halbrechts von der blauen Linie an. Den macht Maximilian Franzreb ohne große Mühe fest.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tye McGinn (Fischtown Pinguins). Harte Entscheidung der Schiedsrichter! Tye McGinn muss wegen Behinderung runter und schickt Wolfsburg in ihr zweites Powerplay der Partie.
39
Jordan Murray hält die Scheibe an der blauen Linie und sucht lange Zeit nach einer geeigneten Schussbahn. Die Lücke gewährt ihm Markus Vikingstad allerdings nicht und befördert den Puck aus der eigenen Zone.
38
Schrecksekunde für Wolfsburg! Chris DeSousa arbeitet bei einem Turnover der Norddeutschen gut mit zurück und prallt dann unglücklich mit Christian Wejse zusammen. Immerhin kann der 31-jährige Kanadier das Eis auf den eigenen Beinen verlassen, muss aber trotzdem vorerst in die Kabine.
37
Ein Treffer liegt in der Luft - aber es ist unklar, auf welcher Seite! Diesmal hämmert Jan Urbas das Hartgummi auf das Tor von Dustin Strahlmeier, den Julian Melchiori bereits blocken kann.
36
Schöne Kombination der Gastgeber! Garrett Festerling hebelt durch einen Doppelpass mit Jan Nijenhuis die Hintermannschaft der Pinguins aus. Schließlich wehrt jedoch Maximilian Franzreb den Versuch aus bester Lage ab.
35
Ein Schlagpass fliegt von der rechten Seite in den Slot, wo Alex Friesen zum Abfälschen bereitsteht. Zwar kommt der Kanadier auch mit der Kelle an den Puck, doch Dustin Strahlmeier lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
34
In der ersten Überzahlsituation finden die Norddeutschen schnell in die Aufstellung. Es hapert aber oftmals am finalen Pass, der bisher immer von einem Schläger der Wolfsburger unterbunden wird.
33
Bislang konnten die Grizzlys in dieser Viertelfinal-Serie mit einem Mann mehr auf dem Eis kaum glänzen. Zwei Torerfolge aus insgesamt 18 Anläufen im Powerplay entspricht einer ausbaufähigen Überzahlqoute von 11,11 Prozent.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg). Jordan Murray kassiert zwei Minuten wegen eines Bandenchecks an Phillip Bruggisser.
31
Gegenüber ist auch Dustin Strahlmeier erneut gefordert! Christian Wejse probiert es aus dem Slot, doch Dustin Strahlmeier gibt dem lauernden Niklas Andersen keine Möglichkeit auf einen Rebound.
30
Umnittelbar nach dem Power-Break machen die Niedersachsen viel Druck im Forechecking und nehmen den Gästen den Puck häufig schon in der neutralen Zone ab - zu Tormöglichkeiten kommt es aber noch nicht.
29
Starker Save von Maximilian Franzreb! Mit viel Übersicht spielt Armin Wurm einen Diagonalpass von der blauen Linie an den langen Pfosten. Dort scheitert Tyler Gaudet von rechts wohl am Helm vom Pinguins-Goalie, der rechtzeitig im bedrohten Eck ist.
28
Einen Schlagschuss von Vladimir Eminger fälscht ein Akteur der Grizzlys unglücklich ab, aber Dustin Strahlmeier packt sein ganzes Können aus und verhindert mit dem Schoner den Ausgleich der Norddeutschen.
28
Ähnlich wie im ersten Drittel gönnt sich die Begegnung auch in diesem Spielanschnitt kaum eine Auszeit. Beide Mannschaften werden auf dem Weg nach vorne nur selten von Spielunterbrechungen gestört.
27
Kurze Unordnung vor Dustin Strahlmeier! Ganz gefährlich bringt Miha Verlic den Puck auf das Tor, allerdings können die Pinguins kein Kapital aus dem kurzzeitig freiliegenden Spielgerät schlagen.
26
Nochmal zeigen sich die Niedersachsen in der Offensivzone. Chris DeSousa schlenzt das Hartgummi aus halblinker Lage auf das Gehäuse der Wolfsburger, doch Maximilian Franzreb ist mit der Stockhand zur Stelle.
25
Auf der anderen Seite fahren die Gastgeber einen Entlastungsangriff. Björn Krupp nimmt Gerrit Fauser auf der linken Außenbahn mit, dessen Versuch aus der Ferne vom Schoner von Maximilian Franzreb gestoppt wird.
24
Bremerhaven schnuppert am Ausgleich! Von der blauen Linie drückt Phillip Bruggisser den Schuss ab, den Dustin Strahlmeier nach vorne abwehrt. Miha Verlic setzt nach, kann den Grizzlys-Goalie aus dem Slot nicht überwinden.
23
Nächster vielversprechender Anlauf der Gäste! Von der linken Seite packt Anders Krogsgaard freistehend den Überraschungsverusch aus, hämmert den Puck aber knapp über den Querbalken.
22
Einen ersten Warnschuss nach der Pause gibt Tye McGinn aus dem rechten Bullykreis ab. Obwohl Miha Verlic im Weg steht, greift sich Dustin Strahlmeier die Scheibe locker mit der Fanghand.
21
Weiter geht?s mit dem zweiten Spielabschnitt in der Eis-Arena-Wolfsburg! Die leichte Überlegenheit der Grizzlys spiegelt sich auch in der Torschussstatistik wider. Dort stehen die Hausherren bei zwölf Versuchen, während die Norddeutschen erst neun Abschlüsse verbuchen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach einem sehr kurzweiligen ersten Spielabschnitt, der beinahe ohne Unterbrechungen durchgelaufen ist, liegen die Grizzlys Wolfsburg mit 1:0 gegen die Fischtown Pinguins vorbei! Bei der Mannschaft von Mike Stewart stimmte ab dem ersten Wechsel die Einsatzbereitschaft, sodass sich die Niedersachsen für einen engagierten Auftritt mit dem Treffer von Tyler Gaudet belohnen konnte. In der Folge kamen auch die Gäste aus Norddeutschen besser in die Begegnung, konnten Dustin Strahlmeier aber bislang noch nicht in die ganz große Bedrängnis bringen.
20
Ende 1. Drittel
19
Christian Wejse sucht aus dem linken Anspielkreis die Lücke und visiert das kurze Ecke an. Mit der Stockhand befördert Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier das Hartgummi am Gestänge vorbei.
18
Aus der Hintertorposition kann sich Julian Melchiori gegenüber zwei Gegenspielern befreien und vor das Gehäuse der Pinguins ziehen. Maximilian Franzreb erkennt die Situation und macht den Puck fest.
17
Fast der zweite Treffer der Hausherren! Armin Wurm nagelt die Scheibe von der blauen Linie auf den Kasten, die im Slot hängen bleibt. Im Gewühl schnappt sich Chris DeSousa das Spielgerät, kann aber per Rückhand nicht einnetzen.
16
Jan Urbas tritt an und sucht aus der Zentrale heraus den Abschluss, der von Julian Melchiori abgewehrt wird. Anschließend können sich die Wolfsburger vorerst auf der Defensive befreien.
15
Bitter für die Gäste: Patch Alber hat sich offenbar nach einem Bandencheck angeschlagen in die Kabine verabschiedet und kann sein Team in dieser Phase nicht unterstützen.
14
Sofort setzt Garrett Festerling nach, bleibt aber wieder glücklos gegen Maximilian Franzreb. Danach dürfen beide Mannschaften im ersten Power-Break erstmal einen Augenblick durchschnaufen.
13
Im Slot wird ein Abschluss von Garrett Festerling im letzten Moment geblockt. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es unglaublich wenige Unterbrechungen, es geht gerade mit hohem Tempo hin und her.
12
Wenn Bremerhaven heute tatsächlich weiterkommen sollte, dann trägt sich der Verein in eine illustre Reihe ein. Nur der EV Landshut sowie die Hamburg Freezers konnten jemals eine Best-of-Five-Serie in der DEL nach 0:2-Rückstand noch gewinnen.
11
Das war knapp! Vladimir Eminger treibt das Hartgummi in den Offensivbereich und legt für Jan Urbas ab. Aus der Mitte feuert der Slowene den Schuss hauchdünn am Gehäuse der Hausherren vorbei.
10
Das Powerplay will den Pinguins auch dieses Mal nicht wirklich gelingen. Regelmäßig fangen die Grizzlys die Angriffe von Bremerhaven schon an der blauen Linie ab und lassen so erst gar keine Torgefahr aufkommen.
9
Noch läuft das Powerplay der Mannschaft von Thomas Popiesch in den Playoffs nicht. Lediglich eine der zwölf Überzahlsituationen resultierte in einem Treffer - damit stehen die Pinguins bei einer Quote von 8,33 Prozent.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg). Gerrit Fauser verursacht wegen eines Bandeschecks gegen Mike Moore die erste Unterzahl seiner Mannschaft.
7
Fabio Pfohl probiert es zum zweiten Mal aus einem ungünstigen Winkel und bleibt erneut an Maximilian Franzreb hängen. Dennoch präsentieren sich die Niedersachsen hier bislang extrem kampfbereit.
6
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Tyler Gaudet. Das ist der perfekte Start für die Gastgeber! Wolfsburg schaltet aus der eigenen Zone heraus schnell über Tyler Gaudet um, der von Garrett Festerling in Szene gesetzt wird und am linken Bullykreis seinen Gegenspieler Ross Mauermann stehen lässt. Anschließend überlistet der Kanadier aus kurzer Distanz den Torhüter Maximilian Franzreb in der linken Ecke und feiert seinen zweiten Playofftreffer.
5
Jordan Murray bedient Björn Krupp an der blauen Linie, dessen Schlagschuss Maximilian Franzreb prallen lässt. Gerrit Fauser stochert direkt nach, bekommt den Puck allerdings nicht am Goalie der Pinguins vorbei.
4
Auf der Gegenseite nähern sich auch die Gäste erstmals an! Björn Krupp wischt in der neutralen Zone über die Scheibe, deswegen macht sich Peter Trska auf die Reise und prüft Dustin Strahlmeier aus zentraler Position.
3
Jetzt der erste Abschluss der Partie! Kurzzeitig ist Maximilian Franzreb sogar ohne Schläger, was die Wolfsburger nicht nutzen können. Im Nachsetzen scheitert Fabio Pfohl von links aus ganz spitzem Winkel.
2
Die Mannschaft von Mike Stewart will ihren Job in den ersten Minuten spürbar besser machen als vor zwei Tagen und stürmen sofort in die Offensivzone. Noch lassen die ersten Torschüsse aber auf sich warten.
1
Das entscheidende Spiel fünf zwischen Wolfsburg und Bremerhaven läuft! Als Hauptschiedsrichter sorgen Andrew Bruggeman sowie Andre Schrader für Ordnung auf dem Eis, Jonas Merten und Nikolaj Ponomarjow helfen als Linesperson.
1
Spielbeginn
Die Starting-Six der beiden Teams sind bereits bekannt: Dustin Strahlmeier, Björn Krupp, Jordan Murray, Anthony Rech, Chris DeSousa sowie Jonas Enlund fahren den ersten Wechsel der Grizzlys. Bei den Gästen beginnen Maximilian Franzreb, Phillip Bruggisser, Mike Moore, Markus Vikingstad, Alex Friesen und Dominik Uher.
Eine Best-of-Five-Serie trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Serienrückstandes für sich zu entscheiden, das hätte in der Deutschen Eishockey-Liga großen Seltenheitswert. "Wir standen mit dem Rücken zur Wand und haben uns geschworen, dass wir uns nicht noch einmal so abschießen lassen wie in den ersten beiden Spielen. Jetzt können wir den ganz großen Coup landen", hofft Pinguins-Torhüter Maximilian Franzreb vor dem Entscheidungsspiel. Dem Team aus Bremerhaven winkt damit der erste Halbfinaleinzug seit dem DEL-Beitritt im Jahr 2016.
Der Knackpunkt am Samstag war aus Sicht der Wolfsburger die verschlafene Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten hatten sich die Pinguins einen 2:0-Vorsprung erspielt. "Wir müssen von Beginn an hellwach sein, unser Spiel durchziehen und einfach wieder alles in die Waagschale werfen. Nur so geben wir uns eine Möglichkeit, das Eis als Sieger zu verlassen", mahnte daher Grizzlys-Headcoach Mike Stewart. Noch im Vorjahr haben die Niedersachsen das Finale der Playoffs erreicht, sind in dieser Serie aber glatt an den Eisbären Berlin gescheitert.
Eigentlich waren die Grizzlys auf dem scheinbar ungefährdeten Weg in das Halbfinale. Nach zwei Kantersiegen zu Serienbeginn (5:0 und 6:2) fehlte der Mannschaft von Mike Stewart nur noch der finale Schritt, bevor Bremerhaven eiskalt zurückschlagen konnte. Zunächst wehrten die Pinguins (3:1) am Donnerstag den ersten Matchball der Wolfsburger ab. Vor zwei Tagen folgte der zweite Streich, als Phillip Bruggisser in der 92. Spielminute den umjubelten Treffer zum 3:2-Erfolg der Norddeutschen markiert und Spiel fünf erzwungen hat.
Hallo und herzlich willkommen zu den DEL-Playoffs am Ostermontag! Im "Do or die"-Spiel zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Fischtown Pinguins wird der letzte Halbfinalist ermittelt. Um 14 Uhr geht´s los.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.04.
14:00
Berlin
2:1
Köln
12.04.
19:30
Köln
1:5
Berlin
14.04.
19:30
Berlin
4:0
Köln
10.04.
15:00
Straubing
2:3
Mannheim
12.04.
19:30
Mannheim
2:1
Straubing
14.04.
19:30
Straubing
4:1
Mannheim
16.04.
19:00
Mannheim
8:3
Straubing
10.04.
16:30
Wolfsburg
5:0
Bremerhv.
12.04.
19:30
Bremerhv.
2:6
Wolfsburg
14.04.
19:30
Wolfsburg
1:3
Bremerhv.
16.04.
16:30
Bremerhv.
3:2
n.V.
Wolfsburg
18.04.
14:00
Wolfsburg
2:0
Bremerhv.
10.04.
19:00
München
4:2
Düsseldorf
12.04.
19:30
Düsseldorf
3:2
München
14.04.
19:30
München
3:1
Düsseldorf
16.04.
17:00
Düsseldorf
2:4
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz